• Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Pasta (Gerichte mit Nudeln)
    • Auflauf Rezepte
    • Rezepte mit Kürbis
    • Rezepte mit Kartoffeln
    • Vegetarische Rezepte
    • Rezepte mit Fisch
    • Rezepte mit Fleisch & Geflügel
    • Rezepte mit Kohl
    • Rezepte mit Tomaten
    • Rezepte mit Blattspinat
    • Suppen
    • Salate
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Das Leben
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Corona Alltag
    • Karneval
    • unsere vier Wände
  • Erlebtes
    • Köln
    • Amsterdam
    • Allgäu
    • Barcelona
    • Bernkastel-Kues
    • Berlin
    • Dominikanische Republik
    • Eifel
      • Monschau
    • Gran Canaria
    • Greetsiel
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
    • Hamburg
    • Holland
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kopenhagen
    • Leipzig
    • London
    • Mallorca
    • New Jersey
    • New York
    • Niederrhein
    • Nordsee
    • Paris
    • Rhein Erft Kreis
    • Rom
    • Schwarzwald
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Sylt
    • Tirol
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Gelesenes & Geschriebenes
    • Buch Tipps
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • Rund ums Bloggen
    • Bine aquarelliert
    • Kalligrafie & Lettering
    • Gedachtes
0
was eigenes
Einfache & schnelle Rezepte, Genähtes und Gedachtes und dazwischen das Leben
HerzhaftesRezepte mit Fleisch & Geflügel

Schweinefilet Toskana – ein leckeres und schnelles Mittagessen aus dem Ofen.

von Bine | was eigenes 14. April 2022
von Bine | was eigenes 14. April 2022

Dieses einfache Rezept für Schweinefilet mit Bacon in einer köstlichen Tomaten-Sahne-Soße kann man ganz wunderbar vorbereiten und dann später mit der Familie genießen. Dazu schmecken z.B. Spätzle oder Knöpfle oder Pasta, aber auf jeden Fall ein knackig frischer Salat.

Springe zu Rezept Rezept drucken
Rezept: Schweinefilet Toskana - Schweinemedaillons im Speckmantel in köstlicher Tomaten-Sahne-Soße | Schnell und einfach | Was koche ich heute? | Ofengericht | waseigenes.com

Anfang Februar war hier die liebe Familie zu Besuch. Wir hatten uns schon ewig nicht mehr gesehen und ausserdem mussten wir noch auf zwei Geburtstage anstoßen. Tage zuvor überlegte ich hin und her, was ich an diesem Tag auf den Tisch bringen sollte, als mir eine Freundin den Tipp und dann das Rezept für Schweinefilet Toskana gab.

Kochen für eine größere Gruppe stresst mich immer ein bisschen. Alles auf den Punkt gegart auf den Tisch zu bringen, das ist schon eine Kunst, finde ich. Deswegen koche ich dann am liebsten Gerichte, die sich entweder gut vorbereiten lassen oder einfach wenig Arbeit machen. Schließlich möchte ich ja auch an dem Tag mit den Gästen quatschen und nicht dauernd in der Küche stehen.

Rezept: Schweinefilet Toskana - Schweinemedaillons im Speckmantel in köstlicher Tomaten-Sahne-Soße | Schnell und einfach | Was koche ich heute? | Ofengericht | waseigenes.com

Rezept: Schweinefilet Toskana - Schweinemedaillons im Speckmantel in köstlicher Tomaten-Sahne-Soße | Schnell und einfach | Was koche ich heute? | Ofengericht | waseigenes.com

Super gut eignet sich da z.B. eine groooße Form mit leckerster LASAGNE. Darüber freut ich im ganz besonders mein Papa. :-) Und ich freue mich auch, denn Lasagne kann man super gut am Morgen schon vorbereiten. Oder es gibt Spätzleauflauf mit Hack und Röstzwiebeln. Beide Gerichte garen im Ofen fertig, während ich nur noch den Salat anmachen muss und der Mann schonmal die Sektflöten füllen kann.

