• Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Pasta (Gerichte mit Nudeln)
    • Auflauf Rezepte
    • Rezepte mit Kürbis
    • Rezepte mit Kartoffeln
    • Vegetarische Rezepte
    • Rezepte mit Fisch
    • Rezepte mit Fleisch & Geflügel
    • Rezepte mit Kohl
    • Rezepte mit Tomaten
    • Rezepte mit Blattspinat
    • Suppen
    • Salate
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Das Leben
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Corona Alltag
    • Karneval
    • unsere vier Wände
  • Erlebtes
    • Köln
    • Amsterdam
    • Allgäu
    • Barcelona
    • Bernkastel-Kues
    • Berlin
    • Dominikanische Republik
    • Eifel
      • Monschau
    • Gran Canaria
    • Greetsiel
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
    • Hamburg
    • Holland
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kopenhagen
    • Leipzig
    • London
    • Mallorca
    • New Jersey
    • New York
    • Niederrhein
    • Nordsee
    • Paris
    • Rhein Erft Kreis
    • Rom
    • Schwarzwald
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Sylt
    • Tirol
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Gelesenes & Geschriebenes
    • Buch Tipps
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • Rund ums Bloggen
    • Bine aquarelliert
    • Kalligrafie & Lettering
    • Gedachtes
0
was eigenes
Einfache & schnelle Rezepte, Genähtes und Gedachtes und dazwischen das Leben
KulinarischesParty Snacks

Quarkteighörnchen mit Salami & Gouda. Ich weiss’ nicht…

von Bine | was eigenes 1. Februar 2010
von Bine | was eigenes 1. Februar 2010
…ob ich Euch dieses Rezept hier empfehlen soll, oder nicht.

Sie schmecken nicht schlecht, diese Quarkteighörnchen, das muss ich schon zugeben. Aber den Teig zuzubereiten ist eine echte Schweinerei. Und Hörnchen drehen ist auch nicht mein Ding. Die Dinger hier sehen auch ganz anders aus, als in meinem Backbuch.

Quarkteighoernchen mit Salami und Gouda | waseigenes.com
Aber vielleicht ist meine werte Leserschaft begabter als ich? Ganz sicher bestimmt. Dann wäre das Rezept vielleicht schon etwas für Euch? Also, bitte schön:
für den Teig
200 g kalte Butter
260 g Mehl
1/2 TL Salz
250 g gekühlter Magerquark
für die Füllung
2 Eigelbe, 2 EL Olivenöl
2 TL getrocknete Pizzakräuter
150 g Salami in dünnen Scheiben
150 g Gouda in dünnen Scheiben
Ausserdem:
Mehl zum Ausrollen (eine MENGE Mehl…für mich zumindest)
1 TL Mohnsamen, 1 TL Sesamsamen (die hatte ich nicht da)
1 TL geriebener Parmesan
Und so wird’s gemacht:
Butter würfeln, Mehl mit Salz vermischen. Quark abtropfen und mit Butter und Mehl verkneten. Das ist die Schweinerei, die ich oben bereits erwähnte. Das Zeug klebt an den Fingern und läßt sich kaum richtig verkneten… ich schweife ab…versucht’s selbst!
Anschliessend den Klumpen in Folie wickeln und für eine Stunde (am besten länger!) in den Kühlschrank.
Teig auf bemehlter Fläche dünn ausrollen und daraus 16 Quadrate mit 10 cm Seitenlänge schneiden.
Trotz Massband- jawoll- habe ich nur 13 Quadrate hinbekommen!
1 Eigelb mit 1 EL Öl verquirlen, die Teigplatten damit bestreichen und mit 1 TL Pizzakräuter bestreuen.
Den Ofen auf 200 Grad vorheizen.
Salami und Käse auf die Teigplatten legen, so dass jeweils gut 1 cm Rand bleibt. Die übrigens Kräuter darüber streuen. Den Teig von Ecke zu Ecke zu Hörnchen aufrollen. Dabei sein ist alles.
Die Hörnchen auf ein gebuttertes Blech setzen. Restliches Eigelb und Öl mit Mohn, Sesam und Parmesan verrühren und die Hörnchen damit bestreichen.

Im heissen Ofen 20-25 Minuten goldgelb backen.

Quarkteighoernchen mit Salami und Gouda | waseigenes.com

Für alle Erbsenszähler hier noch die Kalorienangabe: pro Hörnchen 255.
Interessante Vorstellung, dass ich somit gestern Abend an die 1000 Kalorien zu mir genommen habe.
Viel Glück :-)
LG Bine
12 Kommentare
0
FacebookTwitterPinterestEmail
Bine | was eigenes

Ich freue mich, dass Du hier auf meinem Blog vorbei schaust. Solltest Du ein Rezept ausprobiert haben, dann lass mich gerne wissen, wie es Dir geschmeckt hat. Viel Freude beim Lesen, Stöbern, Kochen & Backen! ♡

vorheriger Artikel
Rückblick *01/10*
nächster Artikel
Cologne MEETS Kiel

Das könnte Dir auch gefallen:

Rezept für ganz einfache und leckere Flammkuchen-Brezeln.

