• Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Pasta (Gerichte mit Nudeln)
    • Auflauf Rezepte
    • Rezepte mit Kürbis
    • Rezepte mit Kartoffeln
    • Vegetarische Rezepte
    • Rezepte mit Fisch
    • Rezepte mit Fleisch & Geflügel
    • Rezepte mit Kohl
    • Rezepte mit Tomaten
    • Rezepte mit Blattspinat
    • Suppen
    • Salate
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Das Leben
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Corona Alltag
    • Karneval
    • unsere vier Wände
  • Erlebtes
    • Köln
    • Amsterdam
    • Allgäu
    • Barcelona
    • Bernkastel-Kues
    • Berlin
    • Dominikanische Republik
    • Eifel
      • Monschau
    • Gran Canaria
    • Greetsiel
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
    • Hamburg
    • Holland
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kopenhagen
    • Leipzig
    • London
    • Mallorca
    • New Jersey
    • New York
    • Niederrhein
    • Nordsee
    • Paris
    • Rhein Erft Kreis
    • Rom
    • Schwarzwald
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Sylt
    • Tirol
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Gelesenes & Geschriebenes
    • Buch Tipps
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • Rund ums Bloggen
    • Bine aquarelliert
    • Kalligrafie & Lettering
    • Gedachtes
0
was eigenes
Einfache & schnelle Rezepte, Genähtes und Gedachtes und dazwischen das Leben
Bine aquarelliertGedachtes

Erledigungswahn und Häkchenkrise. Es gibt einfach solche und solche Tage.

von Bine | was eigenes 26. September 2018
von Bine | was eigenes 26. September 2018

Erledigungswahn |

Es gibt solche und solche Tage. Solche, an denen man morgens fit und frisch aus dem Bett springt, an denen man alles mit links erledigt und abends glücklich und tiefenentspannt auf der Couch liegt.

Und dann gibt es solche, an denen überhaupt nix rund läuft, man dauernd irgendwelche, ja teilweise sogar unnütze To Do Listen schreibt, die meistens viel zu voll und zu lang sind und somit deren Erledigung einfach utopisch ist oder – und das ist viel schlimmer: Tage, an denen man sich einfach zu nix aufraffen kann.

Aktuell erlebe ich ersteres. Gerade bin ich ziemlich motiviert, schlafe gut, erledige das meiste sofort, brauche mir nicht mal was auf zuschreiben, weil ich einfach weiß was zu tun ist. Ich ermahne mich sogar selbst den Kram, der auf Treppenstufe eins bis sieben liegt, sofort mit rauf oder runter zu nehmen und pronto wegzuräumen. Ich ärgere mich zwar oft über meine Familie, dass sie Treppenkram grundsätzlich ignorieren, aber wenn ich ehrlich bin, ich bin nicht besser als sie.

Die besten Tage sind die, an denen Du nix geschafft hast, ausser Dir Zeit zu schenken.

Die besten Tage sind die, an denen Du nix geschafft hast, ausser Dir Zeit zu nehmen | waseigenes.com | Aquarell

An solchen Tagen fühle ich mich mies und auch ein bisschen wertlos.

Tage die rund laufen, an denen alles fluppt und nix kneift sind wunderbar und müssen eigentlich nicht groß erwähnt werden. Es sind die anderen Tage, die uns runter ziehen, die uns immer wieder sagen “Du schaffst nix, Du bist zu langsam, nicht kreativ, nicht aktiv und obendrein läuft das business gerade auch noch schleppend”. An solchen Tagen fühle ich mich mies und auch ein bisschen wertlos. Schluss damit!

Ich habe gelernt damit klar zu kommen, ja, diese Tage einfach hinzunehmen und zu akzeptieren, denn ich weiß, dass solche Tage auf wundersame Weise von ganz alleine wieder verschwinden. Wenn der Kopf, der Körper und auch das Herz mal nicht wollen, dann kann man sie nicht zwingen. Ich kann das zumindest nicht gut, denn es bringt meistens sowieso nix. Da fange ich einen Blogartikel an, komme aber überhaupt nicht in den Flow und tippe nur Mist. Ich räume kopflos mein Büro auf, schiebe Dinge von A nach B und lasse mich irgendwann wie ein Sack auf den Stuhl sinken, schaue mich um und denke: wohin mit dem ganzen Scheiß? Ich schaue in den leeren Kühlschrank und tippe etwas lustlos Lebensmittel in meine Einkaufsapp, kann mich aber einfach nicht entscheiden, was ich heute, morgen, übermorgen kochen soll.

Was ist da los?
Na, das Leben. Der Mensch. Die Gefühle. Vielleicht auch die Hormone.

Ich habe mir abgewöhnt, mich dann zu ärgern und mit mir selbst zu schimpfen. Im Gegenteil. Ich lasse es laufen, stresse mich nicht, setze mich nicht unter Druck, denn ich weiß, morgen sieht die Welt wieder ganz anders aus.

Ich weiß einfach, dass es solche und solche Tage gibt und diese unterschiedlichen Tagesformen, die ich so habe, versuche ich einfach hinzunehmen, ja sogar auszukosten: Wenn mir keine Worte für einen Blogbeitrag einfallen, dann setze ich mich eben an meine Nähmaschine. Wenn ich keine Lust habe, die Naht wieder und wieder zu trennen, dann greife ich eben zu Pinsel und Farben. Und wenn das Bild einfach nix wird, dann räume ich eben meinen Kleiderschrank auf. Entscheidungen fallen mir grad einfach schwer? Dann gehe ich eben eine Runde mit Mollie. Wenn es draußen zu ungemütlich ist, dann bügel ich eben Wäsche weg und schaue nebenbei eine Serie auf dem Handy. Es gibt immer was tun, was uns gerade leichter von der Hand geht. Und wenn wir mal was nix geschafft haben, dann ist das nicht dramatisch. Dann schenken wir uns eben selber ein bisschen Zeit… und der Erledigungswahn wird einfach bei Seite geschoben.

Statt mich selbst zu zwingen, statt diese schrecklichen To Do Listen abzuarbeiten, nehme ich meinen Gemütszustand hin und koste ihn aus. Tue das, wozu ich gerade in Lage bin, was mir einfach leicher fällt, statt mich selbst zu überreden, dieses Kleid jetzt endlich fertig zunähen. Denn ohne Lust und Leidenschaft muss ich die Naht am Ende sowieso wieder auftrennen.

Klaro gibt es auch Dinge, die erledigt werden müssen- auch, wenn ich keine Lust habe. Das Leben ist kein Ponyhof. Das tue ich dann auch. Aber mehr eben nicht.

Erledigungswahn? Stresst mich! Das Wichtigste zuerst und dann sehen wir weiter.

An meinem Bildschirm und an den Küchenschränken kleben ein Haufen Zettelchen mit Erinnerungen und To Dos. Generell helfen sie mir, mich zu fokussieren und nicht das Ziel aus den Augen zu lassen, aber oft nerven sie mich auch. Wir versuchen alle das Leben dauernd abzuarbeiten, schreiben wie wild Listen, wollen immer optimale Leistung bringen und meinen, wenn wir alles aufschreiben, was wir zu tun haben, dann haben wir das meiste schon geschafft. Dabei kann dieser Häkchen – und Erledigungswahn einen auch ganz schön stressen und unter Druck setzen.

Wenn ich Listen für den Tag schreibe, dann halte ich diese so knapp und genau wie möglich. Dann schreibe ich nur auf, was wirklich erledigt werden muss und was ich auf keinen Fall vergessen darf. Zum Beispiel den Zahnarzttermin machen. Oder diese eine bestimmte Email beantworten. Den Kinderausweis für die Klassenfahrt kopieren. Mehr nicht. Schluss mit den Erledigungswahn! Am Ende des Tages möchte ich mich lieber über einige wenige Häkchen freuen, als wegen nicht gesetzter Häkchen frustriert zu sein.

