Steine bemalen – ein kreativer Trend in dieser Zeit.
Habt Ihr in den letzten Wochen auch schon bemalte Steine, bunte Steine, Steine mit kleinen Botschaften gefunden? Hier bei uns im Ort und auch in den umliegenden Städten ist das Auslegen, Suchen und Finden der kleinen Kunstwerke zu einem beliebten Sport geworden.

Die Kinder und ich haben in den letzten Wochen auch Steine gesammelt und sie zu Hause dann bunt angemalt. Natürlich erst ordentlich gewaschen und trocknen lassen. Es eignen sich am besten glatte Steine. Die Form ist nicht ganz so wichtig. Flache Steine lassen sich besser bemalen, aber runde Steine kann man z.B. in einen Marienkäfer verwandeln.

Erst kreativ austoben, dann in die Freiheit entlassen – bemalte Steine.
Seit einigen Tagen entlassen wir sie in die Freiheit, legen sie hier und dort aus und hoffen, damit anderen ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern, wenn sie gefunden werden.

Ganz Deutschland geht ja momentan spazieren – oder ging spazieren, als wir alle einfach noch mehr zu Hause bleiben sollten. Ich hoffe, dass jetzt nicht alle wieder nur im Einkaufszentrum spazieren gehen, sondern auch weiterhin in der Natur oder durch Parks!

Steine bemalen – ein Zeichen der Gemeinschaft
Wie auch immer, wir gehen spazieren, mal mehr mal weniger, aber allein schon wegen Mollie sind wir draußen unterwegs. Und da haben wir schon so manch schönen bemalten Stein gefunden.
Auch die Steinschlangen an der Brücke oder oben am Wendehammer wird immer länger. Dort legen Kinder bemalte Steine in eine lange Schlange auf den Boden. Ein wunderbares Zeichen der Gemeinschaft in dieser Zeit.


Erst in der Natur, dann in den sozialen Netzwerken.
#HürthStones heißt die Gruppe bei Facebook, wo wir gefundene Steine posten.
Man findet also einen Stein, macht ein Bild davon, postet dieses in der FB-Gruppe, nimmt dann den Stein mit und entläßt ihn an anderer Stelle wieder in die Freiheit.



DIY Trend – Steine bemalen

Deswegen haben wir auf alle Steine hinten drauf #HürthStones geschrieben. Bei größeren Steinen haben wir dann noch “finden, freuen, posten” geschrieben, bei kleineren Steinen ging das nicht.
Ich habe auch schon einen unserer Steine in der Gruppe gesehen. Er wurde gefunden, gepostet und wieder versteckt.
Eine witzige und kreative Art von Schnitzeljagd in dieser Zeit.


Während die Kinder ihre Steine eher mit Figuren oder Tieren bemalt haben oder einfach einen Stein in ein dreidimensionales Kunstwerk, wie ein Häuschen oder eine Pizza, verwandelt haben, habe ich eher Kreise und Punkte und Herzen gemalt. Und manchmal auch ein Wort.
Wir hatten übrigens auch schon wunderschön verzierte Steine vor der Haustüre liegen. Diese Geschenke haben wir behalten und in den Blumenkasten gelegt. ;-)


Bei Instagram oder Pinterest findet man wahnsinnig viele Anregungen, was man alles auf die Steine malen oder schreiben könnte.
Seid Ihr auch schon im Steine-bemalen-Fieber oder ist dieser Trend bisher an Euch vorbei gegangen? Ich wünsche Euch ein schönes Wochenende!
Liebe Grüße
Bine
Werbung ohne Auftrag:
PS.: Bemalt haben wir unsere Steine übrigens mit PINTOR Markern von PILOT . Die gibt es in zig verschiedenen Farben.
- Schnell trocknend und gut deckend
- Geruchsarme Tinte auf Wasserbasis
- Leicht abwischbar auf glatten Oberflächen
- Permanente Kreationen müssen je nach Material z. B. einem Fixierspray fixiert werden
Letzte Aktualisierung am 24.06.2022 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Kati
15. Mai 2020 at 09:11Hallo Bine! Eine echt schöne Idee! Und so viele tolle Steine habt ihr bemalt. Bleibst schön gesund und ganz liebe Grüße Kati
Bine | was eigenes
15. Mai 2020 at 13:44Lieben Dank, Kati!
Bleib auch Du gesund und munter!
Liebe Grüße
Bine
Andrea
15. Mai 2020 at 09:51Hallo, tolle Steine. Kannst du Stift empfehlen? VG Andrea
Bine | was eigenes
15. Mai 2020 at 13:45Danke, liebe Andrea!
Ja, wir haben die Steine mit den PINTOR Markern von Pilot bemalt {Werbung ohne Auftrag}.
Die decken toll und haben kräftige Farben.
Liebe Grüße
Bine
Stephanie
15. Mai 2020 at 10:09Hallo Bine,
schöne Steine habt Ihr bemalt. Hier gibt es auch die “Emslandkiesel” und wir hatten auch schon ein Exemplar vor der Haustür liegen. Unsere Tochter ist allerdings noch ein bißchen zu klein, um selber zu malen, aber man freut sich ja schon in der Natur so einen Farbklecks zu sehen. Euch weiterhin viel Spaß.
LG Stephanie
Bine | was eigenes
15. Mai 2020 at 13:46Emslandkiesel – was für ein schöner Name, Stephanie! :-)
Ich finde, dass auch die Minis schon malen dürfen und können… und wenn sie sie nur einfarbig anmalen.
Und wenn nicht, dann soll und darf sie sich freuen, wenn sie einen bemalten Stein entdeckt.
Liebe Grüße
Bine
Jesse-Gabriel
15. Mai 2020 at 11:34Die sind ja toll geworden, lauter Künstler!
Grüße,
Jesse-Gabriel
Bine | was eigenes
15. Mai 2020 at 13:46Herzlichen DANK, Jesse-Gabriel! :-)
Gaby
15. Mai 2020 at 12:12Moin aus dem hohen Norden,
die heißen bei uns Küstensteine. Es gibt sogar eine Facebookgruppe mit 35.000 Tausend! Mitgliedern. Echt schräg. Ich habe gerade einen “Bierstein” geschenkt bekommen, den muß man hoch werfen, fällt er zu Boden dann ist es Zeit ein Bier zu trinken :)
Gruß, Gaby
Bine | was eigenes
15. Mai 2020 at 13:47Moin in den hohen Norden, liebe Gaby!
Küstensteine finde ich auch ein schönes Wort! Und 35.000 Mitglieder ist ja der Burner! Wow!
Ich glaube, ich male mir heute einen Aperol Stein oder einen Weinschorle Stein :-)))
Liebe Grüße
Bine
Melanie Ebling
15. Mai 2020 at 13:15Wir sind hier auch schon fleißig am Malen. Kannst du vielleicht Stifte empfehlen?
Bine | was eigenes
15. Mai 2020 at 13:48Ja, das kann ich, Melanie.
Wir haben die Steine mit den PINTOR Markern von Pilot bemalt {Werbung ohne Auftrag}.
Liebe Grüße
Bine
Ulrike Tenzer
15. Mai 2020 at 14:12Hallo Bine,
hier heißen sie Sauerlandstones und ich hab auch schon viele bemalt, gefunden und ausgelegt. Manchmal kann ich mich gar nicht trennen, weil es so schöne Exemplare gibt.
LG Ulrike
Bine | was eigenes
15. Mai 2020 at 16:35:-) Das kenne ich, Ulrike! Hier liegen auch noch ein paar Exemplare, die ich noch nicht in die Freiheit entlassen möchte.
Aber demnächst werde ich mich dann doch von ihnen trennen.
Liebe Grüße
Bine
Renate Eilers
16. Mai 2020 at 22:08Hallo Bine, bei uns oben am Jadebusen heißen die Steine “Friesenkiesel”. Aktuell gibt es ca. 2200 Mitglieder und eine FB-Seite. Der neueste Trend ist, aus den Steinen an manchen Orten Schlangen zu legen. Es gibt hier einen kleinen See, dort ist die Schlange schon ziemlich lang!
LG, Renate
Renate Eilers
16. Mai 2020 at 22:22Ich muss mich korrigieren, es gibt bereits ca. 4200 Mitglieder in der Friesen-Kiesel FB Gruppe. ?
nina. aka wippsteerts.
17. Mai 2020 at 07:42Hier haben ganze Kindergartengruppen von Daheim so Steinschlangen, gerade am Anfang der Pandemie, initiert und gestaltet. Gefunden habe ich auch schon einen Stein, angeschaut, gefreut und wieder hingelegt für den Nächsten. Steine bemalt habe ich jetzt für diesen Anlass noch nicht, muss ich gestehen, Steine für Blumentöpfe früher schon. Vielleicht sollte ich noch Mal (bin allerdings nicht in sozialen Netzwerken, macht aber nix)
Ich schau Mal, was ich an Farbtönen noch so da habe, ich bin eher mit dem Pinsel unterwegs.
Schönen Sonntag und liebe Grüße
Nina
Frauke
22. Mai 2020 at 22:34Hallöchen,
wir haben auch schon Steine bemalt und sie im Feenwald in Worringen ausgelegt.
Tatsächlich haben wir unsere auch mit den Pintor Makern bemalt.
Soooo tolle Stifte!
Ich kannte sie gar nicht, hatte aber das Glück sie zu gewinnen. Und jetzt mag ich sie nicht mehr missen. ?
Patrik H.
28. Juli 2021 at 13:22Ich bin auf der Suche nach Ideen für Steine, da meine Freundin diese mit viel Liebe bemalt und in Parks oder der Stadt dann auslegt, um den Findern eine besondere Freude zu machen. Ja, wir lieben Euren Sport ebenfalls. Wir verwenden alle möglichen Steine, auch solche die bei Bauarbeiten übrig bleiben. Wir haben letzten Sommer z. B. unseren Garten mit Natursteintreppen neu gestaltet, diese hat meine Freundin bemalt und im Garten als Deko verteilt. Es sieht sehr schön aus. Die Kinder der Nachbarschaft suchen jetzt auch schon Steine und bemalen diese mit viel Freude.
Pintor Maker haben wir bisher noch nicht getestet, das werden wir nun machen.