• Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Pasta (Gerichte mit Nudeln)
    • Auflauf Rezepte
    • Rezepte mit Kürbis
    • Rezepte mit Kartoffeln
    • Vegetarische Rezepte
    • Rezepte mit Fisch
    • Rezepte mit Fleisch & Geflügel
    • Rezepte mit Kohl
    • Rezepte mit Tomaten
    • Rezepte mit Blattspinat
    • Suppen
    • Salate
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Das Leben
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Corona Alltag
    • Karneval
    • unsere vier Wände
  • Erlebtes
    • Köln
    • Amsterdam
    • Allgäu
    • Barcelona
    • Bernkastel-Kues
    • Berlin
    • Dominikanische Republik
    • Eifel
      • Monschau
    • Gran Canaria
    • Greetsiel
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
    • Hamburg
    • Holland
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kopenhagen
    • Leipzig
    • London
    • Mallorca
    • New Jersey
    • New York
    • Niederrhein
    • Nordsee
    • Paris
    • Rhein Erft Kreis
    • Rom
    • Schwarzwald
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Sylt
    • Tirol
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Gelesenes & Geschriebenes
    • Buch Tipps
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • Rund ums Bloggen
    • Bine aquarelliert
    • Kalligrafie & Lettering
    • Gedachtes
0
was eigenes
Einfache & schnelle Rezepte, Genähtes und Gedachtes und dazwischen das Leben
Kindergeburtstag

Sieben.

von Bine | was eigenes 16. März 2015
von Bine | was eigenes 16. März 2015

Wie lange werde ich noch darüber bloggen, dass eines meiner Kinder Geburtstag hat? Irgendwie fühlt es sich nicht mehr richtig an für mich. Es ist ihr Tag. Ihr Tag, den ich öffentlich mache. Stichwort Privatsphäre. Andererseits habe ich dies bisher jedes Jahr, bei beiden Kindern gemacht. Was, wenn er mich eines Tages fragt: Warum hast Du über ihren siebten Geburststag geschrieben, aber nicht über meinen? Er könnte aber auch sagen: Oh man, Mama! Musstest Du das jedes Jahr auf Deinem Blog veröffentlichen? Für mich gerade eine wirklich schwierige Entscheidung. Und doch sitze ich jetzt hier und tippe. Soll ich das Geschriebene wieder löschen? Soll ich weiterschreiben? Es ist schon schön, dass ich die Möglichkeit habe selber nachzulesen, was ich in den vergangenen sechs Jahren immer am 16. März geschrieben habe. Ich finde das schön. Ziemlich egoistisch.

Ich denke nach. Und ich entscheide mich, dass ich es nicht löschen werde. Das große Mädchen wird in ein paar Monaten 10 Jahre. Den siebten, achten und neunten Geburtstag habe ich hier erwähnt. Vielleicht sollte ich mir den 10. Geburtstag beider Kinder zur Deadline machen. Danach ist Schluss. Ja, so werde ich es machen.

siebter Geburtstag was eigenes Blog

Mit sieben Jahren geht man schon fast ein Jahr in die Schule. Jeden Morgen düst man mit dem Roller alleine los, braucht man nicht mehr Mamas Begleitung. Mit sieben Jahren wünscht man sich in erster Linie Spiele für die WII, freut sich aber auch über richtige Brettspiele; ist man immer noch ein großer Fan vom Kleinen Drachen Kokosnuss; kann man seit ein paar Tagen die Uhr lesen; aber nur die mit Zeigern; findet man Fußball spielen doof; zieht man aber auch unter gar keinen Umständen die lilafarbenen Inliner-Schoner der großen Schwester an; freut man sich um so mehr, dass man neue schwarze Schoner geschenkt bekommen hat; bleibt man schon alleine zu Hause, wenn Mama einkaufen fährt; findet man Picknick mit Freunden auf einem Baum super toll; liest man jede Reklame, jede Milchtüte und Mamas Einkaufszettel; möchte man, wenn man groß ist, Polizist werden; kocht man für alle Kaffee, wenn Besuch da ist; würde man am liebsten den ganzen Tag Minecraft spielen; akzeptiert man aber auch ohne großes Murren “elektronische Geräte-Pause”; erklärt man Mama und Papa was eine Sonnenfinsternis ist; weiss man schon, wen man später heiraten wird; mag man nach wie vor am liebsten nur Nudeln essen; geht man alleine im Karnevalszug mit; hat man schon das Seepferdchenabzeichen und er Tasche; feiert man den Geburtstag im Spieleland und kann es kaum erwarten, dass es endlich Nachmittag ist …. Herzlichen Glückwunsch, kleiner großer Mann! <3

17 Kommentare
0
FacebookTwitterPinterestEmail
Bine | was eigenes

Ich freue mich, dass Du hier auf meinem Blog vorbei schaust. Solltest Du ein Rezept ausprobiert haben, dann lass mich gerne wissen, wie es Dir geschmeckt hat. Viel Freude beim Lesen, Stöbern, Kochen & Backen! ♡

vorheriger Artikel
12v12 im März 2015 | Mein Tag in Bildern.
nächster Artikel
Zwei Herzen schlagen in meiner Brust. | Corporate Identity!

Das könnte Dir auch gefallen:

Geburtstagskuchen mit Smarties & Pick Up.

23. März 2019

Schokokusskuchen oder der umfunktionierte Marmorkuchen mit Schokoküssen, die...

16. März 2018

Geburtstag im Glas. Eine kleine DIY Idee zum...

18. Januar 2018

Himbeer Mascarpone Quark Torte.

22. Juni 2017

Neun.

16. März 2017

Geburtstagskuchen mit bunten Streuseln und Buttercreme.

3. Juni 2016

Acht.

16. März 2016

Chucks Geburtstagseinladung.

23. Juni 2014

Brauseflummi Torte {Geburtstagskuchen}.

3. Juni 2014

Kindergeburtstage.

15. April 2014

17 Kommentare

Petra 16. März 2015 - 10:55

Oh wie schön, meiner wird in zwei Tagen nun schon 7 Jahre. Manches ist ähnlich, manches ganz anders. Ist total interessant zu sehen, wie die Kinder bzw. Menschen unterschiedlich sind. Und ja, 10 Jahre finde ich ne tolle Deadline :)
LG Petra

antworten
Lena 16. März 2015 - 11:03

Sieben ist schon ganz schön groß & was man da schon alles kann und weiß – beeindruckend!
Ich persönlich fand deinen Geburtstagstext nicht zu persönlich oder peinlich für deinen Sohn, aber der sieht das vielleicht anders. Hast du mit deinen Kindern darüber schon mal gesprochen? Haben sie deine Texte über ihre Geburtstage gelesen?
Vielleicht ist es eine gute Lösung für dich, wenn du ein Geburtstagsbuch führst: pro Geburtstag ein Bild vom Geburtstagskind, vom Frühstückstisch oder der Torte plus die Gedanken und Beobachtungen, die du normalerweise hier sehr schön beschreibst. So kannst du (oder deine Kinder) später nachblättern, was mit 3, 7 oder 15 los war, aber es ist nicht öffentlich.

