• Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Pasta (Gerichte mit Nudeln)
    • Auflauf Rezepte
    • Rezepte mit Kürbis
    • Rezepte mit Kartoffeln
    • Vegetarische Rezepte
    • Rezepte mit Fisch
    • Rezepte mit Fleisch & Geflügel
    • Rezepte mit Kohl
    • Rezepte mit Tomaten
    • Rezepte mit Blattspinat
    • Suppen
    • Salate
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Das Leben
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Corona Alltag
    • Karneval
    • unsere vier Wände
  • Erlebtes
    • Köln
    • Amsterdam
    • Allgäu
    • Barcelona
    • Bernkastel-Kues
    • Berlin
    • Dominikanische Republik
    • Eifel
      • Monschau
    • Gran Canaria
    • Greetsiel
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
    • Hamburg
    • Holland
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kopenhagen
    • Leipzig
    • London
    • Mallorca
    • New Jersey
    • New York
    • Niederrhein
    • Nordsee
    • Paris
    • Rhein Erft Kreis
    • Rom
    • Schwarzwald
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Sylt
    • Tirol
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Gelesenes & Geschriebenes
    • Buch Tipps
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • Rund ums Bloggen
    • Bine aquarelliert
    • Kalligrafie & Lettering
    • Gedachtes
0
was eigenes
Einfache & schnelle Rezepte, Genähtes und Gedachtes und dazwischen das Leben
GebackenesPlätzchenWeihnachtsleckereien

Crinkle Cookies – softe Schokokekse mit einer Prise Zimt und viel Puderzucker.

von Bine | was eigenes 21. November 2021
von Bine | was eigenes 21. November 2021

Innen soft, weich, brownieartig. Aussen knusprig, faltig, puderzuckrig. Das sind Crinkle Cookies! Sie sind kleine Unikate, deren Falten wir lieben!

Springe zu Rezept Rezept drucken
Rezept: Crinkle Cookies. Softe Schokoplätzchen mit Puderzucker und einer Prise Zimt | Weihnachtsbäckerei, Weihnachtsgebäck, Weihnachtsplätzchen | waseigenes.com

Kommende Woche ist schon der 1. Advent, da könnte man ja mal langsam das Projekt “Plätzchendosen füllen” starten. Ginge es nach mir, dürfte nun die Zeit einmal stehen bleiben, denn ich möchte diese Vorweihnachtszeit so lange auskosten und genießen, wie es nur geht.

Hier und da ist es im Haus schon etwas weihnachtlich und wenn ich mich abends auf der Couch lang mache, um mit meinem Mann Raymond Reddington (toller Mann!) und Agent Keen beim Lösen ihrer Fälle zuzusehen, dann genieße ich hier Gemütlichkeit und Kerzenschein in vollen Zügen. Und dann und wann wandert auch mal ein Keks in den Mund.

Gemütlich zu Hause

Ganz so gemütlich wie im letzten Jahr sind wir dieses Jahr nicht. Das normale Leben findet statt, darf statt finden. Allerdings sind wir nun wieder an einem Punkt, wo wir selbst entscheiden müssen, ob wir diese oder jene Begegnung wirklich wollen, ob wir diesen oder jenen Termin nicht vielleicht doch besser absagen. Herr Wieler hat den Kaffee auf und ich hadere wieder.

Nicht so einfach gerade, deswegen entscheiden wir nun spontan und kurzfristig, ob wir hingehen oder nicht. Ob wir uns dort wohl und irgendwie auch sicher fühlen. Andernfalls bleiben wir einfach zu Hause, backen und futtern Plätzchen.

Rezept: Crinkle Cookies. Softe Schokoplätzchen mit Puderzucker und einer Prise Zimt | Weihnachtsbäckerei, Weihnachtsgebäck, Weihnachtsplätzchen | waseigenes.com

Die Weihnachtsbäckerei ist eröffnet: Crinkle Cookies.

Letzte Woche habe ich diese Crinkle Cookies gebacken. Crinkle bedeutet Falten. Vor dem Backen werden die kleinen Schokokugeln ordentlich eingepudert, während des Backens gehen sie dann etwas auf und so entstehen diese entzückenden Fältchen.

Im Inneren sind sie noch etwas weich, teigig, soft. Das muss so sein, deswegen sollten sie auch auf keinen Fall zu lange im heißen Ofen verweilen. Rausholen, abkühlen lassen und dann genießen.

Die Zubereitung und das Mixen des Teigs geht flott. Aber dann muss er erstmal gut kühlen, ein paar Stunden, am besten über Nacht. Erst danach werden kleine Kugel zwischen den Händen gerollt und geformt, dann in einer Mischung aus Puder- und Kristallzucker gründlich gewälzt und anschließend im Backofen gebacken.

Rezept: Crinkle Cookies. Softe Schokoplätzchen mit Puderzucker und einer Prise Zimt | Weihnachtsbäckerei, Weihnachtsgebäck, Weihnachtsplätzchen | waseigenes.com

Rezept für ca. 50 Cookies

Crinkle Cookies

Für den Teig:

  • 100 g zartbitter Schokolade
  • 120 g weiche Butter
  • 150 g Zucker
  • 250 g Mehl
  • 1 TL Backpulver
  • 1 EL Backkakao
  • 3 Eier
  • 1 Prise Zimt
  • 1 Prise Salz

Ausserdem:

  • 80 g Puderzucker
  • 20 g Kristallzucker
Rezept: Crinkle Cookies. Softe Schokoplätzchen mit Puderzucker und einer Prise Zimt | Weihnachtsbäckerei, Weihnachtsgebäck, Weihnachtsplätzchen | waseigenes.com

1.) Die Schokolade grob hacken und über dem Wasserbad schmelzen. Sobald sie flüssig ist, die weiche Butter mit einem Kochlöffel einrühren. Bei Seite stellen und etwas abkühlen lassen.

2.) In dieser Zeit Zucker, Mehl, Backpulver, Backkakao, Zimt und Salz mischen und dann die Schokoladen-Butter-Creme hinzufügen und verrühren.

3.) Die drei Eier zur Teigmischung geben und mit dem Mixer gut unterschlagen.

4.) Eine lange Lage Frischhaltefolie auf die Arbeitsplatte legen, den Teig darauf verteilen, zu einer Stange formen und in den Kühlschrank legen. Mindestens für 2 Stunden, am besten aber über Nacht.

5.) Am nächsten Tag: In einer Schüssel Puderzucker und Kristallzucker mischen.

6.) Aus der Teigstange kleine Stücke abschneiden und mit den Händen zu Kugeln formen.

7.) Jede einzelne Teigkugel gründlich in der Zuckermischung wälzen, so dass kleine Schneebälle entstehen. Diese auf mit Backpapier belegte Backbleche mit etwas Abstand setzen.

8.) Die Crinkle Cookies im vorgeheizten Backofen bei 180° Grad Ober/Unterhitze ca. 8 Minuten backen.

Die Cookies sind nun noch weich und sollten deswegen erstmal in Ruhe gelassen werden. Beim Abkühlen härten sie etwas nach und können dann vom Backblech auf ein Auskühlgitter geschoben und von dort in die Plätzchendose verfrachtet werden.

Rezept: Crinkle Cookies. Softe Schokoplätzchen mit Puderzucker und einer Prise Zimt | Weihnachtsbäckerei, Weihnachtsgebäck, Weihnachtsplätzchen | waseigenes.com

Dies war der erste Streich… weitere folgen nicht zugleich, aber bald. Der Sohnemann hat sich ausdrücklich Spritzgebäck gewünscht und da man für Spritzgebäck keine fancy Zutaten benötigt, ich immer Butter und Mehl, Zucker und Eier im Haus habe, werde wir wohl heute den Fleischwolf aus dem Küchenbuffet im Keller holen und Spritzgebäck backen.

Sollten bei Euch auch nun gleich die Kindheitserinnerungen wach werden und Ihr große Lust auf Spritzgebäck haben, dann empfehle ich Euch hier dieses Rezept meiner Mama:

Spritzgebäck – Der Klassiker unter den Weihnachtsplätzchen

Rezept: Crinkle Cookies. Softe Schokoplätzchen mit Puderzucker und einer Prise Zimt | Weihnachtsbäckerei, Weihnachtsgebäck, Weihnachtsplätzchen | waseigenes.com

Ich wünsche Euch einen schönen und gemütlichen Sonntag!

Liebe Grüße
Bine

Angebot
Westmark Wasserbad-Schmelzschale/Schmelztopf, Für Rechts- und Linkshänder, Innendurchmesser: 11 cm, Höhe: ca. 6 cm, Rostfreier Edelstahl, Silber, 31492270
Westmark Wasserbad-Schmelzschale/Schmelztopf, Für Rechts- und Linkshänder, Innendurchmesser: 11 cm, Höhe: ca. 6 cm, Rostfreier Edelstahl, Silber, 31492270
  • Kleiner Schmelztiegel (ø innen: 11 cm, Höhe: ca. 6 cm) mit Griff und 2 Ausgießern zum Zerlassen von Schokolade, Butter und Sugar Melt beim Backen sowie zum Zubereiten von Soßen oder Eierspeisen
  • Einhängen der Temperier-Schale in einen mit Wasser gefüllten Topf, fester Halt dank Auflageraste und Griff, zum langsamen und vorsichtigen Einschmelzen ohne Anbrennen, hitzebeständig bis 180 °C
  • 2 Ausgießer am Rand für kleckerfreies, zielgerichtetes und beidseitiges Schütten, für Rechts- und Linkshänder geeignet, abgeflachter Boden zum Abstellen auf Tisch- und Arbeitsplatte
  • Langlebig, sorgfältig solide Verarbeitung, einfache Reinigung, spülmaschinengeeignet
  • Lieferumfang: 1x Westmark Wasserbad-Schmelzschale, Innendurchmesser: 11 cm, 5 Jahre Garantie, Material: Rostfreier Edelstahl, Farbe: Silber, 31492270
12,99 EUR 12,29 EUR
Bei Amazon kaufen

Letzte Aktualisierung am 24.05.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Crinkle Cookies

Bine | was eigenes
Softe Schokoplätzchen mit Puderzucker
5 from 2 votes
Rezept ausdrucken Rezept merken
Gericht Cookies, Kekse, Weihnachtsplätzchen
Portionen 50

Zutaten
  

Für den Teig:

  • 100 g Zartbitter Schokolade
  • 120 g weiche Butter
  • 150 g Zucker
  • 250 g Mehl
  • 1 TL Backpulver
  • 1 EL Backkakao
  • 1 Prise Zimt
  • 1 Prise Salz
  • 3 Eier

Zum Wälzen & Pudern:

  • 80 g Puderzucker
  • 20 g Zucker

Anleitungen
 

  • Die Schokolade grob hacken und über dem Wasserbad schmelzen. Sobald sie flüssig ist, die weiche Butter mit einem Kochlöffel einrühren. Bei Seite stellen und etwas abkühlen lassen. 
  • In dieser Zeit Zucker, Mehl, Backpulver, Backkakao, Zimt und Salz mischen und dann die Schokoladen-Butter-Creme hinzufügen und verrühren.
  • Die drei Eier zur Teigmischung geben und mit dem Mixer gut unterschlagen.
  • Eine lange Lage Frischhaltefolie auf die Arbeitsplatte legen, den Teig darauf verteilen, zu einer Stange formen und in den Kühlschrank legen. Mindestens für 2 Stunden, am besten aber über Nacht.
  • Am nächsten Tag: In einer Schüssel Puderzucker und Kristallzucker mischen.
  • Aus der Teigstange kleine Stücke abschneiden und mit den Händen zu Kugeln formen. 
  • Jede einzelne Teigkugel gründlich in der Zuckermischung wälzen, so dass kleine Schneebälle entstehen. Diese auf mit Backpapier belegte Backbleche mit etwas Abstand setzen.
  • Die Crinkle Cookies im vorgeheizten Backofen bei 180° Grad Ober/Unterhitze ca. 8 Minuten backen.
  • Die Cookies sind nun noch weich und sollten deswegen erstmal in Ruhe gelassen werden. Beim Abkühlen härten sie etwas nach und können dann vom Backblech auf ein Auskühlgitter geschoben und von dort in die Plätzchendose verfrachtet werden. 

Notizen

Viel Freude beim Backen und Naschen wünscht Bine von https://www.waseigenes.com
Keyword #waseigenesrezept, Crinkle Cookies, Kekse, Puderzucker, Schokolade, Schokoplätzchen, Was backe ich heute?, Weihnachtsbäckerei, Weihnachtsgebäck, Weihnachtsplätzchen, Zimt

SchokoladeWas backe ich heuteWeihnachtsplätzchenZimt
9 Kommentare
1
FacebookTwitterPinterestEmail
Bine | was eigenes

Ich freue mich, dass Du hier auf meinem Blog vorbei schaust. Solltest Du ein Rezept ausprobiert haben, dann lass mich gerne wissen, wie es Dir geschmeckt hat. Viel Freude beim Lesen, Stöbern, Kochen & Backen! ♡

vorheriger Artikel
12 von 12 im November 2021 | Mein Tag in Bildern.
nächster Artikel
Ein Herbsttag im Oktober in Amsterdam.

Das könnte Dir auch gefallen:

Zitronen-Mascarpone-Kuchen! Einfacher Rührteig, cremige Mascarpone, ein Spritzer Zitrone...

17. Mai 2023

Rhabarber-Erdbeer-Joghurt-Kuchen! Saftig-fluffig und fruchtig-süß!

10. Mai 2023

Rezept für einen einfachen Käsekuchen mit Zwiebackboden

5. Mai 2023

Möhrenkuchen mit Walnüssen und Frischkäse-Buttercreme.

24. März 2023

Rezept für knusprige Haferkekse mit Ahornsirup und gemahlene...

15. März 2023

Rezept für butterweiche Mohnschnecken mit Vanillepudding.

9. März 2023

Haferflocken-Möhren-Brot mit Quark und ganzen Mandeln {ohne Mehl...

28. Februar 2023

Windbeutel-Herzen mit Vanillepudding-Füllung (Brandteig Rezept)

7. Februar 2023

Gebackene Apfelringe mit Zimt & Zucker {und vielleicht...

4. Februar 2023

Rezept für Schoko-Brownies – lecker, saftig und vegan.

15. Januar 2023

9 Kommentare

Stangier Katharina 22. November 2021 - 00:51

Liebe Biene !

Wenn ich den Kristall- und Puderzucker nicht
nehmen möchte , bleiben die Faltenkekse einfach dunkelbraun uns weniger süss…
Wäre also auch machbar !! ?? …

Danke für Deine Antwort

— noch eine gute Zeit…

Lieben Gruss v. Katharina

antworten
Stangier Katharina 22. November 2021 - 01:00

5 Sterne
Ein Reim : Sehen gut und lecker aus !
Rezeptzutaten hat man fast alle im Haus….
Und kommt dann noch der Santa Klaus,
holt sich eine Portion heraus,
backe ich weiter und lache ihn aus !

Oje, so ein Graus
dachte die Maus….
das hält kaum jemand lange aus !!

antworten
Bine | was eigenes 22. November 2021 - 05:51

:-)))) Herrlich! Danke für den Schmunzler am Morgen!

antworten
Magdalena 28. November 2021 - 22:11

Liebe Bine,
vielen Dank für das schöne Rezept und überhaupt deine ganze Plätzchenkategorie – dank der verfügen wir nämlich nun über volle Keksdosen :)
Einen schönen ersten Advent und liebe Grüße!

antworten
Bine | was eigenes 29. November 2021 - 06:10

Liebe Magdalena,
ich danke Dir vielmals für Deinen schönen Kommentar und freue mich sehr, dass Eure Keksdosen nun gut gefüllt sind. ;-)
Liebe Grüße Bine

Bine | was eigenes 22. November 2021 - 05:51

Liebe Katharina,
Du stellst Fragen! ;-)) Äh… ja, würde ich sagen. Dann hast Du Schokokekse mit einem Hauch von Zimt, die auch faltig aus dem Ofen kommen, derene Falten man aber nicht so sieht, weil Du den weißen Schnee wegläßt.
Lass es Dir schmecken.
Liebe Grüße Bine

antworten
Stangier Katharina 22. November 2021 - 09:25

5 Sterne
Falten , die man nicht sieht – auch o.k. :-)))!!!

Danke für einfach A L L E S von Dir,
liebe Bine sagt Katharina !

antworten
Anke 29. November 2021 - 10:56

Liebe Biene,
danke für das tolle Rezept. Die Zubereitung war nicht sonderlich schön anzusehen: erst lagen braune Würste im Kühlschrank, dann hatte ich braunen Schmodder an den Handflächen, aber dann…, ja dann, dann wars total lecker! Vielen Dank!
Viele Grüße
Anke

antworten
Bine | was eigenes 29. November 2021 - 16:21

🤣 Sehr schön und sehr treffend beschrieben, liebe Anke.
Freue mich, dass sie dann total lecker waren.
Liebe Grüße Bine

antworten

Hinterlasse hier Deinen Kommentar. Und gerne auch eine Sterne-Bewertung zum Rezept. löschen

Recipe Rating




Speichere meinen Namen, meine Mailadresse und Webseite für spätere Kommentare.

Hier schreibt: Bine

Hier schreibt: Bine

Hallo & herzlich willkommen!

Herzlich willkommen auf meinem food & DIY oder Rezepte & Näh Blog. :-) Seit 2007 teile ich hier mit meinen Leserinnen & Lesern schnelle und einfache Rezepte für jeden Tag, Nähanleitungen und dazwischen gibt's das Leben. Ich wünsche Dir viel Freude beim Lesen und Stöbern. Schreib mir gerne, wenn Du eine Frage hast oder auch, wenn Du eines meiner Rezepte ausprobierst. Liebe Grüße Bine

Alle Artikel frei Haus & hin und wieder eine Email ♡

Sobald es hier etwas Neues gibt, erhälst Du eine Email von mir. Wenn Du magst. Magst Du? Dann melde Dich sehr gerne hier an. Ich freue mich! :-)

Wer suchet der findet:

Spätzleauflauf mit Rosenkohl & Kasseler
Windbeutel-Herzen
Rezept: Pizzasuppe - einfache und leckere Suppe mit Hackfleisch und Gemüse, steht in 30 Minuten auf dem Tisch | Was koche ich heute? Rezepte für jeden Tag von waseigenes.com
PIZZASUPPE
Rezept: Quarkbällchen
DIY: Papierblumen aus Krepppapier und Pfeifenreiniger basteln | waseigenes.com
Papierblumen basteln (Anleitung)

Auf meinem Nachttisch:

Morgen kann kommen
Morgen kann kommen
17,99 EUR
Bei Amazon kaufen

Letzte Aktualisierung am 15.05.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Oft und gerne gelesen:

  • Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.
    Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.
  • Rezept für saftige Rhabarber Muffins.
    Rezept für saftige Rhabarber Muffins.
  • Schneller Blaubeer-Joghurt-Kuchen in der Kastenform gebacken.
    Schneller Blaubeer-Joghurt-Kuchen in der Kastenform gebacken.
  • Schneller  Rhabarber-Kastenkuchen mit Joghurt - aber sonst ohne Schnickeldi.
    Schneller Rhabarber-Kastenkuchen mit Joghurt - aber sonst ohne Schnickeldi.
  • Blätterteig-Zupfbrot mit Zucchini und Cheddar
    Blätterteig-Zupfbrot mit Zucchini und Cheddar
  • Ruck Zuck Rhabarberkuchen vom Blech.
    Ruck Zuck Rhabarberkuchen vom Blech.
  • Saftiger Blaubeerkuchen mit Mandeln und Streusel.
    Saftiger Blaubeerkuchen mit Mandeln und Streusel.
DIY Leseherz Kissen | Praktisches Kissen zum Lesen | Schritt für Schritt Nähanleitung | kostenloses Schnittmuster und Nähanleitung | waseigenes.com
LESEHERZ - Nähanleitung & Schnittmuster
NÄHANLEITUNG: Einkaufsbeutel Heinrich

Gut zu wissen

  • Über mich
  • Kooperationen & Werbung auf waseigenes.com
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Lieblingsblogs
  • FAQ – oft gefragt, hier beantwortet.

Archiv 2007 bis heute

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email
  • Bloglovin

2007 - 2023 waseigenes.com | Einfache, schnelle & leckere Rezepte für jeden Tag, DIY & dazwischen das Leben.


zurück nach oben
was eigenes
  • Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Pasta (Gerichte mit Nudeln)
    • Auflauf Rezepte
    • Rezepte mit Kürbis
    • Rezepte mit Kartoffeln
    • Vegetarische Rezepte
    • Rezepte mit Fisch
    • Rezepte mit Fleisch & Geflügel
    • Rezepte mit Kohl
    • Rezepte mit Tomaten
    • Rezepte mit Blattspinat
    • Suppen
    • Salate
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Das Leben
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Corona Alltag
    • Karneval
    • unsere vier Wände
  • Erlebtes
    • Köln
    • Amsterdam
    • Allgäu
    • Barcelona
    • Bernkastel-Kues
    • Berlin
    • Dominikanische Republik
    • Eifel
      • Monschau
    • Gran Canaria
    • Greetsiel
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
    • Hamburg
    • Holland
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kopenhagen
    • Leipzig
    • London
    • Mallorca
    • New Jersey
    • New York
    • Niederrhein
    • Nordsee
    • Paris
    • Rhein Erft Kreis
    • Rom
    • Schwarzwald
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Sylt
    • Tirol
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Gelesenes & Geschriebenes
    • Buch Tipps
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • Rund ums Bloggen
    • Bine aquarelliert
    • Kalligrafie & Lettering
    • Gedachtes

Alle Preise inkl. der gesetzlichen MwSt.