Hat es bei Euch letzte Nacht auch so schlimm gewittert? Heute Morgen habe ich in der Zeitung gelesen, dass der Wetterdienst Meteomedia, vergangene Nacht, bis zu 6.000 Blitze zählte. Ganz kurz habe ich mal daran gedacht, mich mit meiner Kamera ins Auto zu setzen, entschied mich dann aber doch lieber fürs zu Hause Bleiben. Gewitter finde ich unglaublich faszinierend, auch wenn ich dabei immer ein leicht mulmiges Gefühl habe.
Und Ihr? Versteckt Ihr Euch lieber unter der Bettdecke, oder steht Ihr ebenso fasziniert am Fenster?
Und Ihr? Versteckt Ihr Euch lieber unter der Bettdecke, oder steht Ihr ebenso fasziniert am Fenster?
Totalschaden
19. August 2011 at 14:53Fenster oder Balkon! Wenn meine Tochter nicht gerade Angst hat und weint^^
Adeles Welt
19. August 2011 at 14:59Hier kamen wohl ein paar Regentropfen, sonst war alles ruhig, zog wohl vorbei.
Mein Großer hat ziemliche Angst vor Gewitter, ich selbst finde es eher faszinierend als unheimlich. :-)
LG Ute
emily fay
19. August 2011 at 15:00…ich gebe es zu …dieses mal war es so dolle das ich mich an meinen Mann gekuschelt habe vor Angst* die ich sonst nie habe*
lg Marion
Jessica
19. August 2011 at 15:14Hier hat es auch ordentlich geblitzt, gedonnert und gegossen, so dass ich nachts kein Auge zumachen konnte *gähn*. Angst hab ich nicht vor Gewitter, ich hab also zwischendurch auch mal am Fenster gestanden und geguckt. Blitze im Sekundentakt haben wir hier auch nicht alle Tage.
LG Jessica
Maggie Hühü
19. August 2011 at 15:16wenn es bei uns gewittert haben sollte dann habe ich wohl fest geschlafen! aber ich glaube nicht das wir eins hatten. ja und wenn ich mitbekomme das wir eins haben dann bin ich auf dem balkon oder am offenen fenster zu finden.
lg kerstin
Pupe*s Fadenkreuz
19. August 2011 at 15:17Hallo,
und zwickt die Narbe schon beim Wetterumschwung?! ;) …
Ein Gewitter mit Blitz und Donner ist ja auch ein Schauspiel. Und im Auto wärst Du ja, nach dem Prinzip des Faradayschen Käfig, sicher gewesen.
LG,
Pupe
kreativkäfer
19. August 2011 at 15:35Oh tolle Bilder, ich schau auch immer (wenn möglich) zu wenn´s donnert und blitzt, zwar mit Respekt vor der Naturgewalt aber doch voll Neugier! Die Kinder sind auch immer ganz hibbelig und kreischen laut, wenn´s so richtig reinkracht!
LG Andrea
lille stofhus
19. August 2011 at 14:58Wir rennen dann meist bis unters Dach und schauen dort aus dem Fenster. Man dort einen tollen Ausblick.
Gewitter sind etwas faszinierendes.
LG Gela
saumseliges
19. August 2011 at 16:09….bibber….
Ich finde es ja auch faszinierend aber…….ich bin gestern mit meiner Pizza in den Fensterlosen Flur geflüschtet……
Nein, keine Heldin.
;) Annette
♥Anna & die Tüddel-Ecke♥
19. August 2011 at 16:18hallo Bine,
also ich mag Gewitter – aber natürlich nur wenn man im Warmen und Trockenen sitzt. Im Moment ist es hier in Berlin draußen schon ein stürmig – aber die Sonne quetscht sich durch die Wolken ab und zu….
ich hatte auch schon mal den Gedanken “Los raus und dann das Gewitter fotografieren” – aber irgendwie hab ich es bis her noch nicht in die Tat umgesetzt :-)
ich wünsche dir einen schönes Wochenende!! Liebe Grüße Synke
♥Anna & die Tüddel-Ecke♥
19. August 2011 at 16:18hallo Bine,
also ich mag Gewitter – aber natürlich nur wenn man im Warmen und Trockenen sitzt. Im Moment ist es hier in Berlin draußen schon ein stürmig – aber die Sonne quetscht sich durch die Wolken ab und zu….
ich hatte auch schon mal den Gedanken “Los raus und dann das Gewitter fotografieren” – aber irgendwie hab ich es bis her noch nicht in die Tat umgesetzt :-)
ich wünsche dir einen schönes Wochenende!! Liebe Grüße Synke
♥Anna & die Tüddel-Ecke♥
19. August 2011 at 16:18hallo Bine,
also ich mag Gewitter – aber natürlich nur wenn man im Warmen und Trockenen sitzt. Im Moment ist es hier in Berlin draußen schon ein stürmig – aber die Sonne quetscht sich durch die Wolken ab und zu….
ich hatte auch schon mal den Gedanken “Los raus und dann das Gewitter fotografieren” – aber irgendwie hab ich es bis her noch nicht in die Tat umgesetzt :-)
ich wünsche dir einen schönes Wochenende!! Liebe Grüße Synke
♥Anna & die Tüddel-Ecke♥
19. August 2011 at 16:18hallo Bine,
also ich mag Gewitter – aber natürlich nur wenn man im Warmen und Trockenen sitzt. Im Moment ist es hier in Berlin draußen schon ein stürmig – aber die Sonne quetscht sich durch die Wolken ab und zu….
ich hatte auch schon mal den Gedanken “Los raus und dann das Gewitter fotografieren” – aber irgendwie hab ich es bis her noch nicht in die Tat umgesetzt :-)
ich wünsche dir einen schönes Wochenende!! Liebe Grüße Synke
♥Anna & die Tüddel-Ecke♥
19. August 2011 at 16:18hallo Bine,
also ich mag Gewitter – aber natürlich nur wenn man im Warmen und Trockenen sitzt. Im Moment ist es hier in Berlin draußen schon ein stürmig – aber die Sonne quetscht sich durch die Wolken ab und zu….
ich hatte auch schon mal den Gedanken “Los raus und dann das Gewitter fotografieren” – aber irgendwie hab ich es bis her noch nicht in die Tat umgesetzt :-)
ich wünsche dir einen schönes Wochenende!! Liebe Grüße Synke
♥Anna & die Tüddel-Ecke♥
19. August 2011 at 16:18hallo Bine,
also ich mag Gewitter – aber natürlich nur wenn man im Warmen und Trockenen sitzt. Im Moment ist es hier in Berlin draußen schon ein stürmig – aber die Sonne quetscht sich durch die Wolken ab und zu….
ich hatte auch schon mal den Gedanken “Los raus und dann das Gewitter fotografieren” – aber irgendwie hab ich es bis her noch nicht in die Tat umgesetzt :-)
ich wünsche dir einen schönes Wochenende!! Liebe Grüße Synke
♥Anna & die Tüddel-Ecke♥
19. August 2011 at 16:18hallo Bine,
also ich mag Gewitter – aber natürlich nur wenn man im Warmen und Trockenen sitzt. Im Moment ist es hier in Berlin draußen schon ein stürmig – aber die Sonne quetscht sich durch die Wolken ab und zu….
ich hatte auch schon mal den Gedanken “Los raus und dann das Gewitter fotografieren” – aber irgendwie hab ich es bis her noch nicht in die Tat umgesetzt :-)
ich wünsche dir einen schönes Wochenende!! Liebe Grüße Synke
Carina
19. August 2011 at 16:28Also hier bei uns war absolut gar nix. Dabei mag ich Gewitter auch sehr gerne :) Am liebsten liege ich dabei schön im Bett und schau aus dem Fenster zu, aber so ein kleines bisschen kenne ich das auch mit dem mulmigen Gefühl ;)
Liebe Grüße, Carina
Cordmeise
19. August 2011 at 16:31Hier ist nix von Gewitter. Ich habe von einer Freundin gelesen, dass es letzte Nacht etwa gewittert hat. War aber nicht nennenswert, da ich durchgeschlafen habe ;)
Wir sind hier alle nicht ängstlich. Wir stehen auch immer am Fenster und gucken uns die Blitze und die dunklen Wolken an :)
vlg Tine
Inken
19. August 2011 at 15:41Ich gebe zu, dass ich bei heftigstem Gewitter sogar schon draußen gesessen habe – in unserem Pavillon und mir das Spektakel von dort angesehen.
Obwohl es früher Abend war und auch Sommer, war der Himmel stockfinster. Ich liebe Gewitter.
Viele liebe Grüße sendet Inken
MelFei
19. August 2011 at 17:29An sich macht mir Gewitter nichts. Gestern Abend habe es als Chance genommen in der Frühschicht mal früh ins Bett zu gehen *lach*
Liebe Grüße
Melanie
wunschbunt
19. August 2011 at 18:08Ich steh’ gern am Fenster und guck den Blitzen zu. Eine zeitlang habe ich versucht Blitze zu fotografieren, aber soo schöne Bilder habe ich nicht hinbekommen.
LG
Claudi
Anonymous
19. August 2011 at 20:57Bettdecke! Definitiv!!!! Gott sei Dank war ich nicht da!!!!!
Liebe Grüße
Karin
Bine
19. August 2011 at 20:59Ich steh auch gerne vor dem Fenster und schau den Blitzen zu.Und ja auch mir juckt es in den Fingern das zu knipsen…leider bis jetzt erfolglos!
GLG Bine ;-)
23qm Stil
19. August 2011 at 21:07Blitz und Donner gleichzeitig – wenn ich da vor die Tür muss, geht gar nichts. Von drinnen betrachtet finde ich Gewitter toll, aber eben nur, wenn ich nicht vor die Tür muss! Liebe Grüße!
Neunzehn 72
19. August 2011 at 21:08Bei uns zuhause unterm Dach hatte der mit den Blitzen einhergegangene Regen eine besondere Qualität. Dann heißt es noch ein Stück tiefer in die Decke kriechen, sich daran freuen, dass man nicht mehr aus dem Haus muss und sich seelig in den Schlaf “donnern” lassen:-)
Liebling
19. August 2011 at 21:17Ja, bei uns in RLP wars auch ganz schlimm, aber irgendwie kann ich bei Gewitter immer ganz gut einschlafen. Im Haus und im Bett fühle ich mich dann immer so geborgen. ;) LG, Katha von http://lieblings-blog.blogspot.com/
Clumsy
19. August 2011 at 21:24Hallo,
das Unwetter hat sich grad in die südlich-von-Wien-Gegend verzogen. Hier blitzt und donnert es; und regnen tut’s auch wie aus Schaffeln ;)
LG
Claudia
crea-nette
19. August 2011 at 21:59Gewitter haben was an sich. Und wenn es so richtig kracht und tolle Blitze zu sehen sind, dann sitze ich am liebsten in eine Decke gekuschelt auf der Couch am Fenster und freue mich, dass ich es so gemütlich habe und nicht draußen sein muss. Natürlich kann ich auch ohne Gewitter auf der Couch sitzen, aber das ist dann nicht mehr das selbe.
Herzliche Grüße Janet
Nicole von STiL
20. August 2011 at 07:09Gewitter? Nein, nachdem uns der Wetterdienst Starkregen und Sturmboen gewahrsagt hat, blieb es erwartungsgemäß ruhig und wir hatten die laueste Sommernacht seit langem.
Wir Glückspilze.
Ansonsten, ja, gerne, Blitze schauen, die Sekunden bis zum Donner zählen. Vielleicht sollte ich mich beim Deutschen Wetterdienst bewerben, als Blitzezähler. Zählt man bis 6.000 eigentlich noch im Kopf, macht man da Strichlisten oder zählt man eine Minute lang und erstellt dann Hochrechnungen? Hmm, das sollte dann vorher noch mal geklärt werden.
Ari
20. August 2011 at 09:42Ganz ehrlich, so richtig geheuer ist mir bei Gewitter nicht. Bin immer froh, wenn es vorbei ist.
LG
Ari
http://ari-sunshine.blogspot.com/
SiNiJu
20. August 2011 at 10:46puh, diesmal fand ich die Blitze so heftig, dass ich doch lieber die Rolländen runtergelassen hab, denn irgendwie war mir mulmig obwohl ich sonst den Donner einfach arg find und das Blitzen noch sehr schön, aber diesmal – so arg hab ich es bisher selten erlebt und über soviele Stunden und diese Regengüsse, die fand ich dann nicht mehr witzig…grummel…schlaflose nacht hier LG Gaby