• Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Blaubeeren
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Aufläufe & Überbackenes
    • Blattspinat
    • Fisch
    • Fleisch & Geflügel
    • Kürbis
    • Kartoffeln
    • Kohl
    • Nudeln
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Suppen
    • Salate
    • Tomaten
    • Vegetarisch
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • Das schöne Leben
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Schöne Bücher
    • Kalligrafie & Lettering
    • Karneval
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Unterwegs
    • Belgien
      • Brügge
      • Brüssel
    • Deutschland
      • Allgäu
      • Berlin
      • Bernkastel-Kues
      • Eifel
        • Monschau
      • Greetsiel
      • Hamburg
      • Köln
      • Leipzig
      • Niederrhein
      • Nordsee
      • Rhein Erft Kreis
      • Schwarzwald
      • Sylt
    • Dominikanische Republik
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
      • Zypern
    • Holland
      • Amsterdam
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kanada
      • Vancouver
    • Kopenhagen
    • London
    • Paris
    • Rom
    • Spanien
      • Barcelona
      • Gran Canaria
      • Mallorca
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Tirol
    • USA
      • Seattle
      • New York
      • New Jersey
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Shop
    • Produktempfehlungen von mir für Euch:
0
was eigenes
Einfache Rezepte für jeden Tag, Genähtes und dazwischen das Leben
GebackenesPlätzchen

Feenküsse – zuckersüße Mürbeteigplätzchen mit Schoko-Karamell-Kern und Baiserhaube

von Bine | was eigenes 8. Dezember 2023
8. Dezember 2023

Ihr Lieben, wir begeben uns heute in die zauberhafte Welt der Feenküsse-Plätzchen! Diese himmlischen Leckereien sind eine süße Versuchung und wenn Ihr sie kostet, dann spürt Ihr einen Hauch von Magie. In jedem dieser Plätzchen steckt ein Feenküsschen :-) Glaubt Ihr nicht? Dann probiert es einmal aus, Ihr werdet staunen!

Springe zu Rezept
Rezept: Feenküsse - Mürbeteigplätzchen mit Schoko-Karamell-Kern und Baiserhaube, Weihnachtsplätzchen, waseigenes.com

Willkommen zum heutigen Türchen Nr. 8 des xMas Boom Adventkalenders 2023. Ich freue mich sehr, dass ich in diesem Jahr wieder dabei bin. Ich bin mir nicht sicher, aber ich behaupte jetzt mal: bestimmt zum dritten oder vierten Mal darf ich heute ein Türchen öffnen, hinter dem sich ein feines Rezept verbirgt. Am gestrigen Mittwoch gab es bei Susan von Labsalliebe einen orientalischen Christstollen und morgen öffnet dann Emma von Emmas Lieblingsstücke das neunte Türchen.

Rezept: Feenküsse - Mürbeteigplätzchen mit Schoko-Karamell-Kern und Baiserhaube, Weihnachtsplätzchen, waseigenes.com

Letztes Jahr habe ich im Übrigen ebenfalls Küsschen verteilt! Da gab es hier das Rezept für die unwiderstehlichen Walnussküsschen, die auch so einen Feen-Glitzer-Vibe haben. Und 2021 habe ich mit Euch das Rezept für die mega leckeren Weihnachtsmandeln mit Euch geteilt.

Rezept: Feenküsse - Mürbeteigplätzchen mit Schoko-Karamell-Kern und Baiserhaube, Weihnachtsplätzchen, waseigenes.com

Wie auch immer: Dieses Jahr gibt’s also Feenküsse und ihr fragt Euch sicherlich: Warum preist sie die so an, wo ist da die Magie? Was soll das?

Also zuallererst ist da Baiser und bei dem alleine schon sind ja ganz klar Feen mit im Spiel. Ich liiiebe Baiser. Diese zarte Versuchung aus der Zuckerbäckerei, ein Gedicht für den Gaumen! Eine luftige Leichtigkeit, die auf der Zunge schmilzt. Fantastisch! Mein Mann findet ihn furchtbar. Jeder Jeck ist anders. :-)

Unter der Baiserhaube, die sich im Ofen von schimmernden Weiß zu einem einem warmen und verführerischen Gold verwandelt hat, befindet sich ein Schoko-Karamell-Bonbon, ein Toffifee, welches wir zuvor auf ein Mürbeteig-Plätzchen gebettet haben. Was sagt Ihr nun? Der Hammer oder?

