• Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Pasta (Gerichte mit Nudeln)
    • Auflauf Rezepte
    • Rezepte mit Kürbis
    • Rezepte mit Kartoffeln
    • Vegetarische Rezepte
    • Rezepte mit Fisch
    • Rezepte mit Fleisch & Geflügel
    • Rezepte mit Kohl
    • Rezepte mit Tomaten
    • Rezepte mit Blattspinat
    • Suppen
    • Salate
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Das Leben
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Corona Alltag
    • Karneval
    • unsere vier Wände
  • Erlebtes
    • Köln
    • Amsterdam
    • Allgäu
    • Barcelona
    • Bernkastel-Kues
    • Berlin
    • Dominikanische Republik
    • Eifel
      • Monschau
    • Gran Canaria
    • Greetsiel
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
    • Hamburg
    • Holland
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kopenhagen
    • Leipzig
    • London
    • Mallorca
    • New Jersey
    • New York
    • Niederrhein
    • Nordsee
    • Paris
    • Rhein Erft Kreis
    • Rom
    • Schwarzwald
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Sylt
    • Tirol
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Gelesenes & Geschriebenes
    • Buch Tipps
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • Rund ums Bloggen
    • Bine aquarelliert
    • Kalligrafie & Lettering
    • Gedachtes
0
was eigenes
Einfache & schnelle Rezepte, Genähtes und Gedachtes und dazwischen das Leben
GebackenesKindergeburtstag

Geburtstagskuchen mit bunten Streuseln und Buttercreme.

von Bine | was eigenes 3. Juni 2016
von Bine | was eigenes 3. Juni 2016

Ob meine Kinder einen Geburtstagskuchen bekommen und wenn ja, welchen, das sorgt hier immer wieder für eine Menge Aufregung. Dass sie einen bekommen, das steht ausser Frage. Ich lasse es mir aber nicht nehmen, ihnen jedes Jahr auf’s Neue aufzuzählen, was ich alles sooo Wichtige noch zu tun habe und, dass ich es Ihnen wirklich nicht versprechen kann! Ist ein alter Hut, macht aber Spass.

Rezept: Geburtstagskuchen mit Buttercreme und bunten Streuseln | waseigenes.com

Während ich beim Sohnemann ganz klare Vorgaben bekomme- entweder Marmor mit Schokolade und Gummibärchen oder Mohnkuchen, was anderes braucht mir gar nicht in den Sinn kommen!- darf ich beim Tochterkind eigentlich alles backen.

Sie hätte sich auch über einen Rhabarberkuchen gefreut, aber Rhabarberkuchen lassen sich nicht so schön dekorieren und das ist das, was mir am Geburtstagskuchen backen am meisten Spass macht.

Rezept: Geburtstagskuchen mit Buttercreme und bunten Streuseln | waseigenes.com

Es muss aber auch keine aufwendige Torte sein und deswegen habe ich mal wieder den altbewährten Rührkuchenteig zusammen gemixt und dazu eine Buttercreme aufgeschlagen. Den Teig habe ich auf drei Schüsseln aufgeteilt- immer schön abwechselnd löffelweise, damit die drei Teile einigermassen gleich hoch werden.

Am Ende blieb ein Löffel Teig übrig. Und weil ich Geburtstagskuchen immer heimlich und alleine backe und mir niemand die Schüssel oder den Schneebesen wegschnappen kann, war der letzte Löffel für Mutti. Mhhhh!

Rezept: Geburtstagskuchen mit Buttercreme und bunten Streuseln | waseigenes.com

Alle drei Teile habe ich ca. 25 Minuten in einer Springform gebacken und danach auskühlen lassen. Dann habe ich Buttercreme angerührt und diese zwischen die drei Kuchenteile gestrichen. Nicht zu dick, sonst wird der Kuchen zu süß. Zum Schluss habe ich oben drauf ein paar bunte Streusel und Mini-Smarties geworfen und die Kerzen hineingesteckt.

Hier das Rezept für den Rührteig:

300 g zimmerwarme Butter
275 g Zucker
1 Päckchen Vanillin Zucker
5 Eier
eine Prise Salz
Vanillearoma
500 g Mehl
1 Päckchen Backpulver
125 ml Milch
bunte Streusel

Zunächst Butter,  Zucker und Vanillinzucker mixen, nach und nach die fünf Eier dazu geben und so lange mixen, bis eine fluffige Masse entstanden ist. Dann Salz, Vanillearoma, Mehl und Backpulver unterrühren, danach die Milch dazugeben und wer mag: bunte Streusel unter den Teig heben.

Den Teig auf drei Schüsseln verteilen und nacheinander in einer Springform bei ca. 175°-200° Grad 25 Minuten backen.

Rezept Buttercreme:

150 g weiche Butter
300 g Puderzucker

So lange mixen, bis eine feste Buttercreme entstanden ist. Ich mache das immer mit der Küchenmaschine, bzw. die Küchenmaschine macht das für mich. :-)

Die Buttercreme dann zwischen die drei Kuchenteile, bzw. auf dem obersten Deckel dünn verstreichen. Solltet Ihr den Kuchen noch drum herum mit Buttercreme einpacken wollen, dann müßt Ihr wahrscheinlich die doppelte Menge anrühren. Ich habe darauf verzichtet, der Kuchen ist so schon süß genug.

Rezept: Geburtstagskuchen mit Buttercreme und bunten Streuseln | waseigenes.com
Was das Verzieren und Dekorieren betrifft, sind ja keine Grenzen gesetzt. Ich hatte ursprünglich noch vor, frische Erdbeeren oben drauf zu verteilen. Oder mit Smarties und anderem Süßkram eine 11 darauf zu legen. Hab ich alles verworfen.

So war er genau richtig. Das Kind war selig, dass Mama doch Zeit hatte, einen Geburtstagskuchen zu backen. Und geschmeckt hat er auch noch. Ein kleiner Rest ist noch übrig, den gibt es heute Nachmittag.

Ich wünsche Euch ein wundervolles Wochenende, hoffentlich ohne Regen und vollgelaufene Keller!
Liebe Grüße, Bine

PS. Das Rührteig-Rezept ist übrigens von unserem geliebten Marmorkuchen. Und die Buttercreme kann man auch wunderbar als Cupcake-Topping verwenden. Und hier, auf dieser Seite gibt es noch weitere Geburtstagskuchen.

Rezept: Geburtstagskuchen mit Buttercreme und bunten Streuseln | waseigenes.com

6 Kommentare
0
FacebookTwitterPinterestEmail
Bine | was eigenes

Ich freue mich, dass Du hier auf meinem Blog vorbei schaust. Solltest Du ein Rezept ausprobiert haben, dann lass mich gerne wissen, wie es Dir geschmeckt hat. Viel Freude beim Lesen, Stöbern, Kochen & Backen! ♡

vorheriger Artikel
Lasst uns zum Weltkindertag gemeinsam spielen!
nächster Artikel
Ein Wochenende in Leipzig | Teil 2

Das könnte Dir auch gefallen:

Rezept für Schoko-Brownies – lecker, saftig und vegan.

15. Januar 2023

Foodblogbilanz 2022

30. Dezember 2022

Husarenkrapfen – Weihnachtsplätzchen mit Marmelade und Mandelsplitter.

20. Dezember 2022

Rezept für Walnussküsschen – eine knusprig-softe Verführung.

8. Dezember 2022

Saftige Schokoladentarte mit süßer Kaki.

29. November 2022

Waffeln mit Kirschen – Köstliche Waffeln mit Punschkirschen...

20. November 2022

Crème brûlée – einfach mal selber machen.

6. November 2022

Rezept für einen Apfelkuchen mit Sahneguss

11. Oktober 2022

Apfelkuchen mit karamellisierten Walnüssen

30. September 2022

Fluffiger Butterkuchen mit dicken Pflaumen. Ein wunderbarer Blechkuchen...

