• Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Pasta (Gerichte mit Nudeln)
    • Auflauf Rezepte
    • Rezepte mit Kürbis
    • Rezepte mit Kartoffeln
    • Vegetarische Rezepte
    • Rezepte mit Fisch
    • Rezepte mit Fleisch & Geflügel
    • Rezepte mit Kohl
    • Rezepte mit Tomaten
    • Rezepte mit Blattspinat
    • Suppen
    • Salate
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Das Leben
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Corona Alltag
    • Karneval
    • unsere vier Wände
  • Erlebtes
    • Köln
    • Amsterdam
    • Allgäu
    • Barcelona
    • Bernkastel-Kues
    • Berlin
    • Dominikanische Republik
    • Eifel
      • Monschau
    • Gran Canaria
    • Greetsiel
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
    • Hamburg
    • Holland
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kopenhagen
    • Leipzig
    • London
    • Mallorca
    • New Jersey
    • New York
    • Niederrhein
    • Nordsee
    • Paris
    • Rhein Erft Kreis
    • Rom
    • Schwarzwald
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Sylt
    • Tirol
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Gelesenes & Geschriebenes
    • Buch Tipps
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • Rund ums Bloggen
    • Bine aquarelliert
    • Kalligrafie & Lettering
    • Gedachtes
0
was eigenes
Einfache & schnelle Rezepte, Genähtes und Gedachtes und dazwischen das Leben
HerzhaftesSuppe

Klassische Käse-Lauch-Suppe mit Hackfleisch – die perfekte Partysuppe in der kalten Jahreszeit.

von Bine | was eigenes 10. Januar 2023
von Bine | was eigenes 10. Januar 2023

Sie ist einfach die perfekte Partysuppe, sie steht in knapp 35 Minuten auf dem Tisch, macht satt, läßt sich super bereits einen Tag vor der jeweiligen Feier oder dem Ereignis zubereiten und wenn etwas übrig bleibt, dann frieren wir sie einfach ein: Die Käse-Lauch-Suppe mit Hackfleisch.

Springe zu Rezept Rezept drucken

Rezept: Käse-Lauch-Suppe mit Hackfleisch - die perfekte Partysuppe, steht in 35 Minuten auf dem Tisch, macht satt | waseigenes.com - Was koche ich heute? Einfache & schnelle Rezepte für jeden Tag

Sie und die Mitternachtssuppe sind die Partysuppen meiner Kindheit. Käse-Lauch-Suppe hat meine Mama schon gekocht, wenn es etwas zu feiern gab und ich koche sie auch, wenn hier mehr Menschen als gewöhnlich zu erwarten sind.

Zum Beispiel neulich bei unserem Glühweinfest im Dezember. Da ist es Tradition, dass diese Suppe reihum gekocht und mitgebracht wird. Dieses Jahr war ich an der Reihe. Sie kommt dann auf den zwei-Platten-Herd, daneben ein großer Korb mit dick geschnittenen Baguettescheiben und dann kann sich jeder nach Lust und Laune bedienen.

Auch an Silvester stand ein Topf Käse-Lauch-Suppe auf unserem Herd.

Rezept: Käse-Lauch-Suppe mit Hackfleisch - die perfekte Partysuppe, steht in 35 Minuten auf dem Tisch, macht satt | waseigenes.com - Was koche ich heute? Einfache & schnelle Rezepte für jeden Tag

Hackfleisch, Porree und Schmelzkäse – so einfach und so lecker

Die herzhafte Hackfleisch-Lauch-Suppe ist super einfach und echt schnell gekocht. Ungefähr 35 Minuten braucht Ihr, wenn Ihr flott die Zwiebel und den Lauch schnippelt. Den Rest übernimmt dann der Herd. Der Reihe nach werden alle Zutaten in den Top gegeben und gekocht und am Ende müßt Ihr nicht pürieren oder passieren.

Für die Suppe benötigt nur wenige Zutaten, die Ihr alle in Eurem Supermarkt bekommt und zwar das ganze Jahr über.

Lauch gibt es das ganze Jahr über aus dem heimischen Anbau. Ich würde fast behaupten, dass es das einzige Gemüse ist, welches man ganzjährig regional einkaufen kann. Aber ich lehne mich lieber nicht zu weit aus dem Fenster.

Jedenfalls ist Lauch – es gibt auch Menschen, die sagen Porree, so wie ich – ein tolles Gemüse! Er liefert viele Ballaststoffe, aber nur wenige Kalorien, aber viel wichtiger: Er ist einfach lecker. Bei uns gab’s früher oft Porreegemüse in einer sämigen hellen Soße mit viel Muskat und Kartoffeln, was dann das Thema “wenige Kalorien” wieder zunichte machte, aber egal. So war das damals. Wenn Oma am Herd stand und das tat sie auf jeden Fall einmal die Woche, dann gab’s Hausmannskost vom Feinsten. Hackbraten. Eier in Senfsoße. Oder Porreegemüse mit Frikadellen.

Ganz klassisch, deftig und gehaltvoll

Meine Käse-Lauch-Suppe ist auch kein Schlankmacher-Essen. Ich koche sie ganz klassisch mit Schmelzkäse, auch wenn dieser nicht den besten Ruf hat. Sie ist deftig und gehaltvoll und deswegen einfach die perfekte Partysuppe, weil sie eine gute Grundlage bietet und im Winter von Innen wärmt. Ich würde diese Suppe nicht im Sommer kochen, nee, sie ist für mich eine kalte-Jahreszeiten-Suppe. Deswegen ist sie seit Jahren auch schon die Traditionssuppe zum Glühweinfest.

Rezept: Käse-Lauch-Suppe mit Hackfleisch - die perfekte Partysuppe, steht in 35 Minuten auf dem Tisch, macht satt | waseigenes.com - Was koche ich heute? Einfache & schnelle Rezepte für jeden Tag

Diese Suppe läßt sich ganz wunderbar vorbereiten und am Tag vor dem jeweiligen Ereignis schon kochen. Am Tag selbst wird sie dann nur noch erwärmt, eventuell noch etwas abgeschmeckt und dann kann sich jeder nach Lust und Laune bedienen. Dazu schmeckt eine Scheibe Brot oder frisches Baguette.

Ein Rezept für 4 Personen, welches ihr easy verdoppeln könnt.

Ich schreibe Euch hier das Rezept für 4 Personen auf, solltet Ihr für mehr Menschen kochen, dann verdoppelt oder verdreifacht einfach die Zutaten. Und wie immer rate ich Euch, bzw. denjenigen, die nicht so oft kochen oder diese Suppe zum ersten mal kochen möchten: Versucht mach kluch. :-)

Ist Euch die Suppe etwas zu sämig und cremig, dann fügt einfach noch etwas Wasser oder Fond (dazu schreibe ich später noch ein paar Sätze) hinzu. Ist es umgekehrt, ist sie Euch zu wässrig, dann fügt noch etwas Schmelzkäse oder Crème fraîche (Geheimtipp!) hinzu.

Hackfleisch halb und halb

Solltet Ihr das Rezept verdoppeln, dann würde ich das Hackfleisch in Etappen anbraten. Also einen Teil im Topf anbraten, rausnehmen, den nächsten Teil hineingeben, anbraten, damit auch wirklich alles gut durchgebraten ist.

Hackfleisch ist empfindlich, sollte stets kühl gelagert und sehr zügig verarbeitet werden. Für die Käse-Lauch-Suppe kaufe ich immer Hackfleisch halb und halb, also eine Hälfte vom Schwein, die anderen vom Rind.

Porree oder Lauch – gut putzen und dann in Ringe schneiden

Porree ist nicht nur lecker, sondern auch tückisch, denn zwischen seinen Blättern versteckt sich oft Dreck vom Feld. Das ist nicht schlimm, sollte aber gut entfernt und weggewaschen werden. Also einmal den Strunk abschneiden, dann die äußeren Blätter abschälen und dann die Stangen unter kaltem Wasser flux waschen. Ich schneide in erster Linie den hellen Teil des Lauchs in schmale Ringe, versuche aber auch einige dunkelgrüne Ringe mit in die Suppe zu befördern. Das bringt etwas Farbe in den Topf. Lediglich die harten, tiefdunkelgrünen Blätter schneide ich weg und entsorge sie im Biomüll.

