• Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Pasta (Gerichte mit Nudeln)
    • Auflauf Rezepte
    • Rezepte mit Kürbis
    • Rezepte mit Kartoffeln
    • Vegetarische Rezepte
    • Rezepte mit Fisch
    • Rezepte mit Fleisch & Geflügel
    • Rezepte mit Kohl
    • Rezepte mit Tomaten
    • Rezepte mit Blattspinat
    • Suppen
    • Salate
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Das Leben
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Corona Alltag
    • Karneval
    • unsere vier Wände
  • Erlebtes
    • Köln
    • Amsterdam
    • Allgäu
    • Barcelona
    • Bernkastel-Kues
    • Berlin
    • Dominikanische Republik
    • Eifel
      • Monschau
    • Gran Canaria
    • Greetsiel
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
    • Hamburg
    • Holland
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kopenhagen
    • Leipzig
    • London
    • Mallorca
    • New Jersey
    • New York
    • Niederrhein
    • Nordsee
    • Paris
    • Rhein Erft Kreis
    • Rom
    • Schwarzwald
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Sylt
    • Tirol
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Gelesenes & Geschriebenes
    • Buch Tipps
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • Rund ums Bloggen
    • Bine aquarelliert
    • Kalligrafie & Lettering
    • Gedachtes
0
was eigenes
Einfache & schnelle Rezepte, Genähtes und Gedachtes und dazwischen das Leben
HerzhaftesKulinarischesPasta GerichteRezepte mit Fleisch & Geflügel

Spaghetti Bolognese

von Bine | was eigenes 15. September 2021
von Bine | was eigenes 15. September 2021

Ein Klassiker, beliebt bei Klein und Groß: Spaghetti Bolognese! Ich liebe diese pikante Hackfleischsoße, mit viel Tomaten, Kräutern, Gemüse und manchmal auch einem Schuss Rotwein. Dazu eine große Portion Spaghetti und ich bin im Bolognese-Himmel.

Springe zu Rezept Rezept drucken

Leider teilt meine Vorliebe für dieses Gericht nur mein Mann. Das große Mädchen isst kein Fleisch und der Sohnemann mag dieses Gericht nur, wenn ich all das unnütze Zeug, wie Möhren, Paprika und alles, was grün ist, weglasse.

Spaghetti Bolognese

Rezept: Spaghetti Bolognese | Spaghetti mit Hackfleischsoße | waseigenes.com - Bine Güllich | Schnelle und einfache Rezepte für jeden Tag | waseigenes.com

Also minimiert sich die Anzahl der Befürworter dieses Gerichtes hier auf zwei Personen. Da machste nix. Nun ist aber die Homeschooling Zeit Geschichte, die Kinder sind wieder all-day-long in der Schule, also kann ich auch wieder die Bolognese so kochen, wie ich sie mag. ;-)

Ich finde ja, dass gerade die Möhrchen, die Paprika und Tomatenstücke diese Hackfleischsoße so wunderbar fruchtig und einfach lecker machen.

Was nicht fehlen darf, ist gehobelter oder geriebener Parmesan und natürlich eine groooße Portion Spaghetti.

Rezept: Spaghetti Bolognese | Spaghetti mit Hackfleischsoße | waseigenes.com - Bine Güllich | Schnelle und einfache Rezepte für jeden Tag | waseigenes.com

Geduld zahlt sich aus! Aber auch wenn man wenig Zeit hat, schmeckt dieses Gericht einfach wunderbar.

Die Soße ist fix gekocht, richtig gut schmeckt sie allerdings, wenn man ihr Zeit läßt. Durch das Köcheln, also lange garen bei niedriger Temperatur, konzentriert sich die Flüssigkeit und der Geschmack. Mal gebe ich ihr die Zeit, mal muss es schnell gehen und dann kommt das Gericht schon nach 15 Minuten auf die Teller.