22. September 2022

6 Kommentare

Elsa 3. Juni 2016 - 06:23

Ach wie süß, Der sieht wirklich toll aus, kein Wunder, dass sich deine Kleine gefreut hat! Bei uns ist es heute noch so, dass wenn wir Geburtstag haben, sich jeder einen Kuchen von Mutti wünschen darf…einmal lasse ich immer für mich backen…dieses Wochenende ist es dann soweit…es gibt Schmand-Mandarinen-Kuchen ♥

Ich wünsch dir ein tolles Wochenende :)
Liebe Grüße
Elsa

antworten
Carine Printemps 3. Juni 2016 - 09:51

Hallo! Welchen Durchmesser sollte die Springform haben?

antworten
Kathrin 3. Juni 2016 - 12:22

Ach wie passend , mein Sohn feiert morgen nach und ich muss auch noch Kuchen backen, leider aber bei mir auch nur mit genauen Vorgaben, es muss der altbewährte Schokokuchen sein aber vielleicht übernehme ich die bunte Streusel Deko und den Butterkuchen gibt es später irgendwann nur für mich, ich bin nämlich ein riesen Fan von Buttercremetorten (im Gegensatz zum Rest der Familie), habe nur noch nie eine selber gemacht, wird also höchste Zeit und das Rezept hört sich gar nicht so schwer an.
Viele Grüße Kathrin

antworten
Tabea 3. Juni 2016 - 19:02

Geburtstagskuchen gibt es bei uns auch zu jedem Geburtstag -nicht nur für die Kinder! Sogar nach einem ganz schlimmen Zwischenfall haben meine Mutter, meine Schwester und ich uns für die Geburtstags Käsetorte meiner Mutter in die Küche gestellt – kein Geburtstag ohne Kuchen!
Die Frage, welcher Kuchen es wird, ist zumindest bei meinem Geburtstag immer nicht vorhanden: Meine Familie liebt Erdbeertorte, also bekomme ich, da ich in der Saison Geburtstag habe, genau diese Torte – ob ich will oder nicht. Da lässt sich höchstens noch über einen zweiten Kuchen verhandeln ;)

Dein Kuchen sieht richtig cool aus – da kommt man doch gleich in Geburtstagsstimmung. Als ich noch klein war, bekamen Geburtstagskuchen auch noch Deko, heute macht sich die Mühe scheinbar niemand mehr :(

Liebe Grüße

antworten
Bettina 8. April 2020 - 14:30

Hallo Bine, welche Größer der Spingform ist am besten ? Danke

antworten
Bine | was eigenes 9. April 2020 - 07:27

Hallo Bettina,
meine Gugelhupfform hat einen Durchmesser von 22 cm.
Liebe Grüße, Bine

antworten

Hinterlasse hier Deinen Kommentar. Und gerne auch eine Sterne-Bewertung zum Rezept. löschen

Recipe Rating




Speichere meinen Namen, meine Mailadresse und Webseite für spätere Kommentare.

Hier schreibt: Bine

Hier schreibt: Bine

Hallo & herzlich willkommen

auf meinem food & DIY oder Rezepte & Näh Blog. :-) Hier findest Du schnelle und einfache Rezepte für jeden Tag, Nähanleitungen und dazwischen das Leben. Ich wünsche Dir viel Freude beim Lesen und Stöbern. Liebe Grüße Bine

Alle Artikel frei Haus

Sobald es hier was Neues gibt, erhälst Du eine Email von mir. Wenn Du magst. Magst Du? Dann melde Dich hier an:

Bratapfel Tiramisu – Köstliches Herbst- Winter Dessert

Köstliches Bratapfel Tiramisu | Rezept und Anleitung | Herbst- Winter Dessert | waseigenes.com DIY Blog

Die helle Freude: Engelchen Likör

Die helle Freude: Rezept Engelchenlikör | waseigenes.com #engelchenlikör #likörselbermachen

Geschenkpapier gestalten & Weihnachtsbäume basteln

DIY Weihnachtsbaum Geschenkanhänger | aus den Seiten eines alten Gotteslobes falten, eine Öse einschlagen | schwarzes Geschenkpapier Handlettering, neon Garn | waseigenes.com DIY Blog

Schwedische Zimtschnecken – Fluffige Hefeschnecken mit Zimt und Kardamom

Auf meinem Nachttisch:

Die Herzogin der Bloomsbury Street
Die Herzogin der Bloomsbury Street
8,90 EUR
Bei Amazon kaufen

Letzte Aktualisierung am 16.01.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Weihnachtsmüsli

Rosenkohl-Spätzle-Auflauf

Mein liebstes Backblech:

AEMIAO Edelstahl Backblech Antihaft Kuchenblech Tief Ofenblech Profi Pfanne Tablett für die Küche zu Hause, Gesund, Superior Spiegel Oberfläche & Spülmaschinenfest, 40 X 30 X 2.5 cm
AEMIAO Edelstahl Backblech Antihaft Kuchenblech Tief Ofenblech Profi Pfanne Tablett für die Küche zu Hause, Gesund, Superior Spiegel Oberfläche & Spülmaschinenfest, 40 X 30 X 2.5 cm
19,99 EUR
Bei Amazon kaufen

Letzte Aktualisierung am 19.01.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Oft und gerne gelesen:

  • Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.
    Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.
  • Empfehlung für`s lange Wochenende: Saftig fluffiger Orangenkuchen.
    Empfehlung für`s lange Wochenende: Saftig fluffiger Orangenkuchen.
  • Spätzleauflauf mit Rosenkohl und Kasseler und Nudel-Kürbis-Gratin mit Hack und Semmelbrösel-Kruste - zwei köstliche Gerichte aus dem Ofen.
    Spätzleauflauf mit Rosenkohl und Kasseler und Nudel-Kürbis-Gratin mit Hack und Semmelbrösel-Kruste - zwei köstliche Gerichte aus dem Ofen.
  • Das war mein Januar 2023 - Et jeht immer wigger. Nach einem gemächlichen Start, finden wir uns wieder im Alltag mit Karneval und Tschingderassabum.
    Das war mein Januar 2023 - Et jeht immer wigger. Nach einem gemächlichen Start, finden wir uns wieder im Alltag mit Karneval und Tschingderassabum.
  • Schnelles Party Rezept: Blätterteigschnecken mit Schinken, Salami und Käse.
    Schnelles Party Rezept: Blätterteigschnecken mit Schinken, Salami und Käse.
  • Schneller Blaubeer-Joghurt-Kuchen in der Kastenform gebacken.
    Schneller Blaubeer-Joghurt-Kuchen in der Kastenform gebacken.
  • Schnell, einfach und immer wieder lecker: Putengeschnetzeltes mit Nudeln.
    Schnell, einfach und immer wieder lecker: Putengeschnetzeltes mit Nudeln.

Alle Artikel frei Haus

Sobald es hier was Neues gibt, erhälst Du eine Email von mir. Wenn Du magst. Magst Du? Dann melde Dich hier an:

#nähenmachtfreu(n)de

DIY Schüsselabdeckung selber nähen

Gut zu wissen

  • Über mich
  • Kooperationen & Werbung auf waseigenes.com
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Lieblingsblogs
  • FAQ – oft gefragt, hier beantwortet.

Archiv 2007 bis heute

Gut zu wissen

  • Über mich
  • Kooperationen & Werbung auf waseigenes.com
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Lieblingsblogs
  • FAQ – oft gefragt, hier beantwortet.

Archiv 2007 bis heute

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email
  • Bloglovin

2007 - 2022 waseigenes.com | Einfache, schnelle & leckere Rezepte, DIY & dazwischen das Leben.


zurück nach oben
was eigenes
  • Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Pasta (Gerichte mit Nudeln)
    • Auflauf Rezepte
    • Rezepte mit Kürbis
    • Rezepte mit Kartoffeln
    • Vegetarische Rezepte
    • Rezepte mit Fisch
    • Rezepte mit Fleisch & Geflügel
    • Rezepte mit Kohl
    • Rezepte mit Tomaten
    • Rezepte mit Blattspinat
    • Suppen
    • Salate
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Das Leben
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Corona Alltag
    • Karneval
    • unsere vier Wände
  • Erlebtes
    • Köln
    • Amsterdam
    • Allgäu
    • Barcelona
    • Bernkastel-Kues
    • Berlin
    • Dominikanische Republik
    • Eifel
      • Monschau
    • Gran Canaria
    • Greetsiel
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
    • Hamburg
    • Holland
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kopenhagen
    • Leipzig
    • London
    • Mallorca
    • New Jersey
    • New York
    • Niederrhein
    • Nordsee
    • Paris
    • Rhein Erft Kreis
    • Rom
    • Schwarzwald
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Sylt
    • Tirol
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Gelesenes & Geschriebenes
    • Buch Tipps
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • Rund ums Bloggen
    • Bine aquarelliert
    • Kalligrafie & Lettering
    • Gedachtes

Alle Preise inkl. der gesetzlichen MwSt.