• Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Pasta (Gerichte mit Nudeln)
    • Auflauf Rezepte
    • Rezepte mit Kürbis
    • Rezepte mit Kartoffeln
    • Vegetarische Rezepte
    • Rezepte mit Fisch
    • Rezepte mit Fleisch & Geflügel
    • Rezepte mit Kohl
    • Rezepte mit Tomaten
    • Rezepte mit Blattspinat
    • Suppen
    • Salate
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Das Leben
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Corona Alltag
    • Karneval
    • unsere vier Wände
  • Erlebtes
    • Köln
    • Amsterdam
    • Allgäu
    • Barcelona
    • Bernkastel-Kues
    • Berlin
    • Dominikanische Republik
    • Eifel
      • Monschau
    • Gran Canaria
    • Greetsiel
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
    • Hamburg
    • Holland
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kopenhagen
    • Leipzig
    • London
    • Mallorca
    • New Jersey
    • New York
    • Niederrhein
    • Nordsee
    • Paris
    • Rhein Erft Kreis
    • Rom
    • Schwarzwald
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Sylt
    • Tirol
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Gelesenes & Geschriebenes
    • Buch Tipps
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • Rund ums Bloggen
    • Bine aquarelliert
    • Kalligrafie & Lettering
    • Gedachtes
0
was eigenes
Einfache & schnelle Rezepte, Genähtes und Gedachtes und dazwischen das Leben
D.I.Y.Gestricktes und Gehäkeltes

Absolut salonfähig: Kleiderbügel beziehen, bzw. umstricken – dann bleibt die Bluse im Schrank auch auf dem Bügel hängen.

von Bine | was eigenes 3. März 2020
von Bine | was eigenes 3. März 2020

Kleiderbügel beziehen |

Klickt man sich durch die verschiedenen social media Kanäle im Netz, dann fliegen einem schon überall Frühlingsboten entgegen. Frische Farben, Blumen, Krokusse, Schmetterlinge. Sowas halt.

Auch mich kribbelt es langsam in den Fingern unseren vier Wänden einen Touch von Frühling zu geben. Am Wochenende habe ich z.B. mein florales Stickbild fertig gestickt. Das steht jetzt auf der Bilderleiste im Wohnzimmer. Ansonsten ist es hier noch recht unbunt.

Bevor ich hier aber den Frühling und alles rund um Ostern einläute, muss ich Euch noch schnell zeigen, was ich in den letzten Wochen, nee eigentlich Monaten, gemacht habe.

Kleiderbügel beziehen – mit diesem rutschfesten Bezug bleiben Blusen und Shirts da, wo sie hingehören.

DIY Kleiderbügel beziehen | Kleiderbügel umstricken, damit Blusen nicht runterrutschen | #Stricken #Handarbeit | waseigenes.com

In meinem “Herbstverrückt” Artikel, den ich hier im September 2019 veröffentlicht habe, hatte ich aufgeschrieben, worauf ich mich im Herbst freue und was ich gerne machen würde. Unter anderem wollte ich mal wieder mehr stricken. Genauer: Kleiderbügel umstricken.

DIY Kleiderbügel umstricken, damit Blusen nicht runterrutschen | #Stricken #Handarbeit | waseigenes.com

Das ist vielleicht etwas oldschool, aber so ein bezogener Kleiderbügel ist sehr praktisch. Mit so einem gestricktem Bezug rutscht nämlich keine Bluse und keine Tunika vom Kleiderbügel runter. Außerdem kann man Wollreste mit dieser DIY Idee super verwerten und aufbrauchen.

DIY Kleiderbügel beziehen | Kleiderbügel umstricken, damit Blusen nicht runterrutschen, waseigenes.com
DIY - Handarbeit: Bezogene Kleiderbügel | Kleiderbügel umstricken, waseigenes.com

Aus dem Herbstwunsch wurde dann eher ein Winterwunsch und dann ein Neujahrswunsch – mal war ich abends einfach zu müde oder unterwegs. Und so habe ich kürzlich den sechsten und damit vorerst letzten Kleiderbügel umstrickt.

Jetzt habe ich Lust auf was Neues. Stickbilder zum Beispiel. Das fertige Bild zeige ich Euch demnächst hier auf dem Blog.

Handarbeit: Bezogene Bügel umstricken | waseigenes.com

Eigentlich werden die Kleiderbügel gar nicht umstrickt, sondern mit einem gestrickten Schal bezogen.

Ich habe jeweils 18 Maschen aufgenommen und daraus Schals gestrickt, die so ziemlich genau die Länge des Bügels haben. Dabei habe ich immer mal wieder die Farbe gewechselt und dann anschließend diese Schals um die Kleiderbügel gelegt und unten mit der Hand fix zugenäht.

Hier, bei diesem Posting aus dem Jahr 2014
könnt Ihr das ganz gut sehen { klick}

Handarbeit: DIY Kleiderbügel umstricken, damit Blusen nicht runterrutschen, waseigenes.com

Diese neu umstrickten Kleiderbügel gesellen sich nun aus den von mir bezogenen Bügeln, die ich vor einigen Jahren schon bestrickt habe und zu den ganz alten umstrickten Kleiderbügel, die ich von Tante Anna geerbt habe.

DIY Kleiderbügel  umstricken, damit Blusen nicht runterrutschen | Bezogene Bügel, waseigenes.com

Die Wolle stammt teilweise aus meinem Wollekorb; ein, zwei Knäuel habe ich im Wollgeschäft hier vor Ort gekauft und auch bei Stoff und Stil {Werbung ohne Auftrag} habe ich zwischen den Jahren Wolle migenommen.

Noch darf der Wollekorb aber im Wohnzimmer neben der Couch stehen bleiben, denn ein neues Projekt schwirrt mir seit Tagen im Oberstübchen rum: Ich möchte Häschen stricken. Bei meinem Tempo sollte ich damit auch bald beginnen.

Liebe Grüße
Bine

8 Kommentare
1
FacebookTwitterPinterestEmail
Bine | was eigenes

Ich freue mich, dass Du hier auf meinem Blog vorbei schaust. Solltest Du ein Rezept ausprobiert haben, dann lass mich gerne wissen, wie es Dir geschmeckt hat. Viel Freude beim Lesen, Stöbern, Kochen & Backen! ♡

vorheriger Artikel
Das war mein Februar {Monatsrückblick}
nächster Artikel
Rezept: Quiche Lorraine à la Bine mit Lauch und Speckwürfelchen.

Das könnte Dir auch gefallen:

DIY Bienenwachstücher: Wofür sind sie gut? Wie werden...

23. März 2023

Patchwork – Frau Mielke mit Paspel und Herzchen....

14. Februar 2022

Frau Mielke – Nähanleitung und Schnittmuster für einen...

10. Februar 2022

Bildschöne Geschenkidee: Kerzen drehen und verdrehen.

21. Dezember 2021

Rezept für saftig-fruchtige Marzipankissen und eine schöne Geschenkidee...

30. November 2021

Aufbewahrungsschachteln mit Wiener Geflecht basteln.

8. September 2021

Sommer, Freude, Glück – Bunte Kalanchoes und bemalte...

20. August 2021

DIY Blumen Mobile – Mittsommer Deko Inspiration.

11. Juni 2021

Der Sommer kann kommen! DIY Palettenbank und endlich...

5. Juni 2021

DIY Idee: Seife selber machen mit Rohseife und...

7. Mai 2021

8 Kommentare

Gittafarbenfroh 3. März 2020 - 13:25

ich hatte von meier Oma vor x-Jahren einen umhäkelten Holzkleiderbügel geschenkt bekommen. Vor ca. 10 Jahren begann ich dann meine Restwolle für Kleiderbügelgekleidung zu nutzen. Noch besser gefiel mir, auf das Holz ca o,5 -1cm Schaumgummi beidseitig zu kleben und dann das Strickteil drüber zu ziehen. So ist neben der Rutschsicherheit auch noch ein angenehmes Polster entstanden.

antworten
Bine | was eigenes 3. März 2020 - 18:23

Oh, die Polsteridee gefällt mir auch sehr gut! Danke für den Tipp… das werde ich im kommenden Herbst
vielleicht auch machen!
Liebe Grüße, Bine

antworten
Mella 3. März 2020 - 16:25

Wie süß und gleichzeitig auch richtig cool. Ich habe auch überzogene Kleiderbügel. Ob gestrickt oder gehäkelt kann ich gar nicht sagen. Ich kann die Dame leider auch nicht mehr fragen, denn sie ist schon vor vielen, vielen Jahren gestorben. Sie war Patientin bei meinem damaligen Arbeitgeber und hat mir die Bügel zu Hochzeit geschenkt. Dann müssen die in ca. 2 Wochen ihren 25. Geburtstag feiern. Und ich habe sie immer noch. Den Mann übrigens auch ;-)

LG, Mella

antworten
Bine | was eigenes 3. März 2020 - 18:22

Was für eine schöne Geschichte! <3
Liebe Grüße, Bine

antworten
Tanja 4. März 2020 - 17:06

Deine Bügel gefallen mir sehr gut ! Sie sind super praktisch und eine wunderbare upcycling-Idee !
Ich umhäkle meine allerdings – weil ich liebe häkle als stricke. Hab schon einige im Kasten … (ich nähe noch ein kleines Herzchen oder eine Schleife in die Mitte)
Danke für deine immer inspirierenden Blogbeiträge …
LG Tanja

antworten
Kati 7. März 2020 - 11:53

Ach, wie herrlich! Es kommt doch alles irgendwie wieder… als Kind musste, ähm durfte, ich im Handarbeitsunterricht einen Kleiderbügel “tunesisch” überhäkeln, ich habe ihn heute noch im Schrank (-;
Danke für deinen tollen Blog, ich habe schon soooo viele schöne Ideen von dir erhalten! Kuchentasche, Leseherz, Sauerkraut-Weihnachtsbaum… mega! Vor allem HEINRICH ist der Hit :-)
Herzlichen Dank für all die tollen Inspirationen, liebe Bine!

antworten
Inga-Lena 16. März 2020 - 09:27

Wirklich eine tolle Idee! Unsere langweiligen schwarzen Kleiderbügel in der Waschküche danke es dir :)
Wir hatten zuerst überlegt, ob wir uns Aufkleber für die Kleiderbügel drucken lassen sollen aber so sind sie einfach persönlicher :)

antworten
Meike 19. Juli 2020 - 09:24

Hallo Bine,

vielen Dank für die super Anleitungen. Eine tolle Idee, die Kleiderbügel zu umstricken. Habe schon angefangen, denn sonst rutschen die Pullover ja wirklich immer von den Bügeln. Der Blog ist klasse, immer wieder neue Ideen zum Entdecken.

Lieben Gruß
Meike

antworten

Hinterlasse hier Deinen Kommentar. Und gerne auch eine Sterne-Bewertung zum Rezept. löschen

Recipe Rating




Speichere meinen Namen, meine Mailadresse und Webseite für spätere Kommentare.

Hier schreibt: Bine

Hier schreibt: Bine

Hallo & herzlich willkommen!

Herzlich willkommen auf meinem food & DIY oder Rezepte & Näh Blog. :-) Seit 2007 teile ich hier mit meinen Leserinnen & Lesern schnelle und einfache Rezepte für jeden Tag, Nähanleitungen und dazwischen gibt's das Leben. Ich wünsche Dir viel Freude beim Lesen und Stöbern. Schreib mir gerne, wenn Du eine Frage hast oder auch, wenn Du eines meiner Rezepte ausprobierst. Liebe Grüße Bine

Alle Artikel frei Haus & hin und wieder eine Email ♡

Sobald es hier etwas Neues gibt, erhälst Du eine Email von mir. Wenn Du magst. Magst Du? Dann melde Dich sehr gerne hier an. Ich freue mich! :-)

Wer suchet der findet:

Spätzleauflauf mit Rosenkohl & Kasseler
Windbeutel-Herzen
Rezept: Pizzasuppe - einfache und leckere Suppe mit Hackfleisch und Gemüse, steht in 30 Minuten auf dem Tisch | Was koche ich heute? Rezepte für jeden Tag von waseigenes.com
PIZZASUPPE
Rezept: Quarkbällchen
DIY: Papierblumen aus Krepppapier und Pfeifenreiniger basteln | waseigenes.com
Papierblumen basteln (Anleitung)

Auf meinem Nachttisch:

Morgen kann kommen
Morgen kann kommen
17,99 EUR
Bei Amazon kaufen

Letzte Aktualisierung am 15.05.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Oft und gerne gelesen:

  • Schneller  Rhabarber-Kastenkuchen mit Joghurt - aber sonst ohne Schnickeldi.
    Schneller Rhabarber-Kastenkuchen mit Joghurt - aber sonst ohne Schnickeldi.
  • Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.
    Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.
  • Rezept für saftige Rhabarber Muffins.
    Rezept für saftige Rhabarber Muffins.
  • Schneller Blaubeer-Joghurt-Kuchen in der Kastenform gebacken.
    Schneller Blaubeer-Joghurt-Kuchen in der Kastenform gebacken.
  • Erdbeerkuchen mit Biskuitboden und Vanillepudding.
    Erdbeerkuchen mit Biskuitboden und Vanillepudding.
  • Ruck Zuck Rhabarberkuchen vom Blech.
    Ruck Zuck Rhabarberkuchen vom Blech.
  • Blätterteig-Zupfbrot mit Zucchini und Cheddar
    Blätterteig-Zupfbrot mit Zucchini und Cheddar
DIY Leseherz Kissen | Praktisches Kissen zum Lesen | Schritt für Schritt Nähanleitung | kostenloses Schnittmuster und Nähanleitung | waseigenes.com
LESEHERZ - Nähanleitung & Schnittmuster
NÄHANLEITUNG: Einkaufsbeutel Heinrich

Gut zu wissen

  • Über mich
  • Kooperationen & Werbung auf waseigenes.com
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Lieblingsblogs
  • FAQ – oft gefragt, hier beantwortet.

Archiv 2007 bis heute

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email
  • Bloglovin

2007 - 2023 waseigenes.com | Einfache, schnelle & leckere Rezepte für jeden Tag, DIY & dazwischen das Leben.


zurück nach oben
was eigenes
  • Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Pasta (Gerichte mit Nudeln)
    • Auflauf Rezepte
    • Rezepte mit Kürbis
    • Rezepte mit Kartoffeln
    • Vegetarische Rezepte
    • Rezepte mit Fisch
    • Rezepte mit Fleisch & Geflügel
    • Rezepte mit Kohl
    • Rezepte mit Tomaten
    • Rezepte mit Blattspinat
    • Suppen
    • Salate
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Das Leben
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Corona Alltag
    • Karneval
    • unsere vier Wände
  • Erlebtes
    • Köln
    • Amsterdam
    • Allgäu
    • Barcelona
    • Bernkastel-Kues
    • Berlin
    • Dominikanische Republik
    • Eifel
      • Monschau
    • Gran Canaria
    • Greetsiel
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
    • Hamburg
    • Holland
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kopenhagen
    • Leipzig
    • London
    • Mallorca
    • New Jersey
    • New York
    • Niederrhein
    • Nordsee
    • Paris
    • Rhein Erft Kreis
    • Rom
    • Schwarzwald
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Sylt
    • Tirol
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Gelesenes & Geschriebenes
    • Buch Tipps
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • Rund ums Bloggen
    • Bine aquarelliert
    • Kalligrafie & Lettering
    • Gedachtes

Alle Preise inkl. der gesetzlichen MwSt.