• Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Pasta (Gerichte mit Nudeln)
    • Auflauf Rezepte
    • Rezepte mit Kürbis
    • Rezepte mit Kartoffeln
    • Vegetarische Rezepte
    • Rezepte mit Fisch
    • Rezepte mit Fleisch & Geflügel
    • Rezepte mit Kohl
    • Rezepte mit Tomaten
    • Rezepte mit Blattspinat
    • Suppen
    • Salate
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Das Leben
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Corona Alltag
    • Karneval
    • unsere vier Wände
  • Erlebtes
    • Köln
    • Amsterdam
    • Allgäu
    • Barcelona
    • Bernkastel-Kues
    • Berlin
    • Dominikanische Republik
    • Eifel
      • Monschau
    • Gran Canaria
    • Greetsiel
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
    • Hamburg
    • Holland
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kopenhagen
    • Leipzig
    • London
    • Mallorca
    • New Jersey
    • New York
    • Niederrhein
    • Nordsee
    • Paris
    • Rhein Erft Kreis
    • Rom
    • Schwarzwald
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Sylt
    • Tirol
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Gelesenes & Geschriebenes
    • Buch Tipps
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • Rund ums Bloggen
    • Bine aquarelliert
    • Kalligrafie & Lettering
    • Gedachtes
0
was eigenes
Einfache & schnelle Rezepte, Genähtes und Gedachtes und dazwischen das Leben
Corona AlltagRückblick

Das war mein Mai 2021 – ein Monatsrückblick.

von Bine | was eigenes 31. Mai 2021
von Bine | was eigenes 31. Mai 2021

Herzlich willkommen zu meiner monatlichen Rückblick-Kolumne Ausgabe 5/2021 – das war mein Mai. Und was für ein Mai. Ein Monat, der sich im Laufe seiner 31 Tage ganz gut mauserte. Nicht nur das Wetter wurde besser, fast schon super gut, gleichzeitig sanken die Zahlen und das ganz schön rapide. Standen wir in Deutschland am 1. Mai 2021 noch irgendwo bei ca. 149, stehen wir heute, am 31. Mai bei 35,1. Wer hätte das gedacht? Ich ehrlich gesagt nicht.

Aber fangen wir von vorne an.

Wie schon im letzten Jahr, so auch dieses Jahr: Kein Tanz in den Mai. Schade. Hier und da sieht man Maibäume, ansonsten hört und sieht man nicht, dass der Wonnemonat begonnen hat. Ich backe den ersten Erdbeerkuchen im Jahr und vergesse das Eigelb in den Teig zu rühren. Oh Mann! Den Kuchen haben wir trotzdem gegessen. Wäre zu schade drum gewesen.

2. Mai 2021 – Die Nachrichten verkünden, dass nun in Stadtvierteln, in denen sehr viele Menschen auf engem Raum leben, geimpft werden soll. In einem Veedel in Köln ist der Andrang an diesem Tag so groß, dass der Impfstoff binnen eines halben oder eines ganzen Tages, ich weiß das nicht mehr so genau, aufgebraucht ist. In Social Media lese ich dazu mal wieder nur Gemeckere. In den Lokalnachrichten sehe und höre ich abends die Verantwortlichen, dass sie alles dran setzen werden, dass es bald weitergeht. Und das tut es. Die Stadt bekommt vom Land weitere Sonderlieferungen und am nächsten Tag wird weiter geimpft. Ich finde das toll und ich ärgere mich über die permanente und immerzu negative Berichterstattung.

Ich halte fest: Regen, Regen, Sturm, gefallene Bäume, Gewitter am 4. Mai 2021.

Die Zahlen sinken langsam. Die Impfquote steigt. Es wird immer mehr diskutiert, dass Geimpfte mehr Lockerungen erwarten dürfen und sollen.

Reifenwechsel. Eigentlich O bis O. Dieses Jahr Von O bis M. Ich laufe so lange durch Frechen, stehe vor einem leeren Biergarten und rette mich irgendwann in eine Häuserecke unter den Regenschirm.

Zum allerersten Mal überhaupt grillen wir vier Burger. Das haben wir echt noch nie gemacht. Es schmeckt so lecker und geht so schnell, das wiederholen wir im Mai nochmal.

Aktuell darf man in Geschäften nur Bestellen und Abholen. Also kein Termin-Shopping mehr. Ich bestelle Bündchen im Stoffladen und hole es an der Türe ab. Das Leben muss ja irgendwie weiter gehen.

Am Donnerstag, den 6. Mai wird verkündet, dass bald die Prio Gruppe 3 geimpft werden soll. Gleichzeitig regt Herr Spahn an, dass auch alle Kinder im Sommer geimpft werden sollen. Das wäre ja was. Die Vorstellung, dass wir nach den Sommerferien mehr oder weniger unser altes Leben wieder haben könnten… äh, ich bin überfordert.

Am 9. Mai, es ist Muttertag, besuchen wir meine Eltern; sitzen den ganzen Tag auf der Terrasse – mit möglichst großem Abstand, quatschen, essen Spargel und Erdbeerkuchen und freuen uns, dass wir zusammen sind.

Am 10. Mai 2021 führt Köln eine Impf-Aktion in der Moschee in Ehrenfeld durch. Es werden über 3.000 Menschen an diesem Tag geimpt, was mich super freut. An diesem Tag fahre ich mit meiner Freundin zur Uni Klinik. Alle paar Monate erinnern unsere Kalender uns an unseren Blutspende-Ausflug.

Christi Himmelfahrt Wochenende – vier Tage frei. Wir fahren in den Rhein-Sieg-Kreis, fahren mit einer kleinen Fähre über die Sieg, marschieren 3 km entlang des Flusses, bis wir an die Kreuzung Sieg-Rhein kommen. Ein tolles Schauspiel ist das, wie diese beiden Flüsse sich dort treffen.

Und ihr ahnt es schon – an Hand der Fotos seht Ihr es: da braut sich was zusammen. Auf dem Rückweg werden wir bis auf die Unterhose nass. Na sowas.

Testen, testen, testen. Frisuertermin, Erste Hilfe Kurs, … im Mai fahre ich mit den Kindern einige Male zum nahe gelegenen Testzentrum. Und ich darf einen Ausflug ins Impfzentrum machen und schwebe wie auf Wolken zurück zum Auto. Ich bin happy und dankbar.

Ein Treffen mit mehreren Leuten ist immer noch nicht möglich, deswegen treffe ich meine Freundinnen zum online-Spieleabend. Wir quatschen erst über Zoom, dann öffnen wir ein zweites Browserfenster und spielen Codenames. Das ist immer sehr lustig.

Die Kinder haben immer noch Homeschooling, aber seit einigen Tagen liegt die Inzidenz im Rhein-Erft-Kreis unter 165. Das bedeutet, dass die Kinder bald wieder Wechseluntrricht haben werden. Diese Info erhalten wir von der Schule am 17. Mai.

Und schwupp – am nächsten Tag verkündet NRW, dass ab dem 31. Mai alle Kinder wieder komplett in die Schule gehen werden. Kein Homeschooling mehr, kein Wechselunterricht mehr. Ich freue mich für die Kinder, dass sie nach einem halben Jahr endlich mal wieder alle Klassenkameraden in echt sehen werden… gleichzeitig finde die Vorstellung etwas gruselig. Es beruhigt mich, dass es nach wie vor ein Testpflicht in den Schulen gibt.

Mein aktuell liebstes Shopping-Highlight: Blumen kaufen. Und wenn ich keine Blumen kaufe, dann freue ich mich mit Mollie über satte Blumenwiesen.

Und schon ist Pfingsten. Oma und Opa sind mittlerweile zweimal geimpft und kommen uns besuchen. Wir sind nach wie vor vorsichtig; auch, weil die 14 Tage danach noch nicht verstrichen sind, aber es ist doch ein schöne Gefühl, dass beide schon ihre zweite Impfung haben.

Am nächsten Tag machen wir einen Ausflug zum Kloster Knechtsteden. Und dreimal dürft Ihr raten: Richtig, wir wurden wieder pitschnass! Herrje, kann das mal langsam aufhören?

Die letzte Homeschooling- und Wechselunterricht-Woche beginnt und wenn ich ehrlich bin: Mich stimmt das ein bisschen melancholisch. Wir hatten eine gute Zeit zu viert. Ich habe es sehr genossen, meine Kinder in der Nähe und um mich zu haben, gemeinsam Mittag zu essen, manchmal zusammen Lebensmittel einkaufen zu gehen, auch zusammen Sport zu machen und überhaupt…

Die alte Normalität scheint zum Greifen nah. Aufbruchsstimmung macht sich breit. Pläne werden geschmiedet. Noch ein paar Tage, dann dürfen wir wieder dieses oder jenes. Wir blicken recht optimistisch in die Zukunft… optimistisch, aber vorsichtig. Bloß nichts überstürzen, sonst war alles für die Katz.

Heute reise ich nach Berlin. Und ich bin wahnsinnig aufgeregt, habe mit mir gehadert, ob ich das wirklich tun soll? Ob ich mich für ein paar Stunden in den Zug setzen soll. Letztendlich habe ich zugesagt und jetzt freue ich mich wie Bolle. Bei Instagram werde ich Euch mitnehmen und kommende Woche dann ausführlich von meinem Trip berichten.

Ich wünsche Euch einen guten Start in die neue Woche.

Liebe Grüße
Bine

Aber bevor Ihr geht, hier auch noch ein kurzer Blick zurück, was im Mai im Blog so los war:

Kulinarisch war von fruchtig-süß bis herzhaft alles dabei… es gab:

  • Erdbeerkuchen mit Biskuitboden und Vanillepudding
  • Hähnchengeschnetzeltes mit grünem Spargel und KIrschtomaten
  • Erdbeer-Rhabarber-Crumbel
  • Erdbeer-Kokos-Dessert
  • Linsen Hummus
  • Blumenkohl-Brokkoli-Auflauf mit Serrano Schinken
  • So kochst Du schnell und einfach ein leckeres Mittagessen: Hähnchengeschnetzeltes mit Spargel und Tomaten | waseigenes.com | Rezepte für die Familie - schnell und einfach!

Dann habe ich Euch zwei tolle Bücher vorgestellt:

Fritz und Emma und
Stay away from Grethchen

Und ich habe Euch gezeigt, dass ich für einen Kunden Seife mit Blüten-Tee gemacht habe -> klick.

2 Kommentare
0
FacebookTwitterPinterestEmail
Bine | was eigenes

Ich freue mich, dass Du hier auf meinem Blog vorbei schaust. Solltest Du ein Rezept ausprobiert haben, dann lass mich gerne wissen, wie es Dir geschmeckt hat. Viel Freude beim Lesen, Stöbern, Kochen & Backen! ♡

vorheriger Artikel
Best of Erdbeeren – 8 köstliche Rezepte mit Erdbeeren.
nächster Artikel
Gnocchi Auflauf mit Tomaten und Mozzarella

Das könnte Dir auch gefallen:

Das war mein Januar 2023 – Et jeht...

31. Januar 2023

Das war mein Dezember, das war mein Blog-Jahr...

31. Dezember 2022

Das war mein November 2022 – Monatsrückblick

30. November 2022

Das war mein Oktober 2022 – Viel zu...

1. November 2022

12 von 12 im Oktober 2002 | Mein...

12. Oktober 2022

Das war mein September 2022 – Bye bye...

1. Oktober 2022

Das war mein August 2022 – Sonne ohne...

1. September 2022

Das war mein Juli 2022 – Sommerferienstimmung, Weltstarbesuch...

31. Juli 2022

Das war mein Juni 2022 | Erst krank,...

1. Juli 2022

Das war mein Mai 2022 | So viel...

1. Juni 2022

2 Kommentare

Ursula Döbert 2. Juni 2021 - 10:00

Liebe Bine,
immer wieder kann ich nur sagen : Was für ein toller Blog, was für tolle Rezepte, Gedanken, Ideen, Suchtipps. Wieviel Seelenwärme kommt da mit den Zeilen rüber und hüllt einen so richtig herzlich und motivierend ein. Danke immer wieder für deine Mühe die Welt bunt, vielfältig und so schön darzustellen.
Immer wenn es mir nach etwas Herzlichem, etwas Ideenreiches und Schönem ist, gucke ich einmal bei dir vorbei.
Ein Glück, dass ich seit Januar in meiner arbeitsfreien Lebensphase angekommen bin. So kann ich lesen, lesen, lesen… , aber durch deine Buchtipps bin selbst ich in Zeitdruck gekommen, lese gerade Mädelsabend und habe mir Fritz und Emma und Stay away von Gretchen in der Bücherei reserviert. Beide waren für Sommerende für mich angekündigt. Dann konnte ich mir unverhofft gestern Fritz und Emma abholen und heute kam die Ankündigung für Stay away zum runterladen. Bin mal gespannt, ob ich das Leseerlebnis lustvoll ohne Zeitstress hinbekomme. Weiß, dass das ein Luxusproblem ist. Ganz liebe Grüße Ursula

antworten
Bine | was eigenes 2. Juni 2021 - 11:44

Liebe Ursula,
ich danke Dir von Herzen für Deinen so schönen und langen Kommentar! :-)
Ich freue mich, dass Du Dich hier bei mir wohl fühlst… und, dass Du auch so gerne liest, wie ich.
Hab viele schöne Stunden mit den Geschichten und genieße die arbeitsfreie Zeit!
Alles Gute & liebe Grüße
Bine

antworten

Hinterlasse hier Deinen Kommentar. Und gerne auch eine Sterne-Bewertung zum Rezept. löschen

Recipe Rating




Speichere meinen Namen, meine Mailadresse und Webseite für spätere Kommentare.

Hier schreibt: Bine

Hier schreibt: Bine

Hallo & herzlich willkommen

auf meinem food & DIY oder Rezepte & Näh Blog. :-) Hier findest Du schnelle und einfache Rezepte für jeden Tag, Nähanleitungen und dazwischen das Leben. Ich wünsche Dir viel Freude beim Lesen und Stöbern. Liebe Grüße Bine

Alle Artikel frei Haus

Sobald es hier was Neues gibt, erhälst Du eine Email von mir. Wenn Du magst. Magst Du? Dann melde Dich hier an:

Bratapfel Tiramisu – Köstliches Herbst- Winter Dessert

Köstliches Bratapfel Tiramisu | Rezept und Anleitung | Herbst- Winter Dessert | waseigenes.com DIY Blog

Die helle Freude: Engelchen Likör

Die helle Freude: Rezept Engelchenlikör | waseigenes.com #engelchenlikör #likörselbermachen

Geschenkpapier gestalten & Weihnachtsbäume basteln

DIY Weihnachtsbaum Geschenkanhänger | aus den Seiten eines alten Gotteslobes falten, eine Öse einschlagen | schwarzes Geschenkpapier Handlettering, neon Garn | waseigenes.com DIY Blog

Schwedische Zimtschnecken – Fluffige Hefeschnecken mit Zimt und Kardamom

Auf meinem Nachttisch:

Die Herzogin der Bloomsbury Street
Die Herzogin der Bloomsbury Street
8,90 EUR
Bei Amazon kaufen

Letzte Aktualisierung am 16.01.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Weihnachtsmüsli

Rosenkohl-Spätzle-Auflauf

Mein liebstes Backblech:

AEMIAO Edelstahl Backblech Antihaft Kuchenblech Tief Ofenblech Profi Pfanne Tablett für die Küche zu Hause, Gesund, Superior Spiegel Oberfläche & Spülmaschinenfest, 40 X 30 X 2.5 cm
AEMIAO Edelstahl Backblech Antihaft Kuchenblech Tief Ofenblech Profi Pfanne Tablett für die Küche zu Hause, Gesund, Superior Spiegel Oberfläche & Spülmaschinenfest, 40 X 30 X 2.5 cm
19,99 EUR
Bei Amazon kaufen

Letzte Aktualisierung am 19.01.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Oft und gerne gelesen:

  • Windbeutel-Herzen mit Vanillepudding-Füllung (Brandteig Rezept)
    Windbeutel-Herzen mit Vanillepudding-Füllung (Brandteig Rezept)
  • Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.
    Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.
  • Empfehlung für`s lange Wochenende: Saftig fluffiger Orangenkuchen.
    Empfehlung für`s lange Wochenende: Saftig fluffiger Orangenkuchen.
  • Spätzleauflauf mit Rosenkohl und Kasseler und Nudel-Kürbis-Gratin mit Hack und Semmelbrösel-Kruste - zwei köstliche Gerichte aus dem Ofen.
    Spätzleauflauf mit Rosenkohl und Kasseler und Nudel-Kürbis-Gratin mit Hack und Semmelbrösel-Kruste - zwei köstliche Gerichte aus dem Ofen.
  • Schnelles Party Rezept: Blätterteigschnecken mit Schinken, Salami und Käse.
    Schnelles Party Rezept: Blätterteigschnecken mit Schinken, Salami und Käse.
  • Rezept für einen blitzschnellen Mandelkuchen. Gebacken mit nur drei Zutaten - ohne Mehl.
    Rezept für einen blitzschnellen Mandelkuchen. Gebacken mit nur drei Zutaten - ohne Mehl.
  • Was lange währt, wird endlich gut: Mein perfektes Käsekuchen Rezept.
    Was lange währt, wird endlich gut: Mein perfektes Käsekuchen Rezept.

Alle Artikel frei Haus

Sobald es hier was Neues gibt, erhälst Du eine Email von mir. Wenn Du magst. Magst Du? Dann melde Dich hier an:

#nähenmachtfreu(n)de

DIY Schüsselabdeckung selber nähen

Gut zu wissen

  • Über mich
  • Kooperationen & Werbung auf waseigenes.com
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Lieblingsblogs
  • FAQ – oft gefragt, hier beantwortet.

Archiv 2007 bis heute

Gut zu wissen

  • Über mich
  • Kooperationen & Werbung auf waseigenes.com
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Lieblingsblogs
  • FAQ – oft gefragt, hier beantwortet.

Archiv 2007 bis heute

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email
  • Bloglovin

2007 - 2022 waseigenes.com | Einfache, schnelle & leckere Rezepte, DIY & dazwischen das Leben.


zurück nach oben
was eigenes
  • Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Pasta (Gerichte mit Nudeln)
    • Auflauf Rezepte
    • Rezepte mit Kürbis
    • Rezepte mit Kartoffeln
    • Vegetarische Rezepte
    • Rezepte mit Fisch
    • Rezepte mit Fleisch & Geflügel
    • Rezepte mit Kohl
    • Rezepte mit Tomaten
    • Rezepte mit Blattspinat
    • Suppen
    • Salate
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Das Leben
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Corona Alltag
    • Karneval
    • unsere vier Wände
  • Erlebtes
    • Köln
    • Amsterdam
    • Allgäu
    • Barcelona
    • Bernkastel-Kues
    • Berlin
    • Dominikanische Republik
    • Eifel
      • Monschau
    • Gran Canaria
    • Greetsiel
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
    • Hamburg
    • Holland
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kopenhagen
    • Leipzig
    • London
    • Mallorca
    • New Jersey
    • New York
    • Niederrhein
    • Nordsee
    • Paris
    • Rhein Erft Kreis
    • Rom
    • Schwarzwald
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Sylt
    • Tirol
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Gelesenes & Geschriebenes
    • Buch Tipps
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • Rund ums Bloggen
    • Bine aquarelliert
    • Kalligrafie & Lettering
    • Gedachtes

Alle Preise inkl. der gesetzlichen MwSt.