• Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Pasta (Gerichte mit Nudeln)
    • Auflauf Rezepte
    • Rezepte mit Kürbis
    • Rezepte mit Kartoffeln
    • Vegetarische Rezepte
    • Rezepte mit Fisch
    • Rezepte mit Fleisch & Geflügel
    • Rezepte mit Kohl
    • Rezepte mit Tomaten
    • Rezepte mit Blattspinat
    • Suppen
    • Salate
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Das Leben
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Corona Alltag
    • Karneval
    • unsere vier Wände
  • Erlebtes
    • Köln
    • Amsterdam
    • Allgäu
    • Barcelona
    • Bernkastel-Kues
    • Berlin
    • Dominikanische Republik
    • Eifel
      • Monschau
    • Gran Canaria
    • Greetsiel
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
    • Hamburg
    • Holland
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kopenhagen
    • Leipzig
    • London
    • Mallorca
    • New Jersey
    • New York
    • Niederrhein
    • Nordsee
    • Paris
    • Rhein Erft Kreis
    • Rom
    • Schwarzwald
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Sylt
    • Tirol
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Gelesenes & Geschriebenes
    • Buch Tipps
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • Rund ums Bloggen
    • Bine aquarelliert
    • Kalligrafie & Lettering
    • Gedachtes
0
was eigenes
Einfache & schnelle Rezepte, Genähtes und Gedachtes und dazwischen das Leben
BlogFriendsD.I.Y.Genähtes

Vinyl Untersetzer selber machen {DIY Anleitung}

von Bine | was eigenes 28. September 2011
von Bine | was eigenes 28. September 2011
Kennt Ihr iron-on-vinyl-Folie? Das ist eine Bügelfolie, die aus normalen Stoff eine Art Wachstuch macht. Aus zuckersüßem Meise mit Herz Stoff von Frau Hamburger Liebe und dieser Folie habe ich mir ruckzuck neue Vinyl-Untersetzer und ein Tischset gebügelt und genäht.
Tisch Untersetzer nähen | Stoff laminieren & beschichten mit iron on vinyl Folie | waseigenes.com
Und so geht’s: Ihr braucht zwei hübsche Stoffstückchen, eine Schale oder Tasse, iron-on-vinyl-Folie, Bügeleisen und Backpapier, Sprühkleber, Zackenschere und eine Nähmaschine.
Tisch Untersetzer nähen | Stoff laminieren & beschichten mit iron on vinyl Folie | waseigenes.com
Die Folie vom Trägerpapier entfernen und auf die rechte (schöne) Seite des Stoffes bügeln. Achtung: Zwischen Folie und Bügeleisen unbedingt Backpapier legen, sonst ist Euer Bügeleisen hin.
Tisch Untersetzer nähen | Stoff laminieren & beschichten mit iron on vinyl Folie | waseigenes.com
Tisch Untersetzer nähen | Stoff laminieren & beschichten mit iron on vinyl Folie | waseigenes.com
Daraus dann mit Hilfe der Tasse oder Schale zwei Stoffkreise ausschneiden (das könnt Ihr natürlich auch zu allererst machen.) Beide Stoffkreise links auf links (die beiden schönen Seiten sind außen!) aufeinander legen und füßchenbreit steppen. Ich habe die beiden Stoffkreise mit Sprühkleber fixiert, damit sie beim Nähen nicht verrutschen! Wer mag kann dann noch mit der Zackenschere einmal drumherum schneiden.
Tisch Untersetzer nähen | Stoff laminieren & beschichten mit iron on vinyl Folie | waseigenes.com
Fertig sind die Vinyl Untersetzer und ein neues Tischset!
Tisch Untersetzer nähen | Stoff laminieren & beschichten mit iron on vinyl Folie | waseigenes.com

Hier
 habe ich die iron-on-vinyl-Folie gekauft. Ach, und der hübsche Meise mit Herz Stoff ist übrigens schon online.
Tisch Untersetzer nähen | Stoff laminieren & beschichten mit iron on vinyl Folie | waseigenes.com
Tisch Untersetzer nähen | Stoff laminieren & beschichten mit iron on vinyl Folie | waseigenes.com

Und was man noch Hübsches mit dieser Folie machen kann, das zeige ich Euch morgen.
Wohl sein!