Waschechte Italiener finden übrigens, dass sich Spaghetti gar nicht so gut für dieses Gericht eignen, denn die fruchtige Hackfleischsoße bleibt nicht so gut an den langen und dünnen Nudeln kleben. Tagliatelle sind dafür viel besser geeignet, aber ich fürchte, dass diese Info einfach zu spät kommt. Spaghetti Bolognese ist und bleibt ein beliebtes Gericht, das kannste nun nicht mehr ändern.

Rezept: Spaghetti Bolognese | Spaghetti mit Hackfleischsoße | waseigenes.com - Bine Güllich | Schnelle und einfache Rezepte für jeden Tag | waseigenes.com

Rezept für zwei Personen
{Am Ende des Artikels gibt es das Rezept kompakt zum Ausdrucken & Abheften}

Rezept: Spaghetti Bolognese

  • 400 g Hackfleisch
  • Öl zum Braten
  • 1 Paprika
  • 1 große Zwiebel
  • 2 Möhren
  • 2 Knboblauchzehen
  • 1 EL Tomatenmark
  • 400 g passierte Tomaten
  • 1 Prise Zucker
  • verschiedene Kräuter: z.B. Basilikum, Thymian, Oregano, Petersilie
  • Salz & Pfeffer

optional:

  • Parmesan
  • Rotwein

ausserdem:

  • Spaghetti

Paprika, Zwiebel, Möhren und Knoblauch waschen, ggf. schälen, würfeln und in einem großen Topf mit Öl anbraten.

Das Gemüse aus dem Topf umfüllen, das Hackfleisch in den Topf geben und krümelig anbraten. Hat das Fleisch Farbe angenommen und ist runderheum gut durchgebraten, kommt die Gemüsemischung wieder zurück in den Topf.

Passierte Tomaten, Tomatenmark, Zucker, Kräuter, Salz und Pfeffer hinzugeben und gut würzen. Deckel drauf und 15 – 30 Minuten köcheln lassen.

Dazu schmeckt: Geriebener Parmesan und natürlich eine große Portion Spaghetti.

Sollte hier eine Flasche Rotwein offen rumstehen, was selten der Fall ist, weil wir beide Weißwein-Liebhaber sind, dann kommt mit den passierten Tomaten auch noch ein ordentlicher Schuss Rotwein in die Soße.

Nudel- oder Pasta Gerichte stehen hier bei uns ganz hoch im Kurs. Je nachdem, wer hier wann am Mittagstisch sitzt, koche ich mal mit, mal ohne Fleisch, mal mit viel Gemüse, mal mit nur wenig Gemüse.

Hier eine Auswahl unserer liebsten Nudelgerichte:

Spaghetti Carbonara {natürlich ohne Sahne ;-)}
Pasta Alfredo {vegetarisch – mit köstlicher Parmesan-Butter-Soße}
Nudel-Schinken-Auflauf {mit würzigem Bergkäse}
Pasta mit Lachs und Spinat {koche ich, wenn ich nur für mich koche, da hier niemand Lachs isst}
Putengeschnetzeltes mit Nudeln {Trefferquote 3:1! ;-)}

Rezept: Spaghetti Bolognese | Spaghetti mit Hackfleischsoße | waseigenes.com - Bine Güllich | Schnelle und einfache Rezepte für jeden Tag | waseigenes.com

In meinen Artikel-Entwürfen schlummert noch ein angefangener Blogpost mit schnellen und einfachen Homeoffice-Pasta-Gerichten. Den wollte ich eigentlich im Frühling dieses Jahres veröffentlichen, habe mein Vorhaben aber immer wieder verschoben. Nun ist hier seit einigen Wochen eine komplett neue Zeit angebrochen. Homeoffice ist für die meisten Geschichte und auch wenn ich nach wie vor meine Arbeit von zu Hause aus erledige, so muss ich nicht mehr täglich für vier Personen kochen. Die Kinder sind jeden Tag lange in der Schule.

Wenn ich ehrlich bin, ich vermisse es fast schon ein bisschen. Ja, wir waren alle isoliert, haben persönliche Kontakte schmerzlich vermisst, aber das gemütliche Beisammensein, das tägliche Treffen am Mittagstisch, das gemeinsame Essen und Quatschen, das vermisse ich eben jetzt ein bisschen. Schon verrückt, oder?

Rezept: Spaghetti Bolognese | Spaghetti mit Hackfleischsoße | waseigenes.com - Bine Güllich | Schnelle und einfache Rezepte für jeden Tag | waseigenes.com

Aber, es ist wie es ist. Ich würde mich jedenfalls freuen, wenn Ihr dieses Gericht einmal ausprobieren würdet. Und wenn Ihr das tut, dann lasst mich gerne wissen, wie es Euch geschmeckt hat.

Rezept: Spaghetti Bolognese | Spaghetti mit Hackfleischsoße | waseigenes.com - Bine Güllich | Schnelle und einfache Rezepte für jeden Tag | waseigenes.com

Ich wünsche Euch einen schönen Mittwoch!

Liebe Grüße
Bine

Rezept: Spaghetti Bolognese | Spaghetti mit Hackfleischsoße | waseigenes.com - Bine Güllich | Schnelle und einfache Rezepte für jeden Tag | waseigenes.com

Rezept: Spaghetti Bolognese

Rezept ausdrucken Rezept merken
Gericht Feierabendküche, Herzhaftes Gericht, Mittagessen, Nudelgericht
Portionen 2

Zutaten
  

  • 400 g Hackfleisch
  • Öl zum Braten
  • 1 Paprika
  • 1 große Zwiebel
  • 2 Möhren
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 EL Tomatenmark
  • 400 g passierte Tomaten
  • 1 Prise Zucker
  • Basilikum, Thymian, Oregano, Petersilie
  • Salz & Pfeffer

optional

  • Parmesan, gehobelt oder grieben
  • Rotwein

ausserdem

  • eine große Portion Spaghetti :-)

Anleitungen
 

  • Paprika, Zwiebel, Möhren und Knoblauch waschen, ggf. schälen, würfeln und in einem großen Topf mit Öl anbraten.
  • Das Gemüse aus dem Topf umfüllen, das Hackfleisch in den Topf geben und krümelig anbraten. Hat das Fleisch Farbe angenommen und ist runderheum gut durchgebraten, kommt die Gemüsemischung wieder zurück in den Topf.
  • Passierte Tomaten, Tomatenmark, Zucker, Kräuter, Salz und Pfeffer hinzugeben und gut würzen. Deckel drauf und 15 – 30 Minuten köcheln lassen.
  • Dazu schmeckt: Geriebener Parmesan und natürlich eine große Portion Spaghetti.
  • Sollte hier eine Flasche Rotwein offen rumstehen, was selten der Fall ist, weil wir beide Weißwein-Liebhaber sind, dann kommt mit den passierten Tomaten auch noch ein ordentlicher Schuss Rotwein in die Soße.

Notizen

Ich wünsche Dir viel Freude beim Kochen & Genießen! Herzliche Grüße von Bine {https://www.waseigenes.com} Lass mich gerne wissen, wie es Dir geschmeckt hat. ♡
Keyword einfache Rezepte, Familienrezepte, Hack, Möhre, Nudelgericht, Paprika, Pastagericht, Spaghetti, Spaghetti Bolognese, Tomaten, Tomatensoße, Was koche ich heute?
FamilienrezepteHackNudelnPastagerichtWas koche ich heute?
8 Kommentare
0
FacebookTwitterPinterestEmail
Bine | was eigenes

Ich freue mich, dass Du hier auf meinem Blog vorbei schaust. Solltest Du ein Rezept ausprobiert haben, dann lass mich gerne wissen, wie es Dir geschmeckt hat. Viel Freude beim Lesen, Stöbern, Kochen & Backen! ♡

vorheriger Artikel
12 von 12 im September 2021 | Mein Tag in Bildern.
nächster Artikel
Pflaumentarte mit Pudding-Schmand-Guss

Das könnte Dir auch gefallen:

Falafel-Blattspinat-Salat-Bowl mit Minzjoghurt {fix vegan auf dem Tisch}

27. Januar 2023

Rezept für eine köstliche Wikingerpfanne – Hackbällchen, Erbsen...