Rezept: Feenküsse - Mürbeteigplätzchen mit Schoko-Karamell-Kern und Baiserhaube, Weihnachtsplätzchen, waseigenes.com
Rezept: Feenküsse - Mürbeteigplätzchen mit Schoko-Karamell-Kern und Baiserhaube, Weihnachtsplätzchen, waseigenes.com

Willkommen in einer Welt, in der süße Träume wahr werden!

Feinster, zartschmelzender, buttriger Mürbeteig, dann ein süßer, weicher Schoko-Karamell-Kern und da drauf knusprig–süßer Baiser. Was soll ich dazu noch mehr sagen?

Der Mürbeteig ist ganz simpel und der Baiser läßt sich schnell herstellen. Allerdings solltet Ihr schon etwas Zeit einplanen, denn der Teig muss im Kühlschrank eine gute halbe Stunde ruhen und wenn die Plätzchen dann ausgestochen und gebacken sind, müssen sie erst wieder ein wenig abkühlen, bevor Ihr ihnen das Baiserhäubchen verpasst.

Rezept: Feenküsse - Mürbeteigplätzchen mit Schoko-Karamell-Kern und Baiserhaube, Weihnachtsplätzchen, waseigenes.com
Rezept: Feenküsse - Mürbeteigplätzchen mit Schoko-Karamell-Kern und Baiserhaube, Weihnachtsplätzchen, waseigenes.com

Rezept für ca. 30 Plätzchen

FEENKÜSSE

Mürbeteigplätzchen mit Schoko-Karamell-Kern und Baiserhaube

Für den Teig:

  • 120 g Mehl
  • 1 Msp. Backpulver
  • 50 g Puderzucker
  • 1 Prise Salz
  • 80 g Butter
  • 2 Eigelb
  • 30 Schoko-Karamell-Bonbons {z.B. Toffifee}

Für die Baiserhaube

  • 2 Eiweiß
  • 1 Prise Salz
  • 80 g Zucker

Mehl, Backpulver, Puderzucker und Salz in einer Rührschüssel vermengen.

Die Eier trennen und die beiden Eigelbe zusammen mit der Butter in die Schüssel geben. Mit den Händen alle Zutaten zügig zu einem glatten Teig kneten. Diesen in Frischhaltefolie packen und für ca. 30 Minuten in den Kühlschrank legen.

Anschließend den Teig aus dem Kühlschrank holen, auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen und 30 kreisrunde Plätzchen ausstechen. Diese auf ein mit Backpapier ausgelegtem Backblech legen und im vorgeheizten Backofen bei 180° Grad Ober/ Unterhitze ca. 10 Minuten backen.

Das Blech aus dem Ofen holen, die Schoko-Karamell-Bonbons mit der Wölbung nach oben auf die warmen Plätzchen legen und leicht andrücken. Etwas abkühlen lassen und den Ofen auf 140° Grad runterstellen.

Nun das Eiweiß mit einer Prise Salz mit dem Mixer oder der Küchenmaschine steif schlagen und dabei den Zucker langsam einrieseln lassen. Ist der Schnee schnittfest und steif, in eine Spritztüte mit Tülle einfüllen und auf die Keks-Bonbons spritzen.

Das Blech zurück in den Backofen schieben und bei 140° Grad Ober/ Unterhitze ca. 30 Minuten backen.

Rezept: Feenküsse - Mürbeteigplätzchen mit Schoko-Karamell-Kern und Baiserhaube, Weihnachtsplätzchen, waseigenes.com

So und nun – da habt Ihr sicherlich schon drauf gewartet :-) – kommen alle weiteren Bloggerinnen und Blogger und ihre fantastischen Rezepte für den xmas Boom Adventskalender 2023.

