• Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Pasta (Gerichte mit Nudeln)
    • Auflauf Rezepte
    • Rezepte mit Kürbis
    • Rezepte mit Kartoffeln
    • Vegetarische Rezepte
    • Rezepte mit Fisch
    • Rezepte mit Fleisch & Geflügel
    • Rezepte mit Kohl
    • Rezepte mit Tomaten
    • Rezepte mit Blattspinat
    • Suppen
    • Salate
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Das Leben
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Corona Alltag
    • Karneval
    • unsere vier Wände
  • Erlebtes
    • Köln
    • Amsterdam
    • Allgäu
    • Barcelona
    • Bernkastel-Kues
    • Berlin
    • Dominikanische Republik
    • Eifel
      • Monschau
    • Gran Canaria
    • Greetsiel
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
    • Hamburg
    • Holland
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kopenhagen
    • Leipzig
    • London
    • Mallorca
    • New Jersey
    • New York
    • Niederrhein
    • Nordsee
    • Paris
    • Rhein Erft Kreis
    • Rom
    • Schwarzwald
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Sylt
    • Tirol
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Gelesenes & Geschriebenes
    • Buch Tipps
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • Rund ums Bloggen
    • Bine aquarelliert
    • Kalligrafie & Lettering
    • Gedachtes
0
was eigenes
Einfache & schnelle Rezepte, Genähtes und Gedachtes und dazwischen das Leben
GebackenesKastenkuchen

Amaretto Nusskuchen.

von Bine | was eigenes 26. Januar 2015
von Bine | was eigenes 26. Januar 2015

Ihr Lieben, zunächst möchte ich mich heute morgen für Eure vielen Kommentare zu meinem letzten Posting bedanken. Viele haben sich in dem Text wiedergefunden, einige nicht. Ich hoffe, dass Ihr alle gemerkt habt, dass ich mein Posting mit einem Augenzwinkern geschrieben und  vieles überspitzt dargestellt habe?

Springe zu Rezept Rezept drucken

Und allen +45-Damen sei gesagt: natürlich seid Ihr, sind wir, alle “Frauen von heute“! Auch meine Mama, die +65 ist, ist eine “Frau von heute” mit ihrem Internet, ihrem Facebook und Co. Allerdings ist sie eine andere “Frau von heute”. Eine, die sich nicht mehr um Klassenarbeiten und Sporttermine Gedanken machen muss. Eine, die sich vielleicht nicht mehr so sehr beeinflussen lässt, wie jüngere Frauen… Ihr wisst, was ich meine. Da bin ich mir sicher. :-)

Rezept: Amaretto Nusskuchen | was eigenes blog

Nun aber zu einem anderen Thema. Einem kulinarischem Thema:  Ich esse gerne Nüsse. Walnüsse am liebsten, danach kommen Erdnüssen und dann Haselnüsse. Und ich mag Amaretto. Nicht pur, aber z.B. in einer heißen Schokolade auf dem Weihnachtsmarkt oder in einem sahnigen Dessert. Bei diesem Kuchen kommen alle Nuss- und Amaretto-Liebhaber voll und ganz auf ihre Kosten:

Amaretto Nusskuchen

  • 200 g weiche Butter
  • 200 g Zucker
  • 3 Eier
  • 200 g Haselnüsse, gemahlen
  • 200 g Mehl
  • ½ Päckchen Backpulver
  • 100 ml Milch
  • 30 ml Amaretto

Und so wird’s gemacht:

Ofen auf 175° vorheizen. Butter, Zucker und Eier mit dem Mixer schaumig aufschlagen.

Haselnüsse, Mehl und Backpulver dazugeben und gut verrühren. Milch und Amaretto zugeben und noch einmal ordentlich mit dem Mixer unterrühren.

Den Teig in eine gefettete und mit Semmelbrösel ausgestreute Kastenform geben und im vorgeheizten Backofen 70 – 80 Minuten Ober/Unterhitze backen. Nach ca. 30 Minuten Backzeit die Teigoberfläche mit einem langen Messer der Länge nach einritzen.

Nach dem Backen und Abkühlen den Kuchen mit Puderzucker bestäuben oder, wer mag, mit Schokoguss überziehen.

Schmeckt: lecker! Alle Postings zum Thema “Gebackenes” oder “Süßes” findet Ihr übrigens auf dieser Seite -> klick.

Ich wünsche Euch einen guten Start in die neue Woche.