Die flüssige Basis: Rinderfond

Als flüssige Basis für meine Käse-Lauch-Suppe nehme ich gerne Rinderfond, statt wie in vielen Rezepten angegeben Gemüsebrühe. Rinderfond gibt der Suppe noch mehr Geschmack. Den Fond bekommt Ihr in jedem Supermarkt, meist steht er in dem Regal, wo Ihr auch fertige Suppen findet. Ein Fond ist eine stark eingekochte Brühe und deswegen stärker und intensiver im Geschmack. Solltet Ihr vergessen Rinderfond einzukaufen, nicht schlimm. Die angegebene Flüssigkeit könnt Ihr auch durch Gemüsebrühe ersetzen.

Der cremige Teil: Schmelzkäse und Crème fraîche

Last but not least: Der Schmelzkäse. Ja, er ist nicht der gesündeste Käse, er ist nicht mal ein richtiger Käse. Ich koche dennoch meine Käse-Lauch-Suppe damit, denn… lasst mich überlegen, wenn’s hoch kommt, dann essen wir diese Suppe zweimal im Jahr. Deswegen kann ich das durchaus vertreten und auch zwei, drei Schalen absolut genießen. ;-)

Ich kaufe übrigens immer den Schmelzkäse mit Kräutern.

Und dann kommt noch ein großer Becher Crème fraîche in meine Suppe. Kleiner Geheimtipp. Einfach lecker!

Rezept: Käse-Lauch-Suppe mit Hackfleisch - die perfekte Partysuppe, steht in 35 Minuten auf dem Tisch, macht satt | waseigenes.com - Was koche ich heute? Einfache & schnelle Rezepte für jeden Tag

Rezept für 4 Personen

Käse-Lauch-Suppe mit Hackfleisch

  • Öl zum Braten
  • 1 Zwiebel
  • 500 g Hackfleisch halb & halb
  • 3 Stangen Porree (Lauch)
  • 400 ml Rinderfond
  • 200 ml Wasser
  • 1 Packung Schmelzkäse Kräuter (190 g)
  • 1 großer Becher Crème fraîche (250 g)
  • Salz & Peffer
  • Muskat

Die Zwiebel schälen und in kleine Stücke schneiden, Öl in einem tiefen Topf erhitzen, die Zwiebelwürfel darin runderhum glasig dünsten

Das Hackfleisch hinzugeben und ebenfalls runderhum krümelig gut an- und durchbraten.

Die äußeren Blätter des Lauchs entfernen, gut putzen, dann in feine Ringe schneiden. Zum Hackfleisch in den Topf geben und ungefähr 5 Minuten mit braten.

Den Rinderfond und das Wasser in den Topf gießen, mit Salz und Pfeffer würzen und ca. 10 Minuten bei schwacher Hitze köcheln lassen.

Nun den Schmelzkäse und die Crème fraîche einrühren, noch einmal kurz aufkochen lassen, mit einer guten Portion Muskat abschmecken.

Die Suppe auf Tellern anrichten, mit einigen Lauchringen garnieren und genießen.

Dazu schmeckt.. dazu reicht uns voll und ganz: Baguette oder dunkles Brot. Lasst es Euch schmecken! :-)

Rezept: Käse-Lauch-Suppe mit Hackfleisch - die perfekte Partysuppe, steht in 35 Minuten auf dem Tisch, macht satt | waseigenes.com - Was koche ich heute? Einfache & schnelle Rezepte für jeden Tag

Na, habt Ihr jetzt Lust auf Käse-Lauch-Suppe? Ich könnte gerade schon ein Tellerchen essen. ;-) Vielleicht koche in diesem Jahr doch noch einmal einen großen Topf… hier stehen ja die jecken Tage, die fünfte Jahreszeit vor der Türe.

Sollte es doch nochmal richtig kalt werden (was für den Straßenkarneval nicht sooo schön wäre), dann wäre so eine herzhafte Suppe doch was Feines. Nicht wahr?

Kanntet Ihr schon diese Suppe? Habt Ihr sie auch schon gekocht oder war das jetzt hier was Neues für Euch?

Ich wünsche Euch einen schönen Dienstag!
Liebe Grüße
Bine

PS.: Für Porree- oder Lach-Fans habe ich hier noch weitere leckere Rezept:

Spätzlepfanne mit Lauch, Zwiebeln & Bergkäse

Tomaten-Porree-Quiche

Quiche Lorraine à la Bine mit Lauch und Speckwürfelchen

Rezept: Käse-Lauch-Suppe mit Hackfleisch - die perfekte Partysuppe, steht in 35 Minuten auf dem Tisch, macht satt | waseigenes.com - Was koche ich heute? Einfache & schnelle Rezepte für jeden Tag

Käse-Lauch-Suppe mit Hackfleisch

Bine | was eigenes
Klassische Käse-Lauch-Suppe mit Hackfleisch – die perfekte Partysuppe in der kalten Jahreszeit.
5 from 4 votes
Rezept ausdrucken Rezept merken
Zubereitungszeit 35 Min.
Gericht Suppe, Suppenrezept
Portionen 4

Zutaten
  

  • Öl zum Braten
  • 1 Zwiebel
  • 500 g Hackfleisch halb & halb {vom Rind & vom Schwein}
  • 3 Stangen Porree {Lauch}
  • 400 ml Rinderfond {alternativ Gemüsebrühe}
  • 200 ml Wasser
  • 1 Packung Schmelzkäse Kräuter {ca. 190 g}
  • 1 großer Becher Becher Crème fraîche {250 g}
  • Salz & Pfeffer & Muskat

Anleitungen
 

  • Die Zwiebel schälen und in kleine Stücke schneiden, Öl in einem tiefen Topf erhitzen, die Zwiebelwürfel darin runderhum glasig dünsten
  • Das Hackfleisch hinzugeben und ebenfalls runderhum krümelig gut an- und durchbraten.
  • Die äußeren Blätter des Lauchs entfernen, gut putzen, dann in feine Ringe schneiden. Zum Hackfleisch in den Topf geben und ungefähr 5 Minuten mit braten.
  • Den Rinderfond und das Wasser in den Topf gießen, mit Salz und Pfeffer würzen und ca. 10 Minuten bei schwacher Hitze köcheln lassen.
  • Nun den Schmelzkäse und die Crème fraîche einrühren, noch einmal kurz aufkochen lassen, mit einer guten Portion Muskat abschmecken.
  • Die Suppe auf Tellern anrichten, mit einigen Lauchringen garnieren und genießen.
  • Dazu schmeckt.. dazu reicht uns voll und ganz: Baguette oder dunkles Brot. Lasst es Euch schmecken! :-)

Notizen

Viel Freude und guten Appetit wünscht Bine von waseigenes.com! ♡ Solltet Ihr das Rezept ausprobieren, dann schreibt mir doch gerne {z.B. in den Kommentaren oder bei Instagram}, wie Euch die Suppe geschmeckt hat. Und ich freue mich auch über ein, zwei, drei… fünf Sterne hier auf dem Blog.
Keyword Crème fraîche, einfach und lecker, einfache Rezepte, Hack, Hackfleisch, Herzhafte Gerichte, Käse-Lauch-Suppe, Lauch, Porree, Schmelzkäse, Schnelle Küche, schnelle Rezepte, Suppenliebe
Crème fraîchefeatureHackLauchMuskatPorreeRinderfondSchmelzkäse
14 Kommentare
1
FacebookTwitterPinterestEmail
Bine | was eigenes

Ich freue mich, dass Du hier auf meinem Blog vorbei schaust. Solltest Du ein Rezept ausprobiert haben, dann lass mich gerne wissen, wie es Dir geschmeckt hat. Viel Freude beim Lesen, Stöbern, Kochen & Backen! ♡

vorheriger Artikel
Ein frohes Zweitausenddreiundzwanzig wünsche ich Euch! Ein frohes neues Jahr!
nächster Artikel
12 von 12 im Januar 2023 | Mein Tag in Bildern.

Das könnte Dir auch gefallen:

Falafel-Blattspinat-Salat-Bowl mit Minzjoghurt {fix vegan auf dem Tisch}

27. Januar 2023

Rezept für eine köstliche Wikingerpfanne – Hackbällchen, Erbsen...

25. Januar 2023

Foodblogbilanz 2022

30. Dezember 2022

Gebackene Hähnchenbrust mit Äpfeln, Karotten und einer großen...

