• Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Pasta (Gerichte mit Nudeln)
    • Auflauf Rezepte
    • Rezepte mit Kürbis
    • Rezepte mit Kartoffeln
    • Vegetarische Rezepte
    • Rezepte mit Fisch
    • Rezepte mit Fleisch & Geflügel
    • Rezepte mit Kohl
    • Rezepte mit Tomaten
    • Rezepte mit Blattspinat
    • Suppen
    • Salate
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Das Leben
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Corona Alltag
    • Karneval
    • unsere vier Wände
  • Erlebtes
    • Köln
    • Amsterdam
    • Allgäu
    • Barcelona
    • Bernkastel-Kues
    • Berlin
    • Dominikanische Republik
    • Eifel
      • Monschau
    • Gran Canaria
    • Greetsiel
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
    • Hamburg
    • Holland
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kopenhagen
    • Leipzig
    • London
    • Mallorca
    • New Jersey
    • New York
    • Niederrhein
    • Nordsee
    • Paris
    • Rhein Erft Kreis
    • Rom
    • Schwarzwald
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Sylt
    • Tirol
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Gelesenes & Geschriebenes
    • Buch Tipps
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • Rund ums Bloggen
    • Bine aquarelliert
    • Kalligrafie & Lettering
    • Gedachtes
0
was eigenes
Einfache & schnelle Rezepte, Genähtes und Gedachtes und dazwischen das Leben
Auflauf RezepteHerzhaftesVegetarisch

Gnocchi Auflauf mit Tomaten und Mozzarella

von Bine | was eigenes 4. Juni 2021
von Bine | was eigenes 4. Juni 2021

Was für eine Woche! So ein Durcheinander, so viele Termine, das hatten wir schon lange nicht mehr. Am Montag startete hier für alle, wirklich alle Kinder wieder die Schule. Gleichzeitig habe ich mich für einen Nacht auf den Weg nach Berlin gemacht. Mittwoch hatte meine Tochter Geburtstag, gestern war hier Feiertag, den wir mit Oma und Opa, Tante und Onkel verbracht haben und heute ist Brückentag, also schulfrei.

Springe zu Rezept Rezept drucken

Der Terminkalender füllt sich langsam wieder mit Sport- und Musikterminen am Nachmittag, die ersten Freundinenn-Whatsapp trudeln ein… Man könnte doch mal wieder, was meint ihr, Biergarten? Tief durchatmen, eines nach dem anderen, bitte nicht so schnell, ich bin noch nicht soweit. Geht es Euch auch so?

Gnocchi Auflauf mit Tomaten und Mozzarella

Rezept: Gnocchi Auflauf mit Tomaten und Mozzarella | schnell und einfach | waseigenes.com
Rezept: Cremiger Gnocchi Auflauf mit Mozzarella überbacken | waseigenes.com

Heute habe ich ein sehr leckeres und schnelles Mittagessen für Euch – einen Gnocchi Auflauf mit Tomaten und Mozzarella. Den könnt Ihr einfach so mit etwas Brot genießen, könnt dazu aber auch noch Gemüse kochen oder Fleisch braten. Er ist also ein Hauptgericht für zwei oder eine Beilage für vier Personen.

Gnocchi, Nocken, Nockerl – leckere Teigklößchen

Gnocchi sind eiförmige Teigkugeln oder kleine Klöße, die aus gekochten Kartoffeln, Mehl, Grieß und Ei hergestellt werden. Ich habe sie letztes Jahr bei einem online-live-cooking zum ersten Mal selber gemacht. Die Teigkugeln werden nur wenige Minuten in heißem Salzwasser gekocht, bis sie aufquellen und nach oben steigen. Sie können dann theoretisch gleich verzehrt oder, wie bei diesem Auflauf, weiterverarbeitet werden. Ausgesprochen werden sie übrigens Njocki.

Für meinen Auflauf habe ich die Gnocchis nicht selber gemacht, sondern ich habe sie direkt aus dem Kühlregal im Supermarkt in die Pfanne geschmissen.

Rezept: Gnocchi Auflauf mit Tomaten und Mozzarella | schnell und einfach | waseigenes.com

Eine Pfanne, eine Auflaufform, gute Zutaten – fertig ist der Auflauf.

Dieser Auflauf ist schnell zubereitet. Zunächst habe ich die Gnocchi kurz in der Pfanne angebraten, damit sie rundherum ein bisschen Farben annehmen und knusprig werden, dann habe ich Zwiebeln und Knoblauch gedünstet und dann aus gehackten Tomaten und Schmand ein feines, cremiges Sößchen gekocht. Alles zusammen kommt dann in die Auflaufform. Den krönenden Abschluss übernehmen die Mozzarella Kügelchen und Kirschtomaten. Ratz fatz geht das, muss dann nur noch kurz überbacken werden und schon steht das Mittagessen auf dem Tisch.

Und Ihr braucht zum Kochen nur eine Pfanne und eine kleine Auflaufform. Das kommt mir aktuell sehr gelegen, denn unsere Spülmaschine ist defekt. Da macht das Kochen ja nur semi-Spaß, wenn man keine Spülhilfe hat. Aber ein Ende und Hilfe ist in Sicht, Montag bekomme ich Besuch vom Kundendienst.

Rezept: Gnocchi Auflauf mit Tomaten und Mozzarella | schnell und einfach | waseigenes.com
Rezept: Gnocchi Auflauf mit Tomaten und Mozzarella | schnell und einfach | waseigenes.com

Und jetzt gibt es hier das Rezept für Euch. Am Ende findet Ihr es, wie immer, zusammengefasst zum Ausdrucken.

Rezept

Gnocchi Auflauf mit Tomaten und Mozzarella

  • 1.000 g Gnocchi aus dem Kühlregal
  • etwas Öl oder Butter zum Braten
  • 2 kleine Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 EL Tomatenmark
  • 500 g gehackte Tomaten
  • 1 – 2 Hand voll Kirsch- oder Honigtomaten
  • Salz, Pfeffer, Paprikapulver
  • 200 g Schmand oder Crème Leicht
  • ca. 125 g mini Mozarella

Gnocchi in einer großen Pfanne mit etwas Öl oder Butter rundherum anbraten. Aus der Pfanne direkt in die Auflaufform umfüllen.

Zwiebeln schälen, in kleine Würfel schneiden. Knoblauch abziehen und pressen und beides in der Pfanne glasig andünsten. Tomatenmark und ein paar Kirschtomaten dazugeben und beides kurz anbraten.

Dann die gehackten Tomaten und den Schmand zur Zwiebelmischung in die Pfanne geben, mit Salz, Pfeffer und Paprika Pulver würzen und alles einmal aufkochen lassen.

Die Tomatensoße über die Gnocchi geben, darauf die Mozzarella Kugeln verteilen und die restlichen, halbierten Kirschtomaten geben.

Im vorgeheizten Backofen bei 200° Grad Ober/ Unterhitze ca. 10 Minuten überbacken.

Rezept: Gnocchi Auflauf mit Tomaten und Mozzarella | schnell und einfach | waseigenes.com

Petersilie ist bei diesem Gericht übrigens ein Stilbruch. Eigentlich gehört auf so einen italienisch anmutenden Auflauf Basilikum oder Oregano – beides war aber an diesem Tag in meinem Garten nicht verfügbar. Ich war mir ja so sicher, dass ich Basilikum aus dem Blumenmarkt mit nach Hause gebracht hatte… dem war aber nicht so. Da habe ich nur Petersilie gefunden. Mittlerweile steht aber auch ein Topf Basilikum auf der Terrasse.

Rezept: Gnocchi Auflauf mit Tomaten und Mozzarella | schnell und einfach | waseigenes.com

Solltet Ihr das Rezept ausprobieren, dann schreibt mir gerne in den Kommentaren oder bei Instagram, wie es Euch geschmeckt hat.

Rezept: Gnocchi Auflauf mit Tomaten und Mozzarella | schnell und einfach | waseigenes.com

Und, was habt Ihr Schönes heute oder am Wochenende vor? Hier werden heute Mittag noch einmal ein paar Freunde des Geburtstagskindes erwartet – auch wenn schon wieder so viel möglich ist, wir haben die Gästeschar auf verschiedene Tage und kleine Gruppen geteilt.

Ich werde hier heute mal klar Schiff machen, einkaufen fahren, Kuchen backen und die drei freien Tage genießen, bevor ab kommender Woche dann wohl wieder der normale Wahnsinn los geht.

Ich wünsche Euch einen schönen Freitag!

Liebe Grüße
Bine

Pyrex Supreme Auflaufform Keramik, rot
Pyrex Supreme Auflaufform Keramik, rot
  • Glänzende Oberfläche innen und außen, sauberes und hygienisches Gefühl
  • Keramik Backofen mit hervorragender Wärmespeicherung; hygienisches und pflegeleichtes Material
  • Umweltfreundlicher, kein Lack auf der Basis
  • Grobe Kanten für einfachen Halt; stabiler, flache Unterseite
  • Ofen-, mikrowellen- und spülmaschinengeeignet
12,89 EUR
Bei Amazon kaufen

Letzte Aktualisierung am 20.01.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Und wie immer, gibt es hier das Rezept für den Gnocchi Auflauf mit Tomaten und Mozzarella für Euch zum Ausdrucken.

Gnocchi Auflauf mit Tomaten und Mozzarella

Bine | was eigenes
5 from 2 votes
Rezept ausdrucken Rezept merken
Gericht Auflauf, Feierabendküche, Mittagessen

Equipment

  • Auflaufform

Zutaten
  

  • 1.000 g Gnocchi aus dem Kühlregal
  • etwas Öl oder Butter zum Braten
  • 2 kleine Zwiebeln
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 EL Tomatenmark
  • 500 g gehackte Tomaten
  • 1 – 2 Hand voll Kirsch- oder Honigtomaten
  • 200 g Schmand
  • ca. 125 g mini Mozzarella
  • Salz, Pfeffer, Paprika Pulver

Anleitungen
 

  • Gnocchi in einer großen Pfanne mit etwas Öl oder Butter rundherum anbraten. Aus der Pfanne direkt in die Auflaufform umfüllen.
  • Zwiebeln schälen, in kleine Würfel schneiden. Knoblauch abziehen und pressen und beides in der Pfanne glasig andünsten. Tomatenmark und ein paar Kirschtomaten dazugeben und beides kurz anbraten.
  • Dann die gehackten Tomaten und den Schmand zur Zwiebelmischung in die Pfanne geben, mit Salz, Pfeffer und Paprika Pulver würzen und alles einmal aufkochen lassen.
  • Die Tomatensoße über die Gnocchi geben, darauf die Mozzarella Kugeln verteilen und die restlichen, halbierten Kirschtomaten geben.
  • Im vorgeheizten Backofen bei 200° Grad Ober/ Unterhitze ca. 10 Minuten überbacken.

Notizen

Viel Freude beim Kochen und Genießen wünscht Bine von https://www.waseigenes.com ♡ Hast Du das Rezept ausprobiert? Schreib mir gerne in den Kommentaren, wie es Dir gefällt und geschmeckt hat. Und wenn Du magst, dann zeig es mir auf Instagram und markiere mich dort mit @waseigenes ♡
Keyword #waseigenesrezept, Auflauf, Gnocchi, Gnocchi Auflauf mit Tomaten und Mozzarella, schnell und einfach, Schnelle Küche, Tomate und Mozzarella, Was koche ich heute?
AuflaufGnocchiMittagessenMozzarellaSchmandTomateWas koche ich heute?
12 Kommentare
0
FacebookTwitterPinterestEmail
Bine | was eigenes

Ich freue mich, dass Du hier auf meinem Blog vorbei schaust. Solltest Du ein Rezept ausprobiert haben, dann lass mich gerne wissen, wie es Dir geschmeckt hat. Viel Freude beim Lesen, Stöbern, Kochen & Backen! ♡

vorheriger Artikel
Das war mein Mai 2021 – ein Monatsrückblick.
nächster Artikel
Der Sommer kann kommen! DIY Palettenbank und endlich Blumen im Garten.

Das könnte Dir auch gefallen:

Falafel-Blattspinat-Salat-Bowl mit Minzjoghurt {fix vegan auf dem Tisch}

27. Januar 2023

Rezept für eine köstliche Wikingerpfanne – Hackbällchen, Erbsen...