Liebe Grüße
Bine

Angebot
Original Kaiser Classic Plus Backform Kastenform 30 cm, Königskuchenform antihaftbeschichtet, Kastenform Kuchen, Brote, gleichmäßige Bräunung, rot
Original Kaiser Classic Plus Backform Kastenform 30 cm, Königskuchenform antihaftbeschichtet, Kastenform Kuchen, Brote, gleichmäßige Bräunung, rot
  • Inhalt: 1x Kastenbackform (30 x 11 x 7,5 cm) - Artikelnummer: 2300754499
  • Material: Stahl antihaftbeschichtet - dank der Spezialbeschichtung ist die Backzeit bis zu 30% kürzer im Vergleich zu Weißblechbackformen. Backofenfest, hitzebeständig bis 230°C. Made in Germany
  • Hervorragende Herauslösbarkeit und leichte Reinigung durch gute Antihaftbeschichtung
  • Dank der Spezialbeschichtung ist die Backzeit bis zu 30% kürzer im Vergleich zu Weißblechbackformen
  • Kuchen wird gleichmäßig gebacken durch optimale Wärmeleitung des Stahls
12,99 EUR 11,90 EUR
Bei Amazon kaufen

Letzte Aktualisierung am 19.01.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Amaretto Nusskuchen {Kastenkuchen} von waseigenes.com

Bine | was eigenes
Rezept ausdrucken Rezept merken
Gericht Kastenkuchen, Kuchen

Equipment

  • Kastenfom

Zutaten
  

  • 200 g weiche Butter
  • 200 g Zucker
  • 3 Eier
  • 200 g gemahlene Haselnüsse
  • 200 g Mehl
  • ½ Päckchen Backpulver
  • 100 ml Milch
  • 30 ml Amaretto

Anleitungen
 

  • Ofen auf 175° vorheizen. Butter, Zucker und Eier mit dem Mixer schaumig aufschlagen.
  • Haselnüsse, Mehl und Backpulver dazugeben und gut verrühren. Milch und Amaretto zugeben und noch einmal ordentlich mit dem Mixer unterrühren.
  • Den Teig in eine gefettete und mit Semmelbrösel ausgestreute Kastenform geben und im vorgeheizten Backofen 70 – 80 Minuten Ober/Unterhitze backen. Nach ca. 30 Minuten Backzeit die Teigoberfläche mit einem langen Messer der Länge nach einritzen.
  • Nach dem Backen und Abkühlen den Kuchen mit Puderzucker bestäuben oder, wer mag, mit Schokoguss überziehen.

Notizen

Viel Freude beim Mixen & Genießen! Hast Du das Rezept für Amaretto Nusskuchen ausprobiert? Schreib mir gerne in den Kommentaren, wie es Dir gefällt und hinterlasse ein, zwei,… oder fünf Sterne. ;-) Und wenn Du magst, dann zeig es mir auf Instagram und markiere mich dort mit @waseigenes ♡
Keyword #waseigenesrezept, Amaretto, Haselnüsse, Kuchenrezept, Was backe ich heute?
AmarettoHaselnüsseKastenkuchenKuchenrezeptWas backe ich heute
6 Kommentare
1
FacebookTwitterPinterestEmail
Bine | was eigenes

Ich freue mich, dass Du hier auf meinem Blog vorbei schaust. Solltest Du ein Rezept ausprobiert haben, dann lass mich gerne wissen, wie es Dir geschmeckt hat. Viel Freude beim Lesen, Stöbern, Kochen & Backen! ♡

vorheriger Artikel
Die Frau von heute.
nächster Artikel
Vier Tipps rund ums Fotografieren. / In Zusammenarbeit mit Manfrotto Imagine More.

Das könnte Dir auch gefallen:

Rezept für Schoko-Brownies – lecker, saftig und vegan.

15. Januar 2023

Foodblogbilanz 2022

30. Dezember 2022

Husarenkrapfen – Weihnachtsplätzchen mit Marmelade und Mandelsplitter.

20. Dezember 2022

Rezept für Walnussküsschen – eine knusprig-softe Verführung.

8. Dezember 2022

Saftige Schokoladentarte mit süßer Kaki.

29. November 2022

Waffeln mit Kirschen – Köstliche Waffeln mit Punschkirschen...

20. November 2022

Crème brûlée – einfach mal selber machen.

6. November 2022

Rezept für einen Apfelkuchen mit Sahneguss

11. Oktober 2022

Apfelkuchen mit karamellisierten Walnüssen

30. September 2022

Fluffiger Butterkuchen mit dicken Pflaumen. Ein wunderbarer Blechkuchen...