Schaut hier auch unbedingt mal bei Instagram vorbei – dort wird jeden Tag ein kulinarisches Türchen geöffnet.

xmas Boom Adventskalender 2023 - Rezept Feenküsse | waseigenes.com

XMAS BOOM ADVENTSKALENDER 2023

Jedenfalls erwarten Euch ganz wundervolle Köstlichkeiten:

01. Dezember | Jankes Seelemschmaus | Pinker Winter Couscous

02. Dezember | freiknuspern | Schnelle Nussstangen (vegan)

03. Dezember | Kuechenchaotin | Weihnachtsstollen mit Salzkaramell 

04. Dezember | Zimtkeks und Apfeltarte | Weckmänner aus Hefeteig

05. Dezember | Meine Torteria | Nougatknöpfle

06. Dezember | Möhreneck | Lebkuchen Plätzchen

07. Dezember | Labsalliebe | Orientalischer Christstollen

08. Dezember | Hier! Ich! :-)

09. Dezember | Emma´s Lieblingsstücke 

10. Dezember | Nom Noms food | Süßes Rentier-Dessert – Schokoladen-Dessert im Glas

11. Dezember | Food’n’Photo 

12. Dezember | Die Jungs kochen und backen 

13. Dezember | Feiertäglich 

14. Dezember | Pottgewächs | Baumkuchen am Stiel

15. Dezember | 1x umrühren bitte aka Kochtopf 

16. Dezember | Bake to the roots 

17. Dezember | savorylens

18. Dezember | USA kulinarisch | White Chocolate Cranberry Ice Bomb

19. Dezember | Lebkuchennest 

20. Dezember | Madame Dessert 

21. Dezember | Wienerbrød 

22. Dezember | Knusperstübchen 

23. Dezember | pottlecker 

24. Dezember | fräulein glücklich

Rezept: Feenküsse - Mürbeteigplätzchen mit Schoko-Karamell-Kern und Baiserhaube, Weihnachtsplätzchen, waseigenes.com

Und damit verabschiede ich mich bei Euch und wünsche Euch einen wunderschönen Freitag und schonmal ein schönes Wochenende. Vielleicht mit Plätzchenduft und Weihnachtsmarkt?

Ich grüße Euch ganz herzlich
Bine

Und wie immer gibt es am Ende des Artikels die Rezeptkarte zum Abspeichern oder Ausdrucken:

Rezept: Feenküsse - Mürbeteigplätzchen mit Schoko-Karamell-Kern und Baiserhaube, Weihnachtsplätzchen, waseigenes.com

Feenküsse

Bine | was eigenes
zuckersüße Mürbeteigplätzchen mit Schoko-Karamell-Kern und Baiserhaube
5 from 8 votes
Rezept ausdrucken Rezept merken
Gericht Adventskaffee, Kaffee und Kuchen, Kaffeeklatsch, Weihnachtskaffee
Portionen 30

Kochutensilien

  • 1 kreisrunden Ausstecher

Zutaten
  

  • 120 g Mehl
  • 1 Msp. Backpulver
  • 50 g Puderzucker
  • 1 Prise Salz
  • 80 g Butter
  • 2 Eigelb
  • 30 Schoko-Karamell-Bonbons {z.B. Toffifee}

Für die Baiserhaube

  • 2 Eiweiß
  • 1 Prise Salz
  • 80 g Zucker

Anleitungen
 

  • Mehl, Backpulver, Puderzucker und Salz in einer Rührschüssel vermengen.
  • Die Eier trennen und die beiden Eigelbe zusammen mit der Butter in die Schüssel geben. Mit den Händen alle Zutaten zügig zu einem glatten Teig kneten. Diesen in Frischhaltefolie packen und für ca. 30 Minuten in den Kühlschrank legen.
  • Anschließend den Teig aus dem Kühlschrank holen, auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen und 30 kreisrunde Plätzchen ausstechen. Diese auf ein mit Backpapier ausgelegtem Backblech legen und im vorgeheizten Backofen bei 180° Grad Ober/ Unterhitze ca. 10 Minuten backen.
  • Das Blech aus dem Ofen holen, die Schoko-Karamell-Bonbons mit der Wölbung nach oben auf die warmen Plätzchen legen und leicht andrücken. Etwas abkühlen lassen und den Ofen auf 140° Grad runterstellen.
  • Nun das Eiweiß mit einer Prise Salz mit dem Mixer oder der Küchenmaschine steif schlagen und dabei den Zucker langsam einrieseln lassen. Ist der Schnee schnittfest und steif, in eine Spritztüte mit Tülle einfüllen und auf die Keks-Bonbons spritzen.
  • Das Blech zurück in den Backofen schieben und bei 140° Grad Ober/ Unterhitze ca. 30 Minuten backen.
    Rezept: Feenküsse - Mürbeteigplätzchen mit Schoko-Karamell-Kern und Baiserhaube, Weihnachtsplätzchen, waseigenes.com

Notizen

Ich wünsche ganz viel Freude beim Backen dieser magischen Feenküsschen! 🥰 Schreibt mir gerne, wie sie Euch geschmeckt haben. Liebe Grüße von Bine ~ https://www.waseigenes.com 
Keyword #waseigenesrezept, Baiser, einfach und lecker, einfaches Plätzchenrezept, Mürbeiteig, Plätzchenrezept, Schoko-Karamell, Toffifee, Was backe ich heute?, Weihnachtsbäckerei, Weihnachtsplätzchen
16 Kommentare
7
FacebookPinterestWhatsappEmail
Bine | was eigenes

Ich freue mich, dass Du hier auf meinem Blog vorbei schaust. Solltest Du ein Rezept ausprobiert haben, dann lass mich gerne wissen, wie es Dir geschmeckt hat. Viel Freude beim Lesen, Stöbern, Kochen & Backen! ♡

vorheriger Artikel
Adventskalender der guten Gedanken 2023 ~ Türchen Nr. 8
nächster Artikel
Adventskalender der guten Gedanken 2023 ~ Türchen Nr. 9

Das könnte Dir auch gefallen:

Himbeerrolle mit Quark-Sahne: So gelingt Dir der sommerliche...

17. Juni 2025

6 himmlische Erdbeer-Rezepte: Kuchen, Tiramisu, Scones & mehr...

10. Juni 2025

Erdbeer-Stracciatella-Schnitten … ganz einfaches Rezept für einen fruchtigen,...

6. Juni 2025

Rhabarberkuchen mit Pudding und Butterstreuseln

3. Mai 2025

Eierlikör-Käsekuchen ~ Verführerisch lecker, so zart und cremig!

11. April 2025

Marzipan-Möhren-Kuchen – unwiderstehlich saftig, aromatisch und nussig

2. April 2025

Rezept für ein Sonnenblumenkernbrot mit getrocknetem Sauerteig

21. März 2025

Eierlikör-Krokant-Kuchen – ganz einfacher Rührkuchen in der Gugelhupfform...

13. März 2025

Croffles: Sensationell leckere Waffeln aus Croissant-Teig oder sensationell...

5. März 2025

Joghurt-Mohn-Kuchen mit Kirschen & Streuseln

27. Februar 2025

Hinterlasse hier Deinen Kommentar. Und gerne auch eine Sterne-Bewertung zum Rezept. löschen

Rezeptbewertung ~ fünf gefüllte Sterne bedeuten: sehr gut! :-)




Speichere meinen Namen, meine Mailadresse und Webseite für spätere Kommentare.

16 Kommentare

Orientalischer Christstollen - Labsalliebe 9. Dezember 2023 - 14:07

[…] 08. Dezember | was eigenes |Feenküsse […]

antworten
Süßes Rentier-Dessert - Schokoladen-Dessert im Glas ❤ - Nom Noms food 10. Dezember 2023 - 07:00

[…] Lebkuchen-Plätzchen7. Dezember | Labsalliebe Orientalischer Christstollen8. Dezember | was eigenes Feenküsse – zuckersüße Mürbeteigplätzchen mit Schoko-Karamell-Kern und Baiserhaube9. Dezember | Emma’s Lieblingsstücke Marmor Engelsaugen10. Dezember | Ich poste heute ein süßes […]

antworten
Glutenfreie und vegane Nussstangen Plätzchen 10. Dezember 2023 - 11:43

[…] 08. Dezember | Was eigenes  | Feenküsse […]

antworten
Nougatknöpfle für den Xmas Boom Adventskalender 2023 - Meine Torteria 10. Dezember 2023 - 13:47

[…] 8. Dezember | Was eigenes […]

antworten
Pistazien Elisenlebkuchen | Rezepte • Food-Fotografie • Content Creation 11. Dezember 2023 - 08:00

[…] Dezember | was eigenes: Feenküsse […]

antworten
Lussekatter – Schwedisches Safran-Hefegebäck zum Lucia Tag - feiertäglich foodblog 13. Dezember 2023 - 07:00

