• Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Pasta (Gerichte mit Nudeln)
    • Auflauf Rezepte
    • Rezepte mit Kürbis
    • Rezepte mit Kartoffeln
    • Vegetarische Rezepte
    • Rezepte mit Fisch
    • Rezepte mit Fleisch & Geflügel
    • Rezepte mit Kohl
    • Rezepte mit Tomaten
    • Rezepte mit Blattspinat
    • Suppen
    • Salate
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Das Leben
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Corona Alltag
    • Karneval
    • unsere vier Wände
  • Erlebtes
    • Köln
    • Amsterdam
    • Allgäu
    • Barcelona
    • Bernkastel-Kues
    • Berlin
    • Dominikanische Republik
    • Eifel
      • Monschau
    • Gran Canaria
    • Greetsiel
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
    • Hamburg
    • Holland
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kopenhagen
    • Leipzig
    • London
    • Mallorca
    • New Jersey
    • New York
    • Niederrhein
    • Nordsee
    • Paris
    • Rhein Erft Kreis
    • Rom
    • Schwarzwald
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Sylt
    • Tirol
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Gelesenes & Geschriebenes
    • Buch Tipps
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • Rund ums Bloggen
    • Bine aquarelliert
    • Kalligrafie & Lettering
    • Gedachtes
0
was eigenes
Einfache & schnelle Rezepte, Genähtes und Gedachtes und dazwischen das Leben
GedachtesKooperation

Mit vielen kleinen Schritten unsere Erde retten – Nachhaltigkeit.

von Bine | was eigenes 13. Juni 2019
von Bine | was eigenes 13. Juni 2019

Werbung für Ikea Better Living | Nachhaltigkeit |

Umweltschutz. Plastikmüll. Nachhaltigkeit. Wasserverschwendung. Energiewende. Erderwärmung. Klimaschutz. Klimawandel. Umweltkrise. Bienensterben. Moral und Anstand. Verantwortung. Ausrufezeichen.

Darf ich noch mit dem Flugzeug fliegen? Muss ich mich jetzt vegan ernähren? Wo kriegt man denn diese Teelichter ohne Aluminium her?

Mit vielen kleinen Schritten unsere Erde retten | Nachhaltigkeit | Better Living, waseigenes.com

Da wirste verrückt, wenn Du die Zeitung aufschlägst – ach nee, heute informieren wir uns ja online. Oder wir werden informiert. Ob wir wollen oder nicht. Überall sprechen alle über all diese Themen, insbesondere über Nachhaltigkeit. Und ich stehe an der Fleischtheke und habe ein schlechtes Gewissen, wenn ich der Fachverkäuferin sage: Ein Pfund Hack halb und halb bitte. Soll man ja eigentlich nicht mehr. Furzende Kühe erzeugen Methan, altes Ferkel!

Zwanzig Minuten später stehe ich an der Kasse und habe Puls beim Anblick der vielen kleinen Plastiktüten auf dem Band, in denen ein, zwei Äpfel und Bananen hin- und herkullern. Bananen! Müssen die in Tüten gepackt werden, verdammt nochmal? Schonmal was von Nachhaltigkeit gehört? möchte ich die Frau vor mir anschreien.

Zwischen Marktgeschreie und fundierten Informationen, stehen wir im Dschungel.

Tu dies, lass das! Du kaufst noch Duschgel in quietschbunten Plastikflaschen? Bah! Du bestellst immer noch Kaffeekapseln? Also ehrlich. Du steigst im Sommer wieder in den Flieger?
Ja, aber es wird doch angeboten. Dann kauf ich es halt, dann bestelle ich eben. Ist doch auch viel praktischer. Ein Klick und am nächsten Tag steht schon der freundliche DHL Bote vor der Haustüre. Und hinterläßt dabei auch noch Müll. Dafür kann er aber nix. Er macht ja nur seine Arbeit. Retouren sind auch so ein Thema. Wenn ich’s doch kann, warum soll ich dann nicht? antwortete neulich ein Mann in einem Radiointerview. Was für ein Honk, dachte ich.