Und weil’s gerade fluppt, habe ich heute seit langem mal wieder einen aus-dem-Bauch-raus-Artikel geschrieben und obendrein noch ein passendes Aquarellbild gemalt. Dass ich den Korb Wäsche deswegen nicht weggebügelt habe, juckt mich jetzt erstmal nicht. Der Tag hat ja noch ein paar Stunden und vielleicht bügel ich heute Nachmittag noch eine Runde. Häkchen dran, fertig!

Ich wünsche Euch einen entspannten uns stressfreien Mittwochnachmittag!
Liebe Grüße, Bine

9 Kommentare
0
FacebookTwitterPinterestEmail
Bine | was eigenes

Ich freue mich, dass Du hier auf meinem Blog vorbei schaust. Solltest Du ein Rezept ausprobiert haben, dann lass mich gerne wissen, wie es Dir geschmeckt hat. Viel Freude beim Lesen, Stöbern, Kochen & Backen! ♡

vorheriger Artikel
Rezepte für`s Leben. Erinnerungen für die Kinder, wenn ich nicht mehr bin. Für alle Tage, die noch kommen. Ein Buchtipp.
nächster Artikel
Herbstlicher Hochgenuss: Zwiebelkuchen mit Apfel & Camembert.

Das könnte Dir auch gefallen:

Ein frohes Zweitausenddreiundzwanzig wünsche ich Euch! Ein frohes...

6. Januar 2023

Bücher Rückschau 2022 – diese Bücher habe ich...

28. Dezember 2022

Adventskalender der guten Gedanken 2022 ~ Türchen Nr....

24. Dezember 2022

Adventskalender der guten Gedanken 2022 ~ Türchen Nr....

23. Dezember 2022

Adventskalender der guten Gedanken 2022 ~ Türchen Nr....

22. Dezember 2022

Adventskalender der guten Gedanken 2022 ~ Türchen Nr....

21. Dezember 2022

Adventskalender der guten Gedanken 2022 ~ Türchen Nr....

20. Dezember 2022

Adventskalender der guten Gedanken 2022 ~ Türchen Nr....

19. Dezember 2022

Adventskalender der guten Gedanken 2022 ~ Türchen Nr....

18. Dezember 2022

Adventskalender der guten Gedanken 2022 ~ Türchen Nr....

17. Dezember 2022

9 Kommentare

Susi 26. September 2018 - 15:12

Wundervoll geschrieben!
Ich habe eine Freundin, die lebt mit Listen und Planern. Sie hat für jeden Mist sowas.
Ehrlich, das Leben ist zu schön für sowas. Und wenn es mal nicht rund läuft, was solls.
Dir einen schönen Mittwoch.
Liebe Grüsse
Susi

antworten
Ani Lorak 26. September 2018 - 20:10

Wie wahr. Daran arbeite ich auch. Manchmal läuft es so gut – den Spruch von Laotse finde ich wunderbar… Gerade läuft es auch gut.

antworten
Arlette 26. September 2018 - 16:49

Danke. Du ahnst ja nicht, wie sehr dein Artikel mich gerade heute trifft. Das ist genau, was ich gebraucht habe. Ich leide gerade an einem akuten Anfall von totalem Perfektionismus, der sich leider mit einer Prokrastinationsattacke und einer schon länger währenden depressiven Episode zusammengetan hat. Und dein Beitrag von heute hat mich zumindest gedanklich aus der Schleife geholt, das ist großartig.

Dir auch einen wunderbaren Mittwochnachmittag, und danke, dass du einfach so aus dem Bauch heraus diesen Blogartikel geschrieben hast.

antworten
Monika 26. September 2018 - 17:01

“Nichtstun ist besser, als mit viel Mühe nichts schaffen.” Lao-Tse

Das steht auf meinem Schreibtisch in Sichtweise und ich habe kein sachlechtes Gewissen, wenn es mal nicht so läuft. Das muß auch lernen.

Ich lese Deine Beiträge immer sehr gerne und sie sprechen mir aus der Seele.

antworten
Andrea 26. September 2018 - 17:30

Ach wie schön, dass es nicht nur mir so geht. Und über den Kommentar mit “Nichtstun ist besser, als mit viel Mühe nichts zu schaffen” den hab ich mir aufgeschrieben! Danke!
Liebe Grüße

antworten
Lene 26. September 2018 - 17:34

Ich wünsche Dir auch einen schönen Spätnachmittag und Abend, liebe Bine! Du hast mir sowas von aus der Seele gesprochen. Listen gut und schön, aber ich will mich von Ihnen nicht mehr unter Druck setzen lassen.
Sie sollen mich unterstützen und nicht ich ihr Sklave werden. Das ist ein Lernprozess und ich bin wohl grad am Beginn. Hoffnungsvolle Grüße von Lene

antworten
Selma 26. September 2018 - 22:40

Ein super Artikel, bin begeistert!
Wir sollten wirklich mehr auf unseren Körper und unser Gemüt hören.

Danke dir :)

Liebe Grüße von einem Listen-Junkie

antworten
Manu... 27. September 2018 - 08:41

Wow…ein ganz toller Blogbeitrag. Wunderbar geschrieben und so toll formuliert. Den muss ich einer Freundin zeigen, die setzt sich nämlich immer sehr unter Druck und glaubt wirklich das sie nichts wert ist wenn nicht alles abgehakt werden konnte. Dabei wird sie nur unglücklicher, ihre Laune schlechter und man bekommt sie nur schwer wieder in “Normalzustand” versetzt.
Dein Blog, deine Beiträge, seien sie kreativ, informativ oder lecker :-) sie sind auf jeden Fall immer eine Bereicherung und ich danke dir sehr dafür!!!

antworten
R. REimann 27. September 2018 - 11:13

Deine Sprüche und Zeichnungen finde ich super schön. Auch ich mache mir manchmal eine Liste und hake dann nach getaner Arbeit ab. Danach fühle ich mich richtig gut.
Ich wünsche Dir einen sonigen Donnerstag.
Liebe Grüsse
Rore

PS. Kann ich deine Sprüche für mich persönlich ausdrucken. Bitte gebe mir eine Antwort

antworten

Hinterlasse hier Deinen Kommentar. Und gerne auch eine Sterne-Bewertung zum Rezept. löschen

Recipe Rating




Speichere meinen Namen, meine Mailadresse und Webseite für spätere Kommentare.

Hier schreibt: Bine

Hier schreibt: Bine

Hallo & herzlich willkommen

auf meinem food & DIY oder Rezepte & Näh Blog. :-) Hier findest Du schnelle und einfache Rezepte für jeden Tag, Nähanleitungen und dazwischen das Leben. Ich wünsche Dir viel Freude beim Lesen und Stöbern. Liebe Grüße Bine

Alle Artikel frei Haus

Sobald es hier was Neues gibt, erhälst Du eine Email von mir. Wenn Du magst. Magst Du? Dann melde Dich hier an:

Bratapfel Tiramisu – Köstliches Herbst- Winter Dessert

Köstliches Bratapfel Tiramisu | Rezept und Anleitung | Herbst- Winter Dessert | waseigenes.com DIY Blog

Die helle Freude: Engelchen Likör

Die helle Freude: Rezept Engelchenlikör | waseigenes.com #engelchenlikör #likörselbermachen

Geschenkpapier gestalten & Weihnachtsbäume basteln

DIY Weihnachtsbaum Geschenkanhänger | aus den Seiten eines alten Gotteslobes falten, eine Öse einschlagen | schwarzes Geschenkpapier Handlettering, neon Garn | waseigenes.com DIY Blog

Schwedische Zimtschnecken – Fluffige Hefeschnecken mit Zimt und Kardamom

Auf meinem Nachttisch:

Die Herzogin der Bloomsbury Street
Die Herzogin der Bloomsbury Street
8,90 EUR
Bei Amazon kaufen

Letzte Aktualisierung am 16.01.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Weihnachtsmüsli

Rosenkohl-Spätzle-Auflauf

Mein liebstes Backblech:

AEMIAO Edelstahl Backblech Antihaft Kuchenblech Tief Ofenblech Profi Pfanne Tablett für die Küche zu Hause, Gesund, Superior Spiegel Oberfläche & Spülmaschinenfest, 40 X 30 X 2.5 cm
AEMIAO Edelstahl Backblech Antihaft Kuchenblech Tief Ofenblech Profi Pfanne Tablett für die Küche zu Hause, Gesund, Superior Spiegel Oberfläche & Spülmaschinenfest, 40 X 30 X 2.5 cm
19,99 EUR
Bei Amazon kaufen

Letzte Aktualisierung am 19.01.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Oft und gerne gelesen:

  • Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.
    Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.
  • Empfehlung für`s lange Wochenende: Saftig fluffiger Orangenkuchen.
    Empfehlung für`s lange Wochenende: Saftig fluffiger Orangenkuchen.
  • Spätzleauflauf mit Rosenkohl und Kasseler und Nudel-Kürbis-Gratin mit Hack und Semmelbrösel-Kruste - zwei köstliche Gerichte aus dem Ofen.
    Spätzleauflauf mit Rosenkohl und Kasseler und Nudel-Kürbis-Gratin mit Hack und Semmelbrösel-Kruste - zwei köstliche Gerichte aus dem Ofen.
  • Rezept für einen blitzschnellen Mandelkuchen. Gebacken mit nur drei Zutaten - ohne Mehl.
    Rezept für einen blitzschnellen Mandelkuchen. Gebacken mit nur drei Zutaten - ohne Mehl.
  • Schnelles Party Rezept: Blätterteigschnecken mit Schinken, Salami und Käse.
    Schnelles Party Rezept: Blätterteigschnecken mit Schinken, Salami und Käse.
  • Schneller Blaubeer-Joghurt-Kuchen in der Kastenform gebacken.
    Schneller Blaubeer-Joghurt-Kuchen in der Kastenform gebacken.
  • Quietschbunte Begrüßung: An unserer Haustüre hängt jetzt ein Luftballon Kranz.
    Quietschbunte Begrüßung: An unserer Haustüre hängt jetzt ein Luftballon Kranz.

Alle Artikel frei Haus

Sobald es hier was Neues gibt, erhälst Du eine Email von mir. Wenn Du magst. Magst Du? Dann melde Dich hier an:

#nähenmachtfreu(n)de

DIY Schüsselabdeckung selber nähen

Gut zu wissen

  • Über mich
  • Kooperationen & Werbung auf waseigenes.com
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Lieblingsblogs
  • FAQ – oft gefragt, hier beantwortet.

Archiv 2007 bis heute

Gut zu wissen

  • Über mich
  • Kooperationen & Werbung auf waseigenes.com
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Lieblingsblogs
  • FAQ – oft gefragt, hier beantwortet.

Archiv 2007 bis heute

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email
  • Bloglovin

2007 - 2022 waseigenes.com | Einfache, schnelle & leckere Rezepte, DIY & dazwischen das Leben.


zurück nach oben
was eigenes
  • Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Pasta (Gerichte mit Nudeln)
    • Auflauf Rezepte
    • Rezepte mit Kürbis
    • Rezepte mit Kartoffeln
    • Vegetarische Rezepte
    • Rezepte mit Fisch
    • Rezepte mit Fleisch & Geflügel
    • Rezepte mit Kohl
    • Rezepte mit Tomaten
    • Rezepte mit Blattspinat
    • Suppen
    • Salate
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Das Leben
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Corona Alltag
    • Karneval
    • unsere vier Wände
  • Erlebtes
    • Köln
    • Amsterdam
    • Allgäu
    • Barcelona
    • Bernkastel-Kues
    • Berlin
    • Dominikanische Republik
    • Eifel
      • Monschau
    • Gran Canaria
    • Greetsiel
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
    • Hamburg
    • Holland
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kopenhagen
    • Leipzig
    • London
    • Mallorca
    • New Jersey
    • New York
    • Niederrhein
    • Nordsee
    • Paris
    • Rhein Erft Kreis
    • Rom
    • Schwarzwald
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Sylt
    • Tirol
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Gelesenes & Geschriebenes
    • Buch Tipps
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • Rund ums Bloggen
    • Bine aquarelliert
    • Kalligrafie & Lettering
    • Gedachtes

Alle Preise inkl. der gesetzlichen MwSt.