• Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Pasta (Gerichte mit Nudeln)
    • Auflauf Rezepte
    • Rezepte mit Kürbis
    • Rezepte mit Kartoffeln
    • Vegetarische Rezepte
    • Rezepte mit Fisch
    • Rezepte mit Fleisch & Geflügel
    • Rezepte mit Kohl
    • Rezepte mit Tomaten
    • Rezepte mit Blattspinat
    • Suppen
    • Salate
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Das Leben
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Corona Alltag
    • Karneval
    • unsere vier Wände
  • Erlebtes
    • Köln
    • Amsterdam
    • Allgäu
    • Barcelona
    • Bernkastel-Kues
    • Berlin
    • Dominikanische Republik
    • Eifel
      • Monschau
    • Gran Canaria
    • Greetsiel
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
    • Hamburg
    • Holland
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kopenhagen
    • Leipzig
    • London
    • Mallorca
    • New Jersey
    • New York
    • Niederrhein
    • Nordsee
    • Paris
    • Rhein Erft Kreis
    • Rom
    • Schwarzwald
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Sylt
    • Tirol
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Gelesenes & Geschriebenes
    • Buch Tipps
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • Rund ums Bloggen
    • Bine aquarelliert
    • Kalligrafie & Lettering
    • Gedachtes
0
was eigenes
Einfache & schnelle Rezepte, Genähtes und Gedachtes und dazwischen das Leben
HerzhaftesKulinarischesVegetarisch

Rezept für saftige Gemüsepuffer mit Quark-Schmand-Dip.

von Bine | was eigenes 3. November 2020
von Bine | was eigenes 3. November 2020

Ich sitze mit knurrendem Magen vor dem Laptop und hätte jetzt zu gerne zwei bis fünf köstliche Gemüsepuffer. Während andere morgens höchstens eine Tasse Kaffee runter kriegen, könnte ich ab 6 Uhr schon ordentlich zulangen. Einziges Problem: ich habe keine große Lust um diese Uhrzeit zu kochen. ;-) Gleich gibt’s erstmal einen kleinen Obstsalat und heute Mittag vielleicht wieder Gemüsepuffer.

Springe zu Rezept Rezept drucken
Rezept für saftige Gemüsepuffer mit Quark-Schmand-Dip | waseigenes.com | Was koche ich heute? Rezepte für die Familie, Rezepte für jeden Tag, vegetarisch

Diese saftigen Gemüsepuffer sind schnell gemacht, besonders schnell, wenn man eine Küchenmaschine am Start hat, die die Zucchini, die Möhren und Kartoffeln klein raspelt. Ich habe für meine KitchenAid dieses Gemüseschneider-Zubehör {Werbung ohne Auftrag/ Affiliate Link}.

Und wenn man dann noch Kinder im Haus hat, die den Job des Gemüse-nachstopfenes übernehmen, dann hat man quasi gar keine Arbeit, ausser natürlich Anweisungen zu geben.

Rezept für saftige Gemüsepuffer mit Quark-Schmand-Dip | waseigenes.com | Was koche ich heute? Rezepte für die Familie, Rezepte für jeden Tag
Rezept für saftige Gemüsepuffer mit Quark-Schmand-Dip | waseigenes.com | Was koche ich heute? Rezepte für die Familie, Rezepte für jeden Tag

Rein kommt, was schmeckt. Mal mehr Möhren, mal mehr Zucchini.

Bei den Zutaten für Eure Puffer sind Euch keine Grenzen gesetzt. Fahrt ihr auf Möhren ab, dann kommen einfach mehr geraspelte Möhren in die Schüssel.

Stehen Zucchini bei Euch hoch im Kurs, dann bekommen die Puffer mehr grün ab. Was nicht fehlen darf sind die Kartoffeln, denn deren Stärke bindet die Gemüsepampe aus denen Puffer geformt und gebacken werde.

Dazu noch ein Bund Lauchzwiebeln und ein Bund frischer Petersilie und schon könnt Ihr loslegen.

Rezept für saftige Gemüsepuffer mit Quark-Schmand-Dip | waseigenes.com | Was koche ich heute? Rezepte für die Familie, Rezepte für jeden Tag

Rezept – für 2 Personen zum satt essen
oder für 4 Personen als Beilage z.B. zu einem Fleischgericht.
Ergibt ca. 12 Gemüsepuffer

Saftige Gemüsepuffer mit
Quark-Schmand-Dip

  • 3 – 4 Möhren
  • 1 große Zucchini
  • 2 Kartoffeln
  • 1 Bund Lauchzwiebeln
  • 1 Bund Petersilie
  • 2 Eier
  • 40 g Haferflocken
  • 50 g Mehl
  • 1 TL Gemüsebrühe
  • Salz & Peffer
  • Fett zum Braten

Möhren und Kartoffeln schälen und raspeln, Zucchini waschen und ebenfalls raspeln.

Die Lauchzwiebeln und die Petersilie mit einem scharfen Messer klein schneiden, bzw. hacken.

In eine große Schüssel geraspeltes das Gemüse, Eier, Haferflocken, Mehl, Gemüsebrühe, Lauchzwiebeln, Petersilie, Pfeffer und Salz mit einem Kochlöffel gut vermengen.

Das Fett in einer großen und tiefen Pfanne erhitzen.

Mit den Händen aus der Gemüsemasse flache Puffer formen und ins heiße Fett legen.

Die Puffer von einer Seite ca. 5 Minuten bei mittlerer Hitze anbraten, erst dann wenden, sonst fallen sie auseinander. Danach von der anderen Seite ca. 4 -5 Minuten anbraten. Schon fertig.

Dazu schmeckt: Kräuter-Schmand-Quark, den ich meist pi mal Daumen in einem kleinen Schüsselchen anrühre. 60% Magerquark, 40% Schmand.

Habe ich frische Kräuter im Haus, dann kommen diese gehackt hinein, ansonsten kann man den Quark auch gut mit gefrorenen Kräutern und einer ordentlichen Prise Salz & Pfeffer verfeinern und würzen.

Rezept für saftige Gemüsepuffer mit Quark-Schmand-Dip | waseigenes.com | Was koche ich heute? Rezepte für die Familie, Rezepte für jeden Tag, vegetarisch

Bei uns gab es die Gemüsepuffer neulich als Beilage zu einem Fleischgericht und ein anderes Mal haben meine Tochter und ich nur Gemüsepuffer mit Schmand-Quark gegessen.

Man kann die Puffer auch super vorbereiten und dann im Ofen warm halten oder am nächsten Tag aufwärmen.

Rezept für saftige Gemüsepuffer mit Quark-Schmand-Dip | waseigenes.com | Was koche ich heute? Rezepte für die Familie, Rezepte für jeden Tag
Rezept für saftige Gemüsepuffer mit Quark-Schmand-Dip | waseigenes.com | Was koche ich heute? Rezepte für die Familie, Rezepte für jeden Tag

Ich wünsche Euch einen schönen Dienstag! Tag 2 des Teil-Lockdowns. Und Tag der Wahlen in den USA. Crazy Zeiten sind das gerade.

Liebe Grüße
Bine

Angebot
Tefal Jamie Oliver Cook´s Direct On Bratpfanne E30406 | 28 cm | Induktionsgeeignet | Spülmaschinengeeignet | Langlebige Antihaft-Beschichtung | Thermo-Signal-Technologie | Edelstahl/Schwarz
Tefal Jamie Oliver Cook´s Direct On Bratpfanne E30406 | 28 cm | Induktionsgeeignet | Spülmaschinengeeignet | Langlebige Antihaft-Beschichtung | Thermo-Signal-Technologie | Edelstahl/Schwarz
  • MATERIAL: Stylische Edelstahl-Pfanne, die so gut kocht wie sie aussieht - perfekt für ein Servieren direkt vom Herd auf den Tisch
  • ANTIHAFTVERSIEGELUNG: Antihaftversiegelung mit Titanverstärkung für extreme Langlebigkeit und leichte Reinigung
  • SICHERE ANTIHAFTVERSIEGELUNG: Sichere Antihaftversiegelung, frei von PFOA, Blei und Kadmium. Strengere Kontrollen als in den geltenden Vorschriften für den Lebensmittelkontakt verlangt. Kein Blei, kein Kadmium (kein Pb, kein Cd) bedeutet, kein beabsichtigter Zusatz von Pb und Cd in den Beschichtungen und nicht durch Tests externer Labors nachgewiesen
  • TEMPERATURANZEIGER Thermo-Signal(tm): Das THERMO-SIGNAL(tm) färbt sich einheitlich dunkelrot, sobald die Pfanne optimal vorgewärmt und bratbereit ist - perfektes Anbraten garantiert
  • GRIFF: Genieteter Griff aus gegossenem Edelstahl für sicheren Halt
109,99 EUR 52,60 EUR
Bei Amazon kaufen

Letzte Aktualisierung am 20.01.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Kitchenaid MVSA Gemüseschneider (Sortiert), Silber, Weiß
Kitchenaid MVSA Gemüseschneider (Sortiert), Silber, Weiß
  • Zum Schneiden und Reiben von Wurzel- u. grünem rohen Gemüse u.a.
  • Komplett mit grober und mittelgrober Raspen- sowie Schneidetrommel
  • Zum Schneiden und Reiben von diversen Zutaten wie Gemüse, Kartoffeln, Zwiebeln, Früchten, Nüssen, Schokolade und Käse
Bei Amazon kaufen

Letzte Aktualisierung am 23.01.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Saftige Gemüsepuffer mit Quark-Schmand-Dip

Bine | was eigenes
Rezept ausdrucken Rezept merken
Gericht Mittagessen
Portionen 12

Zutaten
  

  • 3 – 4 Möhren
  • 1 große Zucchini
  • 2 Kartoffeln
  • 1 Bund Lauchzwiebeln
  • 1 Bund Petersilie
  • 2 Eier
  • 40 g Haferflocken
  • 50 g Mehl
  • 1 TL Gemüsebrühe
  • Salz & Pfeffer
  • Fett zum Braten

Anleitungen
 

  • Möhren und Kartoffeln schälen und raspeln, Zucchini waschen und ebenfalls raspeln.
  • Die Lauchzwiebeln und die Petersilie mit einem scharfen Messer klein schneiden, bzw. hacken.
  • In eine große Schüssel geraspeltes das Gemüse, Eier, Haferflocken, Mehl, Gemüsebrühe, Lauchzwiebeln, Petersilie, Pfeffer und Salz mit einem Kochlöffel gut vermengen.
  • Das Fett in einer großen und tiefen Pfanne erhitzen.
  • Mit den Händen aus der Gemüsemasse flache Puffer formen und ins heiße Fett legen.
  • Die Puffer von einer Seite ca. 5 Minuten bei mittlerer Hitze anbraten, erst dann wenden, sonst fallen sie auseinander. Danach von der anderen Seite ca. 4 -5 Minuten anbraten. Schon fertig.
  • Dazu schmeckt: Kräuter-Schmand-Quark, den ich meist pi mal Daumen in einem kleinen Schüsselchen anrühre. 60% Magerquark, 40% Schmand.
  • Habe ich frische Kräuter im Haus, dann kommen diese gehackt hinein, ansonsten kann man den Quark auch gut mit gefrorenen Kräutern und einer ordentlichen Prise Salz & Pfeffer verfeinern und würzen.

Notizen

Viel Freude beim Kochen und Genießen wünscht Bine von https://www.waseigenes.com ♡ Hast Du das Rezept ausprobiert? Schreib mir gerne in den Kommentaren, wie es Dir gefällt. Und wenn Du magst, dann zeig es mir auf Instagram und markiere mich dort mit @waseigenes ♡
Keyword #waseigenesrezept, Mittagessen, Rezepte für die Familie, Rezepte für jeden Tag, schnell und einfach, Schnelle Küche, Was koche ich heute?
FamilienrezepteGemüsepufferMittagessenvegetarischWas koche ich heute?
11 Kommentare
0
FacebookTwitterPinterestEmail
Bine | was eigenes

Ich freue mich, dass Du hier auf meinem Blog vorbei schaust. Solltest Du ein Rezept ausprobiert haben, dann lass mich gerne wissen, wie es Dir geschmeckt hat. Viel Freude beim Lesen, Stöbern, Kochen & Backen! ♡

vorheriger Artikel
Das war mein Oktober – Alltag mit angezogener Handbremse. Jeden Tag ein neuer Rekord. Winter is coming.
nächster Artikel
Quitten Tarte Tatin – der schnellste Kuchen ever.

Das könnte Dir auch gefallen:

Falafel-Blattspinat-Salat-Bowl mit Minzjoghurt {fix vegan auf dem Tisch}

27. Januar 2023

Rezept für eine köstliche Wikingerpfanne – Hackbällchen, Erbsen...

25. Januar 2023

Einfaches Rezept für Dattel-Chia-Pralinen {Energy Balls oder oder...

22. Januar 2023

Klassische Käse-Lauch-Suppe mit Hackfleisch – die perfekte Partysuppe...

10. Januar 2023

Foodblogbilanz 2022

30. Dezember 2022

Gebackene Hähnchenbrust mit Äpfeln, Karotten und einer großen...

6. Dezember 2022

Nudeln mit geräuchertem Lachs in Tomatensoße

2. Dezember 2022

Hühnerfrikassee – köstliches Ragout mit Hähnchen, Champignons, Möhren...

11. November 2022

Spätzleauflauf mit Rosenkohl und Kasseler und Nudel-Kürbis-Gratin mit...

3. November 2022

Spaghettikürbis mit Blattspinat und Feta aus dem Ofen

28. Oktober 2022

11 Kommentare

Meli 3. November 2020 - 06:57

Mmmh das klingt lecker?
Guten Morgen wünsche ich dir und einen guten Start in den Tag ?
Liebe Grüße
Meli

antworten
Bine | was eigenes 5. November 2020 - 06:42

Lieben Dank, Meli! :-)

antworten
Jessica 3. November 2020 - 14:16

Mmh, sieht sehr lecker aus! Sowas könnte ich durchaus auch schon zum Frühstück essen ; ).
Dir einen schönen Rest-Dienstag!

Liebe Grüße
Jessica

antworten
ANI LORAK 3. November 2020 - 16:33

Mh. Das klingt gut. Muss mir überlegen, wie ich die Eier ersetzen kann. Der Grosse isst vegan….könnte ich jetzt auch zu meinem Latte Macchiato probieren

antworten
Bine | was eigenes 5. November 2020 - 06:44

Vielleicht funktioniert es ja auch ohne Ei? Oder gibt es dafür ein Ersatz-Produkt?
Das weiß ich leider nicht…
Liebe Grüße, Bine

antworten
Bine | was eigenes 5. November 2020 - 06:43

Ich finde auch, dass die Gemüsepuffer durchaus als Frühstück gezählt werden können, liebe Jessica ;-))

antworten
Katharina 4. November 2020 - 21:07

Heute sofort ausprobiert; sehr sehr lecker. Hatte etwas Sorge, ob die Gemüsepuffer in der Pfanne zerfallen, aber sie sind wunderbar ganz geblieben. Danke fürs Rezept! :)

antworten
Bine | was eigenes 5. November 2020 - 06:37

Lieben Dank für Deinen Kommentar und Deine Rückmeldung, liebe Katharina!
Ich freue mich, dass Dir die Gemüsepuffer geschmeckt haben und, dass sie nicht zerfallen sind. ;-)
Liebe Grüße, Bine

antworten
Lena von ACAD-Profy 5. November 2020 - 09:27

Ich mag so Gemüse und jetzt hab ich so tolles Rezept! Vielen Dank!

antworten
Renate 13. Februar 2021 - 15:16

Hallo Bine
Ich ab heute die Gemüsepuffer gemacht.wir haben dazu Lachs gegessen mit einem Kleks Merettich- Sahnecreme Ihm, lecker

antworten
Bine | was eigenes 13. Februar 2021 - 15:45

Oh, das klingt aber super lecker, liebe Renate!
Wir haben sie neulich mit Apfelmus gegessen… so wie man das hier mit Reibekuchen macht.
Das hat auch super lecker geschmeckt. :-)
Liebe Grüße, Bine

antworten

Hinterlasse hier Deinen Kommentar. Und gerne auch eine Sterne-Bewertung zum Rezept. löschen

Recipe Rating




Speichere meinen Namen, meine Mailadresse und Webseite für spätere Kommentare.

Hier schreibt: Bine

Hier schreibt: Bine

Hallo & herzlich willkommen

auf meinem food & DIY oder Rezepte & Näh Blog. :-) Hier findest Du schnelle und einfache Rezepte für jeden Tag, Nähanleitungen und dazwischen das Leben. Ich wünsche Dir viel Freude beim Lesen und Stöbern. Liebe Grüße Bine

Alle Artikel frei Haus

Sobald es hier was Neues gibt, erhälst Du eine Email von mir. Wenn Du magst. Magst Du? Dann melde Dich hier an:

Bratapfel Tiramisu – Köstliches Herbst- Winter Dessert

Köstliches Bratapfel Tiramisu | Rezept und Anleitung | Herbst- Winter Dessert | waseigenes.com DIY Blog

Die helle Freude: Engelchen Likör

Die helle Freude: Rezept Engelchenlikör | waseigenes.com #engelchenlikör #likörselbermachen

Geschenkpapier gestalten & Weihnachtsbäume basteln

DIY Weihnachtsbaum Geschenkanhänger | aus den Seiten eines alten Gotteslobes falten, eine Öse einschlagen | schwarzes Geschenkpapier Handlettering, neon Garn | waseigenes.com DIY Blog

Schwedische Zimtschnecken – Fluffige Hefeschnecken mit Zimt und Kardamom

Auf meinem Nachttisch:

Die Herzogin der Bloomsbury Street
Die Herzogin der Bloomsbury Street
8,90 EUR
Bei Amazon kaufen

Letzte Aktualisierung am 16.01.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Weihnachtsmüsli

Rosenkohl-Spätzle-Auflauf

Mein liebstes Backblech:

AEMIAO Edelstahl Backblech Antihaft Kuchenblech Tief Ofenblech Profi Pfanne Tablett für die Küche zu Hause, Gesund, Superior Spiegel Oberfläche & Spülmaschinenfest, 40 X 30 X 2.5 cm
AEMIAO Edelstahl Backblech Antihaft Kuchenblech Tief Ofenblech Profi Pfanne Tablett für die Küche zu Hause, Gesund, Superior Spiegel Oberfläche & Spülmaschinenfest, 40 X 30 X 2.5 cm
19,99 EUR
Bei Amazon kaufen

Letzte Aktualisierung am 19.01.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Oft und gerne gelesen:

  • Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.
    Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.
  • Empfehlung für`s lange Wochenende: Saftig fluffiger Orangenkuchen.
    Empfehlung für`s lange Wochenende: Saftig fluffiger Orangenkuchen.
  • Spätzleauflauf mit Rosenkohl und Kasseler und Nudel-Kürbis-Gratin mit Hack und Semmelbrösel-Kruste - zwei köstliche Gerichte aus dem Ofen.
    Spätzleauflauf mit Rosenkohl und Kasseler und Nudel-Kürbis-Gratin mit Hack und Semmelbrösel-Kruste - zwei köstliche Gerichte aus dem Ofen.
  • Rezept für einen blitzschnellen Mandelkuchen. Gebacken mit nur drei Zutaten - ohne Mehl.
    Rezept für einen blitzschnellen Mandelkuchen. Gebacken mit nur drei Zutaten - ohne Mehl.
  • Schnelles Party Rezept: Blätterteigschnecken mit Schinken, Salami und Käse.
    Schnelles Party Rezept: Blätterteigschnecken mit Schinken, Salami und Käse.
  • Schneller Blaubeer-Joghurt-Kuchen in der Kastenform gebacken.
    Schneller Blaubeer-Joghurt-Kuchen in der Kastenform gebacken.
  • Quietschbunte Begrüßung: An unserer Haustüre hängt jetzt ein Luftballon Kranz.
    Quietschbunte Begrüßung: An unserer Haustüre hängt jetzt ein Luftballon Kranz.

Alle Artikel frei Haus

Sobald es hier was Neues gibt, erhälst Du eine Email von mir. Wenn Du magst. Magst Du? Dann melde Dich hier an:

#nähenmachtfreu(n)de

DIY Schüsselabdeckung selber nähen

Gut zu wissen

  • Über mich
  • Kooperationen & Werbung auf waseigenes.com
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Lieblingsblogs
  • FAQ – oft gefragt, hier beantwortet.

Archiv 2007 bis heute

Gut zu wissen

  • Über mich
  • Kooperationen & Werbung auf waseigenes.com
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Lieblingsblogs
  • FAQ – oft gefragt, hier beantwortet.

Archiv 2007 bis heute

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email
  • Bloglovin

2007 - 2022 waseigenes.com | Einfache, schnelle & leckere Rezepte, DIY & dazwischen das Leben.


zurück nach oben
was eigenes
  • Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Pasta (Gerichte mit Nudeln)
    • Auflauf Rezepte
    • Rezepte mit Kürbis
    • Rezepte mit Kartoffeln
    • Vegetarische Rezepte
    • Rezepte mit Fisch
    • Rezepte mit Fleisch & Geflügel
    • Rezepte mit Kohl
    • Rezepte mit Tomaten
    • Rezepte mit Blattspinat
    • Suppen
    • Salate
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Das Leben
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Corona Alltag
    • Karneval
    • unsere vier Wände
  • Erlebtes
    • Köln
    • Amsterdam
    • Allgäu
    • Barcelona
    • Bernkastel-Kues
    • Berlin
    • Dominikanische Republik
    • Eifel
      • Monschau
    • Gran Canaria
    • Greetsiel
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
    • Hamburg
    • Holland
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kopenhagen
    • Leipzig
    • London
    • Mallorca
    • New Jersey
    • New York
    • Niederrhein
    • Nordsee
    • Paris
    • Rhein Erft Kreis
    • Rom
    • Schwarzwald
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Sylt
    • Tirol
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Gelesenes & Geschriebenes
    • Buch Tipps
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • Rund ums Bloggen
    • Bine aquarelliert
    • Kalligrafie & Lettering
    • Gedachtes

Alle Preise inkl. der gesetzlichen MwSt.