• Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Pasta (Gerichte mit Nudeln)
    • Auflauf Rezepte
    • Rezepte mit Kürbis
    • Rezepte mit Kartoffeln
    • Vegetarische Rezepte
    • Rezepte mit Fisch
    • Rezepte mit Fleisch & Geflügel
    • Rezepte mit Kohl
    • Rezepte mit Tomaten
    • Rezepte mit Blattspinat
    • Suppen
    • Salate
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Das Leben
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Corona Alltag
    • Karneval
    • unsere vier Wände
  • Erlebtes
    • Köln
    • Amsterdam
    • Allgäu
    • Barcelona
    • Bernkastel-Kues
    • Berlin
    • Dominikanische Republik
    • Eifel
      • Monschau
    • Gran Canaria
    • Greetsiel
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
    • Hamburg
    • Holland
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kopenhagen
    • Leipzig
    • London
    • Mallorca
    • New Jersey
    • New York
    • Niederrhein
    • Nordsee
    • Paris
    • Rhein Erft Kreis
    • Rom
    • Schwarzwald
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Sylt
    • Tirol
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Gelesenes & Geschriebenes
    • Buch Tipps
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • Rund ums Bloggen
    • Bine aquarelliert
    • Kalligrafie & Lettering
    • Gedachtes
0
was eigenes
Einfache & schnelle Rezepte, Genähtes und Gedachtes und dazwischen das Leben
HerzhaftesKulinarischesQuiche RezepteRezepte mit Fleisch & Geflügel

Rezept: Quiche Lorraine à la Bine mit Lauch und Speckwürfelchen.

von Bine | was eigenes 5. März 2020
von Bine | was eigenes 5. März 2020

Streng genommen ist dies hier gar keine Quiche, sondern eine Tarte. Denn eine Quiche wird nur aus einem Mürbeteig und einer Eiermilch hergestellt. Gesellen sich andere Zutaten wie Lauch dazu, dann ist es eine Tarte. Und genau genommen ist dies hier auch keine Quiche Lorraine, denn deren Belag besteht normalerweise aus geräuchertem Speck und einer Mischung aus geriebenem Käse, Eiern und Zwiebeln.

Springe zu Rezept Rezept drucken
Rezept: Herzhafter Kuchen aus Mürbeteig, Lauch, Bergkäse und Speck, waseigenes.com

Deswegen steht da ganz oben: Quiche Lorraine à la Bine. Dem herzhaften Kuchen ist es ja auch ganz egal, dass er weder eine Quiche, noch eine Lorraine ist und innerhalb familiärer Verbindungen ist es doch Usus, dass bestimmte Gerichte, bestimmte Namen haben, oder? Ist das bei Euch auch so?

Meine Familie weiß zumindest, was sie erwartet, wenn ich sage: Heute gibt es Quiche Lorraine.

Rezept: Herzhafte Quiche mit Lauch, Bergkäse und Speck | waseigenes.com

Man darf das einfach nicht so eng sehen. Und man muss auch nicht alles thematisieren.

Auch nicht, ob man so eine Quiche in einer Quiche- oder Tarte Form mit geriffeltem Rand backen sollte oder in einer stinknormalen Springform. Ich backe meine Quiche Lorraine immer in einer Springform. Entfernt man nämlich den Ring der Form, kann man den herzhaften Kuchen ganz einfach in Stücke schneiden und servieren.

Schmeckt am besten am nächsten Tag: herzhafte Quiche (Tarte) mit Lauch, Speckwürfelchen und geriebenem Bergkäse, waseigenes.com
Rezept: Quiche Lorraine mit Lauch, Speck und Bergkäse | waseigenes.com

Einigen wir uns also darauf: leben und leben lassen und dann können wir uns jetzt auch den wichtigen Dingen des Lebens widmen: lecker essen. Hier kommt mein

Rezept für eine Quiche Lorraine á la Bine

Zutaten für den Teig:

  • 120 g kalte Butter
  • 240 g Mehl
  • eine Prise Salz
  • 1 Ei
  • 3 EL Milch

Zutaten für die Füllung:

  • 3 Stangen Lauch {Porree} und dann davon nur den hellen Teil
  • 180 g Bergkäse, gerieben
  • 1 Ei
  • 80 g Speckwürfelchen, geräuchert
  • 200 g Schmand
  • eine ordentliche Portion Pfeffer
  • ein bisschen Salz

Die Butter in Stücke schneiden und mit dem Mehl, dem Salz, dem Ei und der Milch zu einem Teig kneten. Das funktioniert am besten mit den Händen, in einer Schüssel oder auf der Arbeitsplatte.

Den Teig zu einer Kugel formen und in Klarsichtfolie wickeln. Für ca. 30 Minuten in den Kühlschrank legen. Danach in eine gebutterte Springform drücken und dabei einen Rand hochziehen.

Den hellen Teil der Lauchstangen in Scheiben schneiden, den Käse reiben und mit allen restlichen Zutaten (Ei, Speck, Schmand, Salze & Pfeffer) in einer großen Schüssel mit einem Kochlöffel vermengen.

Die Füllung auf den Teig in der Form geben und die Quiche für ca. 40 Minuten bei 180° Grad Ober/ Unterhitze im Ofen backen.

Sie schmeckt am besten lauwarm und am allerallerbesten am nächsten Tag.

Rezept: Herzhafte Quiche (Tarte) mit Lauch, Speck und Bergkäse | waseigenes.com

Sollte die Quiche Lorraine – Ihr dürft Ihr gerne einen anderen Namen geben – noch etwas zu hell sein, dann stellt zum Schluss noch einmal den Grill des Ofens an und lasst Euren herzhaften Kuchen noch etwas bräunen.

Rezept: Quiche Lorraine mit Lauch, Speck und Bergkäse | waseigenes.com

Hier, wie immer, das Rezepz für Euch zum Ausdrucken:

Quiche Lorraine á la Bine

5 from 1 vote
Rezept ausdrucken Rezept merken

Zutaten
  

Für den Teig/ Boden:

  • 120 g kalte Butter
  • 240 g Mehl
  • 1 Prise Salz
  • 1 Ei
  • 3 EL Milch

Für die Füllung:

  • 3 Stangen Lauch (und dann davon nur den hellen Teil)
  • 180 g Bergkäse, gerieben
  • 1 Ei
  • 80 g Speckwürfelchen, geräuchert
  • 200 g Schmand
  • Pfeffer, eine ordentliche Portion
  • Salz, ein bisschen

Anleitungen
 

  • Die Butter in Stücke schneiden und mit dem Mehl, dem Salz, dem Ei und der Milch zu einem Teig kneten. Das funktioniert am besten mit den Händen, in einer Schüssel oder auf der Arbeitsplatte.
  • Salz, dem Ei und der Milch zu einem Teig kneten. Das funktioniert am besten mit den Händen. In einer Schüssel oder auf der Arbeitsplatte.
  • Den Teig zu einer Kugel formen und in Klarsichtfolie wickeln. Für ca. 30 Minuten in den Kühlschrank legen. Danach in eine gebutterte Springform drücken und dabei einen Rand hochziehen.
  • Den hellen Teil der Lauchstangen in Scheiben schneiden, den Käse reiben und mit allen restlichen Zutaten (Ei, Speck, Schmand, Salze & Pfeffer) in einer großen Schüssel mit einem Kochlöffel vermengen.
  • Die Füllung auf den Teig in der Form geben und die Quiche für ca. 40 Minuten bei 180° Grad Ober/ Unterhitze im Ofen backen.
  • Sie schmeckt am besten lauwarm und am allerallerbesten am nächsten Tag.

Notizen

Viel Freude beim Backen & Kochen! Lasst es Euch schmecken! Liebe Grüße, Bine – waseigenes.com 
Leckere Vorspeise oder Hauptgericht: Herzhafte Quiche (Tarte) mit Lauch, Speckwürfelchen und Bergkäse, waseigenes.com

Ich wünsche Euch einen schönen Donnerstag! Solltet Ihr dieses Rezept ausprobieren, dann lasst mich wissen, wie es Euch geschmeckt hat. Und solltet Ihr solche herzhaften Kuchen mögen, dann kann ich Euch die Rosenkohl Quiche ans Herz legen. Auch sehr sehr lecker!