22. September 2022

6 Kommentare

Lehrerin 26. Januar 2015 - 10:22

Bin ebenfalls ein Nussfan und begeistert von Deinem Rezept. So geht das Arbeiten gleich viel besser !

antworten
die.waschkueche 26. Januar 2015 - 11:36

Hihi, ich war auch fast der Versuchung unterlegen als 51 jährige unter den letzten Post etwas zu schreiben, dass ich auch eine Frau von heute bin. Ich habs mir verkniffen, weil ich letztendlich verstanden hatte was Du meintest. Schließlich kannst Du nur über das schreiben was Du kennst. Es ist übrigens tatsächlich so, dass die Frauen in dem Alter zwischen 30 und 45 sich selbst gerne stark fordern, zu sehr forden, überfordern um es allen recht zu machen. Ich sprech aus Erfahrung ;). Das verwächst sich aber. Bei mir kam der Umbruch so ca. mit 48 Jahren. Seitdem sehe ich vieles viel lässiger. Anderen Geschlechtsgenossinnen meiner Altersgruppe erging es tatsächlich auch so. Also, es zeichnet sich ab 45 ein Silberstreif am Horizont ab.

Ich oute mich auch als Nussfan der ganz schlimmen Sorte und Amaretto mag ich gerne im Tiramisu. Da mein Mann ebenfalls Amarretto und Nußfan ist, wird dieser Kuchen Eingang in mein Rezeptbuch haben! Danke fürs Teilen.

Übrigens, finde ich es ziemlich gut, dass die Kommentarfunktion eine grosse Schrift hat. Man wird mit 50 nicht nur weiser und lässiger,sondern auch blinder :D.

LG Doris

antworten
Kathrin 27. Januar 2015 - 07:44

Hello again ;)

Ich mag Amaretto pur sehr gerne und fände es gar nicht schade, ein neues Fläschen kaufen zu “müssen”, um deinen Kuchen auszuprobieren.

Der spricht mich nämlich sehr an und scheint – außer der langen Backzeit, die so ein Kuchen nunmal mit sich bringt – keine großer Aufwand zu sein.

Danke dafür

Liebe Grüsse
Kathrin

antworten
Weekly me #05 | Mondgras 1. Februar 2015 - 15:26

[…] Einfaches Smoothie Rezept – 6 free Printables – Little Lamp Pillow Tutorial – Amaretto Nusskuchen – Popcorn wie im Kino – Hausgemachte […]

antworten
Cathy 3. Februar 2015 - 10:23

Der Kuchen sieht wirklich lecker aus.
Und passend zum vorherigen Post kommt dieser direkt auf meine Back-To-Do-Liste ;)

antworten
Cathy 21. Februar 2015 - 11:18

Habe den Kuchen für den Geburtstag einer Freundin gebacken.
Ich musste leider die Haselnüsse gegen Mandeln austauschen, aber das hat dem Ganzen glaube ich keinen Abbruch getan.

Der Kuchen war super lecker, so schön soft und ganz schnell aufgegessen.
Ein Rezept, dass es in mein Rezeptebuch geschafft hat.
Danke dafür!

antworten

Hinterlasse hier Deinen Kommentar. Und gerne auch eine Sterne-Bewertung zum Rezept. löschen

Recipe Rating




Speichere meinen Namen, meine Mailadresse und Webseite für spätere Kommentare.

Hier schreibt: Bine

Hier schreibt: Bine

Hallo & herzlich willkommen

auf meinem food & DIY oder Rezepte & Näh Blog. :-) Hier findest Du schnelle und einfache Rezepte für jeden Tag, Nähanleitungen und dazwischen das Leben. Ich wünsche Dir viel Freude beim Lesen und Stöbern. Liebe Grüße Bine

Alle Artikel frei Haus

Sobald es hier was Neues gibt, erhälst Du eine Email von mir. Wenn Du magst. Magst Du? Dann melde Dich hier an:

Bratapfel Tiramisu – Köstliches Herbst- Winter Dessert

Köstliches Bratapfel Tiramisu | Rezept und Anleitung | Herbst- Winter Dessert | waseigenes.com DIY Blog

Die helle Freude: Engelchen Likör

Die helle Freude: Rezept Engelchenlikör | waseigenes.com #engelchenlikör #likörselbermachen

Geschenkpapier gestalten & Weihnachtsbäume basteln

DIY Weihnachtsbaum Geschenkanhänger | aus den Seiten eines alten Gotteslobes falten, eine Öse einschlagen | schwarzes Geschenkpapier Handlettering, neon Garn | waseigenes.com DIY Blog

Schwedische Zimtschnecken – Fluffige Hefeschnecken mit Zimt und Kardamom

Auf meinem Nachttisch:

Die Herzogin der Bloomsbury Street
Die Herzogin der Bloomsbury Street
8,90 EUR
Bei Amazon kaufen

Letzte Aktualisierung am 16.01.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Weihnachtsmüsli

Rosenkohl-Spätzle-Auflauf

Mein liebstes Backblech:

AEMIAO Edelstahl Backblech Antihaft Kuchenblech Tief Ofenblech Profi Pfanne Tablett für die Küche zu Hause, Gesund, Superior Spiegel Oberfläche & Spülmaschinenfest, 40 X 30 X 2.5 cm
AEMIAO Edelstahl Backblech Antihaft Kuchenblech Tief Ofenblech Profi Pfanne Tablett für die Küche zu Hause, Gesund, Superior Spiegel Oberfläche & Spülmaschinenfest, 40 X 30 X 2.5 cm
19,99 EUR
Bei Amazon kaufen

Letzte Aktualisierung am 19.01.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Oft und gerne gelesen:

  • Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.
    Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.
  • Empfehlung für`s lange Wochenende: Saftig fluffiger Orangenkuchen.
    Empfehlung für`s lange Wochenende: Saftig fluffiger Orangenkuchen.
  • Schneller Blaubeer-Joghurt-Kuchen in der Kastenform gebacken.
    Schneller Blaubeer-Joghurt-Kuchen in der Kastenform gebacken.
  • Spätzleauflauf mit Rosenkohl und Kasseler und Nudel-Kürbis-Gratin mit Hack und Semmelbrösel-Kruste - zwei köstliche Gerichte aus dem Ofen.
    Spätzleauflauf mit Rosenkohl und Kasseler und Nudel-Kürbis-Gratin mit Hack und Semmelbrösel-Kruste - zwei köstliche Gerichte aus dem Ofen.
  • Schnelles Party Rezept: Blätterteigschnecken mit Schinken, Salami und Käse.
    Schnelles Party Rezept: Blätterteigschnecken mit Schinken, Salami und Käse.
  • Schnell, einfach und immer wieder lecker: Putengeschnetzeltes mit Nudeln.
    Schnell, einfach und immer wieder lecker: Putengeschnetzeltes mit Nudeln.
  • Saftiger Blaubeerkuchen mit Mandeln und Streusel.
    Saftiger Blaubeerkuchen mit Mandeln und Streusel.

Alle Artikel frei Haus

Sobald es hier was Neues gibt, erhälst Du eine Email von mir. Wenn Du magst. Magst Du? Dann melde Dich hier an:

#nähenmachtfreu(n)de

DIY Schüsselabdeckung selber nähen

Gut zu wissen

  • Über mich
  • Kooperationen & Werbung auf waseigenes.com
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Lieblingsblogs
  • FAQ – oft gefragt, hier beantwortet.

Archiv 2007 bis heute

Gut zu wissen

  • Über mich
  • Kooperationen & Werbung auf waseigenes.com
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Lieblingsblogs
  • FAQ – oft gefragt, hier beantwortet.

Archiv 2007 bis heute

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email
  • Bloglovin

2007 - 2022 waseigenes.com | Einfache, schnelle & leckere Rezepte, DIY & dazwischen das Leben.


zurück nach oben
was eigenes
  • Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Pasta (Gerichte mit Nudeln)
    • Auflauf Rezepte
    • Rezepte mit Kürbis
    • Rezepte mit Kartoffeln
    • Vegetarische Rezepte
    • Rezepte mit Fisch
    • Rezepte mit Fleisch & Geflügel
    • Rezepte mit Kohl
    • Rezepte mit Tomaten
    • Rezepte mit Blattspinat
    • Suppen
    • Salate
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Das Leben
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Corona Alltag
    • Karneval
    • unsere vier Wände
  • Erlebtes
    • Köln
    • Amsterdam
    • Allgäu
    • Barcelona
    • Bernkastel-Kues
    • Berlin
    • Dominikanische Republik
    • Eifel
      • Monschau
    • Gran Canaria
    • Greetsiel
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
    • Hamburg
    • Holland
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kopenhagen
    • Leipzig
    • London
    • Mallorca
    • New Jersey
    • New York
    • Niederrhein
    • Nordsee
    • Paris
    • Rhein Erft Kreis
    • Rom
    • Schwarzwald
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Sylt
    • Tirol
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Gelesenes & Geschriebenes
    • Buch Tipps
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • Rund ums Bloggen
    • Bine aquarelliert
    • Kalligrafie & Lettering
    • Gedachtes

Alle Preise inkl. der gesetzlichen MwSt.