• Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Pasta (Gerichte mit Nudeln)
    • Auflauf Rezepte
    • Rezepte mit Kürbis
    • Rezepte mit Kartoffeln
    • Vegetarische Rezepte
    • Rezepte mit Fisch
    • Rezepte mit Fleisch & Geflügel
    • Rezepte mit Kohl
    • Rezepte mit Tomaten
    • Rezepte mit Blattspinat
    • Suppen
    • Salate
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Das Leben
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Corona Alltag
    • Karneval
    • unsere vier Wände
  • Erlebtes
    • Köln
    • Amsterdam
    • Allgäu
    • Barcelona
    • Bernkastel-Kues
    • Berlin
    • Dominikanische Republik
    • Eifel
      • Monschau
    • Gran Canaria
    • Greetsiel
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
    • Hamburg
    • Holland
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kopenhagen
    • Leipzig
    • London
    • Mallorca
    • New Jersey
    • New York
    • Niederrhein
    • Nordsee
    • Paris
    • Rhein Erft Kreis
    • Rom
    • Schwarzwald
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Sylt
    • Tirol
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Gelesenes & Geschriebenes
    • Buch Tipps
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • Rund ums Bloggen
    • Bine aquarelliert
    • Kalligrafie & Lettering
    • Gedachtes
0
was eigenes
Einfache & schnelle Rezepte, Genähtes und Gedachtes und dazwischen das Leben
BlogFriends

Kinder sollten Kinder sein, spielen, tanzen & lachen! {Blogger für Helenes Helfer e.V.}

von Bine | was eigenes 13. Dezember 2013
von Bine | was eigenes 13. Dezember 2013

Kinder sollten nicht vor ihren Eltern von dieser Erde gehen. Kinder sollten Kinder sein, spielen, tanzen, lachen, albern sein, zu Teenagern heranwerden, erwachsen werden, vielleicht selber Kinder bekommen, Ihr Leben leben! Als ich vor einigen Jahren auf Marisas Blog Engelenchen stieß und ihre kleine0Willkommensnotiz unter ihrem Foto las, da wurde mit einem mal mein Herz ganz schwer. “Ich bin Berlinerin mit einem Herz für Hamburg und Mama und zwei Kindern – eines davon im Himmel“. Nein, das darf nicht sein!!! dachte ich mir, hatte Mitleid und spürte eine tiefe Trauer. Ich schaltete das Radio ab und las alle ihre Artikel über ihr Sternenkind. Ich habe geweint.blogger für helenes helfer waseigenes 2

Im Mai dieses Jahres sollte ich Marisa persönlich kennen lernen. Wir hatten vorab schon Emails geschrieben und doch war ich nervös, sie in echt zu treffen, sie persönlich kennen zulernen. Ich hatte Angst, sie auf ihr Sternenkind anzusprechen und Angst, es nicht zu tun. Wie sollte ich reagieren? Was sollte ich sagen? Darf ich über meine Kinder in ihrem Beisein reden? Und dann stand sie vor mir. Eine junge Frau mit dickem Babybauch (das dritte Würmchen war unterwegs!) und einem strahlenden Lächeln. So viel Kraft und Freude. Wir trafen uns zum Stricken im KnitKnit, einen Tag vor der “The Hive” Konferenz. Den Stricknachmittag hatte sie für einen kleinen Kreis Bloggermädels organisiert. Sie war mir auf Anhieb sympathisch. Ja, wir sprachen über Helene. Aber nicht nur. Auch über ihr zweites Mädchen und das Baby im Bauch. Und über meine Kinder.

Wenn ich Marisas Postings zu ihrer verstorbenen Tochter lese, dann stehen ganz oft Tränen in meinen Augen. Wenn sie beschriebt wie Helenes kleine Schwester fragt Wo wohnt Lene, Mama? Dann möchte schreien, warum die Welt so ungerecht ist? Ich bin dankbar, dass meine beiden Kinder gesund sind und habe gleichzeitig ein schlechtes Gewissen, dass ich sowas in dem Moment überhaupt denke! Marisa und ihr Mann verloren 2009 ihr Baby, ihre kleine Helene an den Folgen einer Krebserkrankung. Aber Marisa ist nicht bemitleidenswert. Im Gegenteil! Ich habe selten so eine starke und strahlende Frau gesehen, obwohl ich auch weiß, dass sie Tage hat, an denen sie von ihrer Trauer überwältigt wird. Im November traf ich sie wieder- diesmal mit dem kleinen Prinzen, der mit auf der Blogst-Konferenz war. Sagte ich schon, dass Marisa eine wunderbare Frau und Mutter ist?

Nach dem Tod Helenes gründeten sie und ihr Mann die Organisation Helenes Helfer e.V. und das ist auch der Grund, warum ich heute über Marisa, Helene und diese schreckliche sch**** Krankheit Krebs schreibe.

Helenes Helfer e.V. wurde Anfang 2010 von 13 Freunden rund um Marisa und ihren Mann in Berlin und Hamburg gegründet. Diese Gruppe wunderbarer Menschen engagiert sich für Kinder, die aufgrund ihrer individuellen Schicksalsschläge kein unbeschwertes Leben führen können.

Durch Einrichtungen wie Kinderintensivpflegedienste oder Kinderhospitze haben Helenes Helfer Kontakt zu den Kindern und deren Familien. Sie unterstützen mit Therapien (Musik-, Hippo-, Delphin-Therapien) oder helfen bei Anschaffungen von medizinischen Geräten, die nicht von den Krankenkassen übernommen werden.

Eine Kollege von Marc, ein Teammitglied von Helenes Helfer e.V., der selbst eine schwer kranke Tochter hat, hat einen persönlichen Kontakt zu einem Partner in der Türkei, wo Delphintherapien durchgeführt werden. Im kommenden Jahr soll der 11-jährige Marcel ein zweites Mal zu den Delphinen geschickt werden, da er nach dieser Therapie im September 2012 enorme Fortschritte machte. Schaut Euch diesen Bericht und die Fotos von Marcel an {klick}. Der kleine Mann muss einfach noch einmal nach Belek!

Dies zu ermöglichen, bedarf es nur einen KLICK. Einen KLICK und das spenden einiger Euros. Ich würde mich wahnsinnig freuen, wenn Ihr einen kleinen Teil zu diesem Projekt beisteuern würdet.

Jetzt spenden mit betterplace.org!

Wir Blogger bekommen tagtäglich Anfragen für Kooperationen, Gastartikel, Giveaways und manchmal auch die Bitte um Spendenaufrufe. Ich lehne diese alle meist ab. Bei Marisas Anfrage habe ich ihre Email nicht einmal bis zum Ende gelesen, sondern nur eine Ja, ich bin dabei! Antwort zurück geschickt. Weil ich Marisa persönlich kenne, weil ich sie als Mutter von zwei… nein drei Kindern bewundere, weil ich ihre Arbeit im Verein Helenes Helfer e.V. als so etwas Wunderbares, Wertvolles und Großartiges sehe, dass ich es kaum in Worte fassen kann. Weil wir, die ein mehr oder weniger unbeschwertes Leben führen, denjenigen helfen sollten, die es nicht können. Weil Kinder Kinder sein sollten, weil sie spielen, lachen, tanzen und albern sein sollen!

Marisa, Dein Mann und Eure 13 Freunde- macht weiter so!

Liebe Grüße, Bine

Weitere Artikel dazu wurden hier veröffentlicht:

* Nina von Werkeltagebuch über Szymon, den wir vor einigen Monaten zu den Delphinen geschickt habe
* Clara von ClaraOnline über Lennox Hippotherapie
* Andrea von Jolijou über Jenny und ihr neues gebrauchtes Liftsystem
* Nina von Hedinaeht über Emma und Maria im Kindertageshospiz
* Anna von Berlinmittemom über Juval und seine Musiktherapie
* Okka von Slomo über Ben’s Musiktherapie
* Halima von Mama Mia über Azra und ihre Musiktherapie
* Barbara von Scrap-Impulse über unsere langfristige Unterstützung für Moritz
* Martina von Formtiere über Pascal und warum wir ihn zu einer Erlebnistherapie in 2014 schicken wollen

8 Kommentare
0
FacebookTwitterPinterestEmail
Bine | was eigenes

Ich freue mich, dass Du hier auf meinem Blog vorbei schaust. Solltest Du ein Rezept ausprobiert haben, dann lass mich gerne wissen, wie es Dir geschmeckt hat. Viel Freude beim Lesen, Stöbern, Kochen & Backen! ♡

vorheriger Artikel
12v12 im Dezember 2013 {mein Tag in Bildern}
nächster Artikel
Danke, lovely sponsors @ waseigenes 2013!

Das könnte Dir auch gefallen:

Was ich bei der Blogger Konferenz letztes Wochenende...

11. November 2018

Genäht: Tasche für Strickutensilien & Stoffkörbchen.

23. Juli 2015

Erdbeeren am Wegesrand, bzw. am Badetuchrand.

23. März 2015

Schmuddelwetter draußen, Aloha im Herzen!

23. Februar 2015

Köln hat so viel zu bieten. Zum Beispiel...

27. Oktober 2014

Der Duft von Heu // Mein Wochenende im...

18. August 2014

Zehn Ratschkathl in Minga.

20. Juni 2014

DIY Tütenvase // Wohnen mit Blumen.

19. März 2014

Design ist fein // IMM 2014 in Köln

30. Januar 2014

Designerladen oder Flohmarkt? und andere Fragen an mich.

26. Januar 2014

8 Kommentare

martina 13. Dezember 2013 - 14:18

wundervolle Worte für eine wundervolle Frau! Hast Du so schön geschrieben liebe Bine und genauso wie Dir ging es mir vor meinem ersten Treffen mit Marisa auch. Gott war ich damals nervös. Und dann stand sie da vor mir! Und ich dachte, wie macht sie das bloß?
Ich hoffe, wir bekommen eine Menge Geld zusammen, damit die wundervollen Projekte weiter unterstützt werden!
Liebe Grüße
Martina.

antworten
Christina 13. Dezember 2013 - 17:46

Ganz tolle Sache, habe gestern schon bei Okka davon gelesen. Und du hast es wunderbar geschrieben, Danke!

Liebe Grüße, Christina

antworten
kristin 13. Dezember 2013 - 19:20

Liebe Biene.

Gerade hab ich mir mit gemischten Gefühlen deinen Post durch gelesen und muss gestehen mir kamen auch die Tränen.
Du hast es wirklich sehr schön geschrieben….mich berührt so was so sehr weil wir selber vor 2,5 Jahren unseren kleinen Engel im Alter von fünf jahren gehen lassen mussten . Er hatte einen angeborenen Herzfehler…..aber es war alles in bester Ordnung und auf einmal ist er im Kiga umgekippt und zu den Sternen gereist.
Ja nun müssen wir alleine durchs Leben gehen ist gar nicht so einfach wenn man fünf Jahre lang ein Kind hatte.

Mach weiter so

Liebe grüsse Kristin

antworten
Johanna 13. Dezember 2013 - 21:43

Liebe Bine,

ich hab, nachdem ich Lotta ins Bett gebracht habe, endlich Zeit, Posts zu lesen. Als erstes hatte ich mir deinen dafür vorgenommen und jetzt sitze ich hier auf dem Sofa und hab deutlich länger gebraucht, um den Post zu lesen als sonst. Durch einen Tränenschleier liest es sich eben schwerer.
Ich hab Marisa ja auch kennengelernt in Essen und mir ging es genau wie dir. Sie war mir von Anfang an sympathisch und ich hab auch selten jemanden getroffen, der so strahlt.
Zu dem Zeitpunkt kannte ich ihren Blog allerdings noch nicht, wusste also auch nichts von Helene und ihren Helfern. Nach der Blogst hab ich mir ihren Blog natürlich auch angeschaut und die Posts über Helene gelesen. Und natürlich habe ich geheult, Rotz und Wasser. Das hätte ich auch schon, bevor Lotta auf der Welt war, aber seit ich selbst Mutter bin, fühlt es sich nochmal ganz anders an, solche Dinge zu lesen, über den Tod von Kindern.
Ich finde, ihr macht da eine wundervolle Aktion und ich hoffe, es kommt wahnsinnig viel Geld zusammen.
Liebe Grüße und noch einen schönen Abend für dich. Ich guck jetzt erstmal nach Lotta.

antworten
Lisa 13. Dezember 2013 - 22:10

Wow, ein schöner Artikel mit ganz rührenden Worten!
Immer wieder lese und höre ich Marisas Worte und tränen verschleiern meine Augen. So eine bewundernswerte Frau mit einem Schicksal das so unfair ist!
So traurig bin ich, dass sie nun nicht mehr bei mir im schönen hamburg ist!

antworten
Sandra 15. Dezember 2013 - 12:41

Ich kann das nicht lesen, sonst ist der Tag für mich gelaufen. So was macht mich immer total fertig.
Nichtsdestotrotz ist das eine wunderbare, unterstützenswerte Aktion.
Ich bewundere Menschen, die mit so einem schwierigen Leben so kraftvoll umgehen und sich nicht unterkriegen lassen.
Gros bisou
Sandra

antworten
Ann-Kathrin 19. Dezember 2013 - 10:13

ich glaube noch nie ist es mir so leicht gefallen meinen paypal account zu nutzen.

wundervoller artikel, wundervolle idee und trauriges schicksal, eine kleine spende ging auf den weg und hoffentlich kommen noch viele andere dazu.

ich tue mich immer schwer zu spenden, man fragt sich: kommt das überhaupt an.
aber ich muss sagen, ich vertraue dir da, deinem blog deiner einschätzung und auch deinem “vertrauen” zu dem projekt.
also warum nicht. man gibt soviel geld für schrott aus, da hat man doch gerade für sowas ein paar euro über.

LG
ann-kathrin

antworten
Bine 19. Dezember 2013 - 14:16

Ann-Kathrin, lieben DANK für Deine schönen und ehrlichen Kommentar! Ich gebe Dir recht: auch ich spende nicht wie wild hier und dorthin.
Bei Marisa und ihrem Verein bin ich mir aber zu 100% sicher, dass es genau da ankommt, wo es hin soll!
GLG Bine

antworten

Hinterlasse hier Deinen Kommentar. Und gerne auch eine Sterne-Bewertung zum Rezept. löschen

Recipe Rating




Speichere meinen Namen, meine Mailadresse und Webseite für spätere Kommentare.

Hier schreibt: Bine

Hier schreibt: Bine

Hallo & herzlich willkommen

auf meinem food & DIY oder Rezepte & Näh Blog. :-) Hier findest Du schnelle und einfache Rezepte für jeden Tag, Nähanleitungen und dazwischen das Leben. Ich wünsche Dir viel Freude beim Lesen und Stöbern. Liebe Grüße Bine

Alle Artikel frei Haus

Sobald es hier was Neues gibt, erhälst Du eine Email von mir. Wenn Du magst. Magst Du? Dann melde Dich hier an:

Bratapfel Tiramisu – Köstliches Herbst- Winter Dessert

Köstliches Bratapfel Tiramisu | Rezept und Anleitung | Herbst- Winter Dessert | waseigenes.com DIY Blog

Die helle Freude: Engelchen Likör

Die helle Freude: Rezept Engelchenlikör | waseigenes.com #engelchenlikör #likörselbermachen

Geschenkpapier gestalten & Weihnachtsbäume basteln

DIY Weihnachtsbaum Geschenkanhänger | aus den Seiten eines alten Gotteslobes falten, eine Öse einschlagen | schwarzes Geschenkpapier Handlettering, neon Garn | waseigenes.com DIY Blog

Schwedische Zimtschnecken – Fluffige Hefeschnecken mit Zimt und Kardamom

Auf meinem Nachttisch:

Die Herzogin der Bloomsbury Street
Die Herzogin der Bloomsbury Street
8,90 EUR
Bei Amazon kaufen

Letzte Aktualisierung am 16.01.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Weihnachtsmüsli

Rosenkohl-Spätzle-Auflauf

Mein liebstes Backblech:

AEMIAO Edelstahl Backblech Antihaft Kuchenblech Tief Ofenblech Profi Pfanne Tablett für die Küche zu Hause, Gesund, Superior Spiegel Oberfläche & Spülmaschinenfest, 40 X 30 X 2.5 cm
AEMIAO Edelstahl Backblech Antihaft Kuchenblech Tief Ofenblech Profi Pfanne Tablett für die Küche zu Hause, Gesund, Superior Spiegel Oberfläche & Spülmaschinenfest, 40 X 30 X 2.5 cm
19,99 EUR
Bei Amazon kaufen

Letzte Aktualisierung am 19.01.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Oft und gerne gelesen:

  • Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.
    Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.
  • Empfehlung für`s lange Wochenende: Saftig fluffiger Orangenkuchen.
    Empfehlung für`s lange Wochenende: Saftig fluffiger Orangenkuchen.
  • Spätzleauflauf mit Rosenkohl und Kasseler und Nudel-Kürbis-Gratin mit Hack und Semmelbrösel-Kruste - zwei köstliche Gerichte aus dem Ofen.
    Spätzleauflauf mit Rosenkohl und Kasseler und Nudel-Kürbis-Gratin mit Hack und Semmelbrösel-Kruste - zwei köstliche Gerichte aus dem Ofen.
  • Schneller Blaubeer-Joghurt-Kuchen in der Kastenform gebacken.
    Schneller Blaubeer-Joghurt-Kuchen in der Kastenform gebacken.
  • Schnelles Party Rezept: Blätterteigschnecken mit Schinken, Salami und Käse.
    Schnelles Party Rezept: Blätterteigschnecken mit Schinken, Salami und Käse.
  • Rezept für eine köstliche Wikingerpfanne - Hackbällchen, Erbsen & Möhren in einer cremig-hellen Sahnesoße.
    Rezept für eine köstliche Wikingerpfanne - Hackbällchen, Erbsen & Möhren in einer cremig-hellen Sahnesoße.
  • Schnell, einfach und immer wieder lecker: Putengeschnetzeltes mit Nudeln.
    Schnell, einfach und immer wieder lecker: Putengeschnetzeltes mit Nudeln.

Alle Artikel frei Haus

Sobald es hier was Neues gibt, erhälst Du eine Email von mir. Wenn Du magst. Magst Du? Dann melde Dich hier an:

#nähenmachtfreu(n)de

DIY Schüsselabdeckung selber nähen

Gut zu wissen

  • Über mich
  • Kooperationen & Werbung auf waseigenes.com
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Lieblingsblogs
  • FAQ – oft gefragt, hier beantwortet.

Archiv 2007 bis heute

Gut zu wissen

  • Über mich
  • Kooperationen & Werbung auf waseigenes.com
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Lieblingsblogs
  • FAQ – oft gefragt, hier beantwortet.

Archiv 2007 bis heute

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email
  • Bloglovin

2007 - 2022 waseigenes.com | Einfache, schnelle & leckere Rezepte, DIY & dazwischen das Leben.


zurück nach oben
was eigenes
  • Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Pasta (Gerichte mit Nudeln)
    • Auflauf Rezepte
    • Rezepte mit Kürbis
    • Rezepte mit Kartoffeln
    • Vegetarische Rezepte
    • Rezepte mit Fisch
    • Rezepte mit Fleisch & Geflügel
    • Rezepte mit Kohl
    • Rezepte mit Tomaten
    • Rezepte mit Blattspinat
    • Suppen
    • Salate
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Das Leben
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Corona Alltag
    • Karneval
    • unsere vier Wände
  • Erlebtes
    • Köln
    • Amsterdam
    • Allgäu
    • Barcelona
    • Bernkastel-Kues
    • Berlin
    • Dominikanische Republik
    • Eifel
      • Monschau
    • Gran Canaria
    • Greetsiel
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
    • Hamburg
    • Holland
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kopenhagen
    • Leipzig
    • London
    • Mallorca
    • New Jersey
    • New York
    • Niederrhein
    • Nordsee
    • Paris
    • Rhein Erft Kreis
    • Rom
    • Schwarzwald
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Sylt
    • Tirol
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Gelesenes & Geschriebenes
    • Buch Tipps
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • Rund ums Bloggen
    • Bine aquarelliert
    • Kalligrafie & Lettering
    • Gedachtes

Alle Preise inkl. der gesetzlichen MwSt.