Liebe Grüße
Bine

Angebot
Original Kaiser Inspiration Springform 28 cm rund, 2 Böden, Flach- und Rohrboden, runde Backform, Kuchenform antihaftbeschichtet, auslaufsicher
Original Kaiser Inspiration Springform 28 cm rund, 2 Böden, Flach- und Rohrboden, runde Backform, Kuchenform antihaftbeschichtet, auslaufsicher
  • Inhalt: 1x Kuchenform rund mit Flachboden, für Kuchen/Tortenböden (Außen-Ø 28 cm, Füllmenge 3,2l, Höhe 7 cm innen), 1x Rohrboden, für Rührkuchen/Guglhupf (Ø 28 cm, Füllmenge 2,95l) - Artikelnummer: 2300659596
  • Material: Stahl antihaftbeschichtet. Keramische Antihaftbeschichtung - backofenfest, auslaufsicher, hitzebeständig bis 230°C. Made in Germany
  • Hervorragende Herauslösbarkeit und leichte Reinigung durch die sehr gute keramisch verstärkte Antihaftbeschichtung. Gleichmäßige Bräunung durch Einfache Wärmeleitung des Stahls
  • Kein Auslaufen durch auslaufsicheren Rand. Einfaches Verschließen durch den ergonomischen Edelstahlverschluss und den komplett zu öffnenden Rand
  • Herstellergarantie: 3 Jahre auf die Antihaftbeschichtung. Die Garantiebedingungen finden Sie unter „Weitere technische Informationen“
28,99 EUR 16,99 EUR
Bei Amazon kaufen

Letzte Aktualisierung am 19.01.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

BergkäseLauchPorreeQuicheSchmandSpeckTarte
9 Kommentare
0
FacebookTwitterPinterestEmail
Bine | was eigenes

Ich freue mich, dass Du hier auf meinem Blog vorbei schaust. Solltest Du ein Rezept ausprobiert haben, dann lass mich gerne wissen, wie es Dir geschmeckt hat. Viel Freude beim Lesen, Stöbern, Kochen & Backen! ♡

vorheriger Artikel
Absolut salonfähig: Kleiderbügel beziehen, bzw. umstricken – dann bleibt die Bluse im Schrank auch auf dem Bügel hängen.
nächster Artikel
Blühende Fantasie: Ein florales Stickbild.

Das könnte Dir auch gefallen:

Falafel-Blattspinat-Salat-Bowl mit Minzjoghurt {fix vegan auf dem Tisch}

27. Januar 2023

Rezept für eine köstliche Wikingerpfanne – Hackbällchen, Erbsen...

25. Januar 2023

Einfaches Rezept für Dattel-Chia-Pralinen {Energy Balls oder oder...

22. Januar 2023

Klassische Käse-Lauch-Suppe mit Hackfleisch – die perfekte Partysuppe...

10. Januar 2023

Foodblogbilanz 2022

30. Dezember 2022

Gebackene Hähnchenbrust mit Äpfeln, Karotten und einer großen...

6. Dezember 2022

Nudeln mit geräuchertem Lachs in Tomatensoße

2. Dezember 2022

Hühnerfrikassee – köstliches Ragout mit Hähnchen, Champignons, Möhren...

11. November 2022

Spätzleauflauf mit Rosenkohl und Kasseler und Nudel-Kürbis-Gratin mit...

3. November 2022

Spaghettikürbis mit Blattspinat und Feta aus dem Ofen

28. Oktober 2022

9 Kommentare

Rena 5. März 2020 - 08:48

Ganz sicher köstlich und in diesem Fall würde ich sogar den Speck in Kauf nehmen :)
xx Rena
http://www.dressedwithsoul.com

antworten
Christiane 7. März 2020 - 10:50

Liebe Biene,

Dankeschön ich habe das Rezept gerade ausprobiert und die Quiche ist im Ofen. Ich habe 1 grosse Stange Lauch geschnitten und etwas im Thermomix m7t dem Guss vermischt. Ausserdem etwas Muskat und Paprikapulver dazu….
Sie duftet schon köstlich!

Danke für deine schönen Artikel die ich seit vielen Jahren lese…?
Herzliche Grüße aus dem Schwarzwald Christiane

antworten
San 7. März 2020 - 22:27

Lecker! Sowas habe ich schon lange nicht mehr gemacht…. eine gute Idee!

antworten
Ioana / missredfox 10. März 2020 - 21:59

Ich liebe Quiche Lorraine und freue mich, Dein Rezept entdeckt zu haben! Wird bald ausprobiert, zumal ich mir gerade eben, bevor ich das hier entdeckt habe, eine neue Form bestellt habe – die muss dann natürlich, wenn sie da ist, eingeweiht werden ;-).

Liebe Grüße,
Ioana

antworten
Roman 12. März 2020 - 16:33

5 stars
Danke Bine für den Tipp von der Unterscheidung zwischen Quiche und Tarte – habe bis jetzt alles derartiges einfach Quiche genannt. :-)
Sehr schönes Rezept – herzhaft aber frisch, so mag ich es am liebsten.
Grüße,
Roman von Küchenwelt

antworten
Rezept: Quiche Lorraine mit Lauch, Bergkäse und Speck - Artikel über Rezepte 20. August 2020 - 07:28

[…] Source […]

antworten
Was hat im Januar Saison? | Saisonkalender Januar | gesund genießen 22. Dezember 2020 - 10:40

[…] Quiche Lorraine | Kartoffel-Lauch-Suppe | geschmorter Weißkohl mit Hackfleisch | Apfelpfannkuchen aus dem Ofen | Rinderrouladen mit Speck und Gurke | Hühnerfrikassee | One-Pot-Pasta mit Tomatensauce und Thunfisch | Kabeljau in Senfsauce […]

antworten
Andreas 4. Januar 2022 - 19:16

Hallo Bine,
was für Speckwürfel verwendest du den? Deine sehen etwas größer aus als die, die ich bisher bekommen habe oder täuscht das auf deinen Bildern?
Grüße Andreas

antworten
Bine | was eigenes 10. Januar 2022 - 06:22

Hallo Andreas, ich kaufe meist die Sepckwürfcheln z.B. von Rewe Beste Wahl (Werbung ohne Auftrag!). Oder auch mal an der Fleischtheke.
Viele Grüße Bine

antworten

Hinterlasse hier Deinen Kommentar. Und gerne auch eine Sterne-Bewertung zum Rezept. löschen

Recipe Rating




Speichere meinen Namen, meine Mailadresse und Webseite für spätere Kommentare.

Hier schreibt: Bine

Hier schreibt: Bine

Hallo & herzlich willkommen

auf meinem food & DIY oder Rezepte & Näh Blog. :-) Hier findest Du schnelle und einfache Rezepte für jeden Tag, Nähanleitungen und dazwischen das Leben. Ich wünsche Dir viel Freude beim Lesen und Stöbern. Liebe Grüße Bine

Alle Artikel frei Haus

Sobald es hier was Neues gibt, erhälst Du eine Email von mir. Wenn Du magst. Magst Du? Dann melde Dich hier an:

Bratapfel Tiramisu – Köstliches Herbst- Winter Dessert

Köstliches Bratapfel Tiramisu | Rezept und Anleitung | Herbst- Winter Dessert | waseigenes.com DIY Blog

Die helle Freude: Engelchen Likör

Die helle Freude: Rezept Engelchenlikör | waseigenes.com #engelchenlikör #likörselbermachen

Geschenkpapier gestalten & Weihnachtsbäume basteln

DIY Weihnachtsbaum Geschenkanhänger | aus den Seiten eines alten Gotteslobes falten, eine Öse einschlagen | schwarzes Geschenkpapier Handlettering, neon Garn | waseigenes.com DIY Blog

Schwedische Zimtschnecken – Fluffige Hefeschnecken mit Zimt und Kardamom

Auf meinem Nachttisch:

Die Herzogin der Bloomsbury Street
Die Herzogin der Bloomsbury Street
8,90 EUR
Bei Amazon kaufen

Letzte Aktualisierung am 16.01.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Weihnachtsmüsli

Rosenkohl-Spätzle-Auflauf

Mein liebstes Backblech:

AEMIAO Edelstahl Backblech Antihaft Kuchenblech Tief Ofenblech Profi Pfanne Tablett für die Küche zu Hause, Gesund, Superior Spiegel Oberfläche & Spülmaschinenfest, 40 X 30 X 2.5 cm
AEMIAO Edelstahl Backblech Antihaft Kuchenblech Tief Ofenblech Profi Pfanne Tablett für die Küche zu Hause, Gesund, Superior Spiegel Oberfläche & Spülmaschinenfest, 40 X 30 X 2.5 cm
19,99 EUR
Bei Amazon kaufen

Letzte Aktualisierung am 19.01.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Oft und gerne gelesen:

  • Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.
    Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.
  • Empfehlung für`s lange Wochenende: Saftig fluffiger Orangenkuchen.
    Empfehlung für`s lange Wochenende: Saftig fluffiger Orangenkuchen.
  • Spätzleauflauf mit Rosenkohl und Kasseler und Nudel-Kürbis-Gratin mit Hack und Semmelbrösel-Kruste - zwei köstliche Gerichte aus dem Ofen.
    Spätzleauflauf mit Rosenkohl und Kasseler und Nudel-Kürbis-Gratin mit Hack und Semmelbrösel-Kruste - zwei köstliche Gerichte aus dem Ofen.
  • Das war mein Januar 2023 - Et jeht immer wigger. Nach einem gemächlichen Start, finden wir uns wieder im Alltag mit Karneval und Tschingderassabum.
    Das war mein Januar 2023 - Et jeht immer wigger. Nach einem gemächlichen Start, finden wir uns wieder im Alltag mit Karneval und Tschingderassabum.
  • Schnelles Party Rezept: Blätterteigschnecken mit Schinken, Salami und Käse.
    Schnelles Party Rezept: Blätterteigschnecken mit Schinken, Salami und Käse.
  • Schneller Blaubeer-Joghurt-Kuchen in der Kastenform gebacken.
    Schneller Blaubeer-Joghurt-Kuchen in der Kastenform gebacken.
  • Schnell, einfach und immer wieder lecker: Putengeschnetzeltes mit Nudeln.
    Schnell, einfach und immer wieder lecker: Putengeschnetzeltes mit Nudeln.

Alle Artikel frei Haus

Sobald es hier was Neues gibt, erhälst Du eine Email von mir. Wenn Du magst. Magst Du? Dann melde Dich hier an:

#nähenmachtfreu(n)de

DIY Schüsselabdeckung selber nähen

Gut zu wissen

  • Über mich
  • Kooperationen & Werbung auf waseigenes.com
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Lieblingsblogs
  • FAQ – oft gefragt, hier beantwortet.

Archiv 2007 bis heute

Gut zu wissen

  • Über mich
  • Kooperationen & Werbung auf waseigenes.com
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Lieblingsblogs
  • FAQ – oft gefragt, hier beantwortet.

Archiv 2007 bis heute

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email
  • Bloglovin

2007 - 2022 waseigenes.com | Einfache, schnelle & leckere Rezepte, DIY & dazwischen das Leben.


zurück nach oben
was eigenes
  • Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Pasta (Gerichte mit Nudeln)
    • Auflauf Rezepte
    • Rezepte mit Kürbis
    • Rezepte mit Kartoffeln
    • Vegetarische Rezepte
    • Rezepte mit Fisch
    • Rezepte mit Fleisch & Geflügel
    • Rezepte mit Kohl
    • Rezepte mit Tomaten
    • Rezepte mit Blattspinat
    • Suppen
    • Salate
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Das Leben
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Corona Alltag
    • Karneval
    • unsere vier Wände
  • Erlebtes
    • Köln
    • Amsterdam
    • Allgäu
    • Barcelona
    • Bernkastel-Kues
    • Berlin
    • Dominikanische Republik
    • Eifel
      • Monschau
    • Gran Canaria
    • Greetsiel
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
    • Hamburg
    • Holland
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kopenhagen
    • Leipzig
    • London
    • Mallorca
    • New Jersey
    • New York
    • Niederrhein
    • Nordsee
    • Paris
    • Rhein Erft Kreis
    • Rom
    • Schwarzwald
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Sylt
    • Tirol
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Gelesenes & Geschriebenes
    • Buch Tipps
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • Rund ums Bloggen
    • Bine aquarelliert
    • Kalligrafie & Lettering
    • Gedachtes

Alle Preise inkl. der gesetzlichen MwSt.