• Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Pasta (Gerichte mit Nudeln)
    • Auflauf Rezepte
    • Rezepte mit Kürbis
    • Rezepte mit Kartoffeln
    • Vegetarische Rezepte
    • Rezepte mit Fisch
    • Rezepte mit Fleisch & Geflügel
    • Rezepte mit Kohl
    • Rezepte mit Tomaten
    • Rezepte mit Blattspinat
    • Suppen
    • Salate
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Das Leben
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Corona Alltag
    • Karneval
    • unsere vier Wände
  • Erlebtes
    • Köln
    • Amsterdam
    • Allgäu
    • Barcelona
    • Bernkastel-Kues
    • Berlin
    • Dominikanische Republik
    • Eifel
      • Monschau
    • Gran Canaria
    • Greetsiel
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
    • Hamburg
    • Holland
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kopenhagen
    • Leipzig
    • London
    • Mallorca
    • New Jersey
    • New York
    • Niederrhein
    • Nordsee
    • Paris
    • Rhein Erft Kreis
    • Rom
    • Schwarzwald
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Sylt
    • Tirol
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Gelesenes & Geschriebenes
    • Buch Tipps
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • Rund ums Bloggen
    • Bine aquarelliert
    • Kalligrafie & Lettering
    • Gedachtes
0
was eigenes
Einfache & schnelle Rezepte, Genähtes und Gedachtes und dazwischen das Leben
Weihnachtsleckereien

Weihnachtsmandeln ~ ein leckeres Weihnachtsgeschenk aus der Küche.

von Bine | was eigenes 4. Dezember 2021
von Bine | was eigenes 4. Dezember 2021

Leckere Schoko-Zimt-Mandeln oder ganz einfach gesagt: Weihnachtsmandeln, sind ein tolles Geschenk aus der Küche für die Familie oder für Freunde. Die Herstellung ist super simpel.

Springe zu Rezept Rezept drucken
Rezept: Weihnachtsmandeln selber machen. Leckere Schoko-Zimt-Mandeln - ein tolles Geschenk aus der Küche! ~ Schnelle und einfache Rezepte für jeden Tag von waseigenes.com

Unwiderstehlich lecker: Weihnachtsmandeln.

Kein Advent ohne Weihnachtsmandeln! Verzichten und Diäten schieben wir ab sofort in den Januar! Jetzt ist die Zeit für süße Leckereien und Genuss pur.

Weihnachtsmandeln sind das ultimative Geschenk aus der Küche. Sie sind schnell gemacht, super wandelbar, weil Ihr mal dieses, mal jenes Gewürz hinzufügen könnt; sie schmecken einfach köstlich und lassen sich in Marmeladegläsern wunderbar an Freunde, Nachbarn oder die Familie verschenken.

Rezept: Weihnachtsmandeln selber machen. Leckere Schoko-Zimt-Mandeln - ein tolles Geschenk aus der Küche! ~ Schnelle und einfache Rezepte für jeden Tag von waseigenes.com

Wenn wir auf den Weihnachtsmarkt gehen, dann muss ich immer eine Tüte gebrannte Mandeln kaufen. Letztes Jahr habe ich das schmerzlich vermisst. Dieses Jahr habe ich schon meine Chance ergriffen und habe uns eine Tüte auf dem Markt in Brühl gekauft. Selbst gemacht habe ich sie allerdings noch nie.

Dafür mache ich jedes Jahr Weihnachtsmandeln mit Schokolade und Zimt und weihnachtlichen Gewürzen.

Und nur ein kleines Gläschen habe ich bisher verschenkt, den Rest habe ich verputzt. :-) Aber bis Weihnachten ist ja noch ein bisschen Zeit, da schaffe ich locker noch eine neue Fuhre, die ich dann unters Volk bringen kann.

Erlaubt ist, was schmeckt.

Bei den Weihnachtsmandeln könnt Ihr übrigens selbst ein bisschen am Geschmack drehen. Ich habe eine Messerspitze Spekulatiusgewürz in die geschmolzene Schokolade gerührt. Solltet Ihr aber zum Beispiel auf Lebkuchengewürz abfahren, dann ersetzt einfach das eine durch das andere.

