• Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Pasta (Gerichte mit Nudeln)
    • Auflauf Rezepte
    • Rezepte mit Kürbis
    • Rezepte mit Kartoffeln
    • Vegetarische Rezepte
    • Rezepte mit Fisch
    • Rezepte mit Fleisch & Geflügel
    • Rezepte mit Kohl
    • Rezepte mit Tomaten
    • Rezepte mit Blattspinat
    • Suppen
    • Salate
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Das Leben
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Corona Alltag
    • Karneval
    • unsere vier Wände
  • Erlebtes
    • Köln
    • Amsterdam
    • Allgäu
    • Barcelona
    • Bernkastel-Kues
    • Berlin
    • Dominikanische Republik
    • Eifel
      • Monschau
    • Gran Canaria
    • Greetsiel
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
    • Hamburg
    • Holland
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kopenhagen
    • Leipzig
    • London
    • Mallorca
    • New Jersey
    • New York
    • Niederrhein
    • Nordsee
    • Paris
    • Rhein Erft Kreis
    • Rom
    • Schwarzwald
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Sylt
    • Tirol
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Gelesenes & Geschriebenes
    • Buch Tipps
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • Rund ums Bloggen
    • Bine aquarelliert
    • Kalligrafie & Lettering
    • Gedachtes
0
was eigenes
Einfache & schnelle Rezepte, Genähtes und Gedachtes und dazwischen das Leben
KulinarischesSalat

Vitaminschub [Feldsalat mit Mozzarella und Granatapfel]

von Bine | was eigenes 21. Januar 2013
von Bine | was eigenes 21. Januar 2013

Draußen ist es bitterkalt. Der Winter ist mir voller Wucht zurück gekehrt und ich muss ehrlicherweise zugeben: ich find’s toll. Die 11-12 Grad und der graue Himmel in den ersten beiden Januarwochen haben mir gar nicht gefallen. Im Winter will ich mich dick anziehen, mich abends mit der Wolldecke auf der Couch einmummeln und heißen Tee trinken. Und ich freue mich über Schnee! Außerdem steigert das die Vorfreude auf den Frühling.

Feldsalat mit Granatapfel & Mozzarella | Rezept | waseigenes.com

 

Die Schattenseite: ständig kalte Füße und damit die erhöhte Chance, sich eine Erkältung einzufangen. Deswegen gab es neulich einen kleinen Vitaminschub: Feldsalat mit Mozzarella und Granatapfel.

Feldsalat mit Granatapfel & Mozzarella | Rezept | waseigenes.com
Ihr benötigt:
ca. 300 g Feldsalat
4 Schalotten
2 Packungen á 150g Mozzarella
2 Granatäpfel
1-8- EL weißen Balsamico-Essig
Salz, Pfeffer, Zucker
7-8 EL Olivenöl
frischen Basilikum.Das genaue Rezept, bzw. die Anleitung findet Ihr hier auf der Lecker.de-Seite.Salat putzen. Schalotten schälen und in Ringe schneiden. Mozzarella abtropfen lassen. Granatapfel halbieren und die Kerne herauslösen.Essig und Öl mit Salz, Pfeffer und Zucker verrühren.Feldsalat mit der Vinaigrette gut vermischen und zusammen mit Mozzarella und den Granatapfelkernen anrichten

Feldsalat mit Granatapfel & Mozzarella | Rezept | waseigenes.com
Ich habe zum ersten Mal in meinem Leben einen Granatapfel zerpflückt und war überrascht, wie schwierig es doch ist, die Kerne da rauß zu bekommen. Aber, die Mühen lohnen sich auf jeden Fall- es hat wunderbar geschmeckt!
Feldsalat mit Granatapfel & Mozzarella | Rezept | waseigenes.com
Ich wünsche Euch einen guten und gesunden Start in die neue Woche!
Liebe Grüße, Bine
43 Kommentare
0
FacebookTwitterPinterestEmail
Bine | was eigenes

Ich freue mich, dass Du hier auf meinem Blog vorbei schaust. Solltest Du ein Rezept ausprobiert haben, dann lass mich gerne wissen, wie es Dir geschmeckt hat. Viel Freude beim Lesen, Stöbern, Kochen & Backen! ♡

vorheriger Artikel
IMM 2013 [von Iphone Tischen, köstlichem Saft und der Wunsch nach einem größeren Badezimmer]
nächster Artikel
IMM 2013 [vom Wunsch in einem Fatboy Sitzkissen am Lago Maggiore zu chillen!]

Das könnte Dir auch gefallen:

Einfaches Rezept für Dattel-Chia-Pralinen {Energy Balls oder oder...

22. Januar 2023

Ganz einfacher Apfelkuchen – schneller Rührteig mit Apfel.

11. September 2022

Best of Sommerkuchen! 10 Obstkuchen Rezepte, die Euch...

30. August 2022

Lemon Pie Schichtdessert mit Blaubeeren und Haferkeks-Boden

27. August 2022

Madeira Kuchen – Luftig lockerer Kastenkuchen mit Zitronenaroma...

14. August 2022

Sommersalat mit getrockneten Feigen, Mandeln und Balsamico-Honig-Dressing {Aphrodite...

3. August 2022

Gurkensalat mit Schmand und Dill – einfach und...

29. Juni 2022

Best of Sommersalate – 8 leckere Salate für...

15. Juni 2022

Wintersalat mit Kaki, Ziegenfrischkäse & Cranberry Dressing.

9. Dezember 2021

Pflaumentarte mit Pudding-Schmand-Guss

17. September 2021

43 Kommentare

Pünktchen von KÖNIGkind 21. Januar 2013 - 11:36

Liebe Bine,
wie sieht das lecker aus, hach!
Ich liebe zur Zeit Granatapfel, daher vielen herzlichen Dank fürs Zeigen…

Herzlichst,
Tessa

antworten
Pünktchen von KÖNIGkind 21. Januar 2013 - 11:47

Hallo Bine,

ich kann Dir leider über Blog Connect nicht folgen, hast Du evtl. eine Erklärung wieso?

Herzlichst,
Theresa

antworten
Bine {was eigenes} 21. Januar 2013 - 11:55

Mhh.. komisch. Nein, ich weiss leider auch nicht warum?? Ich habe habe mich gerade mal selbst gefolgt und das hat funktioniert.
Schau mal hier: http://blog-connect.com/profil?s=&id=117058768073232729775

antworten
Stricki und Krümel 21. Januar 2013 - 11:42

Hallo Bine,
das sieht sehr sehr lecker aus.
Granatapfel hab ich auch noch da. Dann geh ich gleich mal Feldsalat kaufen.

Es gibt übrigens einen ganz tollen Trick, wie man die Kerne besser rauskriegt:
Einfach den Granatapfel vierteln, die Viertel in die Hand legen und mit der flachen Seite von einem Kochlöffel draufhauen!
Gibt es im Netz auch so ein lustiges Video von zwei amerikanischen Damen, aber ich finde es leider nicht mehr.
Funktioniert super!
Liebe Grüße
Kerstin

antworten
Bine {was eigenes} 21. Januar 2013 - 11:53

Danke für den Tipp, Kerstin! :-)

antworten
pipa pocoloco 21. Januar 2013 - 11:44

yummie, aber erst zum Mittag ;-)

antworten
einfallsReich 21. Januar 2013 - 11:50

mmmmmh, sinnlichlecker!!!
herzlichste grüße & wünsche an dich
amy

antworten
Kikabu 21. Januar 2013 - 11:52

Eine tolle Kombination! Um Granatäpfel bin ich auch schon öfter mal herumgeschlichen, vielleicht sollte ich es jetzt endlich mal wagen. LIebe Grüße, Viola

antworten
Frau Biberella 21. Januar 2013 - 11:57

Hmmm lecker. Ich hab letztes Jahr den “tollen Trick” von Martha Stewart und dem Kochlöffel probiert und musste danach einen neuen Küchenvorhang kaufen. Seitdem gab es hier keinen Granatapfel mehr. Aber es gibt noch diesen Trick unter Wasser:


LG Alex

antworten
Sandkorn 21. Januar 2013 - 12:04

Ok sehr lecker sieht es aus werde dann auch noch einkaufen gehen!
Grüßle Sandra

antworten
michèle 21. Januar 2013 - 12:14

hallo bine,

da läuft einem ja das wasser im mund zusammen! ein tipp zum granatapfel: vorher in der schale kräftig rollen, dann geht das mit dem auslösen vieeel leichter!

liebe grüße sendet dir michèle

antworten
BlogVintage Duygular 21. Januar 2013 - 12:31

Ich mache den Salat auch, und gebe dazu noch etwas Walnüsse, schmeckt auch wunderbar ;)

antworten
kleine fluchten ♥ 21. Januar 2013 - 12:44

Hmmm, das gefällt mir hervorragend, das Rezept – ganz im Gegensatz zum Wintereinbruch ;-)

Granatapfeltechnisch bin ich allerdings Profi, hier gibt es im Winterhalbjahr ständig einen im Anbruch, weil ich damit weiterhin was ROTES in meinem Müsli haben kann…

LG Tina

antworten
julia I mintlametta 21. Januar 2013 - 11:45

oh! das sieht sehr lecker aus und die zutaten stehen schon auf dem zettel und vertreiben dann hoffentlich final meine resterkältung, lg julia

antworten
Stoffsymphonie 21. Januar 2013 - 13:02

MMmh!! Das sieht richtig lecker aus!! Schade, dass ich das alles gerade nicht im Kühlschrank habe, sonst würde ich mir das sofort machen!! Klem Alice

antworten
nic 21. Januar 2013 - 12:09

hmmmmm…. lecker! ich will das auch jetzt!

es gäbe da auch einenen trick, wie es mit dem widerspenstigen granatapfel viel leichter geht…

http://luziapimpinella.blogspot.de/2012/11/von-hasen-und-granatapfeln.html

XO!
frau p.

antworten
Nanny 21. Januar 2013 - 13:57

hmmm, das sieht sehr köstlich aus. Granatapfel ist was gutes. Feldsalat mag ich sowieso sehr gern.
Dann einen schönen Wochenanfang!

LG von Nanny

antworten
Anja 21. Januar 2013 - 14:20

Ich liebe Granatapfel! Vielen Dank für das tolle Rezept! Ich wünsche Dir eine schöne Woche! Liebe Grüße, Anja

antworten
frau burow 21. Januar 2013 - 14:22

ja der salat ist echt lecker! wir hatten den silvester zum raclette ;0)

ganz liebe grüße
andrea
p.s. und ich hatte den trick von martha stewart via nic ausprobiert. klappt ganz gut (aber trotzdem waren überall rote spritzer)

antworten
gabsArtig 21. Januar 2013 - 22:13

Bei mir hat das nicht so gut funktioniert. Ich habe mich für die Wassermethode entschieden – klappt perfekt, schnell und ohne Spritzer!
http://gabsartig.wordpress.com/2013/01/05/eine-kunst-granatapfel-offnen-2/

antworten
Prinzessin uit Keulen 21. Januar 2013 - 14:53

Ich liebe auch Granatäpfel! Oben sind ja schon viele tolle Tricks um die Dinger zu entkernen. Ich mach’s ganz ähnlich:
Granatapfel am Äquator halbieren, eine Hälfte mit der Schnittstelle nach unten in eine Butterbrotstüte/Gefriebeutel halten und mit dem Löffel draufhauen. Klappt ganz prima ohne große Sauerei. :)

Liebe Grüße,
die Prinzessin uit Keulen

antworten
Augenschmaus 21. Januar 2013 - 15:01

Tolle Idee liebe Bine! Allein die Farben sprechen mich schon an! Das wird probiert!
Liebe Grüße und tolle Woche, Marie

antworten
einfachtilda 21. Januar 2013 - 15:15

Sieht wirklich sehr lecker unsd appetitlich aus, toll fotografiert.

LG Mathilda

antworten
Kerstin 21. Januar 2013 - 15:28

Das sieht mal wirklich total lecker aus!!! Mjam! Das muss ich unbedingt mal probieren!

antworten
Lena 21. Januar 2013 - 17:10

Oh ich liebe Granatapfel mit Feldsalat! <3

antworten
Nicole 21. Januar 2013 - 18:00

Sieht wunderbar lecker aus!
Ein Tipp: mach das ganze mit dem Granatapfel unter Wasser, dann spritzt nichts und es geht auch schnell, weil die Schalen oben schwimmen und alle Kerne fein säuberlich unten

Liebe Grüße Nicole

antworten
littlebeeblog 21. Januar 2013 - 18:32

das farbspiel ist ein traum
sieht seeeehr lecker aus
liebste grüße
michaela

antworten
Jenny Bardenhagen 21. Januar 2013 - 19:44

Hallo Bine,

Hab da mal ein Video von Martha Steward gesehen, in dem sie erklärt, wie man ganz leicht die Kerne aus dem Granatapfel bekommt: http://www.myspace.com/video/vid/48099680 Vielleicht gehts dann bei nächsten Mal leichter :-)

Liebe Grüße
Jenny

antworten
gabsArtig 21. Januar 2013 - 22:11

Das hat bei mir gar nicht funktioniert…

antworten
gabsArtig 21. Januar 2013 - 22:11

Das geht ganz einfach mit dem Granatapfel – guckst du hier
http://gabsartig.wordpress.com/2013/01/05/eine-kunst-granatapfel-offnen-2/
LG
Gabs

antworten
Bella 21. Januar 2013 - 22:18

Ich liebe Granatapfel….allein die Farbe ist ein Traum…und man kann die Kerne einfach toll und vielseitig verwenden. Auch im Sekt ausgesprochen lecker……zum Entfernen…vorher auf einem Brett rollen , durchschneiden und umgekehrt über einer Schüssel klopfen…tata, alles raus und sich über ein sauberes Shirt freuen. Bella

antworten
Sandrina 21. Januar 2013 - 23:35

Ich liebe Granatapfel, hab noch einen daheim, den werde ich gleich morgen genüßlich verspeisen :D

antworten
nic 21. Januar 2013 - 23:49

Versuch’s mal so: Halbieren, mit der Schale nach oben über den Teller halten und mit einem Holzkochlöffel draufklopfen…
♥nic

antworten
MondayNightFashion 22. Januar 2013 - 00:04

Mmmh, das sieht aber gut (und gesund) aus!!

antworten
moni 22. Januar 2013 - 13:09

Liebe Bine,
das ist aber nicht nur optisch eine sehr gelungene Kombination, das hat sicher auch ganz toll geschmeckt, gell.
Deine Bilder sind so verführerisch, das werde ich auch mal probieren!
Lieben Gruss
moni

antworten
Eileen Wolff 22. Januar 2013 - 13:24

Sieht der Lecker aus. Muss ich heute Abend gleich ausprobieren. :-)

mmmmhhhh

Liebste Grüße
Eileen

antworten
Ute 22. Januar 2013 - 14:58

Rezept ist hier eben auf dem Tisch gewesen und es ist richtig gut!!! Danke für die Idee!
Liebe Grüße
Ute

antworten
Holunderbluetchen® 22. Januar 2013 - 18:47

Ja, der Salat ist sehr lecker ! Ich nehme statt Mozarella Emmentaler und manchmal noch Walnüsse… und ein Dressing aus Birnen-oder Quittenessig, Olivenöl, etwas Honig, Salz und Pfeffer…..mhhh

antworten
ElbLuft und Liebe 22. Januar 2013 - 19:38

Sieht nicht nur superlecker aus, sondern macht auch farblich richtig was her!
LG ANNi

antworten
Kopretina 23. Januar 2013 - 12:38

Hmmm, das liebe ich auch! Granatapfel mit Feldsalat…lecker :-)

antworten
Anonymous 23. Januar 2013 - 21:01

Liebe Mädels,
ich habe zum ersten Mal einen Granatapfel gekauft, entkernt (im Wasserbad – funktionierte besser als mit der “Klopfmethode”) und probiert. Sowohl im Müsli als auch im Salat ist das lecker!
Aber: da ich den alleine essen darf stellt sich mir die Frage, verlieren die Kerne ihre Vitamine wenn ich sie nicht sofort esse? Wer kann mir weiterhelfen?
Schonmal Danke an alle für die hoffentlich kommenden Antworten ;-)
LG, C aus T

antworten
madmoiselle bambini 28. Januar 2013 - 13:55

Ich habe mich gerade schlagartig in deinen schönen Blog verliebt!;)Tolles Design, wunderschöne Bilder!;)
Der Salat sieht soooo lecker aus!
Liebe Grüße,Sarah (die jetzt öfter hier vorbei schaut!)

antworten
Fräulein Moonstruck 29. Januar 2013 - 22:14

Mhmm, ganz toll!! :)
LG

antworten

Hinterlasse hier Deinen Kommentar. Und gerne auch eine Sterne-Bewertung zum Rezept. löschen

Recipe Rating




Speichere meinen Namen, meine Mailadresse und Webseite für spätere Kommentare.

Hier schreibt: Bine

Hier schreibt: Bine

Hallo & herzlich willkommen

auf meinem food & DIY oder Rezepte & Näh Blog. :-) Hier findest Du schnelle und einfache Rezepte für jeden Tag, Nähanleitungen und dazwischen das Leben. Ich wünsche Dir viel Freude beim Lesen und Stöbern. Liebe Grüße Bine

Alle Artikel frei Haus

Sobald es hier was Neues gibt, erhälst Du eine Email von mir. Wenn Du magst. Magst Du? Dann melde Dich hier an:

Bratapfel Tiramisu – Köstliches Herbst- Winter Dessert

Köstliches Bratapfel Tiramisu | Rezept und Anleitung | Herbst- Winter Dessert | waseigenes.com DIY Blog

Die helle Freude: Engelchen Likör

Die helle Freude: Rezept Engelchenlikör | waseigenes.com #engelchenlikör #likörselbermachen

Geschenkpapier gestalten & Weihnachtsbäume basteln

DIY Weihnachtsbaum Geschenkanhänger | aus den Seiten eines alten Gotteslobes falten, eine Öse einschlagen | schwarzes Geschenkpapier Handlettering, neon Garn | waseigenes.com DIY Blog

Schwedische Zimtschnecken – Fluffige Hefeschnecken mit Zimt und Kardamom

Auf meinem Nachttisch:

Die Herzogin der Bloomsbury Street
Die Herzogin der Bloomsbury Street
8,90 EUR
Bei Amazon kaufen

Letzte Aktualisierung am 16.01.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Weihnachtsmüsli

Rosenkohl-Spätzle-Auflauf

Mein liebstes Backblech:

AEMIAO Edelstahl Backblech Antihaft Kuchenblech Tief Ofenblech Profi Pfanne Tablett für die Küche zu Hause, Gesund, Superior Spiegel Oberfläche & Spülmaschinenfest, 40 X 30 X 2.5 cm
AEMIAO Edelstahl Backblech Antihaft Kuchenblech Tief Ofenblech Profi Pfanne Tablett für die Küche zu Hause, Gesund, Superior Spiegel Oberfläche & Spülmaschinenfest, 40 X 30 X 2.5 cm
19,99 EUR
Bei Amazon kaufen

Letzte Aktualisierung am 19.01.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Oft und gerne gelesen:

  • Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.
    Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.
  • Empfehlung für`s lange Wochenende: Saftig fluffiger Orangenkuchen.
    Empfehlung für`s lange Wochenende: Saftig fluffiger Orangenkuchen.
  • Spätzleauflauf mit Rosenkohl und Kasseler und Nudel-Kürbis-Gratin mit Hack und Semmelbrösel-Kruste - zwei köstliche Gerichte aus dem Ofen.
    Spätzleauflauf mit Rosenkohl und Kasseler und Nudel-Kürbis-Gratin mit Hack und Semmelbrösel-Kruste - zwei köstliche Gerichte aus dem Ofen.
  • Schneller Blaubeer-Joghurt-Kuchen in der Kastenform gebacken.
    Schneller Blaubeer-Joghurt-Kuchen in der Kastenform gebacken.
  • Schnelles Party Rezept: Blätterteigschnecken mit Schinken, Salami und Käse.
    Schnelles Party Rezept: Blätterteigschnecken mit Schinken, Salami und Käse.
  • Schnell, einfach und immer wieder lecker: Putengeschnetzeltes mit Nudeln.
    Schnell, einfach und immer wieder lecker: Putengeschnetzeltes mit Nudeln.
  • Rezept für eine köstliche Wikingerpfanne - Hackbällchen, Erbsen & Möhren in einer cremig-hellen Sahnesoße.
    Rezept für eine köstliche Wikingerpfanne - Hackbällchen, Erbsen & Möhren in einer cremig-hellen Sahnesoße.

Alle Artikel frei Haus

Sobald es hier was Neues gibt, erhälst Du eine Email von mir. Wenn Du magst. Magst Du? Dann melde Dich hier an:

#nähenmachtfreu(n)de

DIY Schüsselabdeckung selber nähen

Gut zu wissen

  • Über mich
  • Kooperationen & Werbung auf waseigenes.com
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Lieblingsblogs
  • FAQ – oft gefragt, hier beantwortet.

Archiv 2007 bis heute

Gut zu wissen

  • Über mich
  • Kooperationen & Werbung auf waseigenes.com
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Lieblingsblogs
  • FAQ – oft gefragt, hier beantwortet.

Archiv 2007 bis heute

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email
  • Bloglovin

2007 - 2022 waseigenes.com | Einfache, schnelle & leckere Rezepte, DIY & dazwischen das Leben.


zurück nach oben
was eigenes
  • Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Pasta (Gerichte mit Nudeln)
    • Auflauf Rezepte
    • Rezepte mit Kürbis
    • Rezepte mit Kartoffeln
    • Vegetarische Rezepte
    • Rezepte mit Fisch
    • Rezepte mit Fleisch & Geflügel
    • Rezepte mit Kohl
    • Rezepte mit Tomaten
    • Rezepte mit Blattspinat
    • Suppen
    • Salate
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Das Leben
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Corona Alltag
    • Karneval
    • unsere vier Wände
  • Erlebtes
    • Köln
    • Amsterdam
    • Allgäu
    • Barcelona
    • Bernkastel-Kues
    • Berlin
    • Dominikanische Republik
    • Eifel
      • Monschau
    • Gran Canaria
    • Greetsiel
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
    • Hamburg
    • Holland
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kopenhagen
    • Leipzig
    • London
    • Mallorca
    • New Jersey
    • New York
    • Niederrhein
    • Nordsee
    • Paris
    • Rhein Erft Kreis
    • Rom
    • Schwarzwald
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Sylt
    • Tirol
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Gelesenes & Geschriebenes
    • Buch Tipps
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • Rund ums Bloggen
    • Bine aquarelliert
    • Kalligrafie & Lettering
    • Gedachtes

Alle Preise inkl. der gesetzlichen MwSt.