• Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Pasta (Gerichte mit Nudeln)
    • Auflauf Rezepte
    • Rezepte mit Kürbis
    • Rezepte mit Kartoffeln
    • Vegetarische Rezepte
    • Rezepte mit Fisch
    • Rezepte mit Fleisch & Geflügel
    • Rezepte mit Kohl
    • Rezepte mit Tomaten
    • Rezepte mit Blattspinat
    • Suppen
    • Salate
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Das Leben
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Corona Alltag
    • Karneval
    • unsere vier Wände
  • Erlebtes
    • Köln
    • Amsterdam
    • Allgäu
    • Barcelona
    • Bernkastel-Kues
    • Berlin
    • Dominikanische Republik
    • Eifel
      • Monschau
    • Gran Canaria
    • Greetsiel
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
    • Hamburg
    • Holland
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kopenhagen
    • Leipzig
    • London
    • Mallorca
    • New Jersey
    • New York
    • Niederrhein
    • Nordsee
    • Paris
    • Rhein Erft Kreis
    • Rom
    • Schwarzwald
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Sylt
    • Tirol
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Gelesenes & Geschriebenes
    • Buch Tipps
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • Rund ums Bloggen
    • Bine aquarelliert
    • Kalligrafie & Lettering
    • Gedachtes
0
was eigenes
Einfache & schnelle Rezepte, Genähtes und Gedachtes und dazwischen das Leben
Rückblick

Das war mein Januar.

von Bine | was eigenes 31. Januar 2019
von Bine | was eigenes 31. Januar 2019

“Das war mein…” diese Überschrift habe das letzte Mal im Dezember 2016 geschrieben. Im Januar darauf habe ich den monatlichen Rückblick (seit 2014!) eingestampft. Man soll ja niemals nie sagen – das schrieb ich damals ins letzte Rückblick-Posting und so ist es.

Niemals nie….

Mir fehlte der Rückblick im letzten Jahr und deswegen habe ich mir für 2019 nicht nur die BlogLiebe Mitmach-Schreib-Aktion vorgenommen, sondern auch wieder einen Monatsrückblick.
Warum? Es ist einfach ein schöner Tagebuch-Eintrag (so wie meine 12 von 12) – zumindest für mich! Manchmal denke ich, wenn dieser Herr Zuckerberg seinen Laden irgendwann dicht macht, was dann? Facebook ist tot – sagen alle. Wird das auch bei Insta irgendwann eintreten? Und dann? Was wird dann aus unseren digitalen Foto-Tagebüchern? Nüscht. Deswegen wird es hier wieder einen monatlichen Tagebuch-Eintrag geben.
Aber der beste und wichtigste Grund: ich mach’s, weil ich es will.

Das war mein Januar 2019

Im Dezember ist ja schon immer viel los, aber der Januar steht dem in nix nach. Die fünfte Jahreszeit ist da, es findet immer das alljährliche Familintreffen am Niederrhein statt, meine Mama und meine Schwester haben Geburtstag. Muss alles gefeiert werden, da kommen wir nicht drumrum.

  • Das war mein Januar, Monatsrückblick Januar 2019, waseigenes.com Blog, Silvester
  • Das war mein Januar, Monatsrückblick Januar 2019, waseigenes.com Blog, handlettering Hallo Januar

Hallo 2019. Das neue Jahr begrüßen wir mit wenigen Böllern, dafür vielen Wunderkerzen und zwei Mio. Selfies der etwas jüngeren Generation. Ursprünglich waren wir zu elft in unserer Bude, dann waren es plötzlich 20. Um fünf Uhr habe ich sie alle vor die Tür gesetzt. Genug ist genug. Aber es war toll!

Malen und Zeichnen kam diesen Monat ganz schön kurz. Keine Lust.
Nicht “keine Zeit” – nein, keine Lust. Es war mir nicht so wichtig. Im Dezember hatte ich ja dauernd einen Stift in der Hand. Ich brauchte eine Pause.

Das neue Jahr startet schleppend, ich komme nicht so richtig aus dem Quark. Meine Motivation ist irgendwo zwischen den 23.12. und 1.1. hängen geblieben und versteckte sich dort. Ist bei mir immer so, deswegen: kein Grund zur Sorge.

