• Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Pasta (Gerichte mit Nudeln)
    • Auflauf Rezepte
    • Rezepte mit Kürbis
    • Rezepte mit Kartoffeln
    • Vegetarische Rezepte
    • Rezepte mit Fisch
    • Rezepte mit Fleisch & Geflügel
    • Rezepte mit Kohl
    • Rezepte mit Tomaten
    • Rezepte mit Blattspinat
    • Suppen
    • Salate
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Das Leben
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Corona Alltag
    • Karneval
    • unsere vier Wände
  • Erlebtes
    • Köln
    • Amsterdam
    • Allgäu
    • Barcelona
    • Bernkastel-Kues
    • Berlin
    • Dominikanische Republik
    • Eifel
      • Monschau
    • Gran Canaria
    • Greetsiel
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
    • Hamburg
    • Holland
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kopenhagen
    • Leipzig
    • London
    • Mallorca
    • New Jersey
    • New York
    • Niederrhein
    • Nordsee
    • Paris
    • Rhein Erft Kreis
    • Rom
    • Schwarzwald
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Sylt
    • Tirol
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Gelesenes & Geschriebenes
    • Buch Tipps
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • Rund ums Bloggen
    • Bine aquarelliert
    • Kalligrafie & Lettering
    • Gedachtes
0
was eigenes
Einfache & schnelle Rezepte, Genähtes und Gedachtes und dazwischen das Leben
D.I.Y.Genähtes

DIY Pompadour Stoffbeutel | Kosmetikbeutel mit Tunnelzug

von Bine | was eigenes 6. September 2018
von Bine | was eigenes 6. September 2018

Leider habe ich nie eine Strichliste geführt, aber ich würde schätzen, dass ich in meinem bisherigen, noch so jungem Leben, weit bis über 5.000 Kosmetiktäschchen genäht habe. Über Dawanda habe ich allein schon 4.700 Kosmetiktaschen verkauft, wovon viele Verkäufe aber zwei oder drei Taschen beinhalteten. Also, eine Kundin, drei individuell bestellte Täschchen, ein Verkauf. Dazu kommen noch all die Kosmetiktäschchen, die ich direkt an Geschäfte und verkaufte habe. Ich müßte mal alle Rechnungen addieren… vielleicht sind’s auch 6.000.

Pompadour Stoffbeutel | Kosmetikbeutel mit Tunnelzug

DIY Pompadour Stoffbeutel | Kosmetikbeutel mit Tunnelzug | Pompadour Täschchen | waseigenes.com

Ich habe da viele Jahre überhaupt nicht drüber nachgedacht. Habe genäht und genäht und genäht, habe immer günstige, aber schöne und hochwertige Stoffe, Reißverschlüsse, Vlieseline und alle weiteren nötigen Zutaten gesucht und gefunden und am Ende verkauft.

Dass ich meinen Dawanda Shop schließen würde, das war so gar nicht geplant. Als wir im März letzten Jahres für einige Tage einen Familientripp nach Berlin machten, machte ich den Laden zu und danach… einfach nicht wieder auf. Nie wieder auf. Ich hatte keine Lust mehr.

Und nun ist Dawanda ja sowieso komplett geschlossen. Eine Schande ist das. Ich habe meinen Shop zu Etsy umgezogen- wobei es ein Profil von mir schon seit 2011 dort gibt. Etsy ist ebenfalls eine coole handmade-Plattform, aber ich glaube nicht, dass ich dort meinen Shop wieder öffnen werde.

Kommen wir nun aber zum heutigen Pompadour Stoffbeutel, den Ihr hier auf den Fotos seht. Eine Freundin zeigte mir vor einer Ewigkeit einen sehr ähnlichen Beutel, den sie schon seit Jaaaahren nutzt. Ich lieh ihn mir neulich aus, versuchte seine Masse grob abzunehmen, schnitt Stoff zu und legte los.

DIY Pompadour Stoffbeutel | Kosmetikbeutel mit Tunnelzug | Pompadour Täschchen | waseigenes.com
Ein riesen Vorteil zu meinen Kosmetiktäschchen mit Reißverschluss ist, dass man einen großzügigen Blick in den Pompadour Beutel hineinwerfen kann und das ganze Zeug, was sich darin befindet, sofort sieht. Sonst kramt man sich ja manchmal verrückt, nach einem Kajalstift oder Wimpernroller. Mascara. Ich meine natürlich, Mascara. Wimpernroller ist ja so oldschool.

DIY Pompadour Stoffbeutel | Kosmetikbeutel mit Tunnelzug | Pompadour Täschchen | waseigenes.com

Die beiden Kordeln- die in ihrem vorherigen Leben als stinknormales Strickgarn fungierten, habe ich noch mit vier kleinen Stoff-Vierecken eingefasst. Ich hätte ja lieber schöne Kordeln benutzt, von denen ich einige hier habe, aber die haben nicht durch die Ösen gepasst. Gerade auch, weil ich einen Tunnelzug mit zwei, bzw. vier Ausgängen genäht habe. So zieht man den Pompadour Beutel nicht nur ein einer Seite, sondern an zwei Seiten gleichzeitig zusammen.

DIY Pompadour Stoffbeutel | Kosmetikbeutel mit Tunnelzug | Pompadour Täschchen | waseigenes.com

DIY Pompadour Stoffbeutel | Kosmetikbeutel mit Tunnelzug | Pompadour Täschchen | waseigenes.com
Für den nächsten Urlaub muss ich wohl noch zwei oder drei weitere nähen. Aber vielleicht nähe ich dann mal einen Pompadour Stoffbeutel mit nur einem Kordel-Ausgang. Und vielleicht schafft es meine Nähmaschine dann auch ein vernünftiges Knopfloch zu nähen, so dass ich auch andere Kordeln nutzen kann.

Ich wünsche Euch heute einen schönen Donnerstag!
Liebe Grüße, Bine

>Werbung ohne Auftrag -> Schnitt: selbst erstellt | Stoff außen: Rico Design | Stoff innen: Stoff & Stil {selbst gekauft}
Verlinkt zum Du für Dich am Donnerstag.

PS. Die Nähanleitung mit Schritt-für-Schritt Fotos für diesen Pompadour Stoffbeutel gibt es hier -> klick.

13 Kommentare
0
FacebookTwitterPinterestEmail
Bine | was eigenes

Ich freue mich, dass Du hier auf meinem Blog vorbei schaust. Solltest Du ein Rezept ausprobiert haben, dann lass mich gerne wissen, wie es Dir geschmeckt hat. Viel Freude beim Lesen, Stöbern, Kochen & Backen! ♡

vorheriger Artikel
Rezept für einen Mirabellenkuchen vom Blech.
nächster Artikel
Schnelles Partyrezept: Blätterteigschnecken mit Lachs und Dill.

Das könnte Dir auch gefallen:

Patchwork – Frau Mielke mit Paspel und Herzchen....

14. Februar 2022

Frau Mielke – Nähanleitung und Schnittmuster für einen...

10. Februar 2022

Bildschöne Geschenkidee: Kerzen drehen und verdrehen.

21. Dezember 2021

Rezept für saftig-fruchtige Marzipankissen und eine schöne Geschenkidee...

30. November 2021

Aufbewahrungsschachteln mit Wiener Geflecht basteln.

8. September 2021

Sommer, Freude, Glück – Bunte Kalanchoes und bemalte...

20. August 2021

DIY Blumen Mobile – Mittsommer Deko Inspiration.

11. Juni 2021

Der Sommer kann kommen! DIY Palettenbank und endlich...

5. Juni 2021

DIY Idee: Seife selber machen mit Rohseife und...

7. Mai 2021

DIY Vertical Garden – Ein hängender Garten an...

20. April 2021

13 Kommentare

meli 6. September 2018 - 06:26

Tolle Idee und wirklich sehr praktisch!
Und auf deine vielen bisher genähten Taschen kannst du richtig stolz sein, das ist echt Wahnsinn! Schon allein die Ideen für die zahlreichen Stoffkombis sind eine Meisterleistung!!!
Einen guten Start in den Tag,
Meli

antworten
Christine 7. September 2018 - 11:03

Du nähst so schöne Sachen und die Fotos sind immer so toll! Sag’, welche Kamera verwendest du dafür?
Dir einen schönen Tag,
Chris

antworten
Bine | was eigenes 9. September 2018 - 11:09

Lieben DANK, Chris! Ich fotografiere mit einer Fujifilm XT2, allerdings bearbeite ich meinen Bilder
anschliessend mit Lightroom. Dort helle ich sie auf, oder schärfe ein bisschen nach… so kommen sie nicht
aus der Kamera, wobei diese wirklich toll ist. ;-)

antworten
Iris 7. September 2018 - 14:04

Einen ähnlichen habe ich auch vor Jahren für meine Freundinnen und mich für‘ s Strickzeug genäht. Sehr praktisch.. Deine Kosmetiktäschchen sind mir auch schon oft begegnet. Kann ich verstehen, dass Du irgendwann dien Spaß daran verloren hattest. Aber jetzt könntest Du mit diesem neuen Beutel vielleicht wieder neu starten? LG

antworten
Klara 7. September 2018 - 17:56

Und auf deine vielen bisher genähten Taschen kannst du richtig stolz sein, das ist echt Wahnsinn! Schon allein die Ideen für die zahlreichen Stoffkombis sind eine Meisterleistung!!!

antworten
Bine | was eigenes 9. September 2018 - 11:08

Tausend DANK für das nette Kompliment, Klara! <3

antworten
Jana / Schwesternduett 8. September 2018 - 11:58

Was ein schöner Beutel! Ich finde es toll, wenn man sowas selber kann! :) Ich glaube, ich bin eher eine kleine Niete im Nähen…

antworten
Bine | was eigenes 9. September 2018 - 11:07

Tausend DANK für das nette Kompliment, Jana! <3

antworten
stefanie 9. September 2018 - 13:35

Oh, der Beutel sieht toll aus!

Deinen Täschchen begegne ich immer mal wieder :-)

Ein kurze Anleitung für den Beutel wäre toll, :-) den würde ich sofort nachnähen…

Liebe GRüße!

antworten
Christine 10. September 2018 - 08:38

Sehr schöner “Beutel”. Du nähst immer so tolle Sachen und deine Geschichte dazu lese ich auch immer gerne. :-)
Ich habe mir dieses Jahr kurz vor dem Urlaub noch schnell zwei Heinrich genäht. Die zwei sind super.
Ich würde mich auch über eine Kurzanleitung freuen. Wäre das richtige für mein Sockenstrickzeug. Ich tue mir ohne Anleitung immer sehr schwer etwas zu nähen. :-)

Liebe Grüße und mach weiter so.

antworten
Helga 10. September 2018 - 15:51

Hallo, ich finde es ja sehr schade dass du keinen Shop mehr betreibst.
Ich selbst nähe überhaupt nicht (höchstens mal einen schlampigen Kissenüberzug von Hand wenn der Rest vom Vorhang kürzen danach schreit) daher besitze ich weder einen Heinrich noch so entzückende Schüsselabdeckungen ^^
Aber falls ich je anfangen sollte zu nähen schau ich her nochmal zur Inspiration vorbei

antworten
Vivien Frenzel 11. September 2018 - 06:49

Hallo Bine,
das Täschchen sieht wieder super aus.
Ich habe schon einige “Heinrich’s” genäht und benutze sie wirklich gern.
Ich würde mich riiiiesig über eine Anleitung für “Pompadour” freuen….?
Deinen Blog lese ich jede Woche richtig gern…
LG Vivien

antworten
Mareike 11. September 2018 - 11:07

Liebe Bine,

genau so ist es mir mit meinem Shop auch gegangen. Es gab einfach keinen Impuls mehr, es wieder an zu gehen. Leider habe ich immer noch einen ganzen Schrank voll Krams dafür, der hier nur Platz weg nimmt. irgendwann werd ich das hoffentlich weg bekommen. Verschenken oder Verkaufen?
Aber meine Bewertungen habe ich trotzdem mit zu Etsy genommen. Man muss die Tür ja nicht komplett zuschlagen. Es geht doch nichts über ein Leben voll Möglichkeiten.
Dein Beutelchen ist eine schicke “runde” Sache geworden. Für einen selber nähen macht auch richtig Spaß. Fast si sehr wie für liebe Freunde, die das Werk schätzen.

LG Mareike

antworten

Hinterlasse hier Deinen Kommentar. Und gerne auch eine Sterne-Bewertung zum Rezept. löschen

Recipe Rating




Speichere meinen Namen, meine Mailadresse und Webseite für spätere Kommentare.

Hier schreibt: Bine

Hier schreibt: Bine

Hallo & herzlich willkommen

auf meinem food & DIY oder Rezepte & Näh Blog. :-) Hier findest Du schnelle und einfache Rezepte für jeden Tag, Nähanleitungen und dazwischen das Leben. Ich wünsche Dir viel Freude beim Lesen und Stöbern. Liebe Grüße Bine

Alle Artikel frei Haus

Sobald es hier was Neues gibt, erhälst Du eine Email von mir. Wenn Du magst. Magst Du? Dann melde Dich hier an:

Bratapfel Tiramisu – Köstliches Herbst- Winter Dessert

Köstliches Bratapfel Tiramisu | Rezept und Anleitung | Herbst- Winter Dessert | waseigenes.com DIY Blog

Die helle Freude: Engelchen Likör

Die helle Freude: Rezept Engelchenlikör | waseigenes.com #engelchenlikör #likörselbermachen

Geschenkpapier gestalten & Weihnachtsbäume basteln

DIY Weihnachtsbaum Geschenkanhänger | aus den Seiten eines alten Gotteslobes falten, eine Öse einschlagen | schwarzes Geschenkpapier Handlettering, neon Garn | waseigenes.com DIY Blog

Schwedische Zimtschnecken – Fluffige Hefeschnecken mit Zimt und Kardamom

Auf meinem Nachttisch:

