• Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Pasta (Gerichte mit Nudeln)
    • Auflauf Rezepte
    • Rezepte mit Kürbis
    • Rezepte mit Kartoffeln
    • Vegetarische Rezepte
    • Rezepte mit Fisch
    • Rezepte mit Fleisch & Geflügel
    • Rezepte mit Kohl
    • Rezepte mit Tomaten
    • Rezepte mit Blattspinat
    • Suppen
    • Salate
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Das Leben
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Corona Alltag
    • Karneval
    • unsere vier Wände
  • Erlebtes
    • Köln
    • Amsterdam
    • Allgäu
    • Barcelona
    • Bernkastel-Kues
    • Berlin
    • Dominikanische Republik
    • Eifel
      • Monschau
    • Gran Canaria
    • Greetsiel
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
    • Hamburg
    • Holland
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kopenhagen
    • Leipzig
    • London
    • Mallorca
    • New Jersey
    • New York
    • Niederrhein
    • Nordsee
    • Paris
    • Rhein Erft Kreis
    • Rom
    • Schwarzwald
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Sylt
    • Tirol
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Gelesenes & Geschriebenes
    • Buch Tipps
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • Rund ums Bloggen
    • Bine aquarelliert
    • Kalligrafie & Lettering
    • Gedachtes
0
was eigenes
Einfache & schnelle Rezepte, Genähtes und Gedachtes und dazwischen das Leben
Corona AlltagRückblick

Das war mein Oktober – Alltag mit angezogener Handbremse. Jeden Tag ein neuer Rekord. Winter is coming.

von Bine | was eigenes 1. November 2020
von Bine | was eigenes 1. November 2020

Nach einem mehr oder weniger lockeren September habe ich das Gefühl, dass wir alle durch den Oktober mit angezogener Handbremse navigierten. Im Mai schrieb ich “Aufbruch, Rückzug, Verwirrung, Unsicherheit” – ähnliche Gefühle begleiteten mich auch durch den Oktober.

Das war mein Oktober - Alltag mit Handbremse. Jeden Tag ein neuer Rekord. Winter is coming | Meine Monatsrückblick Kolumne | waseigenes.com

Unbeschwertes Beisammen sein fehlt mir.

Am 1. Oktober treffe ich zwei Freundinnen in einem Hürther Restaurant. Es ist so schön die beiden wiederzusehen, aber ich fühle mich da nicht richtig wohl. Es ist so warm und stickig, kein geöffnetes Fenster, nach meinem Empfinden zu viele Menschen. Werde ich langsam paranoid?

Am Abend darauf: Mädelsabend mit ein bisschen Tanz auf der Terrasse. Eigentlich dürfen wir nicht singen, nicht tanzen und schon gar nicht schunkeln. Wir tun es trotzdem – aber natürlich absolut Corona-konform, nur ein bisschen, mit viel Abstand und leisen Tönen und es tut so gut. Ich vermisse unbeschwertes Zusammensein.

Eine Reise mit Anspannung & Begeisterung Anfang Oktober.

Ein paar Tage später fliege ich nach München. Ja, ich habe lange hin und her überlegt, ob ich die Einladung wirklich annehmen soll. Auch, welches das kleinere Übel ist? Flugzeug oder Bahn? Ich wappne mich mit Masken und Desinfekionsspray, springe auf die Seite, wenn mir andere entgegenkommen. Es ist wie in einem Sience Fiction Film. Der Flughafen leer, das Flugzeug nicht mal zu Hälfte gefüllt, in München überall Polizei-Kontrolle.

Trotz allem – es war ein toller Trip, ich habe viel gelernt, bin im Sojafeld rumgeturnt, habe nette Menschen kennen gelernt und seit 100 Jahren mal wieder Frau Müller getroffen. Mei, war des schee. Und dann empfinde ich Erleichterung, als ich wieder in unserem beschaulichen Hürth zu Hause bin.

Karneval, der Verrückte auf der anderen Seite und mein Super Diva Statement.

Anfang Oktober bittet die Interessengemeinschaft Gastro die Kölner am 11.11. zu Hause zu bleiben und auf gar keinen zu feiern. Ich finde es super, dass einige Gastronomen sich bereit erklären, dass sie am 11.11. erst gar nicht ihre Läden öffnen. Dass sie nur zwei Wochen später gesagt bekommen, dass sie sowieso den ganzen November schließen müssen, dass ahnt da noch niemand.

In den USA geht die Farce weiter. Nachdem der Idiot aus dem Krankenhaus zurück ist, verkündet er, dass die Corona Hilfspakete erst nach seinem Wahlsieg beschlossen werden. Stattdessen gibt er Gas die Stelle am Supreme Court zu besetzen. Ich hoffe inständig, dass er die Wahl nicht gewinnen wird.

Ich fahre derweil in den Stoffladen und nähe mir ein Super Diva Shirt.

Am Freitag, den 9.10. ist letzter Schultag vor den Herbstferien. Wir starten in die freie Zeit mit einem Familien Kinoabend und Popcorn. Den Film “Enola Holmes” kann ich Euch wärmstens empfehlen! Mollie möchte auch Popcorn.

Mein Oktober Mantra: Bleibt gesund.

Am 12.10.20 wird der Inzidenzwert von 50 rauf und runter diskutiert. Er ist aktuell das Maß aller Dinge, wird er überschritten, wird ein Gebiet zum Risikogebiet erklärt. Laschet appelliert an unsere Vernunft. Weitere Einschränkungen, höhere Bußgelder, Maskenpflicht in öffentlichen Bereichen folgen. Köln liegt jetzt der Wert jetzt bei 59,7.
Frankreich meldete am Wochenende fast 27 000 Neuinfektionen binnen 24 Stunden, Restaurants uns Bars müssen schließen. In anderen Nachbarländern sieht’s nicht besser aus.

Bleibt gesund – das sagen wir uns alle dauernd gegenseitig. Aber gesund zu sein bedeutet noch viel mehr. Es ist ein Zustand des körperlichen, geistigen und sozialen Wohlergehens … und bedeutet eben nicht nur, keinen Schnupfen, keine Grippe, keinen Virus oder sonst was zu haben, sondern sich einfach wohl und gut zu fühlen. Also optimistisch und zufrieden zu sein (und zu bleiben), Freude am Leben zu haben. Eben ein gewisses Wohlbefinden zu spüren. Das ist grad mein Mantra und das wünsche ich Euch auch von Herzen!

Mitte Oktober fahre ich mit einer Freundin zum zweiten Mal in diesem Jahr in die Uni Klinik zum Blutspenden. Vorher gönnen wir uns noch einen Milchkaffee in Sülz. Das Spenden an sich macht mir gar nix aus, aber am Nachmittag fühle ich mich, als hätte mir jemand den Stecker gezogen. Ich bin müde und schlapp.

Wir machen es uns schön.

16.10.2020 – jeden Tag ein neuer Rekord. Mittlerweile über 7.300 Neuinfektionen. Das Kino im Nachbarort schließt auf unbestimmte Zeit. Das Beherbergungsverbot kommt und wird in vielen Städten gerichtlich gekippt. Was für ein Hin und Her. Wer soll da noch durchblicken? Mutti appeliert eindringlich: bleibt zu Hause!

Es sind immer noch Herbstferien. Wir fahren in den Baumarkt, kaufen Material und schwingen am Wochenende den Pinsel. Ich habe das Bedürfnis, es uns hier einfach schön zu machen. Die vier eigenen Wände werden immer wichtiger. Am Tag darauf sind wir seit einer Ewigkeit mal wieder beim Kinderarzt, der Sohnemann hat eine U-Untersuchung.

  • Das war mein Oktober - Alltag mit Handbremse. Jeden Tag ein neuer Rekord. Winter is coming | Meine Monatsrückblick Kolumne | waseigenes.com
  • Das war mein Oktober - Alltag mit Handbremse. Jeden Tag ein neuer Rekord. Winter is coming | Meine Monatsrückblick Kolumne | waseigenes.com

Ein paar Tage später fahren wir… na, wohin? Richtig! Das Kind braucht einen neuen Schreibtisch. Nach einigen Stunden Möbel gucken, diskutiren und entscheiden, sind wir alle vier froh, als wir endlich wieder an der frischen Luft sind. Fix und alle gönnen wir uns eine Belohnung in der L’Osteria. Dort ist es um diese Zeit recht leer und mittlerweile stehen Plexiglaswände zwischen den Tischen.

  • Das war mein Oktober - Alltag mit Handbremse. Jeden Tag ein neuer Rekord. Winter is coming | Meine Monatsrückblick Kolumne | waseigenes.com
  • Das war mein Oktober - Alltag mit Handbremse. Jeden Tag ein neuer Rekord. Winter is coming | Meine Monatsrückblick Kolumne | waseigenes.com

22.10.2010 – 11.287 Neuinfektionen und die Regale sind schon wieder leer. Kein Toilettenpapier, kein Mehl, kein Zucker. Herrje! Im Radio wird eindringlich gesagt, dass wir nicht hamstern sollen und auch nicht müssen. Ich gebe aber zu: ich fühle mich mit unserer Vorratshaltung gerade ganz wohl.

Geburtstagskaffee bei Freunden im Garten mit leckeren Cheesecake Brownies. Das Rezept findet Ihr hier.

23.10.2020 Letzter Ferientag. Die 14 Tage sind wie im Fluge vergangen. Leider konnten wir ja in diesem Jahr nicht nach Holland. Deswegen fahren wir am Freitag ins Bergische Land und laufen den Milchwanderweg. Zu gerne wären wir irgendwo eingekehrt – aber nein, das fühlt sich aktuell einfach nicht gut und richtig an.

24.10.2020 Frau Reker warnt die Kölner, es sei 5 vor 12! Ich habe die Kölner Oberbürgermeistern noch nie so angepisst sauer gesehen. Die Lage spitzt sich zu. Man liest von privaten großen – richtig großen – Parties, an denen sich viele Menschen anstecken.

Ich fröhne derzeit meinen Leidenschaften: Nähen und Lesen. Wenn ich an einem Buchladen vorbei komme, muss ich rein gehen. Ich kann da nix gegen tun und ich kaufe fast immer was.

Das Rumgeeiere hat ein Ende – Teil-Lockdown, Schluss mit lustig.

Die Kinder sind wieder in der Schule. Ich treffe eine Freundin Köln und nur drei Tage später beschließt die Regierung den Teil-Lockdown im November. Kein Sport, keine Gastro, keine Freizeitangebote. Diese Entscheidung spaltet die Gesellschaft. Die einen begehren auf und schreien rum, sie würden das alles nicht verstehen. Die anderen sind dankbar und erleichtert.

Meine persönliche Meinung: ich leide mit all denjenigen, die sich mit Hygienekonzepten in den letzten Monaten so viel Mühe gegeben haben, die Heizstrahler und Wolldecken angeschafft haben, die alles richtig gemacht haben und denen jetzt einfach alles genommen wird!

Ich bin aber erleichtert, dass es für den November eine klare Richtung gibt. In den letzten Wochen habe ich bei so vielen Alltagsentscheidungen rumgeeiert – Dürfen wir das? Sollen wir das? Ist das moralisch vertretbar?

Jetzt geht es nur darum, dass wir uns weniger bewegen, weniger andere Menschen treffen. Wieder mehr zu Hause bleiben.

Beim Friseur trage ich nicht nur mein fertiges neues Sweatshirt, sondern auch meine Pril-Blumen Maske. Darauf bin ich schon so oft angesprochen worden.

Am 31.10.2020 ist nicht Halloween, sondern Weihnachten. Über 19.000 Neuinfektionen. Mutti Merkel hatte im September in einer Pressekonferenz gesagt, dass wir Weihnachten bei täglich 19.200 Neuinfektionen stehen würden. Diese Prophezeiung ist jetzt Ende Oktober schon eingetreten.

Es ist nicht fünf vor zwölf, sondern Punkt zwölf! – das warnen viele Intensiv-Mediziner. Während es in den letzten Wochen immer hieß, dass wir genügend Betten haben, scheint sich das langsam zu ändern. Die Krankenhaus-Chefs haben mittlerweile Angst, dass sich ihre Ärzte und Pfleger anstecken könnten… mir macht das mittlerweile schon ein bisschen Angst.

Am letzten Tag im Oktober fahren wir nach Königswinter, genießen die letzten Sonnenstrahlen und Kaffee und Pommes im Biergarten.

Und was war im Blog im Oktober los?

Es gab viel zu futtern. Ein knuspriges Croque mit Schinken, Käse und Banane. Absolutes Soul-Food: einen French Toast Auflauf mit Schattenmorellen. Einen schnellen Kastenkuchen mit Äpfeln, Marzipan und Zimt. Einen herzhaften Auflauf mit Wirsing und Kürbis. Eine Quiche mit Möhren, Zucchini und Hähnchenbrust und einen Apfelkuchen verkehrt.

  • Rezept: French Toast Auflauf mit Schattenmorellen | waseigenes.com

Ich habe aber auch ein schnelles DIY mit Makarmee und Kürbissen gezeigt, ein tolles Buch und einen ganz tollen Film hier vorgestellt.

  • Filmtipp: 25 km/h mit Bjarne Mädel und Lars Eidinger | waseigenes.com
  • DIY Kürbis Makramee | Kürbis Ampeln mit Baumwollgarn basteln | Style your Kürbis - Herbstliche Kürbis Deko | waseigenes.com

Nun haben wir also den 1. November. Der Monat wird ruhig werden, das ist jetzt schon klar. Meine Gemütswelt schwankt dauernd zwischen Entspannung und Anspannung.

Ich wünsche Euch von Herzen, dass Ihr gut durch diese Zeit kommt. Macht es Euch gemütlich, lest Bücher, schaut gute Filme oder Serien, haltet Kontakt zu Euren Liebsten über Telefon, Whatsapp oder Video-Call, haltet durch!

Liebe Grüße
Bine

2 Kommentare
0
FacebookTwitterPinterestEmail
Bine | was eigenes

Ich freue mich, dass Du hier auf meinem Blog vorbei schaust. Solltest Du ein Rezept ausprobiert haben, dann lass mich gerne wissen, wie es Dir geschmeckt hat. Viel Freude beim Lesen, Stöbern, Kochen & Backen! ♡

vorheriger Artikel
Schnelle Feierabendküche: Croque mit Pfefferschinken, Tomate, Banane, Käse & Salat.
nächster Artikel
Rezept für saftige Gemüsepuffer mit Quark-Schmand-Dip.

Das könnte Dir auch gefallen:

Das war mein Februar 2023: 200 Jahre Alaaf,...

1. März 2023

Das war mein Januar 2023 – Et jeht...

31. Januar 2023

Das war mein Dezember, das war mein Blog-Jahr...

31. Dezember 2022

Das war mein November 2022 – Monatsrückblick

30. November 2022

Das war mein Oktober 2022 – Viel zu...

1. November 2022

12 von 12 im Oktober 2002 | Mein...

12. Oktober 2022

Das war mein September 2022 – Bye bye...

1. Oktober 2022

Das war mein August 2022 – Sonne ohne...

1. September 2022

Das war mein Juli 2022 – Sommerferienstimmung, Weltstarbesuch...

31. Juli 2022

Das war mein Juni 2022 | Erst krank,...

1. Juli 2022

2 Kommentare

Nikki 4. November 2020 - 14:36

I really like to read your blog to practice my German reading skills :-) Nice to see what you did in October, hopefully the COVID-numbers will descend in both the Netherlands and Germany, so we can visit eachothers country’s again.

antworten
Bine | was eigenes 5. November 2020 - 06:42

Dear Nikki,
thanks for your kind comment! :-)

antworten

Hinterlasse hier Deinen Kommentar. Und gerne auch eine Sterne-Bewertung zum Rezept. löschen

Recipe Rating




Speichere meinen Namen, meine Mailadresse und Webseite für spätere Kommentare.

Hier schreibt: Bine

Hier schreibt: Bine

Hallo & herzlich willkommen!

Herzlich willkommen auf meinem food & DIY oder Rezepte & Näh Blog. :-) Seit 2007 teile ich hier mit meinen Leserinnen & Lesern schnelle und einfache Rezepte für jeden Tag, Nähanleitungen und dazwischen gibt's das Leben. Ich wünsche Dir viel Freude beim Lesen und Stöbern. Schreib mir gerne, wenn Du eine Frage hast oder auch, wenn Du eines meiner Rezepte ausprobierst. Liebe Grüße Bine

Alle Artikel frei Haus & hin und wieder eine Email ♡

Sobald es hier etwas Neues gibt, erhälst Du eine Email von mir. Wenn Du magst. Magst Du? Dann melde Dich sehr gerne hier an. Ich freue mich! :-)

Wer suchet der findet:

Spätzleauflauf mit Rosenkohl & Kasseler
Windbeutel-Herzen
Rezept: Pizzasuppe - einfache und leckere Suppe mit Hackfleisch und Gemüse, steht in 30 Minuten auf dem Tisch | Was koche ich heute? Rezepte für jeden Tag von waseigenes.com
PIZZASUPPE
Rezept: Quarkbällchen
DIY: Papierblumen aus Krepppapier und Pfeifenreiniger basteln | waseigenes.com
Papierblumen basteln (Anleitung)

Auf meinem Nachttisch:

Morgen kann kommen
Morgen kann kommen
17,99 EUR
Bei Amazon kaufen

Letzte Aktualisierung am 16.03.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Oft und gerne gelesen:

  • Möhrenkuchen mit Walnüssen und Frischkäse-Buttercreme.
    Möhrenkuchen mit Walnüssen und Frischkäse-Buttercreme.
  • Rigatoni Cacio e Pepe - Nudeln mit Käse-Pfeffer-Soße, ein echter Klassiker.
    Rigatoni Cacio e Pepe - Nudeln mit Käse-Pfeffer-Soße, ein echter Klassiker.
  • Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.
    Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.
  • Empfehlung für`s lange Wochenende: Saftig fluffiger Orangenkuchen.
    Empfehlung für`s lange Wochenende: Saftig fluffiger Orangenkuchen.
  • Schnelles Party Rezept: Blätterteigschnecken mit Schinken, Salami und Käse.
    Schnelles Party Rezept: Blätterteigschnecken mit Schinken, Salami und Käse.
  • Haferflocken-Möhren-Brot mit Quark und ganzen Mandeln {ohne Mehl und ohne Hefe}.
    Haferflocken-Möhren-Brot mit Quark und ganzen Mandeln {ohne Mehl und ohne Hefe}.
  • Schneller Blaubeer-Joghurt-Kuchen in der Kastenform gebacken.
    Schneller Blaubeer-Joghurt-Kuchen in der Kastenform gebacken.
DIY Leseherz Kissen | Praktisches Kissen zum Lesen | Schritt für Schritt Nähanleitung | kostenloses Schnittmuster und Nähanleitung | waseigenes.com
LESEHERZ - Nähanleitung & Schnittmuster
NÄHANLEITUNG: Einkaufsbeutel Heinrich

Gut zu wissen

  • Über mich
  • Kooperationen & Werbung auf waseigenes.com
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Lieblingsblogs
  • FAQ – oft gefragt, hier beantwortet.

Archiv 2007 bis heute

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email
  • Bloglovin

2007 - 2023 waseigenes.com | Einfache, schnelle & leckere Rezepte für jeden Tag, DIY & dazwischen das Leben.


zurück nach oben
was eigenes
  • Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Pasta (Gerichte mit Nudeln)
    • Auflauf Rezepte
    • Rezepte mit Kürbis
    • Rezepte mit Kartoffeln
    • Vegetarische Rezepte
    • Rezepte mit Fisch
    • Rezepte mit Fleisch & Geflügel
    • Rezepte mit Kohl
    • Rezepte mit Tomaten
    • Rezepte mit Blattspinat
    • Suppen
    • Salate
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Das Leben
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Corona Alltag
    • Karneval
    • unsere vier Wände
  • Erlebtes
    • Köln
    • Amsterdam
    • Allgäu
    • Barcelona
    • Bernkastel-Kues
    • Berlin
    • Dominikanische Republik
    • Eifel
      • Monschau
    • Gran Canaria
    • Greetsiel
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
    • Hamburg
    • Holland
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kopenhagen
    • Leipzig
    • London
    • Mallorca
    • New Jersey
    • New York
    • Niederrhein
    • Nordsee
    • Paris
    • Rhein Erft Kreis
    • Rom
    • Schwarzwald
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Sylt
    • Tirol
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Gelesenes & Geschriebenes
    • Buch Tipps
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • Rund ums Bloggen
    • Bine aquarelliert
    • Kalligrafie & Lettering
    • Gedachtes

Alle Preise inkl. der gesetzlichen MwSt.