• Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Blaubeeren
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Pasta (Gerichte mit Nudeln)
    • Auflauf Rezepte
    • Vegetarische Rezepte
    • Rezepte mit Blattspinat
    • Rezepte mit Fisch
    • Rezepte mit Fleisch & Geflügel
    • Rezepte mit Kürbis
    • Rezepte mit Kartoffeln
    • Rezepte mit Kohl
    • Rezepte mit Tomaten
    • Suppen
    • Salate
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Das Leben
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Corona Alltag
    • Karneval
    • unsere vier Wände
  • Erlebtes
    • Belgien
      • Brügge
      • Brüssel
    • Deutschland
      • Allgäu
      • Berlin
      • Bernkastel-Kues
      • Eifel
        • Monschau
      • Greetsiel
      • Hamburg
      • Köln
      • Leipzig
      • Niederrhein
      • Nordsee
      • Rhein Erft Kreis
      • Schwarzwald
      • Sylt
    • Dominikanische Republik
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
    • Holland
      • Amsterdam
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kopenhagen
    • London
    • Paris
    • Rom
    • Spanien
      • Barcelona
      • Gran Canaria
      • Mallorca
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Tirol
    • USA
      • New York
      • New Jersey
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Gelesenes & Geschriebenes
    • Buch Tipps
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • Rund ums Bloggen
    • Bine aquarelliert
    • Kalligrafie & Lettering
    • Gedachtes
0
was eigenes
Einfache & schnelle Rezepte, Genähtes und Gedachtes und dazwischen das Leben
Auflauf RezepteHerzhaftesRezepte mit ZucchiniVegetarisch

Zucchini-Tortelloni-Auflauf – unkompliziert und lecker.

von Bine | was eigenes 24. August 2023
von Bine | was eigenes 24. August 2023

Für alle Zucchini- und Nudel-Fans habe ich hier heute ein köstliches Auflaufrezept! Ich bekomme davon nicht genug, denn ich bin nicht nur ein Fan von Zucchini und Nudeln (in diesem Fall Tortelloni) sondern obendrein auch ein Fan von Aufläufen. Mein Zucchini-Tortelloni-Auflauf ist ganz leicht und schnell zubereitet und überbacken.

Springe zu Rezept Rezept drucken
Rezept: Zucchini-Tortelloni-Auflauf - ein super einfaches vegetarisches Mittagessen oder Abendessen | Was koche ich heute? | waseigenes.com

Ich liebe Zucchini. Von jedem Einkauf bringe ich immer – mal eine kleine, mal eine große – Zucchini mit nach Hause. Ich brate sie, in Scheiben geschnitten, schnell in der Pfanne an und haue ein Ei drüber. Oder ich brate sie, in Würfel geschnitten, in der Pfanne an und bestücke damit einen Wrap. Ich esse sie auch roh gerne! Im Salat. Oder ich belege damit Pizza.

Deswegen habe ich heute mal eine neue Kategorie erstellt: Rezepte mit Zucchini. Damit Ihr und ich ruck zuck alle Zucchini Rezepte hier findet.

Rezept: Zucchini-Tortelloni-Auflauf - ein super einfaches vegetarisches Mittagessen oder Abendessen | Was koche ich heute? | waseigenes.com

Da fehlen noch ein paar Rezepte… das muss sich ändern. Mal sehen, ob ich das in den kommenden Wochen noch schaffe. :-) Zucchini haben nämlich jetzt aktuell Hochsaison. Ist Euch auch schon aufgefallen, dass die Preise für Zucchini gerade super moderat sind? Zuschlagen! Einkaufen! Kochen und Genießen! Regional und saisonal – einfach perfekt! Aber vielleicht habt Ihr sogar einen eigenen kleinen Zucchini Anbau im Garten? Wenn nicht:

Wann haben Zucchini Saison?

Zucchini aus heimischen Anbau haben von Juni bis Ende August Saison. Dieses längliche, leicht gebogene Sommergemüse gibt es in dunkelgrün und einem knalligen Gelb. Geschmacklich macht sich der Unterschied nicht bemerkbar. In meinem Supermarkt gibt es in der Regel grüne Zucchini von einem regionalen Bauern und diese kaufe ich auch immer. Nach gelben Zucchini würde ich Ausschau halten, wenn ich eine andere Farbe auf dem Teller oder im Salat möchte.

Ein unkompliziertes Gemüse!

Was ich an Zucchini besonders mag: Sie sind ein ganz unkompliziertes Gemüse, halten sich einige Tage im Gemüsefach meines Kühlschrankes, bis ich wieder zum Supermarkt fahre und Nachschub kaufe.

Auch die Zubereitung von Zucchini ist ganz einfach und mühelos. Man kann sie in Scheiben und Würfel geschnitten anbraten, dünsten, backen. Man kann sie raspeln und daraus und damit köstliche Gemüsepuffer backen. Sie sind ein guter Partner für vegetarische Gerichte, aber auch mit zum Beispiel Hack kommen sie wunderbar aus.

Rezept: Zucchini-Tortelloni-Auflauf - ein super einfaches vegetarisches Mittagessen oder Abendessen | Was koche ich heute? | waseigenes.com

Für diesen Auflauf benötigt Ihr keine fancy Zutaten. Ich wette, dass Ihr allerhöchstens Zucchini und eine Packung Tortelloni aus dem Supermarkt mitbringen müßt… alle anderen Zutaten habt Ihr ganz bestimmt zu Hause.

A propos Tortelloni: Ich habe hier die vegetarische Variante, gefüllt mit Spinat und Ricotta eingekauft. Vier Käse würde auch wunderbar harmonieren. Solltet Ihr es etwas herzhafter mögen und Euch nicht vegetarisch ernähren, dann gibt es auch noch die Variante mit Rindfleisch gefüllt.

Der Zucchini-Tortelloni-Auflauf läßt sich wunderbar vorbereiten und später noch einmal im Ofen oder in der Mikrowelle erwärmen. Am nächsten Tag schmeckt er doppelt so gut (was schmeckt am nächsten Tag eigentlich nicht besser? ;-)). Allerdings solltet Ihr bei diesen schwül-warmen Temperaturen darauf achten, dass er einen Platz im Kühlschrank hat, nicht dass er Euch über Nacht “umkippt”. In jedem Fall kann man ihn am Morgen vorbereiten und am Abend oder am nächsten Tag genießen.

Rezept: Zucchini-Tortelloni-Auflauf - ein super einfaches vegetarisches Mittagessen oder Abendessen | Was koche ich heute? | waseigenes.com
Rezept: Zucchini-Tortelloni-Auflauf - ein super einfaches vegetarisches Mittagessen oder Abendessen | Was koche ich heute? | waseigenes.com
Rezept: Zucchini-Tortelloni-Auflauf - ein super einfaches vegetarisches Mittagessen oder Abendessen | Was koche ich heute? | waseigenes.com

Rezept für 4 Personen

ZUCCHINI-TORTELLONI-AUFLAUF

  • 1 große Zucchini
  • 1 Zwiebel
  • 500 g Tortelloni (Sorte Spinat Ricotta aus dem Kühlregal)
  • 200 ml Sahne
  • 200 ml Gemüsebrühe
  • 50 g Parmesan
  • eine große Prise Muskat
  • Salz & Pfeffer
  • 60 g geriebener Gouda

Die Zuchini kurz unter kaltem Wasser abbrausen und in Würfel schneiden. Die Zwiebel schälen und in feine Würfel schneiden.

Öl in einer Pfanne erhitzen, die Zwiebelwürfel darin wenige Minuten andünsten, dann die Zuccchiniwürfel dazugeben, runderherum braten, bis sie leicht Röstfarbe angenommen haben. Die Tortelloni hinzufügen.

Die Sahne mit der Gemüsebrühe verrühren und in die Pfanne kippen, kurz aufkochen lassen.

In dieser Zeit den Parmesan reiben, dann in die Pfanne geben und gut verrühren. Mit Salz, Pfeffer und Musaktnuss würzen.

Den Backofen auf 200° Grad vorheizen, den Pfanneninhalt in eine Auflaufform   umfüllen, mit dem geriebenen Gouda bestreuen und die Form in den vorgeheizten Ofen schieben. Ungefähr 15 – 20 Minuten überbacken, bis eine gold-gelbe Kruste entstanden ist.

Rezept: Zucchini-Tortelloni-Auflauf - ein super einfaches vegetarisches Mittagessen oder Abendessen | Was koche ich heute? | waseigenes.com

Der absolute Zucchini-Burner hier auf dem waseigenes-Blog ist übrigens das Blätterteig-Zupfbrot mit Zucchini und Cheddar, Kräuterfrischkäse, Mohn und Sesam. Da freuen sich Eure Gäste, wenn Ihr das auftischt:

Blätterteig-Zupfbrot mit Zucchini und Cheddar

Und bei Tortelloni fällt mir auch noch eine Leckerei ein, die ich Euch unbedingt zeigen muss: Für heiße Sommertage oder die nächste Party! Die Kombi aus Käse Tortelloni, fruchtig-süßen getrockneten Tomaten, aromatischem Basilikum und einer leichten Marinade aus Olivenöl und Zitrone – das macht Wow! im Mund:

Tortelloni-Tomaten-Spieße mit Basilikum

Rezept: Zucchini-Tortelloni-Auflauf - ein super einfaches vegetarisches Mittagessen oder Abendessen | Was koche ich heute? | waseigenes.com

Und, konnte ich Euch mit meinem Auflaufrezept etwas Lust auf Zucchini machen? Das würde mich freuen.

Ich wünsche Euch einen wundervollen Donnerstag!

Herzlichst
Bine

MÄSER 931137 Serie Kitchen Time, Auflaufformen rechteckig im 2er Set, eckige Ofenformen, ideal auch für Lasagne, kratz- und schnittfest, Keramik, 33 x 24 x 8 cm / 25,5 x 16 x 7 cm, Grau
MÄSER 931137 Serie Kitchen Time, Auflaufformen rechteckig im 2er Set, eckige Ofenformen, ideal auch für Lasagne, kratz- und schnittfest, Keramik, 33 x 24 x 8 cm / 25,5 x 16 x 7 cm, Grau
  • Set aus 2 rechteckigen Auflaufformen bzw. Lasagneformen für 4 Portionen (große Form) und 2 Portionen (kleine Form)
  • Innen glatt und weiß lasiert, außen dezent gerippter Retro-Look mit beige-grauer Lasur und praktischen Griffen, gefertigt aus dickwandigem Steinzeug (einer hochwertigen Form der Keramik)
  • Keine schadstoffhaltige Kunststoffbeschichtung, kein Einbrennen von Rückständen (wie bei Glasformen üblich), lang anhaltende Wärmespeicherung. Backofen-fest bis 250°C, absolut kratz- und schnittfest, spülmaschinenfest, kühlschrank- und mikrowellengeeignet
  • Dank ihrer trendigen Pastellfarben und der schönen Formgebung eignen sich die Ofenformen der Serie "Kitchen Time" nicht nur zum Backen, sondern auch zum direkten Servieren von Auflauf, Lasagne, Tiramisu und vielem mehr auf Ihrem Esstisch
  • Abmessungen Auflaufform groß: außen 33 x 24 x 8 cm; innen 27 x 23 x 7 cm. Auflaufform klein: außen 25,5 x 16 x 7 cm; innen 20,5 x 15 x 6 cm
37,49 EUR
Bei Amazon kaufen

Letzte Aktualisierung am 23.09.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Und hier gibt es nun noch das Rezept für Euch zum Ausdrucken oder Abspeichern:

Rezept: Zucchini-Tortelloni-Auflauf - ein super einfaches vegetarisches Mittagessen oder Abendessen | Was koche ich heute? | waseigenes.com

ZUCCHINI-TORTELLONI-AUFLAUF

Bine | was eigenes
Super einfaches vegetarisches Mittagessen oder Abendessen
5 from 1 vote
Rezept ausdrucken Rezept merken
Vorbereitungszeit 30 Minuten Min.
Zubereitungszeit 20 Minuten Min.
Gericht Abendessen, Auflauf, Feierabendküche, Mittagessen
Portionen 4

Kochutensilien

  • 1 Pfanne
  • 1 Auflaufform

Zutaten
  

  • 1 große Zucchini
  • 1 Zwiebel
  • 500 g Tortelloni (Sorte Spinat Ricotta aus dem Kühlregal)
  • 200 ml Sahne
  • 200 ml Gemüsebrühe
  • 50 g Parmesan, gerieben
  • 60 g Gouda, gerieben
  • 1 große Prise Muskatnuss
  • Salz & Pfeffer

Anleitungen
 

  • Die Zuchini kurz unter kaltem Wasser abbrausen und in Würfel schneiden. Die Zwiebel schälen und in feine Würfel schneiden.
  • Öl in einer Pfanne erhitzen, die Zwiebelwürfel darin wenige Minuten andünsten, dann die Zuccchiniwürfel dazugeben, runderherum braten, bis sie leicht Röstfarbe angenommen haben. Die Tortelloni hinzufügen.
  • Die Sahne mit der Gemüsebrühe verrühren und in die Pfanne kippen, kurz aufkochen lassen.
  • In dieser Zeit den Parmesan reiben, dann in die Pfanne geben und gut verrühren. Mit Salz, Pfeffer und Musaktnuss würzen.
  • Den Backofen auf 200° Grad vorheizen, den Pfanneninhalt in eine Auflaufform umfüllen, mit dem geriebenen Gouda bestreuen und die Form in den vorgeheizten Ofen schieben. Ungefähr 15 – 20 Minuten überbacken, bis eine gold-gelbe Kruste entstanden ist.
    Rezept: Zucchini-Tortelloni-Auflauf - ein super einfaches vegetarisches Mittagessen oder Abendessen | Was koche ich heute? | waseigenes.com

Notizen

Ich wünsche viel Freude beim Kochen und dann beim Genießen. Schreibt mir gerne, wie es Euch der Auflauf geschmeckt hat. Liebe Grüße von Bine – https://www.waseigenes.com ♡
Keyword Auflauf, einfach und lecker, einfache Rezepte, Parmesan, Sahnesoße, schnell und einfach, schnell und lecker, Tortelloni, Was koche ich heute?, Zucchini

AuflauffeatureZucchini
2 Kommentare
3
FacebookTwitterPinterestEmail
Bine | was eigenes

Ich freue mich, dass Du hier auf meinem Blog vorbei schaust. Solltest Du ein Rezept ausprobiert haben, dann lass mich gerne wissen, wie es Dir geschmeckt hat. Viel Freude beim Lesen, Stöbern, Kochen & Backen! ♡

vorheriger Artikel
Buchtipp: Barbara stirbt nicht von Alina Bronsky
nächster Artikel
Klassische Bruschetta – knuspriges Brot mit gehackten Tomaten {Bruschetta con pomodoro e basilico}

Das könnte Dir auch gefallen:

Klassischer Nudelsalat mit Joghurt-Mayo, mit oder ohne Fleischwurst,...

24. September 2023

Cappelletti mit Tomatensoße und Mozzarella

13. September 2023

Klassische Bruschetta – knuspriges Brot mit gehackten Tomaten...

26. August 2023

Spaghetti mit Grünkern Bolognese – so lecker und...

10. August 2023

Auberginensalat mit Kichererbsen, Datteln, Tomaten, Sesam und und...

16. Juli 2023

Rigatoni al forno wie beim Italiener! Überbackene Nudeln...

6. Juni 2023

Champignon-Spätzle-Pfanne mit Mozzarella und Frühlingszwiebeln – steht in...

13. Mai 2023

Königsberger Klopse mit Salzkartoffeln – ein aromatisch-köstlicher Klassiker.

23. April 2023

Spargelquiche mit grünem und weißem Spargel – einmal...

15. April 2023

Rigatoni Cacio e Pepe – Nudeln mit Käse-Pfeffer-Soße,...

29. März 2023

2 Kommentare

Annette Janke 24. August 2023 - 12:21

5 Sterne
Hallo, Bine,
das ist wieder ein tolles Rezept. Interessant wäre jetzt noch, an welcher Stelle die Tortellinin ihren Auftritt haben – laut Foto werwden sie mit überbacken. Werden die vorher gekocht?

antworten
Bine | was eigenes 24. August 2023 - 12:42

Liebe Annette,
mittlerweile stehen die Tortelloni in der Rezeptanleitung.
Dieser Schritt war in meinem Kopf, fand aber nicht den Weg auf die Tastatur.
Bitte verzeih.
Beste Grüße
Bine

antworten

Hinterlasse hier Deinen Kommentar. Und gerne auch eine Sterne-Bewertung zum Rezept. löschen

Recipe Rating




Speichere meinen Namen, meine Mailadresse und Webseite für spätere Kommentare.

Hier schreibt: Bine

Hier schreibt: Bine

Hallo & herzlich willkommen!

Herzlich willkommen auf meinem food & DIY oder Rezepte & Näh Blog. :-) Seit 2007 teile ich hier mit meinen Leserinnen & Lesern schnelle und einfache Rezepte für jeden Tag, Nähanleitungen und dazwischen gibt's das Leben. Ich wünsche Dir viel Freude beim Lesen und Stöbern. Schreib mir gerne, wenn Du eine Frage hast oder auch, wenn Du eines meiner Rezepte ausprobierst. Liebe Grüße Bine

Alle Artikel frei Haus & hin und wieder eine Email ♡

Sobald es hier etwas Neues gibt, erhälst Du eine Email von mir. Wenn Du magst. Magst Du? Dann melde Dich sehr gerne hier an. Ich freue mich! :-)

Wer suchet der findet:

Ein schneller Kastenkuchen mit Blaubeeren und griechischem Joghurt | waseigenes.com #waseigenes #rezept #blaubeerkuchen
Schneller Blaubeer-Joghurt-Kuchen in der Kastenform gebacken
Tortellinisalat mit knackigen Tomaten, Mozzarella, roten Zwiebeln, Rucola & Pesto
Rezept: Quarkbällchen

Auf meinem Nachttisch:

Bretonisches Vermächtnis: Kommissar Dupins achter Fall (Kommissar Dupin ermittelt 8)
Bretonisches Vermächtnis: Kommissar Dupins achter Fall (Kommissar Dupin ermittelt 8)
9,99 EUR
Bei Amazon kaufen

Letzte Aktualisierung am 8.09.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Oft und gerne gelesen:

  • Klassischer Nudelsalat mit Joghurt-Mayo, mit oder ohne Fleischwurst, mit Erbsen und Paprika.
    Klassischer Nudelsalat mit Joghurt-Mayo, mit oder ohne Fleischwurst, mit Erbsen und Paprika.
  • Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.
    Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.
  • Kürbissuppe mit Kokosmilch {Thermomix Rezept}
    Kürbissuppe mit Kokosmilch {Thermomix Rezept}
  • Rezept für eine klassische Kürbissuppe.
    Rezept für eine klassische Kürbissuppe.
  • Blätterteig-Zupfbrot mit Zucchini und Cheddar
    Blätterteig-Zupfbrot mit Zucchini und Cheddar
  • Weihnachtsmarmelade ~ weihnachtliche Kirschmarmelade mit Spekulatiusgewürz & Rum {Foodblogger Adventskalender 2021}
    Weihnachtsmarmelade ~ weihnachtliche Kirschmarmelade mit Spekulatiusgewürz & Rum {Foodblogger Adventskalender 2021}
  • Schneller Blaubeer-Joghurt-Kuchen in der Kastenform gebacken.
    Schneller Blaubeer-Joghurt-Kuchen in der Kastenform gebacken.
DIY Leseherz Kissen | Praktisches Kissen zum Lesen | Schritt für Schritt Nähanleitung | kostenloses Schnittmuster und Nähanleitung | waseigenes.com
LESEHERZ - Nähanleitung & Schnittmuster
NÄHANLEITUNG: Einkaufsbeutel Heinrich

Gut zu wissen

  • Über mich
  • Kooperationen & Werbung auf waseigenes.com
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Lieblingsblogs
  • FAQ – oft gefragt, hier beantwortet.

Archiv 2007 bis heute

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email
  • Bloglovin

2007 - 2023 waseigenes.com | Einfache, schnelle & leckere Rezepte für jeden Tag, DIY & dazwischen das Leben.


zurück nach oben
was eigenes
  • Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Blaubeeren
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Pasta (Gerichte mit Nudeln)
    • Auflauf Rezepte
    • Vegetarische Rezepte
    • Rezepte mit Blattspinat
    • Rezepte mit Fisch
    • Rezepte mit Fleisch & Geflügel
    • Rezepte mit Kürbis
    • Rezepte mit Kartoffeln
    • Rezepte mit Kohl
    • Rezepte mit Tomaten
    • Suppen
    • Salate
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Das Leben
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Corona Alltag
    • Karneval
    • unsere vier Wände
  • Erlebtes
    • Belgien
      • Brügge
      • Brüssel
    • Deutschland
      • Allgäu
      • Berlin
      • Bernkastel-Kues
      • Eifel
        • Monschau
      • Greetsiel
      • Hamburg
      • Köln
      • Leipzig
      • Niederrhein
      • Nordsee
      • Rhein Erft Kreis
      • Schwarzwald
      • Sylt
    • Dominikanische Republik
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
    • Holland
      • Amsterdam
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kopenhagen
    • London
    • Paris
    • Rom
    • Spanien
      • Barcelona
      • Gran Canaria
      • Mallorca
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Tirol
    • USA
      • New York
      • New Jersey
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Gelesenes & Geschriebenes
    • Buch Tipps
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • Rund ums Bloggen
    • Bine aquarelliert
    • Kalligrafie & Lettering
    • Gedachtes

Alle Preise inkl. der gesetzlichen MwSt.