Die Herzogin der Bloomsbury Street
Die Herzogin der Bloomsbury Street
8,90 EUR
Bei Amazon kaufen

Letzte Aktualisierung am 16.01.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Weihnachtsmüsli

Rosenkohl-Spätzle-Auflauf

Mein liebstes Backblech:

AEMIAO Edelstahl Backblech Antihaft Kuchenblech Tief Ofenblech Profi Pfanne Tablett für die Küche zu Hause, Gesund, Superior Spiegel Oberfläche & Spülmaschinenfest, 40 X 30 X 2.5 cm
AEMIAO Edelstahl Backblech Antihaft Kuchenblech Tief Ofenblech Profi Pfanne Tablett für die Küche zu Hause, Gesund, Superior Spiegel Oberfläche & Spülmaschinenfest, 40 X 30 X 2.5 cm
19,99 EUR
Bei Amazon kaufen

Letzte Aktualisierung am 19.01.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Oft und gerne gelesen:

  • Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.
    Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.
  • Empfehlung für`s lange Wochenende: Saftig fluffiger Orangenkuchen.
    Empfehlung für`s lange Wochenende: Saftig fluffiger Orangenkuchen.
  • Spätzleauflauf mit Rosenkohl und Kasseler und Nudel-Kürbis-Gratin mit Hack und Semmelbrösel-Kruste - zwei köstliche Gerichte aus dem Ofen.
    Spätzleauflauf mit Rosenkohl und Kasseler und Nudel-Kürbis-Gratin mit Hack und Semmelbrösel-Kruste - zwei köstliche Gerichte aus dem Ofen.
  • Rezept für einen blitzschnellen Mandelkuchen. Gebacken mit nur drei Zutaten - ohne Mehl.
    Rezept für einen blitzschnellen Mandelkuchen. Gebacken mit nur drei Zutaten - ohne Mehl.
  • Schnelles Party Rezept: Blätterteigschnecken mit Schinken, Salami und Käse.
    Schnelles Party Rezept: Blätterteigschnecken mit Schinken, Salami und Käse.
  • Schneller Blaubeer-Joghurt-Kuchen in der Kastenform gebacken.
    Schneller Blaubeer-Joghurt-Kuchen in der Kastenform gebacken.
  • Quietschbunte Begrüßung: An unserer Haustüre hängt jetzt ein Luftballon Kranz.
    Quietschbunte Begrüßung: An unserer Haustüre hängt jetzt ein Luftballon Kranz.

Alle Artikel frei Haus

Sobald es hier was Neues gibt, erhälst Du eine Email von mir. Wenn Du magst. Magst Du? Dann melde Dich hier an:

#nähenmachtfreu(n)de

DIY Schüsselabdeckung selber nähen

Gut zu wissen

  • Über mich
  • Kooperationen & Werbung auf waseigenes.com
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Lieblingsblogs
  • FAQ – oft gefragt, hier beantwortet.

Archiv 2007 bis heute

Gut zu wissen

  • Über mich
  • Kooperationen & Werbung auf waseigenes.com
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Lieblingsblogs
  • FAQ – oft gefragt, hier beantwortet.

Archiv 2007 bis heute

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email
  • Bloglovin

2007 - 2022 waseigenes.com | Einfache, schnelle & leckere Rezepte, DIY & dazwischen das Leben.


zurück nach oben
was eigenes
  • Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Pasta (Gerichte mit Nudeln)
    • Auflauf Rezepte
    • Rezepte mit Kürbis
    • Rezepte mit Kartoffeln
    • Vegetarische Rezepte
    • Rezepte mit Fisch
    • Rezepte mit Fleisch & Geflügel
    • Rezepte mit Kohl
    • Rezepte mit Tomaten
    • Rezepte mit Blattspinat
    • Suppen
    • Salate
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Das Leben
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Corona Alltag
    • Karneval
    • unsere vier Wände
  • Erlebtes
    • Köln
    • Amsterdam
    • Allgäu
    • Barcelona
    • Bernkastel-Kues
    • Berlin
    • Dominikanische Republik
    • Eifel
      • Monschau
    • Gran Canaria
    • Greetsiel
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
    • Hamburg
    • Holland
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kopenhagen
    • Leipzig
    • London
    • Mallorca
    • New Jersey
    • New York
    • Niederrhein
    • Nordsee
    • Paris
    • Rhein Erft Kreis
    • Rom
    • Schwarzwald
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Sylt
    • Tirol
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Gelesenes & Geschriebenes
    • Buch Tipps
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • Rund ums Bloggen
    • Bine aquarelliert
    • Kalligrafie & Lettering
    • Gedachtes

Alle Preise inkl. der gesetzlichen MwSt.