• Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Pasta (Gerichte mit Nudeln)
    • Auflauf Rezepte
    • Rezepte mit Kürbis
    • Rezepte mit Kartoffeln
    • Vegetarische Rezepte
    • Rezepte mit Fisch
    • Rezepte mit Fleisch & Geflügel
    • Rezepte mit Kohl
    • Rezepte mit Tomaten
    • Rezepte mit Blattspinat
    • Suppen
    • Salate
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Das Leben
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Corona Alltag
    • Karneval
    • unsere vier Wände
  • Erlebtes
    • Köln
    • Amsterdam
    • Allgäu
    • Barcelona
    • Bernkastel-Kues
    • Berlin
    • Dominikanische Republik
    • Eifel
      • Monschau
    • Gran Canaria
    • Greetsiel
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
    • Hamburg
    • Holland
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kopenhagen
    • Leipzig
    • London
    • Mallorca
    • New Jersey
    • New York
    • Niederrhein
    • Nordsee
    • Paris
    • Rhein Erft Kreis
    • Rom
    • Schwarzwald
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Sylt
    • Tirol
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Gelesenes & Geschriebenes
    • Buch Tipps
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • Rund ums Bloggen
    • Bine aquarelliert
    • Kalligrafie & Lettering
    • Gedachtes
0
was eigenes
Einfache & schnelle Rezepte, Genähtes und Gedachtes und dazwischen das Leben
Schlagwort:

Cupcakes

    Cupcakes & MuffinsGebackenesKulinarischesRezepte mit Blaubeeren

    Rezept für fluffig süße Blaubeer Cupcakes.

    von Bine | was eigenes 23. August 2020
    von Bine | was eigenes

    Blaubeer Cupcakes bei 30° Grad Außentemperatur zu backen und dann auch noch zu fotografieren – das war wirklich eine doofe Idee von mir. Die Buttercreme hatte kaum eine Chance gegen die Hitze. Ich kann Euch da nur raten: Lasst es. Macht keinen Spaß.

    Rezept: Blaubeer Cupcakes mit Kefir und Buttercreme | waseigenes.com

    Da in dieser Familie nur 50% aller Mitglieder auf Cupcakes steht, habe ich auch nur die Hälfte der gebackenen Muffins mit der Buttercreme dekoriert und verziert. Den Rest – sowohl Blaubeer Muffins, als auch Buttercreme, habe ich in den Kühlschrank gestellt und siehe da: am nächsten Tag war die Creme fest und ließ sich einwandfrei auftragen.

    Ich rate Euch also: lasst Euch und der Buttercreme beim Backen und Verzieren von Cupcakes etwas Zeit. Insbesondere bei hohen Temperaturen. Aber so wie’s aussieht, ist damit ja wohl erstmal Schluss.

    Rezept: Blaubeer Cupcakes mit Kefir und Buttercreme | waseigenes.com

    Hätten wir das geklärt. Warum backt sie dann Cupcakes bei den Temperaturen, denkt Ihr Euch vielleicht? Berechtigte Frage. Es gibt einen Grund:

    Vielleicht erinnert Ihr Euch an den leckeren Himbeerkuchen mit Vanillepudding und Streusel? Den habe ich ja damals im Rahmen des Boom Bloggerevents gebacken. Gastgeber der Boom Bloggerevents sind Jana und Nicole. Die beiden lassen sich alle paar Wochen immer ein schönes food-Thema einfallen an dem dann ein Kreis von Foodbloggerinnen und Foodbloggern teilnimmt.

    Das heutige Boom Thema ist etwas ganz besonderes: Heute ist Baby Boom!

    Jana ist kürzlich Mama eines kleinen Theos geworden! Ihr zu Ehren findet also heute eine Foodblogger-Baby-Boom-Party statt und dafür habe ich Blaubeer Cupcakes gebacken.

    Rezept: Blaubeer Cupcakes mit Kefir und Buttercreme | waseigenes.com

    Wie auch immer, Hitze hin oder her, die Cupcakes schmecken einfach lecker. Solltet Ihr, so wie meine Männer nicht so sehr auf Buttercreme stehen, dann lasst sie einfach weg und schon habt ihr leckere und fluffige Blaubeerm Muffins.

    Ich hatte übrigens erwartet, dass meine Buttercreme durch die Zugabe von Blaubeermarmelade etwas bläulicher werden würde. Nun ist sie eher rosa-lila, aber das wird den kleinen Theo sicherlich nicht stören.

    Kommen wir jetzt aber mal zum Rezept:

    Rezept: Blaubeer Cupcakes mit Kefir und Buttercreme | waseigenes.com

    Blaubeer Cupcakes mit Kefir
    und Buttercreme


    Rezept für 12 Cupcakes (Muffins)

    Zutaten Teig:

    • 130 g weiche Butter
    • 120 g Zucker
    • 2 Eier
    • 230 g Mehl
    • 1 TL Backpulver
    • 1 TL Natron
    • 110 ml Kefir
    • ca. 200 g Blaubeeren plus ein paar zum Verzieren und Dekorieren

    Zutaten Buttercreme:

    • 100 g Butter
    • 250 – 300 g Puderzucker
    • 100 g Frischkäse
    • 2 -3 TL Blaubeermarmelade (oder, wenn nicht vorhanden, Lebensmittelfarbe)

    Zubereitung Teig: Butter und Zucker schaumig schlagen. Dann nach und nach die zwei Eier untermixen.

    Mehl, Backpulver und Natron hinzufügen und rasch einrühren.

    Den Kefir langsam in die Rührschüssel gießen und untermixen, bis ein fluffiger Teig entstanden ist.

    Die Blaubeeren waschen und verlesen und mit einem Kochlöffel unter den Teig ziehen.

    12 Papierförmchen in eine Muffinform stellen und dorthinein den Teig mit Hilfe zweier Löffel geben.

    Die Blaubeer Muffins im vorgeheizten Backofen bei 180° Grad (Ober/Unterhitze) ca. 25 – 30 Minuten backen. Stäbchenprobe machen! Sollten sie noch nicht durchgebacken sein, einfach noch ein paar Minuten im Ofen lassen.

    In dieser Zeit die Buttercreme mixen:
    Dafür alle Zutaten in eine Rührschüssel geben und mit dem Mixer so lange rühren, bis eine leicht feste Creme entstanden ist.

    Die Creme in eine Spritztüte füllen, ggf. im Kühlschrank gut abkühlen und fest(er) werden lassen. Dann die Creme auf die abgekühlten Blaubeer Muffins spritzen.

    Rezept: Blaubeer Cupcakes mit Kefir und Buttercreme | waseigenes.com

    Bei der heutigen Baby Boom Runde sind folgende Foodbloggerinnen und Foodblogger mit diesen tollen Rezepten dabei:

    moey’s kitchen: Knusprige Waffelkekse aus dem Waffeleisen

    Möhreneck: vegane Zitronenschnitten

    Bake to the roots: Whalecome Theo!” Baby Blauwal Kuchen

    Zimtkeks und Apfeltarte: Schokoladen Letter-Cake mit Beeren für Theo

    KüchenDeern: Baby Body Blechkuchen

    Der Kuchenbäcker: Baby Body Marzipan Doppelkekse

    Maras Wunderland: Vegan Lemon Cookies

    Jankes*Soulfood: Kleine Küchlein im Waffelbecher

    Mrs Greenhouse: Blaubeer Mini Pies

    Zimtblume: Pinata Muffins

    feiertaeglich: Zitronen-Buttermilch-Cupcakes und DIY Sternchen Cake Toppers

    Emma´s Lieblingsstücke: Babyparty-Funfetti-Zitronen-Torte

    S-Küche: Ruck Zuck Steinfrucht Törtchen

    Holladiekochfee: Fettarmer Vanille Cheesecake mit nur 5 Zutaten

    Whatinaloves: Zuckersüße Regenbogenkekse

    Rezept: Blaubeer Cupcakes mit Kefir und Buttercreme | waseigenes.com
    Rezept: Blaubeer Cupcakes mit Kefir und Buttercreme | waseigenes.com