Hier gibt es das Rezept für die super leckere LASAGNE – klick.

Anfang Februar habe ich aber weder Lasagne, noch ein Spätzleauflauf gekocht, sondern SCHWEINEFILET TOSKANA, was sich ebenfalls super gut vorbereiten läßt. Die Medaillons im Speckmantel werden kurz in der Pfanne angebraten und garen später in der Form in der Soße weiter. Dadurch sind sie super lecker und zart, einfach perfekt.

Dazu gab es einen köstlichen Feldsalat mit Himbeer-Dressing und Croûtons sowie Spätzle. Alternativ schmecken auch diese Knöpfle, wie Ihr sie hier auf den Bildern seht oder auch Nudeln dazu.

Rezept: Schweinefilet Toskana - Schweinemedaillons im Speckmantel in köstlicher Tomaten-Sahne-Soße | Schnell und einfach | Was koche ich heute? | Ofengericht | waseigenes.com

Rezept für 4 Personen

SCHWEINEFILET TOSKANA

  • 1 Schweinefilet
  • ca. 9 Scheiben Bacon {Frühstücksspeck}
  • 1 große Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 Dose (800 g) geschälte Tomaten
  • 2 EL Tomatenmark
  • 250 ml Schlagsahne
  • 2 TL Paprika Pulver
  • 1 Kugel Mozzarella
  • Öl zum Braten
  • Salz & Peffer

Das Schweinefilet trocken tupfen, ggf. mit einem scharfen Messer von Fett und Sehnen befreien, in dicke Scheiben (Medaillons) schneiden und jedes Medaillon mit jeweils einer Scheibe Bacon umwickeln.

Das Öl in der Pfanne erhitzen. Die Schweinemedaillons darin von jeder Seite kurz (ca. 1 – 2 Minuten) und scharf anbraten.

Die angebratenen Medaillons in eine Auflaufform umbetten.

Die Zwiebel in kleine Würfel schneiden, die Knoblauchzehen fein hacken und beides im heißen Bratfett in der Pfanne glasig andünsten.

Nun das Tomatenmark hinzufügen, anschwitzen und dann sogleich mit den geschälten Tomaten und der Sahne ablöschen. Mit Paprika, Salz und Pfeffer würzen.

Die Soße einmal kurz aufkochen lassen, dann über die Medaillons in der Auflaufform gießen. Den Mozzarella grob mit den Händen zerpflücken und auf der Soße verteilen.

Im vorgeheizten Backofen bei 200° Grad Ober/Unterhitze ca. 30 – 40 Minuten garen.

DAZU SCHMECKT:

Spätzle, Knöpfle oder auch Pasta. Ein köstlicher Feld- oder Rucola-Salat mit einem leicht süßen Dressing.

SERVICE TIPP:

Ich liebe ganze geschälte Tomaten. Ich weiß aber, dass das nicht jedermanns Sache ist. Altnerativ kann man die Soße natürlich auch aus passierten Tomaten (Tetra Pak oder Dose) kochen.

Rezept: Schweinefilet Toskana - Schweinemedaillons im Speckmantel in köstlicher Tomaten-Sahne-Soße | Schnell und einfach | Was koche ich heute? | Ofengericht | waseigenes.com
Rezept: Schweinefilet Toskana - Schweinemedaillons im Speckmantel in köstlicher Tomaten-Sahne-Soße | Schnell und einfach | Was koche ich heute? | Ofengericht | waseigenes.com

Bei unserem Familientreffen habe ich dieses Rezept verdoppelt und damit wurden sieben Personen locker satt. Ein Familienmitglied bekam dieses Gericht in der vegetarischen Variante. Dafür habe ich einfach das Schweinefilet mit Like Chicken ersetzt.

Rezept: Schweinefilet Toskana - Schweinemedaillons im Speckmantel in köstlicher Tomaten-Sahne-Soße | Schnell und einfach | Was koche ich heute? | Ofengericht | waseigenes.com

Und was sagt Ihr? Wäre das was für Euch? Läuft Euch da auch schon das Wasser im Munde zusammen? :-) Vielleicht erwartet Ihr ja am Osterwochenende ein paar Gäste und wisst noch nicht, was Ihr auftischen sollt?!

