• Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Blaubeeren
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Aufläufe & Überbackenes
    • Blattspinat
    • Fisch
    • Fleisch & Geflügel
    • Kürbis
    • Kartoffeln
    • Kohl
    • Nudeln
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Suppen
    • Salate
    • Tomaten
    • Vegetarisch
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • Das schöne Leben
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Schöne Bücher
    • Kalligrafie & Lettering
    • Karneval
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Unterwegs
    • Belgien
      • Brügge
      • Brüssel
    • Deutschland
      • Allgäu
      • Berlin
      • Bernkastel-Kues
      • Eifel
        • Monschau
      • Greetsiel
      • Hamburg
      • Köln
      • Leipzig
      • Niederrhein
      • Nordsee
      • Rhein Erft Kreis
      • Schwarzwald
      • Sylt
    • Dominikanische Republik
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
      • Zypern
    • Holland
      • Amsterdam
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kanada
      • Vancouver
    • Kopenhagen
    • London
    • Paris
    • Rom
    • Spanien
      • Barcelona
      • Gran Canaria
      • Mallorca
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Tirol
    • USA
      • Seattle
      • New York
      • New Jersey
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Shop
    • Produktempfehlungen von mir für Euch:
0
was eigenes
Einfache Rezepte für jeden Tag, Genähtes und dazwischen das Leben
GebackenesLeckereien zu Ostern

Eierlikör-Mohn-Küchlein

von Bine | was eigenes 3. März 2024
3. März 2024

Vor zwei Jahren schrieb ich hier: Ein Rezept mit Eierlikör zu Ostern muss sein! Oh ja! Aber zwei wären auch nicht schlecht, oder? :-) Wartet ab, es gibt demnächst noch ein tolles Dessert-Rezept mit Eierlikör. Heute machen aber erstmal diese kleinen feinen, sehr saftigen Eierlikör-Mohn-Küchlein den Anfang. Sie sind flott gebacken und schmecken fantastisch!

Springe zu Rezept
Rezept Eierlikör-Mohn-Küchlein | kleine Kuchen für die Ostertafel | Backen für Ostern | waseigenes.com

Natürlich kann man Eierlikör das ganze Jahr über trinken – wenn man ihn den mag. Ich würde so ein kleines Gläschen auch niemals ablehnen, aber denke ich an Eierlikör, dann denke ich zu allererst an bunte Eier, an Tulpen und Osterzweige.

Kleine Kuchen für die Ostertafel

Heute habe ich ein schönes Rezept für den Osterkaffee, wenn Familie oder Freunde zu Besuch kommen und wir gemeinsam am Tisch sitzen, Kaffee trinken, leckeren Kuchen essen, vielleicht auch an einem Gläschen Eierlikör nippen, Ostereier suchen und kleine Aufmerksamkeiten austauschen.

Nur noch vier Wochen, dann ist es schon wieder zu weit.

Rezept Eierlikör-Mohn-Küchlein | kleine Kuchen für die Ostertafel | Backen für Ostern | waseigenes.com


Rezept Eierlikör-Mohn-Küchlein | kleine Kuchen für die Ostertafel | Backen für Ostern | waseigenes.com

Die Eierlikör-Mohn-Küchlein sind recht schnell gebacken.

Zunächst werden die trockenen Zutaten in einer Schüssel vermischt, dann die flüssigen Zutaten in einer anderen Schüssel mit dem Schneebesen zügig verrührt.

Statt Butter kommt in den Teig Speiseöl.

Ich rate hier zu Sonnenblumen- oder Rapsöl. Auf keinen Fall Olivenöl, denn das würde den Geschmack doch arg beeinträchtigen. Rapsöl zum Beispiel ist geschmacksneutral, dies eignet sich also viel besser.

Ein Vorteil von flüssigem Fett im Teig ist: Der Teig und somit auch das Gebäck wird meist etwas saftiger und geschmeidiger.

