• Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Blaubeeren
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Pasta (Gerichte mit Nudeln)
    • Auflauf Rezepte
    • Vegetarische Rezepte
    • Rezepte mit Blattspinat
    • Rezepte mit Fisch
    • Rezepte mit Fleisch & Geflügel
    • Rezepte mit Kürbis
    • Rezepte mit Kartoffeln
    • Rezepte mit Kohl
    • Rezepte mit Tomaten
    • Suppen
    • Salate
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Das Leben
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Corona Alltag
    • Karneval
    • unsere vier Wände
  • Erlebtes
    • Belgien
      • Brügge
      • Brüssel
    • Deutschland
      • Allgäu
      • Berlin
      • Bernkastel-Kues
      • Eifel
        • Monschau
      • Greetsiel
      • Hamburg
      • Köln
      • Leipzig
      • Niederrhein
      • Nordsee
      • Rhein Erft Kreis
      • Schwarzwald
      • Sylt
    • Dominikanische Republik
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
    • Holland
      • Amsterdam
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kopenhagen
    • London
    • Paris
    • Rom
    • Spanien
      • Barcelona
      • Gran Canaria
      • Mallorca
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Tirol
    • USA
      • New York
      • New Jersey
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Gelesenes & Geschriebenes
    • Buch Tipps
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • Rund ums Bloggen
    • Bine aquarelliert
    • Kalligrafie & Lettering
    • Gedachtes
0
was eigenes
Einfache & schnelle Rezepte, Genähtes und Gedachtes und dazwischen das Leben
Gelesenes

Mord und Totschlag in der Bretagne oder warum ich Commissaire Dupin toll finde.

von Bine | was eigenes 29. August 2019
von Bine | was eigenes 29. August 2019

Dieser Beitrag enthält Werbung – oder besser: herzliche Empfehlungen für tolle Bücher!

Als ich vor einigen Wochen – ja, Wochen ist es schon wieder her, unglaublich! – auf der anderen Seite der Welt unter Palmen lag und meine Zehen in weißen Karibiksand steckte, da war ich eigentlich die meiste Zeit in der Bretagne. Zumindest gedanklich.

Krimireihe Kommissar Dupin - Commissaire Dupin | Bretagne, Buchtipp, Buchempfehlung | waseigenes.com

Vor drei Jahren habe ich den ersten Band der Bretonischen Krimis gelesen: Bretonische Verhältnisse*. Kurz darauf las ich Band 2 (Bretonische Brandung) und dann brauchte ich erstmal eine Pause.
Ich lese gerne Buchreihen, aber selten in einem Rutsch. Auch wenn ich von den Geschichten begeistert bin, muss ich mich zwischendurch auch mal wieder einem anderen Thema zuwenden. Am liebsten einem ganz anderen Thema. Einem historischen Schinken* oder einer lustigen Liebesgeschichte*.

Neulich, im Urlaub habe ich dann Band 3 Bretonisches Gold und weil ich mal wieder so begeistert war, direkt Band 4 Bretonischer Stolz gelesen.

Ich mag Commissaire Dupin. Also nicht den TV Dupin – nichts für ungut Herr Aleardi! – aber so sieht Dupin nicht aus. Niemals! Nicht in meiner Vorstellung. Und meine Nolwenn ist ebenfalls ein ganz anderer Typ.

Die TV Serie ist bestimmt gut, da möchte ich gar nix zu sagen, denn ich habe keine einzige Folge gesehen, aber ich schaue sie mir nicht an; denn wenn ich Dupin durch die Bretagne folge, dann lieber in meiner Fanatsie.

Jean-Luc Bannalec – keiner weiß, wie der Schriftsteller tatsächlich heißt, okay, das Internet weiß alles, aber egal! – nimmt den Leser also mit in die Bretagne. Und zwar so richtig. Da wird zwischen Mord und Ermittlung auf wundervolle Art und Weise die Landschaft beschrieben und geschildert, da möchte man am liebsten gleich in den Zug oder den Flieger steigen.

Wenn ich Dupin – diesem eigenwilligen, aber liebenswerten Kommissar – von Concarneau in die umliegenden Dörfer, Strände, Inseln und Gegenden folge, dann öffne ich zwischendurch ganz oft Google Maps, weil ich wissen will, wo genau er gerade mit seinem alten Citroën rumfährt.

Seine Assistentin Nolwenn ist sein Fels in der Brandung. Steckt er in einem verzwickten Fall, dann ruft er sie im Büro an. Er teilt seine Gedanken und Ideen und denkt dabei oft einfach laut. Nolwenn hört ihm zu, erdet ihn, gibt ihm Denkanstöße, hilft ihm mit ihrem Wissen alter Legenden und mythischer Sagen oft auf die Sprünge. Denn auch die helfen Dupin so manches mal in einem Fall weiter. Auch wenn er es nicht so recht zugeben mag. Er lebt nun schon eine ganze Weile in der Bretagne, aber so richtig hat er dieses Volk noch nicht verstanden.

Passend zu den Krimis ist vor einigen Jahren das Betronische Kochbuch erschienen, welches ich Euch ebenfalls schon einmal vorgestellt habe. In diesem Kochbuch findet Ihr nicht nur Dupins Lieblingsrezepte, sondern auch ganz viele Informationen rund um die Bretagne und deren Menschen dort. Denn auch das ist toll: Die Restaurants, Cafés und Geschäfte, die in den Krimis vorkommen, die gibt es alle tatsächlich.

Ich kann Euch Dupin und seine Kollegen wärmestens empfehlen – ein wirklich tolle Krimireihe; meist gute Fälle, die bis zum Schluss spannend bleiben und witzige Dialoge zwischen Dupin und seinen Mitarbeitern Riwal und Kadeg.

Aktuell befinde ich mich in meiner Fantasie in Italien und München*, aber schon bald werde ich wieder einen Ausflug in die Bretagne machen. Mittlerweile gibt es nämlich schon acht bretonische Krimis. Und wer weiß – vielleicht begebe ich mich tatsächlich einmal persönlich auf die Spuren Dupins.

Kennt Ihr Commissaire Dupin? Habt Ihr auch schon einige Fälle von ihm gelesen? Und wenn ja, wie gefallen sie Euch? Und wenn nein, dann ab in die Buchhandlung!

Liebe Grüße, Bine

Die mit einem Sternchen markierten Wörter sind Partner-Links, die zu Amazon führen. Ich bestelle über Amazon übrigens ausschliesslich E-Books. Richtige Bücher kaufe ich am liebsten im Buchgeschäft.

6 Kommentare
0
FacebookTwitterPinterestEmail
Bine | was eigenes

Ich freue mich, dass Du hier auf meinem Blog vorbei schaust. Solltest Du ein Rezept ausprobiert haben, dann lass mich gerne wissen, wie es Dir geschmeckt hat. Viel Freude beim Lesen, Stöbern, Kochen & Backen! ♡

vorheriger Artikel
Tschüss Sommerferien! Unser alljährliches Ferien-Abschlussgrillen mit Freunden.
nächster Artikel
Das war mein August.

Das könnte Dir auch gefallen:

Buchtipp: Barbara stirbt nicht von Alina Bronsky

16. August 2023

Buchtipp: 22 Bahnen von Caroline Wahl.

11. August 2023

Buchtipp: Die spürst Du nicht von Daniel Glattauer.

4. August 2023

Buchtipp: Dschinns von Fatma Aydemir.

14. Juli 2023

Buchtipp: “Zur See” von Dörte Hansen

5. Juli 2023

Buchtipp: Lügen über meine Mutter

4. Juni 2023

Buchtipp: Ein neuer Horizont

8. Mai 2023

Buchtipp: Morgen kann kommen

5. März 2023

Bücher Rückschau 2022 – diese Bücher habe ich...

28. Dezember 2022

Buchtipp: Das rote Adressbuch.

27. Oktober 2022

6 Kommentare

Anja 29. August 2019 - 08:19

Guten Morgen!
Ich kenn die Reihe noch nicht, hab mir aber grad den ersten Band geholt. Zuerst les ich aber noch den letzten Teil der Madame le Commissaire-Reihe. Ich MUSS nämlich immer alle Teile einer Reihe sofort lesen ;)
Vor zwei Jahren hab ich mir Hercules Poirot vorgenommen. um die 40 Bände hintereinander :D
Jetzt, wenn ich das schreibe klingt das echt verrückt.
Liebe Grüße, Anja

antworten
Bine | was eigenes 29. August 2019 - 08:49

Liebe Anja, danke für Deine Kommentar!
Du hast eine Buchreihe mit 40 Büchern hintereinander weggelesen? Wow!! Das klingt nicht nur verrückt, dass
ist auch ein bisschen verrückt. ;-) Irre!

antworten
Brigitte B. 29. August 2019 - 15:55

Hallo Bine,

ja, ich kenne und besitze diese Krimi-Serie. Mit Vergnügen lese ich, dass du auch so eine Type wie ich bist, die sich dann anguckt auf den Land/Stadtkarten, wo der Kommissar sich gerade herumtreibt.

Ich habe auch die Filme gesehen – der darstellende Schauspieler, Herr Aleardi, spielt leider steif wie ein Brett. Und Nolwenn, Kadeg sowie Riwal sehen in meiner Phantasie nicht nur anders aus, sondern agieren ja in den Büchern auch ganz anders.
Ziemlich schlimm der letzte Film der Reihe, der im Broceliande-Wald spielt, nicht eine Minute ist der Zauber und das Verwunschene dieses Waldes (ich sage nur Artus-Saga) herübergekommen.
Also lies lieber.

Ich finde diese Reihe um Schauplätze in der Bretagne ganz nett, aber wenn du was wirklich Gutes aus/in Frankreich lesen willst, dann lese die “Bruno”-Reihe von Martin Walker. Die spielt in einer eher unbekannten Ecke, dem Perogord. Du wirst den Unterschied von “ganz nett” zu “ziemlich gut” sehr schnell feststellen.
Martin Walker hat übrigens ein Bruno-Kochbuch herausgebracht, ich glaube, das Bannalec-Buch ist da nur ein Abklatsch.

In letzter Zeit habe ich sehr viele Krimis mit Regionalbezug gelesen, als da wären Gardasee, Lago Maggiore, Ortasee, Comer See, Südtirol, Istanbul, alles mögliche in GB, Skandinavien, und stelle fest: Viele wurden von Deutschen geschrieben, und so lesen sie sich auch. Nicht falsch verstehen, ich lese die gerne!

Viel Spaß aber weiterhin in der Bretagne, rein gedanklich, wünscht – Brigitte

antworten
Bine | was eigenes 30. August 2019 - 05:50

Danke für Deinen Kommentar, Brigitte! Ja, ich schau mir ganz gerne die Orte (online) an, von denen ich gerade lese. Bei historischen Büchern lese ich dann eben Wikipedia.
Die Dupin-Serie werde ich nicht schauen, Du hast es nochmal bestätigt.
Danke für den anderen Krimi-Tipp. Kommt auf die Liste. Ich lese eigentlich gar nicht sooo gerne Krimis, bzw ich lese am liebsten abwechslungsreich.
Heute Krimi, morgen Love Story und am allerliebsten Familiengeschichten.
LG, Bine

antworten
Brigitte B. 30. August 2019 - 09:16

Hallo Bine,
ich schaue mir die Filme an, weil ich dann auf schöne Landschaftsbilder hoffe, aber eigentlich ärgere ich mich nur über diese Holprigkeit, sollte ich mir also sparen, du hast Recht.
Kam wohl so rüber, als läse ich nur Krimis: ich lieb aber auch Familiengeschichten so wie du und Fantasy. Ach, ich lese echt Alles. Die allerorten empfohlenen Bücher, die in aller Munde sind, leihe ich mir ggfs. in unserer Bücherei: das hat mich schon vor so manchem Fehlkauf bewahrt.
Mein Highlight Familie waren in letzter Zeit die Bücher von Anne B. Ragde, die spielen in Norwegen und ich mag das, wenn herausgearbeitet wird, warum jemand so wurde wie er ist. Ich kann die Lügenhaus-Reihe nur empfehlen.
Einen schönen Einblick in die Migranten – bzw. Leiharbeiter-Szene in England (ich denke hier ist es nicht anders) bekommt man bei Alina Lewicky, da ist “Caravan” mein Liebling.
Ach, es gibt so viele lesenswerte Bücher, diesen Sommer habe ich mal eine Menge davon gelesen.
Angenehmen Einstieg in das WE – wünscht Brigitte

antworten
ninakol. 31. August 2019 - 06:35

Als ich den ersten Roman gelesen habe, war ich gleich zurück versetzt in meine zwei Urlaube dort! Auch wenn s länger her ist. Empfehlenswert. Ich hab dann immer Sehnsucht, wenn ich so Krimis lese, die Land U Menschen gut beschreiben.
Bezüglich der obigen M. Walker Empfehlung kann ich nur eingeschränkt zustimmen, die ersten Krimis sind sehr gut, setzen sich mit jüngerer Geschichte auseinander und Bruno ist sehr charmant, dann finde ich sie mitlerweile immer abstuser und wenig Entwicklung beim Hauptcharakter. Und ja, da werden Spezialitäten gekocht, die auf ganz andere Zutaten als die der eher armen Fischer der Bretagne zurück greifen. Beide haben ihren Reiz!
Dann viel Spaß beim Lesen und liebe Grüße
Nina

antworten

Hinterlasse hier Deinen Kommentar. Und gerne auch eine Sterne-Bewertung zum Rezept. löschen

Recipe Rating




Speichere meinen Namen, meine Mailadresse und Webseite für spätere Kommentare.

Hier schreibt: Bine

Hier schreibt: Bine

Hallo & herzlich willkommen!

Herzlich willkommen auf meinem food & DIY oder Rezepte & Näh Blog. :-) Seit 2007 teile ich hier mit meinen Leserinnen & Lesern schnelle und einfache Rezepte für jeden Tag, Nähanleitungen und dazwischen gibt's das Leben. Ich wünsche Dir viel Freude beim Lesen und Stöbern. Schreib mir gerne, wenn Du eine Frage hast oder auch, wenn Du eines meiner Rezepte ausprobierst. Liebe Grüße Bine

Alle Artikel frei Haus & hin und wieder eine Email ♡

Sobald es hier etwas Neues gibt, erhälst Du eine Email von mir. Wenn Du magst. Magst Du? Dann melde Dich sehr gerne hier an. Ich freue mich! :-)

Wer suchet der findet:

Ein schneller Kastenkuchen mit Blaubeeren und griechischem Joghurt | waseigenes.com #waseigenes #rezept #blaubeerkuchen
Schneller Blaubeer-Joghurt-Kuchen in der Kastenform gebacken
Tortellinisalat mit knackigen Tomaten, Mozzarella, roten Zwiebeln, Rucola & Pesto
Rezept: Quarkbällchen

Auf meinem Nachttisch:

Bretonisches Vermächtnis: Kommissar Dupins achter Fall (Kommissar Dupin ermittelt 8)
Bretonisches Vermächtnis: Kommissar Dupins achter Fall (Kommissar Dupin ermittelt 8)
9,99 EUR
Bei Amazon kaufen

Letzte Aktualisierung am 8.09.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Oft und gerne gelesen:

  • Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.
    Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.
  • Pflaumenmuffins mit Quark-Öl-Teig.
    Pflaumenmuffins mit Quark-Öl-Teig.
  • Rezept für eine klassische Kürbissuppe.
    Rezept für eine klassische Kürbissuppe.
  • Kürbissuppe mit Kokosmilch {Thermomix Rezept}
    Kürbissuppe mit Kokosmilch {Thermomix Rezept}
  • Blätterteig-Zupfbrot mit Zucchini und Cheddar
    Blätterteig-Zupfbrot mit Zucchini und Cheddar
  • Schneller Blaubeer-Joghurt-Kuchen in der Kastenform gebacken.
    Schneller Blaubeer-Joghurt-Kuchen in der Kastenform gebacken.
  • Zum Genießen oder Verschenken: Weihnachtsmüsli.
    Zum Genießen oder Verschenken: Weihnachtsmüsli.
DIY Leseherz Kissen | Praktisches Kissen zum Lesen | Schritt für Schritt Nähanleitung | kostenloses Schnittmuster und Nähanleitung | waseigenes.com
LESEHERZ - Nähanleitung & Schnittmuster
NÄHANLEITUNG: Einkaufsbeutel Heinrich

Gut zu wissen

  • Über mich
  • Kooperationen & Werbung auf waseigenes.com
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Lieblingsblogs
  • FAQ – oft gefragt, hier beantwortet.

Archiv 2007 bis heute

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email
  • Bloglovin

2007 - 2023 waseigenes.com | Einfache, schnelle & leckere Rezepte für jeden Tag, DIY & dazwischen das Leben.


zurück nach oben
was eigenes
  • Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Blaubeeren
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Pasta (Gerichte mit Nudeln)
    • Auflauf Rezepte
    • Vegetarische Rezepte
    • Rezepte mit Blattspinat
    • Rezepte mit Fisch
    • Rezepte mit Fleisch & Geflügel
    • Rezepte mit Kürbis
    • Rezepte mit Kartoffeln
    • Rezepte mit Kohl
    • Rezepte mit Tomaten
    • Suppen
    • Salate
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Das Leben
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Corona Alltag
    • Karneval
    • unsere vier Wände
  • Erlebtes
    • Belgien
      • Brügge
      • Brüssel
    • Deutschland
      • Allgäu
      • Berlin
      • Bernkastel-Kues
      • Eifel
        • Monschau
      • Greetsiel
      • Hamburg
      • Köln
      • Leipzig
      • Niederrhein
      • Nordsee
      • Rhein Erft Kreis
      • Schwarzwald
      • Sylt
    • Dominikanische Republik
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
    • Holland
      • Amsterdam
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kopenhagen
    • London
    • Paris
    • Rom
    • Spanien
      • Barcelona
      • Gran Canaria
      • Mallorca
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Tirol
    • USA
      • New York
      • New Jersey
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Gelesenes & Geschriebenes
    • Buch Tipps
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • Rund ums Bloggen
    • Bine aquarelliert
    • Kalligrafie & Lettering
    • Gedachtes

Alle Preise inkl. der gesetzlichen MwSt.