• Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Blaubeeren
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Aufläufe & Überbackenes
    • Blattspinat
    • Fisch
    • Fleisch & Geflügel
    • Kürbis
    • Kartoffeln
    • Kohl
    • Nudeln
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Suppen
    • Salate
    • Tomaten
    • Vegetarisch
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • Das schöne Leben
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Schöne Bücher
    • Kalligrafie & Lettering
    • Karneval
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Unterwegs
    • Belgien
      • Brügge
      • Brüssel
    • Deutschland
      • Allgäu
      • Berlin
      • Bernkastel-Kues
      • Eifel
        • Monschau
      • Greetsiel
      • Hamburg
      • Köln
      • Leipzig
      • Niederrhein
      • Nordsee
      • Rhein Erft Kreis
      • Schwarzwald
      • Sylt
    • Dominikanische Republik
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
      • Zypern
    • Holland
      • Amsterdam
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kanada
      • Vancouver
    • Kopenhagen
    • London
    • Paris
    • Rom
    • Spanien
      • Barcelona
      • Gran Canaria
      • Mallorca
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Tirol
    • USA
      • Seattle
      • New York
      • New Jersey
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Shop
    • Produktempfehlungen von mir für Euch:
0
was eigenes
Einfache Rezepte für jeden Tag, Genähtes und dazwischen das Leben
Party Snacks

Rezeptideen: Party Canapees

von Bine | was eigenes 16. April 2013
16. April 2013

Als ich mir neulich Gedanken machen musste, was auf dem Geburtstags-Party-Buffet stehen sollte, hatte ich ganz flott unsere Evergreens notiert. Schinkenröllchen und Pfannkuchen-Röllchen mit Lachs (die ich gleich wieder streichen konnte, da eine Freundin sich anbot eine Lachs-Spinat-Rolle mitzubringen- köstlich!), Bruschetta, Datteln im Speckmantel, Blätterteigrolle mit Schinken und Zwiebeln, Salate u.v.m.

Rezeptideen: Party Canapees | Gurke körniger Frischkäse & Dill | was eigenes Blog

Dann dachte ich an die Partys, die meine Eltern früher schmiessen, bei denen ich als Kind anfangs dabei sein durfte (und die ich später oben auf der Treppe heimlich weiterverfolgte! pssst!). Spontan dachte ich an panierte Schnitzel, Hähnchenkeulen (die, mit der weissen Manschette!), Wackelpudding, Käsewürfel mit Mandarinchen und Trauben, Krabbencocktail und Kalte Ente… und: Canapées. Das waren doch die Häppchen schlechthin früher. Damals, als es das Wort Fingerfood noch nicht gab, zumindest hier nicht.

Rezeptideen: Party Canapees | Lachs Trauben Radieschen Gorgonzola Ziegenkäse| was eigenes Blog

Die Party Canapees -Idee gefiel mit auf Anhieb, allerdings wollte ich sie nicht, wie damals mit Salatblatt, einer Scheibe Wurst oder Schinken und so, sondern etwas moderner belegen.
Das Belegen, bzw. Bestreichen der Canapées war ruck-zuck erledigt, jedoch hatte ich lange überlegt und mit mir gehadert, wann ich sie belegen solle. Eine halbe Stunde vor Partybeginn? (geht nicht, weil ich dann unter der Dusche stehe!). Eine Stunde vor Partybeginn? (geht nicht, weil ich dann frühstens die Bruschetta machen muss!). Zwei Stunden vorher? (dann sind sie um 20 Uhr bestimmt matschig-pappig oder trocken). Habe ich dann aber doch gemacht und alle Teller und Platten in Alufolie eingewickelt- ging nicht anders- und ich würde sagen: sie waren okayyy.
Rezeptideen: Party Canapees | Lachs Trauben Ricotta Gurke Radieschen Gorgonzola Ziegenkäse| was eigenes Blog

Das war alles drauf: Ricoatte & Lachs, Gorgonzola, Trauben und Walnüsse, körniger Frischkäse & Radieschen, Ziegenkäse, Honig & Rosmarin, Knoblauch-Frischkäse & Scampis und körniger Frischkäse, Salatgurke & Dill.

Mir haben sie alle gut geschmeckt und ich denke, den meisten Gästen ebenso.

Ich wünsche Euch einen schönen Dienstag! Die zwei Gewinnerin der Scrapbook-Online-Kurses werde ich heute im Laufe des Tages via random.org ziehen und Euch später – oder morgen – hier verkünden! Vielen Dank für Eure Teilnahme!

Liebe Grüße, Bine

 

 

22 Kommentare
0
FacebookPinterestWhatsappEmail
Bine | was eigenes

Ich freue mich, dass Du hier auf meinem Blog vorbei schaust. Solltest Du ein Rezept ausprobiert haben, dann lass mich gerne wissen, wie es Dir geschmeckt hat. Viel Freude beim Lesen, Stöbern, Kochen & Backen! ♡

vorheriger Artikel
Sommererwachen! [Give Away – Scrapbooking Kurs] -> closed!
nächster Artikel
Den Sommererwachen-Online-Kurs haben gewonnen….

Das könnte Dir auch gefallen:

Blätterteig Möhren mit Quark-Schmand-Creme, Radieschen & Gurke –...

6. März 2024

Blätterteigschnecken mit getrockneten Tomaten und gerösteten Mandeln

25. Januar 2024

Rezept für ganz einfache und leckere Flammkuchen-Brezeln.

14. Februar 2023

Blätterteig-Zupfbrot mit Zucchini und Cheddar

5. September 2022

Für heiße Sommertage oder die nächste Party: Tortelloni-Tomaten-Spieße...

18. Juni 2022

Rezept für herzhafte Sauerkraut-Stangen mit Cheddar, Schinken und...

14. Dezember 2019

Grandioser Kinderkram: Eine bunte Obst- und Gemüseplatte mit...

13. November 2019

Farben des Sommers: Rezept für kleine köstliche Tortilla...

23. August 2019

Sommersnacks und Ferienstimmung – ein gemütliches Picknick am...

30. Juni 2019

Quadratisch, praktisch, lecker: Flammkuchen Toast – Rezept für...

24. Februar 2019

Hinterlasse hier Deinen Kommentar. Und gerne auch eine Sterne-Bewertung zum Rezept. löschen

Rezeptbewertung ~ fünf gefüllte Sterne bedeuten: sehr gut! :-)




Speichere meinen Namen, meine Mailadresse und Webseite für spätere Kommentare.

22 Kommentare

margaretes handmadebox 16. April 2013 - 10:32

hallo biene,
an diese dinger kann ich mich auch erinnern,
aber es gab doch auch den mettigel und die käsebrötchenhälften mit dein eingepieksten salzstangen und russen ei-kennt das noch jemand?
LG
Claudia von margaretes

antworten
Bine {was eigenes} 16. April 2013 - 15:22

Jahaaa! Kenne ich auch noch alles! ;-)

antworten
kaline 16. April 2013 - 11:10

spontan fällt mir dazu ein:„ mutti packt die schnittchen aus!“ ;-)
fehlt eigentlich nur noch der mett-igel…den kann man auch mit salzstangen machen.

bei meinen eltern gab es auf partys früher auch noch schön eingelegtes: gürkchen, silberzwiebeln,…etc.
bin vor einiger zeit auch wieder auf „schlesische gurkenhappen“ gestoßen,…die gehen immer!

jedenfalls sieht alles auf deinen fotos sehr köstlich und appetitlich aus!!!

antworten
SaloMax 16. April 2013 - 11:22

Hallo Biene

Hübsch, ich finde, sie sehen sehr appetitlich aus.
Es gab früher noch diese wunderschünen Fliegenpilze (Ei mit Tomatenhälfte).
Und Claudia, ich kenne noch den Mettigel, Käseigel und Russische Eier :-)

LG
Charlotte

antworten
Anonymous 16. April 2013 - 12:04

Mein Favorit war das mit dem Gorgonzola…mmmhhh ;o)

antworten
Evi 16. April 2013 - 12:05

Klar, das kenne ich noch, das sind alles Dinge, die ich zu Beginn unserer mittlerweile fast 40jährigen Ehe für uns und unsere Freunde gemacht habe – huch, bin ich alt.

Ein Tipp, damit die Schnittchen nicht durchweichen:
Butter flüssig, aber nur noch lauwarm mit einem Pinsel auf die Schnittchen streichen. Ab in den Kühlschrank. Ist die Butter wieder fest, können die Teile auch schon 2 – 3 Stunden früher belegt werden. Da wird nix mehr matschig.

antworten
magda 16. April 2013 - 12:07

das ist ja ein guter Tipp… den muss ich mir merken.

antworten
Bine {was eigenes} 16. April 2013 - 15:23

Super Tipp, Evi… aaaber: ich habe ja keine Butter darauf geschmiert, sondern Frischkäse oder Ricotta oder sowas! :-/ Beim nächsten Mal nehme ich Butter! ;-)

antworten
magda 16. April 2013 - 12:06

Mhmm fein. Die Canapees sehen lecker aus und gehen immer-für jedes Fest, für jede Party. Und toll find ich, dass die kösltichen Dinger mit Saisonalem belegt werden können. Das mit den Crevetten muss ich dringend auch mal machen…

Wünsch dir einen guten Tag.
Herzlich Kuhmagda

antworten
Anne 16. April 2013 - 13:23

oh lecker lecker lecker!! Die sehen aber toll aus und eigentlich auch ganz einfach, wa?! Hm. Ich hab jetzt Hunger, danke für die Inspiration ;)

LG
Anne

antworten
michèle von peek-a-boo 16. April 2013 - 14:09

klingt super lecker!

liebe grüße sendet dir michèle

antworten
bine 16. April 2013 - 14:15

Sieht sehr lecker aus! :-)

Kannst du mir sagen, welche Schrift du in den Bildern oben verwendet hast?

Besten Dank und liebe Grüße!
bine

antworten
Bine {was eigenes} 16. April 2013 - 15:22

@bine: die Schrift heisst… windsor hand oder so ähnlich. Schau mal bei dafont, dort habe ich sie her.
LG Bine

antworten
bine 17. April 2013 - 12:24

Danke dir! Dann schaue ich da mal …

antworten
Himmelsblume 16. April 2013 - 14:42

Sieht richtig lecker aus, sind auf jeder Party eine willkommene Erscheinung!!

Liebe Grüße
Patricia

antworten
Lilamalerie 16. April 2013 - 15:21

Hm!
Die sehen aber alle superlecker aus und ich habe gerade soooooo einen Huuunger, ich krieg schon Speichelsturz ;-)
Was für leckere “Schnittchen” und so schöne Fotos!
LG,
Monika

antworten
Nina 16. April 2013 - 16:20

Liebe Bine,
die sehen so fein aus …
Selbst wenn ich mir jetzt eine Stulle schmieren ginge, würde ich immer noch in Richtung Deiner Bilder speicheln.
Lieben Gruß,
Nina

antworten
Jessica 16. April 2013 - 16:50

Oh ja, die hab ich früher auf den Partys auch sehr gerne gegessen. Meine Mutter hat immer noch “Zebrastreifen” dazu gemacht. Schwarzbrot (am besten Pumpernickel) bestrichen mit etwas Butter und mit Käse belegt – immer schön im Wechsel (ganz oben und unten jeweils eine Brotscheibe) und dann in fingerdicke Streifen geschnitten, so dass die zweifarbig (halt wie Zebrastreifen) aussahen.
Dazu dann noch gefüllte Eierhälften und etwas trockenes Zwiebelbrot und ich war glücklich :).

Liebe Grüße,
Jessica

antworten
gemachtes und gedachtes 16. April 2013 - 20:52

Ziegenkäse mit Honig wären definitiv genau meins. Mmhhh… Und auf der Treppe hockend Feiern im Wohnzimmer beobachten waren auch mal meins (ging draußen bei uns immer sehr gut vom Balkon aus). Liebe Grüße, Nicole

antworten
Katrin 17. April 2013 - 08:40

Mmmmmhhhh, da hätte ich jetzt gerne welche zum Frühstück. Ich steh auf so lecker Schnittchen.
Liebe Grüße
Katrin

antworten
Brigitte 17. April 2013 - 08:52

ha , das sieht ja alles super lecker aus, bei uns gibt es solche fingerfootleckereien auch immer mehr, meine freundin bringt fast immer einen kürbis mit käsespießchen bestickt mit…hmm so lecker , meine schwiegermutter gab mir letztes so ein garnierset, heisst, damit kann man gemüse in schöne stücke teile oder herzen etc. ausstechen, der knaller auf unseren spontanen treffen…geht schnell und macht was her…und wir haben doch tatsächlich so einen abend geplant wo es leckereien wie früher gibt….;-)
liebe grüsse brigitte

antworten
Andreas 17. April 2013 - 12:07

Das sieht sehr lecker aus, tolle Food Fotografie. Das macht Lust auf mehr
LG Andreas

antworten

Hier schreibt: Bine

Hier schreibt: Bine

Hallo & herzlich willkommen!

Herzlich willkommen auf meinem food & DIY oder Rezepte & Näh Blog. :-) Seit 2007 teile ich hier mit meinen Leserinnen & Lesern schnelle und einfache Rezepte für jeden Tag, Nähanleitungen und dazwischen gibt's das Leben. Ich wünsche Dir viel Freude beim Lesen und Stöbern. Schreib mir gerne, wenn Du eine Frage hast oder auch, wenn Du eines meiner Rezepte ausprobierst. Liebe Grüße Bine

Lasst uns in Verbindung bleiben!

Facebook Instagram Pinterest Email Whatsapp

Wer suchet der findet:

Rezept: Eiersalat - waseigenes.com
Rezept: Eierlikör Krokant Kuchen aus der Gugelhupfform | waseigenes.com
Rezept: Möhren Cupcakes - Möhren Muffins mit Frischkäsehaube, waseigenes.com / Was backe ich heute?
Rezept: Bester Eierlikör mit Likör 43 und ganzen Eiern | waseigenes.com
Nusskranz - Hefekranz mit Nussfüllung - waseigenes.com
Rezept: Haferflocken Möhren Brot mit Quark und Mandeln, waseigenes.com
Rezept: Eierlikör Tiramisu - waseigenes.com

Alle Artikel frei Haus & hin und wieder eine Email ♡

Sobald es hier etwas Neues gibt, erhälst Du eine Email von mir. Wenn Du magst. Magst Du? Dann melde Dich sehr gerne hier an. Ich freue mich! :-)

Auf meinem Nachttisch:

Im Ballhaus brennt noch Licht: Roman
Im Ballhaus brennt noch Licht: Roman
12,00 EUR
Bei Amazon kaufen

Letzte Aktualisierung am 2025-06-29 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Heinrich der Einkaufsbeutel - Schnittmuster und Anleitung | waseigenes.com
NÄHANLEITUNG: Einkaufsbeutel Heinrich
DIY Leseherz Kissen | Praktisches Kissen zum Lesen | Schritt für Schritt Nähanleitung | kostenloses Schnittmuster und Nähanleitung | waseigenes.com
LESEHERZ - Nähanleitung & Schnittmuster

Gut zu wissen

  • Über mich
  • Kooperationen & Werbung auf waseigenes.com
  • Impressum
  • Datenschutz
  • FAQ – oft gefragt, hier beantwortet.

Oft und gerne gelesen:

  • Sommerrollen mit knackigem Gemüse, Erdnüssen & Mie Nudeln
    Sommerrollen mit knackigem Gemüse, Erdnüssen & Mie Nudeln
  • Gurkensalat mit Schmand und Dill - einfach und lecker.
    Gurkensalat mit Schmand und Dill - einfach und lecker.
  • Spaghetti al Limone {Zitronenpasta} - ein ganz einfaches und schnelles Nudelgericht mit Zitronen-Buttersauce
    Spaghetti al Limone {Zitronenpasta} - ein ganz einfaches und schnelles Nudelgericht mit Zitronen-Buttersauce
  • Schneller Blaubeer-Joghurt-Kuchen aus der Kastenform - schnell & einfach
    Schneller Blaubeer-Joghurt-Kuchen aus der Kastenform - schnell & einfach
  • Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.
    Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.
  • Crunchy Kartoffelsalat - Kross gebackene Quetschkartoffeln mit Gurken-Radieschen-Salat
    Crunchy Kartoffelsalat - Kross gebackene Quetschkartoffeln mit Gurken-Radieschen-Salat
  • Saftiger Blaubeerkuchen mit Mandeln und Streusel.
    Saftiger Blaubeerkuchen mit Mandeln und Streusel.

Archiv 2007 bis heute

Ich freue mich sehr über Euren Besuch auf meinem Blog! Seit Dezember 2007 teile ich hier alles, was ich gerne mache, backe, koche, nähe, sehe, erlebe oder auch denke.

Solltet Ihr Fragen oder Wünsche haben, dann schreibt mir gerne eine Email. Ihr könnt mir auch über meine Social Media Accounts schreiben. Ihr findet mich auf Instagram, Facebook & Pinterest.

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email
  • Bloglovin
  • Whatsapp

2007 - 2025 waseigenes.com | Einfache, schnelle & leckere Rezepte für jeden Tag, DIY & dazwischen das Leben.


zurück nach oben
was eigenes
  • Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Blaubeeren
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Aufläufe & Überbackenes
    • Blattspinat
    • Fisch
    • Fleisch & Geflügel
    • Kürbis
    • Kartoffeln
    • Kohl
    • Nudeln
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Suppen
    • Salate
    • Tomaten
    • Vegetarisch
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • Das schöne Leben
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Schöne Bücher
    • Kalligrafie & Lettering
    • Karneval
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Unterwegs
    • Belgien
      • Brügge
      • Brüssel
    • Deutschland
      • Allgäu
      • Berlin
      • Bernkastel-Kues
      • Eifel
        • Monschau
      • Greetsiel
      • Hamburg
      • Köln
      • Leipzig
      • Niederrhein
      • Nordsee
      • Rhein Erft Kreis
      • Schwarzwald
      • Sylt
    • Dominikanische Republik
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
      • Zypern
    • Holland
      • Amsterdam
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kanada
      • Vancouver
    • Kopenhagen
    • London
    • Paris
    • Rom
    • Spanien
      • Barcelona
      • Gran Canaria
      • Mallorca
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Tirol
    • USA
      • Seattle
      • New York
      • New Jersey
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Shop
    • Produktempfehlungen von mir für Euch: