• Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Blaubeeren
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Aufläufe & Überbackenes
    • Blattspinat
    • Fisch
    • Fleisch & Geflügel
    • Kürbis
    • Kartoffeln
    • Kohl
    • Nudeln
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Suppen
    • Salate
    • Tomaten
    • Vegetarisch
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • Das schöne Leben
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Schöne Bücher
    • Kalligrafie & Lettering
    • Karneval
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Unterwegs
    • Belgien
      • Brügge
      • Brüssel
    • Deutschland
      • Allgäu
      • Berlin
      • Bernkastel-Kues
      • Eifel
        • Monschau
      • Greetsiel
      • Hamburg
      • Köln
      • Leipzig
      • Niederrhein
      • Nordsee
      • Rhein Erft Kreis
      • Schwarzwald
      • Sylt
    • Dominikanische Republik
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
      • Zypern
    • Holland
      • Amsterdam
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kanada
      • Vancouver
    • Kopenhagen
    • London
    • Paris
    • Rom
    • Spanien
      • Barcelona
      • Gran Canaria
      • Mallorca
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Tirol
    • USA
      • Seattle
      • New York
      • New Jersey
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Shop
    • Produktempfehlungen von mir für Euch:
0
was eigenes
Einfache Rezepte für jeden Tag, Genähtes und dazwischen das Leben
GebackenesKooperationKulinarischesRezepte mit Beeren

Windbeuteltorte – cremig fruchtige Sommertorte mit tropischen Cake Topper.

von Bine | was eigenes 14. Juni 2020
14. Juni 2020

Werbung für Kreation des Jahres von Gala von Eduscho ~
Rezept: Windbeuteltorte plus Instagram Gewinnspiel ~

Springe zu Rezept

Es wird Zeit – und es ist wieder die Zeit, in der wir nun wieder unsere Freunde zum Kaffee einladen dürfen. Habt Ihr es schon gewagt? Habt Ihr schon Einladungen ausgesprochen oder angenommen? Wir haben neulich Freunde im Garten empfangen und endlich mal wieder ausgiebig gequatscht, leckeren Kuchen gegessen und Kaffee getrunken. Und zu einem Geburtstagskaffee war ich auch schon eingeladen. Ach, es ist doch schön, wieder von Angesicht zu Angesicht zu reden und zu quatschen.

Rezept: Windbeuteltorte - fruchtige Sahne-Joghurt-Torte mit mini Windbeutel und Roter Grütze | waseigenes.com #waseigenes #windbeuteltorte

Zum Geburtstagskaffee habe ich neulich eine cremig fruchtige Windbeuteltorte mitgebracht. Dieses Rezept hat mir meine Schwiegermutter vor bestimmt 15 Jahren vermacht und ich freue mich sehr, dass ich das noch handschriftlich von ihr habe.

Cremig fruchtige Windbeuteltorte mit tropischen Cake Topper und dazu eine köstliche Tasse Kaffee.

In diesem Jahr ziert die Gala von Eduscho  „Kreation des Jahres” einen bunten Papagei. Die Verpackung ist nicht typisch kaffeebraun oder cremefarben, sondern sommerlich türkis. Sie hat mich dazu inspiriert, für meine Windbeutel Torte sommerlich-tropische Cake Topper zu malen und zu basteln.

Rezept: Windbeuteltorte - fruchtige Sahne-Joghurt-Torte mit mini Windbeutel und Roter Grütze & Kreation des Jahres - Gala von Eduscho | waseigenes.com #waseigenes #windbeuteltorte

Bevor ich Euch diese genauer zeige, kommen wir aber erstmal zum leckeren Teil meines Beitrages.

Ein köstlicher Hingucker auf jeder Kaffeetafel: Sahnetorte mit mini Windbeutel!

Zu einer guten Tasse Kaffee gehört ein leckeres Stück Torte!
Die Windbeuteltorte sieht aufwendig und nach viel Arbeit aus, ist sie aber gar nicht. Sie ist super schnell gebacken, muss aber mindestens zwei Stunden im Kühlschrank auf ihren großen Auftritt warten.

Rezept: Windbeuteltorte - fruchtige Sahne-Joghurt-Torte mit mini Windbeutel und Roter Grütze | waseigenes.com #waseigenes #windbeuteltorte

Rezept: Windbeuteltorte mit Sahne-Joghurt-Creme und Roter Grütze

Das Rezept zum Ausdrucken findet Ihr wieder am Ende des Beitrages

Zutaten: Boden

  • 100 g Zucker
  • 100 g Butter
  • 2 Eier
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 3 EL Milch
  • 250 g Mehl
  • ½ Päckchen Backpulver

Zutaten Sahne-Joghurt-Creme

  • 2 Becher Schlagsahne
  • 2 Päckchen Sahnesteif
  • 8 EL Gelierzucker 1:1
  • 1 Becher Schmand
  • 2 Becher Naturjoghurt (á 150 g)
  • 1 EL Zitronensaft

Außerdem:

  • 2 Pakete mini Windbeutel TK
  • ½ Becher Rote Grütze

Anleitung Windbeuteltorte

Den Backofen auf 180° Ober/Unterhitze vorheizen.

Die Zutaten für den Teig peu á peu mit dem Mixer zu einem Teig verrühren.
Zunächst den Zucker mit der Butter schaumig schlagen, dann die Eier unterschlagen und danach alle weiteren Zutaten hinzufügen und gut verrühren.

In eine gefettete Springform füllen und ca. 20 Minuten Ober/Unterhitze im Ofen backen. Danach gut abkühlen lassen.

In dieser Zeit die Sahne mit dem Sahnesteif schlagen.

Gelierzucker, Joghurt, Schmand und Zitronensaft hinzufügen und zu einer glatten Creme verschlagen.

Den abgekühlten Boden auf eine Tortenplatte legen und einen Tortenring darum legen.

Einen Teil der Sahne-Joghurt-Creme auf dem Boden verteilen.

Rezept & Anleitung zum Backen einer Windbeuteltorte - auf den Boden kommt die Sahne-Joghurt-Creme- Dafür benötigt man einen Tortenring | waseigenes.com

Darauf dann die Windbeutel legen.

Rezept & Anleitung zum Backen einer Windbeuteltorte - auf den Boden kommt die Sahne-Joghurt-Creme und dann die mini Windbeutel | Dafür benötigt man einen Tortenring | waseigenes.com

Dann den restlichen Teil der Creme auf den Windbeutel verteilen. Es bleiben einige wenige Windbeutel übrig. Es sei denn, Ihr nutzt eine etwas größere Springform.

Die Torte dann für mindestens zwei Stunden in den Kühlschrank stellen.

Rezept & Anleitung zum Backen einer Windbeuteltorte - auf den Boden kommt die Sahne-Joghurt-Creme und dann die mini Windbeutel | Dafür benötigt man einen Tortenring | waseigenes.com

Vor dem Servieren ca. einen halben Becher Rote Grütze auf dem Kuchen verteilen.

Rezept: Windbeuteltorte - fruchtige Sahne-Joghurt-Torte mit mini Windbeutel und Roter Grütze | waseigenes.com #waseigenes #windbeuteltorte
Rezept: Windbeuteltorte - fruchtige Sahne-Joghurt-Torte mit mini Windbeutel und Roter Grütze | waseigenes.com #waseigenes #windbeuteltorte
Rezept: Windbeuteltorte - fruchtige Sahne-Joghurt-Torte mit mini Windbeutel und Roter Grütze | waseigenes.com #waseigenes #windbeuteltorte

Papageien und tropische Blumen – DIY Cake Topper.

Für meine Windbeuteltorte habe ich – ganz im Stil der  „Kreation des Jahres 2020″ – Cake Topper gemalt und gebastel. Bunte Papageien, tropische Blumen und Pflanzen.

Rezept: Windbeuteltorte - fruchtige Sahne-Joghurt-Torte mit mini Windbeutel und Roter Grütze | waseigenes.com #waseigenes #windbeuteltorte

Cake Topper sind hübsche Verzierungen, die man in einen Kuchen steckt. Zum Beispiel mini Wimpelketten, Schriftzüge oder eben Bilder. Sie werden in der Regel auf Schaschlikstäbchen geklebt und damit in den Kuchen gesteckt.

Zunächst habe ich versucht, den Papagei, den Ihr auf der Kaffee-Packung seht nachzumalen. Dafür, dass ich schon seit einer Ewigkeit keinen Pinsel mehr in der Hand hatte, ist er mir sogar ganz gut gelungen. Finde ich zumindest. Mein Papagei ist etwas dicker – das liegt an den Corona Kilos :-) Und dann habe ich noch einen zweiten Papagei und ein paar Blumen gemalt.

DIY Cake Topper: Aquarellierte Papageien und tropische Blumen, die ausgeschnitten auf Schaschlikstäbchen geklebt werden. | waseigenes.com #caketopper

Dann habe ich meine gemalten Bilder mit einer Schere ausgeschnitten und auf Schaschlikstäbchen mit Tesafilm geklebt.

Material Cake Topper:

  • Aquarellfarben
  • Pinsel
  • Aquarellpapier
  • einen schwarzen Fineliner (wasserfest)
  • Schere
  • Schaschlikstäbchen
  • Tesafilm oder Washitape

Die Schaschlikstäbchen waren allerdings etwas zu lang, deswegen habe ich sie, bevor ich sie in den Kuchen gesteckt habe, einfach unten abgebrochen und auf diese Weise etwas gekürzt.

DIY Cake Topper: Aquarellierte Papageien und tropische Blumen, die ausgeschnitten auf Schaschlikstäbchen geklebt werden. | waseigenes.com #caketopper

Kreation des Jahres – aromatisch fruchtig.

„Kreation des Jahres“ von Gala von Eduscho gibt es auch in diesem Jahr wieder als limitierte Auflage. Letztes Jahr zierte ein Kolibri die Verpackung, dieses Jahr ist es ein Papagei. Der Kaffee des Jahres ist eine aromatische Mischung feinster brasilianischer Arabica-Bohnen, die mit charaktervollen Robusta-Bohnen aus Indien kombiniert werden. Zusammen verleihen sie dem Kaffee einen fruchtige Note.

„Kreation des Jahres“ gibt es sowohl als Caffè Crema für den Vollautomaten oder die Siebträgermaschine. Aus ganzen Bohnen kann er als Milchkaffee, Cappuccino, Latte Macchiato oder ganz einfach, ganz bodenständig als Caffè Crema zubereitet werden. Der Filterkaffee in der 500 g Packung wird mit der Filterkaffee-Maschine oder mit Handaufguss zubereitet und schmeckt mir genau so gut.

Rezept: Windbeuteltorte - fruchtige Sahne-Joghurt-Torte mit mini Windbeutel und Roter Grütze | waseigenes.com #waseigenes #windbeuteltorte

Wenn Ihr auch solche Kaffeetanten seid, wie ich es bin, dann empfehle ich Euch einen Klick rüber zu meinem Instagram Account. Dort verlose ich nämlich heute: 3 x je 1 Packung Gala von Eduscho „Kreation des Jahres“ Filterkaffee und 1 Packung Gala von Eduscho „Kreation des Jahres“ Caffè Crema sowie Einen Vollautomat inkl. Gala von Eduscho „Kreation des Jahres“ Kaffeepaket.

Das Gewinnspiel findet nicht hier im Blog, sondern
auf meinem Instagram Account statt. Gala von Eduscho ist übrigens ebenfalls bei Instagram vertreten.

Rezept: Windbeuteltorte - fruchtige Sahne-Joghurt-Torte mit mini Windbeutel und Roter Grütze | waseigenes.com #waseigenes #windbeuteltorte

Ich wünsche Euch einen schönen Sonntag!

Liebe Grüße
Bine

Und hier gibt es nun noch das Rezept für die Windbeuteltorte zum Ausdrucken für Euch:

Windbeuteltorte mit Sahne-Joghurt-Creme und Roter Grütze | was eigenes

Bine | was eigenes
Fruchtig cremige Torte
Rezept ausdrucken Rezept merken
Vorbereitungszeit 45 Minuten Min.
Zubereitungszeit 20 Minuten Min.
Kühlzeit 2 Stunden Std.
Gericht Kuchen
Portionen 12

Kochutensilien

  • Springform Ø 26 cm
  • Tortenring

Zutaten
  

Zutaten für den Teig/ den Boden

  • 100 g Zucker
  • 100 g Butter
  • 2 Eier
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 3 EL Milch
  • 250 g Mehl
  • ½ Päckchen Backpulver

Zutaten für die Sahne-Joghurt-Creme

  • 2 Becher Schlagsahne
  • 1 Päckchen Sahnesteif
  • 8 EL Gelierzucker 1:1
  • 1 Becher Schmand
  • 2 Becher Naturjoghurt á 150 g
  • 1 EL Zitronensaft

Außerdem:

  • 2 Pakete mini Windbeutel TK
  • ½ Becher Rote Grütze

Anleitungen
 

Den Teig/ Boden zubereiten & backen

  • Den Backofen auf 180° Ober/Unterhitze vorheizen.
  • Die Zutaten für den Teig peu á peu mit dem Mixer zu einem Teig verrühren.Zunächst den Zucker mit der Butter schaumig schlagen, dann die Eier unterschlagen und danach alle weiteren Zutaten hinzufügen und gut verrühren.
  • In eine gefettete Springform füllen und ca. 20 Minuten im Ofen backen. Danach gut abkühlen lassen.

Zubereitung Creme

  • In dieser Zeit die Sahne mit dem Sahnesteif schlagen.
  • Gelierzucker, Joghurt, Schmand und Zitronensaft hinzufügen und zu einer glatten Creme verschlagen.
  • Den abgekühlten Boden auf eine Tortenplatte legen und einen Tortenring darum legen.
  • Einen Teil der Sahne-Joghurt-Creme auf dem Boden verteilen.
  • Darauf dann die Windbeutel legen.
  • Dann den restlichen Teil der Creme auf den Windbeutel verteilen. Es bleiben einige wenige Windbeutel übrig. Es sei denn, Ihr nutzt eine etwas größere Springform.
  • Die Torte dann für mindestens zwei Stunden in den Kühlschrank stellen.
  • Vor dem Servieren ca. einen halben Becher Rote Grütze auf dem Kuchen verteilen.

Notizen

Viel Freude beim Backen & Genießen! Eine Foto-Anleitung mit Schritt-für-Schritt-Bildern gibt es auf https://www.waseigenes.com – Liebe Grüße, Bine 
Keyword Kaffee & Kuchen, Kaffeeklatsch, Sahnetorte, Windbeuteltorte
Angebot
Dr. Oetker Springform Ø 26 cm, auslaufsichere Kuchenform, runde Backform aus Stahl mit keramisch verstärkter Antihaft-Beschichtung (Farbe: grau), Menge: 1 Stück
Dr. Oetker Springform Ø 26 cm, auslaufsichere Kuchenform, runde Backform aus Stahl mit keramisch verstärkter Antihaft-Beschichtung (Farbe: grau), Menge: 1 Stück
  • Springform: Runde Backform mit Auslaufschutz, sowie einer keramisch verstärkten Antihaftbeschichtung
  • Lieferumfang: 1 x Springform (ca. Ø 26 x 8 cm) - in bester Qualität von Dr. Oetker
  • Praktisch: Die hochwertige Form hat erstklassige Antihaft-Eigenschaften und ist auslaufsicher - bis zu 230°C hitzebeständig
  • Material: Stahlblech mit keramisch verstärkter Antihaftbeschichtung - leichte Reinigung per Hand
  • MADE IN GERMANY - 10 Jahre Herstellergarantie (Die Garantiebedingungen finden Sie unter "Produktleitfäden und Dokumente". Ihre gesetzlichen Gewährleistungsrechte bleiben davon unberührt)
39,99 EUR 31,99 EUR
Bei Amazon kaufen

Letzte Aktualisierung am 2025-06-09 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

KuchenrezeptRote GrützeWindbeutel Torte
12 Kommentare
0
FacebookPinterestWhatsappEmail
Bine | was eigenes

Ich freue mich, dass Du hier auf meinem Blog vorbei schaust. Solltest Du ein Rezept ausprobiert haben, dann lass mich gerne wissen, wie es Dir geschmeckt hat. Viel Freude beim Lesen, Stöbern, Kochen & Backen! ♡

vorheriger Artikel
12 von 12 im Juni 2020 – Mein Tag in Bildern.
nächster Artikel
Schneller Blaubeer-Joghurt-Kuchen aus der Kastenform – schnell & einfach

Das könnte Dir auch gefallen:

Himbeerrolle mit Quark-Sahne: So gelingt Dir der sommerliche...

17. Juni 2025

6 himmlische Erdbeer-Rezepte: Kuchen, Tiramisu, Scones & mehr...

10. Juni 2025

Erdbeer-Stracciatella-Schnitten … ganz einfaches Rezept für einen fruchtigen,...

6. Juni 2025

Rhabarberkuchen mit Pudding und Butterstreuseln

3. Mai 2025

Eierlikör-Käsekuchen ~ Verführerisch lecker, so zart und cremig!

11. April 2025

Marzipan-Möhren-Kuchen – unwiderstehlich saftig, aromatisch und nussig

2. April 2025

Rezept für ein Sonnenblumenkernbrot mit getrocknetem Sauerteig

21. März 2025

Knuspriger Halloumi aus der Heißluftfritteuse

15. März 2025

Eierlikör-Krokant-Kuchen – ganz einfacher Rührkuchen in der Gugelhupfform...

13. März 2025

Croffles: Sensationell leckere Waffeln aus Croissant-Teig oder sensationell...

5. März 2025

Hinterlasse hier Deinen Kommentar. Und gerne auch eine Sterne-Bewertung zum Rezept. löschen

Rezeptbewertung ~ fünf gefüllte Sterne bedeuten: sehr gut! :-)




Speichere meinen Namen, meine Mailadresse und Webseite für spätere Kommentare.

12 Kommentare

Susan 14. Juni 2020 - 09:10

Liebe Bine,

der Corona-Papagei ist sehr gelungen. ;-)
Ich wünschte, ich könnte so schön malen.
Die Torte werde ich auch einmal probieren.
Gruß
Susan

antworten
Bine | was eigenes 14. Juni 2020 - 09:28

Vielen lieben Dank, Susan! ;-)
Liebe Grüße
Bine

antworten
Katrin 14. Juni 2020 - 12:06

Wieviel Joghurt ist denn bei dir 1 Becher?
Die 500g Becher oder kleinere?

antworten
Bine | was eigenes 14. Juni 2020 - 17:21

Hallo Kathrin,
ich habe die kleinen Becher genommen. Sorry – ich ändere das noch im Rezept.
Aber genauso hat meine Schwiegermutter mir das Rezept aufgeschrieben ;-)
Liebe Grüße
Bine

antworten
nina. aka wippsteerts. 15. Juni 2020 - 05:54

Superleckere Idee! Windbeutel werden hier geliebt und die Tortenzusammenstellung ist eine Wucht.
Ne Kaffee Tante bin ich auch, aber nicht bei Instagram angemeldet.
Hab eine schöne Woche
Liebe Grüße
Nina

antworten
Kirsten 15. Juni 2020 - 08:37

Guten Morgen,
das Rezept hört sich toll an! Müssen die Windbeutel vor der Verarbeitung aufgetaut werden?
Viele Grüße
Kirsten

antworten
Bine | was eigenes 15. Juni 2020 - 12:27

Hallo, liebe Kirsten!
Nein, die Windbeutel kommen gefroren in den Kuchen :-)
Liebe Grüße
Bine

antworten
Ann-Kristin Horbach 14. August 2020 - 12:28

Ist es normal, dass der Teig relativ fest ist? Oder sollte er eher einem Biskuit ähneln?

antworten
Bine | was eigenes 14. August 2020 - 13:40

Ja, das ist normal. In den Teig kommt ja auch nur relativ wenig Milch :-)
Liebe Grüße, Bine

antworten
Caroline 20. August 2020 - 18:34

Denkst du das funktioniert genauso mit Gelierzucker 2:1 oder müsste ich davon weniger nehmen? Ich will ja nicht, dass die Masse geleeartig wird.

antworten
Bine | was eigenes 24. August 2020 - 10:28

Das kann ich Dir leider nicht beantworten, liebe Caroline, weil ich es einfach noch nicht ausprobiert habe.
Tut mir leid. :-/ Ich habe das Rezept so von meiner Schwiegermama geerbt und die Torte bisher nur mit 1:1 Gelierzucker gebacken.
Liebe Grüße
Bine

antworten
Caroline 26. August 2020 - 08:10

Aber ich hab es ausprobiert :o) und kann sagen es funktioniert 1a. Ich hätte es gar nicht gedacht, aber die Creme war super von der Konsistenz und auch vom Geschmack. Und dabei so einfach in der Herstellung, kein Gefummel mit der Gelatine und so.

Liebe Grüße und alles Gute für dich
Caroline

antworten

Hier schreibt: Bine

Hier schreibt: Bine

Hallo & herzlich willkommen!

Herzlich willkommen auf meinem food & DIY oder Rezepte & Näh Blog. :-) Seit 2007 teile ich hier mit meinen Leserinnen & Lesern schnelle und einfache Rezepte für jeden Tag, Nähanleitungen und dazwischen gibt's das Leben. Ich wünsche Dir viel Freude beim Lesen und Stöbern. Schreib mir gerne, wenn Du eine Frage hast oder auch, wenn Du eines meiner Rezepte ausprobierst. Liebe Grüße Bine

Lasst uns in Verbindung bleiben!

Facebook Instagram Pinterest Email Whatsapp

Wer suchet der findet:

Rezept: Eiersalat - waseigenes.com
Rezept: Eierlikör Krokant Kuchen aus der Gugelhupfform | waseigenes.com
Rezept: Möhren Cupcakes - Möhren Muffins mit Frischkäsehaube, waseigenes.com / Was backe ich heute?
Rezept: Bester Eierlikör mit Likör 43 und ganzen Eiern | waseigenes.com
Nusskranz - Hefekranz mit Nussfüllung - waseigenes.com
Rezept: Haferflocken Möhren Brot mit Quark und Mandeln, waseigenes.com
Rezept: Eierlikör Tiramisu - waseigenes.com

Alle Artikel frei Haus & hin und wieder eine Email ♡

Sobald es hier etwas Neues gibt, erhälst Du eine Email von mir. Wenn Du magst. Magst Du? Dann melde Dich sehr gerne hier an. Ich freue mich! :-)

Auf meinem Nachttisch:

Im Ballhaus brennt noch Licht: Roman
Im Ballhaus brennt noch Licht: Roman
12,00 EUR
Bei Amazon kaufen

Letzte Aktualisierung am 2025-05-30 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Heinrich der Einkaufsbeutel - Schnittmuster und Anleitung | waseigenes.com
NÄHANLEITUNG: Einkaufsbeutel Heinrich
DIY Leseherz Kissen | Praktisches Kissen zum Lesen | Schritt für Schritt Nähanleitung | kostenloses Schnittmuster und Nähanleitung | waseigenes.com
LESEHERZ - Nähanleitung & Schnittmuster

Gut zu wissen

  • Über mich
  • Kooperationen & Werbung auf waseigenes.com
  • Impressum
  • Datenschutz
  • FAQ – oft gefragt, hier beantwortet.