Rezept: Weihnachtsmandeln selber machen. Leckere Schoko-Zimt-Mandeln - ein tolles Geschenk aus der Küche! ~ Schnelle und einfache Rezepte für jeden Tag von waseigenes.com

Ein kulinarischer Adventskalender

Ich darf heute das 4. Türchen des XMAS BOOM Adventskalenders öffnen. Gestern gab es Champignons mit Knoblauchsauce wie vom Weihnachtsmarkt bei Jens von Kochhelden (lecker!), morgen öffnet Jana von Nom Noms das 5. Türchen. Ihr könnt Euch schonmal auf heißen Kirsch-Punsch mit Äpfeln und Haselnüssen freuen.

Im vergangen Jahr war ich auch mit von der Partie und habe Griesplätzchen mit Schokolade, Krokant und Hagelzucker gebacken.

An jedem Tag wird auf einem anderen Blog ein kulinarisches Türchen geöffnet. Die komplette Liste findet Ihr weiter unten im Artikel.

Rezept: Weihnachtsmandeln selber machen. Leckere Schoko-Zimt-Mandeln - ein tolles Geschenk aus der Küche! ~ Schnelle und einfache Rezepte für jeden Tag von waseigenes.com

Jetzt aber zum Rezept für die Weihnachtsmandeln. Am Ende des Blogposts gibt es wie immer eine Rezeptkarte zum Ausdrucken oder Ihr speichert Euch das PDF auf Euren PC.

Rezept

~ Weihnachtsmandeln ~

  • 300 g ganze Mandeln {mit Schale oder Haut}
  • 150 g zartbitter Schokolade
  • 2 TL Zimt
  • 1 Msp. Spekulatiusgewürz
  • 150 – 200 g Puderzucker

1.) Puderzucker in eine große (!) Schüssel, für die Ihr auch einen Deckel habt, sieben. Bei Seite stellen.

2.) Die Mandeln in eine tiefe Pfanne geben und ein paar Minuten rösten.

3.) In dieser Zeit die Blockschokolade auf einem Brettchen grob in Stücke schneiden und dann zu den Mandeln in die Pfanne geben.

4.) Zimt und Spekulatiusgewürz drüber streuen, alles gut umrühren und sobald die Schokolade geschmolzen und alle Mandeln braun glänzend damit überzogen sind, die Pfanne vom Herd ziehen und etwas abkühlen lassen.

5.) Nun die Schokomandeln in die Schüssel zum Puderzucker umfüllen, Deckel drauf, gut verschließen und dann – shake it, Baby – ordentlich rütteln und schütteln.

6.) Die gepuderten Mandeln aus der Schüssel in Gläser umfüllen.

Solltet Ihr dabei zu viel übrig gebliebenen Puderzucker mit rausholen, fügt noch einen Zwischenschritt ein: die Mandeln in ein Sieb geben, erneut sachte schütteln, bis der überschüssige Puderzucker weg ist und dann umfüllen.

Rezept: Weihnachtsmandeln selber machen. Leckere Schoko-Zimt-Mandeln - ein tolles Geschenk aus der Küche! ~ Schnelle und einfache Rezepte für jeden Tag von waseigenes.com

XMAS Boom Adventskalender 2021 - ein kulinarischer Kalender im Advent - 4. Dezember 2021: Weihnachtsmandeln selber machen von waseigenes.com

Hier sind alle Blogs, die an den jeweiligen Tagen im Advent ihr kulinarisches Türchen öffnen. Bei meinen Vorgängern habe ich Euch die Rezept-Artikel verlinkt, bei allen anderen die Blog-Startseite.