[…] Dezember | Labsalliebe Orientalischer Christstollen8. Dezember | was eigenes Feenküsse – zuckersüße Mürbeteigplätzchen mit Schoko-Karamell-Kern und Baiserhaube9. Dezember | Emma’s Lieblingsstücke Marmor Engelsaugen10. Dezember | Nom Noms food süßes […]

antworten
Weihnachts-Fudge-Pralinenwürfel mit Spekulatius-Eierlikör – 1x umrühren bitte aka kochtopf 15. Dezember 2023 - 07:10

[…] 7. Dezember | Labsalliebe – Orientalischer Christstollen 8. Dezember | was eigenes – Feenküsse – zuckersüße Mürbeteigplätzchen mit Schoko-Karamell-Kern und Baiserhaube 9. Dezember | Emma’s Lieblingsstücke – Marmor Engelsaugen 10. Dezember | Nom Noms food […]

antworten
Anastasia 3. Dezember 2024 - 14:39

5 Sterne
Die sind so gut! Werden in mein Repertoire aufgenommen! ♥️

antworten
Bine | was eigenes 4. Dezember 2024 - 06:54

5 Sterne
Danke für Deine Rückmeldung, liebe Anastasia!!! :-)

antworten
Ilona 5. Dezember 2024 - 08:26

Gestern ausprobiert und seitdem süchtig nach diesen tollen Teilchen.
Dankeschön für dieses geniale Rezept!

antworten
SaTo 9. Dezember 2024 - 12:57

5 Sterne
Es steckt viel Spaß in … Deinen Feenküssen.
Danke fürs tolle und easy peasy gemachte Rezept 😃

antworten
Bine | was eigenes 9. Dezember 2024 - 13:38

5 Sterne
Sehr sehr gerne! Lasst sie Euch schmecken! :-))
Liebe Grüße Bine

antworten
Nora 9. Dezember 2024 - 13:41

5 Sterne
Liebe Bine, ich liebe deine Feenküsse so sehr! Das Rezept ist einfach super leicht und so lecker. Danke dir sehr und hab schöne Weihnachten, Nora

antworten
Bine | was eigenes 11. Dezember 2024 - 06:59

5 Sterne
Tausend DANLK liebe Nora, für das schöne Feedback! Das freut mich total, dass Du die Feenküsschen auch so sehr magst!
Liebe Grüße Bine

antworten
Christian 10. Dezember 2024 - 16:57

5 Sterne
Mag ich sehr gerne und backen wir auch regelmäßig zu Weihnachten. Klassisch ist mir am liebsten, die weißen Tofifee fand ich gar nicht so toll.. Eine schöne Adventszeit dir.

antworten
Bine | was eigenes 11. Dezember 2024 - 07:01

5 Sterne
Ich mag die klassischen auch lieber. Ich bin sowieso ein Freund von klassischen Rezepten. :-))
Liebe Grüße Bine

antworten

Hier schreibt: Bine

Hier schreibt: Bine

Hallo & herzlich willkommen!

Herzlich willkommen auf meinem food & DIY oder Rezepte & Näh Blog. :-) Seit 2007 teile ich hier mit meinen Leserinnen & Lesern schnelle und einfache Rezepte für jeden Tag, Nähanleitungen und dazwischen gibt's das Leben. Ich wünsche Dir viel Freude beim Lesen und Stöbern. Schreib mir gerne, wenn Du eine Frage hast oder auch, wenn Du eines meiner Rezepte ausprobierst. Liebe Grüße Bine

Lasst uns in Verbindung bleiben!

Facebook Instagram Pinterest Email Whatsapp

Wer suchet der findet:

Rezept: Eiersalat - waseigenes.com
Rezept: Eierlikör Krokant Kuchen aus der Gugelhupfform | waseigenes.com
Rezept: Möhren Cupcakes - Möhren Muffins mit Frischkäsehaube, waseigenes.com / Was backe ich heute?
Rezept: Bester Eierlikör mit Likör 43 und ganzen Eiern | waseigenes.com
Nusskranz - Hefekranz mit Nussfüllung - waseigenes.com
Rezept: Haferflocken Möhren Brot mit Quark und Mandeln, waseigenes.com
Rezept: Eierlikör Tiramisu - waseigenes.com

Alle Artikel frei Haus & hin und wieder eine Email ♡

Sobald es hier etwas Neues gibt, erhälst Du eine Email von mir. Wenn Du magst. Magst Du? Dann melde Dich sehr gerne hier an. Ich freue mich! :-)

Auf meinem Nachttisch:

Im Ballhaus brennt noch Licht: Roman
Im Ballhaus brennt noch Licht: Roman
12,00 EUR
Bei Amazon kaufen

Letzte Aktualisierung am 2025-05-30 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Heinrich der Einkaufsbeutel - Schnittmuster und Anleitung | waseigenes.com
NÄHANLEITUNG: Einkaufsbeutel Heinrich
DIY Leseherz Kissen | Praktisches Kissen zum Lesen | Schritt für Schritt Nähanleitung | kostenloses Schnittmuster und Nähanleitung | waseigenes.com
LESEHERZ - Nähanleitung & Schnittmuster

Gut zu wissen

  • Über mich
  • Kooperationen & Werbung auf waseigenes.com
  • Impressum
  • Datenschutz
  • FAQ – oft gefragt, hier beantwortet.

Oft und gerne gelesen:

  • Sommerrollen mit knackigem Gemüse, Erdnüssen & Mie Nudeln
    Sommerrollen mit knackigem Gemüse, Erdnüssen & Mie Nudeln
  • Gurkensalat mit Schmand und Dill - einfach und lecker.
    Gurkensalat mit Schmand und Dill - einfach und lecker.
  • Spaghetti al Limone {Zitronenpasta} - ein ganz einfaches und schnelles Nudelgericht mit Zitronen-Buttersauce
    Spaghetti al Limone {Zitronenpasta} - ein ganz einfaches und schnelles Nudelgericht mit Zitronen-Buttersauce
  • Crunchy Kartoffelsalat - Kross gebackene Quetschkartoffeln mit Gurken-Radieschen-Salat
    Crunchy Kartoffelsalat - Kross gebackene Quetschkartoffeln mit Gurken-Radieschen-Salat
  • Tortellinisalat mit knackigen Tomaten, Mozzarella, roten Zwiebeln, Rucola & Pesto!
    Tortellinisalat mit knackigen Tomaten, Mozzarella, roten Zwiebeln, Rucola & Pesto!
  • Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.
    Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.
  • Schneller Blaubeer-Joghurt-Kuchen aus der Kastenform - schnell & einfach
    Schneller Blaubeer-Joghurt-Kuchen aus der Kastenform - schnell & einfach

Archiv 2007 bis heute

Ich freue mich sehr über Euren Besuch auf meinem Blog! Seit Dezember 2007 teile ich hier alles, was ich gerne mache, backe, koche, nähe, sehe, erlebe oder auch denke.

Solltet Ihr Fragen oder Wünsche haben, dann schreibt mir gerne eine Email. Ihr könnt mir auch über meine Social Media Accounts schreiben. Ihr findet mich auf Instagram, Facebook & Pinterest.

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email
  • Bloglovin
  • Whatsapp

2007 - 2025 waseigenes.com | Einfache, schnelle & leckere Rezepte für jeden Tag, DIY & dazwischen das Leben.


zurück nach oben
was eigenes
  • Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Blaubeeren
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Aufläufe & Überbackenes
    • Blattspinat
    • Fisch
    • Fleisch & Geflügel
    • Kürbis
    • Kartoffeln
    • Kohl
    • Nudeln
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Suppen
    • Salate
    • Tomaten
    • Vegetarisch
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • Das schöne Leben
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Schöne Bücher
    • Kalligrafie & Lettering
    • Karneval
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Unterwegs
    • Belgien
      • Brügge
      • Brüssel
    • Deutschland
      • Allgäu
      • Berlin
      • Bernkastel-Kues
      • Eifel
        • Monschau
      • Greetsiel
      • Hamburg
      • Köln
      • Leipzig
      • Niederrhein
      • Nordsee
      • Rhein Erft Kreis
      • Schwarzwald
      • Sylt
    • Dominikanische Republik
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
      • Zypern
    • Holland
      • Amsterdam
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kanada
      • Vancouver
    • Kopenhagen
    • London
    • Paris
    • Rom
    • Spanien
      • Barcelona
      • Gran Canaria
      • Mallorca
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Tirol
    • USA
      • Seattle
      • New York
      • New Jersey
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Shop
    • Produktempfehlungen von mir für Euch: