Wie schon erwähnt, war ich am vergangenen Wochenende in Nordhorn bei der Swafing Hausmesse. Kommt Ihr mit ein bisschen Stoffe gucken?
Auf zwei Etagen erstreckten sich in meterlangen Regalen ungeahnte Stoffschätze, die fast alle von mir begutachtet und befühlt wurden. Ganz begeistert war ich von den Chevron Mustern, sie so schlicht daher kommen und einfach toll sind. Ein kleiner Ballen musste mit und wird hier demnächst irgendwann zu neuen Sofakissen verarbeitet.
Nicht nur Stoffe konnten bestaunt werden, auch zuckersüße genähte Kleidchen, Shirts und Wäsche für Kids sowie eine ganze Menge Taschen wurden am Farbenmix-Stand ausgestellt. Ich freue mich schon sehr auf die Taschenspieler-CD. Habt Ihr schon davon gehört oder gelesen? Auf der Creativa wird sie vorgestellt und geht danach in den regulären Verkauf. Auf dieser CD wird es 11 (!) Schnittmuster und Tricks und Tipps für’s Taschennähen geben.
Zwischendurch wurde auch mal ein Päuschchen im Verpflegungszelt gemacht, wo es Kaffee, Kuchen und belegte Brötchen gab. Und Schokoherzen. Irgendwann gab es an unserem Tisch dann nicht mehr so viele Schokoherzen- was soll ich sagen? Vollmilchschokolade trifft Bine.
Anne-Svea und ihr Team waren auch anwesend und hatten dazu noch einen ganzen Fuhrpark an Nähmaschinen dabei. Und weil die Stoffe schon zugschnitten und die Schnittmuster auf den Tischen auslagen, habe ich mir flugs zwei Osterhäschen genäht. Die Armbänder habe ich nur bestaunt, habe aber (leider) keines gemacht.
Im Laufe des Tages sah man dann immer mehr Frauen und Männer mit selbstgenähten Loop-Schals durch die Lagerhallen laufen! Man könnte von einer erhöhten Ansteckungsgefahr sprechen, die an diesen Tagen in Nordhorn um sich ging.
Am zweiten Tag, kurz vor Abreise, bekam ich noch eine kleine persönliche Führung durch die heiligen Hallen und durfte den guten Geistern beim Doublieren der Stoffe zusehen. Ich hatte mir noch nie Gedanken darüber gemacht, wie der Stoff auf diese Pappen- Entschuldigung Tambouren heißen diese- kommt. Jetzt weiss ich es ;-)
Aus diesem Miss-Saigon-Stoff müsse ich unbedingt Täschchen nähen, meinte Frau Pimpi. Stimmt, aber mein Wagen war schon so voll… dafür war ich ziemlich angefixt von den neuen Öko-Stoffen. So wunderschöne Muster und Farben, die hätte ich alle mitnehmen können!
Übernachtet haben wir übrigens in dem genialen Riverside Hotel in Nordhorn, was ich allerwärmstens empfehlen kann. Tolle, saubere und sehr geräumige Zimmer, ein wunderschönes Restaurant mit einer Karte mit leckeren Gerichten und ein grandioses Frühstücksbuffet. Das Hotel liegt direkt an einem See, an dem man im Sommer in Strandkörben chillen kann. Im Februar schaut man nur auf eine trübe nebelige Suppe.
Mit von der Partie waren übrigens Andrea von Jolijou, Nic von Luzia Pimpinella, Simone von Käptn Stupsnase, Sandra von LiLaLotta, Emma von Frühstück bei Emma, Crisl von Kleiderwerkstatt, das Farbenmix-Team und Anne-Svea mit ihren Mädels. Schön, Euch alle wiedergesehen, bzw. kennen gelernt zu haben!
Es waren natürlich noch weitere nähbegeisterte Shopbetreiberinnen da. Eine ganz besondere Begegnung hatte ich mit Corinna von Das hüpfende Komma. Auf ihrem Gitterwagen (ja, bei dieser Messe kauft man nicht mit so einem Popeleinkaufswagen ein, da werden andere Geschütze aufgefahren!) erspähte ich einen wunderwunderschönen Blümchenstoff. Ich fasste mir ein Herz, sprach sie an und fragte, wo sie denn dieses Schätzchen in den meeeterlangen Regalen gefunden hätte. Sie ging mit mir sofort zu diesem Regal und zusammen standen wir vor einer riesigen Lücke. Alles weg. Bine den Tränen nahe. Corinna erst hilflos und dann so unglaublich lieb und nett und großzügig, bot mir an, ein Stück von ihrem Ballen abzugeben. Das nenne ich mal Nächstenliebe und Stoffsüchtigen. Tausend DANK, liebe Corinna! You made my day- obwohl wir uns gar nicht kannten!
In diesem Sinne- Habt einen glücklichen Tag! Ich werde mich jetzt an das Verräumen und Zuschneiden meiner neuen Stoffschätze machen!
Liebe Grüße, Bine
Nataschas Bären
20. Februar 2013 at 09:35Liebe Bine,
das sind ja wunderschöne Bilder. Gerne wäre ich auch durch die Reihen geschlendert. Schon beim Lesen deiner Zeilen kann man den Stoff wahrlich fühlen. Danke für diese tollen Eindrücke.
Viele liebe Grüße Natascha
Saffron and Coriander
20. Februar 2013 at 09:36Wirklich schöne Stoffe. Das hört sich wie ein gelungener Ausflug an.
Frau Pastellino
20. Februar 2013 at 09:42Wow, bei dem Anblickt wäre ich wahrscheinlich ohnmächtig geworden und anschließend eine Migräne bekommen:) Ein Traum! Kreative Grüße, Klara
Angela , Jahrgang 1966
20. Februar 2013 at 09:49So stelle ich mir das himmlische Paradies vor!!!!
Ich glaube, ich wäre „durchgedreht“ beim Anblick all dieser umwerfenden Stoffe…
So „drehe“ ich mal schnell‘ ne Runde auf der Website bei Swafing und freue mich, daß es so tolle Stoffe gibt:)
Liebe Grüße von Angela
Michaela
20. Februar 2013 at 09:50Danke für deinen tollen Bericht! Das hört sich wie das Paradies an. Ich hätte wahrscheinlich da nachts auch noch geschlafen. :-) Inmitten von vielen schönen Dingen!
Dir aber erst einmal viel Spaß beim nachsichten, sortieren und kreativ sein! Freue mich schon auf deinen Werke!
LG Michaela
Knuddelwuddels
20. Februar 2013 at 10:14Was für schöne Bilder! Danke für’s Mund wässrig machen und Hände zittern (Stoffsüchtige auf Entzug…)
Vermutlich hätte man mich dort mit Gewalt entfernen müssen und anschließend beatmen… deine Bilder machen enfach neidisch, ich kann es nicht anders sagen!
Herzliche Grüße
Martina
frl. wunderbar
20. Februar 2013 at 10:22Oh wirklich! Ein Paradies! Ich erspähe wirklich zuckersüße Stoffe!
frau♥Kaeptn
20. Februar 2013 at 10:28Liebe Bine,
beim Anblick Deiner Bilder geht mir doch schon wieder ein großes „Hach“ durch den Kopf…schön war´s einfach!
Und es hat mich besonders gefreut, Dich mal persönlich kennenzulernen…ich hoffe es ergibt sich irgendwann nochmal die Gelegenheit gemeinsam Schokoherzen zu futtern (ich hatte gefühlte 100) und dann teilen wir uns einfach was von den Organics…ich hätte das Regal auch gern einmal von rechts nach links mitgenommen ;o)
Liebe Grüße
Simone
Tobia | craftaliciousme
20. Februar 2013 at 10:30unglaublich – ich wäre in totaler Überforderung wahrscheinlich ohne irgendetwas wieder gefahren…
Sabine Seyffert
20. Februar 2013 at 10:31Da möchte man ja am liebsten mit – das ist ja das reinste Paradis…
Die Idee mit den Armbändern gefällt mir sehr gut und die vielen Stoffe
sehen zauberhaft aus. Meine Nähmaschine wartet schon auf mich, da muss ich heute Morgen noch schnell ein Geburtstagsgeschenk fertig schneidern.
Sonnige Grüße,
Sabine
momama
20. Februar 2013 at 10:46Guten Morgen liebe Bine,
bei dem Anblick von so viiiiielen Stoffen, weiß man ja gar nicht wo man zurest hinschauen soll. Wie kann man da nur rational denken und sich entscheiden?
Mir wäre das total schwer gefallen. Die Kleidchen sind ja superschön, schade nur, dass meine Kleine (bald 14 Jahre) das nicht mehr so sieht.
Wünsche Dir einen schönen Tag aus dem sehr sonnigen aber bitterkalten Eschweiler
Mo
Scatt
20. Februar 2013 at 10:48WOW ich denke mehr kann ich dazu nich sagen …. WOW Ö.Ö
Ina
20. Februar 2013 at 11:09eins schöner als das andere <3 denke da hätte ich mich auch totkaufen könnnen! zum glück gibts sowas hier nicht xD
ich wollte dir nur sagen der gutschein kam heut morgen schon undich hab ihn direkt eingelöst (natürlich wieder draufgelegt weil ich mich niiiiicht entscheiden konnte was ich alles ins körbchen packe) ^^
vielen lieben dank!
ina
Emma
20. Februar 2013 at 11:09Total schön, dich mal persönlich kennenzulernen…war schon ne tolle Truppe…bei mir sind gestern die ganzen Stoffe eingetrudelt..und hach…den ein oder anderen Ballen hätte ich mir lieber nicht verkneifen sollen…. ;) obwohl ich hier schon Kopfschütteln hatte…die Kinder meinten : Mama…soviel Stoff…was willst Du denn da mit…? tja wenn ich das nur wüsste..;)
ganz liebe Grüße
emma
sylvia
20. Februar 2013 at 11:12Ich bin auch ganz platt von der Schönheit und Vielfalt!!!
Mich dürfte man da nicht reinlassen ;) *oje*
LG und Danke für den tollen Bericht
Sylvia
Karin Stuempler
20. Februar 2013 at 11:16Hallo Bine!
Ja es war wieder super schön bei Swafing. Was ein Glück das ich nur ca. 40 Minuten fahren muss um zu Swafing zu fahren.
Ich war am Freitag da und hab natürlich auch am Workshop teilgenommen.
So einige Stoffe sind auch in meinem Wagen gelandet.
Schade das ich da niemanden getroffen habe den ich kenne.
Vielleicht beim nächsten Mal?!
VLG Karin
Annerose
20. Februar 2013 at 10:17Ja ich kann mir vorstellen, dass das ein SuperWochenende war. Ihr seht alle so glücklich aus.
Liebe Grüße Annerose
michèle
20. Februar 2013 at 12:14neid, ganz großer neid. aber lieb gemeinter! immerhin hast du uns jetzt virtuell mitgenommen… danke dafür!
liebe grüße sendet dir michèle
FLAuPa
20. Februar 2013 at 12:45Jössas sind das tolle Bilder!!! Mich frisst der Neid!! Bei uns in Österreich gibt’s sowas leider nicht!
Glg Sandra
simpleSimplie
20. Februar 2013 at 15:07Na, da muss ich wohl ganz bald mal wieder nach Rutesheim ins „Hüpfende Komma“ fahren und schauen, ob ich auch unbedingt ein Stückchen vom heißbegehrten Blümchenstoff haben „muss“ ;o).
Ich war eh schon viel zu lange nicht mehr dort *g*.
Tolle Bilder, und irgendwann will ich auch mal zu Swafing *seufz*.
Liebe Grüße,
Petra
KleinesLieschen
20. Februar 2013 at 15:21Traumhaft…das Paradies… muss man dort vor Ort auf der Hausmesse auch ganze Ballen abnehmen oder gibts da auch kleinere Abnahmemengen?
LG, Andrea
Bine {was eigenes}
20. Februar 2013 at 15:27@Andrea: Das ist eine Messe für Gewerbetreibende und Wiederverkäufer- also ja, nur ganze Ballen.
KleinesLieschen
20. Februar 2013 at 17:40Schade…Gewerbe habe ich ja, aber….ach…wenn da noch ein bisschen mehr Platz wäre ;o)…
Igor Josifovic
20. Februar 2013 at 15:28Ein wahres Stoffparadies und tolle Einblicke, Bine:-)
Julia
20. Februar 2013 at 16:20Oh man, da werde ich nur neidisch.. Die Messe scheint ein Traum aus Stoff gewesen zu sein. Diese ganzen tollen Muster! Ich freue mich, dass ihr so ein tolles Wochenende hattet!
Liebste Grüße,
Julia
Anonymous
20. Februar 2013 at 17:34oh, das ist ja himmlisch, wie im Schlaraffenland und Paradies zur gleichen Zeit:-)))
Liebe Grüße von gegenüber
greta und das rotkäppchen
20. Februar 2013 at 19:08Liebe Bine,
danke für den schönen Bericht.Da habe ich wohl etwas verpasst ;-)
Schade…. Wie oft ist denn diese Messe? Da hattest du ja eine weite Anreise…
Viele Grüße
Claude
Bine {was eigenes}
20. Februar 2013 at 20:14Ich glaube, diese Messe ist zweimal im Jahr und die Anreise war gar nicht sooo weit… in zwei Stündchen war ich da! ;-)
Das hüpfende Komma
20. Februar 2013 at 20:26Liebe Bine,
hab gern mit dir geteilt… das Stöffchen ist aber auch was ganz Besonderes ;-)
Liebe Grüße
Frau Komma
Sinaa.
20. Februar 2013 at 20:56Wooow :O da wär ich auch gerne gewesen! Kannst du mir sagen von welcher Firma der Öko-Stoff mit den Elefanten ist?
Liebe Grüße
Sina
Bine {was eigenes}
20. Februar 2013 at 21:39Von Swafing! ;-))
LG Bine
sczibi
20. Februar 2013 at 22:53So….vie…Stoff….o.O
Ich bin schon mit der Auswahl im Stofflädchen bei uns überfordert^^ Ich glaub das wäre zu viel für mich, oder ich würde zu viel mitnehmen. Wobei, geht das bei schönem Stoff überhaupt?
Danke für die schönen Bilder:)
Liebe Grüße Anika :)
Sandra Prüßmeier Gonzalez
21. Februar 2013 at 09:54Hallo und guten Morgen liebe Bine,
sehr schöne Fotos von einem so tollen Wochenende in Nordhorn.
Vielen Dank für die bezaubernde Bilderflut :)
Herzliche Grüße und einen schönen Tag,
Sandra
KrokodiLina
22. Februar 2013 at 11:11Liebe Bine,
wie beneid ich euch um eure Stoffläden. Bei uns ist das eher armselig. Und online Stoffe kaufen – ich muss die life sehen und angreifen können…
Trotz allem – eine sehr inspirierende und lustmachende Bilderflut! Danke!
Liebe Grüße und ein schönes Wochenende
Dania
Bine {was eigenes}
22. Februar 2013 at 11:52@Dania: na ja… „unsere Stoffläden“ … so was gibt es hier leider auch nicht. Ich bin auch ca. 2 Stunden gefahren. Und Swafing ist ja ein Großhändler, also kein Stoffladen im eigentlichen Sinn. Aber ich verstehe Dich voll und ganz: ich mag auch immer lieber erst fühlen, bevor ich kaufe! Deswegen fahre ich gerne zum Stoffmarkt!
LG Bine
Anonymous
3. März 2013 at 18:47So ein Mist… ich hab das erst jetzt gelesen. Sonst hätte ich glatt auf einen Kaffee eingeladen :-)
Liebe Grüße aus Nordhorn wünscht Verena!
Aus dem Leben einer Online-Shopbetreiberin {Arbeitsmaterialien} |
7. Juni 2013 at 12:37[…] Frühjahr dieses Jahres war ich bei der Swafing Hausmesse, die zweimal im Jahr statt findet. Hier dürfen nur Gewerbetreibende einkaufen, Stoffe gibt es […]