Gleich Anfang Januar machen wir einen Familienausflug zu Ikea. Das haben wir schon ewig nicht mehr gemacht. Freitagabend geht’s los, mit Hänger und dem Wunsch, das zu kaufen, was wir uns zu Weihnachten geschenkt haben. Hat geklappt. Und Spaß hat’s gemacht. Die Kinder können nämlich mittlerweile ordentlich mit anpacken. Yes!

Das war mein Januar, Monatsrückblick Januar 2019, waseigenes.com, BlogLiebe Mitmach-Aktion

Eine andere neue monatliche Rubrik hier: die BlogLiebe Mitmach-Schreib-Aktion. Jeden Monat gibt es ein neues Thema rund ums Bloggen. Dazu stelle ich ein oder zwei Fragen und wenn Ihr Lust habt, dann schreibt Ihr dazu auch einen Artikel. Mehr dazu hier.

Das war mein Januar, Monatsrückblick Januar 2019, waseigenes.com Kaffeeklatsch

Familientreffen an Niederrhein, anläßlich Omas Todestag. 10 Jahre ist das nun schon her. Ich bedaure zutiefst, dass meine Kinder sich kaum an ihre Uroma erinnern können. Handy bleibt in der Tasche, keine Fotos.

Zwei Wochen später fahren wir schon wieder mit alle Mann in die Heimat, meine Mama und meine Schwester haben im Januar Geburtstag. Es gibt Kuchen, Kuchen und Kuchen und ich esse sie alle, alle, alle.

Juhu! Die fünfte Jahreszeit ist da. Mitte Januar geht’s zur ersten Mädchensitzung. Unser Gruppenkostüm (bei dessen Entscheidung ich nicht dabei war, sonst hätte ich für Sektflasche plädiert): Reissdorf Kölsch. Mega DIY: ein Krönchen aus einer Reissdorf Dose basteln :-) Ist das jetzt Werbung? Wenn dann natürlich Werbung ohne Auftrag.

Das Wetter im Januar – vielleicht interessiert es mich oder Dich in ein paar Jahren und dann kannste hier nachlesen: von strahlend blauem Himmel mit klirrender Kälte bis Schnee und Matsch war alles dabei. Gestern hat Frau Holle nochmal ordentlich ihre Kissen geschüttelt.

Das war mein Januar, Monatsrückblick Januar 2019, waseigenes.com Blog, Freundin treffen

Dieses “wir müssen uns mal wieder sehen” versuche ich ja schon lange aus meinem Leben zu streichen. Es werden möglichst viele Nägel mit Köpfen gemacht. In diesem Fall wurde meine Freundin aktiv, fragte mich, ob ich am nächsten Tag auf einen Kaffee rum komme- und zack sitzen wir zusammen und quatschen. Zwei Wochen später treffe ich abends zwei super Freundinnen in der L’Osteria. Auch dieses Treffen haben wir zack-zack vereinbart.

Am 23. Januar ist Tag der Handschrift. Ich tunke seit einer Ewigkeit mal wieder die Feder ins Tintenfäßchen… im Dezember war ich echt im Flow, heute fällt’s mir fast schon schwer, was mal wieder beweist: Übung macht den Meister.

Kinoabend mit Freunden. Ich bin ja sowas von geflasht von Bohemian Rapsody, höre seitdem den ganzen Tag und überall Queen und habe mittlerweile jeden Youtube-Film zu der Band gesehen. Solltet Ihr den Film noch nicht gesehen haben: sofort anschauen!

Ende Januar fahre ich nach Frankfurt zur Creative World. Ich lasse mich treiben, laufe von Stand zu Stand, schaue mir Vorführungen an und informiere mich. Mit Katja esse ich zu Mittag, ansonsten treffe ich hier und da sporadisch andere Bloggerinnen.

  • Rezept Asia Hack Pfanne mit Bohnen, Chashewkernen und Konjak Tagliatelle | #asiapfanne #hack #bohnen #konjaknudeln #waseigenes #mittagessen #schnell #einfach
  • Rezept: Zitronenschnitten, saftiger Blechkuchen, waseigenes.com

Selbstverständlich gab’s auch im Januar wieder einiges aus der Kategorie “Kulinarisches”. Sauerkraut und Hähnchenschenkel, Asia Hack Pfanne und Zitronenschnitten. Gestern Abend habe ich Schokomuffins gebacken, meine Testesser meinten jedoch, die seinen zu trocken. Neu machen!

  • DIY Kissenbezug, geplotteter Schriftzug: Meine Definition von Glück? Keine Termine und leicht einen sitzen. waseigenes.com

Genäht habe ich eine Origami Tasche und einen Kissenbezug mit Plotter-Schriftzug.

Gelesen habe ich im Januar: DMittagsstunde, Vom Ende der Einsamkeit und die Bücherdiebin. Die beiden letzten Bücher werde ich hier demnächst noch vorstellen.

Der Januar war gut. Etwas schleppend aber auch gemütlich. Seit drei Wochen nervt mich eine blöde Erkältung, die mich zwar noch nicht in die Knie gezwungen hat, aber immer mal wieder kurzzeitig aus der Bahn wirft.

Was steht für den Februar an? Valentinstag. Wird bei uns nicht gefeiert, aber ich habe zwei Ideen für den Blog. Und dann natürlich Karneval. Wie es war, erzähle ich dann Ende Februar.

Ich wünsche Euch einen schönen Donnerstag!
Liebe Grüße, Bine

10 Kommentare
0
FacebookTwitterPinterestEmail
Bine | was eigenes

Ich freue mich, dass Du hier auf meinem Blog vorbei schaust. Solltest Du ein Rezept ausprobiert haben, dann lass mich gerne wissen, wie es Dir geschmeckt hat. Viel Freude beim Lesen, Stöbern, Kochen & Backen! ♡

vorheriger Artikel
Heute machen wir grün: Asia Hack Pfanne mit Bohnen & gesalzenen Cashewkernen
nächster Artikel
Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit {BlogLiebe #2}

Das könnte Dir auch gefallen:

Das war mein Januar 2023 – Et jeht...

31. Januar 2023

Das war mein Dezember, das war mein Blog-Jahr...

31. Dezember 2022

Das war mein November 2022 – Monatsrückblick

30. November 2022

Das war mein Oktober 2022 – Viel zu...

1. November 2022

Das war mein September 2022 – Bye bye...

1. Oktober 2022

Das war mein August 2022 – Sonne ohne...

1. September 2022

Das war mein Juli 2022 – Sommerferienstimmung, Weltstarbesuch...

31. Juli 2022

Das war mein Juni 2022 | Erst krank,...

1. Juli 2022

Das war mein Mai 2022 | So viel...

1. Juni 2022

Das war mein April 2022 | Monatsrückblick. Schnee...

30. April 2022

10 Kommentare

Rore 31. Januar 2019 - 10:35

Liebe Bine,
gerade habe ich deinen Rückblick gelesen. Du schreibst,dass es verboten ist,fremde Bilder zu speichern. Gerne speichere ich von dir ein Bild ab, um es mir später noch einmal anzusehen. Nur ich persönlich.
Meine Fragean dich: Ist das in Ordnung ,oder mache ich mich strafbar.

Liebe Grüsse
rore

antworten
Bine | was eigenes 31. Januar 2019 - 14:42

Hallo Rore, ich habe meinen Beitrag nun nochmal gelesen… da habe ich das mit dem Speichern aber nicht
geschrieben, oder?!
Also- ich mache mir auch oft Screenshots von Bildern anderer oder speichere sie in einem Ordner bei Instagram…
klar darfst Du auch Bilder von mir speichern. Was für uns alle verboten ist: diese Bilder “zu nutzen”, irgendwo hochzuladen
oder was weiß ich. ;-)
Du machst Du nicht strafbar. So lange damit kein Unfug getrieben wird.
Liebe Grüße Bine

antworten
Bettina Kaiser 31. Januar 2019 - 10:42

Hey, Bine!
Ich habe Deinen Rückblick gelesen und für mich entschieden: “Das sollte man echt machen!”
Denn wie schnell hat man etwas vergessen. Gestern Abend habe ich noch mit meinem Mann zusammengesessen und überlegt: Wann war dies oder jenes?
Danke für Deinen tollen Blog!

antworten
Bine | was eigenes 31. Januar 2019 - 14:43

Ja, ganz genau. Ich schreibe vieles noch nachträglich in meinen Küchenkalender.
Und ich werde im Februar früher anfangen zu sammeln und zu notieren… man vergißt so schnell.
Das Alter halt ;-)))
Liebe Grüße Bine

antworten
rore 1. Februar 2019 - 10:17

Hallo Bine,
vielen Dank für die schnelle Rückmeldung. Bin erleichtert,dass ich nichts falsch gemacht habe.

Ein schönes Wochenende und liebe Grüsse
rore

antworten
sommerlese 31. Januar 2019 - 11:43

Hallo Bine,

der Januar hat ja einige Familientreffen und auch sonst schöne Ereignisse für dich bereitgehalten. Das freut mich und ich schaue mir gerne deine Food-Fotos und Berichte samt Rezepten an.

Wenn man einen Monat mal Revue passieren lässt, fällt einem oft erst auf, was alles so passiert ist in nur 4 Wochen.
Auf meinem Blog schreibe ich immer einen Monatsbericht über die gelesenen Bücher und die entsprechenden Buchtipps des Monats. Vielleicht magst du ja mal reinschauen, ich würde mich freuen.

https://sommerlese.blogspot.com/2019/01/lesemonat-januar-2019.html

Liebe Grüße
Barbara

antworten
Ivonne 1. Februar 2019 - 16:27

Ein schöner Rückblick und ein sehr erfüllter Januar. Ich habe dieses Jahr auch damit angefangen.
Anfang des Monats die Bucket List – Ende des Monats das Fazit. In meinem Tischkalender schreibe ich mir noch mein tägliches Highlight auf.
Jetzt freue ich mich schon auf dein neues Thema bei der BlogLiebe
Hab einen tollen Februar und feier schön

Herzliche Grüße
Ivonne

antworten
Tobia | craftaliciousme 2. Februar 2019 - 07:05

Hey Bine,
Wow was für ein voller Januar. Ich hatte auch das Gefühl ich steck noch zwischen den Jahren aber wenn man überlegt was dann alles im Januar passiert und erledigt wurde… sieht doch bei dir genauso aus. Das volle Leben. Auf einen freudigen Februar und schön, dass der Monatsrückblick zurück ist.

antworten
Anke 19. Januar 2020 - 19:02

Liebe Bin
bei der leckeren Kölsch Krone :)))) Was hast du als Rand am Boden der Krone genommen.

Eine komplette Anleitung in groben Schritten wäre super

antworten
Bine | was eigenes 24. Januar 2020 - 10:07

Hallo Anke,
die Kölsch Dose habe ich unten aufgeschnitten und auf einen Bierdeckel mit eine Heißklebepistole
geklebt :-) Solltest Du einen Instagram Account haben, dann schau mal bei mir in die Story Highlights.
Dort habe ich das gezeigt und erklärt.
Liebe Grüße, Bine

antworten

Hinterlasse hier Deinen Kommentar. Und gerne auch eine Sterne-Bewertung zum Rezept. löschen

Recipe Rating




Speichere meinen Namen, meine Mailadresse und Webseite für spätere Kommentare.

Hier schreibt: Bine

Hier schreibt: Bine

Hallo & herzlich willkommen

auf meinem food & DIY oder Rezepte & Näh Blog. :-) Hier findest Du schnelle und einfache Rezepte für jeden Tag, Nähanleitungen und dazwischen das Leben. Ich wünsche Dir viel Freude beim Lesen und Stöbern. Liebe Grüße Bine

Alle Artikel frei Haus

Sobald es hier was Neues gibt, erhälst Du eine Email von mir. Wenn Du magst. Magst Du? Dann melde Dich hier an:

Bratapfel Tiramisu – Köstliches Herbst- Winter Dessert

Köstliches Bratapfel Tiramisu | Rezept und Anleitung | Herbst- Winter Dessert | waseigenes.com DIY Blog

Die helle Freude: Engelchen Likör

Die helle Freude: Rezept Engelchenlikör | waseigenes.com #engelchenlikör #likörselbermachen

Geschenkpapier gestalten & Weihnachtsbäume basteln

DIY Weihnachtsbaum Geschenkanhänger | aus den Seiten eines alten Gotteslobes falten, eine Öse einschlagen | schwarzes Geschenkpapier Handlettering, neon Garn | waseigenes.com DIY Blog

Schwedische Zimtschnecken – Fluffige Hefeschnecken mit Zimt und Kardamom

Auf meinem Nachttisch:

Die Herzogin der Bloomsbury Street
Die Herzogin der Bloomsbury Street
8,90 EUR
Bei Amazon kaufen

Letzte Aktualisierung am 16.01.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Weihnachtsmüsli