ADVENTSKALENDER XMAS BOOM 2021

  •  1. Dezember ~ Jankes Seelenschmaus ~ Tiramisu Kugeln
  • 2. Dezember ~ Ina is{s}t ~ Weihnachtliche S’more Muffins
  • 3. Dezember ~ Kochhelden ~ Champignons mit Knoblauchsauce wie vom Weihnachtsmarkt
  • 4. Dezember ~ Hier! Ich! ;-) Lecker Weihnachtsmandeln
  • 5. Dezember ~ Nom Noms food ~ Heißer Kirsch-Punsch mit Äpfeln und Haselnuss
  • 6. Dezember ~ Kuechenchaotin ~ Crostini mit Brie und Cranberry Chutney
  • 7. Dezember ~ SavoryLens ~ Spekulatius-Schokoladen-Tarte mit Haselnuss Crunch
  • 8. Dezember ~ 1x umrühren bitte aka kochtopf ~ Panettone Muffins
  • 9. Dezember ~ 
  • 10. Dezember ~ whatinaloves ~ vegane Elisenlebkuchen
  • 11. Dezember ~ Louibakery ~ Vanillekipferl-Cheesecake
  • 12. Dezember ~ Emma’s Lieblingsstücke ~ Weihnachts-Cupcakes dreimal anders
  • 13. Dezember ~ scones & Berries ~ vegane Cantuccini mit gebrannten Mandeln (& bunten Streuseln)
  • 14. Dezember ~ Antonella’s Backblog ~ Elisen Lebkuchen
  • 15. Dezember ~ Möhreneck ~ vegane Zimtstern-Torte
  • 16. Dezember ~ S-Küche ~ Italienisch gefüllte Rinderrouladen
  • 17. Dezember ~ moey’s kitchen ~ Süße Quarkies – weihnachtliches Gebäck aus Quark-Öl-Teig
  • 18. Dezember ~  Bake to the roots ~ Marzipan Streusel Kuchen
  • 19. Dezember ~  Madame Dessert ~ Bolo Rei – Portugiesischer Weihnachtskuchen
  • 20. Dezember ~ feiertaeglich ~ Pesto Blätterteig Tannenbäumchen am Spieß – aus nur 4 Zutaten
  • 21. Dezember ~  Zimtkeks und Apfeltarte ~ Herzhafter Hefekranz mit Preiselbeer-Käsefüllung
  • 22. Dezember ~  Der Kuchenbäcker ~ Dominosteine
  • 23. Dezember ~  fräulein glücklich ~ Kürbisknödel
  • 24. Dezember ~ Lebkuchennest ~ Tonka-Eierlikör

Rezept: Weihnachtsmandeln selber machen. Leckere Schoko-Zimt-Mandeln - ein tolles Geschenk aus der Küche! ~ Schnelle und einfache Rezepte für jeden Tag von waseigenes.com

Ob wir in diesem Dezember noch einmal auf den Weihnachtsmarkt gehen werden, das weiß ich noch nicht. Ich würde zu gerne nochmal eine Tüte gebrannte Mandeln kaufen und naschen… Hach, doofe Zeit gerade. Theoretisch dürften wir, aber ist es vernünftig?

Ich wünsche Euch einen schönen Samstag und was immer Ihr heute vor habt, passt auf Euch auf!

Liebe Grüße
Bine

Rezept: Weihnachtsmandeln selber machen. Leckere Schoko-Zimt-Mandeln - ein tolles Geschenk aus der Küche! ~ Schnelle und einfache Rezepte für jeden Tag von waseigenes.com

Weihnachtsmandeln

Bine | was eigenes
Schoko-Zimt-Mandeln… ein köstliches Geschenk aus der Küche
5 from 1 vote
Rezept ausdrucken Rezept merken
Gericht Snack, Weihnachtsleckerei, Weihnachtsmandeln

Equipment

  • Eine tiefe Pfanne
  • Eine große Schüssel mit Deckel

Zutaten
  

  • 300 g ganze Mandeln {mit Schale oder Haut}
  • 150 g zartbitter Schokolade
  • 2 TL Zimt
  • 1 Msp. Spekulatiusgewürz
  • 150 – 200 g Puderzucker

Anleitungen
 

  • Puderzucker in eine große (!) Schüssel, für die Ihr auch einen Deckel habt, sieben. Bei Seite stellen.
  • Die Mandeln in eine tiefe Pfanne geben und ein paar Minuten rösten.
  • In dieser Zeit die Blockschokolade auf einem Brettchen grob in Stücke schneiden und dann zu den Mandeln in die Pfanne geben.
  • Zimt und Spekulatiusgewürz drüber streuen, alles gut umrühren und sobald die Schokolade geschmolzen und alle Mandeln braun glänzend damit überzogen sind, die Pfanne vom Herd ziehen und etwas abkühlen lassen.
  • Nun die Schokomandeln in die Schüssel zum Puderzucker umfüllen, Deckel drauf, gut verschließen und dann – shake it, Baby – ordentlich rütteln und schütteln.
  • Die gepuderten Mandeln aus der Schüssel in Gläser umfüllen.
    Solltet Ihr dabei zu viel übrig gebliebenen Puderzucker mit rausholen, fügt noch einen Zwischenschritt ein: die Mandeln in ein Sieb geben, erneut sachte schütteln, bis der überschüssige Puderzucker weg ist und dann umfüllen.

Notizen

Viel Freude beim Zubereiten, beim Naschen und/ oder Verschenken wünscht Bine von https://www.waseigenes.com/ ♡
Keyword Geschenk aus der Küche, Mandeln, Puderzucker, Schoko-Zimt-Mandeln, Weihnachtsmandeln, Zimt
Geschenke aus der KücheMandelnPuderzuckerSchokolade
20 Kommentare
1
FacebookTwitterPinterestEmail
Bine | was eigenes

Ich freue mich, dass Du hier auf meinem Blog vorbei schaust. Solltest Du ein Rezept ausprobiert haben, dann lass mich gerne wissen, wie es Dir geschmeckt hat. Viel Freude beim Lesen, Stöbern, Kochen & Backen! ♡

vorheriger Artikel
Adventskalender der guten Gedanken & Wünsche ~ Türchen Nr. 4
nächster Artikel
Adventskalender der guten Gedanken & Wünsche ~ Türchen Nr. 5

Das könnte Dir auch gefallen:

Husarenkrapfen – Weihnachtsplätzchen mit Marmelade und Mandelsplitter.

20. Dezember 2022

Kokosmakronen. Knusprig-softes Baisergebäck mit Kokosflocken.

16. Dezember 2021

Weihnachtsmarmelade ~ weihnachtliche Kirschmarmelade mit Spekulatiusgewürz & Rum...

8. Dezember 2021

Rezept für softe Mandel-Knöpfchen.

28. November 2021

Crinkle Cookies – softe Schokokekse mit einer Prise...

21. November 2021

Rezept für salzig-süße Erdnuss-Florentiner {ohne Backen}.

21. Dezember 2020

Grießplätzchen mit Schokolade, Krokant und Hagelzucker.

18. Dezember 2020

8 köstliche und schnelle Rezepte für Weihnachtsplätzchen.

11. Dezember 2020

Zum Genießen oder Verschenken: Weihnachtsmüsli.

4. Dezember 2020

Rezept: Schoko-Walnuss-Kekse

24. November 2020

20 Kommentare

Ines 4. Dezember 2021 - 08:40

Das sieht köstlich aus, ich liebe Schokomandeln. Das werde ich ausprobieren!

Gebrannte Mandeln kann man auch ganz gut selbst machen. Schmecken ein bisschen anders als auf dem Markt, aber auch sehr lecker.

antworten
Bine | was eigenes 4. Dezember 2021 - 08:49

Probier sie mal aus, liebe Ines. Sind wirklich lecker. Und ich werde demnächst mal versuchen gebrannte Mandeln herzustellen. :-)
Liebe Grüße Bine

antworten
Ines 6. Dezember 2021 - 15:03

Schreibe schon den Einkaufszettel. Nimmst Du Kuvertüre oder normale Schokoladentafeln?

antworten
Bine | was eigenes 6. Dezember 2021 - 18:32

Ich nehme immer Kuvertüre, Ines.
Lass sie Dir schmecken. :-)

antworten
Katja 4. Dezember 2021 - 09:43

Super Idee! Ich mag Schoko lieber als gebrannte Mandeln. Nimmst du geschälte oder mit Haut?

