Große Ereignisse werfen ihre Schatten voraus. Im März haben die beiden männlichen Mitglieder der Familie Geburtstag. Ich bin ja gerne eine auf-den-letzen-Drücker-Basteltante, dieses Mal habe ich mal ein bisschen früher angefangen, die Vorbereitungen in Angriff zu nehmen!
Bei den Einladungen für das Tochterkind im vergangenen Jahr hatte ich eine tatkräftige und hochmotivierte Helferin… dieses Jahr musste ich mich alleine um die Einladungen kümmern. Der Sohnemann nimmt lieber Legosteine, Autos und seine geliebte Thomas-Lok in die Hand, als Schere, Stifte und Pappe.
Kommende Woche steht der Kindergeburtstag ganz im Zeichen von Eisenbahn und Loks, denn der junge Mann liebt Thomas und seine Freunde! Deswegen habe ich am Laptop eine kleine Lokmotive gezeichnet und zusammen mit dem Einladungstext auf weißes DIN-A-4 Papier gedruckt. Anschliessend ausgeschnitten, auf türkisfarbene Pappe geklebt und diese wiederum mit so einer Zackenschere (wie heißen die Dinger?!) ausgeschnitten.

Zum Schluss habe ich mit dem geliebten Sternchenstanzer ein Loch hineingemacht und rote runde Pappe (-> Formstanzer) mit einem Bändchen an die Einladung gehängt. Auf die Anhänger habe ich die Namen der eingeladenen Kinder geschrieben. Mal sehen, ob ich den Sohnemann wenigstens dazu bringen kann, die Einladungen selbst zu unterschreiben?! ^^

Das zweite Projekt: Holzbesteck aufhübschen. Diese geniale Idee habe ich Ende Januar in der
Freundin gesehen. Wofür Friseurbesuche doch gut sind ;-) Da blättere ich nämlich immer mit Vorliebe durch das komplette Zeitschriftenangebot und komme dann meist mit einer Menge Handyfotos und neuen Ideen nach Hause.
Das Besteck habe ich hier bestellt und die Stempel bei Pepp-Auf.
Einige
Gabeln (
Messer &
Löffel liegen hier noch völlig unbehandelt und nackt) habe ich außerdem mit Washi Tape beklebt.
Ich finde es richtig schön so aufgehübscht und Herr Hoppenstedt hat auch schon abgenickt, dass ich für seinen Geburtstag auch das bestempelte Holzbesteck verwenden darf.
Ich wünsche Euch ein schönes Wochenende!
Liebe Grüße, Bine
PS.: Nachtrag: Zur Feier gab es dann noch Thomas und seine Freunde Cupcakes -> hier lang bitte (klick).
Written by
gedacht, getippt, gekocht, gebacken, gelesen, gewünscht, gewollt und fotografiert von Bine. Schön, dass Du hier bist! Danke, für`s Lesen & Kommentieren!
Fräulein Vintage
9. März 2012 at 11:13Dieser Kommentar wurde vom Autor entfernt.
Fräulein Vintage
9. März 2012 at 11:15Die sind aber schön geworden und erinnern mich direkt daran, dass ich auch noch Einladungen basteln muss. Da mein kleiner Mensch auch so verrückt nach Thomas ist, werde ich dich direkt mal wieder als Inspirationsquelle nutzen.
Liebste Grüße
colours-and-friends
9. März 2012 at 11:29das ist ja alles toll geworden
da möchte man glatt bei der Party dabei sein
ich hoffe Du zeigst noch mehr
GLG Ilka
kreativkäfer
9. März 2012 at 11:35Sehr coooool, vor allem das Holzbesteck hat es mir angetan, das wird ein Fest!!!
GLG Andrea
Nähwölkchen
9. März 2012 at 11:40Das mit dem Besteck sieht ja total toll aus :) Das mach ich sicher nach. Danke fürs teilen.
Die Einladungen sind total schnuffig :) meiner ist erst 2 und momentan im bagger und traktor fieber… aber das ist bestimmt bis zum 3. wieder anders *lach*
Zu deinem Auftritt im TV wollte ich neulich auch noch was schreiben, aber mein Lappi wollte dann doch nicht so recht und hat sich wieder einmal aufgehängt *grumml*
Naja, ich mag deinen Blog nun noch viel lieber, weil du so lieb und total sympathisch, natürlich und locker rüber kamst. Und die Brille steht dir ausgezeichnet! Es wird zeit für ein neues Foto auf deinem Blog ;) *anstups*
Liebste Grüße,
Chrissi
Bine {was eigenes}
9. März 2012 at 11:54Lieben DANK, Chrissi, für Deinen Kommentar zur TV Auftritt! Jahaaa… ich werde demnächst mal ein neues Fotos schiessen ;-)
tinajo
9. März 2012 at 11:53Pretty and colorful! :-)
marion (SiMa)
9. März 2012 at 11:54… schon die vorbereitungen der wunderschönen sachen sind ein fest !
viele ♥-liche grüsse
marion
bine
9. März 2012 at 12:02Wieder toll umgesetzt, die Idee mit dem Holzbesteck!
Muss ich mir merken!
LG bine
riksu
9. März 2012 at 11:10Holzbesteck verschönern ist ja wirklich mal ’ne coole Idee! Werd ich auch mal in Angriff nehmen :)
Und nach Wartezimmer-Aufenthalten komme ich auch meist mit diversen HandyFotos wieder. Meist werd ich beim fotografieren aber noch bestaunt oder belächelt…
Sonnige Grüsse
frau k.
9. März 2012 at 12:13die HolzbesteckIdee ist super, die leih ich mir für unsere Sommerparty!
Danke fürs Teilen!
Zucker und Honig
9. März 2012 at 12:23WOW wunderschöne Ideen…vielen Dank für die tollen Tipps
;-)
LG nadine
Jerrys little World
9. März 2012 at 12:42Ooooooooooh das merk ich mir doch mal :)
Jerry hat im mai geburtstag :)
Liebste Grüße
Nike
lebenslustiger
9. März 2012 at 13:04Habt eine Riesensause in bester Feierlaune…schon 4… :)
manumanie
9. März 2012 at 12:48Holzbesteck finde ich total super. Man kann es gestalten wie man möchte und anschliessend braucht man es auch nicht abwaschen. :-)
Herzliche Grüsse
Manuela
`.♥.´-Billi`.♥.´-
9. März 2012 at 13:49wahnsinn..tolle idee..so schnell werden die kleinen groß…viel spass beim weitertüfteln …macht richtig spass
gglg
Schnickschnack
9. März 2012 at 14:09Oh, wie cool! Die Idee werde ich mir auch direkt in meinem digitalen Hinterstübchen speichern!
Danke für’s weitergeben und eine tolle Party!
Die Elisa von Schnickschnack
Lou
9. März 2012 at 14:42Oh wie goldig, da werden die zwei aber glücklich sein :)
Wünsche euch eine schöne Party :)
Schönes Wochenende
Annette
9. März 2012 at 14:54Holzbesteck stempeln, in Farbe tauchen und tapen steht auch ganz weit oben auf meiner „will-ich-unbedingt-mal-machen-Liste“. Dein Besteck sieht super schön aus!
LG, Annette
JANNIKA
9. März 2012 at 15:44Cool sehen die Einladungen aus!! Ich habe hier auch einen vierjährigen Eisenbahn-Fan. Kein Wunder bei einem Vater, der ihn immer mal wieder mit auf seine Loks nimmt. ;-) So hatte der junge Mann auch das Glück, seinen Geburtstag mit seinen Freunden bei einer eigenen Zugfahrt feiern zu können. Als Mitbringsel gab es für alle Stofftaschen, die mit einer Dampflok bedruckt waren. Da gibts glücklicherweise schöne Wandschablonen, so dass ich mir das Schablonenschneiden sparen konnte. ;-) Ich bin schon gespannt auf Deinen Bericht von Eurer Feier, vielleicht merke ich mir schon ein paar Inspirstionen für unsere nächste Feier im August!! :-)
Liebe Grüße,
Andrea
Bine {was eigenes}
9. März 2012 at 19:28Das ist ja cool, dass der kleine Mann mit seinen Freunden in einer richtigen Lok feiern durfte. Wir feiern am 16.3. … ich werde anschliessend bestimmt zeigen, was wir noch so gemacht haben :-)
LG Bine
JANNIKA
9. März 2012 at 21:51Ich freu mich schon drauf!!! :-)
Jessica
9. März 2012 at 18:11Da hast du aber wirklich tolle Ideen gehabt! Sieht klasse aus :).
Liebe Grüße,
Jessica
Schipfeline
9. März 2012 at 18:24Wow, so viel Arbeit machst Du Dir mit den Einladungen? Muss man das als Mutter? Ich weiß es wirklich nicht, weil meine erst 1 1/2 Jahre ist. Ich glaube, mir wäre die Zeit zu schade, die ich stattdessen beim Nähen verbringen könnte. Trotzdem: Sie sind so schön geworden. Wirklich toll.
Janina
Bine {was eigenes}
9. März 2012 at 19:27Ganz ehrlich, Janina? Mit 1, 2 und 3 Jahren habe ich mur auch null Arbeit gemacht und meine Freundinnen und deren Kinder per mail, oder mündlich eingeladen!!! Ab 4 steigt aber das Interesse am Geburtstag so sehr und die Kids bekommen ganz genau mit, wie es bei anderen läuft… da muss man schon ein bisschen in der Ideenkiste kramen. Mach Dir jetzt noch keinen Stress ;-) LG, Bine
Ute
9. März 2012 at 19:59Die sind aber schön! Und das mit dem Schreibfehler erinnerte mich an Freunde, die zu unserer Hochzeit überall „Just Merried“ hingeschrieben hatten ;-)
Da hast du wirklich viel Mühe reingesteckt und die Mühe hat sich gelohnt.
Liebe Grüße
Ute
Bine {was eigenes}
9. März 2012 at 20:00Neiiii, Ute! Ehrlich?!? Wie doof und irgendwie lustig… just merried ;-)))
Kathi
9. März 2012 at 22:06Schööön….viel schöner als die ganzen 08/15-Einladungskarten, die fast alle Leute immer verschicken. :-)
Renate L.-H.
9. März 2012 at 23:23Mensch, das mit dem Holzbesteck ist ja eine tolle Idee. Werd ich auf jeden Fall nachmachen. Mein Mann feiert diesen Monat seinen 50….und da überlege ich mir natürlich die eine oder andere kleine Überraschung.
Und nochmal zu deinem TV Auftritt. Fand ich toll…du hast genau das gesagt was ich auch so fühle seit ich blogge. Es macht einfach nur Spaß…allerdings müßte ich es nur noch regelmäßiger hinkriegen….
LG
Renate
Schmuck~Stück
9. März 2012 at 23:43Hey, ich hab auch gerade Einladungen gebastelt… Wie witzig – auch mit ausgestanzten runden Dingens *kopfkratz* wo der Name drauf ist… und ich kann dir sagen, wir werden unsere Feste wohl zusammen am gleichen Tag begehen… *grins* und damit die Gemeinsamkeiten nicht abreißen… wir feiern auch den 4. Geburtstag vom Großen… Langsam wirds unheimlich… Feiert schön…!!!
LG Momo
michèle
10. März 2012 at 13:47so früh?! respect!
da werden auf jeden fall die mamas und papas in verzückung geraten! und die kids? die freuen sich weil´s soooo schön bunt ist!
liebste grüße sendet dir michèle
EsKa
10. März 2012 at 17:51Wow! Bin gerade erst auf deinen Blog gestoßen und bin hin und weg. Auch dein Auftritt bei NRW TV war toll! Ich liebe Blogs und Blogger, die wirklich mal was erklären und finde es toll, dass du genau diese Einstellung hast. Super!
Hast auf jeden Fall einen treuen Leser mehr gewonnen.
Viele Grüße und ein wunderschönes Wochenende
EsKa
Anonymous
14. März 2012 at 15:32Die Einlaungskarten sind ja wirklich super schön!!
Kannst du mir sagen, die die Schrift mit dem du das Wort „Einladung“ geschrieben hast heißt? Bin auf der Suche nach genau so einer Schrift.
Liebe Grüße aus Hamburg, Katharina
Bine {was eigenes}
14. März 2012 at 20:22Die Schrift heißt „Little Days“. LG, Bine
Stefan
2. April 2012 at 17:41Hi:)
Wenn ich sehe wie schön selbst gebastelte Einladungen werden können, muss ich mir fast überlegen das nächste mal auch wieder die Schere selbst in die Hand zu nehmen.
Viele Grüße aus Kiel
Stefan
Manske
22. September 2014 at 18:20Wow, tolle Einladung. Suche für meinen bald 3 jährigen Sohn auch eine Lokomotiveeinladung, kannst du mir helfen? Du gibst die Vorlage bestimmt nicht weiter??
Super schön!
Viele Grüsse
Yvonne
Bine
23. September 2014 at 09:55Liebe Yvonne, danke für den netten Kommentar.
Ich würde sie Dir weitergeben… allerdings habe ich die
fertig geschrieben Einladung nur als jpg. mit unserem Einladungstext
gespeichert. Das hilft Dir also nicht weiter. Vielleicht findest
Du ein kostenfreies Bild einer Lok im Netz und kannst dieses in Deine
Einladung einfügen?
Liebe Grüße, Bine
Manske
23. September 2014 at 20:50Danke dir! Bin schon auf der Suche! Du hast mir mit deinen kreativen Ideen schon viel weiter geholfen!
Liebe Grüße
Yvonne