• Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Pasta (Gerichte mit Nudeln)
    • Auflauf Rezepte
    • Rezepte mit Kürbis
    • Rezepte mit Kartoffeln
    • Vegetarische Rezepte
    • Rezepte mit Fisch
    • Rezepte mit Fleisch & Geflügel
    • Rezepte mit Kohl
    • Rezepte mit Tomaten
    • Rezepte mit Blattspinat
    • Suppen
    • Salate
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Das Leben
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Corona Alltag
    • Karneval
    • unsere vier Wände
  • Erlebtes
    • Köln
    • Amsterdam
    • Allgäu
    • Barcelona
    • Bernkastel-Kues
    • Berlin
    • Dominikanische Republik
    • Eifel
      • Monschau
    • Gran Canaria
    • Greetsiel
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
    • Hamburg
    • Holland
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kopenhagen
    • Leipzig
    • London
    • Mallorca
    • New Jersey
    • New York
    • Niederrhein
    • Nordsee
    • Paris
    • Rhein Erft Kreis
    • Rom
    • Schwarzwald
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Sylt
    • Tirol
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Gelesenes & Geschriebenes
    • Buch Tipps
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • Rund ums Bloggen
    • Bine aquarelliert
    • Kalligrafie & Lettering
    • Gedachtes
0
was eigenes
Einfache & schnelle Rezepte, Genähtes und Gedachtes und dazwischen das Leben
GetränkeThermomix Rezepte

Der beste Eierlikör! Eierlikör selber machen.

von Bine | was eigenes 19. März 2022
von Bine | was eigenes 19. März 2022
Rezept: Der beste Eierlikör! Eierlikör selber machen | Thermomix Rezept | Geschenke aus der Küche | waseigenes.com

Solltet Ihr zu denjenigen gehören, die hier immer mal wieder oder vielleicht schon seit einigen Jahren hier vorbeischauen und mitlesen, dann wisst Ihr: Ich mag lieeeebe Eierlikör.

Springe zu Rezept Rezept drucken

Super gerne ein oder zwei oder drei Schlückchen pur, aber auch im Kuchen oder kombiniert mit einer leckeren Mascarpone-Creme als Dessert genieße ich dieses Getränk. In der Regel kaufe ich Eierlikör im Supermarkt, aber die Krönung aller Eierlikörchen ist dieser selbst gemachte Likör – einfach der Beste Eierlikör.

Rezept: Der beste Eierlikör! Eierlikör selber machen | Thermomix Rezept | Geschenke aus der Küche | waseigenes.com
Rezept: Der beste Eierlikör! Eierlikör selber machen | Thermomix Rezept | Geschenke aus der Küche | waseigenes.com

Das Rezept habe ich meiner Freundin abgeluchst. Bei ihr durfte ich dieses köstliche Likörchen schon oft kosten und genießen und deswegen bat sich sie neulich um das Rezept.

Er ist der Beste!

Selbst gemachter Eierlikör hat ja leider manchmal die Angewohnheit, dass er zu dickflüssig ist und einfach nicht aus der Flasche ins Glas flutschen will. Das passiert bei diesem hier nicht.

Werbung ohne Auftrag

Ausserdem kommt in fast alle Rezepte einfacher Korn oder Schnappes – hier nicht. Dieser Eierlikör wird mit Likör 43 gekocht, der ihm einen super leckeren Geschmack verleiht. Likör 43 gehört zu den spanischen Premium Likören. Aus 43 Zutaten und Gewürze, u.a. Vanille, Honig und Orange wird er hergestellt. Deswegen kann ich nur sagen: Der beste Eierlikör sollte definitiv pur genossen werden und nicht zum Backen oder Kochen genutzt werden. Das wäre viel zu schade!

Was ich ebenfalls super finde: In den Thermomix kommen ganze Eier, es bleibt also kein Eigelb oder Eiklar übrig, was dann wieder einen Tag lang im Kühlschrank auf weitere mögliche Einsätze wartet und am Ende doch in die Tonne wandert.