Liebe Grüße
Bine

Rezept: Schweinefilet Toskana - Schweinemedaillons im Speckmantel in köstlicher Tomaten-Sahne-Soße | Schnell und einfach | Was koche ich heute? | Ofengericht | waseigenes.com

Schweinefilet Toskana

Bine | was eigenes
Schweinemedaillons mit Bacon in einer köstlichen Tomaten-Sahne-Soße
5 from 1 vote
Rezept ausdrucken Rezept merken
Gericht Feierabendküche, Mittagessen
Portionen 4

Equipment

  • 1 Auflaufform

Zutaten
  

  • 1 Schweinefilet
  • ca. 9 Scheiben Bacon {Frühstücksspeck}
  • 1 große Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 Dose geschälte Tomaten {ca. 800 g} Alternativ passierte Tomaten
  • 2 EL Tomatenmark
  • 250 ml Schlagsahne
  • 2 TL Paprika Pulver
  • Öl zum Braten
  • Salz & Pfeffer

Anleitungen
 

  • Das Schweinefilet trocken tupfen, ggf. mit einem scharfen Messer von Fett und Sehnen befreien, in dicke Scheiben (Medaillons) schneiden und jedes Medaillon mit jeweils einer Scheibe Bacon umwickeln.
  • Das Öl in der Pfanne erhitzen. Die Schweinemedaillons darin von jeder Seite kurz (ca. 1 – 2 Minuten) und scharf anbraten.
  • Die angebratenen Medaillons in eine Auflaufform umbetten.
  • Die Zwiebel in kleine Würfel schneiden, die Knoblauchzehen fein hacken und beides im heißen Bratfett in der Pfanne glasig andünsten.
  • Nun das Tomatenmark hinzufügen, anschwitzen und dann sogleich mit den geschälten Tomaten und der Sahne ablöschen. Mit Paprika, Salz und Pfeffer würzen.
  • Die Soße einmal kurz aufkochen lassen, dann über die Medaillons in der Auflaufform gießen. Den Mozzarella grob mit den Händen zerpflücken und auf der Soße verteilen.
  • Im vorgeheizten Backofen bei 200° Grad Ober/Unterhitze ca. 30 – 40 Minuten garen.

Dazu schmeckt:

  • Spätzle, Knöpfle oder auch Pasta. Ein köstlicher Feld- oder Rucola-Salat mit einem leicht süßen Dressing.
    Rezept: Schweinefilet Toskana - Schweinemedaillons im Speckmantel in köstlicher Tomaten-Sahne-Soße | Schnell und einfach | Was koche ich heute? | Ofengericht | waseigenes.com

Notizen

Viel Freude beim Kochen & Genießen wünscht Bine von https://www.waseigenes.com ♡ Solltest Du das Rezept ausprobieren, dann schreib mir doch gerne in den Kommentaren im Blog, wie es Dir geschmeckt hat. 
Keyword #waseigenesrezept, Bacon, einfache Rezepte, Mozzarella, Ofengericht, Rezepte für die Familie, Rezepte für jeden Tag, Sahne, schnell und einfach, Schweinefilet, Schweinefilet Toskana, Speck, Tomatensoße, Was koche ich heute?
BaconSahneSchweinefiletSchweinemedaillonsSpätzleTomatensoßeWas koche ich heute?
2 Kommentare
3
FacebookTwitterPinterestEmail
Bine | was eigenes

Ich freue mich, dass Du hier auf meinem Blog vorbei schaust. Solltest Du ein Rezept ausprobiert haben, dann lass mich gerne wissen, wie es Dir geschmeckt hat. Viel Freude beim Lesen, Stöbern, Kochen & Backen! ♡

vorheriger Artikel
12 von 12 im April 2022 | Mein Tag in Bildern.
nächster Artikel
Mit dem Panoramaaufzug in den Freskenhimmel – Die Wiener Karlskirche.