    Und weil wir hier schon von Baby Boom sprechen – ich gratuliere ebenfalls ganz herzlich den frisch gebackenen Eltern Mirja & Jens sowie Maike zu ihrem Babyglück.

    Rezept: Blaubeer Cupcakes mit Kefir und Buttercreme | waseigenes.com

    Ich wünsche Euch einen schönen Sonntag!

    Ach, und wenn Ihr Blaubeermarmelade selber kochen möchtet, dann empfehle ich Euch dieses schnelle Rezept hier: Blaubeermarmelade mit Vanille & Rum {klick}.

    Liebe Grüße
    Bine

    Rezept drucken
    5 from 1 vote

    Blaubeer Cupcakes mit Kefir und Buttercreme

    Gericht: Cupcakes, Gebäck, Kuchen
    Keyword: Blaubeer Cupcakes, Blaubeer Muffins, Blaubeeren, Buttercreme, Cupcakes, Muffins
    Portionen: 12
    Autor: Bine | was eigenes

    Zutaten

    Zutaten für den Teig

    • 130 g weiche Butter
    • 120 g Zucker
    • 2 Eier
    • 230 g Mehl
    • 1 TL Backpulver
    • 1 TL Natron
    • 110 ml Kefir
    • ca. 200 g Blaubeeren plus ein paar zum Verzieren und Dekorieren

    Zutaten Blaubeer Buttercreme

    • 100 g Butter
    • 250-300 g Puderzucker
    • 100 g Frischkäse
    • 2-3 TL Blaubeermarmelade oder Lebensmittelfarbe

    Anleitungen

    • Zubereitung Teig: Butter und Zucker schaumig schlagen. Dann nach und nach die zwei Eier untermixen.
    • Mehl, Backpulver und Natron hinzufügen und rasch einrühren.
    • Den Kefir langsam in die Rührschüssel gießen und untermixen, bis ein fluffiger Teig entstanden ist.
    • Die Blaubeeren waschen und verlesen und mit einem Kochlöffel unter den Teig ziehen.
    • 12 Papierförmchen in eine Muffinform stellen und dorthinein den Teig mit Hilfe zweier Löffel geben.
    • Die Blaubeer Muffins im vorgeheizten Backofen bei 180° Grad (Ober/Unterhitze) ca. 25 – 30 Minuten backen. Stäbchenprobe machen! Sollten sie noch nicht durchgebacken sein, einfach noch ein paar Minuten im Ofen lassen.

    Zubereitung Buttercreme

    • Dafür alle Zutaten in eine Rührschüssel geben und mit dem Mixer so lange rühren, bis eine leicht feste Creme entstanden ist.
    • Die Creme in eine Spritztüte füllen, ggf. im Kühlschrank gut abkühlen und fest(er) werden lassen. Dann die Creme auf die abgekühlten Blaubeer Muffins spritzen.

    Notizen

    Viel Freude beim Backen & Naschen! :-) Liebe Grüße, Bine – waseigenes.com
    23. August 2020 8 Kommentare
    0 FacebookTwitterPinterestEmail
  • Cupcakes & MuffinsGebackenes

    Rezept gegen Winterblues: Schoko Kirsch Cupcakes mit Glitzer!

    von Bine | was eigenes 8. Februar 2019
    von Bine | was eigenes 8. Februar 2019

    Als es letzte Woche hier noch geschneit hat, war ich ja sehr verzückt. Meine morgendlichen Runden mit Mollie durch’s Winter Wonderland am…