6. Dezember 2022

Nudeln mit geräuchertem Lachs in Tomatensoße

2. Dezember 2022

Hühnerfrikassee – köstliches Ragout mit Hähnchen, Champignons, Möhren...

11. November 2022

Spätzleauflauf mit Rosenkohl und Kasseler und Nudel-Kürbis-Gratin mit...

3. November 2022

Spaghettikürbis mit Blattspinat und Feta aus dem Ofen

28. Oktober 2022

Best of Pasta – 10 einfache und leckere...

17. Oktober 2022

Ganz einfach: Cremige Kürbis-Pasta.

16. Oktober 2022

14 Kommentare

Christiane 10. Januar 2023 - 07:30

5 stars
Guten Morgen, liebe Bine,
witzig, die Käse-Lauch-Suppe gab es bei mir nach Weihnachten, zum laaangen Brunch mit den Geschwistern und bis auf die Milchprodukte wurde sie am Tag vorher zubereitet. Das funktioniert ganz wunderbar.
Und Kindheitserinnerungen birgt sie bei mir genauso.
So simpel die Zutaten, so lecker ist sie. Mein Rezept sieht genauso aus wie deines
Vielen Dank.
Dir noch einen schönen Tag
Christiane

antworten
Bine | was eigenes 10. Januar 2023 - 09:39

Ja, eben klassisch, ne? Kommt in Deine Suppe auch Crème fraîche? Das ist ja nicht ganz so klassisch… aber ich mag das super gerne.
Und für einen Geschwister-Brunch ist so ein Topf Suppe auf dem Herd doch perfekt. :-)
Liebe Grüße Bine

antworten
Christiane 10. Januar 2023 - 13:17

Hallo Bine,
nein, früher kam Creme fraiche nicht in die Suppe. Damals gab es diese kleinen rechteckigen Schmelzkäseblöcke, in einer Art Alufolie. Davon dann gerne auch zwei Blöcke. :))
Seit ich weiß, was alles im Schmelzkäse drin ist, nutze ich Frischkäse und “Tada”: Creme fraiche.
Aber egal wie: Die Suppe ist einfach lecker, wärmend, gut sättigend ohne “abzufüllen” …
Richtig gutes Soulfood.
Liebe Grüße
Christiane

antworten
Bine | was eigenes 10. Januar 2023 - 15:26

Oh ja! Diese rechteckigen Schmelzkäseblöcke in einer Art Alufolie, die kenne ich auch noch. :-))
Frischkäse und Creme fraiche klingt perfekt. Vielleicht probiere ich das auch einmal aus.
Danke für den Tipp.
Liebe Grüße Bine

antworten
Anja 10. Januar 2023 - 19:39

Liebe Bine,
das ist bei uns auch ein beliebtes Gericht! Die Idee mit Crème fraîche werde ich das nächste Mal probieren, denn bisher habe ich die Suppe nur mit Schmelzkäse gemacht. Bei mir kommt zum Schluss dann noch etwas Zitronensaft drunter.
Danke fürs Erinnern – die Suppe kommt dann in den nächsten Tagen wieder hier auf den Tisch;-) .

antworten
Bine | was eigenes 11. Januar 2023 - 11:20

Zitronensaft werde ich mir merken! DANKE für die Tipp, liebe Anja!
Liebe Grüße Bine

antworten
Ulrike Tenzer 10. Januar 2023 - 09:31

Hallo Bine,
ich hab sie schon lange nicht mehr gekocht und werde sie diese Woche in den Speiseplan aufnehmen. Ganz besonders gespannt bin ich darauf wie es mit Creme fraiche schmeckt. Danke für den Tipp. Ich freu mich schon auf die Suppe.

antworten
Bine | was eigenes 10. Januar 2023 - 09:38

Lass mich wissen, wie sie Dir geschmeckt hat, liebe Ulrike. :-)
Liebe Grüße Bine

antworten
Ilsebilse 10. Januar 2023 - 09:42

5 stars
Hallo Bine, Dir alles Gute für 2023!! Bist wieder mal meine Rettung! Käsesuppe!! Schon ewig nicht gekocht!! Sie ist so lecker, gibt´s morgen bei uns. Machs gut, bis später mal. Herzlichst Ilsebilse

antworten
Bine | was eigenes 10. Januar 2023 - 15:24

Frohes neues Jahr, liebe Ilsebilse!
Freue mich sehr, dass ich heute eine Rettung für Dich bin! :-))
Lasst es Euch schmecken!
Liebe Grüße Bine

antworten
LONY 10. Januar 2023 - 16:41

5 stars
Liebe Bine,

Dir wünsche ich noch – wenn auch späääät, aber von Herzen – ein glückliches neues Jahr! Ich LIEBE Deine Rezepte und ich wollte Dir noch sagen, dass ich in der letzten Zeit schon ein paar Mal Deine köstliche Hähnchenbrust mit Äpfeln, Karotten und Nudeln gemacht habe, weil ich mich da reinsetzen könnte, so lecker ist die!!! Deine Lauchsuppe sieht auch wieder fantastisch aus, ich druck mir dieses Rezept gleich mal aus – perfekt für die Jahreszeit! Liebe Grüße sendet Lony x

antworten
Bine | was eigenes 11. Januar 2023 - 11:19

Liebe Lony,
gute Wünsche kann man sich immer senden, schreiben, wünschen… egal, wie alt oder jung das Jahr ist. :-) Deswegen wünsche ich Dir auch noch ein frohes neues Jahr von Herzen! Ich danke Dir für Deine lieben Zeilen. Freut mich riesig, dass Dir das Rezept mit Nudeln und gebackener Hähnchenbrust und Äpfeln so gut schmeckt!!! :-))
Ich schicke liebe Grüße zurück!
Bine

antworten
Ulrike Tenzer 13. Januar 2023 - 10:12

5 stars
Hallo Bine,
die Suppe war total klasse und wandert in mein Rezeptbuch. Die Zugabe von Schmand kannte ich bisher nicht, finde ich aber sehr gelungen.
Danke für das Rezept.
Liebe Grüße, Ulrike

antworten
Bine | was eigenes 13. Januar 2023 - 17:14

Das freut mich total, liebe Ulrike, dass Dir die Suppe gut geschmeckt hat und, dass ich Dir mit dem Schmand (bzw. Creme fraiche) noch einen Tipp geben konnte.
Liebe Grüße Bine

antworten

Hinterlasse hier Deinen Kommentar. Und gerne auch eine Sterne-Bewertung zum Rezept. löschen

Recipe Rating




Speichere meinen Namen, meine Mailadresse und Webseite für spätere Kommentare.

Hier schreibt: Bine

Hier schreibt: Bine

Hallo & herzlich willkommen

auf meinem food & DIY oder Rezepte & Näh Blog. :-) Hier findest Du schnelle und einfache Rezepte für jeden Tag, Nähanleitungen und dazwischen das Leben. Ich wünsche Dir viel Freude beim Lesen und Stöbern. Liebe Grüße Bine

Alle Artikel frei Haus

Sobald es hier was Neues gibt, erhälst Du eine Email von mir. Wenn Du magst. Magst Du? Dann melde Dich hier an:

Bratapfel Tiramisu – Köstliches Herbst- Winter Dessert

Köstliches Bratapfel Tiramisu | Rezept und Anleitung | Herbst- Winter Dessert | waseigenes.com DIY Blog

Die helle Freude: Engelchen Likör

Die helle Freude: Rezept Engelchenlikör | waseigenes.com #engelchenlikör #likörselbermachen

Geschenkpapier gestalten & Weihnachtsbäume basteln

DIY Weihnachtsbaum Geschenkanhänger | aus den Seiten eines alten Gotteslobes falten, eine Öse einschlagen | schwarzes Geschenkpapier Handlettering, neon Garn | waseigenes.com DIY Blog

Schwedische Zimtschnecken – Fluffige Hefeschnecken mit Zimt und Kardamom

Auf meinem Nachttisch:

Die Herzogin der Bloomsbury Street
Die Herzogin der Bloomsbury Street
8,90 EUR
Bei Amazon kaufen

Letzte Aktualisierung am 16.01.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Weihnachtsmüsli

Rosenkohl-Spätzle-Auflauf

Mein liebstes Backblech:

AEMIAO Edelstahl Backblech Antihaft Kuchenblech Tief Ofenblech Profi Pfanne Tablett für die Küche zu Hause, Gesund, Superior Spiegel Oberfläche & Spülmaschinenfest, 40 X 30 X 2.5 cm
AEMIAO Edelstahl Backblech Antihaft Kuchenblech Tief Ofenblech Profi Pfanne Tablett für die Küche zu Hause, Gesund, Superior Spiegel Oberfläche & Spülmaschinenfest, 40 X 30 X 2.5 cm
19,99 EUR
Bei Amazon kaufen

Letzte Aktualisierung am 19.01.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Oft und gerne gelesen:

  • Gebackene Apfelringe mit Zimt & Zucker {und vielleicht einem kleinen Schwapp Rum}.
    Gebackene Apfelringe mit Zimt & Zucker {und vielleicht einem kleinen Schwapp Rum}.
  • Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.
    Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.
  • Empfehlung für`s lange Wochenende: Saftig fluffiger Orangenkuchen.
    Empfehlung für`s lange Wochenende: Saftig fluffiger Orangenkuchen.
  • Windbeutel-Herzen mit Vanillepudding-Füllung (Brandteig Rezept)
    Windbeutel-Herzen mit Vanillepudding-Füllung (Brandteig Rezept)
  • Spätzleauflauf mit Rosenkohl und Kasseler und Nudel-Kürbis-Gratin mit Hack und Semmelbrösel-Kruste - zwei köstliche Gerichte aus dem Ofen.
    Spätzleauflauf mit Rosenkohl und Kasseler und Nudel-Kürbis-Gratin mit Hack und Semmelbrösel-Kruste - zwei köstliche Gerichte aus dem Ofen.
  • Schnelles Party Rezept: Blätterteigschnecken mit Schinken, Salami und Käse.
    Schnelles Party Rezept: Blätterteigschnecken mit Schinken, Salami und Käse.
  • Schnell, einfach und immer wieder lecker: Putengeschnetzeltes mit Nudeln.
    Schnell, einfach und immer wieder lecker: Putengeschnetzeltes mit Nudeln.

Alle Artikel frei Haus

Sobald es hier was Neues gibt, erhälst Du eine Email von mir. Wenn Du magst. Magst Du? Dann melde Dich hier an:

#nähenmachtfreu(n)de

DIY Schüsselabdeckung selber nähen

Gut zu wissen

  • Über mich
  • Kooperationen & Werbung auf waseigenes.com
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Lieblingsblogs
  • FAQ – oft gefragt, hier beantwortet.

Archiv 2007 bis heute

Gut zu wissen

  • Über mich
  • Kooperationen & Werbung auf waseigenes.com
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Lieblingsblogs
  • FAQ – oft gefragt, hier beantwortet.

Archiv 2007 bis heute

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email
  • Bloglovin

2007 - 2022 waseigenes.com | Einfache, schnelle & leckere Rezepte, DIY & dazwischen das Leben.


zurück nach oben
was eigenes
  • Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Pasta (Gerichte mit Nudeln)
    • Auflauf Rezepte
    • Rezepte mit Kürbis
    • Rezepte mit Kartoffeln
    • Vegetarische Rezepte
    • Rezepte mit Fisch
    • Rezepte mit Fleisch & Geflügel
    • Rezepte mit Kohl
    • Rezepte mit Tomaten
    • Rezepte mit Blattspinat
    • Suppen
    • Salate
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Das Leben
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Corona Alltag
    • Karneval
    • unsere vier Wände
  • Erlebtes
    • Köln
    • Amsterdam
    • Allgäu
    • Barcelona
    • Bernkastel-Kues
    • Berlin
    • Dominikanische Republik
    • Eifel
      • Monschau
    • Gran Canaria
    • Greetsiel
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
    • Hamburg
    • Holland
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kopenhagen
    • Leipzig
    • London
    • Mallorca
    • New Jersey
    • New York
    • Niederrhein
    • Nordsee
    • Paris
    • Rhein Erft Kreis
    • Rom
    • Schwarzwald
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Sylt
    • Tirol
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Gelesenes & Geschriebenes
    • Buch Tipps
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • Rund ums Bloggen
    • Bine aquarelliert
    • Kalligrafie & Lettering
    • Gedachtes

Alle Preise inkl. der gesetzlichen MwSt.