• Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Pasta (Gerichte mit Nudeln)
    • Auflauf Rezepte
    • Rezepte mit Kürbis
    • Rezepte mit Kartoffeln
    • Vegetarische Rezepte
    • Rezepte mit Fisch
    • Rezepte mit Fleisch & Geflügel
    • Rezepte mit Kohl
    • Rezepte mit Tomaten
    • Rezepte mit Blattspinat
    • Suppen
    • Salate
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Das Leben
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Corona Alltag
    • Karneval
    • unsere vier Wände
  • Erlebtes
    • Köln
    • Amsterdam
    • Allgäu
    • Barcelona
    • Bernkastel-Kues
    • Berlin
    • Dominikanische Republik
    • Eifel
      • Monschau
    • Gran Canaria
    • Greetsiel
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
    • Hamburg
    • Holland
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kopenhagen
    • Leipzig
    • London
    • Mallorca
    • New Jersey
    • New York
    • Niederrhein
    • Nordsee
    • Paris
    • Rhein Erft Kreis
    • Rom
    • Schwarzwald
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Sylt
    • Tirol
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Gelesenes & Geschriebenes
    • Buch Tipps
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • Rund ums Bloggen
    • Bine aquarelliert
    • Kalligrafie & Lettering
    • Gedachtes
0
was eigenes
Einfache & schnelle Rezepte, Genähtes und Gedachtes und dazwischen das Leben
GebackenesKulinarischesRezepte mit Apfel

Rundum glücklich: Apfelpfannkuchen.

von Bine | was eigenes 15. Oktober 2019
von Bine | was eigenes 15. Oktober 2019

Ginge es nach meinen Kindern, würde es hier jeden Tag Apfelpfannkuchen geben. Da ich aber die Mama bin – und das ist grundsätzlich das Totschlagargument schlechthin – gibt es sie natürlich nicht jeden Tag. Wo kämen wir denn dahin?

Springe zu Rezept Rezept drucken
Beliebter Klassiker! Apfelpfannkuchen (Rezept) #Pfannkuchen #Eierkuchen #Apfelpfannkuchen | waseigenes.com

Ich mag Apfelpfannkuchen, aber eigentlich sind sie mir als Mittagessen zu süß. Deswegen backe meistens ein oder zwei Pfannkuchen mit geraspelten Käse.

Apfelpfannkuchen – überhaupt Pfannkuchen oder Eierkuchen, wie sie in manchen Regionen Deutschlands genannt werden – sind super easy gemacht. Allerdings dauert das Ausbacken selbiger schon ein wenig Zeit. Das liegt aber auch daran, dass ich am liebsten viele kleine Pfannkuchen backe. Eine Freundin backt zum Beispiel immer nur für jedes Familienmitglied einen riesengroßen Pfannkuchen. Jeder Jeck ist anders.

Rezept: Apfelpfannkuchen. Pfannkuchen mit dünn gehobelten Apfelspalten #Pfannkuchen #Eierkuchen #Apfelpfannkuchen | waseigenes.com

Da ich mich ja gerade in einer akuten Apfelphase befinde, darf hier auf dem Blog natürlich nicht unser Apfelpfannkuchen-Rezept fehlen:

Rezept: Apfelpfannkuchen

  • 250 g Weizenmehl
  • 2 TL Backpulver
  • 3 Eier
  • 500 ml Milch
  • ein Schuss Sprudelwasser
  • eine Prise Zucker
  • eine Prise Salz
  • ein, zwei Äpfel
  • ein, zwei Handvoll geraspelten Käse
  • Butter oder Öl für die Pfanne

Alle Zutaten nach und nach in eine Rührschüssel geben und mit dem Mixer oder der Küchenmaschine – wenn’s ganz schnell gehen soll, klappt’s auch mit dem Schneebesen – verrühren.

Es sollten keine Klümpchen mehr im flüssigen Teig sein.

Die Äpfel halbieren, dann vierteln, das Kerngehäuse entfernen und dann entweder in feine Spalten schneiden oder die Kartoffelreibe (Werbung / Affiliate Link) zur Hilfe nehmen.

Butter oder Öl in einer Pfanne erhitzen.

Mit einer Kelle Teig in die heiße Pfanne geben und die Apfelspalten darauf verteilen, stocken lassen.

Sobald der Pfannkuchen von der unteren Seite fest ist, mit einem Pfannenwender wenden. Wer’s kann: die Pfannkuchen in der Luft wenden. Hat bei mir noch die geklappt.