Oft und gerne gelesen:

  • Gurkensalat mit Schmand und Dill - einfach und lecker.
    Gurkensalat mit Schmand und Dill - einfach und lecker.
  • Sommerrollen mit knackigem Gemüse, Erdnüssen & Mie Nudeln
    Sommerrollen mit knackigem Gemüse, Erdnüssen & Mie Nudeln
  • Spaghetti al Limone {Zitronenpasta} - ein ganz einfaches und schnelles Nudelgericht mit Zitronen-Buttersauce
    Spaghetti al Limone {Zitronenpasta} - ein ganz einfaches und schnelles Nudelgericht mit Zitronen-Buttersauce
  • Crunchy Kartoffelsalat - Kross gebackene Quetschkartoffeln mit Gurken-Radieschen-Salat
    Crunchy Kartoffelsalat - Kross gebackene Quetschkartoffeln mit Gurken-Radieschen-Salat
  • Tortellinisalat mit knackigen Tomaten, Mozzarella, roten Zwiebeln, Rucola & Pesto!
    Tortellinisalat mit knackigen Tomaten, Mozzarella, roten Zwiebeln, Rucola & Pesto!
  • Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.
    Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.
  • Fruchtig & schokoladig: Schoko-Kirsch-Kuchen oder Schokokuchen mit Kirschen
    Fruchtig & schokoladig: Schoko-Kirsch-Kuchen oder Schokokuchen mit Kirschen

Archiv 2007 bis heute

Ich freue mich sehr über Euren Besuch auf meinem Blog! Seit Dezember 2007 teile ich hier alles, was ich gerne mache, backe, koche, nähe, sehe, erlebe oder auch denke.

Solltet Ihr Fragen oder Wünsche haben, dann schreibt mir gerne eine Email. Ihr könnt mir auch über meine Social Media Accounts schreiben. Ihr findet mich auf Instagram, Facebook & Pinterest.

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email
  • Bloglovin
  • Whatsapp

2007 - 2025 waseigenes.com | Einfache, schnelle & leckere Rezepte für jeden Tag, DIY & dazwischen das Leben.


zurück nach oben
was eigenes
  • Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Blaubeeren
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Aufläufe & Überbackenes
    • Blattspinat
    • Fisch
    • Fleisch & Geflügel
    • Kürbis
    • Kartoffeln
    • Kohl
    • Nudeln
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Suppen
    • Salate
    • Tomaten
    • Vegetarisch
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • Das schöne Leben
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Schöne Bücher
    • Kalligrafie & Lettering
    • Karneval
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Unterwegs
    • Belgien
      • Brügge
      • Brüssel
    • Deutschland
      • Allgäu
      • Berlin
      • Bernkastel-Kues
      • Eifel
        • Monschau
      • Greetsiel
      • Hamburg
      • Köln
      • Leipzig
      • Niederrhein
      • Nordsee
      • Rhein Erft Kreis
      • Schwarzwald
      • Sylt
    • Dominikanische Republik
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
      • Zypern
    • Holland
      • Amsterdam
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kanada
      • Vancouver
    • Kopenhagen
    • London
    • Paris
    • Rom
    • Spanien
      • Barcelona
      • Gran Canaria
      • Mallorca
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Tirol
    • USA
      • Seattle
      • New York
      • New Jersey
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Shop
    • Produktempfehlungen von mir für Euch: