• Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Pasta (Gerichte mit Nudeln)
    • Auflauf Rezepte
    • Rezepte mit Kürbis
    • Rezepte mit Kartoffeln
    • Vegetarische Rezepte
    • Rezepte mit Fisch
    • Rezepte mit Fleisch & Geflügel
    • Rezepte mit Kohl
    • Rezepte mit Tomaten
    • Rezepte mit Blattspinat
    • Suppen
    • Salate
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Das Leben
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Corona Alltag
    • Karneval
    • unsere vier Wände
  • Erlebtes
    • Köln
    • Amsterdam
    • Allgäu
    • Barcelona
    • Bernkastel-Kues
    • Berlin
    • Dominikanische Republik
    • Eifel
      • Monschau
    • Gran Canaria
    • Greetsiel
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
    • Hamburg
    • Holland
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kopenhagen
    • Leipzig
    • London
    • Mallorca
    • New Jersey
    • New York
    • Niederrhein
    • Nordsee
    • Paris
    • Rhein Erft Kreis
    • Rom
    • Schwarzwald
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Sylt
    • Tirol
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Gelesenes & Geschriebenes
    • Buch Tipps
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • Rund ums Bloggen
    • Bine aquarelliert
    • Kalligrafie & Lettering
    • Gedachtes
0
was eigenes
Einfache & schnelle Rezepte, Genähtes und Gedachtes und dazwischen das Leben
Rückblick

Das war mein Oktober – Monatsrückblick.

von Bine | was eigenes 1. November 2021
von Bine | was eigenes 1. November 2021

Während wir durch den Oktober 2020 mit angezogener Handbremse navigiert sind, war der Oktober 2021 ein ganz normaler Monat mit Alltag, Schule, Herbstferien, wöchentlichen Terminen, Feierlichkeiten, Leben halt. Aber der Schein trügt, seit einiger Zeit werden die Warnungen wieder lauter.

Ein Blick zurück auf den Oktober 2021.

Das war mein Oktober 2021 - Monatsrückblick | waseigenes.com | Sonnenblumen

Am 1. Oktober fahre ich in den Baumarkt, ich brauche Holz, ich kaufe Holz. Was ich daraus mache, zeige ich Euch hier bald.

Am Abend treffe ich meine Freundinnen zu einem gemütlichen und sehr lustigen Spieleabend. Der erste Spieleabend seit einer kleinen Ewigkeit in echt, also nicht am Computer. Schön ist’s und lustig und lecker obendrein.

NRW diskutiert an diesem Tag die Maskenpflicht in den Schulen nach den Herbstferien.

Die Woche darauf, ist eine ganz normale Woche. Arzttermin, Sport und Musik am Nachmittag, Friseur, Chor, Ehrenamt, das übliche halt. So wie immer.

In Berlin finden konstruktive Gespräche statt und in Österreich tritt der Kanzler zurück.

Und dann sind endlich Herbstferien.

Ich finde das toll. Als die Kinder noch kleiner waren, habe ich mir oft einen Kopp gemacht, was wir alles machen könnten… mittlerweile genieße ich die Ferien in vollen Zügen, denn die großen Kinder müssen nicht mehr bespasst werden. Wir vier genießen einfach, dass alles etwas langsamer und entspannter von Statten geht.

An einem Tag fahren wir zu Oma und Opa an den Niederrhein, von dort nach Venlo, um uns in der Weihnachtsabteilung umzusehen {einmal im Jahr muss ich dahin}; wir bekommen ein leckeres Mittagessen von Opa und ein noch leckereres Dessert von Oma und fahren dann zu meiner Schwester. Wir müssen doch endlich den neuen kleinen Menschen begrüßen. Hach, ist er nicht entzückend?

Die Inzidenz in NRW steigt leicht. Binnen sieben Tagen melden die Gesundheitsämter 48,5 Neuninfektionen pro 100.000 Einwohner. Deutschlandweit stehen wir irgendwo bei 65. Noch kein Grund zur Sorge. Oder doch?

Am nächsten Tag fahre ich in mein liebstes Stoffgeschäft und am Nachmittag sitze ich schon an der Nähmaschine. Ich nähe mir zwei neue Shirts, wovon ich eines gleich am nächsten Abend zu einem 50. Geburtstag trage. Ja, wir feiern wieder! Geschlossene Gesellschaft, DJ, Buffet, Tanzfläche, mit allem Pipapo und es ist einfach toll. Zuletzt haben wir an Karneval 2020 getanzt, aber wir haben es nicht verlernt.

Und dann geht es schon los nach Holland. Herbstferien Urlaub. Fünf Tage weg.

Herbstferien in Holland.

Wir verbringen ein paar Tage am Meer, fahren nach Haarlem, nach Alkmaar und Amsterdam. Essen Pommes mit allem Drum und Dran, lassen uns durchpusten, besuchen das Anne Frank Haus, kaufen Streusel, sind einfach mal weg und genießen das sehr.

Während es in Holland keine Maskenpflicht und keine Abstandsgebote mehr gibt, steigen in Deutschland die Zahlen.

  • Das war mein Oktober 2021 - Monatsrückblick | waseigenes.com | Haarlem

Die Bundesländer diskutieren Ende Oktober, wie es nach dem 25. November weiter gehen soll und ob die epidemische Lage von nationaler Tragweite verlängert werden soll?

Am 25. Oktober titelt der Kölner Stadtanzeiger: Die Zahlen steigen rasant. Erstmals seit Mai ist die Corona Inzidenz wieder dreistellig. Puh.

In dieser Woche treffe ich Freundinnen in Köln zum gemeinsamen Dinner. Auch das haben wir schon ewig nicht mehr gemacht. Uns in echt treffen. Ohne Handy oder Laptop. Einfach an einem Tisch sitzen. lecker Salat essen und reden.

Am nächsten Tag sind der Mann und ich im SPZ in Hürth. Wir lernen, wie die Menschen dort arbeiten, was ihre täglichen Aufgaben und Herausforderungen sind. Ich ziehe meinen Hut.

Adventskalender der guten Gedanken

Die letzte Oktober Woche verbringe ich die meiste Zeit vor dem Laptop und richte meinen Shop ein. Der Adventskalender der guten Gedanken ist als Tischkalender schon eingetroffen, jetzt muss er unter die Leute gebracht werden. Am 28. Oktober 2021 veröffentliche ich den dazugehörigen Blog Artikel und die Tage danach sitze ich am Schreibtisch, schreibe Umschläge und Dankeskarten, Rechnungen und Emails.

Und ich freue mich wahnsinnig über das schöne Feedback, über die persönlichen und sehr lieben Emails von Euch. Dankeschön!

Hier könnt Ihr den Adventskalender der guten Gedanken als Tischkalender kaufen.

Derweil wird mal wieder massiv über’s Impfen diskutiert. Ein Fußballer will sich vorerst nicht impfen lassen. Ich meine, er ist scheinbar nicht gut informiert. Politiker fordern die Booster-Impfung, Hausärzte echauffieren sich. Lauterbach schlägt vor, dass die Impfzentren wieder eröffnet werden, andere fordern dringend 3G oder sogar 2G. Und die Sieben-Tage-Inzidenz steigt in Deutschland auf 154,8! Jedenfalls müssen die Kinder ab morgen keine Masken mehr am Sitzplatz in der Schule tragen. Ähhhh…? Es ist und bleibt ein Auf und Ab.

Und was war im Blog so los?

Es gab Blechkuchen mit Schattenmorellen und Streuseln, fluffige Hefeschnecken mit viel Zimt und einen schnellen Kastenkuchen mit ganzen Äpfeln.

  • Rezept: Kirsch-Streuselkuchen vom Blech | Hefeteig, Schattenmorellen und Haselnuss-Streusel | Kuchenrezept | waseigenes.com | Was backe ich heute?
  • Rezept: Apfelkuchen mit ganzen Äpfeln - Kastenkuchen Rezept | Schnelles und einfaches Kuchenrezept | waseigenes.com

Mittags kommt uns nur noch orange auf den Tisch! :-) Es gab Pasta mit Kürbis, Blattspinat und Walnüssen, eine köstliche Kürbis-Linsen-Suppe mit Kokosmilch und diese fantastische Kalorienbombe: Nudeln mit Paprika Sahne Hähnchen. So lecker!

  • Rezept: Pasta mit Kürbis, Blattspinat und Walnüssen in einer feinen Sahnesoße | Was koche ich heute? | Rezepte für jeden Tag | Familienrezepte | waseigenes.com
  • Rezept: Kürbis-Linsen-Suppe / Kürbis-Linsen-Eintopf. Ein köstliches, vegetarisches Herbstgericht, das in ca. 20 Minuten auf dem Tisch steht | Was koche ich heute? Rezepte für die ganzen Familie | waseigenes.com

Und dann habe ich Euch auf einen Kurztrip ins idyllische Alkmaar mitgenommen und ein tolles Buch vorgestellt: Über Menschen von Juli Zeh.

  • Alkmaar - Provinz Noord-Holland -Niederlande - Familienurlaub - Urlaub in Holland - Herbstferien - waseigenes.com
  • Buchtipp: Über Menschen von Juli Zeh | waseigenes.com
  • Alkmaar - Provinz Noord-Holland -Niederlande - Familienurlaub - Urlaub in Holland - Herbstferien - waseigenes.com

Das war mein Oktober 2021. Auf geht es nun in den November. Und wie immer bin ich gespannt, was uns der neue Monat bringen wird. Die Lichterketten könnte ich schonmal im Keller suchen. Aber auch die Karnevalskiste. Es stehen in paar tolle Termine im Kalender, auf die ich mich sehr freue. Auf die ich aber auch mit etwas Sorge blicke. Abwarten.

Ich wünsche Euch einen schönen Montag, einen guten Start in die neue Woche und all denjenigen, die in Bayern, Baden-Württemberg, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz und im Saarland wohnen: einen gemütlichen Feiertag!

Liebe Grüße
Bine

4 Kommentare
0
FacebookTwitterPinterestEmail
Bine | was eigenes

Ich freue mich, dass Du hier auf meinem Blog vorbei schaust. Solltest Du ein Rezept ausprobiert haben, dann lass mich gerne wissen, wie es Dir geschmeckt hat. Viel Freude beim Lesen, Stöbern, Kochen & Backen! ♡

vorheriger Artikel
Neu im Shop: Der Adventskalender der guten Gedanken als Tischkalender.
nächster Artikel
Gedeckter Apfelkuchen mit Zuckerguss und Zimt-Mandeln.

Das könnte Dir auch gefallen:

Das war mein Januar 2023 – Et jeht...

31. Januar 2023

Das war mein Dezember, das war mein Blog-Jahr...

31. Dezember 2022

Das war mein November 2022 – Monatsrückblick

30. November 2022

Das war mein Oktober 2022 – Viel zu...

1. November 2022

Das war mein September 2022 – Bye bye...

1. Oktober 2022

Das war mein August 2022 – Sonne ohne...

1. September 2022

Das war mein Juli 2022 – Sommerferienstimmung, Weltstarbesuch...

31. Juli 2022

Das war mein Juni 2022 | Erst krank,...

1. Juli 2022

Das war mein Mai 2022 | So viel...

1. Juni 2022

Das war mein April 2022 | Monatsrückblick. Schnee...

30. April 2022

4 Kommentare

Grit 1. November 2021 - 12:27

Hallo Bine,
danke für den schönen Oktoberrückblick und somit für die vielen persönlichen Einblicke sowie die tollen Rezepte. Das Thema “Corona” ist auch hier alltäglich. Unser Inzidenzwert ist sehr hoch und die lockeren Regelungen machen mich ziemlich nachdenklich. Meine Familie und ich sind geimpft aber dennoch. In Sohnemanns Berufschule wird 3 x pro Woche getestest, Geimpfte können selbst entscheiden und es herrscht Maskenpflicht. Der neue, kleine Erdenbürger sieht bezaubernd aus und so viele Haare. :) Ich wünsche Dir einen schönen November mit vielen tollen Augenblicken. Herzlichst, Grit.

antworten
Bine | was eigenes 1. November 2021 - 12:52

Ja, es ist (mal wieder, immer noch?!) eine seltsame Zeit. Fühlt sich alles wieder so normal an, aber das ist ganz schön trügerisch, ne?
Wir waren und sind demnächst wieder mehr unterwegs und deswegen werden wir uns auch selber wieder häufiger testen.
Ich wünsche Dir, liebe Grit, auch einen schönen November! Bleib gesund!
Liebe Grüße Bine

antworten
Gabriele 1. November 2021 - 17:58

Liebe Bine, ich mag Deinen blog sehr, wenn mir auch etwas wenig Nähen im Moment dabei ist . Die Rezepte sind aber alle sehr lecker. Leider muss ich etwas zu dem ewigen Streitthema Impfen oder nicht sagen, der Fußballer ist sogar sehr gut informiert. Bitte lass jedem seine Meinung, wir Ungeimpften sagen ja auch nicht, dass uns das Impfen nichts gebracht hat und wir immer noch in der gleichen Misere stecken. Wir halten uns zurück, gehen nicht soviel feiern und ich habe vom ersten Tag an keine Maske auf, mit Begründung. Funktioniert super, Impfen ist kein Freibrief für Halligalli. Da steckt noch viel mehr dahinter, was man sich zu Herzen nehmen sollte. Sorry, muss auch mal gesagt werden, und nicht immer nur Friede, Freude und keine Kritik.

antworten
Bine | was eigenes 2. November 2021 - 11:12

Liebe Gabriele,
lieben Dank für Deinen Kommentar.
Ich lasse jeder/m ihre oder seine Meinung. Immer! Für mich ist das Impfen auch kein Freibrief für Halligalli, sondern ein Schutz für mich und für andere. Du musst Dich auch nicht entschuldigen… wie gesagt, Meinungen sollen und dürfen geäussert werden, insbesondere dann, wenn sie freundlich formuliert sind. :-)
Meine Meinung ist einfach eine andere.
Liebe Grüße Bine

antworten

Hinterlasse hier Deinen Kommentar. Und gerne auch eine Sterne-Bewertung zum Rezept. löschen

Recipe Rating




Speichere meinen Namen, meine Mailadresse und Webseite für spätere Kommentare.

Hier schreibt: Bine

Hier schreibt: Bine

Hallo & herzlich willkommen

auf meinem food & DIY oder Rezepte & Näh Blog. :-) Hier findest Du schnelle und einfache Rezepte für jeden Tag, Nähanleitungen und dazwischen das Leben. Ich wünsche Dir viel Freude beim Lesen und Stöbern. Liebe Grüße Bine

Alle Artikel frei Haus

Sobald es hier was Neues gibt, erhälst Du eine Email von mir. Wenn Du magst. Magst Du? Dann melde Dich hier an:

Bratapfel Tiramisu – Köstliches Herbst- Winter Dessert

Köstliches Bratapfel Tiramisu | Rezept und Anleitung | Herbst- Winter Dessert | waseigenes.com DIY Blog

Die helle Freude: Engelchen Likör

Die helle Freude: Rezept Engelchenlikör | waseigenes.com #engelchenlikör #likörselbermachen

Geschenkpapier gestalten & Weihnachtsbäume basteln

DIY Weihnachtsbaum Geschenkanhänger | aus den Seiten eines alten Gotteslobes falten, eine Öse einschlagen | schwarzes Geschenkpapier Handlettering, neon Garn | waseigenes.com DIY Blog

Schwedische Zimtschnecken – Fluffige Hefeschnecken mit Zimt und Kardamom

Auf meinem Nachttisch:

Die Herzogin der Bloomsbury Street
Die Herzogin der Bloomsbury Street
8,90 EUR
Bei Amazon kaufen

Letzte Aktualisierung am 16.01.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Weihnachtsmüsli

Rosenkohl-Spätzle-Auflauf

Mein liebstes Backblech:

AEMIAO Edelstahl Backblech Antihaft Kuchenblech Tief Ofenblech Profi Pfanne Tablett für die Küche zu Hause, Gesund, Superior Spiegel Oberfläche & Spülmaschinenfest, 40 X 30 X 2.5 cm
AEMIAO Edelstahl Backblech Antihaft Kuchenblech Tief Ofenblech Profi Pfanne Tablett für die Küche zu Hause, Gesund, Superior Spiegel Oberfläche & Spülmaschinenfest, 40 X 30 X 2.5 cm
19,99 EUR
Bei Amazon kaufen

Letzte Aktualisierung am 19.01.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Oft und gerne gelesen:

  • Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.
    Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.
  • Empfehlung für`s lange Wochenende: Saftig fluffiger Orangenkuchen.
    Empfehlung für`s lange Wochenende: Saftig fluffiger Orangenkuchen.
  • Spätzleauflauf mit Rosenkohl und Kasseler und Nudel-Kürbis-Gratin mit Hack und Semmelbrösel-Kruste - zwei köstliche Gerichte aus dem Ofen.
    Spätzleauflauf mit Rosenkohl und Kasseler und Nudel-Kürbis-Gratin mit Hack und Semmelbrösel-Kruste - zwei köstliche Gerichte aus dem Ofen.
  • Schnelles Party Rezept: Blätterteigschnecken mit Schinken, Salami und Käse.
    Schnelles Party Rezept: Blätterteigschnecken mit Schinken, Salami und Käse.
  • Schneller Blaubeer-Joghurt-Kuchen in der Kastenform gebacken.
    Schneller Blaubeer-Joghurt-Kuchen in der Kastenform gebacken.
  • Rezept für einen blitzschnellen Mandelkuchen. Gebacken mit nur drei Zutaten - ohne Mehl.
    Rezept für einen blitzschnellen Mandelkuchen. Gebacken mit nur drei Zutaten - ohne Mehl.
  • Saftiger Blaubeerkuchen mit Mandeln und Streusel.
    Saftiger Blaubeerkuchen mit Mandeln und Streusel.

Alle Artikel frei Haus

Sobald es hier was Neues gibt, erhälst Du eine Email von mir. Wenn Du magst. Magst Du? Dann melde Dich hier an:

#nähenmachtfreu(n)de

DIY Schüsselabdeckung selber nähen

Gut zu wissen

  • Über mich
  • Kooperationen & Werbung auf waseigenes.com
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Lieblingsblogs
  • FAQ – oft gefragt, hier beantwortet.

Archiv 2007 bis heute

Gut zu wissen

  • Über mich
  • Kooperationen & Werbung auf waseigenes.com
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Lieblingsblogs
  • FAQ – oft gefragt, hier beantwortet.

Archiv 2007 bis heute

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email
  • Bloglovin

2007 - 2022 waseigenes.com | Einfache, schnelle & leckere Rezepte, DIY & dazwischen das Leben.


zurück nach oben
was eigenes
  • Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Pasta (Gerichte mit Nudeln)
    • Auflauf Rezepte
    • Rezepte mit Kürbis
    • Rezepte mit Kartoffeln
    • Vegetarische Rezepte
    • Rezepte mit Fisch
    • Rezepte mit Fleisch & Geflügel
    • Rezepte mit Kohl
    • Rezepte mit Tomaten
    • Rezepte mit Blattspinat
    • Suppen
    • Salate
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Das Leben
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Corona Alltag
    • Karneval
    • unsere vier Wände
  • Erlebtes
    • Köln
    • Amsterdam
    • Allgäu
    • Barcelona
    • Bernkastel-Kues
    • Berlin
    • Dominikanische Republik
    • Eifel
      • Monschau
    • Gran Canaria
    • Greetsiel
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
    • Hamburg
    • Holland
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kopenhagen
    • Leipzig
    • London
    • Mallorca
    • New Jersey
    • New York
    • Niederrhein
    • Nordsee
    • Paris
    • Rhein Erft Kreis
    • Rom
    • Schwarzwald
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Sylt
    • Tirol
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Gelesenes & Geschriebenes
    • Buch Tipps
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • Rund ums Bloggen
    • Bine aquarelliert
    • Kalligrafie & Lettering
    • Gedachtes

Alle Preise inkl. der gesetzlichen MwSt.