Hier findest Du alle Pasta, Nudel und Spaghetti Gerichte, die ich gerne koche.
Ein Klassiker, beliebt bei Klein und Groß: Spaghetti Bolognese! Ich liebe diese pikante Hackfleischsoße, mit viel Tomaten, Kräutern, Gemüse und manchmal auch einem Schuss Rotwein. Dazu eine große Portion Spaghetti und ich bin im Bolognese-Himmel.
Leider teilt meine Vorliebe für dieses Gericht nur mein Mann. Das große Mädchen isst kein Fleisch und der Sohnemann mag dieses Gericht nur, wenn ich all das unnütze Zeug, wie Möhren, Paprika und alles, was grün ist, weglasse.
Spaghetti Bolognese

Also minimiert sich die Anzahl der Befürworter dieses Gerichtes hier auf zwei Personen. Da machste nix. Nun ist aber die Homeschooling Zeit Geschichte, die Kinder sind wieder all-day-long in der Schule, also kann ich auch wieder die Bolognese so kochen, wie ich sie mag. ;-)
Ich finde ja, dass gerade die Möhrchen, die Paprika und Tomatenstücke diese Hackfleischsoße so wunderbar fruchtig und einfach lecker machen.
Was nicht fehlen darf, ist gehobelter oder geriebener Parmesan und natürlich eine groooße Portion Spaghetti.

Geduld zahlt sich aus! Aber auch wenn man wenig Zeit hat, schmeckt dieses Gericht einfach wunderbar.
Die Soße ist fix gekocht, richtig gut schmeckt sie allerdings, wenn man ihr Zeit läßt. Durch das Köcheln, also lange garen bei niedriger Temperatur, konzentriert sich die Flüssigkeit und der Geschmack. Mal gebe ich ihr die Zeit, mal muss es schnell gehen und dann kommt das Gericht schon nach 15 Minuten auf die Teller.
Waschechte Italiener finden übrigens, dass sich Spaghetti gar nicht so gut für dieses Gericht eignen, denn die fruchtige Hackfleischsoße bleibt nicht so gut an den langen und dünnen Nudeln kleben. Tagliatelle sind dafür viel besser geeignet, aber ich fürchte, dass diese Info einfach zu spät kommt. Spaghetti Bolognese ist und bleibt ein beliebtes Gericht, das kannste nun nicht mehr ändern.

Rezept für zwei Personen
{Am Ende des Artikels gibt es das Rezept kompakt zum Ausdrucken & Abheften}