Ich wünsche euch einen tollen Tag,
Lena

antworten
Julia 16. März 2015 - 11:40

Na Herzlichen Glückwunsch an den jungen Mann!! Ich habs gelesen und dachte nur: Ich würde mich wie Bolle freuen so etwas in vielen Jahren zu lesen.
Aber das ist natürlich nur meine Meinung.. Mach auf jeden Fall weiter damit, geht ja auch nicht-öffentlich. Ganz liebe Grüße, Julia

antworten
Petra 16. März 2015 - 12:46

Herzlichen Glückwunsch kleiner großer Mann, einen aufregenden Tag..
Mama, die deadline zum 10. Geburtstag ist eine gute Idee…Bussi

antworten
Nika 16. März 2015 - 13:20

Hallo Bine,
Ich finde deine Gedanken zu Beginn sehr gut. Du hast schon recht, dass manches für uns wichtig ist und wir es als Erinnerung auf dem Blog behalten wollen, andererseits ist Privatsphäre auch sehr wichtig. (Vielleicht auch ein Thema für deine #Schreibzeit)
Du wirst für dich schon das gesunde Mittelmaß finden. :)

LG
Nika

antworten
Bine 16. März 2015 - 13:21

Und jedes Jahr denke ich, wenn ich deine Geburtstagsposts lese: ” Ach ja, Bines Kinder sind genauso alt wie meine.” Ich hadere auch immer mit mir, ob es noch in Ordnung ist, Bilder ins Netz zu stellen. Jetzt ist es den Kindern vielleicht egal, aber in 10 Jahren? Und was, wenn jemand die Bilder klaut und irgendwo auf zweifelhaften Websites veröffentlicht? Ich denke, ich werde die Kinder nicht mehr zeigen, du machst das ja auch nicht. Etwas über ihre altersspezifischen Eigenschaften zu schreiben und in sentimentalen Mamagefühlen zu schwelgen, ist doch völlig in Ordnung. Deadline mit zehn ist aber auch ok. Alles Liebe dem kleinen großen Jungen!
Liebste Grüße, Bine

antworten
Lulu 16. März 2015 - 13:29

Happy Birthday!!!!
Mein Großer hat heute auch seinen 7. Geburtstag!!! Ein schöner sonniger Tag wie vor 7 Jahren! Feiert schön!
Liebe Grüße, Lee

antworten
mila 16. März 2015 - 13:49

Herzlichen Glückwunsch dem Sohn und der Mutter! Ja, dieses Abwägen kenne ich – von wegen Privatsphäre der Kinder. Dass du es tust, zeigt ja, wie verantwortungsvoll du mit dem Thema umgehst. Und alles vor der Pubertät ist wahrscheinlich nicht so peinlich wie alles danach… LG mila

antworten
Jessica 16. März 2015 - 14:40

Herzlichen Glückwunsch an den Großen! :-) Habt alle einen schönen Tag!
Viele Grüße
Jessica

antworten
Yvette [engel + banditen] 16. März 2015 - 15:07

Ja, irgendwann wird’s ihnen dann ja auch peinlich… 10 Jahre ist eine gute Grenze! Meine Große wird jetzt bald 12 und es dauert bestimmt nicht mehr lange, bis sie selber anfängt zu bloggen ;-)
Alles Liebe und feiert schön! Yvette

antworten
Nadja 16. März 2015 - 17:10

Ich denke die ersten Jahre ist das noch schön und vor allem später, wenn die Kinder älter sind (nach der Pubertät vllt :D) werden sie sich darüber freuen, dass du die ersten Jahre so schöne, recht persönliche Posts geschrieben hast.. :) Viel zu schnell vergisst man was einem früher wichtig war, was man gerne gemacht hat etc..
Dass du 10 als Deadlines nimmst finde ich auch gut.. Da kommt man ja auch langsam in ein Alter, wo man das vllt nicht mehr so gerne mag oder so.. Wenn deine Kinder dann später irgendwann finden, dass es doch eig. ganz toll ist kannst du ja wieder damit anfangen.. :) Glückwunsch an den kleinen Mann! :)

antworten
Andrea 16. März 2015 - 18:03

Lieber schon so großer Junge,
ich wünsche dir alles Gute zum Geburtstag und einen gaaanz tollen Tag. Lass dich feiern und verwöhnen!
Liebe Grüße Andrea L

antworten
Susanne 16. März 2015 - 18:46

Hallo Sabine,
braucht es tatsächlich eine Deadline? Kommt es nicht darauf an, wie Frau oder Kind das in diesem Moment für richtig erachtet? Ich hab nicht jeden Geburtstag thematisiert. Zudem kommt, dass die Große sowieso noch nie im Fokus stehen wollte und das muss ich dann eben so akzeptieren und deshalb landet sie nur nach Abnickung im Blog. Aber ihr 12ter hat so toll zum Blog gepasst (wir haben Shirts designd) und dieses Jahr (sie ist jetzt 15) war der Kuchen besonders schön. Dafür war Minis Geburtstag in diesem Jahr nicht sooo interessant. Das ändert sich immer mal. So lange nicht jeder einzelne Schritt online ist, finde ich das nicht so schlimm. Und ganz ehrlich, ich schau auch ganz gerne mal nach, wann was war. Ja, da bin ich wohl auch egoistisch, aber wie gesagt, die Mädels entscheiden da ja mit und die Mini mag auch gerne als kleines Model in den Blog. Mal gespannt, wie lange noch. Sie ist jetzt 11. Und du machst das mit den Geburtstagsposts echt süß.

Liebe Grüße aus der Pfalz und alles Gute zum Geburtstag

antworten
fadenvogel 16. März 2015 - 21:39

Alles Gute.

Die Gedanken zum Beginn des Artikels sind spannend. Ich kann es auch nicht genau sagen, was Kinder später von Mütter halten, die ein Leben im Internet haben und ihr Leben im Internet mitteilen. Es ist die erste Generation, der es so geht. Sie leben in einer neuen Welt.

Vielleicht sind sie froh und sagen dir als Erwachsener, wie gut es für die Jobsuche ist, dass unter ihrer Identität solche Artikel erscheinen. Wie schwierig es für andere ist, die keine Spuren im Netz haben.

Vielleicht sagen sie, wie blöd es ist, dass man Teile einer persönlichen Geschichte im Netz findet.

Vielleicht sagen sie auch gar nichts, weil sie es völlig unwichtig finden.

Vielleicht werden deine Urenkel nach Netzspuren ihrer Familie suchen und so ein Stück ihrer Familiengeschichte zusammentragen. Wie wir es mit alten Fotos machen oder Briefen oder Tagebüchern.

Vielleicht gibt es in 100 Jahren Unternehmen, die diese Spurensuche als Dienst anbieten.

Alle diese Fragen lassen sich nicht mit Blick auf die Zukunft beantworten. Man sollte im Netz in der Gegenwart bleiben.

Und sie so nehmen und das mitteilen, was man in der Gegenwart für gut empfindet.

In diesem Sinne: Alles Gute.

antworten
Franzy vom Schlüssel zum Glück 16. März 2015 - 22:27

na, da liest dein Sohn ja sicher auch schon deinen Blog ;)
Frag ihn doch ob er hier erwähnt werden will odernicht. Seine Entscheidung. Das gehört eben zum Erwachsenwerden ;)

Ganz viele liebe Grüße

Franzy

antworten
Marion 19. März 2015 - 06:23

… erstmal alles Liebe nachträglich für Deinen Großen!

Ich kann deine Gedanken nachvollziehen… aber so, wie du es jetzt und hier machst, schützt du doch deine Kinder… und natürlich ist das der Geburtstag Deiner Kinder – aber ein bisschen ist es doch auch “DEIN” Tag… auch für dich hat sie vor 7 oder 10 Jahren etwas einschneidend verändert… und darüber kannst du doch schreiben… wie es dir geht… wie du fühlst, wenn sie 12, 13 15 werden… oder du setzt die Beiträge auf “privat” (oder kennwortgeschützt), bis sie deiner Meinung nach alt genug sind, es selber zu entscheiden… aber eine Geburtstagstorte, ein Gabentisch – und ein paar Gedanken… daran kann ich keine Verletzung der Privatsphäre sehen…

Meine Kinder sind inzwischen 15, 18 und 20 – und es gab eine Zeit, da wollten sie gar keine Fotos von sich haben, sehen – weder “offline” noch online… inzwischen ist das wieder anders… solange sie sich da ernstgenommen fühlen (auch jetzt schon), finde ich das nicht schlimm…

Liebe Grüsse…

antworten
Nathalie 23. März 2015 - 12:26

Bestimmt hatte dein kleiner Großer einen schönen Tag! Ich finde es nicht schlimm, wie du es präsentierst aber ich finde wenn man mit etwas kein gutes Gefühl (mehr) hat, dann sollte man es eben nicht machen. Wenn dir die Beiträge zu privat sind und du deine Kinder schützen möchtest, dann ist das mehr als verständlich. Ich habe mich zu Beginn auch immer gefragt, wie präsent soll meine Familie auf dem Blog sein. Aber mir war klar, der Blog ist MEINER und da soll es mehr um mich gehen. Es wird bestimmt auch Bilder von der Kindergeburtstags-Deko geben und Gedanken zum Mutter-Sein, denn das macht uns Mütter ja aus und das können und wollen manche nicht verstecken! Auch das ist verständlich irgendwie.
Dein Bauchgefühl wird dir das richtige raten. ;)
Herzliche Grüße
Nathalie

antworten

Hinterlasse hier Deinen Kommentar. Und gerne auch eine Sterne-Bewertung zum Rezept. löschen

Recipe Rating




Speichere meinen Namen, meine Mailadresse und Webseite für spätere Kommentare.

Hier schreibt: Bine

Hier schreibt: Bine

Hallo & herzlich willkommen

auf meinem food & DIY oder Rezepte & Näh Blog. :-) Hier findest Du schnelle und einfache Rezepte für jeden Tag, Nähanleitungen und dazwischen das Leben. Ich wünsche Dir viel Freude beim Lesen und Stöbern. Liebe Grüße Bine

Alle Artikel frei Haus

Sobald es hier was Neues gibt, erhälst Du eine Email von mir. Wenn Du magst. Magst Du? Dann melde Dich hier an:

Bratapfel Tiramisu – Köstliches Herbst- Winter Dessert

Köstliches Bratapfel Tiramisu | Rezept und Anleitung | Herbst- Winter Dessert | waseigenes.com DIY Blog

Die helle Freude: Engelchen Likör

Die helle Freude: Rezept Engelchenlikör | waseigenes.com #engelchenlikör #likörselbermachen

Geschenkpapier gestalten & Weihnachtsbäume basteln

DIY Weihnachtsbaum Geschenkanhänger | aus den Seiten eines alten Gotteslobes falten, eine Öse einschlagen | schwarzes Geschenkpapier Handlettering, neon Garn | waseigenes.com DIY Blog

Schwedische Zimtschnecken – Fluffige Hefeschnecken mit Zimt und Kardamom

Auf meinem Nachttisch:

Die Herzogin der Bloomsbury Street
Die Herzogin der Bloomsbury Street
8,90 EUR
Bei Amazon kaufen

Letzte Aktualisierung am 16.01.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Weihnachtsmüsli

Rosenkohl-Spätzle-Auflauf

Mein liebstes Backblech:

AEMIAO Edelstahl Backblech Antihaft Kuchenblech Tief Ofenblech Profi Pfanne Tablett für die Küche zu Hause, Gesund, Superior Spiegel Oberfläche & Spülmaschinenfest, 40 X 30 X 2.5 cm
AEMIAO Edelstahl Backblech Antihaft Kuchenblech Tief Ofenblech Profi Pfanne Tablett für die Küche zu Hause, Gesund, Superior Spiegel Oberfläche & Spülmaschinenfest, 40 X 30 X 2.5 cm
19,99 EUR
Bei Amazon kaufen

Letzte Aktualisierung am 19.01.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Oft und gerne gelesen:

  • Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.
    Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.
  • Empfehlung für`s lange Wochenende: Saftig fluffiger Orangenkuchen.
    Empfehlung für`s lange Wochenende: Saftig fluffiger Orangenkuchen.
  • Spätzleauflauf mit Rosenkohl und Kasseler und Nudel-Kürbis-Gratin mit Hack und Semmelbrösel-Kruste - zwei köstliche Gerichte aus dem Ofen.
    Spätzleauflauf mit Rosenkohl und Kasseler und Nudel-Kürbis-Gratin mit Hack und Semmelbrösel-Kruste - zwei köstliche Gerichte aus dem Ofen.
  • Das war mein Januar 2023 - Et jeht immer wigger. Nach einem gemächlichen Start, finden wir uns wieder im Alltag mit Karneval und Tschingderassabum.
    Das war mein Januar 2023 - Et jeht immer wigger. Nach einem gemächlichen Start, finden wir uns wieder im Alltag mit Karneval und Tschingderassabum.
  • Schnelles Party Rezept: Blätterteigschnecken mit Schinken, Salami und Käse.
    Schnelles Party Rezept: Blätterteigschnecken mit Schinken, Salami und Käse.
  • Schneller Blaubeer-Joghurt-Kuchen in der Kastenform gebacken.
    Schneller Blaubeer-Joghurt-Kuchen in der Kastenform gebacken.
  • Schnell, einfach und immer wieder lecker: Putengeschnetzeltes mit Nudeln.
    Schnell, einfach und immer wieder lecker: Putengeschnetzeltes mit Nudeln.

Alle Artikel frei Haus

Sobald es hier was Neues gibt, erhälst Du eine Email von mir. Wenn Du magst. Magst Du? Dann melde Dich hier an:

#nähenmachtfreu(n)de

DIY Schüsselabdeckung selber nähen

Gut zu wissen

  • Über mich
  • Kooperationen & Werbung auf waseigenes.com
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Lieblingsblogs
  • FAQ – oft gefragt, hier beantwortet.

Archiv 2007 bis heute

Gut zu wissen

  • Über mich
  • Kooperationen & Werbung auf waseigenes.com
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Lieblingsblogs
  • FAQ – oft gefragt, hier beantwortet.

Archiv 2007 bis heute

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email
  • Bloglovin

2007 - 2022 waseigenes.com | Einfache, schnelle & leckere Rezepte, DIY & dazwischen das Leben.


zurück nach oben
was eigenes
  • Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Pasta (Gerichte mit Nudeln)
    • Auflauf Rezepte
    • Rezepte mit Kürbis
    • Rezepte mit Kartoffeln
    • Vegetarische Rezepte
    • Rezepte mit Fisch
    • Rezepte mit Fleisch & Geflügel
    • Rezepte mit Kohl
    • Rezepte mit Tomaten
    • Rezepte mit Blattspinat
    • Suppen
    • Salate
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Das Leben
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Corona Alltag
    • Karneval
    • unsere vier Wände
  • Erlebtes
    • Köln
    • Amsterdam
    • Allgäu
    • Barcelona
    • Bernkastel-Kues
    • Berlin
    • Dominikanische Republik
    • Eifel
      • Monschau
    • Gran Canaria
    • Greetsiel
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
    • Hamburg
    • Holland
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kopenhagen
    • Leipzig
    • London
    • Mallorca
    • New Jersey
    • New York
    • Niederrhein
    • Nordsee
    • Paris
    • Rhein Erft Kreis
    • Rom
    • Schwarzwald
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Sylt
    • Tirol
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Gelesenes & Geschriebenes
    • Buch Tipps
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • Rund ums Bloggen
    • Bine aquarelliert
    • Kalligrafie & Lettering
    • Gedachtes

Alle Preise inkl. der gesetzlichen MwSt.