Liebe Grüße, Bine

Edit: Wachstuch Selbermachen {DIY Feuchttuchtäschen} mit iron-on-vinyl-Folie -> klick!

20 Kommentare
0
FacebookTwitterPinterestEmail
Bine | was eigenes

Ich freue mich, dass Du hier auf meinem Blog vorbei schaust. Solltest Du ein Rezept ausprobiert haben, dann lass mich gerne wissen, wie es Dir geschmeckt hat. Viel Freude beim Lesen, Stöbern, Kochen & Backen! ♡

vorheriger Artikel
Partnerlook {Apfel Antonia}
nächster Artikel
Mein Moment {Beauty is where you find it!} / Herbst Wimmelbuch

Das könnte Dir auch gefallen:

DIY Bienenwachstücher: Wofür sind sie gut? Wie werden...

23. März 2023

Patchwork – Frau Mielke mit Paspel und Herzchen....

14. Februar 2022

Frau Mielke – Nähanleitung und Schnittmuster für einen...

10. Februar 2022

Bildschöne Geschenkidee: Kerzen drehen und verdrehen.

21. Dezember 2021

Rezept für saftig-fruchtige Marzipankissen und eine schöne Geschenkidee...

30. November 2021

Aufbewahrungsschachteln mit Wiener Geflecht basteln.

8. September 2021

Sommer, Freude, Glück – Bunte Kalanchoes und bemalte...

20. August 2021

DIY Blumen Mobile – Mittsommer Deko Inspiration.

11. Juni 2021

Der Sommer kann kommen! DIY Palettenbank und endlich...

5. Juni 2021

DIY Idee: Seife selber machen mit Rohseife und...

7. Mai 2021

20 Kommentare

kreativkäfer 28. September 2011 - 09:45

Das sind tolle Untersetzer! Sieht super aus!
Ich hab das auch schon mal versucht, allerdings wollte ich eine Geldbörse drausmachen, also den Aussenstoff beschichten, nach dem Wenden hat das ganze dann leider gar nicht mehr schön ausgesehen… dann halt Untersetzer!!! :)
LG Andrea

antworten
freystil_2011 28. September 2011 - 09:53

topfuntersetzter kann man mit der folie bestimmt nicht machen oder? aber gefällt mir sehr gut! man könnte auch stoff nehmen auf dem fotos drauf sind so bekommt jedes familien mitglied seinen eigenen untersetzter!

antworten
cogito ergo suo 28. September 2011 - 09:56

die folie ist so grenzgenial ♥ super für die innenseite von schüttelpennale in der schule oder kosmetiktaschen.

Goldig sind die Untersetzter …und jetzt lass mal die Korken knallen :D
Schönen Tag aus Wien

antworten
vielewelten 28. September 2011 - 10:14

Kann man die Untersetzer denn dann in die Waschmaschine schmeißen? Konnte leider nirgends einen Hinweis finden. Lamifix z.B. mag ich deswegen nicht so gerne, weil es nur abwischbar ist. Steht da was auf deiner Packung? Und danke für den tollen Tip :)) LG Ruth

antworten
Bine {was eigenes} 28. September 2011 - 10:22

@ freystil: nee, als Topfuntersetzer würde ich die nicht nutzen… dann schmilzt die Folie, bzw. klebt am Topfboden fest.

@ Ruth: von Waschmaschine habe ich auch nix gelesen… aber Du kannst die Untersetzer ja auch mit einem feuchten Tuch abwichen.

antworten
emily fay 28. September 2011 - 10:23

…danke für den tollen Hinweis und die Erklärung;)
schöner Tisch & Geschirschmuck

glg Marion

antworten
PUNKt 28. September 2011 - 11:02

…hups sieht toll aus und danke für die Idee…

LG Pünktchen Punkt

antworten
*eni* 28. September 2011 - 11:30

soooo schön!!!!

liebgruss
eni

antworten
Verenchen 28. September 2011 - 12:02

Wow eine tolle Idee…und Danke das du sie mit uns teils ♥!

LG, Verena

antworten
pedilu 28. September 2011 - 12:58

Wow! Das ist mal ‘ne tolle Idee …

Ich bin gespannt auf morgen!

antworten
coffee 28. September 2011 - 15:15

Klasse Idee!
LG, coffee

antworten
Caroline 28. September 2011 - 15:26

Wow! Die Untersetzer sind wirklich der Hit! Das muss ich auch mal ausprobieren!! :)

Liebe Grüße
Caroline

antworten
dickmadamme 28. September 2011 - 21:50

vielen dank fürs zeigen! das mit der folie kannte ich noch gar nicht. sieht klasse aus!!!
lg angela

antworten
Corinna 28. September 2011 - 21:54

Sehr cool! Müsste auch gehen, wenn man zwischen die beiden beschichteten Stoffe noch ne Lage Filz näht, oder? Wäre jetzt so meine Vorstellung für neue Tischsets… Danke für diese Idee!

antworten
Bine {was eigenes} 28. September 2011 - 21:58

@ Corinna: ja, das geht ganz bestimmt!

antworten
Lila-Lotta 29. September 2011 - 07:49

Hallo Bine,
Vielen DANK für die tollen Fotos ! Den HamburgerLiebe Stoff habe ich auch hier und ich werde die geniale Idee nach mache …
Ganz liebe Grüße und einen sonnigen Tag,
Sandra

antworten
Gabi 15. Oktober 2011 - 07:57

Man kann die Sachen waschen, ich habe es bei ebay gefunden das es waschbar ist.

Lg Gabi

antworten
Gabi 15. Oktober 2011 - 08:00

Da steht, dass es waschbar ist, sollte das natürlich heißen. Ich weiß nicht ob das so geht, aber ich setz mal den Link hier rein.

http://www.ebay.de/itm/Original-USA-Heat-N-Bond-Iron-on-Vinyl-glanzend-43-cm-breit-Meterware-/230686664303?pt=LH_DefaultDomain_77&hash=item35b5ff266f

Lg Gabi

antworten
Wachstuch selbermachen (Anleitung - Feuchttuchtasche) 29. Juni 2013 - 10:49

[…] benötigt man iron-on-vinyl-Folie. Wie diese aufgebügelt wird, habe ich hier, an Hand der Untersetzer, gezeigt. Ich bin ganz verliebt in meine zwei neuen Feuchttuchtäschchen, genäht aus dem neuen LoveBird […]

antworten
Mäuschen, sag mal… | das kann ja heiter werden! 6. Juni 2015 - 17:53

[…] für den Garten genäht und da ich einige Stoffreste besitze (ähem…), habe ich mir auf Bines immer noch famosen Tipp hin diese Folie bestellt und aufgebügelt. Jetzt hängt eine wunderhübsche […]

antworten

Hinterlasse hier Deinen Kommentar. Und gerne auch eine Sterne-Bewertung zum Rezept. löschen

Recipe Rating




Speichere meinen Namen, meine Mailadresse und Webseite für spätere Kommentare.

Hier schreibt: Bine

Hier schreibt: Bine

Hallo & herzlich willkommen!

Herzlich willkommen auf meinem food & DIY oder Rezepte & Näh Blog. :-) Seit 2007 teile ich hier mit meinen Leserinnen & Lesern schnelle und einfache Rezepte für jeden Tag, Nähanleitungen und dazwischen gibt's das Leben. Ich wünsche Dir viel Freude beim Lesen und Stöbern. Schreib mir gerne, wenn Du eine Frage hast oder auch, wenn Du eines meiner Rezepte ausprobierst. Liebe Grüße Bine

Alle Artikel frei Haus & hin und wieder eine Email ♡

Sobald es hier etwas Neues gibt, erhälst Du eine Email von mir. Wenn Du magst. Magst Du? Dann melde Dich sehr gerne hier an. Ich freue mich! :-)

Wer suchet der findet:

Spätzleauflauf mit Rosenkohl & Kasseler
Windbeutel-Herzen
Rezept: Pizzasuppe - einfache und leckere Suppe mit Hackfleisch und Gemüse, steht in 30 Minuten auf dem Tisch | Was koche ich heute? Rezepte für jeden Tag von waseigenes.com
PIZZASUPPE
Rezept: Quarkbällchen
DIY: Papierblumen aus Krepppapier und Pfeifenreiniger basteln | waseigenes.com
Papierblumen basteln (Anleitung)

Auf meinem Nachttisch:

Morgen kann kommen
Morgen kann kommen
17,99 EUR
Bei Amazon kaufen

Letzte Aktualisierung am 16.03.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Oft und gerne gelesen:

  • Möhrenkuchen mit Walnüssen und Frischkäse-Buttercreme.
    Möhrenkuchen mit Walnüssen und Frischkäse-Buttercreme.
  • Rigatoni Cacio e Pepe - Nudeln mit Käse-Pfeffer-Soße, ein echter Klassiker.
    Rigatoni Cacio e Pepe - Nudeln mit Käse-Pfeffer-Soße, ein echter Klassiker.
  • Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.
    Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.
  • Empfehlung für`s lange Wochenende: Saftig fluffiger Orangenkuchen.
    Empfehlung für`s lange Wochenende: Saftig fluffiger Orangenkuchen.
  • Schnelles Party Rezept: Blätterteigschnecken mit Schinken, Salami und Käse.
    Schnelles Party Rezept: Blätterteigschnecken mit Schinken, Salami und Käse.
  • Schneller Blaubeer-Joghurt-Kuchen in der Kastenform gebacken.
    Schneller Blaubeer-Joghurt-Kuchen in der Kastenform gebacken.
  • Ein bunter Strauß auf meinem Küchentisch:  Papierblumen basteln.
    Ein bunter Strauß auf meinem Küchentisch: Papierblumen basteln.
DIY Leseherz Kissen | Praktisches Kissen zum Lesen | Schritt für Schritt Nähanleitung | kostenloses Schnittmuster und Nähanleitung | waseigenes.com
LESEHERZ - Nähanleitung & Schnittmuster
NÄHANLEITUNG: Einkaufsbeutel Heinrich

Gut zu wissen

  • Über mich
  • Kooperationen & Werbung auf waseigenes.com
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Lieblingsblogs
  • FAQ – oft gefragt, hier beantwortet.

Archiv 2007 bis heute

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email
  • Bloglovin

2007 - 2023 waseigenes.com | Einfache, schnelle & leckere Rezepte für jeden Tag, DIY & dazwischen das Leben.


zurück nach oben
was eigenes
  • Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Pasta (Gerichte mit Nudeln)
    • Auflauf Rezepte
    • Rezepte mit Kürbis
    • Rezepte mit Kartoffeln
    • Vegetarische Rezepte
    • Rezepte mit Fisch
    • Rezepte mit Fleisch & Geflügel
    • Rezepte mit Kohl
    • Rezepte mit Tomaten
    • Rezepte mit Blattspinat
    • Suppen
    • Salate
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Das Leben
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Corona Alltag
    • Karneval
    • unsere vier Wände
  • Erlebtes
    • Köln
    • Amsterdam
    • Allgäu
    • Barcelona
    • Bernkastel-Kues
    • Berlin
    • Dominikanische Republik
    • Eifel
      • Monschau
    • Gran Canaria
    • Greetsiel
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
    • Hamburg
    • Holland
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kopenhagen
    • Leipzig
    • London
    • Mallorca
    • New Jersey
    • New York
    • Niederrhein
    • Nordsee
    • Paris
    • Rhein Erft Kreis
    • Rom
    • Schwarzwald
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Sylt
    • Tirol
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Gelesenes & Geschriebenes
    • Buch Tipps
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • Rund ums Bloggen
    • Bine aquarelliert
    • Kalligrafie & Lettering
    • Gedachtes

Alle Preise inkl. der gesetzlichen MwSt.