• Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Pasta (Gerichte mit Nudeln)
    • Auflauf Rezepte
    • Rezepte mit Kürbis
    • Rezepte mit Kartoffeln
    • Vegetarische Rezepte
    • Rezepte mit Fisch
    • Rezepte mit Fleisch & Geflügel
    • Rezepte mit Kohl
    • Rezepte mit Tomaten
    • Rezepte mit Blattspinat
    • Suppen
    • Salate
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Das Leben
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Corona Alltag
    • Karneval
    • unsere vier Wände
  • Erlebtes
    • Köln
    • Amsterdam
    • Allgäu
    • Barcelona
    • Bernkastel-Kues
    • Berlin
    • Dominikanische Republik
    • Eifel
      • Monschau
    • Gran Canaria
    • Greetsiel
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
    • Hamburg
    • Holland
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kopenhagen
    • Leipzig
    • London
    • Mallorca
    • New Jersey
    • New York
    • Niederrhein
    • Nordsee
    • Paris
    • Rhein Erft Kreis
    • Rom
    • Schwarzwald
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Sylt
    • Tirol
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Gelesenes & Geschriebenes
    • Buch Tipps
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • Rund ums Bloggen
    • Bine aquarelliert
    • Kalligrafie & Lettering
    • Gedachtes
0
was eigenes
Einfache & schnelle Rezepte, Genähtes und Gedachtes und dazwischen das Leben
D.I.Y.DekorativesOstern - Basteln

DIY: Serviettentechnik Ostereier.

von Bine | was eigenes 1. April 2015
von Bine | was eigenes 1. April 2015

Ja, ich weiss, ich bin ziemlich spät mit meiner Oster-DIY-Idee. Aber ich kann weder antizyklisch arbeiten, noch planmäßig und strukturiert zwei bis drei Monate vorher an sowas denken. Im Januar hatte ich noch Nach-Weihnachtswehen, im Februar haben wir Karneval gefeiert. Da kann ich unmöglich an Ostereier denken. Geht nicht. Ich pinne Weihnachtsbilder auch immer nur kurz vor Weihnachten und Osterhasenbilder immer erst kur vor Ostern.DIY Ostereier Serviettentechnik | was eigenes Blog

Solltet Ihr nicht zufällig Servietten, Kunststoffeier und Serviettentechnik-Kleber-Mod-Podge-Dingenskirchen im Haus haben, dann habt Ihr jetzt a) noch zwei Tage Zeit, diese Dinge zu besorgen oder, was eindeutig entspannter ist, b) die Idee für 2016 vormerken. Serviettentechnik habe ich bisher erst einmal in meinem Leben gemacht und das dürfte mittlerweile ca. 15 Jahre her sein. Die Idee, ein paar Kunststoffeier mit schwarz weissen Servietten aufzuhübschen, kam mir vor ein paar Tagen und so bestellte ich die Eier, den Kleber und schwarz-weisse Servietten.

 

DIY Ostereier Serviettentechnik | was eigenes Blog

Habt Ihr schon einmal Serviettentechnik ausprobiert? Es ist wirklich ganz einfach und geht recht fix. Ich bestaune zwar immer wieder wundervolle filigrane graphische Muster, die von Hand auf die Eier gemalt werden, aber dafür bin ich zu grob motorisch veranlagt. Bei der Serviettentechnik muss man den gewünschten Gegenstand nur fix mit dem Kleber bepinseln und anschliessend die Serviette darauf pappen. Je nachdem, für welche Servietten Ihr Euch entscheidet, könnt Ihr so schöne Muster oder Motive erstellen. Wichtig ist, dass Ihr die Serviette auseinander friemelt. Eine Serviette besteht immer aus drei Lagen Papier. Zum Bekleben nutzt man nur eine einzelne, die oberste bedruckte Lage.DIY Ostereier Serviettentechnik | was eigenes BlogIch wünsche Euch viel Spass beim Nachbasteln oder Vormerken für’s nächste Jahr! ;-) Liebe Grüße, Bine

PS.: Und wer noch einen Haufen weisse Eier ungenutzt in der Bastelschublade liegen hat, der könnte auch einen Eierkranz daraus basteln. Diese Idee wurde neulich auf der online-Seite des Kölner Stadtanzeigers gezeigt, worüber ich mich riesig gefreut habe!