25. Januar 2023

Klassische Käse-Lauch-Suppe mit Hackfleisch – die perfekte Partysuppe...

10. Januar 2023

Foodblogbilanz 2022

30. Dezember 2022

Gebackene Hähnchenbrust mit Äpfeln, Karotten und einer großen...

6. Dezember 2022

Nudeln mit geräuchertem Lachs in Tomatensoße

2. Dezember 2022

Hühnerfrikassee – köstliches Ragout mit Hähnchen, Champignons, Möhren...

11. November 2022

Spätzleauflauf mit Rosenkohl und Kasseler und Nudel-Kürbis-Gratin mit...

3. November 2022

Spaghettikürbis mit Blattspinat und Feta aus dem Ofen

28. Oktober 2022

Best of Pasta – 10 einfache und leckere...

17. Oktober 2022

12 Kommentare

Eileen 4. Juni 2021 - 14:14

Liebe Bine, also DEN Auflauf werde ich in jedem Fall ausprobieren! Ich werde berichten. Er könnte zum neuen Lieblingsgericht werden…wir schwelgen noch immer 1 x wöchentlich in Deiner Brokkoli-Schupfnudelpfanne mit Kirschtomaten…yummi…liebe Grüße und ein schönes Wochenende für Euch

antworten
Bine | was eigenes 4. Juni 2021 - 15:26

:-))) Danke, liebe Eileen für Deinen schönen Kommentar. Ich freue mich, dass Euch die Schupfnudelpfanne so gut schmeckt… dann werdet Ihr auch den Gnocchi Auflauf mögen! Ich wünsche Euch ein schönes Wochenende!
Liebe Grüße, Bine

antworten
Christiane 5. Juni 2021 - 06:20

5 stars
Guten Morgen, liebe Bine,

ich weiß gar nicht, wo ich anfangen soll?
Spülmaschine defekt? Oh jemineh – geht ja gar nicht.
Der Wust an Terminen, die “plötzliche” Offenheit geht dir zu schnell? Dito.
Der Auflauf? Yummi! Wir haben einen Auflauf mit ähnlichen Zutaten, der geht sooo schnell. Aber deinen werde ich definitiv ausprobieren. Der klingt so lecker. Wir machen bei unserem meistens einfach nur einen Salat dazu (während der Auflauf im Ofen ist. Salat machen, Küche aufräumen, fertig).

Dir ein schönes und entspanntes Wochenende
Christiane

antworten
Bine | was eigenes 5. Juni 2021 - 08:27

Liebe Christiane!
Danke für Dein Spülmaschinen-Mitgefühl ;-)
Ja, Du hast absolut recht – ein leckerer Salat reicht zu diesem Auflauf auch voll und ganz. Das hätte ich als mögliche weitere Zugabe erwähnen können.
Ich freue mich, wenn Du den Auflauf einmal ausprobierst. Schreib mir gerne, wie er Euch geschmeckt hat.
Liebe Grüße, Bine

antworten
Christiane 15. Juni 2021 - 20:30

Hallo Bine,

wir hatten heute deinen Auflauf – und wie erwartet schmeckte er sehr lecker. Als meine Tochter hörte, dass ich heute Gnocchi-Auflauf mache, hat sie uns mal eben spontan besucht (mit Anmeldung – ich hatte genug zu essen ;-D). Ich fand die Gnocchi aus der Pfanne leckerer (gibt es dieses Wort???) als so, wie ich sie sonst mache, einfach kurz im Wasser gegart.
Dieses Gericht wird also ein “Wiederholungstäter”.