Das könnte Dir auch gefallen:

Falafel-Blattspinat-Salat-Bowl mit Minzjoghurt {fix vegan auf dem Tisch}

27. Januar 2023

Rezept für eine köstliche Wikingerpfanne – Hackbällchen, Erbsen...

25. Januar 2023

Klassische Käse-Lauch-Suppe mit Hackfleisch – die perfekte Partysuppe...

10. Januar 2023

Foodblogbilanz 2022

30. Dezember 2022

Gebackene Hähnchenbrust mit Äpfeln, Karotten und einer großen...

6. Dezember 2022

Nudeln mit geräuchertem Lachs in Tomatensoße

2. Dezember 2022

Hühnerfrikassee – köstliches Ragout mit Hähnchen, Champignons, Möhren...

11. November 2022

Spätzleauflauf mit Rosenkohl und Kasseler und Nudel-Kürbis-Gratin mit...

3. November 2022

Spaghettikürbis mit Blattspinat und Feta aus dem Ofen

28. Oktober 2022

Best of Pasta – 10 einfache und leckere...

17. Oktober 2022

2 Kommentare

Stefanie 15. April 2022 - 10:37

Das Rezept klingt echt gut und ich werde es auf jeden Fall ausprobieren… vielleicht sogar schon morgen… mal sehen. Ausgedruckt ist es jedenfalls und die Zutaten habe ich eigentlich immer im Haus.
Vielen Dank dafür!

antworten
Iris 6. Juni 2022 - 09:36

5 stars
Die Probleme kenne ich auch, wenn Besuch angesagt ist. Das Rezept wandert gleich in meine Sammlung für den nächsten Geburtstag im Juli. Hört sich schon sehr lecker an. Danke Dir

antworten

Hinterlasse hier Deinen Kommentar. Und gerne auch eine Sterne-Bewertung zum Rezept. löschen

Recipe Rating




Speichere meinen Namen, meine Mailadresse und Webseite für spätere Kommentare.

Hier schreibt: Bine

Hier schreibt: Bine

Hallo & herzlich willkommen

auf meinem food & DIY oder Rezepte & Näh Blog. :-) Hier findest Du schnelle und einfache Rezepte für jeden Tag, Nähanleitungen und dazwischen das Leben. Ich wünsche Dir viel Freude beim Lesen und Stöbern. Liebe Grüße Bine

Alle Artikel frei Haus

Sobald es hier was Neues gibt, erhälst Du eine Email von mir. Wenn Du magst. Magst Du? Dann melde Dich hier an:

Bratapfel Tiramisu – Köstliches Herbst- Winter Dessert

Köstliches Bratapfel Tiramisu | Rezept und Anleitung | Herbst- Winter Dessert | waseigenes.com DIY Blog

Die helle Freude: Engelchen Likör

Die helle Freude: Rezept Engelchenlikör | waseigenes.com #engelchenlikör #likörselbermachen

Geschenkpapier gestalten & Weihnachtsbäume basteln

DIY Weihnachtsbaum Geschenkanhänger | aus den Seiten eines alten Gotteslobes falten, eine Öse einschlagen | schwarzes Geschenkpapier Handlettering, neon Garn | waseigenes.com DIY Blog

Schwedische Zimtschnecken – Fluffige Hefeschnecken mit Zimt und Kardamom

Auf meinem Nachttisch:

Die Herzogin der Bloomsbury Street
Die Herzogin der Bloomsbury Street
8,90 EUR
Bei Amazon kaufen

Letzte Aktualisierung am 16.01.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Weihnachtsmüsli

Rosenkohl-Spätzle-Auflauf

Mein liebstes Backblech:

AEMIAO Edelstahl Backblech Antihaft Kuchenblech Tief Ofenblech Profi Pfanne Tablett für die Küche zu Hause, Gesund, Superior Spiegel Oberfläche & Spülmaschinenfest, 40 X 30 X 2.5 cm
AEMIAO Edelstahl Backblech Antihaft Kuchenblech Tief Ofenblech Profi Pfanne Tablett für die Küche zu Hause, Gesund, Superior Spiegel Oberfläche & Spülmaschinenfest, 40 X 30 X 2.5 cm
19,99 EUR
Bei Amazon kaufen

