• Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Pasta (Gerichte mit Nudeln)
    • Auflauf Rezepte
    • Rezepte mit Kürbis
    • Rezepte mit Kartoffeln
    • Vegetarische Rezepte
    • Rezepte mit Fisch
    • Rezepte mit Fleisch & Geflügel
    • Rezepte mit Kohl
    • Rezepte mit Tomaten
    • Rezepte mit Blattspinat
    • Suppen
    • Salate
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Das Leben
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Corona Alltag
    • Karneval
    • unsere vier Wände
  • Erlebtes
    • Köln
    • Amsterdam
    • Allgäu
    • Barcelona
    • Bernkastel-Kues
    • Berlin
    • Dominikanische Republik
    • Eifel
      • Monschau
    • Gran Canaria
    • Greetsiel
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
    • Hamburg
    • Holland
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kopenhagen
    • Leipzig
    • London
    • Mallorca
    • New Jersey
    • New York
    • Niederrhein
    • Nordsee
    • Paris
    • Rhein Erft Kreis
    • Rom
    • Schwarzwald
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Sylt
    • Tirol
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Gelesenes & Geschriebenes
    • Buch Tipps
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • Rund ums Bloggen
    • Bine aquarelliert
    • Kalligrafie & Lettering
    • Gedachtes
0
was eigenes
Einfache & schnelle Rezepte, Genähtes und Gedachtes und dazwischen das Leben
ErinnerungenGesehenes

Es war einmal…

von Bine | was eigenes 15. Januar 2010
von Bine | was eigenes 15. Januar 2010
Lassie, Flipper, Heidi, Ein Colt für alle Fälle & Immenhof, Knibbelbilder, Junior- und Ypshefte, VHS, Palmolive-Werbung (die gute alte Tilly), Pack-Man, Mainzelchmännchen & Ute, Schnute, Kasimir, 1., 2., 3., sonst nix, Esspapier & Lutschmuscheln, Telefon mit Wählscheibe, …
an all das musste ich neulich kurz denken, als ich diesem Überbleibsel aus vergangenen Tagen gegenüber stand.

telefonzelle

 

Wie oft stand ich in diesem gelben Ding und habe mich geärgert, dass mein Telefonkarte leer war. Telefonkarte! Das war schon total hipp im Vergleich zu den drei Groschen, die man sonst hineinwerfen musste.
LG Bine
18 Kommentare
0
FacebookTwitterPinterestEmail
Bine | was eigenes

Ich freue mich, dass Du hier auf meinem Blog vorbei schaust. Solltest Du ein Rezept ausprobiert haben, dann lass mich gerne wissen, wie es Dir geschmeckt hat. Viel Freude beim Lesen, Stöbern, Kochen & Backen! ♡

vorheriger Artikel
Die Tippen.
nächster Artikel
Miniapotheken #2

Das könnte Dir auch gefallen:

Hinter den Kulissen der TapetenAgentur in Köln.

15. Juni 2015

Ein Vormittag in den Büros der artboxONE.

26. Februar 2015

Wo ich schon mal war und wo ich...

19. September 2014

Zehn Ratschkathl in Minga.

20. Juni 2014

Deutsche Geschichte zum Anfassen.

7. Januar 2014

Yarn Bombing im Kölner Agnesviertel!

5. März 2012

Ich bin eine Brillenschlange!

22. Februar 2012

Ein Hoch auf kreative Blogger… der Brigitte Kreativ-Blog-Award!

26. Januar 2012

Unwetter

19. August 2011

Köln: Der Supermarkt | Designmarkt.

26. Juni 2011

18 Kommentare

Mila 15. Januar 2010 - 17:55

Süße, wir werden alt…falsch…wir SIND alt! Macht mir aber gar nichts!

