• Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Blaubeeren
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Pasta (Gerichte mit Nudeln)
    • Auflauf Rezepte
    • Vegetarische Rezepte
    • Rezepte mit Blattspinat
    • Rezepte mit Fisch
    • Rezepte mit Fleisch & Geflügel
    • Rezepte mit Kürbis
    • Rezepte mit Kartoffeln
    • Rezepte mit Kohl
    • Rezepte mit Tomaten
    • Suppen
    • Salate
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Das Leben
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Corona Alltag
    • Karneval
    • unsere vier Wände
  • Erlebtes
    • Belgien
      • Brügge
      • Brüssel
    • Deutschland
      • Allgäu
      • Berlin
      • Bernkastel-Kues
      • Eifel
        • Monschau
      • Greetsiel
      • Hamburg
      • Köln
      • Leipzig
      • Niederrhein
      • Nordsee
      • Rhein Erft Kreis
      • Schwarzwald
      • Sylt
    • Dominikanische Republik
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
    • Holland
      • Amsterdam
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kopenhagen
    • London
    • Paris
    • Rom
    • Spanien
      • Barcelona
      • Gran Canaria
      • Mallorca
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Tirol
    • USA
      • New York
      • New Jersey
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Gelesenes & Geschriebenes
    • Buch Tipps
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • Rund ums Bloggen
    • Bine aquarelliert
    • Kalligrafie & Lettering
    • Gedachtes
0
was eigenes
Einfache & schnelle Rezepte, Genähtes und Gedachtes und dazwischen das Leben
GebackenesKulinarisches

Quitten Tarte Tatin – der schnellste Kuchen ever.

von Bine | was eigenes 6. November 2020
von Bine | was eigenes 6. November 2020

Was für eine Woche. Sie ist an mir nur so vorbei gerauscht. Von einem Teil-Lockdown habe ich nichts gemerkt. Das mag daran liegen, dass der Mann und ich sowieso von zu Hause aus arbeiten und wir ja nach wie vor immer noch einkaufen – also theoretisch auch shoppen – dürfen.

Springe zu Rezept Rezept drucken
Rezept: Quitten Tarte Tatin - schnell und einfach, Rezepte für die Familie, waseigenes.com

Auf Shoppen habe ich aktuell überhaupt keine Lust, aber ich war im Blumenladen und auch im EKZ um Besorgungen zu machen, die ich lieber analog, nicht digital, erledige. Ansonsten waren wir zu Hause. Diese Woche sogar zu dritt, denn das kleine Kind hatte Home Schooling.

Ich sag nur: es lohnt sich, zwischendurch mal in die Corona Warn App zu schauen. Aber davon werde ich in meinem Monatsrückblich erzählen.

Heute geht es hier nämlich um eine leckere Quitten Tarte Tatin!

Rezept: Quitten Tarte Tatin - schnell und einfach, Rezepte für die Familie, waseigenes.com

Diese super schnelle und super einfache Tarte könnt Ihr auch mit Äpfeln backen. Ich hatte hier aber immer noch ein paar Quitten rumliegen, die dringend verarbeitet werden mussten und so hab ich statt Apfelscheiben Quittenscheiben karamellisiert und mit Blätterteig im Ofen gebacken.

Der schnellste Kuchen ever: Tarte Tatin mit gekauftem Blätterteig.

Was auf den Fotos fehlt, ist ein Schlag Schmand oder Sahne. Der gehört unbedingt dazu. Und natürlich ein Tässchen Kaffee.

Im Nachhinein würde ich sagen, dass ich ruhig ein paar mehr Quitten Scheiben in die Pfanne hätte legen können.

Rezept: Quitten Tarte Tatin - schnell und einfach, Rezepte für die Familie, waseigenes.com

Das Rezept zum Ausdrucken gibt es, wie immer, am Ende dieses Artikels.

Rezept

Quitten Tarte Tatin

  • 1 Packung Blätterteig aus dem Kühlregal
  • 2 große Quitten {alternativ: Äpfel}
  • 30 g Butter
  • 70 g Zucker

Den Blätterteig aus dem Kühlschrank holen und ausrollen. Die Quitten mit einem Küchentuch ordentlich abreiben, waschen und dann in schmale Spalten schneiden.

Den Zucker in eine ofenfeste Pfanne geben und bei mittlerer Stufe schmelzen lassen. Dabei ständig rühren. Achtung: Der Zucker darf nicht zu dunkel werden, sollte nicht verbrennen.

Sobald der Zucker flüssig und karamell-braun ist, die Pfanne von der heißen Platte ziehen und die Butter hinzufügen. Mit dem Kochlöffel gut verrühren, damit sich Zucker und Butter verbinden.

Rezept: Quitten Tarte Tatin - schnell und einfach, Rezepte für die Familie, waseigenes.com

Auf diese Butter-Zucker-Mischung die Quitten-Scheiben kreisförmig verteilen. Wie gesagt – es hätten ruhig etwas mehr sein dürfen.

Rezept: Quitten Tarte Tatin - schnell und einfach, Rezepte für die Familie, waseigenes.com

Den Blätterteig vom Backpapier abziehen und auf die Quittenscheiben legen. Das Eckige muss ins Runde :-) Der Teig darf sich ruhig etwas knubbeln und überlappen.

Rezept: Quitten Tarte Tatin - schnell und einfach, Rezepte für die Familie, waseigenes.com

Die Quitten Tarte im vorgeheiztem Ofen bei 200° Grad Ober/Unterhitze ca. 25 Minuten backen.

Danach die Tarte auf eine Kuchenplatte stürzen, anschneiden, genießen.

Quitten - waseigenes.com

Ich habe mit Schrecken festgestellt, dass meine Tarte Tatin Form einen Riss hat und, dass sie mittlerweile ausverkauft ist.

Solltet Ihr einen Tipp für eine gute (und erschwingliche) Tarte Tatin Form haben – also eine ofenfeste Pfanne mit dazugehöriger Platte – dann würde ich mich über Eure Tipps sehr freuen.

Rezept: Quitten Tarte Tatin - schnell und einfach, Rezepte für die Familie, waseigenes.com

Ich wünsche Euch einen schönen Freitag!
Passt weiterhin gut auf Euch auf! Als ich heute morgen die 21.500 sah, wurde mir ganz anders.

Ich glaube, ich werde am Wochenende ein bisschen Weihnachtsdeko aus dem Keller holen und schonmal ein paar Lichterketten aufhängen.

Liebe Grüße
Bine

PS.: Solltet Ihr am Wochenende eine Tarte Tatin mit Quitten oder Äpfeln backen, dann könnt Ihr Euch dazu auch gleich ein paar Ofenhandschuhe nähen. ;-)

Wie das geht, zeige ich Euch hier {klick}

DIY Nähanleitung: Ofenhandschuhe oder Topfhandschuhe nähen | waseigenes.com
Rezept: Quitten Tarte Tatin - schnell und einfach, Rezepte für die Familie, waseigenes.com

Quitten Tarte Tatin {oder Apfel Tarte tatin}

Bine | was eigenes
Rezept ausdrucken Rezept merken
Gericht Kuchen, Tarte
Portionen 12

Kochutensilien

  • Ofenfeste Pfanne

Zutaten
  

  • 1 Packung Blätterteig aus dem Kühlregal
  • 2 große Quitten {alternativ Äpfel}
  • 30 g Butter
  • 70 g Zucker

Anleitungen
 

  • Den Blätterteig aus dem Kühlschrank holen und ausrollen. Die Quitten mit einem Küchentuch ordentlich abreiben, waschen und dann in schmale Spalten schneiden.
  • Den Zucker in eine ofenfeste Pfanne geben und bei mittlerer Stufe schmelzen lassen. Dabei ständig rühren. Achtung: Der Zucker darf nicht zu dunkel werden, sollte nicht verbrennen.
  • Sobald der Zucker flüssig und karamell-braun ist, die Pfanne von der heißen Platte ziehen und die Butter hinzufügen. Mit dem Kochlöffel gut verrühren, damit sich Zucker und Butter verbinden.
  • Auf diese Butter-Zucker-Mischung die Quitten-Scheiben kreisförmig verteilen.
  • Den Blätterteig vom Backpapier abziehen und auf die Quittenscheiben legen. Das Eckige muss ins Runde :-) Der Teig darf sich ruhig etwas knubbeln und überlappen.
  • Die Quitten Tarte im vorgeheiztem Ofen bei 200° Grad Ober/Unterhitze ca. 25 Minuten backen.
  • Danach die Tarte auf eine Kuchenplatte stürzen, anschneiden, genießen.

Notizen

Viel Freude beim Backen und Genießen wünscht Bine von https://www.waseigenes.com ♡ Hast Du das Rezept ausprobiert? Schreib mir gerne in den Kommentaren, wie es Dir gefällt. Und wenn Du magst, dann zeig es mir auf Instagram und markiere mich dort mit @waseigenes ♡
Keyword #waseigenesrezept, Blätterteig, Quitten, Quitten Tarte, Tarte Tatin, Was backe ich heute?
BlätterteigQuitteTarte TatinWas backe ich heute
4 Kommentare
0
FacebookTwitterPinterestEmail
Bine | was eigenes

Ich freue mich, dass Du hier auf meinem Blog vorbei schaust. Solltest Du ein Rezept ausprobiert haben, dann lass mich gerne wissen, wie es Dir geschmeckt hat. Viel Freude beim Lesen, Stöbern, Kochen & Backen! ♡

vorheriger Artikel
Rezept für saftige Gemüsepuffer mit Quark-Schmand-Dip.
nächster Artikel
Fix auf dem Tisch: Feine Erbsensuppe mit einem Schuss Kokosmilch.

Das könnte Dir auch gefallen:

Pflaumenmuffins mit Quark-Öl-Teig.

8. September 2023

Erdbeerkastenkuchen mit Buttermilch und Mandeln.

9. Juli 2023

Zitronen-Mascarpone-Kuchen! Einfacher Rührteig, cremige Mascarpone, ein Spritzer Zitrone...

17. Mai 2023

Rhabarber-Erdbeer-Joghurt-Kuchen! Saftig-fluffig und fruchtig-süß!

10. Mai 2023

Rezept für einen einfachen Käsekuchen mit Zwiebackboden

5. Mai 2023

Möhrenkuchen mit Walnüssen und Frischkäse-Buttercreme.

24. März 2023

Rezept für knusprige Haferkekse mit Ahornsirup und gemahlene...

15. März 2023

Rezept für butterweiche Mohnschnecken mit Vanillepudding.

9. März 2023

Haferflocken-Möhren-Brot mit Quark und ganzen Mandeln {ohne Mehl...

28. Februar 2023

Windbeutel-Herzen mit Vanillepudding-Füllung (Brandteig Rezept)

7. Februar 2023

4 Kommentare

Gabriele 6. November 2020 - 08:58

Hallo Bine, gibt es noch auf eBay, immer eine Alternative zu amazon!!!!!

Gruß Gaby

antworten
Bine | was eigenes 8. November 2020 - 10:07

Liebe Gabriele,
danke für Deinen Hinweis. Da schaue ich mal, ob ich sie dort finde! :-)
Liebe Grüße, Bine

antworten
Mella 6. November 2020 - 14:17

Hallo Bine,
lecker, lecker!! Hätte ich die Inspiration doch schon vor ca. 2 Wochen gehabt ;-)). Ich habe zwar eine Tarte Form wollte aber noch eine andere Größe. Und da habe ich mir eine Servierpfanne, also ohne Stiel aber mit 2 Griffen und einen schönen großen
Keramikteller zugelegt. Das klappt mit dem Stürzen wunderbar und die Pfannen sind Möbelhaus im Nachbarort immer mal im Angebot.
Ach so, Fertigteig finde ich super. Mürbe- und Tarte Teig gibt es praktischerweise ja sogar in rund!

LG, Mella

antworten
Bine | was eigenes 8. November 2020 - 10:08

:-) Ah, guter Tipp! Da fahre ich doch mal ins Möbelhaus.
Hast Du alle Quitten schon verarbeitet? Ich bin jetzt auch durch.
Liebe Grüße, Bine

antworten

Hinterlasse hier Deinen Kommentar. Und gerne auch eine Sterne-Bewertung zum Rezept. löschen

Recipe Rating




Speichere meinen Namen, meine Mailadresse und Webseite für spätere Kommentare.

Hier schreibt: Bine

Hier schreibt: Bine

Hallo & herzlich willkommen!

Herzlich willkommen auf meinem food & DIY oder Rezepte & Näh Blog. :-) Seit 2007 teile ich hier mit meinen Leserinnen & Lesern schnelle und einfache Rezepte für jeden Tag, Nähanleitungen und dazwischen gibt's das Leben. Ich wünsche Dir viel Freude beim Lesen und Stöbern. Schreib mir gerne, wenn Du eine Frage hast oder auch, wenn Du eines meiner Rezepte ausprobierst. Liebe Grüße Bine

Alle Artikel frei Haus & hin und wieder eine Email ♡

Sobald es hier etwas Neues gibt, erhälst Du eine Email von mir. Wenn Du magst. Magst Du? Dann melde Dich sehr gerne hier an. Ich freue mich! :-)

Wer suchet der findet:

Ein schneller Kastenkuchen mit Blaubeeren und griechischem Joghurt | waseigenes.com #waseigenes #rezept #blaubeerkuchen
Schneller Blaubeer-Joghurt-Kuchen in der Kastenform gebacken
Tortellinisalat mit knackigen Tomaten, Mozzarella, roten Zwiebeln, Rucola & Pesto
Rezept: Quarkbällchen

Auf meinem Nachttisch:

Bretonisches Vermächtnis: Kommissar Dupins achter Fall (Kommissar Dupin ermittelt 8)
Bretonisches Vermächtnis: Kommissar Dupins achter Fall (Kommissar Dupin ermittelt 8)
9,99 EUR
Bei Amazon kaufen

Letzte Aktualisierung am 8.09.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Oft und gerne gelesen:

  • Klassischer Nudelsalat mit Joghurt-Mayo, mit oder ohne Fleischwurst, mit Erbsen und Paprika.
    Klassischer Nudelsalat mit Joghurt-Mayo, mit oder ohne Fleischwurst, mit Erbsen und Paprika.
  • Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.
    Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.
  • Kürbissuppe mit Kokosmilch {Thermomix Rezept}
    Kürbissuppe mit Kokosmilch {Thermomix Rezept}
  • Rezept für eine klassische Kürbissuppe.
    Rezept für eine klassische Kürbissuppe.
  • Blätterteig-Zupfbrot mit Zucchini und Cheddar
    Blätterteig-Zupfbrot mit Zucchini und Cheddar
  • Weihnachtsmarmelade ~ weihnachtliche Kirschmarmelade mit Spekulatiusgewürz & Rum {Foodblogger Adventskalender 2021}
    Weihnachtsmarmelade ~ weihnachtliche Kirschmarmelade mit Spekulatiusgewürz & Rum {Foodblogger Adventskalender 2021}
  • Schneller Blaubeer-Joghurt-Kuchen in der Kastenform gebacken.
    Schneller Blaubeer-Joghurt-Kuchen in der Kastenform gebacken.
DIY Leseherz Kissen | Praktisches Kissen zum Lesen | Schritt für Schritt Nähanleitung | kostenloses Schnittmuster und Nähanleitung | waseigenes.com
LESEHERZ - Nähanleitung & Schnittmuster
NÄHANLEITUNG: Einkaufsbeutel Heinrich

Gut zu wissen

  • Über mich
  • Kooperationen & Werbung auf waseigenes.com
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Lieblingsblogs
  • FAQ – oft gefragt, hier beantwortet.

Archiv 2007 bis heute

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email
  • Bloglovin

2007 - 2023 waseigenes.com | Einfache, schnelle & leckere Rezepte für jeden Tag, DIY & dazwischen das Leben.


zurück nach oben
was eigenes
  • Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Blaubeeren
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Pasta (Gerichte mit Nudeln)
    • Auflauf Rezepte
    • Vegetarische Rezepte
    • Rezepte mit Blattspinat
    • Rezepte mit Fisch
    • Rezepte mit Fleisch & Geflügel
    • Rezepte mit Kürbis
    • Rezepte mit Kartoffeln
    • Rezepte mit Kohl
    • Rezepte mit Tomaten
    • Suppen
    • Salate
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Das Leben
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Corona Alltag
    • Karneval
    • unsere vier Wände
  • Erlebtes
    • Belgien
      • Brügge
      • Brüssel
    • Deutschland
      • Allgäu
      • Berlin
      • Bernkastel-Kues
      • Eifel
        • Monschau
      • Greetsiel
      • Hamburg
      • Köln
      • Leipzig
      • Niederrhein
      • Nordsee
      • Rhein Erft Kreis
      • Schwarzwald
      • Sylt
    • Dominikanische Republik
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
    • Holland
      • Amsterdam
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kopenhagen
    • London
    • Paris
    • Rom
    • Spanien
      • Barcelona
      • Gran Canaria
      • Mallorca
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Tirol
    • USA
      • New York
      • New Jersey
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Gelesenes & Geschriebenes
    • Buch Tipps
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • Rund ums Bloggen
    • Bine aquarelliert
    • Kalligrafie & Lettering
    • Gedachtes

Alle Preise inkl. der gesetzlichen MwSt.