Ich besitze eine Backform für sechs kleine Gugelhupf-Formen. Die passt ganz hervorragend zu meiner Teigmenge. Alternativ könntet Ihr auch 12 kleinere Gugelhupfe oder Muffins backen.

Rezept Eierlikör-Mohn-Küchlein | kleine Kuchen für die Ostertafel | Backen für Ostern | waseigenes.com

Rezept für 6 Stück

Eierlikör-Mohn-Küchlein

  • 180 g Mehl
  • 180 g Zucker
  • 2 EL Mohn
  • 1 TL Backpulver
  • 1 Prise Salz
  • 100 ml Milch
  • 80 ml Eierlikör
  • 200 ml Speiseöl
  • 3 Eier

Für den Guss:

  • Puderzucker
  • Zitronensaft oder Milch

Den Backofen auf 200° Grad Ober/ Unterhitze vorheizen, die Backform gut einfetten.

Zunächst die trockenen Zutaten in einer Schüssel vermischen: Mehl, Zucker, Mohn, Backpulver und Salz.

In einer weiteren Rührschüssel die flüssigen Zutaten mit einem Schneebesen gut verrühren: Milch, Eierlikör, Speiseöl und dann die drei Eier.

Danach die flüssige Masse zu den trockenen Zutaten geben und mit mit dem Mixer des Handrührgerätes oder der Küchenmaschine zügig und nicht zu doll zu einem flüssigen Teig zusammen mixen.

Diesen Teig dann in die vorbereitete Backform gießen und die Küchlein bei 200° Grad Ober/ Unterhitze ca. 20 – 25 Minuten backen. Danach eine Stäbchenprobe machen. Die Küchlein etwas auskühlen lassen, dann aus der Form stürzen.

So viel Puderzucker und Zitronensaft vermischen, bis ein zähflüssiger Guss entstanden ist. Diesen über die Küchlein geben und ggf. noch weiteren Mohn darüber streuen. Wenn ich keinen Zitronensaft da habe, dann verrühre ich auch Puderzucker mit Milch.

Rezept Eierlikör-Mohn-Küchlein | kleine Kuchen für die Ostertafel | Backen für Ostern | waseigenes.com

Top Tip: Drei weitere einfache und köstliche Rezepte mit Eierlikör

Eierlikör findet Ihr in jedem Supermarkt, Ihr könnt ihn natürlich auch selbst machen.

Natürlich habe ich hier ein Rezept für den besten Eierlikör! :-) Er wird mit Likör 43 gekocht und es kommen ganze Eier hinein. Das finde ich ja immer sehr praktisch, wenn weder Eiklar noch Eigelb übrig bleiben. Am liebsten trinken wir ihn aus diesen kleinen Waffelbechern. Die, mit der Schokolade drin! Lecker :-) In diese Waffelbecher habe ich an Karneval kleine Marmorkuchen gebacken. Müßt Ihr auch mal ausprobieren.

REZEPT: Der beste Eierlikör! -> KLICK

Dann habe ich hier noch einen suuuper leckeren Eierlikörkuchen, der wirklich sehr einfach und absolut gelingsicher ist.

Eierlikörkuchen.
Super einfach und gelingsicher, mit Puderzucker und Sahne oder einfach pur -> KLICK

Und als nächstes habe ich noch ein tolles Dessert für Osterfeiertage für Euch: Eine feine Eierlikör Creme. Sehr lecker. Allerdings wird das bei uns dieses Jahr nicht geben, denn ich habe kürzlich ein leckeres Eierlikör Tiramisu gemacht. Das Rezept teile ich hier natürlich bald mit Euch. :-) Hier nun aber erstmal die Creme:

Eierlikörcreme –
ein schnelles und leckeres Dessert Rezept für die Osterfeiertage oder einfach mal so -> KLICK

Rezept Eierlikör-Mohn-Küchlein | kleine Kuchen für die Ostertafel | Backen für Ostern |  waseigenes.com

Ich wünsche Euch einen schönen und gemütlichen Sonntag! Bis zu 16° Grad soll es heute warm werden. Na sowas!

Liebe Grüße
Bine

Birkmann, Easy Baking, Gugelhupfblech 6-fach, Backform für Mini-Kuchen, Muffins und Cupcakes, mit Antihaftbeschichtung und Rezeptcode, 881518
Birkmann, Easy Baking, Gugelhupfblech 6-fach, Backform für Mini-Kuchen, Muffins und Cupcakes, mit Antihaftbeschichtung und Rezeptcode, 881518
  • Backblech: Gugelhupfblech 6-fach, Ø 10 cm, Höhe: 5 cm, 35 x 27 cm, in bewährter Qualität Artikelnummer: 881 518
  • Funktion: Klassische Minis in Bundtform für leckere kleine Backwerke. Die Backform überzeugt durch ihre hervorragende Marken-Antihaftbeschichtung, gleichmäßigen Backergebnisse und leichtes Entformen der Kuchen.
  • Material: Hochwertiger Karbonstahl in stabiler Qualität, hitzebeständig bis 250 °C, leichte Reinigung per Hand
  • Lieferumfang: 1 x Gugelhupfblelch mit Rezept per QR-Code
  • Herstellergarantie: 5 Jahre
27,34 EUR
Bei Amazon kaufen

Letzte Aktualisierung am 2025-06-29 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Keinen Beitrag verpassen:

Hier könnt und dürft Ihr Euch sehr gerne eintragen, wenn Ihr keinen Beitrag verpassen möchtet:


Rezept Eierlikör-Mohn-Küchlein | kleine Kuchen für die Ostertafel | Backen für Ostern | waseigenes.com

Eierlikör-Mohn-Küchlein

Bine | was eigenes
Rezept Eierlikör-Mohn-Küchlein | kleine Kuchen für die Ostertafel | Backen für Ostern
Rezept ausdrucken Rezept merken
Gericht Kaffee und Kuchen, kleine Kuchen, Osterkaffee
Portionen 6

Kochutensilien

  • 1 Backform für 6 kleine Kuchen

Zutaten
  

  • 180 g Mehl
  • 180 g Zucker
  • 2 EL Mohn
  • 1 TL Backpulver
  • 1 Prise Salz
  • 180 ml Milch
  • 80 ml Eierlikör
  • 200 ml Speiseöl {z.B. Rapsöl}
  • 3 Eier

Für den Guss:

  • Puderzucker
  • Zitronensaft oder Milch

Anleitungen
 

  • Den Backofen auf 200° Grad Ober/ Unterhitze vorheizen, die Backform gut einfetten.
  • Zunächst die trockenen Zutaten in einer Schüssel vermischen: Mehl, Zucker, Mohn, Backpulver und Salz.
  • In einer weiteren Rührschüssel die flüssigen Zutaten mit einem Schneebesen gut verrühren: Milch, Eierlikör, Speiseöl und dann die drei Eier.
  • Danach die flüssige Masse zu den trockenen Zutaten geben und mit mit dem Mixer des Handrührgerätes oder der Küchenmaschine zügig und nicht zu doll zu einem flüssigen Teig zusammen mixen.
  • Diesen Teig dann in die vorbereitete Backform gießen und die Küchlein bei 200° Grad Ober/ Unterhitze ca. 20 – 25 Minuten backen. Danach eine Stäbchenprobe machen. Die Küchlein etwas auskühlen lassen, dann aus der Form stürzen.
  • So viel Puderzucker und Zitronensaft vermischen, bis ein zähflüssiger Guss entstanden ist. Diesen über die Küchlein geben und ggf. noch weiteren Mohn darüber streuen. Wenn ich keinen Zitronensaft da habe, dann verrühre ich auch Puderzucker mit Milch.

Notizen

Viel Freude beim Backen und Genießen wünscht Bine von https://www.waseigenes.com 
Keyword Backen für die Familie, Backen für Ostern, Der Beste Eierlikör, Eierlikör, Eierlikörkuchen, Mohn, Mohnkuchen, Rührkuchen mit Eierlikör, Was backe ich heute?
0 Kommentar
5
FacebookPinterestWhatsappEmail
Bine | was eigenes

Ich freue mich, dass Du hier auf meinem Blog vorbei schaust. Solltest Du ein Rezept ausprobiert haben, dann lass mich gerne wissen, wie es Dir geschmeckt hat. Viel Freude beim Lesen, Stöbern, Kochen & Backen! ♡

vorheriger Artikel
Das war mein Februar 2024 ~ Monatsrückblick.
nächster Artikel
Blätterteig Möhren mit Quark-Schmand-Creme, Radieschen & Gurke – ein leckeres Fingerfood für den Osterbrunch

Das könnte Dir auch gefallen:

Himbeerrolle mit Quark-Sahne: So gelingt Dir der sommerliche...

17. Juni 2025

6 himmlische Erdbeer-Rezepte: Kuchen, Tiramisu, Scones & mehr...

10. Juni 2025

Erdbeer-Stracciatella-Schnitten … ganz einfaches Rezept für einen fruchtigen,...

6. Juni 2025

Rhabarberkuchen mit Pudding und Butterstreuseln

3. Mai 2025

Eierlikör-Käsekuchen ~ Verführerisch lecker, so zart und cremig!

11. April 2025

Marzipan-Möhren-Kuchen – unwiderstehlich saftig, aromatisch und nussig

2. April 2025

Rezept für ein Sonnenblumenkernbrot mit getrocknetem Sauerteig

21. März 2025

Eierlikör-Krokant-Kuchen – ganz einfacher Rührkuchen in der Gugelhupfform...

13. März 2025

Croffles: Sensationell leckere Waffeln aus Croissant-Teig oder sensationell...

5. März 2025

Joghurt-Mohn-Kuchen mit Kirschen & Streuseln

27. Februar 2025

Hinterlasse hier Deinen Kommentar. Und gerne auch eine Sterne-Bewertung zum Rezept. löschen

Rezeptbewertung ~ fünf gefüllte Sterne bedeuten: sehr gut! :-)




Speichere meinen Namen, meine Mailadresse und Webseite für spätere Kommentare.

Hier schreibt: Bine

Hier schreibt: Bine

Hallo & herzlich willkommen!

Herzlich willkommen auf meinem food & DIY oder Rezepte & Näh Blog. :-) Seit 2007 teile ich hier mit meinen Leserinnen & Lesern schnelle und einfache Rezepte für jeden Tag, Nähanleitungen und dazwischen gibt's das Leben. Ich wünsche Dir viel Freude beim Lesen und Stöbern. Schreib mir gerne, wenn Du eine Frage hast oder auch, wenn Du eines meiner Rezepte ausprobierst. Liebe Grüße Bine

Lasst uns in Verbindung bleiben!

Facebook Instagram Pinterest Email Whatsapp

Wer suchet der findet:

Rezept: Eiersalat - waseigenes.com
Rezept: Eierlikör Krokant Kuchen aus der Gugelhupfform | waseigenes.com
Rezept: Möhren Cupcakes - Möhren Muffins mit Frischkäsehaube, waseigenes.com / Was backe ich heute?
Rezept: Bester Eierlikör mit Likör 43 und ganzen Eiern | waseigenes.com
Nusskranz - Hefekranz mit Nussfüllung - waseigenes.com
Rezept: Haferflocken Möhren Brot mit Quark und Mandeln, waseigenes.com
Rezept: Eierlikör Tiramisu - waseigenes.com

Alle Artikel frei Haus & hin und wieder eine Email ♡

Sobald es hier etwas Neues gibt, erhälst Du eine Email von mir. Wenn Du magst. Magst Du? Dann melde Dich sehr gerne hier an. Ich freue mich! :-)

Auf meinem Nachttisch:

Im Ballhaus brennt noch Licht: Roman
Im Ballhaus brennt noch Licht: Roman
12,00 EUR
Bei Amazon kaufen

Letzte Aktualisierung am 2025-06-29 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Heinrich der Einkaufsbeutel - Schnittmuster und Anleitung | waseigenes.com
NÄHANLEITUNG: Einkaufsbeutel Heinrich
DIY Leseherz Kissen | Praktisches Kissen zum Lesen | Schritt für Schritt Nähanleitung | kostenloses Schnittmuster und Nähanleitung | waseigenes.com
LESEHERZ - Nähanleitung & Schnittmuster

Gut zu wissen

  • Über mich
  • Kooperationen & Werbung auf waseigenes.com
  • Impressum
  • Datenschutz
  • FAQ – oft gefragt, hier beantwortet.

Oft und gerne gelesen:

  • Sommerrollen mit knackigem Gemüse, Erdnüssen & Mie Nudeln
    Sommerrollen mit knackigem Gemüse, Erdnüssen & Mie Nudeln
  • Gurkensalat mit Schmand und Dill - einfach und lecker.
    Gurkensalat mit Schmand und Dill - einfach und lecker.
  • Spaghetti al Limone {Zitronenpasta} - ein ganz einfaches und schnelles Nudelgericht mit Zitronen-Buttersauce
    Spaghetti al Limone {Zitronenpasta} - ein ganz einfaches und schnelles Nudelgericht mit Zitronen-Buttersauce
  • Schneller Blaubeer-Joghurt-Kuchen aus der Kastenform - schnell & einfach
    Schneller Blaubeer-Joghurt-Kuchen aus der Kastenform - schnell & einfach
  • Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.
    Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.
  • Crunchy Kartoffelsalat - Kross gebackene Quetschkartoffeln mit Gurken-Radieschen-Salat
    Crunchy Kartoffelsalat - Kross gebackene Quetschkartoffeln mit Gurken-Radieschen-Salat
  • Saftiger Blaubeerkuchen mit Mandeln und Streusel.
    Saftiger Blaubeerkuchen mit Mandeln und Streusel.

Archiv 2007 bis heute

Ich freue mich sehr über Euren Besuch auf meinem Blog! Seit Dezember 2007 teile ich hier alles, was ich gerne mache, backe, koche, nähe, sehe, erlebe oder auch denke.

Solltet Ihr Fragen oder Wünsche haben, dann schreibt mir gerne eine Email. Ihr könnt mir auch über meine Social Media Accounts schreiben. Ihr findet mich auf Instagram, Facebook & Pinterest.

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email
  • Bloglovin
  • Whatsapp

2007 - 2025 waseigenes.com | Einfache, schnelle & leckere Rezepte für jeden Tag, DIY & dazwischen das Leben.


zurück nach oben
was eigenes
  • Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Blaubeeren
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Aufläufe & Überbackenes
    • Blattspinat
    • Fisch
    • Fleisch & Geflügel
    • Kürbis
    • Kartoffeln
    • Kohl
    • Nudeln
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Suppen
    • Salate
    • Tomaten
    • Vegetarisch
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • Das schöne Leben
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Schöne Bücher
    • Kalligrafie & Lettering
    • Karneval
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Unterwegs
    • Belgien
      • Brügge
      • Brüssel
    • Deutschland
      • Allgäu
      • Berlin
      • Bernkastel-Kues
      • Eifel
        • Monschau
      • Greetsiel
      • Hamburg
      • Köln
      • Leipzig
      • Niederrhein
      • Nordsee
      • Rhein Erft Kreis
      • Schwarzwald
      • Sylt
    • Dominikanische Republik
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
      • Zypern
    • Holland
      • Amsterdam
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kanada
      • Vancouver
    • Kopenhagen
    • London
    • Paris
    • Rom
    • Spanien
      • Barcelona
      • Gran Canaria
      • Mallorca
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Tirol
    • USA
      • Seattle
      • New York
      • New Jersey
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Shop
    • Produktempfehlungen von mir für Euch: