• Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Pasta (Gerichte mit Nudeln)
    • Auflauf Rezepte
    • Rezepte mit Kürbis
    • Rezepte mit Kartoffeln
    • Vegetarische Rezepte
    • Rezepte mit Fisch
    • Rezepte mit Fleisch & Geflügel
    • Rezepte mit Kohl
    • Rezepte mit Tomaten
    • Rezepte mit Blattspinat
    • Suppen
    • Salate
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Das Leben
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Corona Alltag
    • Karneval
    • unsere vier Wände
  • Erlebtes
    • Köln
    • Amsterdam
    • Allgäu
    • Barcelona
    • Bernkastel-Kues
    • Berlin
    • Dominikanische Republik
    • Eifel
      • Monschau
    • Gran Canaria
    • Greetsiel
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
    • Hamburg
    • Holland
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kopenhagen
    • Leipzig
    • London
    • Mallorca
    • New Jersey
    • New York
    • Niederrhein
    • Nordsee
    • Paris
    • Rhein Erft Kreis
    • Rom
    • Schwarzwald
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Sylt
    • Tirol
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Gelesenes & Geschriebenes
    • Buch Tipps
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • Rund ums Bloggen
    • Bine aquarelliert
    • Kalligrafie & Lettering
    • Gedachtes
0
was eigenes
Einfache & schnelle Rezepte, Genähtes und Gedachtes und dazwischen das Leben
Cupcakes & MuffinsGebackenesKooperation

Köstliche Erdnussbutter Cupcakes. Winterideen mit Kandis von Diamant Zucker

von Bine | was eigenes 8. Februar 2017
von Bine | was eigenes 8. Februar 2017

~ Werbung für DIAMANT Zucker ~ Rezept: Erdnussbutter Cupcakes ~

Springe zu Rezept Rezept drucken

Weißer Kandis, brauner Kandis, Krusten Kandis, Grümmel Kandis, Kluntje Kandis. Ich war etwas erstaunt, als ich mal bewusst die Produktpalette vom Kölner Traditionsunternehmen Diamant Zucker unter die Lupe nahm. Ehrlicherweise hatte mich das bisher nicht wirklich interessiert. Kandis ist Kandis. Der kommt in den Tee und fertig!

Rezept: Erdnussbutter Cupcakes | Cupcakes mit Erdnussbutter Topping | Was backe ich heute? | waseigenes.com

Geschliffene Edelsteine und eine sanfte Karamellnote.

Dem ist aber gar nicht so, wie ich nun lernte, denn Diamant Zucker bietet nicht nur verschiedene Kandissorten an, die sich in ihrer Form und Farbe unterscheiden, sondern auch im Geschmack. Während der weiße Kandis – er sieht aus wie geschliffene Edelsteine- nach weißem Zucker schmeckt, hat der Braune Kandis eine sanfte Karamellnote. Ich hab das alles einmal für Euch durchprobiert. Nett, oder?

Ich erhielt also mein Päckchen und dachte nach. Der Auftrag lautete: Winterideen mit Kandis. Mein erster und einziger Gedanke galt Tee. Am liebsten Ostfriesentee. Aber ich konnte Euch ja schlecht hier eine Tasse Tee hinstellen und dort hinein ein paar Kandiswürfel schmeißen. Von Tee zog es meine Gedanken Richtung Alkohol. Wenn nichts mehr hilft, dann das.

Rezept: Erdnussbutter Cupcakes | Cupcakes mit Erdnussbutter Topping | Was backe ich heute? | waseigenes.com

Ich sinnierte über Likör. Für sämtliche Liköre, die mir spontan einfielen- Toffifee Likör, Marzipan Likör, Honig Likör…, benötigt man (also: ich) einen Thermomix, der sollte bei diesem Rezept aber mal keine Rolle spielen. Also weiter nachgedacht. Irgendwas mit Obst schwebte mir vor. Apfellikör? Orangenlikör? Himbeerlikör? Und dann, eines Tages, blieb ich in der Obstabteilung bei den Granatäpfeln stehen. Ich liebe Granatapfel.