14. Februar 2023

Einfaches Rezept für Dattel-Chia-Pralinen {Energy Balls oder oder...

22. Januar 2023

Ganz einfacher Apfelkuchen – schneller Rührteig mit Apfel.

11. September 2022

Blätterteig-Zupfbrot mit Zucchini und Cheddar

5. September 2022

Best of Sommerkuchen! 10 Obstkuchen Rezepte, die Euch...

30. August 2022

Lemon Pie Schichtdessert mit Blaubeeren und Haferkeks-Boden

27. August 2022

Madeira Kuchen – Luftig lockerer Kastenkuchen mit Zitronenaroma...

14. August 2022

Sommersalat mit getrockneten Feigen, Mandeln und Balsamico-Honig-Dressing {Aphrodite...

3. August 2022

Für heiße Sommertage oder die nächste Party: Tortelloni-Tomaten-Spieße...

18. Juni 2022

Best of Sommersalate – 8 leckere Salate für...

15. Juni 2022

12 Kommentare

Malin Jo 1. Februar 2010 - 15:41

Vielleicht beim nächsten Mal einfach Blätterteig, den fertigen aus dem Kühlregal nehmen, anstatt den teig selbst zu machen. denn lecker sehen sie ja schon aus!

LG
s.

antworten
Anonymous 1. Februar 2010 - 16:56

hallöle,
Ich bin stille Leserin bei dir…und…
ich bin eine begabte Bäckerin, und zwar genau dann wenn die Rezepte ABSOLUT Idiotensicher sind!!
Und ich habe ein Quarkteigrezept das absolut einfach und Idiotensicher ist! Und dazu noch seeer lecker- wie ich finde!
Magst du es haben?
Email an catamus1000 ät hotmail.com

antworten
Ute 1. Februar 2010 - 16:02

Sehen auf jeden Fall sehr lecker aus … leider habe ich mit Quark-Teig keine Erfahrungen, die ich mit Dir teilen könnte.

lgr, Ute.

antworten
Polar Bear Creations 1. Februar 2010 - 16:03

Ich finde auch das die lecker aussehen.
Quark gibt es eh nicht auf dieser Seitet der Welt *roll eyes* , aber ich werde das auch mal mit einem Teig probieren.
Wuensch Dir noch einen schoene Tag!
Liebe Gruesse aus Florida
Susanne

antworten
rülli 1. Februar 2010 - 17:25

Also ich HASSE Quark-Öl-Teig auch. Ich nehme meistens einfach Blätterteig…fertig aus dem Kühlregal… Liebe Grüße Steffi

antworten
ulli 1. Februar 2010 - 16:47

och… wenn noch eins da wäre?
bitte: § —> ___/
oder bin ich wieder zu spät?
kichernde grüße
ulli

antworten
Andrea 1. Februar 2010 - 17:59

mmmh, blätterteigschweinereien ess ich mit vorliebe gerne! das nächste mal also bitte ne runde ausgegen, ja!? ;o))
liebe grüße,
00müller

antworten
Anna 1. Februar 2010 - 19:38

Oh, die sehen wirklich super lecker aus… da kriege ich gleich mal wieder hunger ;-)
Trotz der Arbeit, DANKE für dein leckeres Rezept!
Einen schönen Abend, Anna

antworten
Shippymolkfred 1. Februar 2010 - 20:27

Ich finde aber, daß die Hörnchen ganz toll und lecker aussehen. Da könnte ich jetzt direkt eines davon essen.

LG Shippymolkfred

antworten
was eigenes 1. Februar 2010 - 23:11

@Kadde: mensch, bist Du flott :-) Rührmaschine…das wär auch was *lach*

antworten
Kadde 1. Februar 2010 - 22:46

Also ich hab trotz deiner Warnung dieses Rezept heute ausprobiert…

SOOO LECKER!!!!

Ich habe die Zutaten für den Teig einfach wie Nudelteig in meinem Brotbackautomaten durch kneten lassen. Das hat irgendwie funktioniert.

Aber wirklich sehr lecker!

LG
Kadde.

antworten
simpleSimplie 2. Februar 2010 - 10:45

Hmmm, die sehen aber trotz “verunglückt” sehr lecker aus!

Und endlich mal ein Rezept für gefüllte Hörnchen ohne Blätterteig, den ich nämlich überhaupt nicht mag.

Ich glaube, das probiere ich demnächst auch mal aus.

Liebe Grüße,
Petra

antworten

Hinterlasse hier Deinen Kommentar. Und gerne auch eine Sterne-Bewertung zum Rezept. löschen

Recipe Rating




Speichere meinen Namen, meine Mailadresse und Webseite für spätere Kommentare.

Hier schreibt: Bine

Hier schreibt: Bine

Hallo & herzlich willkommen!

Herzlich willkommen auf meinem food & DIY oder Rezepte & Näh Blog. :-) Seit 2007 teile ich hier mit meinen Leserinnen & Lesern schnelle und einfache Rezepte für jeden Tag, Nähanleitungen und dazwischen gibt's das Leben. Ich wünsche Dir viel Freude beim Lesen und Stöbern. Schreib mir gerne, wenn Du eine Frage hast oder auch, wenn Du eines meiner Rezepte ausprobierst. Liebe Grüße Bine

Alle Artikel frei Haus & hin und wieder eine Email ♡

Sobald es hier etwas Neues gibt, erhälst Du eine Email von mir. Wenn Du magst. Magst Du? Dann melde Dich sehr gerne hier an. Ich freue mich! :-)

Wer suchet der findet:

Spätzleauflauf mit Rosenkohl & Kasseler
Windbeutel-Herzen
Rezept: Pizzasuppe - einfache und leckere Suppe mit Hackfleisch und Gemüse, steht in 30 Minuten auf dem Tisch | Was koche ich heute? Rezepte für jeden Tag von waseigenes.com
PIZZASUPPE
Rezept: Quarkbällchen
DIY: Papierblumen aus Krepppapier und Pfeifenreiniger basteln | waseigenes.com
Papierblumen basteln (Anleitung)

Auf meinem Nachttisch:

Morgen kann kommen
Morgen kann kommen
17,99 EUR
Bei Amazon kaufen

Letzte Aktualisierung am 16.03.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Oft und gerne gelesen:

  • Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.
    Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.
  • Empfehlung für`s lange Wochenende: Saftig fluffiger Orangenkuchen.
    Empfehlung für`s lange Wochenende: Saftig fluffiger Orangenkuchen.
  • Haferflocken-Möhren-Brot mit Quark und ganzen Mandeln {ohne Mehl und ohne Hefe}.
    Haferflocken-Möhren-Brot mit Quark und ganzen Mandeln {ohne Mehl und ohne Hefe}.
  • Schneller Blaubeer-Joghurt-Kuchen in der Kastenform gebacken.
    Schneller Blaubeer-Joghurt-Kuchen in der Kastenform gebacken.
  • Hähnchenschenkel mit Honig-Marinade und Kartoffeln aus dem Ofen | 5-Zutaten-Challenge
    Hähnchenschenkel mit Honig-Marinade und Kartoffeln aus dem Ofen | 5-Zutaten-Challenge
  • Ein bunter Strauß auf meinem Küchentisch:  Papierblumen basteln.
    Ein bunter Strauß auf meinem Küchentisch: Papierblumen basteln.
  • Schnelles Party Rezept: Blätterteigschnecken mit Schinken, Salami und Käse.
    Schnelles Party Rezept: Blätterteigschnecken mit Schinken, Salami und Käse.
DIY Leseherz Kissen | Praktisches Kissen zum Lesen | Schritt für Schritt Nähanleitung | kostenloses Schnittmuster und Nähanleitung | waseigenes.com
LESEHERZ - Nähanleitung & Schnittmuster
NÄHANLEITUNG: Einkaufsbeutel Heinrich

Gut zu wissen

  • Über mich
  • Kooperationen & Werbung auf waseigenes.com
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Lieblingsblogs
  • FAQ – oft gefragt, hier beantwortet.

Archiv 2007 bis heute

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email
  • Bloglovin

2007 - 2023 waseigenes.com | Einfache, schnelle & leckere Rezepte für jeden Tag, DIY & dazwischen das Leben.


zurück nach oben
was eigenes
  • Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Pasta (Gerichte mit Nudeln)
    • Auflauf Rezepte
    • Rezepte mit Kürbis
    • Rezepte mit Kartoffeln
    • Vegetarische Rezepte
    • Rezepte mit Fisch
    • Rezepte mit Fleisch & Geflügel
    • Rezepte mit Kohl
    • Rezepte mit Tomaten
    • Rezepte mit Blattspinat
    • Suppen
    • Salate
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Das Leben
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Corona Alltag
    • Karneval
    • unsere vier Wände
  • Erlebtes
    • Köln
    • Amsterdam
    • Allgäu
    • Barcelona
    • Bernkastel-Kues
    • Berlin
    • Dominikanische Republik
    • Eifel
      • Monschau
    • Gran Canaria
    • Greetsiel
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
    • Hamburg
    • Holland
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kopenhagen
    • Leipzig
    • London
    • Mallorca
    • New Jersey
    • New York
    • Niederrhein
    • Nordsee
    • Paris
    • Rhein Erft Kreis
    • Rom
    • Schwarzwald
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Sylt
    • Tirol
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Gelesenes & Geschriebenes
    • Buch Tipps
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • Rund ums Bloggen
    • Bine aquarelliert
    • Kalligrafie & Lettering
    • Gedachtes

Alle Preise inkl. der gesetzlichen MwSt.