Als ich bei Conny diese Paperfruits gesehen habe, war ich hin und weg. *Auchhabenwill*! Als bekennende Leseratte liebe ich Bücher und halte von grober Vergewaltigung dieser wirklich nichts, aber für den Apfel musste ein alter Schinken dran glauben!
Ganz so akkurat, wie Connys Paperfruits ist mein Äpfelchen nicht geworden, aber ich finde ihn trotzdem ganz hübsch!
Wirklich beeindruckt bin ich, dass Conny drei Birnen geschnitzt hat! Ich hatte schon nach 378 Seiten Apfel die Schnauze voll keine Lust mehr. Mein Zeigefinger schmerzte noch Tage danach vom festen Drücken auf den Cutter. Die DIY-Anleitung für so eine Paperfruit gibt’s hier.
Viel Spass beim Nachmachen! Liebe Grüße, Bine
PS.: Morgen ist übrigens (schon) wieder MonatsmottoTag. Frau Mülli und ich würden uns freuen, wenn Ihr wieder mitmachen würdet!
Michaela
31. Oktober 2011 at 09:31WOW, sieht das Klasse aus!!!
kreativkäfer
31. Oktober 2011 at 09:37Mhmmm das sieht ja toll aus, hab´s bei Conny auch schon bewundert!!!
LG Andrea
Bine {was eigenes}
31. Oktober 2011 at 10:03@ Gela. ja, es war alt, speckig, nicht mehr lesbar und reif für die Mülltonne! Ehrlich! :-)
lille stofhus
31. Oktober 2011 at 09:40Bücher zerschneiden – ein absolutes No Go Bine.
Ich hoffe es war total verwarzt, speckig, nicht mehr lesbar, eben reif für die Mülltonne.
Dann lieber Papier bedrucken und daraus basteln.
LG Gela
Tina
31. Oktober 2011 at 10:42Klasse, gefällt mir echt gut.
Liebe Grüße, Tina
{schneiderlein}
31. Oktober 2011 at 11:41tolle idee, das sieht ja klasse aus :o)
PUNKt
31. Oktober 2011 at 11:43….ist ja wirklich hübsch geworden, steht auch noch auf meiner mal to do ausprobiere Liste…
Lg Pünktchen Punkt
Frollein Pfau
31. Oktober 2011 at 12:19Boah Bine, das ist ja ‘ne spitzenmäßige Idee!!!
Hm, aber welcher Schinken soll dran glauben?! Mal schauen.
Liebe Grüße,
Vanessa
emily fay
31. Oktober 2011 at 13:47…aber die Müh hat sich sowas von gelohnt♥ ich bin wirklich sehr sehr beeindruckt!
glg Marion
Fräulein Otten
31. Oktober 2011 at 14:40toll! sieht klassee aus!
LG
Adeles Welt
31. Oktober 2011 at 15:58Witzige Idee! Aber ich kann mich auch nicht entscheiden, welcher Schinken hier dran glauben müsste. ;-)
LG Ute
Beate
31. Oktober 2011 at 16:48Das ist eine hübsche Idee! Aber das Schneiden dauert bestimmt eine ganze Weile, oder?! Ich habe hier ja auch noch solche alte Schinken…
LG Beate
Birgit B.
31. Oktober 2011 at 17:29Das ist ja ne tolle Idee, sieht richtig gut aus!!!
Dann werd ich mich mal auf die Suche nach einer Speckschwarte machen. ;o)
LG Birgit
Bine {was eigenes}
31. Oktober 2011 at 17:40@ Beate: ja, dauert… aber ich habe auch immer gleich mehrere Seiten auf einmal geschnitzt (nicht Seite für Seite), deswegen tat der Zeigefinger auch ein paar Tage weh :-)
Karin
31. Oktober 2011 at 17:52Sieht toll aus!…..die viele Arbeit hat sich auf jeden Fall gelohnt!
LG Karin
Frl. Wildenstein
31. Oktober 2011 at 21:11Sieht echt super aus. Danke für den Tipp und den Link: Auch die Seite ist ein Gewinn!
Liebe Grüße vom
Frl. Wildenstein
Vemaro
31. Oktober 2011 at 23:02Ooooohja, die habe ich bei Conny auch gesehn, sind die nicht toll?! Ich hab meinen ersten total vermasselt…aber ich werde es nochmal machen, dann zeig ich ihn auch ;-D
Liebe Grüße, Daniela
Caroline
1. November 2011 at 12:33WOW!! Das Äpfelchen sieht wirklich klasse aus! Könnte mir vorstellen, dass eine Birne vielleicht auch ganz nett aussehen würde ;)
Franziska
21. November 2011 at 06:30Uh la la… da kriegt man bestimmt Blasen am Finger. Grins. Lohnt sich aber, sieht echt schön aus! Ich hab so was mal als Post-it-Version in Paris erstanden. Deins gefällt mir aber besser :D. F.