Wenn das mal nicht ein paar gute Argumente sind, für diesen selbst gemachten Likör! :-)

Rezept: Der beste Eierlikör! Eierlikör selber machen | Thermomix Rezept | Geschenke aus der Küche | waseigenes.com

Und dann habe ich noch einen Tipp für Euch: Liköre werden ja in der Regel aus Likörgläsern getrunken. Diese sehen aus wie kleine Weingläser.

Richtig lecker schmeckt er aber auch aus den kleinen mit Schokolade ausgekleideten Waffelbecher. Erst das Likörchen trinken und genießen und dann den Becher wegknupsern.

Rezept: Der beste Eierlikör! Eierlikör selber machen | Thermomix Rezept | Geschenke aus der Küche | waseigenes.com

Thermomix Rezept ~ für ca. 800 ml Eierlikör

Der beste Eierlikör

  • 120 g Zucker
  • Mark einer Vanilleschote
  • 250 g Sahne
  • 175 g Milch
  • 5 Eier
  • 6 Tropfen Bittermandelaroma
  • 350 g Likör 43

1.) Das Mark der Vanilleschote auskratze und zusammen mit dem Zucker in den Mixtopf geben: 20 Sekunden/ Stufe 10 pulverisieren. Danach kurz warten, bevor der Deckel angehoben wird, damit sich der Zuckerstaub legen kann.

2.) Sahne, Milch, die Eier und das Bittermandelorama hinzufügen und 7 Minuten/ 70° Grad/ Stufe 4 rühren.

3.) Likör 43 hinzufügen und 10 Sekunden/ Stufe 4 unterrühren.

4.) In heiß ausgewaschene Flaschen füllen und gut verschließen.

Wenn Ihr dann für die Flaschen noch Etiketten schreibt und ein Schleifchen drum bindet, dann habt Ihr ein super leckeres und hübsches Geschenk aus der Küche. Zum Beispiel für die kommenden Osterfeiertage.

Wie lange ist selbst gemachter Eierlikör haltbar?

Ich erhalte immer mal wieder Fragen, wie lange sich denn selbst gemachte Liköre halten. Da kann ich nur sagen: Ich koche Likör, wenn ich ihn trinken oder verschenken möchte. Nicht, um ihn ewig im Schrank oder Kühlschrank aufzubewahren. Das Internet sagt, dass eine angebrochene Flasche Eierlikör im Kühlschrank bis zu 6 Monate hält. Bei der Zubereitung sollte man streng auf die Hygiene achten. Bitte nagelt mich auf diese Information aber nicht fest. Sollte er bei Euch nicht gleich “weg gehen”, dann probiert ihn, kostet ein mini Schlückchen und wenn Ihr dann meint, dass der Likör nicht mehr gut schmeckt, dann entsorgt ihn besser.

Rezepte mit Eierlikör

Eierlikörkuchen. Super einfach und gelingsicher, mit Puderzucker und Sahne oder einfach pur -> ZUM REZEPT.

Eierlikörcreme – ein schnelles und leckeres Dessert Rezept für die Osterfeiertage oder einfach mal so -> ZUM REZEPT.

Eierlikör Gugelhupf -> ZUM REZEPT.

Eierlikörkuchen mit Sahnecreme und Pistazien -> ZUM REZEPT.

Schneegestöber im April! {Sauerei im Glas, prickelnder Eierlikörgeschmack auf der Zunge} -> ZUM REZEPT.

Eierlikör Cupcakes -> ZUM REZEPT.

Rezept: Der beste Eierlikör! Eierlikör selber machen | Thermomix Rezept | Geschenke aus der Küche | waseigenes.com

Ich wünsche Euch viel Spaß beim Kochen, Genießen oder Verschenken.

Liebe Grüße
Bine

Dr. Oetker Bittermandel-Aroma, 16 x 4er Pack, je Röhrchen 2 ml, flüssige Aromatropfen in wiederverschließbaren Röhrchen, zum Verfeinern von Gebäck, Süßspeisen & Desserts, vegan
Dr. Oetker Bittermandel-Aroma, 16 x 4er Pack, je Röhrchen 2 ml, flüssige Aromatropfen in wiederverschließbaren Röhrchen, zum Verfeinern von Gebäck, Süßspeisen & Desserts, vegan
  • KLEINE TROPFEN, GROßER GESCHMACK: Das Aroma verleiht Grieskuchen mit Mandeln, Milch-Mix-Getränken oder anderen Nachspeisen einen zarten Bitter-Mandelgeschmack.
  • GELINGSICHERE ZUBEREITUNG: Die Geschmacksintensität des Bitter-Mandel-Aromas ist tropfenweise portionierbar, so kann sie angepasst und individuell bestimmt werden.
  • IN GEWOHNTER Dr. Oetker QUALITÄT: Die Flüssigkeit ist extra ergiebig durch eine hohe Konzentration – 6 Tropfen reichen aus für 500 g Mehl oder 0,5 l Flüssigkeit.
  • RAFFINIERTES EXTRA: Das vegane Aroma kommt in wiederverschließbaren Aromaröhrchen, die sich durch seitliches Abknicken des praktischen Verschlusses besonders einfach öffnen lassen.
  • LIEFERUMFANG: 16 x 4er Pack Bittermandel-Aroma (2 ml je Röhrchen), Aromakonzentrat mit Bittermandel Geschmack von Dr. Oetker.
18,95 EUR
Bei Amazon kaufen

Letzte Aktualisierung am 20.01.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

DeBeukelaer Decor On Ice Waffelbecher, 12er Pack (12 x 60 g)
DeBeukelaer Decor On Ice Waffelbecher, 12er Pack (12 x 60 g)
  • Zarte Waffelbecher mit Kakaoglasur
  • Zum Befüllen mit Eis, Sorbet, Joghurt oder Likör
  • Die Eiswaffel der Profis
  • Herkunftsland:- Deutschland
26,28 EUR
Bei Amazon kaufen

Letzte Aktualisierung am 20.01.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Und hier gibt es für Euch nun noch die Rezeptkarte zum Abspeichern oder Ausdrucken:

Rezept: Der beste Eierlikör! Eierlikör selber machen | Thermomix Rezept | Geschenke aus der Küche | waseigenes.com

Der beste Eierlikör

Bine | was eigenes
Eierlikör selber machen {Thermomix Rezept}
5 from 1 vote
Rezept ausdrucken Rezept merken
Gericht Alkoholisches Getränk, Getränk, Likör

Zutaten
  

  • 120 g Zucker
  • 1 Mark einer Vanilleschote
  • 250 g Sahne
  • 175 g Milch
  • 5 Eier
  • 6 Tropfen Bittermandelaroma
  • 350 g Likör 43

Anleitungen
 

  • Das Mark der Vanilleschote auskratze und zusammen mit dem Zucker in den Mixtopf geben: 20 Sekunden/ Stufe 10 pulverisieren. Danach kurz warten, bevor der Deckel angehoben wird, damit sich der Zuckerstaub legen kann.
  • Sahne, Milch, die Eier und das Bittermandelorama hinzufügen und 7 Minuten/ 70° Grad/ Stufe 4 rühren.
  • Likör 43 hinzufügen und 10 Sekunden/ Stufe 4 unterrühren.
  • In heiß ausgewaschene Flaschen füllen und gut verschließen.
    Rezept: Der beste Eierlikör! Eierlikör selber machen | Thermomix Rezept | Geschenke aus der Küche | waseigenes.com

Notizen

Viel Freude beim Kochen und Genießen oder Verschenken wünscht Bine von https://www.waseigenes.com  ♡ Solltest Du das Rezept ausprobieren, schreib mir gerne in das Kommentarfeld auf dem Blog, wie es Dir geschmeckt hat.
Keyword Bittermandelaroma, Der Beste Eierlikör, Eier, Eierlikör, Likör 43, Likör selber machen, Likörrezept, Milch, Sahne, Vanille
EierEierlikörGeschenke aus der KücheMilch
2 Kommentare
7
FacebookTwitterPinterestEmail
Bine | was eigenes

Ich freue mich, dass Du hier auf meinem Blog vorbei schaust. Solltest Du ein Rezept ausprobiert haben, dann lass mich gerne wissen, wie es Dir geschmeckt hat. Viel Freude beim Lesen, Stöbern, Kochen & Backen! ♡

vorheriger Artikel
Kartoffelrolle mit Hack und Möhrengemüse {All we need is Peace}
nächster Artikel
Rhabarber Tiramisu ~ Ein fruchtig-frisches Dessert zum Frühlingsanfang.

Das könnte Dir auch gefallen:

Lakritzschnaps – das einfachste Geschenk aus der Küche...

16. Dezember 2022

10 kulinarische Weihnachtsgeschenke ~ Geschenke aus Deiner Küche

19. Dezember 2021

Granatapfel Glühwein – fruchtig & süß mit Orange,...

5. November 2021

Perfekter Kaffeegenuss! Zum Tag des Kaffees kümmern wir...

1. Oktober 2021

Himbeer Gin Tonic mit Minze – ein köstlich...

13. August 2021

Butter Chicken aus dem Thermomix.

14. Januar 2021

Wärmender Apfelpunsch mit Zimt und Kandis.

19. November 2020

Kürbissuppe mit Kokosmilch {Thermomix Rezept}

25. September 2020

Blaubeermarmelade mit Vanille & Rum.

26. August 2020

Locker, luftig & cremig! Rezept für eine Erdbeer-Biskuitrolle.

28. Mai 2020

2 Kommentare

Tim 28. März 2022 - 10:18

5 stars
Der Eierlikör ist mega lecker!
Haben noch nie mit Likör43 den Eierlikör gemacht! Hat uns sehr gut gefallen.

Gibt es als Ostergeschenk für Freunde und Familie.

antworten
Alles für Ostern - Die Coolen Blogbeiträge im April 5. April 2022 - 07:00

[…] geht das gaaanz schnell, ohne diese Maschine dauert die Herstellung aber auch nicht lange. Bine von dem Blog Was Eigenes kann man da […]

antworten

Hinterlasse hier Deinen Kommentar. Und gerne auch eine Sterne-Bewertung zum Rezept. löschen

Recipe Rating




Speichere meinen Namen, meine Mailadresse und Webseite für spätere Kommentare.

Hier schreibt: Bine

Hier schreibt: Bine

Hallo & herzlich willkommen

auf meinem food & DIY oder Rezepte & Näh Blog. :-) Hier findest Du schnelle und einfache Rezepte für jeden Tag, Nähanleitungen und dazwischen das Leben. Ich wünsche Dir viel Freude beim Lesen und Stöbern. Liebe Grüße Bine

Alle Artikel frei Haus

Sobald es hier was Neues gibt, erhälst Du eine Email von mir. Wenn Du magst. Magst Du? Dann melde Dich hier an:

Bratapfel Tiramisu – Köstliches Herbst- Winter Dessert

Köstliches Bratapfel Tiramisu | Rezept und Anleitung | Herbst- Winter Dessert | waseigenes.com DIY Blog

Die helle Freude: Engelchen Likör

Die helle Freude: Rezept Engelchenlikör | waseigenes.com #engelchenlikör #likörselbermachen

Geschenkpapier gestalten & Weihnachtsbäume basteln

DIY Weihnachtsbaum Geschenkanhänger | aus den Seiten eines alten Gotteslobes falten, eine Öse einschlagen | schwarzes Geschenkpapier Handlettering, neon Garn | waseigenes.com DIY Blog

Schwedische Zimtschnecken – Fluffige Hefeschnecken mit Zimt und Kardamom

Auf meinem Nachttisch:

Die Herzogin der Bloomsbury Street
Die Herzogin der Bloomsbury Street
8,90 EUR
Bei Amazon kaufen

Letzte Aktualisierung am 16.01.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Weihnachtsmüsli

Rosenkohl-Spätzle-Auflauf

Mein liebstes Backblech:

AEMIAO Edelstahl Backblech Antihaft Kuchenblech Tief Ofenblech Profi Pfanne Tablett für die Küche zu Hause, Gesund, Superior Spiegel Oberfläche & Spülmaschinenfest, 40 X 30 X 2.5 cm
AEMIAO Edelstahl Backblech Antihaft Kuchenblech Tief Ofenblech Profi Pfanne Tablett für die Küche zu Hause, Gesund, Superior Spiegel Oberfläche & Spülmaschinenfest, 40 X 30 X 2.5 cm
19,99 EUR
Bei Amazon kaufen

Letzte Aktualisierung am 19.01.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Oft und gerne gelesen:

  • Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.
    Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.
  • Empfehlung für`s lange Wochenende: Saftig fluffiger Orangenkuchen.
    Empfehlung für`s lange Wochenende: Saftig fluffiger Orangenkuchen.
  • Spätzleauflauf mit Rosenkohl und Kasseler und Nudel-Kürbis-Gratin mit Hack und Semmelbrösel-Kruste - zwei köstliche Gerichte aus dem Ofen.
    Spätzleauflauf mit Rosenkohl und Kasseler und Nudel-Kürbis-Gratin mit Hack und Semmelbrösel-Kruste - zwei köstliche Gerichte aus dem Ofen.
  • Rezept für einen blitzschnellen Mandelkuchen. Gebacken mit nur drei Zutaten - ohne Mehl.
    Rezept für einen blitzschnellen Mandelkuchen. Gebacken mit nur drei Zutaten - ohne Mehl.
  • Schnelles Party Rezept: Blätterteigschnecken mit Schinken, Salami und Käse.
    Schnelles Party Rezept: Blätterteigschnecken mit Schinken, Salami und Käse.
  • Schneller Blaubeer-Joghurt-Kuchen in der Kastenform gebacken.
    Schneller Blaubeer-Joghurt-Kuchen in der Kastenform gebacken.
  • Quietschbunte Begrüßung: An unserer Haustüre hängt jetzt ein Luftballon Kranz.
    Quietschbunte Begrüßung: An unserer Haustüre hängt jetzt ein Luftballon Kranz.

Alle Artikel frei Haus

Sobald es hier was Neues gibt, erhälst Du eine Email von mir. Wenn Du magst. Magst Du? Dann melde Dich hier an:

#nähenmachtfreu(n)de

DIY Schüsselabdeckung selber nähen

Gut zu wissen

  • Über mich
  • Kooperationen & Werbung auf waseigenes.com
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Lieblingsblogs
  • FAQ – oft gefragt, hier beantwortet.

Archiv 2007 bis heute

Gut zu wissen

  • Über mich
  • Kooperationen & Werbung auf waseigenes.com
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Lieblingsblogs
  • FAQ – oft gefragt, hier beantwortet.

Archiv 2007 bis heute

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email
  • Bloglovin

2007 - 2022 waseigenes.com | Einfache, schnelle & leckere Rezepte, DIY & dazwischen das Leben.


zurück nach oben
was eigenes
  • Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Pasta (Gerichte mit Nudeln)
    • Auflauf Rezepte
    • Rezepte mit Kürbis
    • Rezepte mit Kartoffeln
    • Vegetarische Rezepte
    • Rezepte mit Fisch
    • Rezepte mit Fleisch & Geflügel
    • Rezepte mit Kohl
    • Rezepte mit Tomaten
    • Rezepte mit Blattspinat
    • Suppen
    • Salate
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Das Leben
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Corona Alltag
    • Karneval
    • unsere vier Wände
  • Erlebtes
    • Köln
    • Amsterdam
    • Allgäu
    • Barcelona
    • Bernkastel-Kues
    • Berlin
    • Dominikanische Republik
    • Eifel
      • Monschau
    • Gran Canaria
    • Greetsiel
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
    • Hamburg
    • Holland
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kopenhagen
    • Leipzig
    • London
    • Mallorca
    • New Jersey
    • New York
    • Niederrhein
    • Nordsee
    • Paris
    • Rhein Erft Kreis
    • Rom
    • Schwarzwald
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Sylt
    • Tirol
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Gelesenes & Geschriebenes
    • Buch Tipps
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • Rund ums Bloggen
    • Bine aquarelliert
    • Kalligrafie & Lettering
    • Gedachtes

Alle Preise inkl. der gesetzlichen MwSt.