• Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Pasta (Gerichte mit Nudeln)
    • Auflauf Rezepte
    • Rezepte mit Kürbis
    • Rezepte mit Kartoffeln
    • Vegetarische Rezepte
    • Rezepte mit Fisch
    • Rezepte mit Fleisch & Geflügel
    • Rezepte mit Kohl
    • Rezepte mit Tomaten
    • Rezepte mit Blattspinat
    • Suppen
    • Salate
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Das Leben
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Corona Alltag
    • Karneval
    • unsere vier Wände
  • Erlebtes
    • Köln
    • Amsterdam
    • Allgäu
    • Barcelona
    • Bernkastel-Kues
    • Berlin
    • Dominikanische Republik
    • Eifel
      • Monschau
    • Gran Canaria
    • Greetsiel
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
    • Hamburg
    • Holland
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kopenhagen
    • Leipzig
    • London
    • Mallorca
    • New Jersey
    • New York
    • Niederrhein
    • Nordsee
    • Paris
    • Rhein Erft Kreis
    • Rom
    • Schwarzwald
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Sylt
    • Tirol
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Gelesenes & Geschriebenes
    • Buch Tipps
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • Rund ums Bloggen
    • Bine aquarelliert
    • Kalligrafie & Lettering
    • Gedachtes
0
was eigenes
Einfache & schnelle Rezepte, Genähtes und Gedachtes und dazwischen das Leben
HerzhaftesRezepte mit Fleisch & GeflügelRezepte mit KartoffelnRezepte mit Kohl

Kohlrouladen mit Petersilienkartoffeln

von Bine | was eigenes 20. Februar 2022
von Bine | was eigenes 20. Februar 2022
Rezept: Kohlrouladen mit Petersilienkartoffeln | Kohlrouladen - Wirsing | Comfort Food | Sonntagsessen | Kochen für die Familie | Familienrezepte | waseigenes.com

Als großer Kohl-Fan liebe ich selbstverständlich auch Kohlrouladen. Sie sind für mich das Sonntagsessen schlechthin und ausserdem ein Gericht meiner Kindheit.

Springe zu Rezept Rezept drucken

Bei er heutigen Boom Blogger runde dreht sich alles um das Thema Comfort Food. Da passt die Kohlroulade für mich wie die Faust aufs Auge und so habe letzte Woche einen großen knackigen Wirsing, Kartoffeln und Hackfleisch eingekauft und gestern Kohlrouladen mit Petersilienkartoffeln gekocht.

Heute kommt hier also ein richtiges Sonntagsessen, wie ich es von früher kenne, auf den Tisch.

Rezept: Kohlrouladen mit Petersilienkartoffeln | Kohlrouladen - Wirsing | Comfort Food | Sonntagsessen | Kochen für die Familie | Familienrezepte | waseigenes.com

Gerichte zum Wohlfühlen

Comfort Food, also Komfortlebensmittel, sind Lebensmittel oder Speisen und Gerichte, die nostalgische, vielleicht sogar sentimentale Gefühle auslösen. Beim Geruch, beim Anblick, beim Geschmack sowieso, aber vielleicht auch schon beim bloßen Gedanken daran. Hach… wisst Ihr noch? Das gab’s immer bei Oma, früher Mama oder bei Papa, …

Man schwelgt in Kindheitserinnerungen, die mit einem wohligen und behaglichen Gefühl verbunden sind. Meist sind es ganz simple und bodenständige Gerichte, selten sind sie (aus heutiger Sicht) gesund oder gar leicht… aber das ist dann einfach mal egal. Kommt so ein Comfort Food auf den Tisch, dann geht’s ums Genießen und ums Glücklich-sein.

Zusammen mit Kartoffeln, mit krauser Petersilie oder Kartoffelpüree und einer leckeren Soße, machen sie satt und glücklich und deswegen sind Kohlrouladen für mich echtes Comfort Food.

Rezept: Kohlrouladen mit Petersilienkartoffeln | Kohlrouladen - Wirsing | Comfort Food | Sonntagsessen | Kochen für die Familie | Familienrezepte | waseigenes.com

Kohlroulade mit Weißkohl

Kohlrouladen werden entweder mit Weißkohl oder mit Wirsing gemacht. Liebe ich beides sehr! Die Weißkohl-Variante ist jedoch etwas zeitaufwendig, also weder simpel, noch schnell und auch nicht fix auf dem Tisch.

Der große, feste Weißkohl muss nämlich erstmal “geschält” werden und das dauert. Um die einzelnen Blätter gut vom Kohlkopf lösen zu können, muss man den Kohl in einem großen Topf mit heißem Wasser blanchieren.

Dann werden die ersten Blätter abgepellt und der Kohl wandert wieder zurück ins Wasser. Diesen Arbeitsschritt wiederholt man so lange, bis genügend Blätter bereit liegen, um aus ihnen Rouladen zu machen.

Kohlrouladen mit Wirsing

Beim Wirsing Kohl gestaltet sich die Vorarbeit weitaus einfacher, denn die Blätter des Wirsings sind von Haus aus weicher und biegsamer. Sie müssen lediglich gut gewaschen und geputzt werden, dann werden die festen Strunk-Stränge in den einzelnen Blättern mit einem scharfen Messer rausgeschnitten, damit sie noch biegsamer werden und danach kann man sie direkt weiter verarbeiten.

Rezept: Kohlrouladen mit Petersilienkartoffeln | Kohlrouladen - Wirsing | Comfort Food | Sonntagsessen | Kochen für die Familie | Familienrezepte | waseigenes.com

Ist das nicht ein feines Tellerchen? Ich könnte mich da reinsetzen – so wunderbar schmackhaft und würzig und vor allem sättigend. Bei dem Wind da draußen und den frischen Temperaturen, heute genau das Richtige. Ich habe natürlich gestern schon eine Roulade probiert, den Rest gibt’s später.

Am Ende meines Artikels findet Ihr wie gewohnt die Rezeptkarte, die Ihr einfach ausdrucken oder auch abspeichern könnt.

Rezept: Kohlrouladen mit Petersilienkartoffeln | Kohlrouladen - Wirsing | Comfort Food | Sonntagsessen | Kochen für die Familie | Familienrezepte | waseigenes.com

Rezept für 4 – 6 Personen

Kohlrouladen mit Petersilienkartoffeln

Für die Kohlrouladen:

  • 1 Wirsing
  • 500 g Rinderhack
  • 2 Zwiebeln
  • 2 Eier
  • 1 EL Majoran
  • 3 EL Semmelbrösel (oder ein altes Brötchen vom Vortrag)
  • 2 TL scharfer Senf
  • Salz & Pfeffer
  • Butterschmalz zum Braten

Für die Soße

  • 500 ml Fleisch- oder Gemüsebrühe
  • 2 EL Stärke oder Mehl
  • 100 ml Sahne
  • Salz & Pfeffer

Ausserdem:

  • Kartoffeln
  • Petersilie
  • ein Stück Butter

Anleitung:

1.) Mit einem Messer den Strunk vom Kohl entfernen und die einzelnen Blätter vorsichtig abschneiden oder abbrechen. Gut waschen, auf einem Küchentuch abtropfen lassen.

2.) Die Zwiebeln schälen, in feine Würfel schneiden und in einer heißen Pfanne mit etwas Butter farblos anschwitzen. Abkühlen lassen.

3.) Hackfleisch, die Hälfte der abgekühlten Zwiebeln, Eier, Semmelbrösel, Majoran und Senf in eine große Schüssel geben und alles kräftig mit den Händen durchkneten. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

4.) Die Kohlblätter nebeneinander ausbreiten, ggf. feste Strunk-Rippen rausschneiden, die Hackfleischfüllung aufteilen und in der Mitte des Kohlblatts platzieren.

5.) Die Füllung mit Hilfe des Kohlblatts fest einrollen, dabei die Seiten einschlagen. Mit Küchengarn zu Päckchen verschnüren.

6.) Butterschmalz in einem großen schweren Topf erhitzen und die Rouladen rundherum scharf anbraten. Mit der Fleischbrühe aufgießen und für 20 Minuten bei mittlerer Hitze kochen.

7.) Die Kartoffeln schälen, schneiden und in Salzwasser kochen.

8.) Die gegarten Rouladen aus der Brühe nehmen. Sahne mit Speisestärke in einem kleinen Becher verschlagen und zusammen mit den restlichen zuvor angeschwitzten Zwiebeln zu der Brühe in den Topf geben. Einmal aufkochen lassen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.

9.) Petersilie hacken. Die Kartoffeln abgießen, ein Stück Butter und gehackte Petersilie dazugeben, einmal durchschwenken und dann mit den Rouladen auf Tellern anrichten.

Ein Gedicht sage ich Euch!

Rezept: Kohlrouladen mit Petersilienkartoffeln | Kohlrouladen - Wirsing | Comfort Food | Sonntagsessen | Kochen für die Familie | Familienrezepte | waseigenes.com

Und hier kommen nun die Comfort Food Rezepte meiner Boom Blogger Kolleginnen. Heute sind wir eine reine Damenrunde:

#ComfortFoodBoom

Madame Dessert: Double Chocolate Brownies mit Brezeln & Salted Caramel Fudge

Ina Is(s)t: Cremige Hühnersuppe mit Reis und Zitrone

Nom Noms food: Camembert-Fondue im Teigmantel mit kleinen Rosmarin-Kartoffeln

Whatinaloves: Herzhafte Süßkartoffel-Waffeln

Louibakery: Rotes Thai Curry

feiertaeglich: Chicken Tikka Masala

Labsalliebe: Kuymak – türkisches Käsefondue

Kuechenchaotin: Käse Lauch Suppe

Rezept: Kohlrouladen mit Petersilienkartoffeln | Kohlrouladen - Wirsing | Comfort Food | Sonntagsessen | Kochen für die Familie | Familienrezepte | waseigenes.com

Wie ist es bei Euch? Gibt es heute ein klassisches Sonntagsessen, ein wohliges Komfortessen mit Erinnerungen und lecker Sößchen?

Solltet Ihr das Rezept meiner Kohlrouladen ausprobieren, dann würde ich mich über eine Rückmeldung in den Kommentaren sehr freuen.

Habt einen schönen Sonntag!

Liebe Grüße
Bine

Kohlrouladen mit Petersilienkartoffeln

Bine | was eigenes
Klassisches Sonntagsessen: Kohlrouladen mit Wirsing und Kartoffeln
5 from 1 vote
Rezept ausdrucken Rezept merken
Gericht Mittagessen, Sonntagsessen
Portionen 4

Zutaten
  

Für die Rouladen

  • 1 Wirsing
  • 500 g Rinderhack
  • 2 Zwiebeln
  • 2 Eier
  • 1 EL Majoran
  • 3 EL Semmelbrösel (oder ein altes Brötchen vom Vortrag)
  • 2 TL scharfer Senf
  • Salz & Pfeffer
  • Butterschmalz zum Braten

Für die Soße

  • 500 ml Fleisch- oder Gemüsebrühe
  • 2 EL Stärke oder Mehl
  • 100 ml Sahne
  • Salz & Pfeffer

Ausserdem:

  • Kartoffeln
  • ein Bund krause Petersilie
  • ein Stück Butter

Anleitungen
 

  • Mit einem Messer den Strunk vom Kohl entfernen und die einzelnen Blätter vorsichtig abschneiden oder abbrechen. Gut waschen, auf einem Küchentuch abtropfen lassen.
  • Die Zwiebeln schälen, in feine Würfel schneiden und in einer heißen Pfanne mit etwas Butter farblos anschwitzen. Abkühlen lassen.
  • Hackfleisch, die Hälfte der abgekühlten Zwiebeln, Eier, Semmebrösel, Majoran und Senf in eine große Schüssel geben und alles kräftig durchkneten. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  • Die Kohlblätter nebeneinander ausbreiten, ggf. feste Strunk-Rippen rausschneiden, die Hackfleischfüllung aufteilen und in der Mitte des Kohlblatts platzieren.
  • Die Füllung mit Hilfe des Kohlblatts fest einrollen, dabei die Seiten einschlagen. Mit Küchengarn zu Päckchen verschnüren.
  • Butterschmalz in einem großen schweren Topf erhitzen und die Rouladen rundherum scharf anbraten. Mit der Fleischbrühe aufgießen und für 25 Minuten bei mittlerer Hitze kochen.
  • Die Kartoffeln schälen, schneiden und in Salzwasser für ca. 20 Minuten kochen.
  • Die gegarten Rouladen aus der Brühe nehmen. Sahne mit Speisestärke in einem kleinen Becher verschlagen und zusammen mit den zuvor angeschwitzten Zwiebeln zu der Brühe in den Topf geben. Einmal aufkochen lassen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  • Petersilie hacken. Die Kartoffeln abgießen, ein Stück Butter und gehackte Petersilie dazugeben, einmal durchschwenken und dann mit den Rouladen auf Tellern anrichten.
Keyword #waseigenesrezept, Brühe, Hack, Kartoffeln, Kohlrouladen, Petersilienkartoffeln, Was koche ich heute?, Wirsing Rouladen
ButterGemüsebrüheKartoffelnMajoranPetersilieSahneSenfWirsing
14 Kommentare
2
FacebookTwitterPinterestEmail
Bine | was eigenes

Ich freue mich, dass Du hier auf meinem Blog vorbei schaust. Solltest Du ein Rezept ausprobiert haben, dann lass mich gerne wissen, wie es Dir geschmeckt hat. Viel Freude beim Lesen, Stöbern, Kochen & Backen! ♡

vorheriger Artikel
Gefüllte Muschelnudeln mit Blattspinat und Ricotta in einer leckeren Tomatensoße.
nächster Artikel
Bananen-Nuss-Kuchen mit knackiger Schokoglasur.

Das könnte Dir auch gefallen:

Falafel-Blattspinat-Salat-Bowl mit Minzjoghurt {fix vegan auf dem Tisch}

27. Januar 2023

Rezept für eine köstliche Wikingerpfanne – Hackbällchen, Erbsen...

25. Januar 2023

Klassische Käse-Lauch-Suppe mit Hackfleisch – die perfekte Partysuppe...

10. Januar 2023

Foodblogbilanz 2022

30. Dezember 2022

Gebackene Hähnchenbrust mit Äpfeln, Karotten und einer großen...

6. Dezember 2022

Nudeln mit geräuchertem Lachs in Tomatensoße

2. Dezember 2022

Hühnerfrikassee – köstliches Ragout mit Hähnchen, Champignons, Möhren...

11. November 2022

Spätzleauflauf mit Rosenkohl und Kasseler und Nudel-Kürbis-Gratin mit...

3. November 2022

Spaghettikürbis mit Blattspinat und Feta aus dem Ofen

28. Oktober 2022

Best of Pasta – 10 einfache und leckere...

17. Oktober 2022

14 Kommentare

Camembert-Käse-Fondue im Teigmantel mit kleinen Rosmarin-Kartoffeln ❤ • Nom Noms food 20. Februar 2022 - 09:56

[…] Cremige Hühnersuppe mit Reis und Zitrone Whatinaloves herzhafte Süßkartoffel-Waffeln was eigenes Kohlrouladen mit Petersilienkartoffeln LouibakeryRotes Thai Curry feiertaeglich Chicken Tikka Masala Labsalliebe Kuymak – […]

antworten
Kuymak - Türkisches Käsefondue - Labsalliebe 20. Februar 2022 - 10:29

[…] was eigenes Kohlrouladen […]

antworten
Susan 20. Februar 2022 - 10:40

5 stars
Liebe Bine,

eine herrliche Liaison deine Version mit Wirsing <3
Genauso stelle ich mir ein Rezept zum Wohlfühlen vor.

Herzliche Grüße

Susan

antworten
ELFi 20. Februar 2022 - 11:57

Servus Bine,
alleine beim Lesen hätte ich die fertige Mahlzeit vor mir auf dem Teller . . . ich liebe diese Rouladen und demnächst werde ich sie zubereiten. Einen schönen Sonntag wünscht dir
ELFi

antworten
Edith Götschhofer 20. Februar 2022 - 14:03

Perfekt, so sollten Kohlrouladen aussehen!
Ich mache sie allerdings ohne Fleisch, schmecken tun sie mir aber genauso gut.
Liebe Grüße Edith

antworten
Loui Bakery 21. Februar 2022 - 09:57

Das klingt wirklich nach Comfortfood!
LG Loui

antworten
ROTES THAI CURRY - LOUI BAKERY 21. Februar 2022 - 09:59

[…] was eigenes: Kohlrouladen […]

antworten
Chicken Tikka Masala – ein Lieblingsgericht für die ganze Familie - feiertäglich foodblog 21. Februar 2022 - 10:30

[…] eigenes tischt Kohlrouladen mit Petersilienkartoffeln […]

antworten
Ines 22. Februar 2022 - 14:17

Heute Abend werde ich das Rezept mit Wirsing ausprobieren. Hast Du sie mit oder ohne Deckel köcheln lassen?

antworten
Bine | was eigenes 22. Februar 2022 - 20:05

Tut mir leid, dass ich so spät antworte, Ines… wahrscheinlich stehen die Rouladen schon auf Deinem Tisch.
Ich habe sie mit Deckel köcheln lassen.
Liebe Grüße Bine

antworten
Ines 22. Februar 2022 - 22:05

Danke, dafür habe ich mich dann auch entschieden und das war lecker :).

antworten
Stefanie 28. Februar 2022 - 10:48

Bei uns gibts Kohlrouladen (hier in Bayern sagen wir Krautwickerl) sehr häufig, da sie auch meine Kinder lieben.
Als Tip… man kann das Weißkraut (nehme ich immer statt Wirsing) anstatt im Topf blanchieren auch in die Mikrowelle geben. Dann einfach auch so verfahren wie mit dem Topf…. immer wieder die äußeren weichen Blätter entfernen und wieder in die Mikrowelle. Klappt wirklich prima!

antworten
Bine | was eigenes 1. März 2022 - 11:00

Liebe Stefanie,
ich danke Dir für Deinen Kommentar. Die Bezeichnung Krautwickel ist mir geläufig, aber da so nennen wir die Rouladen hier nicht. ;-)
Die Idee mit der Mikro ist super… das werde ich auf jeden Fall mal ausprobieren.
Liebe Grüße Bine

antworten
Käse Lauch Suppe mit oder ohne Hack #ComfortFoodBoom - Kuechenchaotin 30. April 2022 - 11:29

[…] mit kleinen Rosmarin-Kartoffeln Whatinaloves: herzhafte Süßkartoffel-Waffeln was eigenes: Kohlrouladen mit Petersilienkartoffeln Louibakery: Rotes Thai Curry feiertaeglich: Chicken Tikka Masala Labsalliebe: Kuymak – […]

antworten

Hinterlasse hier Deinen Kommentar. Und gerne auch eine Sterne-Bewertung zum Rezept. löschen

Recipe Rating




Speichere meinen Namen, meine Mailadresse und Webseite für spätere Kommentare.

Hier schreibt: Bine

Hier schreibt: Bine

Hallo & herzlich willkommen

auf meinem food & DIY oder Rezepte & Näh Blog. :-) Hier findest Du schnelle und einfache Rezepte für jeden Tag, Nähanleitungen und dazwischen das Leben. Ich wünsche Dir viel Freude beim Lesen und Stöbern. Liebe Grüße Bine

Alle Artikel frei Haus

Sobald es hier was Neues gibt, erhälst Du eine Email von mir. Wenn Du magst. Magst Du? Dann melde Dich hier an:

Bratapfel Tiramisu – Köstliches Herbst- Winter Dessert

Köstliches Bratapfel Tiramisu | Rezept und Anleitung | Herbst- Winter Dessert | waseigenes.com DIY Blog

Die helle Freude: Engelchen Likör

Die helle Freude: Rezept Engelchenlikör | waseigenes.com #engelchenlikör #likörselbermachen

Geschenkpapier gestalten & Weihnachtsbäume basteln

DIY Weihnachtsbaum Geschenkanhänger | aus den Seiten eines alten Gotteslobes falten, eine Öse einschlagen | schwarzes Geschenkpapier Handlettering, neon Garn | waseigenes.com DIY Blog

Schwedische Zimtschnecken – Fluffige Hefeschnecken mit Zimt und Kardamom

Auf meinem Nachttisch:

Die Herzogin der Bloomsbury Street
Die Herzogin der Bloomsbury Street
8,90 EUR
Bei Amazon kaufen

Letzte Aktualisierung am 16.01.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Weihnachtsmüsli

Rosenkohl-Spätzle-Auflauf

Mein liebstes Backblech:

AEMIAO Edelstahl Backblech Antihaft Kuchenblech Tief Ofenblech Profi Pfanne Tablett für die Küche zu Hause, Gesund, Superior Spiegel Oberfläche & Spülmaschinenfest, 40 X 30 X 2.5 cm
AEMIAO Edelstahl Backblech Antihaft Kuchenblech Tief Ofenblech Profi Pfanne Tablett für die Küche zu Hause, Gesund, Superior Spiegel Oberfläche & Spülmaschinenfest, 40 X 30 X 2.5 cm
19,99 EUR
Bei Amazon kaufen

Letzte Aktualisierung am 19.01.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Oft und gerne gelesen:

  • Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.
    Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.
  • Empfehlung für`s lange Wochenende: Saftig fluffiger Orangenkuchen.
    Empfehlung für`s lange Wochenende: Saftig fluffiger Orangenkuchen.
  • Spätzleauflauf mit Rosenkohl und Kasseler und Nudel-Kürbis-Gratin mit Hack und Semmelbrösel-Kruste - zwei köstliche Gerichte aus dem Ofen.
    Spätzleauflauf mit Rosenkohl und Kasseler und Nudel-Kürbis-Gratin mit Hack und Semmelbrösel-Kruste - zwei köstliche Gerichte aus dem Ofen.
  • Rezept für einen blitzschnellen Mandelkuchen. Gebacken mit nur drei Zutaten - ohne Mehl.
    Rezept für einen blitzschnellen Mandelkuchen. Gebacken mit nur drei Zutaten - ohne Mehl.
  • Schnelles Party Rezept: Blätterteigschnecken mit Schinken, Salami und Käse.
    Schnelles Party Rezept: Blätterteigschnecken mit Schinken, Salami und Käse.
  • Schneller Blaubeer-Joghurt-Kuchen in der Kastenform gebacken.
    Schneller Blaubeer-Joghurt-Kuchen in der Kastenform gebacken.
  • Quietschbunte Begrüßung: An unserer Haustüre hängt jetzt ein Luftballon Kranz.
    Quietschbunte Begrüßung: An unserer Haustüre hängt jetzt ein Luftballon Kranz.

Alle Artikel frei Haus

Sobald es hier was Neues gibt, erhälst Du eine Email von mir. Wenn Du magst. Magst Du? Dann melde Dich hier an:

#nähenmachtfreu(n)de

DIY Schüsselabdeckung selber nähen

Gut zu wissen

  • Über mich
  • Kooperationen & Werbung auf waseigenes.com
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Lieblingsblogs
  • FAQ – oft gefragt, hier beantwortet.

Archiv 2007 bis heute

Gut zu wissen

  • Über mich
  • Kooperationen & Werbung auf waseigenes.com
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Lieblingsblogs
  • FAQ – oft gefragt, hier beantwortet.

Archiv 2007 bis heute

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email
  • Bloglovin

2007 - 2022 waseigenes.com | Einfache, schnelle & leckere Rezepte, DIY & dazwischen das Leben.


zurück nach oben
was eigenes
  • Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Pasta (Gerichte mit Nudeln)
    • Auflauf Rezepte
    • Rezepte mit Kürbis
    • Rezepte mit Kartoffeln
    • Vegetarische Rezepte
    • Rezepte mit Fisch
    • Rezepte mit Fleisch & Geflügel
    • Rezepte mit Kohl
    • Rezepte mit Tomaten
    • Rezepte mit Blattspinat
    • Suppen
    • Salate
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Das Leben
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Corona Alltag
    • Karneval
    • unsere vier Wände
  • Erlebtes
    • Köln
    • Amsterdam
    • Allgäu
    • Barcelona
    • Bernkastel-Kues
    • Berlin
    • Dominikanische Republik
    • Eifel
      • Monschau
    • Gran Canaria
    • Greetsiel
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
    • Hamburg
    • Holland
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kopenhagen
    • Leipzig
    • London
    • Mallorca
    • New Jersey
    • New York
    • Niederrhein
    • Nordsee
    • Paris
    • Rhein Erft Kreis
    • Rom
    • Schwarzwald
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Sylt
    • Tirol
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Gelesenes & Geschriebenes
    • Buch Tipps
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • Rund ums Bloggen
    • Bine aquarelliert
    • Kalligrafie & Lettering
    • Gedachtes

Alle Preise inkl. der gesetzlichen MwSt.