antworten
Bine | was eigenes 4. Dezember 2021 - 12:36

Hallo Katja, ich habe Mandeln mit Haut genommen. Das werde ich gleich noch im Artikel dazuschreiben. Danke für den Hinweis.
Liebe Grüße Bine

antworten
fräulein glücklich 4. Dezember 2021 - 14:15

Merci liebe Bine für das tolle Rezept. So kommt Weihnachtsmarkt-Stimmung nach Hause <3

antworten
Heißer Kirsch-Punsch mit Äpfeln und Haselnuss wie vom Weihnachtsmarkt ❤ • Nom Noms food 5. Dezember 2021 - 08:01

[…] war übrigens die liebe Bine von was eigenes unser Weihnachtswichtel und hat uns Weihnachtsmandeln – ein leckeres Geschenk aus der Küche mitgebracht. Und morgen gibt es bei der lieben Mirja von Küchenchaotin köstliche Crostini mit […]

antworten
Crostini mit Brie und Cranberry Chutney Rezept - XMAS Boom Adventskalender 2021 - Kuechenchaotin 6. Dezember 2021 - 08:00

[…] | Kochhelden Champignons mit Knoblauchsauce wie vom Weihnachtsmarkt4. Dezember | was eigenes Weihnachtsmandeln – ein leckeres Geschenk aus der Küche5. Dezember | Nom Noms food Heißer Kirsch-Punsch mit Äpfeln und Haselnuss wie vom […]

antworten
Panettone Muffins – 1x umrühren bitte aka kochtopf 8. Dezember 2021 - 08:10

[…] – Champignons mit Knoblauchsauce wie vom Weihnachtsmarkt4. Dezember | was eigenes – Weihnachtsmandeln – ein leckeres Geschenk aus der Küche5. Dezember | Nom Noms food – Heißer Kirsch-Punsch mit Äpfeln und Haselnuss wie vom […]

antworten
Regina 9. Dezember 2021 - 11:08

5 stars
Liebe Bine,
deine Rezepte kann man wirklich blind nachkochen und – backen! Die Mandeln liegen hier noch warm zum Abkühlen und schmecken schon jetzt so wunderbar wie sie aussehen 😍. Letztes Jahr habe ich dein Weihnachtsmüsli an die Nachbarschaft verschenkt, dieses Jahr werden es wohl die Mandeln sein! Das Müsli kam übrigens sehr gut an und wird hier auch für den Eigenbedarf nächste Woche noch einmal hergestellt.
Vielen Dank, dass du uns diese blöde Zeit mit einfach herzustellenden, aber trotzdem raffinierten kleinen Schweinereien versüßst!
Viele liebe Grüße aus Rottweil
Regina

antworten
Bine | was eigenes 9. Dezember 2021 - 17:11

🤣 Schweinereien!!!
Lieben DANK für Deine Rückmeldung, liebe Regina. Ich hab gerade schallend gelacht und mich sehr gefreut, dass ich Dir ein bisschen Inspiration geben konnte.
Und jetzt machste noch die Weihnachtsmarmelade und dann haste alles zusammen für die Festtage und Geschneke-Übergabe.
Liebe Grüße Bine

antworten
Regina 9. Dezember 2021 - 18:27

Unnötig zu erwähnen, dass ich mit dem Gedanken schon gespielt habe 😄…
Ich bin eigentlich nicht die große Marmeladenkocherin und leider auch die einzige Marmeladenesserin in unserer Familie.
Wo soll das alles noch hinführen, und was macht das mit meiner Bikinifigur? Fragen über Fragen, aber ich gebe gern nochmal ein Feedback ☺️🙋🏼‍♀️

antworten
Bine | was eigenes 9. Dezember 2021 - 19:32

Ja, völlig unnötig! 🤣 Nein, Quatsch! Ich würde mich natürlich freuen, wenn Du die mal ausprobierst…
Bikinifigur ist jetzt noch nicht relevant. Darüber können wir uns irgendwann nächstes Jahr unterhalten. 🙃
Liebe Grüße Bine

antworten
VANILLEKIPFERL CHEESECAKE - LOUI BAKERY 11. Dezember 2021 - 08:04

[…] Dezember: was eigenes: Weihnachtsmandeln – ein leckeres Geschenk aus der Küche […]

antworten
Isabella 17. Dezember 2021 - 16:20

Das perfekte Geschenk für alle Naschkatzen und all jene die dieses Jahr keinen Weihnachtsmarkt besuchen konnten!

