• Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Pasta (Gerichte mit Nudeln)
    • Auflauf Rezepte
    • Rezepte mit Kürbis
    • Rezepte mit Kartoffeln
    • Vegetarische Rezepte
    • Rezepte mit Fisch
    • Rezepte mit Fleisch & Geflügel
    • Rezepte mit Kohl
    • Rezepte mit Tomaten
    • Rezepte mit Blattspinat
    • Suppen
    • Salate
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Das Leben
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Corona Alltag
    • Karneval
    • unsere vier Wände
  • Erlebtes
    • Köln
    • Amsterdam
    • Allgäu
    • Barcelona
    • Bernkastel-Kues
    • Berlin
    • Dominikanische Republik
    • Eifel
      • Monschau
    • Gran Canaria
    • Greetsiel
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
    • Hamburg
    • Holland
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kopenhagen
    • Leipzig
    • London
    • Mallorca
    • New Jersey
    • New York
    • Niederrhein
    • Nordsee
    • Paris
    • Rhein Erft Kreis
    • Rom
    • Schwarzwald
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Sylt
    • Tirol
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Gelesenes & Geschriebenes
    • Buch Tipps
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • Rund ums Bloggen
    • Bine aquarelliert
    • Kalligrafie & Lettering
    • Gedachtes
0
was eigenes
Einfache & schnelle Rezepte, Genähtes und Gedachtes und dazwischen das Leben
D.I.Y.GenähtesKarneval

Der Baum und das Schaumbad – DIY Karneval Kostüme.

von Bine | was eigenes 7. Februar 2018
von Bine | was eigenes 7. Februar 2018

DIY Karneval Kostüme: Schaumbad & Baum |

Ich kann es ja selbst kaum glauben, in drei Tagen startet hier der Karneval und ich habe die Kostüme bereits fertig. Yes! Yes! Yes!
So früh war ich noch nie und im letzten Jahr sah das so aus, dass ich am Tag vor Weiberfastnacht noch bis spät in den Abend in meinem Keller saß und irgendwas um-, dran-, zunähen musste. Deswegen habe ich letztes Jahr auch keine Kostüme gebloggt, weil ich einfach mit allem zu spät war.

Nun denn, ich bin fertig und kann Euch heute was zeigen. In einer Insta Story hatte ich ja schon erwähnt, dass der Sohnemann dieses Jahr als Baum gehen würde und daraufhin habe ich einen Haufen Nachrichten, mit der Bitte um Fotos, erhalten. Die haben wir nun gestern endlich gemacht, was die Kids nur semi-gut fanden, denn es schneite den ganzen Nachmittag und auf der Terrasse war es ganz schön kalt, aber wat mut dat mut.

Wir fangen an mit Töchterchens Kostüm:

DIY Karneval Kostüm: Schaumbad

Das Tochterkind wird dieses Jahr als Schaumbad gehen. Mit dieser Idee, bzw. diesem Wunsch kam sie schon Anfang des Jahres um die Ecke. Mittlerweile schaut sie selbst auch gerne bei Pinterest vorbei und dort sah sie dieses Kostüm. Das Zusammenstellen oder Herstellen dieses Kostüms geht recht fix:

DIY Karneval Kostüm: Schaumbad | blauer Tüllrock, blaues Shirt, Quietscheentchen, Duschschwamm | Kostüm selber nähen und basteln | Karneval, Fasching, Halloween | waseigenes.com

So haben wir es gemacht, bzw. das hat sie an
-> Material & Anleitung Karneval Kostüm Schaumbad:

Den blauen Tüllrock haben wir aus dem hiesigen Karnevalsgeschäft. Wir sind ja hier im Rheinland mit einer Menge Karnevalsgeschäfte gesegnet und einen Katzensprung entfernt haben wir einen riiiiesigen Deiters (Werbung ohne Auftrag!), wo es nichts gibt, was es nicht gibt. Wobei mir neulich meine Freundin in Berlin freudig schrieb, dass es dort ebenfalls einen Deiters geben würde.

Dazu trägt sie ein blaues Langarm Shirt von Trigema (Werbung ohne Auftrag). Um den Halsauschnitt und über die Schulter habe ich eine mini Federboa mit ein paar Stichen festgenäht.
Kurzer Schwank dazu: Samstagmorgen habe ich in der Früh die Federboa direkt am Halsauschnitt festgenäht. Als ich fertig war, fiel mir auf, dass sie nun wahrscheinlich nicht mehr mit dem Kopf durchpasst. Aaaah! Also alles wieder aufgetrennt und neu genäht.
Zwischen die Federboa habe ich kleine Quietscheentchen von NanuNana (Werbung ohne Auftrag) mit der Heißklebepistole festgeklebt.

Dazu: eine passende Enten-Brille und einen Enten-Haarreifen, beides von Deiters sowie ein Duschschwamm von DM mit aufgeklebtem Entchen. Die Heißklebepistole kam auch bei dem größenverstellbaren Ring zum Einsatz, den wir in der Karnevalskiste gefunden haben.

Merke: ohne Heißklebepistole läuft beim Kostüme basteln gar nix!

DIY Karneval Kostüm selber machen: Schaumbad | blauer Tüllrock, blaues Shirt, Quietscheentchen, Duschschwamm | Kostüm selber nähen und basteln | Karneval, Fasching, Halloween | waseigenes.com
DIY Karneval Kostüm selber machen: Schaumbad | blauer Tüllrock, blaues Shirt, Quietscheentchen, Duschschwamm | Kostüm selber nähen und basteln | Karneval, Fasching, Halloween | waseigenes.com
DIY Karneval Kostüm selber machen: Schaumbad | blauer Tüllrock, blaues Shirt, Quietscheentchen, Duschschwamm | Kostüm selber nähen und basteln | Karneval, Fasching, Halloween | waseigenes.com

DIY Karneval Kostüm: Der Baum

Das Baum Kostüm vom Sohnemann war schon etwas mehr Arbeit, denn dafür musste ich meine Nähmaschine bemühen.

DIY Karneval Kostüm selber machen: Baum | Baum-Stoff, grüne Afro Perücke, Blätter aus Filz, Deko Vögel | Kostüm selber nähen und basteln | Karneval, Fasching, Halloween | waseigenes.com

So haben wir es gemacht, bzw. das hat er an
-> Material & Anleitung Karneval Kostüm Baum:

Den Baum-Stoff habe ich bei Butinette gefunden. Daraus habe ich eine Hose, nach dem Schnittmuster “mach mal halblang” von Farbenmix genäht. Alles Werbung ohne Auftrag! Die Hose habe ich natürlich entsprechend verlängert, Gummizug rein, fertig.
Das Oberteil habe ich frei nach Schnauze an Hand seines (Heilig Abend-) Oberhemdes abgezeichnet und dann zusammen genäht. Die Hals- und die Ärmelausschnitte habe ich einfach mit der Overlock versäubert. Ist ja nur ein Karnevalskostüm.

Darunter trägt er ein schwarzes Langarm Shirt von Trigema. Leider habe ich nirgendwo ein braunes Shirt in seiner Größe gefunden. Darauf habe ich Holz-Stoff-Streifen mit der Heißlebepistole geklebt und ausgeschnittene Blätter aus Filz mit ein paar Stichen mit der Hand festgenäht.

Um den Halsauschnitt des Holz-Oberteiles habe ich wieder diese Federboa, diesmal in grün, mit der Hand genäht.

Auf dem Kopf trägt er eine coole grüne Afro-Perücke und in dieser Baumkrone sitzen zwei Deko-Vögel, die ich letztes Jahr bei Depot (Werbung ohne Auftrag) gekauft habe.

DIY Karneval Kostüm selber machen: Baum | Baum-Stoff, grüne Afro Perücke, Blätter aus Filz, Deko Vögel | Kostüm selber nähen und basteln | Karneval, Fasching, Halloween | waseigenes.com
DIY Karneval Kostüm selber machen: Baum | Baum-Stoff, grüne Afro Perücke, Blätter aus Filz, Deko Vögel | Kostüm selber nähen und basteln | Karneval, Fasching, Halloween | waseigenes.com
DIY Karneval Kostüm selber machen: Baum | Baum-Stoff, grüne Afro Perücke, Blätter aus Filz, Deko Vögel | Kostüm selber nähen und basteln | Karneval, Fasching, Halloween | waseigenes.com

Ich finde es richtig cool, dass er dieses Jahr nicht als Feuerwehrmann oder Polizist gehen wollte, so wie im letzten Jahr. Nicht, dass Ihr denkt, wir basteln und nähen hier jedes Jahr aufwendig Kostüme. Die Kids waren auch schon Indianer, Cowboy, Feuerwehrmann, ohne DIY und hasse nich gesehn.

Vor zwei Jahren haben die beiden als Spiegelei und Ananas gefeiert.

DIY Karneval Kostüme selber machen: Baum und Schaumbad | Kostüm selber nähen und basteln | Karneval, Fasching, Halloween | waseigenes.com

Die Kostüme werden sie am Donnerstag in der Schule tragen. An allen anderen Tagen, wenn wir an der Straße stehen und Kamelle! rufen, ziehen sie ihre Fellkostüme an. Die halten schön warm und sind super praktisch.