Rezept: Erdnussbutter Cupcakes | Cupcakes mit Erdnussbutter Topping | Was backe ich heute? | waseigenes.com

Köstliche Erdnussbutter Cupcakes statt Likör.

Nun ist es bei dieser Art von Likören aber so, dass sie mindestens zwei Wochen ziehen müssen. Besser noch länger. Scheibenkleister, dachte ich, denn ich kann doch hier kein Rezept veröffentlichen, welches ich nicht auf Herz und Nieren geprüft und probiert habe. Etwas ratlos las ich mir nochmal die Produktbeschreibungen aller Kandissorten durch. Beim Grümmel Kandis blieb ich hängen, denn mit diesem kann man auch backen. Aha! Vor meinem inneren Auge sah ich köstliche Erdnussbutter Cupcakes mit kleinem knusprigen Grümmel Kandis, der so wunderbwar zwischen den Zähnen kracht und dann seine Karamellsüße entfaltet.

Die bereits geknipsten Granatapfel Likörchen Bilder schob ich bei Seite und machte mich an die Arbeit. So habe ich die Erdnussbutter Cupcakes mit Grümmel Kandis gemacht:

Rezept für 12 Cupcakes

Erdnussbutter Cupcakes

Für den Teig

  • 150 g Mehl
  • ½ TL Natron
  • ½ TL Backpulver
  • etwas Salz … in einer Schüssel locker vermengen.

In einer zweiten Schüssel:

  • 50 g zimmerwarme Butter
  • 1 Ei
  • 150 g Erdnussbutter mit ganzen Erdnüssen
  • 150 g Grümmel Kandis
  • … mit dem Mixer zu einem glatten Teig verrühren.

Die Mehlmischung zur Ednussbuttermasse geben und peu á peu

170 ml Milch hinzufügen.

Alles noch einmal locker vermengen und dann mit Hilfe zweier Eßlöffel in 12 Muffinförmchen füllen.

Bei 170° Grad ca. 20 Minuten backen.

Danach den Muffins erstmal Zeit zum Abkühlen geben. Das funktioniert aktuell noch ganz gut auf der Terrasse oder dem Balkon oder eben im Kühlschrank. In dieser Zeit die Topping-Creme zubereiten:

  • 150 g glatte Erdnussbutter
  • 70 g zimmerwarme Butter
  • 120 g Puderzucker
  • 50 g Frischkäse
  • ½ TL Salz

Alle o.g. Zutaten mit dem Mixer oder der Küchenmaschine aufschlagen, bis eine schöne helle Masse entstanden ist. Diese in eine Spritztüte füllen und auf die abgekühlten Muffins spritzen. Gekrönt wurden meine Cupcakes noch mit ein  paar Erdnüssen und ein wenig Grümmel Kandis.

Rezept: Erdnussbutter Cupcakes | Cupcakes mit Erdnussbutter Topping | Was backe ich heute? | waseigenes.com

Grümmel Kandis: Schmilzt auf der Zunge.

Was soll ich sagen? Lecker. Mehr sage ich nicht. Doch, noch eines: Der Grümmel Kandis ist so klein und zart, dass es nicht unangenehm ist, wenn man in einen Cupcake beißt. Er schmilzt auf der Zunge!

Nun, die Bilder vom Granatapfel Likörchen sind ja schon fertig und deswegen muss Euch wenigstens ein Bild davon zeigen. Das Rezept gibt es hier.

Rezept: Erdnussbutter Cupcakes | Cupcakes mit Erdnussbutter Topping | Was backe ich heute? | waseigenes.com

Ich werde ihn in zwei bis drei Wochen für Euch testen. Prösterchen! In der Zwischenzeit nasche ich Erdnussbutter Cupcakes und koche mir dazu einen schönen heißen Ostfriesentee. Ich trinke meinem Tee übrigens nie mit Zucker oder gar Milch, aber wenn wir Urlaub an der Nordsee machen, dann kommt immer Kandis in den Tee.

Rezept: Erdnussbutter Cupcakes | Cupcakes mit Erdnussbutter Topping | Was backe ich heute? | waseigenes.com


Habt einen schönen Tag!

Liebe Grüße
Bine

Erdnussbutter Cupcakes

Bine | was eigenes
Rezept ausdrucken Rezept merken
Gericht Cupcakes, Kaffee und Kuchen
Portionen 12

Zutaten
  

Zutaten für den Teig

  • 150 g Mehl
  • ½ TL Natron
  • ½ TL Backpulver
  • etwas Salz
  • 50 g zimmerwarme Butter
  • 1 Ei
  • 150 g Erdnussbitter mit ganzen Erdnüssen
  • 150 g Grümmel Kandis
  • 170 ml Milch

Erdnussbutter Frosting

  • 150 g glatte Erdnussbutter
  • 70 g zimmerwarme Butter
  • 120 g Puderzucker
  • 50 g Frischkäse

Anleitungen
 

  • Mehl, Natron, Backpulver und Salz in einer Schüssel vermischen.
  • In einer zweiten Schüssel Butter, Ei, Erdnussbitter und Kandis mit dem Mixer kurz verrühren und peu á peu die Milch untermixen.
  • Mit Hilfer zweier Esslöffel 12 Muffinförmchen füllen und bei 170° Grad Ober/Unterhitze ca. 20 Minuten im Backofen backen.
  • Alle o.g. Zutaten mit dem Mixer oder der Küchenmaschine aufschlagen, bis eine schöne helle Masse entstanden ist. Diese in eine Spritztüte füllen und auf die abgekühlten Muffins spritzen. Gekrönt wurden meine Cupcakes noch mit ein  paar Erdnüssen und ein wenig Grümmel Kandis.

Notizen

Solltest Du das Rezept für die Erdnussbutter Cupcakes ausprobieren, dann lass mich gerne wissen, wie sie Dir geschmeckt haben. Auch über eine Sterne-Bewertung würde ich mich sehr freuen.
https://www.waseigenes.com/2017/02/08/erdnussbutter-cupcakes-winterideen-mit-kandis-von-diamant-zucker/
Liebe Grüße von Bine
Keyword #waseigenesrezept, Cupcakes, Erdnussbutter, Erdnussbutter Cupcakes, Was backe ich heute?
ButtercremeCupcakesDiamant ZuckerErdnüsseFrostingKandisKuchenrezeptWas backe ich heute
18 Kommentare
0
FacebookTwitterPinterestEmail
Bine | was eigenes

Ich freue mich, dass Du hier auf meinem Blog vorbei schaust. Solltest Du ein Rezept ausprobiert haben, dann lass mich gerne wissen, wie es Dir geschmeckt hat. Viel Freude beim Lesen, Stöbern, Kochen & Backen! ♡

vorheriger Artikel
Noch ist’s kalt. Deswegen habe ich für die Kinder Fäustlinge genäht.
nächster Artikel
Nähanleitung: Herz Topflappen mit selbst gemachten Schrägband.

Das könnte Dir auch gefallen:

Rezept für Schoko-Brownies – lecker, saftig und vegan.

15. Januar 2023

Foodblogbilanz 2022

30. Dezember 2022

Husarenkrapfen – Weihnachtsplätzchen mit Marmelade und Mandelsplitter.

20. Dezember 2022

Rezept für Walnussküsschen – eine knusprig-softe Verführung.

8. Dezember 2022

Nudeln mit geräuchertem Lachs in Tomatensoße

2. Dezember 2022

Saftige Schokoladentarte mit süßer Kaki.

29. November 2022

Waffeln mit Kirschen – Köstliche Waffeln mit Punschkirschen...

20. November 2022

Crème brûlée – einfach mal selber machen.

6. November 2022

Spätzleauflauf mit Rosenkohl und Kasseler und Nudel-Kürbis-Gratin mit...

3. November 2022

Rezept für einen Apfelkuchen mit Sahneguss

11. Oktober 2022

18 Kommentare

Miriam 8. Februar 2017 - 06:44

Hier im Schwabenländle wird ja kaum Kandis verwendet, gibt es höchstens zu Teegeschenken an einem Art Zahnstocher dazu und der dient mehr der Deko als der Verwendung :) Aber gut, mit Erdnuss und Backen kriegt man mich gleich, da mach ich mich doch gern mal auf die Suche, ob es hier irgendwo Kandis gibt.
Lg, Miriam

antworten
Bine | was eigenes 8. Februar 2017 - 11:11

Liebe Miriam, auch wenn bei Euch im Schwabenländle wenig Kandis verwendet wird, ich bin mir
sicher, dass Du ihn überall kaufen kannst. Meist rennt man ja an den Produkten im Supermarkt vorbei,
die man nicht braucht. Ich wundere mich immer, wenn ich mit Zeit und Lust an den Regalen
vorbei schlendere und mir die Auswahl mal genau anschaue. Was man da alles so findet…. ;-)
Liebe Grüße Bine

antworten
Dési/Jokihu 8. Februar 2017 - 08:04

Ha, leckere Muffins sind doch auch viel besser als Likör. Deine Muffins sehen auf jeden Fall köstlich aus. Und vom Likör berichtest du bestimmt oder? Die Farbe ist schon mal klasse…
Liebe Grüße Dési von jokihu

antworten
Bine | was eigenes 8. Februar 2017 - 11:12

Da gebe ich Dir Recht, Dési! Wobei ein Likörchen in Ehren… :-)
Nein, ich werde hier nicht nochmal gesondert darüber berichten. Ich habe aber das Bild auf Pinterest
verlinkt und dort auch den Rezept in die Beschreibung geschrieben.
Du benötigst Du drei Zutaten: Einen Granatapfel, braunen Kandis und eine Flasche Wodka.
Liebe Grüße, Bine

antworten
Kathi/kreativAUSGEFUCHST 8. Februar 2017 - 08:34

Das sieht ja wieder richtig lecker aus! Wieder en neues Rezept, das probiert werden will. Erdnussbutter kann ich so nichts abgewinnen, aber irgendwo in Backwaren verarbeitet, macht sie echt was her!

Liebste Grüße, deine Kathi

antworten
Bine | was eigenes 8. Februar 2017 - 11:14

Nicht? Och, ich finde die suuuper lecker. Allerdings muss da auch noch ein Klecks Marmelade
drauf, sonst ersticke ich :-) Die Cupcakes schmecken schon seeehr nach Erdnussbutter. Ich bin
gespannt, wie sie Dir schmecken- falls Du sie nachmachen solltest :-)
Liebe Grüße Bine

antworten
Eule im Schlafanzug 8. Februar 2017 - 09:01

das hört sich ja lecker an und sieht auf deinen Bildern noch viel besser aus. Die werde ich auf jeden Fall ausprobieren.
Danke für die tolle Rezeptidee.
Viele Grüße, Sandra

antworten
Bine | was eigenes 8. Februar 2017 - 11:14

Das würde mich freuen, Sandra! Und noch mehr, wenn Du mich wissen lässt, wie
sie Dir geschmeckt haben.
Liebe Grüße Bine

antworten
Eule im Schlafanzug 27. Februar 2017 - 08:17

Hallo Bine,
ich habe dein Rezept gestern ausprobiert. Mmmh, die waren super lecker und auch mein Kaffeebesuch war begeistert. Den Grümmel-Kandis habe ich bei uns zwar nicht gefunden (nur größere Stücke), aber da hab ich dann ein bisschen mit dem Thermomix nachgeholfen. Und da jeder nur einen Muffin geschafft hat (die Creme hat’s doch in sich!), kann ich mich heute auf die Reste freuen ;-). Ich freue mich schon auf weitere Rezeptideen.
Liebe Grüße, Sandra

antworten
Bine | was eigenes 28. Februar 2017 - 21:20

Vielen lieben DANK für das tolle Feedback, Sandra! Das freut mich sehr sehr sehr! :-))
Liebe Grüße Bine

antworten
Claudia 9. Februar 2017 - 07:26

Oh toll, ich schreibe gerade den Einkaufszettel für den 8. Geburtstag meines Großen – die Erdnussmuffins kommen auf die Kaffeetafel! Danke für das Rezept, es hört sich seeeehr lecker an!
Liebe Grüße, Claudia

antworten
Tobia | craftaliciousme 12. Februar 2017 - 12:57

Bine, diese Cupcakes sehen verboten lecker aus. Erdnuss geht immer. Kandis naja habe ich hier irgendwie auch nur mal für nen Senfrezept angeschafft aber für Cupcakes kauf ich auch Kümmel Kandis.
Hab ein schönes Wochenende,
Tobia
PS Ach und das Rezept ist natürlich gespeichert.

antworten
Markus W 12. Februar 2017 - 17:39

Schaut sehr lecker aus! Würde ich jetzt gerne mal zugreifen. Danke für das leckere Rezept. :)

antworten
Wochenrückblick mit Cupcakes | Lockenfuchs 19. Februar 2017 - 16:55

[…] habe letzte Woche Cupcakes gebacken, nach diesem Rezept von Was Eigenes. Das war eine ziemlich schnellentschlossene Geschichte, Rezept gesehen, eingekauft, […]

antworten
Abnehmen Leicht Gemacht ¦ Dora 9. März 2017 - 15:18

Puuah.. bin echt total begeistert von deinen Fotografien! Das sieht soo schön aus! Einfach bezaubernd!

Ich liebe deinen Blog Bine!

Mir gehts wie Kathi.
Erdnussbutter ist auch nicht so mein Ding aaaber in solchen gebackenen Meisterwerke verarbeitet sicher der Hammer!

Ich werds mal mit Mandelmilch ausprobieren.. wegen meiner Laktoseintoleranz.
Hoffe das schmeckt genauso lecker :)

Vielen lieben Dank für dein Rezept! Kanns kaum erwarten loszulegen :D

Ganz liebe Grüße,
Dora

antworten
Bine | was eigenes 14. März 2017 - 18:59

Danke für das nette Kompliment, Dora! :-)

antworten
Stephanie Münch 20. November 2018 - 20:56

Wie viele Muffins ergibt das Rezept? 12 Stück?
Danke für die Info

antworten
Bine | was eigenes 22. November 2018 - 05:51

Hallo Stephanie,
ja, ich habe eine normale 12er Muffin Form benutzt.
Liebe Grüße Bine

antworten

Hinterlasse hier Deinen Kommentar. Und gerne auch eine Sterne-Bewertung zum Rezept. löschen

Recipe Rating




Speichere meinen Namen, meine Mailadresse und Webseite für spätere Kommentare.

Hier schreibt: Bine

Hier schreibt: Bine

Hallo & herzlich willkommen

auf meinem food & DIY oder Rezepte & Näh Blog. :-) Hier findest Du schnelle und einfache Rezepte für jeden Tag, Nähanleitungen und dazwischen das Leben. Ich wünsche Dir viel Freude beim Lesen und Stöbern. Liebe Grüße Bine

Alle Artikel frei Haus

Sobald es hier was Neues gibt, erhälst Du eine Email von mir. Wenn Du magst. Magst Du? Dann melde Dich hier an:

Bratapfel Tiramisu – Köstliches Herbst- Winter Dessert

Köstliches Bratapfel Tiramisu | Rezept und Anleitung | Herbst- Winter Dessert | waseigenes.com DIY Blog

Die helle Freude: Engelchen Likör

Die helle Freude: Rezept Engelchenlikör | waseigenes.com #engelchenlikör #likörselbermachen

Geschenkpapier gestalten & Weihnachtsbäume basteln

DIY Weihnachtsbaum Geschenkanhänger | aus den Seiten eines alten Gotteslobes falten, eine Öse einschlagen | schwarzes Geschenkpapier Handlettering, neon Garn | waseigenes.com DIY Blog

Schwedische Zimtschnecken – Fluffige Hefeschnecken mit Zimt und Kardamom

Auf meinem Nachttisch:

Die Herzogin der Bloomsbury Street
Die Herzogin der Bloomsbury Street
8,90 EUR
Bei Amazon kaufen

Letzte Aktualisierung am 16.01.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Weihnachtsmüsli

Rosenkohl-Spätzle-Auflauf

Mein liebstes Backblech:

AEMIAO Edelstahl Backblech Antihaft Kuchenblech Tief Ofenblech Profi Pfanne Tablett für die Küche zu Hause, Gesund, Superior Spiegel Oberfläche & Spülmaschinenfest, 40 X 30 X 2.5 cm
AEMIAO Edelstahl Backblech Antihaft Kuchenblech Tief Ofenblech Profi Pfanne Tablett für die Küche zu Hause, Gesund, Superior Spiegel Oberfläche & Spülmaschinenfest, 40 X 30 X 2.5 cm
19,99 EUR
Bei Amazon kaufen

Letzte Aktualisierung am 19.01.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Oft und gerne gelesen:

  • Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.
    Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.
  • Empfehlung für`s lange Wochenende: Saftig fluffiger Orangenkuchen.
    Empfehlung für`s lange Wochenende: Saftig fluffiger Orangenkuchen.
  • Spätzleauflauf mit Rosenkohl und Kasseler und Nudel-Kürbis-Gratin mit Hack und Semmelbrösel-Kruste - zwei köstliche Gerichte aus dem Ofen.
    Spätzleauflauf mit Rosenkohl und Kasseler und Nudel-Kürbis-Gratin mit Hack und Semmelbrösel-Kruste - zwei köstliche Gerichte aus dem Ofen.
  • Schnelles Party Rezept: Blätterteigschnecken mit Schinken, Salami und Käse.
    Schnelles Party Rezept: Blätterteigschnecken mit Schinken, Salami und Käse.
  • Schnell, einfach und immer wieder lecker: Putengeschnetzeltes mit Nudeln.
    Schnell, einfach und immer wieder lecker: Putengeschnetzeltes mit Nudeln.
  • Schneller Blaubeer-Joghurt-Kuchen in der Kastenform gebacken.
    Schneller Blaubeer-Joghurt-Kuchen in der Kastenform gebacken.
  • Quietschbunte Begrüßung: An unserer Haustüre hängt jetzt ein Luftballon Kranz.
    Quietschbunte Begrüßung: An unserer Haustüre hängt jetzt ein Luftballon Kranz.

Alle Artikel frei Haus

Sobald es hier was Neues gibt, erhälst Du eine Email von mir. Wenn Du magst. Magst Du? Dann melde Dich hier an:

#nähenmachtfreu(n)de

DIY Schüsselabdeckung selber nähen

Gut zu wissen

  • Über mich
  • Kooperationen & Werbung auf waseigenes.com
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Lieblingsblogs
  • FAQ – oft gefragt, hier beantwortet.

Archiv 2007 bis heute

Gut zu wissen

  • Über mich
  • Kooperationen & Werbung auf waseigenes.com
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Lieblingsblogs
  • FAQ – oft gefragt, hier beantwortet.

Archiv 2007 bis heute

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email
  • Bloglovin

2007 - 2022 waseigenes.com | Einfache, schnelle & leckere Rezepte, DIY & dazwischen das Leben.


zurück nach oben
was eigenes
  • Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Pasta (Gerichte mit Nudeln)
    • Auflauf Rezepte
    • Rezepte mit Kürbis
    • Rezepte mit Kartoffeln
    • Vegetarische Rezepte
    • Rezepte mit Fisch
    • Rezepte mit Fleisch & Geflügel
    • Rezepte mit Kohl
    • Rezepte mit Tomaten
    • Rezepte mit Blattspinat
    • Suppen
    • Salate
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Das Leben
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Corona Alltag
    • Karneval
    • unsere vier Wände
  • Erlebtes
    • Köln
    • Amsterdam
    • Allgäu
    • Barcelona
    • Bernkastel-Kues
    • Berlin
    • Dominikanische Republik
    • Eifel
      • Monschau
    • Gran Canaria
    • Greetsiel
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
    • Hamburg
    • Holland
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kopenhagen
    • Leipzig
    • London
    • Mallorca
    • New Jersey
    • New York
    • Niederrhein
    • Nordsee
    • Paris
    • Rhein Erft Kreis
    • Rom
    • Schwarzwald
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Sylt
    • Tirol
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Gelesenes & Geschriebenes
    • Buch Tipps
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • Rund ums Bloggen
    • Bine aquarelliert
    • Kalligrafie & Lettering
    • Gedachtes

Alle Preise inkl. der gesetzlichen MwSt.