Vielen Dank für das Rezept.
Dir noch einen schönen Abend.
Christiane

antworten
Bine | was eigenes 16. Juni 2021 - 06:20

Liebe Christiane,
herzlichen Dank für Deine schöne Rückmeldung! Ich freue mich, dass Euch der Gnocchi Auflauf gut geschmeckt und sogar die Tochter angelockt hat. :-))
Liebe Grüße, Bine

antworten
San 5. Juni 2021 - 06:27

Mmh, das hört sich köstlich an… bin ein riesiger Fan von Aufläufen, allerdings ist es bei uns schon so warm, dass ich mir das Rezept wohl für den Herbst aufhebe. Ich vermeide es den Ofen zu benutzen, wenn es draußen 30+ Grad sind ;)

antworten
Bine | was eigenes 5. Juni 2021 - 08:28

Liebe San, das verstehe ich voll und ganz! :-)
Hier ist nun endlich Sommer… da wird dann auch wieder mehr draußen gegessen und gerne gegrillt oder einfach nur ein Salat gemacht.
Die 30 Grad haben wir allerdings noch nicht geknackt; da bin ich ganz froh drüber.
Liebe Grüße, Bine

antworten
San 9. Juni 2021 - 05:26

Mehr als 30 Grad muss auch nicht sein ;) (wenigstens ist unsere Hitze trocken… aber den Grill haben wir jetzt auch öfter mal im Gebrauch!)

antworten
Bine | was eigenes 10. Juni 2021 - 05:58

Nein, auf keinen Fall, San. Über 30° Grad ertrage ich nur im Urlaub am Pool :-)
Hier ist das sonst unerträglich.
Genießt das Grillen und Draußen-Essen.
Liebe Grüße, Bine

antworten
Christine Schätzl 10. Juli 2021 - 21:10

5 stars
Liebe Bine,
Ich hab den Auflauf gestern entdeckt und vor 1 Stunde gemacht. Er hat uns sehr gut geschmeckt. Alles wurde verputzt und das mit 2 Personen!

Mein Mann sagt, ich habe gut gekocht. Das Kompliment gebe ich gerne an Dich weiter. Die Reste aus der Pfanne hat er dann auch noch ausgelöffelt, so begeistert war er.

Ich werde auf alle Fälle auch noch andere Rezepte von Dir ausprobieren und heute mach ich noch den Apfelkuchen.

Liebe Grüße

antworten
Bine | was eigenes 19. Juli 2021 - 07:39

Liebe Christine,
ich freue mich riesig, dass Euch und besonders Deinem Mann der Auflauf so gut geschmeckt hat! :-))
Bestell herzliche Grüße zurück!
Liebe Grüße Bine

antworten

Hinterlasse hier Deinen Kommentar. Und gerne auch eine Sterne-Bewertung zum Rezept. löschen

Recipe Rating




Speichere meinen Namen, meine Mailadresse und Webseite für spätere Kommentare.

Hier schreibt: Bine

Hier schreibt: Bine

Hallo & herzlich willkommen

auf meinem food & DIY oder Rezepte & Näh Blog. :-) Hier findest Du schnelle und einfache Rezepte für jeden Tag, Nähanleitungen und dazwischen das Leben. Ich wünsche Dir viel Freude beim Lesen und Stöbern. Liebe Grüße Bine

Alle Artikel frei Haus

Sobald es hier was Neues gibt, erhälst Du eine Email von mir. Wenn Du magst. Magst Du? Dann melde Dich hier an:

Bratapfel Tiramisu – Köstliches Herbst- Winter Dessert

Köstliches Bratapfel Tiramisu | Rezept und Anleitung | Herbst- Winter Dessert | waseigenes.com DIY Blog

Die helle Freude: Engelchen Likör

Die helle Freude: Rezept Engelchenlikör | waseigenes.com #engelchenlikör #likörselbermachen

Geschenkpapier gestalten & Weihnachtsbäume basteln

DIY Weihnachtsbaum Geschenkanhänger | aus den Seiten eines alten Gotteslobes falten, eine Öse einschlagen | schwarzes Geschenkpapier Handlettering, neon Garn | waseigenes.com DIY Blog

Schwedische Zimtschnecken – Fluffige Hefeschnecken mit Zimt und Kardamom

Auf meinem Nachttisch:

Die Herzogin der Bloomsbury Street
Die Herzogin der Bloomsbury Street
8,90 EUR
Bei Amazon kaufen

Letzte Aktualisierung am 16.01.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Weihnachtsmüsli

Rosenkohl-Spätzle-Auflauf

Mein liebstes Backblech:

AEMIAO Edelstahl Backblech Antihaft Kuchenblech Tief Ofenblech Profi Pfanne Tablett für die Küche zu Hause, Gesund, Superior Spiegel Oberfläche & Spülmaschinenfest, 40 X 30 X 2.5 cm
AEMIAO Edelstahl Backblech Antihaft Kuchenblech Tief Ofenblech Profi Pfanne Tablett für die Küche zu Hause, Gesund, Superior Spiegel Oberfläche & Spülmaschinenfest, 40 X 30 X 2.5 cm
19,99 EUR
Bei Amazon kaufen

Letzte Aktualisierung am 19.01.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Oft und gerne gelesen:

  • Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.
    Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.
  • Empfehlung für`s lange Wochenende: Saftig fluffiger Orangenkuchen.
    Empfehlung für`s lange Wochenende: Saftig fluffiger Orangenkuchen.
  • Spätzleauflauf mit Rosenkohl und Kasseler und Nudel-Kürbis-Gratin mit Hack und Semmelbrösel-Kruste - zwei köstliche Gerichte aus dem Ofen.
    Spätzleauflauf mit Rosenkohl und Kasseler und Nudel-Kürbis-Gratin mit Hack und Semmelbrösel-Kruste - zwei köstliche Gerichte aus dem Ofen.
  • Rezept für einen blitzschnellen Mandelkuchen. Gebacken mit nur drei Zutaten - ohne Mehl.
    Rezept für einen blitzschnellen Mandelkuchen. Gebacken mit nur drei Zutaten - ohne Mehl.
  • Schnelles Party Rezept: Blätterteigschnecken mit Schinken, Salami und Käse.
    Schnelles Party Rezept: Blätterteigschnecken mit Schinken, Salami und Käse.
  • Schneller Blaubeer-Joghurt-Kuchen in der Kastenform gebacken.
    Schneller Blaubeer-Joghurt-Kuchen in der Kastenform gebacken.
  • Quietschbunte Begrüßung: An unserer Haustüre hängt jetzt ein Luftballon Kranz.
    Quietschbunte Begrüßung: An unserer Haustüre hängt jetzt ein Luftballon Kranz.

Alle Artikel frei Haus

Sobald es hier was Neues gibt, erhälst Du eine Email von mir. Wenn Du magst. Magst Du? Dann melde Dich hier an:

#nähenmachtfreu(n)de

DIY Schüsselabdeckung selber nähen

Gut zu wissen

  • Über mich
  • Kooperationen & Werbung auf waseigenes.com
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Lieblingsblogs
  • FAQ – oft gefragt, hier beantwortet.

Archiv 2007 bis heute

Gut zu wissen

  • Über mich
  • Kooperationen & Werbung auf waseigenes.com
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Lieblingsblogs
  • FAQ – oft gefragt, hier beantwortet.

Archiv 2007 bis heute

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email
  • Bloglovin

2007 - 2022 waseigenes.com | Einfache, schnelle & leckere Rezepte, DIY & dazwischen das Leben.


zurück nach oben
was eigenes
  • Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Pasta (Gerichte mit Nudeln)
    • Auflauf Rezepte
    • Rezepte mit Kürbis
    • Rezepte mit Kartoffeln
    • Vegetarische Rezepte
    • Rezepte mit Fisch
    • Rezepte mit Fleisch & Geflügel
    • Rezepte mit Kohl
    • Rezepte mit Tomaten
    • Rezepte mit Blattspinat
    • Suppen
    • Salate
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Das Leben
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Corona Alltag
    • Karneval
    • unsere vier Wände
  • Erlebtes
    • Köln
    • Amsterdam
    • Allgäu
    • Barcelona
    • Bernkastel-Kues
    • Berlin
    • Dominikanische Republik
    • Eifel
      • Monschau
    • Gran Canaria
    • Greetsiel
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
    • Hamburg
    • Holland
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kopenhagen
    • Leipzig
    • London
    • Mallorca
    • New Jersey
    • New York
    • Niederrhein
    • Nordsee
    • Paris
    • Rhein Erft Kreis
    • Rom
    • Schwarzwald
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Sylt
    • Tirol
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Gelesenes & Geschriebenes
    • Buch Tipps
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • Rund ums Bloggen
    • Bine aquarelliert
    • Kalligrafie & Lettering
    • Gedachtes

Alle Preise inkl. der gesetzlichen MwSt.