Bezugsquellen:
Kunststoffeier -> Amazon*
Serviettentechnik-Kleber matt -> Amazon*

Servietten -> Geliebtes Zuhause
*Affiliate Link

14 Kommentare
0
FacebookTwitterPinterestEmail
Bine | was eigenes

Ich freue mich, dass Du hier auf meinem Blog vorbei schaust. Solltest Du ein Rezept ausprobiert haben, dann lass mich gerne wissen, wie es Dir geschmeckt hat. Viel Freude beim Lesen, Stöbern, Kochen & Backen! ♡

vorheriger Artikel
Wir haben eine Rolltreppe im Flur.
nächster Artikel
Das war mein März. / Instagram Rückblick.

Das könnte Dir auch gefallen:

Patchwork – Frau Mielke mit Paspel und Herzchen....

14. Februar 2022

Frau Mielke – Nähanleitung und Schnittmuster für einen...

10. Februar 2022

Bildschöne Geschenkidee: Kerzen drehen und verdrehen.

21. Dezember 2021

Rezept für saftig-fruchtige Marzipankissen und eine schöne Geschenkidee...

30. November 2021

Aufbewahrungsschachteln mit Wiener Geflecht basteln.

8. September 2021

Sommer, Freude, Glück – Bunte Kalanchoes und bemalte...

20. August 2021

DIY Blumen Mobile – Mittsommer Deko Inspiration.

11. Juni 2021

Der Sommer kann kommen! DIY Palettenbank und endlich...

5. Juni 2021

DIY Idee: Seife selber machen mit Rohseife und...

7. Mai 2021

DIY Vertical Garden – Ein hängender Garten an...

20. April 2021

14 Kommentare

Lea von Rosy & Grey 1. April 2015 - 11:46

Hallo meine liebe,

eine sehr schöne Idee, die ich mir tatsächlich fürs nächste Jahr vormerke. Wenn ich hier noch mehr verzierte Eier deponiere erklären mich die restlichen Bewohner sicherlich für verrückt ;))
Liebste Grüße
Lea

antworten
Anne von Frisch Verliebt 1. April 2015 - 13:39

Ach ja. Eier wollte ich auch schon ewig mit Servietten machen – oder überhaupt die Serviettentechnik nutzen. Damit kann man so viele schöne Sachen zaubern. :)

Ganz liebe Grüße
Anne von Frisch Verliebt

Ich freue mich über einen Besuch:
http://www.frisch-verliebt.blogspot.com

antworten
Yna 1. April 2015 - 18:04

Gerade vor 2 Tagen habe ich es versucht. Das mit der Serviettentechnik! Und kläglich versagt :) Ich musste das Ergebnis wegwerfen. Jetzt traue ich mich nicht mehr. Vielleicht habe ich aber auch was falsch gemacht… ich werde noch mal in mich gehen. Die Eier sehen auf jeden Fall super aus. Ich hätte da ja schon noch das Eine oder Andere Ei :) LG Yna

antworten
Das kunterbunte Känguru 1. April 2015 - 20:38

Stelle grade erst in den Ostermodus um…. vorher keine Zeit, keine Osterlaune etc… ich bin auch grundsätzlich auf dem letzten Drücker unterwegs, dafür hab ich dann ewig die entsprechende Deko hängen, liegen oder stehen(zu schade, sie wegzuräumen, hab sie ja eben erst aufgestellt ;) ). Die Idee (und 1000 andere) wird aber für nächstes Jahr vorgemerkt (und dann auf den letzten Drücker gebastelt, wie immer… ) :)

LG
Christiane (im Osterbastelchaos…)

antworten
meyrose 1. April 2015 - 21:20

Habe das 2010 nach langer Serviettensammelei endlich mal gemacht und seit dem jedes Jahr Freude an den Ostereiern.

antworten
Bine [waseigenes] 2. April 2015 - 18:16

Meine werde ich nach Ostern auch wieder brav und ordentlich verstauen. Nächstes Jahr kommen
sie sicherlich wieder zum Einsatz! ;-)
GLG Bine

antworten
Lady Stil 2. April 2015 - 11:36

Hallo Bine,
jaha, ich liebe Serviettentechnik….auch wenn sie kurz in
Vergessenheit geraten war! Ist doch eine super Möglichkeit,
ohne selber den Stift schwingen zu müssen, Dinge nett aufzuhübschen!

Liebe Grüße und frohe Ostern,
Moni

antworten
Alex 2. April 2015 - 12:03

Sehr schön und immer so passend minimalistisch Deine Deko Ideen. Ich habe auch schon Eier mit Serviettentechnik verziert. Dieses Jahr habe ich dann mit Stoffresten ausgeblasene Eier aufgehübscht. Schöne Ostern Alex

antworten
Franzy vom Schlüssel zum Glück 13. April 2015 - 15:46

Ja, mit der richtigen Servierte sieht auch das immernoch klasse aus …
kann mihc noch an häschen eier erinnern die wir gemacht haben als die Serviertentechnik niegelnagelneu war…
Deine gefallen mir aber eht gut.. ich muss wohl wieder Servierten sammeln :)

Ganz viele liebe Grüße

Franzy

antworten
Sepkina 19. April 2015 - 14:56

Vielen Dank für diesen kreativen Beitrag. Mit der Servietten Technik kann man wirklich viele schöne Dinge basteln. Die Idee mit den Ostereiern finde ich großartig und werde ich auf jeden Fall nächstes Jahr auch ausprobieren.

antworten
Lisa 3. Januar 2016 - 22:00

Jetzt kommt ja bald wieder die Osterzeit. Da werde ich das einfach mal ausprobieren. Vielen Dank für den tollen Tipp.

antworten
Druckluftnagler 8. Februar 2016 - 12:48

Das ist eine tolle Idee, sollte ich auch mal ausprobieren. Du bist sehr kreativ, habe so etwas ähnliches schon mal gesehen. Vor allem mit Servietten kann man wundervolle Kreationen hervorbringen.

antworten
Martin 28. Februar 2016 - 20:36

Hallo, hast du für dieses Jahr zu Ostern auch was neues, weil ich deine Ideen echt klasse finde:)

antworten
Bine | was eigenes 10. März 2016 - 06:38

Hallo Martin, gerade eben habe ich ein neues Osten DIY veröffentlicht! :-)
LG Bine

antworten

Hinterlasse hier Deinen Kommentar. Und gerne auch eine Sterne-Bewertung zum Rezept. löschen

Recipe Rating




Speichere meinen Namen, meine Mailadresse und Webseite für spätere Kommentare.

Hier schreibt: Bine

Hier schreibt: Bine

Hallo & herzlich willkommen

auf meinem food & DIY oder Rezepte & Näh Blog. :-) Hier findest Du schnelle und einfache Rezepte für jeden Tag, Nähanleitungen und dazwischen das Leben. Ich wünsche Dir viel Freude beim Lesen und Stöbern. Liebe Grüße Bine

Alle Artikel frei Haus

Sobald es hier was Neues gibt, erhälst Du eine Email von mir. Wenn Du magst. Magst Du? Dann melde Dich hier an:

Bratapfel Tiramisu – Köstliches Herbst- Winter Dessert

Köstliches Bratapfel Tiramisu | Rezept und Anleitung | Herbst- Winter Dessert | waseigenes.com DIY Blog

Die helle Freude: Engelchen Likör

Die helle Freude: Rezept Engelchenlikör | waseigenes.com #engelchenlikör #likörselbermachen

Geschenkpapier gestalten & Weihnachtsbäume basteln

DIY Weihnachtsbaum Geschenkanhänger | aus den Seiten eines alten Gotteslobes falten, eine Öse einschlagen | schwarzes Geschenkpapier Handlettering, neon Garn | waseigenes.com DIY Blog

Schwedische Zimtschnecken – Fluffige Hefeschnecken mit Zimt und Kardamom

Auf meinem Nachttisch:

Die Herzogin der Bloomsbury Street
Die Herzogin der Bloomsbury Street
8,90 EUR
Bei Amazon kaufen

Letzte Aktualisierung am 16.01.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Weihnachtsmüsli

Rosenkohl-Spätzle-Auflauf

Mein liebstes Backblech:

AEMIAO Edelstahl Backblech Antihaft Kuchenblech Tief Ofenblech Profi Pfanne Tablett für die Küche zu Hause, Gesund, Superior Spiegel Oberfläche & Spülmaschinenfest, 40 X 30 X 2.5 cm
AEMIAO Edelstahl Backblech Antihaft Kuchenblech Tief Ofenblech Profi Pfanne Tablett für die Küche zu Hause, Gesund, Superior Spiegel Oberfläche & Spülmaschinenfest, 40 X 30 X 2.5 cm
19,99 EUR
Bei Amazon kaufen

Letzte Aktualisierung am 19.01.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Oft und gerne gelesen:

  • Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.
    Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.
  • Empfehlung für`s lange Wochenende: Saftig fluffiger Orangenkuchen.
    Empfehlung für`s lange Wochenende: Saftig fluffiger Orangenkuchen.
  • Spätzleauflauf mit Rosenkohl und Kasseler und Nudel-Kürbis-Gratin mit Hack und Semmelbrösel-Kruste - zwei köstliche Gerichte aus dem Ofen.
    Spätzleauflauf mit Rosenkohl und Kasseler und Nudel-Kürbis-Gratin mit Hack und Semmelbrösel-Kruste - zwei köstliche Gerichte aus dem Ofen.
  • Schnelles Party Rezept: Blätterteigschnecken mit Schinken, Salami und Käse.
    Schnelles Party Rezept: Blätterteigschnecken mit Schinken, Salami und Käse.
  • Schneller Blaubeer-Joghurt-Kuchen in der Kastenform gebacken.
    Schneller Blaubeer-Joghurt-Kuchen in der Kastenform gebacken.
  • Gebackene Apfelringe mit Zimt & Zucker {und vielleicht einem kleinen Schwapp Rum}.
    Gebackene Apfelringe mit Zimt & Zucker {und vielleicht einem kleinen Schwapp Rum}.
  • Saftiger Blaubeerkuchen mit Mandeln und Streusel.
    Saftiger Blaubeerkuchen mit Mandeln und Streusel.

Alle Artikel frei Haus

Sobald es hier was Neues gibt, erhälst Du eine Email von mir. Wenn Du magst. Magst Du? Dann melde Dich hier an:

#nähenmachtfreu(n)de

DIY Schüsselabdeckung selber nähen

Gut zu wissen

  • Über mich
  • Kooperationen & Werbung auf waseigenes.com
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Lieblingsblogs
  • FAQ – oft gefragt, hier beantwortet.

Archiv 2007 bis heute

Gut zu wissen

  • Über mich
  • Kooperationen & Werbung auf waseigenes.com
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Lieblingsblogs
  • FAQ – oft gefragt, hier beantwortet.

Archiv 2007 bis heute

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email
  • Bloglovin

2007 - 2022 waseigenes.com | Einfache, schnelle & leckere Rezepte, DIY & dazwischen das Leben.


zurück nach oben
was eigenes
  • Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Pasta (Gerichte mit Nudeln)
    • Auflauf Rezepte
    • Rezepte mit Kürbis
    • Rezepte mit Kartoffeln
    • Vegetarische Rezepte
    • Rezepte mit Fisch
    • Rezepte mit Fleisch & Geflügel
    • Rezepte mit Kohl
    • Rezepte mit Tomaten
    • Rezepte mit Blattspinat
    • Suppen
    • Salate
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Das Leben
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Corona Alltag
    • Karneval
    • unsere vier Wände
  • Erlebtes
    • Köln
    • Amsterdam
    • Allgäu
    • Barcelona
    • Bernkastel-Kues
    • Berlin
    • Dominikanische Republik
    • Eifel
      • Monschau
    • Gran Canaria
    • Greetsiel
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
    • Hamburg
    • Holland
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kopenhagen
    • Leipzig
    • London
    • Mallorca
    • New Jersey
    • New York
    • Niederrhein
    • Nordsee
    • Paris
    • Rhein Erft Kreis
    • Rom
    • Schwarzwald
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Sylt
    • Tirol
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Gelesenes & Geschriebenes
    • Buch Tipps
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • Rund ums Bloggen
    • Bine aquarelliert
    • Kalligrafie & Lettering
    • Gedachtes

Alle Preise inkl. der gesetzlichen MwSt.