Über Deinen Kommentar habe ich sehr gelacht. Die Idee ein Büchlein rauszugeben mit Tipps und Tricks zur Immunstärkung ist gar nicht so schlecht…! :-)

LG Mila

antworten
Ex 15. Januar 2010 - 18:01

OH GOTT, ich habe eben nicht Lutschmuscheln gelesen, sondern LUSTmuscheln. Und fragte mich, ob die echt so schweinisch heissen *umfall*

;)

antworten
elbmarie 15. Januar 2010 - 18:03

ohhhh, ich schme mich…. ich gehöre noch zu denen mit 2 nachher 3 Groschen in der Hand….;-))
Aber acu ohne Computer, emails, sogar fax-GHerte….
Undenkbar….;-))
LG und danke fürs Erinnern
Sabine

antworten
elbmarie 15. Januar 2010 - 18:05

ohhhhh Mann, sooviele Schreibfehler, entschuldige bitte, die Hände sind so kalt vom Reiten-abholen-warten
LG schäm
Sabine

antworten
heikedine 15. Januar 2010 - 18:17

Ich habe mich auch immer über leere Telefonkarten geärgert, jetzt ärgere ich mich über leer Handyakkus :-( – auch nicht besser.
Liebe Grüße und ein schönes Wochenende wünscht Dir Heike

antworten
soisses 15. Januar 2010 - 18:18

*ggg*
ja, so war das mal… schöner post.

hab heute ein bild von den mainzelmännchen reingestellt. die lieb ich nämlich – vor allem das “guten abend”!

grüßle

antworten
die.waschkueche 15. Januar 2010 - 18:31

…da bin ich schon! Wenn man einmal anfängt zu wühlen, dann hört man nicht mehr auf, ich mußte mir ziemlich auf die Finger hauen, nicht mehr zu posten. Es wird auch nicht der letzte dieser Art gewesen sein.

Gelbe Telfonzellen…Telefon mit Schnur und ählscheibe…Autotelefone so groß und schwer wie Backsteine.

8 Minuten telefonieren für 28 Pfennig.

Damals…

antworten
Malin Jo 15. Januar 2010 - 17:50

Ja ja…damals!*lach
Hast du den Post von Doris gelesen die Tage?
Der passt wie die Faust auf Auge dazu!

LG
s.

antworten
Claudia's rosige Zeiten 15. Januar 2010 - 18:25

Isses nich schön, wenn man so angestaubte Erinnerungen hat???
Als ich mit meiner Oma auf der Norderney war als Kind, haben wir immer mit eine Mark Stücken zuhause angerufen…..ach ja……
Lutschmuscheln hab ich kürzlich in einem Laden in Basel gesehen…da war man als Kind doch den ganzen Nachmittag glücklich, oder? Gummitwist in der Hand, und Lutschmuschel in der anderen.
Ach-kennst du noch die großen Traubenzuckerherzen, auf denen Schatzi, oder Mausi oder so draufstand-die hab ich mir gleich mal in die Backentasche gesteckt!!!
Ach-schön war`s
LG Claudi

antworten
kleine_Rebecca 15. Januar 2010 - 19:42

Mir fallen dazu noch Wunderkugeln ein – diese großen, harten Bälle, die andauernd ihre Farbe änderten und ganz am Ende zu Kaugummi wurden und diese Brause-Schleck-Stäbchen…ach, wundervolle Kindheit.
Zu der Telefonzelle fällt mir nur ein, dass ich mich entweder geärgert habe, kein Kleingeld zu haben oder eine Telefonkarte zu besitzen und bei einem Münztelefon zu stehen. ;-)

antworten
Susanne 15. Januar 2010 - 19:16

Sag bloß, bei Euch gibt es kein Eßpapier und keine Lutschmuscheln (wo einem doch da hinterher immer so schön die Mundwinkel wehtun ;-))
Bei uns gibt es das noch. Und zumindest das Eßpapier steht bei meinen Kindern (und mir) hoch im Kurs.
LG Susanne, die der Kindergärtnerin letztens erklärte, was ein Korken ist und dass es auch mal Flaschen ohne Schraubverschluß gab…

antworten
grievedesign 15. Januar 2010 - 21:04

…und bei uns im Norden gab`s auch gerne Salmiakpulver für 50 Pfennig/Tüte aus der Apotheke…bis die Zunge ganz rau & schwarz war :)

– voll retro, wa`;) !

LG Nicole

antworten
Marina 15. Januar 2010 - 21:15

Ja ja hihi die Lutschmuscheln…da hab ich mir neulich erst welche gekauft :o)
Liebe Grüße von Marina

antworten
smilla 15. Januar 2010 - 21:35

…und dieser ganz eigene geruch in den telefonzellen, die seltsame akustik, der stress wann das geld durchfällt, und draussen 7 leute anstehen.. witzig dran zu denken

antworten
Kiki Tomato 15. Januar 2010 - 21:36

Liebesperlen :)

ich mochte Liebesperlen. Die habe ich ganz unschuldig mit 5 Jahren mit meinem damaligen besten Freund gelutscht (ich die rosa, er die weißen) und wir haben uns ewige Treue geschworen.
Tja, gesehen habe ich ihn *ähm* Jahrzehnte nicht mehr.

Ich gehöre übriges auch zu der Telefonzellen 20 Pfennig Generation.
Liebe Grüße
Kristina
*pssst* meine Eltern hatten bis vor 3 Jahren auch noch ein postgrünes Wählscheibentelefon

antworten
Nadine von herz-allerliebst.de 16. Januar 2010 - 11:20

Oh ja, herrlich!

… und beim Bäcker gab es diese winzigkleinen Kirschlutscher für einen Groschen (schon alleine dieses Wort:)).

Danke für den nostalgischen Ausflug!

Liebe Grüße und ein schönes Wochenende, Nadine
herz-allerliebst.de

antworten
was eigenes 16. Januar 2010 - 14:21

@Mila: mir auch nichts :-)

@Ex: musste gerade SCHALLEND lachen :-)))

@Claudi: ja kenn ich. mhhhh…

@Doris: für dieses Thema reicht ein post wahrlich nicht aus. Im Netz gibt es ja ganze Seiten dazu…

@Susanne: um ehrlich zu sein: ich habe da schon Jahre nicht mehr nachgesehen oder gesucht…muss ich mal wieder

@kleine Rebecca: JA JA! Die Wunderkugeln. Das waren auch meine allerliebsten. Immer im Schreibwarenladen vor der Schule gekauft. :-)

antworten
Little Sewsie..! 17. Januar 2010 - 10:52

…ich kenne das sogar noch aus der zeit als man nur zwei groschen einwerfen musste….
kennst du noch den ted aus wetten dass..?
lg und schönen sonntag,
sewsie

antworten

Hinterlasse hier Deinen Kommentar. Und gerne auch eine Sterne-Bewertung zum Rezept. löschen

Recipe Rating




Speichere meinen Namen, meine Mailadresse und Webseite für spätere Kommentare.

Hier schreibt: Bine

Hier schreibt: Bine

Hallo & herzlich willkommen

auf meinem food & DIY oder Rezepte & Näh Blog. :-) Hier findest Du schnelle und einfache Rezepte für jeden Tag, Nähanleitungen und dazwischen das Leben. Ich wünsche Dir viel Freude beim Lesen und Stöbern. Liebe Grüße Bine

Alle Artikel frei Haus

Sobald es hier was Neues gibt, erhälst Du eine Email von mir. Wenn Du magst. Magst Du? Dann melde Dich hier an:

Bratapfel Tiramisu – Köstliches Herbst- Winter Dessert

Köstliches Bratapfel Tiramisu | Rezept und Anleitung | Herbst- Winter Dessert | waseigenes.com DIY Blog

Die helle Freude: Engelchen Likör

Die helle Freude: Rezept Engelchenlikör | waseigenes.com #engelchenlikör #likörselbermachen

Geschenkpapier gestalten & Weihnachtsbäume basteln

DIY Weihnachtsbaum Geschenkanhänger | aus den Seiten eines alten Gotteslobes falten, eine Öse einschlagen | schwarzes Geschenkpapier Handlettering, neon Garn | waseigenes.com DIY Blog

Schwedische Zimtschnecken – Fluffige Hefeschnecken mit Zimt und Kardamom

Auf meinem Nachttisch:

Die Herzogin der Bloomsbury Street
Die Herzogin der Bloomsbury Street
8,90 EUR
Bei Amazon kaufen

Letzte Aktualisierung am 16.01.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Weihnachtsmüsli

Rosenkohl-Spätzle-Auflauf

Mein liebstes Backblech:

AEMIAO Edelstahl Backblech Antihaft Kuchenblech Tief Ofenblech Profi Pfanne Tablett für die Küche zu Hause, Gesund, Superior Spiegel Oberfläche & Spülmaschinenfest, 40 X 30 X 2.5 cm
AEMIAO Edelstahl Backblech Antihaft Kuchenblech Tief Ofenblech Profi Pfanne Tablett für die Küche zu Hause, Gesund, Superior Spiegel Oberfläche & Spülmaschinenfest, 40 X 30 X 2.5 cm
19,99 EUR
Bei Amazon kaufen

Letzte Aktualisierung am 19.01.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Oft und gerne gelesen:

  • Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.
    Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.
  • Empfehlung für`s lange Wochenende: Saftig fluffiger Orangenkuchen.
    Empfehlung für`s lange Wochenende: Saftig fluffiger Orangenkuchen.
  • Spätzleauflauf mit Rosenkohl und Kasseler und Nudel-Kürbis-Gratin mit Hack und Semmelbrösel-Kruste - zwei köstliche Gerichte aus dem Ofen.
    Spätzleauflauf mit Rosenkohl und Kasseler und Nudel-Kürbis-Gratin mit Hack und Semmelbrösel-Kruste - zwei köstliche Gerichte aus dem Ofen.
  • Schnelles Party Rezept: Blätterteigschnecken mit Schinken, Salami und Käse.
    Schnelles Party Rezept: Blätterteigschnecken mit Schinken, Salami und Käse.
  • Schneller Blaubeer-Joghurt-Kuchen in der Kastenform gebacken.
    Schneller Blaubeer-Joghurt-Kuchen in der Kastenform gebacken.
  • Gebackene Apfelringe mit Zimt & Zucker {und vielleicht einem kleinen Schwapp Rum}.
    Gebackene Apfelringe mit Zimt & Zucker {und vielleicht einem kleinen Schwapp Rum}.
  • Saftiger Blaubeerkuchen mit Mandeln und Streusel.
    Saftiger Blaubeerkuchen mit Mandeln und Streusel.

Alle Artikel frei Haus

Sobald es hier was Neues gibt, erhälst Du eine Email von mir. Wenn Du magst. Magst Du? Dann melde Dich hier an:

#nähenmachtfreu(n)de

DIY Schüsselabdeckung selber nähen

Gut zu wissen

  • Über mich
  • Kooperationen & Werbung auf waseigenes.com
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Lieblingsblogs
  • FAQ – oft gefragt, hier beantwortet.

Archiv 2007 bis heute

Gut zu wissen

  • Über mich
  • Kooperationen & Werbung auf waseigenes.com
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Lieblingsblogs
  • FAQ – oft gefragt, hier beantwortet.

Archiv 2007 bis heute

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email
  • Bloglovin

2007 - 2022 waseigenes.com | Einfache, schnelle & leckere Rezepte, DIY & dazwischen das Leben.


zurück nach oben
was eigenes
  • Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Pasta (Gerichte mit Nudeln)
    • Auflauf Rezepte
    • Rezepte mit Kürbis
    • Rezepte mit Kartoffeln
    • Vegetarische Rezepte
    • Rezepte mit Fisch
    • Rezepte mit Fleisch & Geflügel
    • Rezepte mit Kohl
    • Rezepte mit Tomaten
    • Rezepte mit Blattspinat
    • Suppen
    • Salate
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Das Leben
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Corona Alltag
    • Karneval
    • unsere vier Wände
  • Erlebtes
    • Köln
    • Amsterdam
    • Allgäu
    • Barcelona
    • Bernkastel-Kues
    • Berlin
    • Dominikanische Republik
    • Eifel
      • Monschau
    • Gran Canaria
    • Greetsiel
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
    • Hamburg
    • Holland
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kopenhagen
    • Leipzig
    • London
    • Mallorca
    • New Jersey
    • New York
    • Niederrhein
    • Nordsee
    • Paris
    • Rhein Erft Kreis
    • Rom
    • Schwarzwald
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Sylt
    • Tirol
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Gelesenes & Geschriebenes
    • Buch Tipps
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • Rund ums Bloggen
    • Bine aquarelliert
    • Kalligrafie & Lettering
    • Gedachtes

Alle Preise inkl. der gesetzlichen MwSt.