• Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Pasta (Gerichte mit Nudeln)
    • Auflauf Rezepte
    • Rezepte mit Kürbis
    • Rezepte mit Kartoffeln
    • Vegetarische Rezepte
    • Rezepte mit Fisch
    • Rezepte mit Fleisch & Geflügel
    • Rezepte mit Kohl
    • Rezepte mit Tomaten
    • Rezepte mit Blattspinat
    • Suppen
    • Salate
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Das Leben
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Corona Alltag
    • Karneval
    • unsere vier Wände
  • Erlebtes
    • Köln
    • Amsterdam
    • Allgäu
    • Barcelona
    • Bernkastel-Kues
    • Berlin
    • Dominikanische Republik
    • Eifel
      • Monschau
    • Gran Canaria
    • Greetsiel
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
    • Hamburg
    • Holland
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kopenhagen
    • Leipzig
    • London
    • Mallorca
    • New Jersey
    • New York
    • Niederrhein
    • Nordsee
    • Paris
    • Rhein Erft Kreis
    • Rom
    • Schwarzwald
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Sylt
    • Tirol
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Gelesenes & Geschriebenes
    • Buch Tipps
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • Rund ums Bloggen
    • Bine aquarelliert
    • Kalligrafie & Lettering
    • Gedachtes
0
was eigenes
Einfache & schnelle Rezepte, Genähtes und Gedachtes und dazwischen das Leben
D.I.Y.KindergeburtstagKulinarisches

Thomas und seine Freunde Geburtstag.

von Bine | was eigenes 18. März 2012
von Bine | was eigenes 18. März 2012
Thomas und seine Freunde | Lokomotive Cupcake topper | Kindergeburtstag | waseigenes.com DIY Blog
Wie schon angekündigt, sollte der Geburtstag des kleinen Mannes im Zeichen von Loks & Eisenbahn stehen, denn er ist ein großer Fan von Thomas und seine Freunde. Einen Thomas-Kuchen gab es hier nicht und auch keine elektrische Eisenbahn fuhr zwischen Popcorn und Cupcakes über den Tisch (wobei mir rückblickend die Idee auch ganz gut vorkommt).

Thomas Lok | Thomas und seine Freunde | Geburtstag | Cupcakes und Gummibärchenkuchen | waseigenes.com
Thomas und seine Freunde | Lokomotive Cupcake topper | Kindergeburtstag | waseigenes.com DIY Blog

Ich habe jedoch die bereits gezeichnete Einladungslok verkleinert, auf DIN-4-Papier ausgedruckt, dieses auf weißem Fotokarton geklebt und mit einem runden Stanzer ausgestanzt. Daraus habe ich zum einen Cake-Topper gebastelt (einfach die Loks mit Washi Tape an Schaschlik-Stäbchen kleben) und habe damit die blauen Pappbecher aufgehübscht. Die Tischdecke durfte diesmal bemalt werden, was insbesondere von den Mädchen auch gerne getan wurde.

Thomas und seine Freunde | Lokomotive Cupcake topper | Kindergeburtstag | waseigenes.com DIY Blog

Thomas und seine Freunde | Lokomotive Cupcake topper | Kindergeburtstag | waseigenes.com DIY Blog
Thomas Lok | Thomas und seine Freunde | Geburtstag | Gummibärchenkuchen | waseigenes.com.jpg
Die schnöde Glas-Kuchenplatte habe ich mit einen Stück hübschen Blümchenstoff und einem Stickrahmen (den ich mit Sprühfarbe weiss gemacht habe) aufgehübscht und zum Gummibärchen-Kuchen gab es natürlich Popcorn.

Thomas und seine Freunde | Lokomotive Cupcake topper | Kindergeburtstag | waseigenes.com DIY Blog

So sehen die Cake-Topper übrigens von von hinten aus. Die ausgestanzten Lokmotive-Bildchen habe ich mit Washi Tape an Schaschlikspieße geklebt.Thomas und seine Freunde | Lokomotive Cupcake topper | Kindergeburtstag | waseigenes.com DIY Blog


Und für den roten und blauen Cupcake-Guss habe ich einfach dieses Frostig hier gemacht und dahinein rote und blaue Lebensmittelfarbe gemischt.
Und da von dem Kuchen noch etwas übrig ist und wir gleich Freunde erwarten, verabschiede mich für heute und setze dann mal den Kaffee auf! Habt einen schönen & sonntagssüßen Nachmittag!Liebe Grüße, Bine

MerkenMerken

20 Kommentare
0
FacebookTwitterPinterestEmail
Bine | was eigenes

Ich freue mich, dass Du hier auf meinem Blog vorbei schaust. Solltest Du ein Rezept ausprobiert haben, dann lass mich gerne wissen, wie es Dir geschmeckt hat. Viel Freude beim Lesen, Stöbern, Kochen & Backen! ♡

vorheriger Artikel
Mit vier Jahren…
nächster Artikel
Widrige Umstände

Das könnte Dir auch gefallen:

DIY Bienenwachstücher: Wofür sind sie gut? Wie werden...

23. März 2023

Einfaches Rezept für Dattel-Chia-Pralinen {Energy Balls oder oder...

22. Januar 2023

Ganz einfacher Apfelkuchen – schneller Rührteig mit Apfel.

11. September 2022

Best of Sommerkuchen! 10 Obstkuchen Rezepte, die Euch...

30. August 2022

Lemon Pie Schichtdessert mit Blaubeeren und Haferkeks-Boden

27. August 2022

Madeira Kuchen – Luftig lockerer Kastenkuchen mit Zitronenaroma...

14. August 2022

Sommersalat mit getrockneten Feigen, Mandeln und Balsamico-Honig-Dressing {Aphrodite...

3. August 2022

Best of Sommersalate – 8 leckere Salate für...

15. Juni 2022

Patchwork – Frau Mielke mit Paspel und Herzchen....

14. Februar 2022

Frau Mielke – Nähanleitung und Schnittmuster für einen...

10. Februar 2022

20 Kommentare

Mima 18. März 2012 - 16:59

Ui, das sieht super aus. Da wäre ich auch gerne Gast gewesen :D
Wo kann man denn diese tollen Stanzer kaufen bzw wie heißen die?

LG,
Miryam

antworten
Bine {was eigenes} 18. März 2012 - 19:49

@ Miryam, die Stanzer gibt es bei PeppAuf.

antworten
Mima 18. März 2012 - 20:57

dank dir! Ich habe sie nun auch gefunden :D

antworten
Svenja 18. März 2012 - 17:28

ach sind die kleinen cupcakes so süß verziert… ich bewundere das immer wie viele hier die kindergeburtstage so wunderschön feiern.. die dekoration ist einfach zucker :))
liebe grüße & schönen sonntag, svenja

antworten
Bine {was eigenes} 18. März 2012 - 19:50

Svenja… das sind ganz effe Dr. O.-Muffins und die haben einfach nur ein buntes Frostig von mir bekommen ;-)) Trotzdem DANKE, für`s Kompliment!

antworten
myself - einfach ICH 18. März 2012 - 17:33

Toll geworden deine Deko samt den lecker (aussehenden) großen & kleinen Kuchen!
Grüßle

antworten
Elke 18. März 2012 - 17:41

Super Deko Ideen :)
Und toller Kuchen…..hätte gern mitgefeiert :)
LG Elke

antworten
handmade4kids 18. März 2012 - 18:07

Was für ein schöner Geburtsatgstisch und die Idee die Tischdecke bemalen zu dürfen muss ich mir (hoffentlich) bis Oktober merken. Die finde ich klasse.
Hast du dazu normale Papiertischdecken genommen?
LG Janka

antworten
Bine {was eigenes} 18. März 2012 - 19:48

Ja, Janka! Ganz normale Papiertischdecke und davon die günstigere ;-)
LG Bine

antworten
handmade4kids 18. März 2012 - 22:10

Danke für die schnelle Antwort. LG Janka

antworten
Katja 18. März 2012 - 18:41

^hui toll… bei der deko ist sicher garnicht aufgefallen das es keine e-lok gab.
lg Katja

antworten
martina 18. März 2012 - 18:53

OH WIE SCHÖÖÖÖÖÖNNNNN!!!!!!
Ich glaub, ich muss jetzt auch mal eine ordentliche Kindergeburtstagsdeko machen. Naja, wobei letztes Jahr war ich auch schon ganz gut, wenn ich aber immer die ganzen Blogs hier lese, dann muss ich noch besser werden!
Deine Tortenplatte ist ja wohl superschick!
Und bemalte Tischdecken sind immer klasse, auch bei netten Abendessen mit Freunden mach ich das gerne!
Sehr schön!
Und nächstes Jahr? Ich bin gespannt! ;-)
Liebe Grüße
Martina.

antworten
Juliane 18. März 2012 - 19:25

Das sieht wirklich super aus!! Ganz tolle Ideen :)
Herzliche Grüße Juliane

antworten
Ute 18. März 2012 - 19:36

DIe Idee mit der bemalbaren Tischdecke finde ich toll! Und die Deko ist ohnehin genial!

antworten
by Bettina 18. März 2012 - 20:11

Toll, einfach alles. Einen Stickrahmen auf eine Kuchenplatte zulegen, darauf muss man erst einmal kommen. Einfach super.
Hast du die Lok mit einem Programm gezeichnet, damit du sie so einfach auf Papier drucken konntest?

Schönen Sonntagabend noch,
lg
Bettina

antworten
einfallsReich 18. März 2012 - 21:18

sieht alles soooo einladend und liebevoll aus!!!
wünsche dir einen schönen sonntagabend!
herzlichst amy

antworten
Martha-s 18. März 2012 - 23:11

Hhhmmm lecker sieht der Kuchen aus. Die blaue Deko gefällt mir sehr gut.
Ganz liebe Grüße
Jana

antworten
Jasmin 19. März 2012 - 09:22

Oh wie schön… Alles so liebevoll dekoriert und die Idee mit dem anmalen der Tischdecke ist ja mal genial das muss ich mir merken… Sieht nach einem schönem und gelungenem Geburtstag aus… Dem Geburtstagskind noch alles liebe nachtäglich von mir…

Ich wünsche euch einen schönen Wochenstart…

Herzlichst Jasmin

antworten
EsKa 19. März 2012 - 13:28

Wundervoll wie liebevoll du alles gemacht hast. Da wäre ich gerne Geburtstagskind gewesen ^^

Liebe Grüße

EsKa

antworten
michèle 19. März 2012 - 14:08

das mit der selber-mal-tischdecke ist ein riesen spaß und eine tolle erinnerung!
sowieso scheint das eine super (perfekt geplante) party gewesen zu sein!

gab es denn eine lok als geburtstagsgeschenk *swinker*?

liebste grüße und einen tollen start in die woche wünscht michèle

antworten

Hinterlasse hier Deinen Kommentar. Und gerne auch eine Sterne-Bewertung zum Rezept. löschen

Recipe Rating




Speichere meinen Namen, meine Mailadresse und Webseite für spätere Kommentare.

Hier schreibt: Bine

Hier schreibt: Bine

Hallo & herzlich willkommen!

Herzlich willkommen auf meinem food & DIY oder Rezepte & Näh Blog. :-) Seit 2007 teile ich hier mit meinen Leserinnen & Lesern schnelle und einfache Rezepte für jeden Tag, Nähanleitungen und dazwischen gibt's das Leben. Ich wünsche Dir viel Freude beim Lesen und Stöbern. Schreib mir gerne, wenn Du eine Frage hast oder auch, wenn Du eines meiner Rezepte ausprobierst. Liebe Grüße Bine

Alle Artikel frei Haus & hin und wieder eine Email ♡

Sobald es hier etwas Neues gibt, erhälst Du eine Email von mir. Wenn Du magst. Magst Du? Dann melde Dich sehr gerne hier an. Ich freue mich! :-)

Wer suchet der findet:

Spätzleauflauf mit Rosenkohl & Kasseler
Windbeutel-Herzen
Rezept: Pizzasuppe - einfache und leckere Suppe mit Hackfleisch und Gemüse, steht in 30 Minuten auf dem Tisch | Was koche ich heute? Rezepte für jeden Tag von waseigenes.com
PIZZASUPPE
Rezept: Quarkbällchen
DIY: Papierblumen aus Krepppapier und Pfeifenreiniger basteln | waseigenes.com
Papierblumen basteln (Anleitung)

Auf meinem Nachttisch:

Morgen kann kommen
Morgen kann kommen
17,99 EUR
Bei Amazon kaufen

Letzte Aktualisierung am 15.05.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Oft und gerne gelesen:

  • Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.
    Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.
  • Schneller  Rhabarber-Kastenkuchen mit Joghurt - aber sonst ohne Schnickeldi.
    Schneller Rhabarber-Kastenkuchen mit Joghurt - aber sonst ohne Schnickeldi.
  • Rezept für saftige Rhabarber Muffins.
    Rezept für saftige Rhabarber Muffins.
  • Blätterteig-Zupfbrot mit Zucchini und Cheddar
    Blätterteig-Zupfbrot mit Zucchini und Cheddar
  • Schneller Blaubeer-Joghurt-Kuchen in der Kastenform gebacken.
    Schneller Blaubeer-Joghurt-Kuchen in der Kastenform gebacken.
  • Ruck Zuck Rhabarberkuchen vom Blech.
    Ruck Zuck Rhabarberkuchen vom Blech.
  • Schnelles Party Rezept: Blätterteigschnecken mit Schinken, Salami und Käse.
    Schnelles Party Rezept: Blätterteigschnecken mit Schinken, Salami und Käse.
DIY Leseherz Kissen | Praktisches Kissen zum Lesen | Schritt für Schritt Nähanleitung | kostenloses Schnittmuster und Nähanleitung | waseigenes.com
LESEHERZ - Nähanleitung & Schnittmuster
NÄHANLEITUNG: Einkaufsbeutel Heinrich

Gut zu wissen

  • Über mich
  • Kooperationen & Werbung auf waseigenes.com
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Lieblingsblogs
  • FAQ – oft gefragt, hier beantwortet.

Archiv 2007 bis heute

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email
  • Bloglovin

2007 - 2023 waseigenes.com | Einfache, schnelle & leckere Rezepte für jeden Tag, DIY & dazwischen das Leben.


zurück nach oben
was eigenes
  • Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Pasta (Gerichte mit Nudeln)
    • Auflauf Rezepte
    • Rezepte mit Kürbis
    • Rezepte mit Kartoffeln
    • Vegetarische Rezepte
    • Rezepte mit Fisch
    • Rezepte mit Fleisch & Geflügel
    • Rezepte mit Kohl
    • Rezepte mit Tomaten
    • Rezepte mit Blattspinat
    • Suppen
    • Salate
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Das Leben
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Corona Alltag
    • Karneval
    • unsere vier Wände
  • Erlebtes
    • Köln
    • Amsterdam
    • Allgäu
    • Barcelona
    • Bernkastel-Kues
    • Berlin
    • Dominikanische Republik
    • Eifel
      • Monschau
    • Gran Canaria
    • Greetsiel
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
    • Hamburg
    • Holland
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kopenhagen
    • Leipzig
    • London
    • Mallorca
    • New Jersey
    • New York
    • Niederrhein
    • Nordsee
    • Paris
    • Rhein Erft Kreis
    • Rom
    • Schwarzwald
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Sylt
    • Tirol
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Gelesenes & Geschriebenes
    • Buch Tipps
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • Rund ums Bloggen
    • Bine aquarelliert
    • Kalligrafie & Lettering
    • Gedachtes

Alle Preise inkl. der gesetzlichen MwSt.