Rundum glücklich sind die Kinder dann erst recht, wenn sie sich ihre Pfannkuchen noch mit Nutella bestreichen dürfen.

Grundrezept: Pfannkuchen mit Äpfeln | Köstliche Apfelpfannkuchen #Pfannkuchen #Eierkuchen #Apfelpfannkuchen | waseigenes.com

Auf ein oder zwei Pfannkuchen lege ich keine Apfelspalten, sondern ich schmeiße etwas geriebenen Käse darüber. Schmeckt auch sehr lecker. Hat dann aber nix mehr mit Apfelpfannkuchen zu tun. Den gibt’s dann in der zweiten Runde als Nachtisch. ;-) Deswegen backe ich lieber mehrere kleine Pfannkuchen.

Beliebter Klassiker! Apfelpfannkuchen (Rezept) #Pfannkuchen #Eierkuchen #Apfelpfannkuchen | waseigenes.com

Seid Ihr Team Apfelpfannkuchen (oder Blaubeerpfannkuchen, also am liebsten süß) oder eher Team Käsepfannkuchen (oder Speck, also am liebsten pikant)? Oder noch besser: erst pikant, dann süß?

Ich wünsche: Guten Appetit! Und einen schönen Dienstag.
Liebe Grüße, Bine

PS.: Richtig lecker – für’s Partybuffet – sind auch Pfannkuchenröllchen mit Lachs und dann fällt mir noch die fulminante Waldbeeren Pfannkuchen Torte ein, die ich vor vier Jahren mal gebacken habe.

Apfelpfannkuchen (Pfannkuchen Grundrezept)

Rezept ausdrucken Rezept merken

Zutaten
  

  • 250 g Mehl
  • 2 TL Backpulver
  • 3 Eier
  • 500 ml Milch
  • ein Schuss Sprudelwasser
  • eine Prise Salz
  • eine Prise Zucker
  • 1 – 2 Äpfel
  • Butter oder Öl zum Braten

Anleitungen
 

  • Alle Zutaten nach und nach in eine Rührschüssel geben und mit dem Mixer oder der Küchenmaschine – wenn’s ganz schnell gehen soll, klappt’s auch mit dem Schneebesen – verrühren. Es sollten keine Klümpchen mehr im flüssigen Teig sein.
  • Die Äpfel halbieren, dann vierteln, das Kerngehäuse entfernen und dann entweder in feine Spalten schneiden oder die Kartoffelreibe zur Hilfe nehmen. 
  • Butter oder Öl in einer Pfanne erhitzen.
  • Mit einer Kelle Teig in die heiße Pfanne geben und die Apfelspalten darauf verteilen, stocken lassen.
  • Sobald der Pfannkuchen von der unteren Seite fest ist, mit einem Pfannenwender wenden. Wer’s kann: die Pfannkuchen in der Luft wenden. Hat bei mir noch die geklappt.
  • Wer's lieber herzhaft mag: Statt Äpfel kann man die Pfannkuchen auch mit Käse oder Speck belegen

Notizen

Lasst es Euch schmecken! Liebe Grüße, Bine – waseigenes.com ?
Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

7 Kommentare
0
FacebookTwitterPinterestEmail
Bine | was eigenes

Ich freue mich, dass Du hier auf meinem Blog vorbei schaust. Solltest Du ein Rezept ausprobiert haben, dann lass mich gerne wissen, wie es Dir geschmeckt hat. Viel Freude beim Lesen, Stöbern, Kochen & Backen! ♡

vorheriger Artikel
Herbstlich prächtig! Kürbis Kerzen selber gießen.
nächster Artikel
Impressionen aus New York – random stuff.

Das könnte Dir auch gefallen:

Einfaches Rezept für Dattel-Chia-Pralinen {Energy Balls oder oder...

22. Januar 2023

Rezept für Schoko-Brownies – lecker, saftig und vegan.

15. Januar 2023

Foodblogbilanz 2022

30. Dezember 2022

Husarenkrapfen – Weihnachtsplätzchen mit Marmelade und Mandelsplitter.

20. Dezember 2022

Rezept für Walnussküsschen – eine knusprig-softe Verführung.

8. Dezember 2022

Saftige Schokoladentarte mit süßer Kaki.

29. November 2022

Waffeln mit Kirschen – Köstliche Waffeln mit Punschkirschen...

20. November 2022

Crème brûlée – einfach mal selber machen.

6. November 2022

Rezept für einen Apfelkuchen mit Sahneguss

11. Oktober 2022

Apfelkuchen mit karamellisierten Walnüssen

30. September 2022

7 Kommentare

Tina 15. Oktober 2019 - 12:30

Liebe Bine,
endlich kann ich wieder mit lesen. Woran es lag, dass nix mehr ging, weiß ich nicht. Um so mehr freue ich mich, dass es jetzt wieder klappt. Bei uns gibt es erst die herzhaften Pfannkuchen und danach die süßen. Auch gerne mal nur mit Zucker und Zimt.
Liebe Grüße Tina.

antworten
Bine | was eigenes 21. Oktober 2019 - 07:22

Liebe Tina, ich freue mich, dass Du meinen Blog wieder aufrufen kannst und hier
mitlesen kannst! :-)

antworten
kuestensocke 17. Oktober 2019 - 17:45

Hmmm ich bekomme gleich Appetit auf Pfannkuchen! Für mich unbedingt mit Äpfeln und/oder Apfelmus – soviel bis ich Bauchschmerzen bekomme. Pfannkuchen waren in meiner Kindheit ein typisches Samstagessen. Wir kamen zu unterschiedlichen Zeiten aus der Schule und es wurde jeder nach und nach abgefertigt. Heute mache ich Pfannkuchen eher, wenn ich allein daheim bin. LG Kuestensocke

antworten
Bine | was eigenes 21. Oktober 2019 - 07:09

Bei uns gab’s früher am Samstag immer Suppe. ;-)
Apfelmus und Pfannkuchen klingt auch köstlich. Das werde ich demnächst mal essen.
Liebe Grüße, Bine

antworten
San 22. Oktober 2019 - 21:24

Mein Favorit! Und auch bei uns kommt sowohl in die Pfannkuchen, als auch die Rühreier ein Schuss Sprudelwasser :)

antworten
Ingrid 5. März 2022 - 13:05

Hallo Bine ,
bei uns gibt es zuerst Pfannkuchen mit Spinat, danach noch einen mit Apfelmus oder Blaubeeren, manchmal auch mit Bananen ( ein bisschen Butter und Puderzucker).
Liebe Grüße Ingrid

antworten
Bine | was eigenes 6. März 2022 - 13:58

Oh mit Spinat… super Idee, das schmeckt bestimmt lecker! Mache ich demnächst auch mal!
Liebe Grüße Bine

antworten

Hinterlasse hier Deinen Kommentar. Und gerne auch eine Sterne-Bewertung zum Rezept. löschen

Recipe Rating




Speichere meinen Namen, meine Mailadresse und Webseite für spätere Kommentare.

Hier schreibt: Bine

Hier schreibt: Bine

Hallo & herzlich willkommen

auf meinem food & DIY oder Rezepte & Näh Blog. :-) Hier findest Du schnelle und einfache Rezepte für jeden Tag, Nähanleitungen und dazwischen das Leben. Ich wünsche Dir viel Freude beim Lesen und Stöbern. Liebe Grüße Bine

Alle Artikel frei Haus

Sobald es hier was Neues gibt, erhälst Du eine Email von mir. Wenn Du magst. Magst Du? Dann melde Dich hier an:

Bratapfel Tiramisu – Köstliches Herbst- Winter Dessert

Köstliches Bratapfel Tiramisu | Rezept und Anleitung | Herbst- Winter Dessert | waseigenes.com DIY Blog

Die helle Freude: Engelchen Likör

Die helle Freude: Rezept Engelchenlikör | waseigenes.com #engelchenlikör #likörselbermachen

Geschenkpapier gestalten & Weihnachtsbäume basteln

DIY Weihnachtsbaum Geschenkanhänger | aus den Seiten eines alten Gotteslobes falten, eine Öse einschlagen | schwarzes Geschenkpapier Handlettering, neon Garn | waseigenes.com DIY Blog

Schwedische Zimtschnecken – Fluffige Hefeschnecken mit Zimt und Kardamom

Auf meinem Nachttisch:

Die Herzogin der Bloomsbury Street
Die Herzogin der Bloomsbury Street
8,90 EUR
Bei Amazon kaufen

Letzte Aktualisierung am 16.01.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Weihnachtsmüsli

Rosenkohl-Spätzle-Auflauf

Mein liebstes Backblech:

AEMIAO Edelstahl Backblech Antihaft Kuchenblech Tief Ofenblech Profi Pfanne Tablett für die Küche zu Hause, Gesund, Superior Spiegel Oberfläche & Spülmaschinenfest, 40 X 30 X 2.5 cm
AEMIAO Edelstahl Backblech Antihaft Kuchenblech Tief Ofenblech Profi Pfanne Tablett für die Küche zu Hause, Gesund, Superior Spiegel Oberfläche & Spülmaschinenfest, 40 X 30 X 2.5 cm
19,99 EUR
Bei Amazon kaufen

Letzte Aktualisierung am 19.01.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Oft und gerne gelesen:

  • Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.
    Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.
  • Empfehlung für`s lange Wochenende: Saftig fluffiger Orangenkuchen.
    Empfehlung für`s lange Wochenende: Saftig fluffiger Orangenkuchen.
  • Spätzleauflauf mit Rosenkohl und Kasseler und Nudel-Kürbis-Gratin mit Hack und Semmelbrösel-Kruste - zwei köstliche Gerichte aus dem Ofen.
    Spätzleauflauf mit Rosenkohl und Kasseler und Nudel-Kürbis-Gratin mit Hack und Semmelbrösel-Kruste - zwei köstliche Gerichte aus dem Ofen.
  • Schneller Blaubeer-Joghurt-Kuchen in der Kastenform gebacken.
    Schneller Blaubeer-Joghurt-Kuchen in der Kastenform gebacken.
  • Schnelles Party Rezept: Blätterteigschnecken mit Schinken, Salami und Käse.
    Schnelles Party Rezept: Blätterteigschnecken mit Schinken, Salami und Käse.
  • Rezept für eine köstliche Wikingerpfanne - Hackbällchen, Erbsen & Möhren in einer cremig-hellen Sahnesoße.
    Rezept für eine köstliche Wikingerpfanne - Hackbällchen, Erbsen & Möhren in einer cremig-hellen Sahnesoße.
  • Schnell, einfach und immer wieder lecker: Putengeschnetzeltes mit Nudeln.
    Schnell, einfach und immer wieder lecker: Putengeschnetzeltes mit Nudeln.

Alle Artikel frei Haus

Sobald es hier was Neues gibt, erhälst Du eine Email von mir. Wenn Du magst. Magst Du? Dann melde Dich hier an:

#nähenmachtfreu(n)de

DIY Schüsselabdeckung selber nähen

Gut zu wissen

  • Über mich
  • Kooperationen & Werbung auf waseigenes.com
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Lieblingsblogs
  • FAQ – oft gefragt, hier beantwortet.

Archiv 2007 bis heute

Gut zu wissen

  • Über mich
  • Kooperationen & Werbung auf waseigenes.com
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Lieblingsblogs
  • FAQ – oft gefragt, hier beantwortet.

Archiv 2007 bis heute

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email
  • Bloglovin

2007 - 2022 waseigenes.com | Einfache, schnelle & leckere Rezepte, DIY & dazwischen das Leben.


zurück nach oben
was eigenes
  • Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Pasta (Gerichte mit Nudeln)
    • Auflauf Rezepte
    • Rezepte mit Kürbis
    • Rezepte mit Kartoffeln
    • Vegetarische Rezepte
    • Rezepte mit Fisch
    • Rezepte mit Fleisch & Geflügel
    • Rezepte mit Kohl
    • Rezepte mit Tomaten
    • Rezepte mit Blattspinat
    • Suppen
    • Salate
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Das Leben
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Corona Alltag
    • Karneval
    • unsere vier Wände
  • Erlebtes
    • Köln
    • Amsterdam
    • Allgäu
    • Barcelona
    • Bernkastel-Kues
    • Berlin
    • Dominikanische Republik
    • Eifel
      • Monschau
    • Gran Canaria
    • Greetsiel
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
    • Hamburg
    • Holland
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kopenhagen
    • Leipzig
    • London
    • Mallorca
    • New Jersey
    • New York
    • Niederrhein
    • Nordsee
    • Paris
    • Rhein Erft Kreis
    • Rom
    • Schwarzwald
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Sylt
    • Tirol
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Gelesenes & Geschriebenes
    • Buch Tipps
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • Rund ums Bloggen
    • Bine aquarelliert
    • Kalligrafie & Lettering
    • Gedachtes

Alle Preise inkl. der gesetzlichen MwSt.