Ich wünsche dir und deinen Lieben eine schöne Weihnachtszeit – Liebe Grüße aus dem Lebkuchennest

antworten
Bine | was eigenes 17. Dezember 2021 - 18:06

Das stimmt, liebe Isabella… da haste ein bisschen Weihnachtsmarkt-Feeling zu Hause. :-)
Hab ein schönes Wochenende!
Liebe Grüße
Bine

antworten
Pesto Blätterteig Tannenbäumchen am Spieß – aus nur 4 Zutaten - feiertäglich foodblog 20. Dezember 2021 - 07:00

[…] 4. Dezember | was eigenes Weihnachtsmandeln – ein leckeres Geschenk aus der Küche […]

antworten
Was ich heute gelernt habe – Dezember 2021 - meyrose - fashion, beauty & me 1. Januar 2022 - 00:03

[…] Blog bei was eigenes gibt es ein Rezept für köstliche Weihnachtsmandeln. Ich habe sie mit Zartbitterkuvertüre und normaler Vollmilchschokolade ausprobiert. Mit Kuvertüre […]

antworten
Monats-Memo November 2022 - meyrose - fashion, beauty & me 1. Dezember 2022 - 08:16

[…] Pasta mit Aubergine, Sahne, Käse, Schalotten, Knoblauch … köstlich! Idee gesehen auf Instagram bei Uschi aus Aachen. Das wird es künftig öfter hier geben. Geschenke aus der Küche nach Rezepten von Bine vom Blog was eigenes: scharfe Weihnachtsnüsse und Schoko-Zimt-Mandeln. […]

antworten

Hinterlasse hier Deinen Kommentar. Und gerne auch eine Sterne-Bewertung zum Rezept. löschen

Recipe Rating




Speichere meinen Namen, meine Mailadresse und Webseite für spätere Kommentare.

Hier schreibt: Bine

Hier schreibt: Bine

Hallo & herzlich willkommen

auf meinem food & DIY oder Rezepte & Näh Blog. :-) Hier findest Du schnelle und einfache Rezepte für jeden Tag, Nähanleitungen und dazwischen das Leben. Ich wünsche Dir viel Freude beim Lesen und Stöbern. Liebe Grüße Bine

Alle Artikel frei Haus

Sobald es hier was Neues gibt, erhälst Du eine Email von mir. Wenn Du magst. Magst Du? Dann melde Dich hier an:

Bratapfel Tiramisu – Köstliches Herbst- Winter Dessert

Köstliches Bratapfel Tiramisu | Rezept und Anleitung | Herbst- Winter Dessert | waseigenes.com DIY Blog

Die helle Freude: Engelchen Likör

Die helle Freude: Rezept Engelchenlikör | waseigenes.com #engelchenlikör #likörselbermachen

Geschenkpapier gestalten & Weihnachtsbäume basteln

DIY Weihnachtsbaum Geschenkanhänger | aus den Seiten eines alten Gotteslobes falten, eine Öse einschlagen | schwarzes Geschenkpapier Handlettering, neon Garn | waseigenes.com DIY Blog

Schwedische Zimtschnecken – Fluffige Hefeschnecken mit Zimt und Kardamom

Auf meinem Nachttisch:

Die Herzogin der Bloomsbury Street
Die Herzogin der Bloomsbury Street
8,90 EUR
Bei Amazon kaufen

Letzte Aktualisierung am 16.01.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Weihnachtsmüsli

Rosenkohl-Spätzle-Auflauf

Mein liebstes Backblech:

AEMIAO Edelstahl Backblech Antihaft Kuchenblech Tief Ofenblech Profi Pfanne Tablett für die Küche zu Hause, Gesund, Superior Spiegel Oberfläche & Spülmaschinenfest, 40 X 30 X 2.5 cm
AEMIAO Edelstahl Backblech Antihaft Kuchenblech Tief Ofenblech Profi Pfanne Tablett für die Küche zu Hause, Gesund, Superior Spiegel Oberfläche & Spülmaschinenfest, 40 X 30 X 2.5 cm
19,99 EUR
Bei Amazon kaufen

Letzte Aktualisierung am 19.01.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Oft und gerne gelesen:

  • Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.
    Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.
  • Empfehlung für`s lange Wochenende: Saftig fluffiger Orangenkuchen.
    Empfehlung für`s lange Wochenende: Saftig fluffiger Orangenkuchen.
  • Spätzleauflauf mit Rosenkohl und Kasseler und Nudel-Kürbis-Gratin mit Hack und Semmelbrösel-Kruste - zwei köstliche Gerichte aus dem Ofen.
    Spätzleauflauf mit Rosenkohl und Kasseler und Nudel-Kürbis-Gratin mit Hack und Semmelbrösel-Kruste - zwei köstliche Gerichte aus dem Ofen.
  • Schnelles Party Rezept: Blätterteigschnecken mit Schinken, Salami und Käse.
    Schnelles Party Rezept: Blätterteigschnecken mit Schinken, Salami und Käse.
  • Schneller Blaubeer-Joghurt-Kuchen in der Kastenform gebacken.
    Schneller Blaubeer-Joghurt-Kuchen in der Kastenform gebacken.
  • Gebackene Apfelringe mit Zimt & Zucker {und vielleicht einem kleinen Schwapp Rum}.
    Gebackene Apfelringe mit Zimt & Zucker {und vielleicht einem kleinen Schwapp Rum}.
  • Saftiger Blaubeerkuchen mit Mandeln und Streusel.
    Saftiger Blaubeerkuchen mit Mandeln und Streusel.

Alle Artikel frei Haus

Sobald es hier was Neues gibt, erhälst Du eine Email von mir. Wenn Du magst. Magst Du? Dann melde Dich hier an:

#nähenmachtfreu(n)de

DIY Schüsselabdeckung selber nähen

Gut zu wissen

  • Über mich
  • Kooperationen & Werbung auf waseigenes.com
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Lieblingsblogs
  • FAQ – oft gefragt, hier beantwortet.

Archiv 2007 bis heute

Gut zu wissen

  • Über mich
  • Kooperationen & Werbung auf waseigenes.com
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Lieblingsblogs
  • FAQ – oft gefragt, hier beantwortet.

Archiv 2007 bis heute

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email
  • Bloglovin

2007 - 2022 waseigenes.com | Einfache, schnelle & leckere Rezepte, DIY & dazwischen das Leben.


zurück nach oben
was eigenes
  • Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Pasta (Gerichte mit Nudeln)
    • Auflauf Rezepte
    • Rezepte mit Kürbis
    • Rezepte mit Kartoffeln
    • Vegetarische Rezepte
    • Rezepte mit Fisch
    • Rezepte mit Fleisch & Geflügel
    • Rezepte mit Kohl
    • Rezepte mit Tomaten
    • Rezepte mit Blattspinat
    • Suppen
    • Salate
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Das Leben
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Corona Alltag
    • Karneval
    • unsere vier Wände
  • Erlebtes
    • Köln
    • Amsterdam
    • Allgäu
    • Barcelona
    • Bernkastel-Kues
    • Berlin
    • Dominikanische Republik
    • Eifel
      • Monschau
    • Gran Canaria
    • Greetsiel
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
    • Hamburg
    • Holland
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kopenhagen
    • Leipzig
    • London
    • Mallorca
    • New Jersey
    • New York
    • Niederrhein
    • Nordsee
    • Paris
    • Rhein Erft Kreis
    • Rom
    • Schwarzwald
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Sylt
    • Tirol
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Gelesenes & Geschriebenes
    • Buch Tipps
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • Rund ums Bloggen
    • Bine aquarelliert
    • Kalligrafie & Lettering
    • Gedachtes

Alle Preise inkl. der gesetzlichen MwSt.