Rosenkohl-Spätzle-Auflauf

Mein liebstes Backblech:

AEMIAO Edelstahl Backblech Antihaft Kuchenblech Tief Ofenblech Profi Pfanne Tablett für die Küche zu Hause, Gesund, Superior Spiegel Oberfläche & Spülmaschinenfest, 40 X 30 X 2.5 cm
AEMIAO Edelstahl Backblech Antihaft Kuchenblech Tief Ofenblech Profi Pfanne Tablett für die Küche zu Hause, Gesund, Superior Spiegel Oberfläche & Spülmaschinenfest, 40 X 30 X 2.5 cm
19,99 EUR
Bei Amazon kaufen

Letzte Aktualisierung am 19.01.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Oft und gerne gelesen:

  • Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.
    Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.
  • Empfehlung für`s lange Wochenende: Saftig fluffiger Orangenkuchen.
    Empfehlung für`s lange Wochenende: Saftig fluffiger Orangenkuchen.
  • Spätzleauflauf mit Rosenkohl und Kasseler und Nudel-Kürbis-Gratin mit Hack und Semmelbrösel-Kruste - zwei köstliche Gerichte aus dem Ofen.
    Spätzleauflauf mit Rosenkohl und Kasseler und Nudel-Kürbis-Gratin mit Hack und Semmelbrösel-Kruste - zwei köstliche Gerichte aus dem Ofen.
  • Schnelles Party Rezept: Blätterteigschnecken mit Schinken, Salami und Käse.
    Schnelles Party Rezept: Blätterteigschnecken mit Schinken, Salami und Käse.
  • Schneller Blaubeer-Joghurt-Kuchen in der Kastenform gebacken.
    Schneller Blaubeer-Joghurt-Kuchen in der Kastenform gebacken.
  • Gebackene Apfelringe mit Zimt & Zucker {und vielleicht einem kleinen Schwapp Rum}.
    Gebackene Apfelringe mit Zimt & Zucker {und vielleicht einem kleinen Schwapp Rum}.
  • Saftiger Blaubeerkuchen mit Mandeln und Streusel.
    Saftiger Blaubeerkuchen mit Mandeln und Streusel.

Alle Artikel frei Haus

Sobald es hier was Neues gibt, erhälst Du eine Email von mir. Wenn Du magst. Magst Du? Dann melde Dich hier an:

#nähenmachtfreu(n)de

DIY Schüsselabdeckung selber nähen

Gut zu wissen

  • Über mich
  • Kooperationen & Werbung auf waseigenes.com
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Lieblingsblogs
  • FAQ – oft gefragt, hier beantwortet.

Archiv 2007 bis heute

Gut zu wissen

  • Über mich
  • Kooperationen & Werbung auf waseigenes.com
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Lieblingsblogs
  • FAQ – oft gefragt, hier beantwortet.

Archiv 2007 bis heute

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email
  • Bloglovin

2007 - 2022 waseigenes.com | Einfache, schnelle & leckere Rezepte, DIY & dazwischen das Leben.


zurück nach oben
was eigenes
  • Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Pasta (Gerichte mit Nudeln)
    • Auflauf Rezepte
    • Rezepte mit Kürbis
    • Rezepte mit Kartoffeln
    • Vegetarische Rezepte
    • Rezepte mit Fisch
    • Rezepte mit Fleisch & Geflügel
    • Rezepte mit Kohl
    • Rezepte mit Tomaten
    • Rezepte mit Blattspinat
    • Suppen
    • Salate
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Das Leben
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Corona Alltag
    • Karneval
    • unsere vier Wände
  • Erlebtes
    • Köln
    • Amsterdam
    • Allgäu
    • Barcelona
    • Bernkastel-Kues
    • Berlin
    • Dominikanische Republik
    • Eifel
      • Monschau
    • Gran Canaria
    • Greetsiel
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
    • Hamburg
    • Holland
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kopenhagen
    • Leipzig
    • London
    • Mallorca
    • New Jersey
    • New York
    • Niederrhein
    • Nordsee
    • Paris
    • Rhein Erft Kreis
    • Rom
    • Schwarzwald
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Sylt
    • Tirol
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Gelesenes & Geschriebenes
    • Buch Tipps
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • Rund ums Bloggen
    • Bine aquarelliert
    • Kalligrafie & Lettering
    • Gedachtes

Alle Preise inkl. der gesetzlichen MwSt.