• Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Pasta (Gerichte mit Nudeln)
    • Auflauf Rezepte
    • Rezepte mit Kürbis
    • Rezepte mit Kartoffeln
    • Vegetarische Rezepte
    • Rezepte mit Fisch
    • Rezepte mit Fleisch & Geflügel
    • Rezepte mit Kohl
    • Rezepte mit Tomaten
    • Rezepte mit Blattspinat
    • Suppen
    • Salate
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Das Leben
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Corona Alltag
    • Karneval
    • unsere vier Wände
  • Erlebtes
    • Köln
    • Amsterdam
    • Allgäu
    • Barcelona
    • Bernkastel-Kues
    • Berlin
    • Dominikanische Republik
    • Eifel
      • Monschau
    • Gran Canaria
    • Greetsiel
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
    • Hamburg
    • Holland
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kopenhagen
    • Leipzig
    • London
    • Mallorca
    • New Jersey
    • New York
    • Niederrhein
    • Nordsee
    • Paris
    • Rhein Erft Kreis
    • Rom
    • Schwarzwald
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Sylt
    • Tirol
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Gelesenes & Geschriebenes
    • Buch Tipps
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • Rund ums Bloggen
    • Bine aquarelliert
    • Kalligrafie & Lettering
    • Gedachtes
0
was eigenes
Einfache & schnelle Rezepte, Genähtes und Gedachtes und dazwischen das Leben
Hallo HerbstHerzhaftesKulinarischesRezepte mit Kürbis

Herbst Hit: Gefüllter Kürbis mit Möhre, Speck, Zwiebeln & Käse

von Bine | was eigenes 5. November 2018
von Bine | was eigenes 5. November 2018

Zack, Wochenende vorbei und ich sitze hier mit einer großen Tasse Kaffee und kleinen Augen, denn erholt bin ich nicht. Dafür voller Eindrücke, Inspirationen und Ideen, denn ich war auf der blogst Konferenz. Davon berichte ich Euch vielleicht mal ein anderes mal… erstmal Gedanken sortieren. Heute geht’s um:

Springe zu Rezept Rezept drucken

Gefüllter Kürbis
mit Möhre, Speck, Zwiebeln & Käse

Die zwei kleinen Kürbisse hatte ich letzte Woche für das Tochterkind und mich zu Mittag gemacht. Während des Kochens habe ich davon ein, zwei Bilder in meiner Insta Story veröffentlicht, worauf ich ein paar Nachrichten bekam, die mir zuriefen: Wo finde ich das Rezept? Muss ich haben! Schickst Du mir das?

Gemach, gemach, habe ich geantwortet. Erst kochen, dann knipsen, dann essen, dann Fotos bearbeiten und jetzt bloggen:

Rezept: Gefüllter Kürbis mit Möhre, Speck, Zwiebeln, saure Sahne & Käse, waseigenes.com #ofenkürbis #gefüllterKürbis
Rezept: Gefüllter Kürbis mit Möhre, Speck, Zwiebeln, saure Sahne & Käse, waseigenes.com #ofenkürbis #gefüllterKürbis

So ein ähnliches Rezept mache ich hin und wieder mit Zucchini. Das esse ich auch so gerne, weil einfach lecker und da dachte ich mir: das muss doch mit Kürbis auch funktionieren. Was ich nicht bedacht hatte, ist, dass die kleinen Dinger in ihrem inneren Kerne verstecken, weswegen man das ausgekratzte Fruchtfleisch nicht verarbeiten kann. Also habe ich kurzerhand eine Möhre aus dem Gemüsefach geholt und die darein gestopft.

Rezept: Gefüllter Kürbis mit Möhre, Speck, Zwiebeln, saure Sahne & Käse, waseigenes.com #ofenkürbis #gefüllterKürbis

Rezept für 2 Personen


Gefüllter Kürbis mit
Möhre, Speck, Zwiebeln & Käse

  • 2 kleine essbare Kürbisse (bitte im Geschäft fragen! Nicht, dass Ihr ungenießbare Zierkürbisse kauft und mir dann die Arztrechnung schickt!)
  • ½ Möhre
  • 1 Zwiebel
  • 60 g Speckwürfelchen
  • ½ Tomate
  • 2 TL saure Sahne
  • 30 g geriebener Käse
  • ½ TL Salz
  • ¼ TL Muskat
  • ½ TL Thymian
  • Pfeffer & glatte Petersilie

1.) Kürbisse köpfen und mit einem Löffel aushöhlen. Möhre und Zwiebel schälen und in Würfel schneiden.

2.) Speckwürfelchen, Möhre und Zwiebel in einer Pfanne   leicht anbraten, bis die Zwiebel glasig ist und die Speckwürfelchen eine feine Bräunung haben.

3.) Tomate in Würfel schneiden und mit saurer Sahne, geriebenem Käse, Salz, Pfeffer, Muskat, Thymian, Petersilie sowie den Zutaten aus der Pfanne (Möhre, Zwiebel, Speck) in eine große Schüssel geben gut vermengen.

4.) Die Füllung in die zwei Kürbisse stopfen, noch ein bisschen geriebenen Käse drüber streuen und im vorgeheizten Backofen bei 200° Grad ca. 30 Minuten backen.

5.) Meine beiden Kürbisse waren nach 30 Minuten genau richtig, durch, gar, nicht zu matschig.

Sollte ich das Rezept für uns vier machen, dann würde ich alle o.g. Zutaten einfach verdoppeln. Das wird wahrscheinlich aber niemals passieren, denn Kürbis kommt bei den Herren der Schöpfung nicht so gut an.

Rezept: Gefüllter Kürbis mit Möhre, Speck, Zwiebeln, saure Sahne & Käse, waseigenes.com #ofenkürbis #gefüllterKürbis
Rezept: Gefüllter Kürbis mit Möhre, Speck, Zwiebeln, saure Sahne & Käse, waseigenes.com #ofenkürbis #gefüllterKürbis

Ich wünsche Euch einen guten Start in die neue Woche. Ich kann’s ja noch nicht so richtig glauben, dass wir bereits November haben, dass bald St. Martin und Karnevalserwachen ist. Wenn ich die nächsten ein, zwei Kalenderblätter umblättere, dann stehen da schon so Termine wie Glühweinfest, Kölsche Weihnacht,…!

So langsam kribbelt es mich in den Fingern, ein bisschen Deko aus dem Kellerschrank zu holen. Leider passen die aktuellen Temperaturen so gar nicht zu meinen Kalendereintragungen.

Liebe Grüße
Bine

Angebot
Tefal Jamie Oliver Cook´s Direct On Bratpfanne E30406 | 28 cm | Induktionsgeeignet | Spülmaschinengeeignet | Langlebige Antihaft-Beschichtung | Thermo-Signal-Technologie | Edelstahl/Schwarz
Tefal Jamie Oliver Cook´s Direct On Bratpfanne E30406 | 28 cm | Induktionsgeeignet | Spülmaschinengeeignet | Langlebige Antihaft-Beschichtung | Thermo-Signal-Technologie | Edelstahl/Schwarz
  • MATERIAL: Stylische Edelstahl-Pfanne, die so gut kocht wie sie aussieht - perfekt für ein Servieren direkt vom Herd auf den Tisch
  • ANTIHAFTVERSIEGELUNG: Antihaftversiegelung mit Titanverstärkung für extreme Langlebigkeit und leichte Reinigung
  • SICHERE ANTIHAFTVERSIEGELUNG: Sichere Antihaftversiegelung, frei von PFOA, Blei und Kadmium. Strengere Kontrollen als in den geltenden Vorschriften für den Lebensmittelkontakt verlangt. Kein Blei, kein Kadmium (kein Pb, kein Cd) bedeutet, kein beabsichtigter Zusatz von Pb und Cd in den Beschichtungen und nicht durch Tests externer Labors nachgewiesen
  • TEMPERATURANZEIGER Thermo-Signal(tm): Das THERMO-SIGNAL(tm) färbt sich einheitlich dunkelrot, sobald die Pfanne optimal vorgewärmt und bratbereit ist - perfektes Anbraten garantiert
  • GRIFF: Genieteter Griff aus gegossenem Edelstahl für sicheren Halt
109,99 EUR 59,92 EUR
Bei Amazon kaufen

Letzte Aktualisierung am 21.03.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Rezept: Gefüllter Kürbis mit Möhre, Speck, Zwiebeln, saure Sahne & Käse, waseigenes.com #ofenkürbis #gefüllterKürbis

Gefüllter Kürbis mit Möhre, Speck, Zwiebeln & Käse

Bine | was eigenes
Rezept ausdrucken Rezept merken
Portionen 2

Zutaten
  

  • 2 kleine Kürbisse
  • ½ Möhre
  • 60 g Speckwürfelchen
  • ½ Tomate
  • 2 TL saure Sahne
  • 30 g geriebener Käse
  • ½ TL Salz
  • ¼ TL Muskat
  • ½ TL Thymian
  • Pfeffer
  • glatte Petersilie

Anleitungen
 

  • Kürbisse köpfen und mit einem Löffel aushöhlen. Möhre und Zwiebel schälen und in Würfel schneiden.
  • Speckwürfelchen, Möhre und Zwiebel in einer Pfanne leicht anbraten, bis die Zwiebel glasig ist und die Speckwürfelchen eine feine Bräunung haben.
  • Tomate in Wüfel schneiden und mit saurer Sahne, geriebenem Käse, Salz, Pfeffer, Muskat, Thymian, Petersilie sowie den Zutaten aus der Pfanne (Möhre, Zwiebel, Speck) in eine große Schüssel geben gut vermengen.
  • Die Füllung in die zwei Kürbisse stopfen, noch ein bisschen geriebenen Käse drüber streuen und im vorgeheizten Backofen bei 200° Grad ca. 30 Minuten backen.
  • Meine beiden Kürbisse waren nach 30 Minuten genau richtig, durch, gar, nicht zu matschig.

Notizen

Viel Freude beim Kochen! Lasst es Euch schmecken! Liebe Grüße von Bine – https://www.waseigenes.com
KäseKürbisMöhreSpeck
5 Kommentare
0
FacebookTwitterPinterestEmail
Bine | was eigenes

Ich freue mich, dass Du hier auf meinem Blog vorbei schaust. Solltest Du ein Rezept ausprobiert haben, dann lass mich gerne wissen, wie es Dir geschmeckt hat. Viel Freude beim Lesen, Stöbern, Kochen & Backen! ♡

vorheriger Artikel
Gut gebügelt ist halb genäht!
nächster Artikel
7 Tage New York! Muss man mal gemacht habe: Ein Spaziergang über die Brooklyn Bridge.

Das könnte Dir auch gefallen:

Rigatoni Cacio e Pepe – Nudeln mit Käse-Pfeffer-Soße,...

29. März 2023

Pizzasuppe – schnelle und einfache Partysuppe mit Hackfleisch...

23. Februar 2023

Rezept für ganz einfache und leckere Flammkuchen-Brezeln.

14. Februar 2023

Falafel-Blattspinat-Salat-Bowl mit Minzjoghurt {fix vegan auf dem Tisch}

27. Januar 2023

Rezept für eine köstliche Wikingerpfanne – Hackbällchen, Erbsen...

25. Januar 2023

Einfaches Rezept für Dattel-Chia-Pralinen {Energy Balls oder oder...

22. Januar 2023

Klassische Käse-Lauch-Suppe mit Hackfleisch – die perfekte Partysuppe...

10. Januar 2023

Foodblogbilanz 2022

30. Dezember 2022

Gebackene Hähnchenbrust mit Äpfeln, Karotten und einer großen...

6. Dezember 2022

Nudeln mit geräuchertem Lachs in Tomatensoße

2. Dezember 2022

5 Kommentare

Christiane 5. November 2018 - 06:26

Guten Morgen, liebe Bine,

das sieht super lecker aus. Aber ich frage mich, wie man die isst? Bei Zucchini hätte ich keine Probleme sie mit Schale zu essen. Aber Kürbis? Wie Hokkaido sehen deine Kürbisse nicht aus.

Ich wünsche dir noch einen schönen Tag.

Christiane

antworten
Bine | was eigenes 5. November 2018 - 07:42

Doch, doch, die Schale kannst Du mitessen. Also einfach reinschneiden, so viel, wie geht, auf die Gabel schieben und rein damit ;-)
Liebe Grüße Bine

antworten
Christiane 5. November 2018 - 08:38

Dankeschööön! :-)))

antworten
Franzi 5. November 2018 - 17:59

Super, einige gefüllte Kürbisse schon auf Blogs bewundert und ich habe hier auch noch so nen langen liegen…
Der Spruch mit den Zierkürbissen ist übrigens genial und trifft es auf den Kopf! ;)
Jetzt hab ich Hunger auf Kürbis, wird die Tage gemacht..Mal schauen, was ich reinstopfen kann.
Liebe Grüße
Franzi

antworten
Perlenkuchen 6. November 2018 - 09:00

Liebe Bine,
ich habe grade Appetit bekommen, obwohl ich vor kurzem gefrühstückt habe :-D Das Rezept klingt gut, denn ganz vegetarisch ist nicht meins, aber mit Speck, mmmh, lecker! Die Fotos wie immer genial! Ein Beitrag über Essen Fotografieren wäre gar nicht mal übel. Ich könnte auf jeden Fall was draus lernen ;-)
Schönen Tag und liebe Grüße,
Andrea

antworten

Hinterlasse hier Deinen Kommentar. Und gerne auch eine Sterne-Bewertung zum Rezept. löschen

Recipe Rating




Speichere meinen Namen, meine Mailadresse und Webseite für spätere Kommentare.

Hier schreibt: Bine

Hier schreibt: Bine

Hallo & herzlich willkommen!

Herzlich willkommen auf meinem food & DIY oder Rezepte & Näh Blog. :-) Seit 2007 teile ich hier mit meinen Leserinnen & Lesern schnelle und einfache Rezepte für jeden Tag, Nähanleitungen und dazwischen gibt's das Leben. Ich wünsche Dir viel Freude beim Lesen und Stöbern. Schreib mir gerne, wenn Du eine Frage hast oder auch, wenn Du eines meiner Rezepte ausprobierst. Liebe Grüße Bine

Alle Artikel frei Haus & hin und wieder eine Email ♡

Sobald es hier etwas Neues gibt, erhälst Du eine Email von mir. Wenn Du magst. Magst Du? Dann melde Dich sehr gerne hier an. Ich freue mich! :-)

Wer suchet der findet:

Spätzleauflauf mit Rosenkohl & Kasseler
Windbeutel-Herzen
Rezept: Pizzasuppe - einfache und leckere Suppe mit Hackfleisch und Gemüse, steht in 30 Minuten auf dem Tisch | Was koche ich heute? Rezepte für jeden Tag von waseigenes.com
PIZZASUPPE
Rezept: Quarkbällchen
DIY: Papierblumen aus Krepppapier und Pfeifenreiniger basteln | waseigenes.com
Papierblumen basteln (Anleitung)

Auf meinem Nachttisch:

Morgen kann kommen
Morgen kann kommen
17,99 EUR
Bei Amazon kaufen

Letzte Aktualisierung am 16.03.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Oft und gerne gelesen:

  • Möhrenkuchen mit Walnüssen und Frischkäse-Buttercreme.
    Möhrenkuchen mit Walnüssen und Frischkäse-Buttercreme.
  • Rigatoni Cacio e Pepe - Nudeln mit Käse-Pfeffer-Soße, ein echter Klassiker.
    Rigatoni Cacio e Pepe - Nudeln mit Käse-Pfeffer-Soße, ein echter Klassiker.
  • Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.
    Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.
  • Empfehlung für`s lange Wochenende: Saftig fluffiger Orangenkuchen.
    Empfehlung für`s lange Wochenende: Saftig fluffiger Orangenkuchen.
  • Schnelles Party Rezept: Blätterteigschnecken mit Schinken, Salami und Käse.
    Schnelles Party Rezept: Blätterteigschnecken mit Schinken, Salami und Käse.
  • Schneller Blaubeer-Joghurt-Kuchen in der Kastenform gebacken.
    Schneller Blaubeer-Joghurt-Kuchen in der Kastenform gebacken.
  • Ein bunter Strauß auf meinem Küchentisch:  Papierblumen basteln.
    Ein bunter Strauß auf meinem Küchentisch: Papierblumen basteln.
DIY Leseherz Kissen | Praktisches Kissen zum Lesen | Schritt für Schritt Nähanleitung | kostenloses Schnittmuster und Nähanleitung | waseigenes.com
LESEHERZ - Nähanleitung & Schnittmuster
NÄHANLEITUNG: Einkaufsbeutel Heinrich

Gut zu wissen

  • Über mich
  • Kooperationen & Werbung auf waseigenes.com
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Lieblingsblogs
  • FAQ – oft gefragt, hier beantwortet.

Archiv 2007 bis heute

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email
  • Bloglovin

2007 - 2023 waseigenes.com | Einfache, schnelle & leckere Rezepte für jeden Tag, DIY & dazwischen das Leben.


zurück nach oben
was eigenes
  • Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Pasta (Gerichte mit Nudeln)
    • Auflauf Rezepte
    • Rezepte mit Kürbis
    • Rezepte mit Kartoffeln
    • Vegetarische Rezepte
    • Rezepte mit Fisch
    • Rezepte mit Fleisch & Geflügel
    • Rezepte mit Kohl
    • Rezepte mit Tomaten
    • Rezepte mit Blattspinat
    • Suppen
    • Salate
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Das Leben
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Corona Alltag
    • Karneval
    • unsere vier Wände
  • Erlebtes
    • Köln
    • Amsterdam
    • Allgäu
    • Barcelona
    • Bernkastel-Kues
    • Berlin
    • Dominikanische Republik
    • Eifel
      • Monschau
    • Gran Canaria
    • Greetsiel
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
    • Hamburg
    • Holland
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kopenhagen
    • Leipzig
    • London
    • Mallorca
    • New Jersey
    • New York
    • Niederrhein
    • Nordsee
    • Paris
    • Rhein Erft Kreis
    • Rom
    • Schwarzwald
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Sylt
    • Tirol
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Gelesenes & Geschriebenes
    • Buch Tipps
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • Rund ums Bloggen
    • Bine aquarelliert
    • Kalligrafie & Lettering
    • Gedachtes

Alle Preise inkl. der gesetzlichen MwSt.