25. Januar 2023

Einfaches Rezept für Dattel-Chia-Pralinen {Energy Balls oder oder...

22. Januar 2023

Klassische Käse-Lauch-Suppe mit Hackfleisch – die perfekte Partysuppe...

10. Januar 2023

Foodblogbilanz 2022

30. Dezember 2022

Gebackene Hähnchenbrust mit Äpfeln, Karotten und einer großen...

6. Dezember 2022

Nudeln mit geräuchertem Lachs in Tomatensoße

2. Dezember 2022

Hühnerfrikassee – köstliches Ragout mit Hähnchen, Champignons, Möhren...

11. November 2022

Spätzleauflauf mit Rosenkohl und Kasseler und Nudel-Kürbis-Gratin mit...

3. November 2022

Spaghettikürbis mit Blattspinat und Feta aus dem Ofen

28. Oktober 2022

8 Kommentare

Ilka 15. September 2021 - 16:39

Hallo Bine,
ich habe vor kurzem mit dem veganen Hack Bolognese gekocht (ich esse nämlich auch kein Fleisch). Das war wirklich gut, fast schon zu sehr wie echtes Hack. Vorher habe ich das immer mit ganz viel Möhre anstelle von Fleisch gekocht. Und beim Wein bin ich ja froh, dass wir nicht die einzigen sind, die das auch ohne akzeptieren.
LG Ilka

antworten
Sabine Güllich | was eigenes 15. September 2021 - 17:09

Liebe Ilka,
danke für Deinen Kommentar und Deinen Tipp. Vielleicht probiere ich das mal für meine Tochter aus. ;-)
Und ja … Rotwein in der Soße ist toll, aber dafür eine ganze Flasche öffnen? Muss nicht sein… zumal wir die wahrscheinlich nicht leer trinken würden und das ist dann zu schade.
Liebe Grüße Bine

antworten
Iris 15. September 2021 - 22:25

Hallo Bine, bei uns ist die Ausgangslage in der Familie sehr ähnlich. Das Gemüseproblem lösen wir indem wir das alles raspeln. Statt Paprika nehmen wir gerne Sellerie oder Staudensellerie. So ist es zumindest für drei von vier Personen perfekt. Meine vegetarisch lebende Tochter mag das dann gerne ohne Fleisch. Mittlerweile koche ich oft auch große Portionen und koche das anschließend ein. Das minimiert den Aufwand schon ganz erfreulich :)
Danke für Deine schönen Anregungen. Hab schon einiges nachgekocht und gebacken .
LG Iris

antworten
Sabine Güllich | was eigenes 16. September 2021 - 06:16

Tja, liebe Iris, das ist nicht so einfach, alle glücklich zu machen, ne? :-)
Ich koche auch oft und gerne einfach ein bisschen mehr und dann kommen einzelne Portionen in den Gefrierschrank. Da bin ich dann beim nächsten Mal etwas flexibler. Ich glaube, geraspeltes Gemüse bekomme ich hier nicht mehr untergeschoben, aber ein Versuch ist es Wert. :-))
Liebe Grüße Bine

antworten
Lony 16. September 2021 - 07:11

Guten Morgen liebe Bine,

da hast Du mein absolutes Lieblingsgericht erwischt. Nicht nur meins – heute noch, wenn unser Sohnemann – inzwischen 22 und eigener Haushalt – zu Besucht kommt, muss ich meist Spagetti Bolognaise kochen. Lieben wir alle! Bei uns kommt auch richtig Gemüse rein, viel Paprika, Pilze, Zucchini, Zwiebeln, manchmal sogar Mais. Ich hätte jetzt glatt Lust, das heute zu kochen… ;-)

Hab einen schönen Donnerstag,
liebe Grüße sendet Lony von der alten Scheune x

antworten
Sabine Güllich | was eigenes 16. September 2021 - 09:17

Liebe Lony,
Pilze und Mais finde ich auch toll… die kommen beim nächsten Mal mit rein. Danke für den Tipp! :-)
Wünsche Dir auch einen schönen Donnerstag!
Liebe Grüße Bine

antworten
Brigitte 16. September 2021 - 08:42

Hallo Bine, ich bin fleißige Leserin Deines Blogs und habe bereits eine große Sammlung Deiner Rezepte.
Leider gibt es zu diesem Rezept keine Möglichkeit es auszudrucken und dann meiner Sammlung hinzuzufügen. Mach weiter so und liebe Grüße Brigitte

antworten
Sabine Güllich | was eigenes 16. September 2021 - 09:19

Liebe Brigitte!
Vielen lieben Dank für Deinen schönen Kommentar! Ich freue mich, dass Du schon eine große “was eigenes” Sammlung hast :-)
Und danke für den Hinweis – ich hatte das Rezept zum Ausdrucken geschrieben, habe aber vergessen, es im Beitrag einzufügen. Das habe ich gerade schnell gemacht.
Liebe Grüße Bine

antworten

Hinterlasse hier Deinen Kommentar. Und gerne auch eine Sterne-Bewertung zum Rezept. löschen

Recipe Rating




Speichere meinen Namen, meine Mailadresse und Webseite für spätere Kommentare.

Hier schreibt: Bine

Hier schreibt: Bine

Hallo & herzlich willkommen

auf meinem food & DIY oder Rezepte & Näh Blog. :-) Hier findest Du schnelle und einfache Rezepte für jeden Tag, Nähanleitungen und dazwischen das Leben. Ich wünsche Dir viel Freude beim Lesen und Stöbern. Liebe Grüße Bine

Alle Artikel frei Haus

Sobald es hier was Neues gibt, erhälst Du eine Email von mir. Wenn Du magst. Magst Du? Dann melde Dich hier an:

Bratapfel Tiramisu – Köstliches Herbst- Winter Dessert

Köstliches Bratapfel Tiramisu | Rezept und Anleitung | Herbst- Winter Dessert | waseigenes.com DIY Blog

Die helle Freude: Engelchen Likör

Die helle Freude: Rezept Engelchenlikör | waseigenes.com #engelchenlikör #likörselbermachen

Geschenkpapier gestalten & Weihnachtsbäume basteln

DIY Weihnachtsbaum Geschenkanhänger | aus den Seiten eines alten Gotteslobes falten, eine Öse einschlagen | schwarzes Geschenkpapier Handlettering, neon Garn | waseigenes.com DIY Blog

Schwedische Zimtschnecken – Fluffige Hefeschnecken mit Zimt und Kardamom

Auf meinem Nachttisch:

Die Herzogin der Bloomsbury Street
Die Herzogin der Bloomsbury Street
8,90 EUR
Bei Amazon kaufen

Letzte Aktualisierung am 16.01.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Weihnachtsmüsli

Rosenkohl-Spätzle-Auflauf

Mein liebstes Backblech:

AEMIAO Edelstahl Backblech Antihaft Kuchenblech Tief Ofenblech Profi Pfanne Tablett für die Küche zu Hause, Gesund, Superior Spiegel Oberfläche & Spülmaschinenfest, 40 X 30 X 2.5 cm
AEMIAO Edelstahl Backblech Antihaft Kuchenblech Tief Ofenblech Profi Pfanne Tablett für die Küche zu Hause, Gesund, Superior Spiegel Oberfläche & Spülmaschinenfest, 40 X 30 X 2.5 cm
19,99 EUR
Bei Amazon kaufen

Letzte Aktualisierung am 19.01.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Oft und gerne gelesen:

  • Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.
    Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.
  • Empfehlung für`s lange Wochenende: Saftig fluffiger Orangenkuchen.
    Empfehlung für`s lange Wochenende: Saftig fluffiger Orangenkuchen.
  • Spätzleauflauf mit Rosenkohl und Kasseler und Nudel-Kürbis-Gratin mit Hack und Semmelbrösel-Kruste - zwei köstliche Gerichte aus dem Ofen.
    Spätzleauflauf mit Rosenkohl und Kasseler und Nudel-Kürbis-Gratin mit Hack und Semmelbrösel-Kruste - zwei köstliche Gerichte aus dem Ofen.
  • Schnelles Party Rezept: Blätterteigschnecken mit Schinken, Salami und Käse.
    Schnelles Party Rezept: Blätterteigschnecken mit Schinken, Salami und Käse.
  • Schnell, einfach und immer wieder lecker: Putengeschnetzeltes mit Nudeln.
    Schnell, einfach und immer wieder lecker: Putengeschnetzeltes mit Nudeln.
  • Schneller Blaubeer-Joghurt-Kuchen in der Kastenform gebacken.
    Schneller Blaubeer-Joghurt-Kuchen in der Kastenform gebacken.
  • Quietschbunte Begrüßung: An unserer Haustüre hängt jetzt ein Luftballon Kranz.
    Quietschbunte Begrüßung: An unserer Haustüre hängt jetzt ein Luftballon Kranz.

Alle Artikel frei Haus

Sobald es hier was Neues gibt, erhälst Du eine Email von mir. Wenn Du magst. Magst Du? Dann melde Dich hier an:

#nähenmachtfreu(n)de

DIY Schüsselabdeckung selber nähen

Gut zu wissen

  • Über mich
  • Kooperationen & Werbung auf waseigenes.com
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Lieblingsblogs
  • FAQ – oft gefragt, hier beantwortet.

Archiv 2007 bis heute

Gut zu wissen

  • Über mich
  • Kooperationen & Werbung auf waseigenes.com
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Lieblingsblogs
  • FAQ – oft gefragt, hier beantwortet.

Archiv 2007 bis heute

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email
  • Bloglovin

2007 - 2022 waseigenes.com | Einfache, schnelle & leckere Rezepte, DIY & dazwischen das Leben.


zurück nach oben
was eigenes
  • Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Pasta (Gerichte mit Nudeln)
    • Auflauf Rezepte
    • Rezepte mit Kürbis
    • Rezepte mit Kartoffeln
    • Vegetarische Rezepte
    • Rezepte mit Fisch
    • Rezepte mit Fleisch & Geflügel
    • Rezepte mit Kohl
    • Rezepte mit Tomaten
    • Rezepte mit Blattspinat
    • Suppen
    • Salate
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Das Leben
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Corona Alltag
    • Karneval
    • unsere vier Wände
  • Erlebtes
    • Köln
    • Amsterdam
    • Allgäu
    • Barcelona
    • Bernkastel-Kues
    • Berlin
    • Dominikanische Republik
    • Eifel
      • Monschau
    • Gran Canaria
    • Greetsiel
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
    • Hamburg
    • Holland
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kopenhagen
    • Leipzig
    • London
    • Mallorca
    • New Jersey
    • New York
    • Niederrhein
    • Nordsee
    • Paris
    • Rhein Erft Kreis
    • Rom
    • Schwarzwald
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Sylt
    • Tirol
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Gelesenes & Geschriebenes
    • Buch Tipps
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • Rund ums Bloggen
    • Bine aquarelliert
    • Kalligrafie & Lettering
    • Gedachtes

Alle Preise inkl. der gesetzlichen MwSt.