Letzte Aktualisierung am 19.01.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Oft und gerne gelesen:

  • Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.
    Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.
  • Empfehlung für`s lange Wochenende: Saftig fluffiger Orangenkuchen.
    Empfehlung für`s lange Wochenende: Saftig fluffiger Orangenkuchen.
  • Spätzleauflauf mit Rosenkohl und Kasseler und Nudel-Kürbis-Gratin mit Hack und Semmelbrösel-Kruste - zwei köstliche Gerichte aus dem Ofen.
    Spätzleauflauf mit Rosenkohl und Kasseler und Nudel-Kürbis-Gratin mit Hack und Semmelbrösel-Kruste - zwei köstliche Gerichte aus dem Ofen.
  • Schnelles Party Rezept: Blätterteigschnecken mit Schinken, Salami und Käse.
    Schnelles Party Rezept: Blätterteigschnecken mit Schinken, Salami und Käse.
  • Schneller Blaubeer-Joghurt-Kuchen in der Kastenform gebacken.
    Schneller Blaubeer-Joghurt-Kuchen in der Kastenform gebacken.
  • Rezept für einen blitzschnellen Mandelkuchen. Gebacken mit nur drei Zutaten - ohne Mehl.
    Rezept für einen blitzschnellen Mandelkuchen. Gebacken mit nur drei Zutaten - ohne Mehl.
  • Saftiger Blaubeerkuchen mit Mandeln und Streusel.
    Saftiger Blaubeerkuchen mit Mandeln und Streusel.

Alle Artikel frei Haus

Sobald es hier was Neues gibt, erhälst Du eine Email von mir. Wenn Du magst. Magst Du? Dann melde Dich hier an:

#nähenmachtfreu(n)de

DIY Schüsselabdeckung selber nähen

Gut zu wissen

  • Über mich
  • Kooperationen & Werbung auf waseigenes.com
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Lieblingsblogs
  • FAQ – oft gefragt, hier beantwortet.

Archiv 2007 bis heute

Gut zu wissen

  • Über mich
  • Kooperationen & Werbung auf waseigenes.com
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Lieblingsblogs
  • FAQ – oft gefragt, hier beantwortet.

Archiv 2007 bis heute

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email
  • Bloglovin

2007 - 2022 waseigenes.com | Einfache, schnelle & leckere Rezepte, DIY & dazwischen das Leben.


zurück nach oben
was eigenes
  • Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Pasta (Gerichte mit Nudeln)
    • Auflauf Rezepte
    • Rezepte mit Kürbis
    • Rezepte mit Kartoffeln
    • Vegetarische Rezepte
    • Rezepte mit Fisch
    • Rezepte mit Fleisch & Geflügel
    • Rezepte mit Kohl
    • Rezepte mit Tomaten
    • Rezepte mit Blattspinat
    • Suppen
    • Salate
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Das Leben
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Corona Alltag
    • Karneval
    • unsere vier Wände
  • Erlebtes
    • Köln
    • Amsterdam
    • Allgäu
    • Barcelona
    • Bernkastel-Kues
    • Berlin
    • Dominikanische Republik
    • Eifel
      • Monschau
    • Gran Canaria
    • Greetsiel
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
    • Hamburg
    • Holland
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kopenhagen
    • Leipzig
    • London
    • Mallorca
    • New Jersey
    • New York
    • Niederrhein
    • Nordsee
    • Paris
    • Rhein Erft Kreis
    • Rom
    • Schwarzwald
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Sylt
    • Tirol
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Gelesenes & Geschriebenes
    • Buch Tipps
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • Rund ums Bloggen
    • Bine aquarelliert
    • Kalligrafie & Lettering
    • Gedachtes

Alle Preise inkl. der gesetzlichen MwSt.