Ich freue mich, dass ich diesen Monat wieder bei der Thermomix Donnerstag-Runde dabei bin. Bei der letzten Asia-Sause musste ich wegen Urlaub aussetzen. Auf heute habe ich mich sehr gefreut, weil das Thema ist nämlich… na? Richtig: Weihnachtsbäckerei! Das Christkind kommt schliesslich bald und da müssen die Plätzchendosen gut gefüllt sein.
Fluffig-sauer-süß:
Zitronen Ricotta Kekse
Für unseren heutigen Adventskaffee haben sich Maja, Simone, Zorra, Marsha und ich in die Küche gestellt und die Ofenbleche mit leckeren Plätzchen belegt. Alle Rezepte, die wir heute mit Euch teilen sind aus dem Buch „Weihnachtsbäckerei mit dem Thermomix*“- und das wiederum hat unsere begabte Thermomix Köchin Simone geschrieben.

Ich habe heute Zitronen Ricotta Kekse für Euch im Angebot:
- Für den Teig:
- 150 g Mehl
- 1/2 Tl Backpulver
- 140 g Zucker
- Abrieb von 2 unbehandelten Zitronen
- 2 El Zitronensaft
- 1 Prise Salz
- 60 g Butter
- 1 Ei Gr. L
- 210 g Ricotta
Backofen auf 170° Grad Umluft vorheizen. 2 Backbleche mit Backpapier belegen.
Für den Teig Mehl und Backpulver im Mixtopf 5 Sekunden/Stufe 2 vermengen. Zucker, Zitronenabrieb, Zitronensaft, Salz, Butter, Ei und Ricotta hinzufügen und 2 Minuten/Knetmodus vermengen. Aus dem Mixtopf nehmen und für 30 Minuten kühl stellen.
Auf die Backbleche haselnuss- bis walnussgroße Teighäufchen setzen und ca. 15 Minuten backen, bis sie an den Rändern goldbraun sind.
Für den Guss:
- 1-2 El Zitronensaft
- 100 g Puderzucker
- 1 El Pistazien
Für den Guss Zitronensaft und Puderzucker verrühren. Die Pistazien hacken. Kekse unregelmäßig mit dem Guss begießen und mit Pistazien bestreuen.


Im Backbuch „Weihnachtsbäckerei mit dem Thermomix*“ findet Ihr 60 festliche Rezepte zu den Themen Plätzchen, Plätzchen aus aller Welt, festliches Kleingebäck, weihnachtliche Kuchen und weihnachtliche Geschenke aus der Küche. Dazu gibt’s – ganz im Simone-Style- viele wunderschöne und stimmungsvolle Fotos mit Anregungen zum Anrichten, Verpacken und Verschenken.
Diese Leckerein gibt’s heute bei den anderen #tmDonnerstag Mädels:
Zorra {Kochtopf): Australische Anzac Biscuits
Maja {moey’s kitchen}: Bratapfelkonfekt
Simone {S-Küche}: Israelische Rugelach
Marsha {Eine Prise Lecker}: Schoko-Crinkle-Cookies

Super easy, schnell gemixt und noch schneller vernascht!
Ich kann ja nur für meine Kekse sprechen und ich sage Euch: sie schmecken köstlich! Durch den Ricotta sind sie wunderbar fluffig und Zitrone liebe ich sowieso im Gebäck. Im Thermomix ist der Teig verblüffend schnell zubereitet, man muss nix umfüllen, ihn nicht zwischendurch reinigen. Aber auch ohne Thermomix ist die Zubereitung des Keksteiges ein Kinderspiel.


Ich wünsche Euch viel Freude beim Nachbacken und Naschen!
Liebe Grüße, Bine
*AmazonPartnerLink
MerkenMerkenMerkenMerken
Lady Stil
14. Dezember 2017 at 19:21Vermutlich bin ich die Einzige, die keinen Thermomix besitzt…. aber gut ist ja, dass es auch ohne zu wuppen ist! Jedenfalls hört sich das Rezept schon klasse an und beim Anblick der Plätzchen läuft mir das Wasser im Mund zusammen!
Liebe Grüße, Moni
Bine | was eigenes
15. Dezember 2017 at 05:38Liebe Moni, Du bist durchaus nicht die einzige… und ja, klar- für dieses Rezept benötigt man theoretisch
keinen TM. :-) Viel Freude beim Backen!
Wiebke Nowak
17. Dezember 2017 at 08:45Das musste ich sofort nachbacken!
Unglaublich lecker und hübsch anzusehen- Daumen hoch :) !
LG
Wiebke
Ani Lorak
19. Dezember 2017 at 09:06Ich habe auch keinen Thermomix. Geht auch ohne das Rühren. Hm – mal schauen, Zitrone ist auch meins. Wenn ich an Ricotta denke…
Vanessa
13. Dezember 2018 at 12:15Hi,
Habe die Plätzchen vor ein paar Tagen nachgebauten. Sie sind super lecker und mein Freund sieht sie :)
Kannst du mir nur verraten wie die Konsistenz von den Kekse bei dir ist? Also bei mir brauchten die aufjedenfall länger im Ofen, weil sie innen dann noch total teigig waren.
Und auch jetzt ist die Konsistenz sehr chewy.
Werden die bei dir knusprig? Habe ich was falsch gemacht?
Vanessa
13. Dezember 2018 at 12:17Blöde Autokorrektur.
Meine natürlich nachgebacken und mein Freund liebt sie :D
Bine | was eigenes
14. Dezember 2018 at 06:01Liebe Vanessa,
lieben DANK für Deine schöne Rückmeldung! Ich freue mich sehr, dass Dein Freund sie liebt. ;-)
Jeder Ofen arbeitet ja anders. Deswegen schreibe ich bei den Zeitangaben meistens „ca.“ dazu.
Und ja, auch bei mir waren sie recht fluffig und, wie Du schreibst, chewy.
Durch den Ricotta werden sie zumindest nicht knusprig.
Liebe Grüße Bine
Schoko-Crinkle-Cookies - Eine Prise Lecker
7. November 2019 at 13:00[…] Bine – Zitronen-Ricotta-Kekse […]