… so sagt der kleine Mann zu ‚Seifenblasen‘ ;-)

Die waren hier schon immer der Renner, aber seit es im Hause Hoppenstedt diese genialen Seifenblasen-Trompeten gibt, wird hier den ganzen Tag gepustet!

Und ich könnte stundenlang daneben sitzen und zusehen, wie die vielen kleinen Seifenblasen in der Sonne tanzen!

Schön, oder?
PS. zu dem gestrigen Rezept: Das habe ich aus der vorletzten Printausgabe. Ich werde es demnächst nochmal für Euch posten.
sandra
23. März 2011 at 10:24Klasse Fotos !
Liebe Grüße
Sandra
jasimia
23. März 2011 at 10:41Sooooo viele tolle Bilder!!!
schööööööööön!
liebst
die Sabrina
Madame Lilly
23. März 2011 at 10:49Ohhhh ich liiiiebe Pusteblasen und diese sind so besonders schön und sooo viele…Tolle Bilder, ich bin verzückt. Vielen Dank, dass macht den Tag gleich ganz leicht…Alles Liebe, Lilly
Christiane
23. März 2011 at 10:51Warum gab es solche Trompeten nicht schon in unserer Kindheit ;-))?
Da würd ich auch den ganzen Tag mit durch die Gegend flitzen!
Liebe Grüße
Christiane
Angelina
23. März 2011 at 11:05G*E*N*I*A*L !!!
gretelies
23. März 2011 at 10:18Tolle Bilder!!!!
Liebe Grüße
Anne
Lilafusselfee
23. März 2011 at 11:46Tolle Erfindung, wobei das bei unserem Boden eine Rutschparty geben würde und wir alle auf dem Boden herum liegen müssten, aber die Bilder sind schön geworden!
Macht das Teil auch Lärm?
Liebe Grüße,
Nicole
Bine {was eigenes}
23. März 2011 at 11:55@nicole. hier wird nur draussen gepustet ;-) nee, macht gar keinen lärm.
pedilu
23. März 2011 at 12:03Toll!!!!! :.D
Ich klapp‘ dann mal schnell mein Laptop zu, sonst will meine kleine Maus auch sowas ;.)
Maren
23. März 2011 at 13:18Einfach klasse… da möchte man selber nochmal Kind sein! Kannte ich gar nicht, diese Pusteblasentrompeten… werden wir sicher anschaffen :-)
Liebe Grüße
Maren
Die Schaubude
23. März 2011 at 12:27die pusteblasen heißen hier …blubsblasen oder seid der schwangerschaft mit marit auch gern schon mal fruchtblasen…wie sie darauf kommmt die kleinste man weiß es nicht ;) aber diese tröte ist ja echt der hit ;) lgtani
Manu
23. März 2011 at 14:38Oh wie schön und ach wie süß und ach so!!! Oh wie schön die Pusteblasen sind und ach wie süß, denn das sagt mein Männlein auch dazu und ach soooo, weil ich schon dachte, ich wär zu doof, weil ich das Rezept nur ohne Walnußsößchen fand und grad ebendiese doch von dir so angepriesen wurde ;-)
So, ab zum Trompetenbesorgen und dann wieder neue Laugenlösung machen, sonst treibt mich die schillernde Pracht in den Ruin ;-)
Liebe Frrrrrrühlingsgrüße an euch, Manu
Hexalotta
23. März 2011 at 16:02Schöööön!
Seifenblasen sind doch immer wieder wie ein Magnet. Man kann einfach nicht aufhören, sie zu bestaunen.
Bei uns auch sehr beliebt!
Viele Grüße,
Hexalotta
♥ lille blomst ♥
23. März 2011 at 16:28tolle Bilder!
mimizuku
23. März 2011 at 19:21Wundervoll! In der Sonne sitzen und die Bläschen beim schweben beobachten. So ein Ding hätt ich auch gerne. ;)
xo Julia
Earny from Earncastle
23. März 2011 at 19:53was für wuuundervolle Bilder! hach. ich liebe Seifenblasen.
linababe
23. März 2011 at 21:44cooooooooooles teil! das würde theresa auch gefallen! seifenblubberblasen gehen hier auch immer! :-)
liebe grüße
lina
Frau_ett
24. März 2011 at 08:21passend dazu gibt es bei design 3000 diese besondere „Pusteblasen“-Edition. http://www.design-3000.de/wohnen+lifestyle/lifestyleaccessoires/ausgefallenes/seifenblasendose+luftschloesser.html?listtype=search&searchparam=luftschl%F6sser&scrolltop=0
Eine tolle Seite, Grüße Eva
Frau_ett
24. März 2011 at 08:24… Also deine Seite ist super… bin schon auf neue Projekte gespannt,
grüße Eva
soisses
24. März 2011 at 12:45wirklich schön! ich will auch so ein teil…
Frau Börd
24. März 2011 at 21:14mal wieder wunderschöne Fotos, Frau Hoppi!
Liebste Grüßlis
Frau Börd
'jolijou'
24. März 2011 at 21:24Wow! Was iss’n das für ein Streber-Seifenblasen-Horn? ;o)) Tolle Bilder mal wieder meine Liebe!!!