  • Cupcakes & MuffinsGebackenesKooperation

    Köstliche Erdnussbutter Cupcakes. Winterideen mit Kandis von Diamant Zucker

    von Bine | was eigenes 8. Februar 2017
    von Bine | was eigenes 8. Februar 2017

    ~ Werbung für DIAMANT Zucker ~ Rezept: Erdnussbutter Cupcakes ~ Weißer Kandis, brauner Kandis, Krusten Kandis, Grümmel Kandis, Kluntje Kandis. Ich war…

  • GebackenesWeihnachtsleckereien

    Was passt besser zu Weihnachten als Glühwein und Kuchen? Nix! Deswegen backen wir heute Glühwein Cupcakes.

    von Bine | was eigenes 14. Dezember 2015
    von Bine | was eigenes 14. Dezember 2015

    Guten Morgen, Ihr Lieben! Hattet Ihr ein schönes Adventswochenende? Mit Weihnachtsplätzchen, Kuchen, Kaffee und Likörchen? Mit Weihnachtsmarkt, Reibekuchen, Glühwein und All I…

  • Cupcakes & MuffinsD.I.Y.GebackenesKooperation

    Zum Muttertag: Eierlikör Cupcakes, Schokoladen Wrapper & DIY Cupcake Förmchen!

    von Bine | was eigenes 4. Mai 2015
    von Bine | was eigenes 4. Mai 2015

    {Werbung – Rezept Eierlikör Cupcakes} Ich hab’s geschafft! Ich habe zum ersten Mal eine ordentliche Buttercreme hinbekommen, die nicht aus der Spritztüte…

Hier schreibt: Bine

Hier schreibt: Bine

Hallo & herzlich willkommen

auf meinem food & DIY oder Rezepte & Näh Blog. :-) Hier findest Du schnelle und einfache Rezepte für jeden Tag, Nähanleitungen und dazwischen das Leben. Ich wünsche Dir viel Freude beim Lesen und Stöbern. Liebe Grüße Bine

Alle Artikel frei Haus

Sobald es hier was Neues gibt, erhälst Du eine Email von mir. Wenn Du magst. Magst Du? Dann melde Dich hier an:

Bratapfel Tiramisu – Köstliches Herbst- Winter Dessert

Köstliches Bratapfel Tiramisu | Rezept und Anleitung | Herbst- Winter Dessert | waseigenes.com DIY Blog

Die helle Freude: Engelchen Likör

Die helle Freude: Rezept Engelchenlikör | waseigenes.com #engelchenlikör #likörselbermachen

Geschenkpapier gestalten & Weihnachtsbäume basteln

DIY Weihnachtsbaum Geschenkanhänger | aus den Seiten eines alten Gotteslobes falten, eine Öse einschlagen | schwarzes Geschenkpapier Handlettering, neon Garn | waseigenes.com DIY Blog

Schwedische Zimtschnecken – Fluffige Hefeschnecken mit Zimt und Kardamom

Auf meinem Nachttisch:

Die Herzogin der Bloomsbury Street
Die Herzogin der Bloomsbury Street
8,90 EUR
Bei Amazon kaufen

Letzte Aktualisierung am 16.01.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Weihnachtsmüsli

Rosenkohl-Spätzle-Auflauf

Mein liebstes Backblech:

AEMIAO Edelstahl Backblech Antihaft Kuchenblech Tief Ofenblech Profi Pfanne Tablett für die Küche zu Hause, Gesund, Superior Spiegel Oberfläche & Spülmaschinenfest, 40 X 30 X 2.5 cm
AEMIAO Edelstahl Backblech Antihaft Kuchenblech Tief Ofenblech Profi Pfanne Tablett für die Küche zu Hause, Gesund, Superior Spiegel Oberfläche & Spülmaschinenfest, 40 X 30 X 2.5 cm
19,99 EUR
Bei Amazon kaufen

Letzte Aktualisierung am 19.01.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Oft und gerne gelesen:

  • Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.
    Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.
  • Empfehlung für`s lange Wochenende: Saftig fluffiger Orangenkuchen.
    Empfehlung für`s lange Wochenende: Saftig fluffiger Orangenkuchen.
  • Schneller Blaubeer-Joghurt-Kuchen in der Kastenform gebacken.
    Schneller Blaubeer-Joghurt-Kuchen in der Kastenform gebacken.
  • Spätzleauflauf mit Rosenkohl und Kasseler und Nudel-Kürbis-Gratin mit Hack und Semmelbrösel-Kruste - zwei köstliche Gerichte aus dem Ofen.
    Spätzleauflauf mit Rosenkohl und Kasseler und Nudel-Kürbis-Gratin mit Hack und Semmelbrösel-Kruste - zwei köstliche Gerichte aus dem Ofen.
  • Schnelles Party Rezept: Blätterteigschnecken mit Schinken, Salami und Käse.
    Schnelles Party Rezept: Blätterteigschnecken mit Schinken, Salami und Käse.
  • Schnell, einfach und immer wieder lecker: Putengeschnetzeltes mit Nudeln.
    Schnell, einfach und immer wieder lecker: Putengeschnetzeltes mit Nudeln.
  • Rezept für eine köstliche Wikingerpfanne - Hackbällchen, Erbsen & Möhren in einer cremig-hellen Sahnesoße.
    Rezept für eine köstliche Wikingerpfanne - Hackbällchen, Erbsen & Möhren in einer cremig-hellen Sahnesoße.

Alle Artikel frei Haus

Sobald es hier was Neues gibt, erhälst Du eine Email von mir. Wenn Du magst. Magst Du? Dann melde Dich hier an:

#nähenmachtfreu(n)de

DIY Schüsselabdeckung selber nähen

Gut zu wissen

  • Über mich
  • Kooperationen & Werbung auf waseigenes.com
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Lieblingsblogs
  • FAQ – oft gefragt, hier beantwortet.

Archiv 2007 bis heute

Gut zu wissen

  • Über mich
  • Kooperationen & Werbung auf waseigenes.com
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Lieblingsblogs
  • FAQ – oft gefragt, hier beantwortet.

Archiv 2007 bis heute

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email
  • Bloglovin

2007 - 2022 waseigenes.com | Einfache, schnelle & leckere Rezepte, DIY & dazwischen das Leben.


zurück nach oben
was eigenes
  • Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Pasta (Gerichte mit Nudeln)
    • Auflauf Rezepte
    • Rezepte mit Kürbis
    • Rezepte mit Kartoffeln
    • Vegetarische Rezepte
    • Rezepte mit Fisch
    • Rezepte mit Fleisch & Geflügel
    • Rezepte mit Kohl
    • Rezepte mit Tomaten
    • Rezepte mit Blattspinat
    • Suppen
    • Salate
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Das Leben
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Corona Alltag
    • Karneval
    • unsere vier Wände
  • Erlebtes
    • Köln
    • Amsterdam
    • Allgäu
    • Barcelona
    • Bernkastel-Kues
    • Berlin
    • Dominikanische Republik
    • Eifel
      • Monschau
    • Gran Canaria
    • Greetsiel
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
    • Hamburg
    • Holland
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kopenhagen
    • Leipzig
    • London
    • Mallorca
    • New Jersey
    • New York
    • Niederrhein
    • Nordsee
    • Paris
    • Rhein Erft Kreis
    • Rom
    • Schwarzwald
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Sylt
    • Tirol
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Gelesenes & Geschriebenes
    • Buch Tipps
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • Rund ums Bloggen
    • Bine aquarelliert
    • Kalligrafie & Lettering
    • Gedachtes

Alle Preise inkl. der gesetzlichen MwSt.