Mein Kostüm- ich habe mir zum ersten Mal auch ein Kostüm genäht, zeige ich Euch vielleicht die Tage bei Instagram.

Ich wünsche Euch einen schönen Mittwoch- und allen, die ab morgen Karneval feiern und heute noch an ihren Kostümen basteln: viel Erfolg!

Morgen melde ich mich nochmal mit einem super leckeren Fingerfood Rezept.

Leev Jröß
Bine

Karneval
18 Kommentare
0
FacebookTwitterPinterestEmail
Bine | was eigenes

Ich freue mich, dass Du hier auf meinem Blog vorbei schaust. Solltest Du ein Rezept ausprobiert haben, dann lass mich gerne wissen, wie es Dir geschmeckt hat. Viel Freude beim Lesen, Stöbern, Kochen & Backen! ♡

vorheriger Artikel
Herzhaft deftige Gulaschsuppe mit einem Schuss Rotwein für die jecken Tage.
nächster Artikel
Schnell, einfach und lecker: Tortilla Chicken Nuggets mit Honig-Senf-Dip! Fingerfood für`s Karnevalsbuffet.

Das könnte Dir auch gefallen:

Patchwork – Frau Mielke mit Paspel und Herzchen....

14. Februar 2022

Frau Mielke – Nähanleitung und Schnittmuster für einen...

10. Februar 2022

Rezept für Mutzenmandeln oder Kölsche Muuzemändelcher.

28. Januar 2022

Bildschöne Geschenkidee: Kerzen drehen und verdrehen.

21. Dezember 2021

Rezept für saftig-fruchtige Marzipankissen und eine schöne Geschenkidee...

30. November 2021

Aufbewahrungsschachteln mit Wiener Geflecht basteln.

8. September 2021

Sommer, Freude, Glück – Bunte Kalanchoes und bemalte...

20. August 2021

DIY Blumen Mobile – Mittsommer Deko Inspiration.

11. Juni 2021

Der Sommer kann kommen! DIY Palettenbank und endlich...

5. Juni 2021

DIY Idee: Seife selber machen mit Rohseife und...

7. Mai 2021

18 Kommentare

Susanne 7. Februar 2018 - 07:37

Hallo ins Rheinland, ich bin ja absolut kein Karneval/Fasching-Mensch, aber die Kostüme sind klasse. Viel Spaß beim Feiern. Susanne

antworten
Bine | was eigenes 7. Februar 2018 - 11:14

Lieben Dank, Susanne! :-)

antworten
Silja 7. Februar 2018 - 07:51

Klasse Kostüme :-) Bei uns wurden es dieses Jahr Popcorn für die Große und Maleficent für die Kleine… Ich kann ja Fasching nicht wirklich was abgewinnen, aber für die Kids ist es schon schön.
Hier im Süden gibt es übrigens auch einen Deiters und der war dieses Jahr gold wert! Da bekommt man zumindest mal entspannt die ganze “Deko” für die Kostüme und kann es sich vorher anschauen :-)

antworten
Bine | was eigenes 7. Februar 2018 - 11:16

Maleficent musste ich erstmal googeln, Silja. ;-) Diese dunkle Fee kannte ich noch gar nicht.
Popcorn finde ich auch super, das habe ich letztes Jahr auch ein paar Mal gesehen.
Und ja, der Deiters ist wirklich godlwert, weil man da alles bekommt, was man so braucht.
Viel Freude beim Feiern! Liebe Grüße Bine

antworten
Karin 7. Februar 2018 - 08:01

Super klasse geworden !! Vor allem der Baum ist spitze!! Viel Spaß morgen und Helau!!????
Liebe Grüße
Karin aka Lina

antworten
Bine | was eigenes 7. Februar 2018 - 11:18

Meine liebe Karin, ich ignoriere das Helau und wünsche Dir von Herzen eine tolle & jecke Zeit. :-)
Dein Kostüm ist der Hammer!
Drück Dich, Bine

antworten
Anja 7. Februar 2018 - 08:28

So schöne Kostüme hast du da gebastelt/ genäht – sehen super aus! Wünsche euch ganz wunderbar jecke Tage mit “janz vill Spass an d`r Freud” 3 x vun Hätze Kölle ALAAf…..weil Fasching und Helau – Mädels dat jeht he in Kölle jar nitt ;-)))
Liebste Grüße, Anja

antworten
Bine | was eigenes 7. Februar 2018 - 11:19

Nä, dat jeiht nit! ;-)
Dir auch: Alaaf & viel Spass!
Liebe Grüße Bine

antworten
Gisela 7. Februar 2018 - 10:29

Hihi, wie witzig! Das sind ja mal echt tolle Kostüme! Viel Spaß beim Feiern!
Lieben Gruß
Gisi

antworten
Bine | was eigenes 7. Februar 2018 - 11:19

Vielen lieben DANK, Gisela!

antworten
Lady Stil 7. Februar 2018 - 11:26

Hi Bine,
auch wenn ich selber im Karneval eher als Spaßbremse daher komme, so finde ich das Verkleiden an sich ne tolle Sache. Das Schaumbad z.B. ist mega geworden! … und vor allen Dingenn auch mal etwas Außergewöhnliches! Viel Spaß beim Feiern wünscht dir die, die sich auf ein paar freie Tage freut ;-)
Liebe Grüße, Moni

antworten
Nria 7. Februar 2018 - 11:58

Total klasse! So kreative Ideen und super umgesetzt! :D

antworten
Melanie 7. Februar 2018 - 13:56

Super schön und etwas ganz besonderes????????????
Und mit Liebe genäht ???? Viel Spaß beim Tragen und Feiern!

antworten
San 7. Februar 2018 - 18:43

Genial! :) Ich liebe kreative Kostüme wie diese…. meine Schwester (auch der totale Karnevalsjeck!) näht jedes Jahr selbst und sie ist u.a. schonmal als “Blumenwiese” und als Giraffee gegangen.

antworten
San 7. Februar 2018 - 18:43

*Giraffe

antworten
Erika 7. Februar 2018 - 19:19

Wow. du bist/ihr seid immer so kreativ! Ich bin jedes mal aufs Neue begeistert von den schicken Kostümen. Mein All-Time-favorite ist immer noch das Wolkenkostüm :) Ich feier auch keinen Karneval, aber verkleiden macht solchen Spaß. Euch viel Spaß in den nächsten Tagen. :)

antworten
Nicole 7. Februar 2018 - 23:09

Liebe Bine,
an Ei und Ananas kann ich mich erinnern, die Wolke ist doch glatt an mir vorüber gezogen.
Der Baum und das Schaumbad sehen auch super aus. Mit so einem Köstüm würde ich glatt auch auf die Strasse ziehen.

Einfach nur schön.

liebe Grüße
Nicole

antworten
Fuhrmann 13. April 2018 - 11:18

Sehr schöne, mit viel Liebe gemachte Faschingskostüme. Da merkt man gleich, dass da Jemand Kreatives am Werk war. Wer da nicht diese Kreativ-Ader hat kann ja auch einfach direkt ein fertiges Kostüm kaufen. Einfach mal bei Scherzwelt.de vorbeischauen. Da gibt es eine große Auswahl zu günstigen Preisen.

antworten

Hinterlasse hier Deinen Kommentar. Und gerne auch eine Sterne-Bewertung zum Rezept. löschen

Recipe Rating




Speichere meinen Namen, meine Mailadresse und Webseite für spätere Kommentare.

Hier schreibt: Bine

Hier schreibt: Bine

Hallo & herzlich willkommen

auf meinem food & DIY oder Rezepte & Näh Blog. :-) Hier findest Du schnelle und einfache Rezepte für jeden Tag, Nähanleitungen und dazwischen das Leben. Ich wünsche Dir viel Freude beim Lesen und Stöbern. Liebe Grüße Bine

Alle Artikel frei Haus

Sobald es hier was Neues gibt, erhälst Du eine Email von mir. Wenn Du magst. Magst Du? Dann melde Dich hier an:

Bratapfel Tiramisu – Köstliches Herbst- Winter Dessert

Köstliches Bratapfel Tiramisu | Rezept und Anleitung | Herbst- Winter Dessert | waseigenes.com DIY Blog

Die helle Freude: Engelchen Likör

Die helle Freude: Rezept Engelchenlikör | waseigenes.com #engelchenlikör #likörselbermachen

Geschenkpapier gestalten & Weihnachtsbäume basteln

DIY Weihnachtsbaum Geschenkanhänger | aus den Seiten eines alten Gotteslobes falten, eine Öse einschlagen | schwarzes Geschenkpapier Handlettering, neon Garn | waseigenes.com DIY Blog

Schwedische Zimtschnecken – Fluffige Hefeschnecken mit Zimt und Kardamom

Auf meinem Nachttisch:

Die Herzogin der Bloomsbury Street
Die Herzogin der Bloomsbury Street
8,90 EUR
Bei Amazon kaufen

Letzte Aktualisierung am 16.01.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Weihnachtsmüsli

Rosenkohl-Spätzle-Auflauf

Mein liebstes Backblech:

AEMIAO Edelstahl Backblech Antihaft Kuchenblech Tief Ofenblech Profi Pfanne Tablett für die Küche zu Hause, Gesund, Superior Spiegel Oberfläche & Spülmaschinenfest, 40 X 30 X 2.5 cm
AEMIAO Edelstahl Backblech Antihaft Kuchenblech Tief Ofenblech Profi Pfanne Tablett für die Küche zu Hause, Gesund, Superior Spiegel Oberfläche & Spülmaschinenfest, 40 X 30 X 2.5 cm
19,99 EUR
Bei Amazon kaufen

Letzte Aktualisierung am 19.01.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Oft und gerne gelesen:

  • Gebackene Apfelringe mit Zimt & Zucker {und vielleicht einem kleinen Schwapp Rum}.
    Gebackene Apfelringe mit Zimt & Zucker {und vielleicht einem kleinen Schwapp Rum}.
  • Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.
    Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.
  • Empfehlung für`s lange Wochenende: Saftig fluffiger Orangenkuchen.
    Empfehlung für`s lange Wochenende: Saftig fluffiger Orangenkuchen.
  • Spätzleauflauf mit Rosenkohl und Kasseler und Nudel-Kürbis-Gratin mit Hack und Semmelbrösel-Kruste - zwei köstliche Gerichte aus dem Ofen.
    Spätzleauflauf mit Rosenkohl und Kasseler und Nudel-Kürbis-Gratin mit Hack und Semmelbrösel-Kruste - zwei köstliche Gerichte aus dem Ofen.
  • Schnell, einfach und immer wieder lecker: Putengeschnetzeltes mit Nudeln.
    Schnell, einfach und immer wieder lecker: Putengeschnetzeltes mit Nudeln.
  • Schnelles Party Rezept: Blätterteigschnecken mit Schinken, Salami und Käse.
    Schnelles Party Rezept: Blätterteigschnecken mit Schinken, Salami und Käse.
  • Schneller Blaubeer-Joghurt-Kuchen in der Kastenform gebacken.
    Schneller Blaubeer-Joghurt-Kuchen in der Kastenform gebacken.

Alle Artikel frei Haus

Sobald es hier was Neues gibt, erhälst Du eine Email von mir. Wenn Du magst. Magst Du? Dann melde Dich hier an:

#nähenmachtfreu(n)de

DIY Schüsselabdeckung selber nähen

Gut zu wissen

  • Über mich
  • Kooperationen & Werbung auf waseigenes.com
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Lieblingsblogs
  • FAQ – oft gefragt, hier beantwortet.

Archiv 2007 bis heute

Gut zu wissen

  • Über mich
  • Kooperationen & Werbung auf waseigenes.com
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Lieblingsblogs
  • FAQ – oft gefragt, hier beantwortet.

Archiv 2007 bis heute

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email
  • Bloglovin

2007 - 2022 waseigenes.com | Einfache, schnelle & leckere Rezepte, DIY & dazwischen das Leben.


zurück nach oben
was eigenes
  • Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Pasta (Gerichte mit Nudeln)
    • Auflauf Rezepte
    • Rezepte mit Kürbis
    • Rezepte mit Kartoffeln
    • Vegetarische Rezepte
    • Rezepte mit Fisch
    • Rezepte mit Fleisch & Geflügel
    • Rezepte mit Kohl
    • Rezepte mit Tomaten
    • Rezepte mit Blattspinat
    • Suppen
    • Salate
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Das Leben
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Corona Alltag
    • Karneval
    • unsere vier Wände
  • Erlebtes
    • Köln
    • Amsterdam
    • Allgäu
    • Barcelona
    • Bernkastel-Kues
    • Berlin
    • Dominikanische Republik
    • Eifel
      • Monschau
    • Gran Canaria
    • Greetsiel
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
    • Hamburg
    • Holland
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kopenhagen
    • Leipzig
    • London
    • Mallorca
    • New Jersey
    • New York
    • Niederrhein
    • Nordsee
    • Paris
    • Rhein Erft Kreis
    • Rom
    • Schwarzwald
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Sylt
    • Tirol
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Gelesenes & Geschriebenes
    • Buch Tipps
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • Rund ums Bloggen
    • Bine aquarelliert
    • Kalligrafie & Lettering
    • Gedachtes

Alle Preise inkl. der gesetzlichen MwSt.