Auch wenn wir uns hier und da bei all den Themen, den Informationen, Ratschlägen und Forderungen manchmal überfordert fühlen – wir dürfen uns nicht entmutigen lassen. Niemals!

Mit vielen kleinen Schritten unsere Erde retten | Nachhaltigkeit | Better Living, waseigenes.com

Kleine Schritte sage ich immer.

Ich kann nicht von heute auf morgen mein Leben und das Leben meiner Familie komplett auf den Kopf stellen.

  • Aber ich kann mit dem Rad zum Einkaufen fahren.
  • Ich kann weniger Fleisch kaufen und verzehren.
  • Ich kann in Räumen, in denen ich mich nicht aufhalte, das Licht ausknipsen.
  • Ich kann beim DM nach Seife, statt nach Flüssigseife in der Plastikflasche, greifen.
  • Ich kann auch mal auf einen Coffee-to-go verzichten und wenn doch nicht, dann kann ich wenigstens einen eigenen Becher mitnehmen.
  • Ich kann meinen Aperol Spritz auch ohne Strohhalm genießen.
  • Ich kann während des Zähneputzens den Hahn zudrehen.
  • Ich kann statt Alufolie und Frischhaltefolie selbst genähte Schüsselhauben nutzen.
  • Ich kann ein Glas über den ganzen Tag nutzen, statt dauernd ein neues aus dem Schrank zu nehmen (und damit die Spülmaschine unnötig vollstopfen).
  • Ich kann an der Wursttheke sagen (fordern!), dass doch bitte der Käse zusammen mit der Wurst in eine Papiertüte gepackt werden soll.
  • Ich kann Essensreste in den Kühlschrank stellen und morgen Mittag aufessen.
  • Ich kann einen bereits abgelaufenen Joghurt einfach mal probieren, Omma hat früher immer dran gerochen – in den seltensten Fällen ist er nämlich tatsächlich um …
  • ich kann doch ganz schön viel tun. Und doch tue ich mit Sicherheit noch zu wenig.

Kleine Schritte im Alltag, mich bewusst entscheiden, was ich kaufe, nutze, nochmal benutze oder einfach weglasse. Mal zwei Minuten drüber nachdenken. Ohne großen Aufwand für mehr Nachhaltigkeit!

Und neben tun, machen, handeln und auch denken, sollten wir auch drüber sprechen. Gegenseitig Tipps und Ratschläge geben, Gutes weitersagen. Nicht urteilen, nicht verurteilen, nicht herabwürdigen. Den “Honk” da oben nehme ich zurück. Er scheint es nicht besser zu wissen. Ich hoffe, er lernte es noch.
In meinem Freundeskreis ist das Thema immer mal wieder Thema. Welches Thema? Na, das alles. Umweltschutz, Klimaschutz, Nachhaltigkeit. Ich nutze jetzt eine Deocreme aus der Dose. Kein Plastikmüll, kein Aluminium. Ach, das ist ja doll. Wo gibt’s die?

Mit vielen kleinen Schritten unsere Erde retten | Nachhaltigkeit | Better Living, waseigenes.com

Seit Anfang Juni gibt’s neu im App Store die Ikea Better Living App. Sie macht Nutzer auf die vielen kleinen möglichen Schritte aufmerksam. Sie gibt Ideen und Inspiration für mehr Nachhaltigkeit im Alltag. Aktivitäten durchscrollen, Tipps holen, Tipps umsetzen, Aktion speichern, Punkte sammeln, weitersagen.
Die App motiviert, denn sie zeigt dem Nutzer die Wirkung seines Tuns. CO2 Einsparungen, reduzierter Abfall, eingespartes Wasser.

Und seit dem 10. Juni (es ist nie zu spät anzufangen) läuft innerhalb der App eine Challenge. Dabei geht es nicht darum, andere zu übertrumpfen, sondern uns spielerisch gemeinsam anzuspornen.

Ob Ihr in meinem Team #waseigenes mitspielt oder bei Renate, Denise oder Lisa – das ist mir wurscht. Hauptsache Ihr spielt mit, denn dabei sein ist alles. Alle, die sich zur Challenge anmelden, haben ausserdem die Möglichkeit etwas zu gewinnen. Teilnahmebedingungen und Gewinne findet Ihr innerhalb der Challenge unter “Info”.

Hier könnt Ihr Euch die App runterladen und hier, auf dem Ikea Unternehmensblog gibt’s noch weitere Infos dazu.

Es nie zu spät anzufangen. Ich habe gerade die nassen Handtücher aus der Waschmaschine geholt und nicht – wie sonst – in den Trockner gesteckt, sondern sie auf den Wäscheständer im Garten aufgehängt.

Welche kleinen Schritte tut Ihr in Eurem Alltag? Habt Ihr noch gute Tipps?

Liebe Grüße, Bine

23 Kommentare
0
FacebookTwitterPinterestEmail
Bine | was eigenes

Ich freue mich, dass Du hier auf meinem Blog vorbei schaust. Solltest Du ein Rezept ausprobiert haben, dann lass mich gerne wissen, wie es Dir geschmeckt hat. Viel Freude beim Lesen, Stöbern, Kochen & Backen! ♡

vorheriger Artikel
12 von 12 im Juni 2019 | Mein Tag in Bildern.
nächster Artikel
Frisch belegt! Rezept für ein Mozzarella-Gurken-Sandwich mit Kresse und eine Einladung mit mir am 20. Juni in Köln zu picknicken.

Das könnte Dir auch gefallen:

Ein frohes Zweitausenddreiundzwanzig wünsche ich Euch! Ein frohes...

6. Januar 2023

Bücher Rückschau 2022 – diese Bücher habe ich...

28. Dezember 2022

Adventskalender der guten Gedanken 2022 ~ Türchen Nr....

24. Dezember 2022

Adventskalender der guten Gedanken 2022 ~ Türchen Nr....

23. Dezember 2022

Adventskalender der guten Gedanken 2022 ~ Türchen Nr....

22. Dezember 2022

Adventskalender der guten Gedanken 2022 ~ Türchen Nr....

21. Dezember 2022

Adventskalender der guten Gedanken 2022 ~ Türchen Nr....

20. Dezember 2022

Adventskalender der guten Gedanken 2022 ~ Türchen Nr....

19. Dezember 2022

Adventskalender der guten Gedanken 2022 ~ Türchen Nr....

18. Dezember 2022

Adventskalender der guten Gedanken 2022 ~ Türchen Nr....

17. Dezember 2022

23 Kommentare

Christiane 13. Juni 2019 - 12:39

DANKE!!

Liebe Bine,
es geht mir wie dir. Man hat das Gefühl, das Thema springt dich von allen Seiten an, trotzdem scheint es noch an vielen Leuten abzufließen, als wären sie dagegen immun.
Ich nutze seit Jahren (auch damals schon aus Verantwortung meinen Kindern gegenüber) keine Plastiktüten, knipse Licht aus, was nicht genutzt wird, kaufe kleinere Portionen Fleisch …
Und ich hoffe, dass ich meine Achtung vor der Umwelt meinen Kindern beibringen konnte.
Trotzdem habe ich das Gefühl, noch viel zu wenig zu tun.
Gerade dieses: “wenn es doch angeboten wird”, ist eine echte Falle.
Wie froh war ich, als ich gestern zufällig im Radio hörte, wie eine Moderatorin meinte, wie schizophren es doch sei, dass Aldi überlegt einen Pfand auf die dünnen Plastiktüten zu erheben – allerdings für die Backwaren weiterhin diese Einmal-Handschuhe aus Plastik anbietet.
Es hat jemand ausgesprochen.
Man muss darüber reden. Wir sind in vielen Dingen so automatisiert, gedankenlos, mit uns persönlich betreffend Wichtigem beschäftigt und übersehen, was wir ändern könnten.
Dabei sind die vielen kleinen Dinge, wie du sie beschreibst, so einfach. Jeder kann für sich den richtigen Weg finden, um die CO2 Produktion zu senken.
Ich suche jetzt erst mal so einen alten Seifenhalter mit Magnet (ich will ja nicht mehr putzen, nur weil ich Seifenstücke nutze). Mein Baumarkt hat es leider nicht. Dabei lasse ich lieber “den Klick in der Stadt” – ebenfalls ein Beitrag zur CO2-Senkung. Auch wenn ich es eher mache, um die hiesigen Geschäfte zu unterstützen.

Danke, für deine Tips!
Danke, dass du es ausgesprochen hast!

Liebe Grüße und einen schönen Tag wünsche ich
Christiane

antworten
Bine | was eigenes 14. Juni 2019 - 06:27

Liebe Christine, herzlichen DANK für Deinen Kommentar.
Dieses “wenn es doch angeboten wird” ist tatsächlich eine große Falle. Wir haben alle Möglichkeiten, können
alles bestellen, haben, horten, kaufen und auch wieder easy zurück senden. Und dabei bleibt die Verantwortung oft
auf der Strecke.
Liebe Grüße, Bine

antworten
Susanne mamimade 13. Juni 2019 - 12:40

Ich verwende nur mehr selbstgemachten Küchenreiniger, habe mir den Weichspüler abgewöhnt und programmiere die Waschmaschine auf nachts.
Das fällt mir so ad hoc ein.
Da ist sicher noch mehr.
Ich poste mal dazu

LG

Der Austausch und die Anregungen sind superwichtig. .. Ich suche noch eine Alternative zur Küchenrolle …

antworten
Bine | was eigenes 14. Juni 2019 - 06:29

Liebe Susanne,
ich würde auch sagen, dass der meiste Plastikmüll in der Küche entsteht.
Und eine Alternative zur Küchenrolle hätte ich auch gerne. Versuche mir dauernd zu verkneifen,
wieder ein Blatt abzureißen… die Macht der Gewohnheit. :-/
Liebe Grüße, Bine

antworten
Britta Wuttke 14. Juni 2019 - 07:49

Hallöle,
Zum Thema “Küchenrolle”: Ein erster Schritt könnte sein, solche zu kaufen, die nur halb so große Blätter haben (gibt’s z.B. von der Hausmarke des Drogeriemarktes mit den zwei Buchstaben…). Da muss nicht immer gleich ein großes Blatt dran glauben. Und nachher einfach kompostieren… :o)
LG und schonmal Happy Weekend
Britta

antworten
Cornelia 14. Juni 2019 - 10:45

Statt Küchenrolle nutze ich immer einen ganz normalen Lappen, den ich regelmäßig in der Waschmaschine wasche. Im Netz hab ich auch schon Anregungen gefunden, Lappen aus alten Handtüchern und schönen Stoffen selber zu nähen.
LG Cornelia

antworten
Amely 12. Juli 2019 - 18:57

Hallo zusammen, ich nutze statt Küchenrolle einfach Stoffreste aus Jersey. Sie fallen beim Nähen sowieso an und man muss sie nicht säumen. Dann einfach waschen und wiederverwenden. Trocknen geht schneller wenn man sie auf einen selbstgemachten Wäschetrockner legt. Findet man auf meinem Blog unter DIY Wäschetrockner.
Grüße, Amely
P.S. Freut mich dass das Thema Nachhaltigkeit mittlerweile auch auf den größeren Blogs ankommt.

antworten
Petra 17. Juni 2019 - 01:59

Vielleicht dumme Frage ? Wieso die Waschmaschine nachts laufen lassen?

antworten
Claudia 13. Juni 2019 - 13:19

Geschenke packe ich generell in Geschirrhandtücher…..gibt’s meist im 4-er Pack günstiger……und kann jeder brauchen

antworten
Bine | was eigenes 14. Juni 2019 - 06:29

Das finde ich eine super Idee, Claudia! Wird schwierig bei größeren Geschenken- aber generell
werd ich mir das merken! Danke!

antworten
Sonja 13. Juni 2019 - 13:41

Oh das gibt es so viel was man tun kann.

– Leitungswasser statt Wasser aus PET Flaschen trinken
– Kleidung und andere Dinge länger nutzen und reparieren, statt neu zu kaufen
– Keine Plastikbeutel fürs Gemüse, sondern lieber Gemüsebeutel nähen
– Wattepads durch genähte Frottee-Alternativen ersetzen
– Shampoo und Creme gibt es auch in Fester Form
– Menstruationstasse statt Tampons, waschbare Binden statt Einwegbinden
– Statt Küchenrolle einfach Stofftücher oder Handtücher verwenden

Und da gibt es noch vieles mehr. Ich beschäftige mich seit Anfang des Jahres stärker mit dem Thema, versuche im Familien- und Freundeskreis aufzuklären und einfache Alternativen anzubieten. Ich habe z.B. Bienenwachstücher verschenkt, damit sie direkt eine Alternative zu Frischhalte- und Alufolie haben. Außerdem habe ich die eine oder andere DIY / Upcycling Idee dazu auf meinem Blog. Derzeit sträube ich mich aber noch auf dem Blog mit generellen Ideen Listen zu posten…

Danke für den Tipp mit der App, die kannte ich noch nicht und bietet schon einige Ideen und vor allem etwas “Wettbewerb” bei den Nutzern, damit es auch irgendwo Spaß macht. Ich habe nur noch nicht herausgefunden, wie man in ein Team kommt :D

Liebe Grüße
Sonja

antworten
Bine | was eigenes 14. Juni 2019 - 06:32

Liebe Sonja, danke für Deine Tipps!
Wir sprudeln schon seit Jahren Leitungswasser und Gemüse und Obst lege ich immer lose in den
Einkaufswagen. Da braucht man nicht mal keine Beutel für, finde ich.
Seife habe ich schon in fester Form, Shampoo noch nicht. Sobald mein Vorrat aufgebraucht ist, werde
ich mal eines testen.
Wenn Du in der App auf Challenge gehst, dann gibt es dort einen mini kleinen Reiter “Team”. Darunter
stehen die Teams, denen Du beitreten kannst. Wenn Du mich nicht findest – ist nicht schlimm :-)
Liebe Grüße, Bine

antworten
Ines 13. Juni 2019 - 14:08

Ganz ehrlich? Bis auf das Einkaufen mit dem Rad wurden mir Deine Punkte schon zu Hause in den 1970ern gepredigt und ich komme aus keinem Ökohaus. Das sind für mich alles Selbstverständlichkeiten und ich nahm schon einen Korb mit, als es überall umsonst Plastiktüten gab.

Was ich demnächst ändern werde? Säckchen für Gemüse mitnehmen zum Einkaufen. Sie liegen schon da. Es sind die Wäschesäcke aus den 2er-Packs, von denen mir für BHs immer einer zu groß ist. Sind also nicht extra gekauft.

antworten
Bine | was eigenes 14. Juni 2019 - 06:34

Liebe Ines, ich weiß – diese Punkte, die ich genannt habe, sind nicht weltbewegend und werden von vielen
schon umgesetzt. Ich glaube aber, dass es immer noch viiiele Leute gibt, die es eben nicht tun oder
einfach nicht groß drüber nachdenken. :-)
Liebe Grüße, Bine

antworten
Ines 16. Juni 2019 - 13:50

Sorry, da habe ich mich unglücklich ausgedrückt. Ich wollte nicht Deine Liste abwerten, sondern zum Ausdruck bringen, dass ich entsetzt bin, wie viele Menschen selbst diese Kleinigkeiten bis heute nicht umsetzen oder begriffen haben. Du hast vermutlich leider recht – es ist nicht jedem klar, was es bringt, darauf zu achten.

antworten
Mella 13. Juni 2019 - 15:05

Hallo Bine,
Was für tolle Tipps und Anregungen. Auch wenn man schon vieles kennt hilft es doch nochmal drüber zu reden, lesen und nachzudenken.
Einige Sachen muss ich für mich allerdings ausschließen. Andere praktiziere ich schon seit Jahren. Warum muss ich auf Küchenrolle meinen Apfel oder meine Möhre schälen? Geht auch auf Zeitung. Obst/ Gemüse und Einkaufstüten benutze ich schon seit Ewigkeiten nicht mehr. Das neue Auto der besseren Hälfte ist ein Hybrid und Strom produziert unsere Solar/ Photovoltaik Anlage auf dem Dach. Bäm!!
Und dann ist mir vor einigen Wochen mein Handy runtergefallen und war hin. Ersatz musste her! Und ich habe es noch nicht eine Sekunde bereut, dass ich ein generalüberholtes/ rund um erneuertes gekauft habe. So habe ich Geld gespart und gleichzeitig Karma/ Umweltschutzpunkte gesammelt.
Jeder Weg beginnt mit dem ersten Schritt. Und den zu machen ist doch besser als Nix!!

So, das war`s. Die Sonne scheint und ich schmeiße die Waschmaschine an. ;-)

LG, Mella

antworten
Bine | was eigenes 14. Juni 2019 - 06:35

Liebe Mella,
genau – drüber reden und nachdenken hilft :-)
Ich muss mir noch die Nutzung der Küchenrolle abgewöhnen… dafür habe ich
gestern auch im Garten die Wäsche getrocknet.
Liebe Grüße, Bine

antworten
Ines 16. Juni 2019 - 13:49

Sorry, da habe ich mich unglücklich ausgedrückt. Ich wollte nicht Deine Liste abwerten, sondern zum Ausdruck bringen, dass ich entsetzt bin, wie viele Menschen selbst diese Kleinigkeiten bis heute nicht umsetzen oder begriffen haben. Du hast vermutlich leider recht – es ist nicht jedem klar, was es bringt, darauf zu achten.

antworten
Elke 13. Juni 2019 - 20:32

Ich denke mir auch immer, es ging noch mehr, wenn ich mich einfach einen Schritt aus meiner gewohnten Komfortzone bewege, das bedeutet ja nicht, dass es dann weniger komfortabel ist… da ich aber meine Aperol Spritz am liebsten mit Strohhalm trinke, sind wir auf Glasstrohhalme umgestiegen – und alle sind begeistert!!!
LG
Elke

antworten
Bine | was eigenes 14. Juni 2019 - 06:37

Liebe Elke,
wir haben noch einen Vorrat nach Strohhalmen hier – diese einfach wegzuschmeißen, wäre
auch nicht richtig. Sobald wir alle verbraucht haben, werde ich mich auch auf die
Suche nach einer Alternative machen!
Liebe Grüße, Bine

antworten
Lisa 16. Juni 2019 - 10:51

Was für eine tolle Aktion! Ich werde mich gleich mal ein wenig belesen zur App.
Wir versuchen aktuell auch immer mehr Plastik einzusparen – vielleicht hilft die App dabei noch mehr :)

Liebe Grüße
Lisa von DIYKüche

antworten
San 17. Juni 2019 - 02:58

Natürlich kann keiner alleine von heute die Welt verändern, aber jeder kann definitiv viele kleine Dinge tun um einen Teil beizutragen… genauso ist es.

antworten
Susanne Mamimade 18. Juni 2019 - 09:41

So. ich habe meine Tipps kurz zusammengefasst …

https://mami-made.blogspot.com/2019/06/2-tipps-zum-stromsparen-im-haushalt-fur.html

Schau vorbei

antworten

Hinterlasse hier Deinen Kommentar. Und gerne auch eine Sterne-Bewertung zum Rezept. löschen

Recipe Rating




Speichere meinen Namen, meine Mailadresse und Webseite für spätere Kommentare.

Hier schreibt: Bine

Hier schreibt: Bine

Hallo & herzlich willkommen!

Herzlich willkommen auf meinem food & DIY oder Rezepte & Näh Blog. :-) Seit 2007 teile ich hier mit meinen Leserinnen & Lesern schnelle und einfache Rezepte für jeden Tag, Nähanleitungen und dazwischen gibt's das Leben. Ich wünsche Dir viel Freude beim Lesen und Stöbern. Schreib mir gerne, wenn Du eine Frage hast oder auch, wenn Du eines meiner Rezepte ausprobierst. Liebe Grüße Bine

Alle Artikel frei Haus & hin und wieder eine Email ♡

Sobald es hier etwas Neues gibt, erhälst Du eine Email von mir. Wenn Du magst. Magst Du? Dann melde Dich sehr gerne hier an. Ich freue mich! :-)

Wer suchet der findet:

Spätzleauflauf mit Rosenkohl & Kasseler
Windbeutel-Herzen
Rezept: Pizzasuppe - einfache und leckere Suppe mit Hackfleisch und Gemüse, steht in 30 Minuten auf dem Tisch | Was koche ich heute? Rezepte für jeden Tag von waseigenes.com
PIZZASUPPE
Rezept: Quarkbällchen
DIY: Papierblumen aus Krepppapier und Pfeifenreiniger basteln | waseigenes.com
Papierblumen basteln (Anleitung)

Auf meinem Nachttisch:

Morgen kann kommen
Morgen kann kommen
17,99 EUR
Bei Amazon kaufen

Letzte Aktualisierung am 16.03.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Oft und gerne gelesen:

  • Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.
    Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.
  • Empfehlung für`s lange Wochenende: Saftig fluffiger Orangenkuchen.
    Empfehlung für`s lange Wochenende: Saftig fluffiger Orangenkuchen.
  • Haferflocken-Möhren-Brot mit Quark und ganzen Mandeln {ohne Mehl und ohne Hefe}.
    Haferflocken-Möhren-Brot mit Quark und ganzen Mandeln {ohne Mehl und ohne Hefe}.
  • Schneller Blaubeer-Joghurt-Kuchen in der Kastenform gebacken.
    Schneller Blaubeer-Joghurt-Kuchen in der Kastenform gebacken.
  • Ein bunter Strauß auf meinem Küchentisch:  Papierblumen basteln.
    Ein bunter Strauß auf meinem Küchentisch: Papierblumen basteln.
  • Schnelles Party Rezept: Blätterteigschnecken mit Schinken, Salami und Käse.
    Schnelles Party Rezept: Blätterteigschnecken mit Schinken, Salami und Käse.
  • Hähnchenschenkel mit Honig-Marinade und Kartoffeln aus dem Ofen | 5-Zutaten-Challenge
    Hähnchenschenkel mit Honig-Marinade und Kartoffeln aus dem Ofen | 5-Zutaten-Challenge
DIY Leseherz Kissen | Praktisches Kissen zum Lesen | Schritt für Schritt Nähanleitung | kostenloses Schnittmuster und Nähanleitung | waseigenes.com
LESEHERZ - Nähanleitung & Schnittmuster
NÄHANLEITUNG: Einkaufsbeutel Heinrich

Gut zu wissen

  • Über mich
  • Kooperationen & Werbung auf waseigenes.com
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Lieblingsblogs
  • FAQ – oft gefragt, hier beantwortet.

Archiv 2007 bis heute

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email
  • Bloglovin

2007 - 2023 waseigenes.com | Einfache, schnelle & leckere Rezepte für jeden Tag, DIY & dazwischen das Leben.


zurück nach oben
was eigenes
  • Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Pasta (Gerichte mit Nudeln)
    • Auflauf Rezepte
    • Rezepte mit Kürbis
    • Rezepte mit Kartoffeln
    • Vegetarische Rezepte
    • Rezepte mit Fisch
    • Rezepte mit Fleisch & Geflügel
    • Rezepte mit Kohl
    • Rezepte mit Tomaten
    • Rezepte mit Blattspinat
    • Suppen
    • Salate
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Das Leben
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Corona Alltag
    • Karneval
    • unsere vier Wände
  • Erlebtes
    • Köln
    • Amsterdam
    • Allgäu
    • Barcelona
    • Bernkastel-Kues
    • Berlin
    • Dominikanische Republik
    • Eifel
      • Monschau
    • Gran Canaria
    • Greetsiel
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
    • Hamburg
    • Holland
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kopenhagen
    • Leipzig
    • London
    • Mallorca
    • New Jersey
    • New York
    • Niederrhein
    • Nordsee
    • Paris
    • Rhein Erft Kreis
    • Rom
    • Schwarzwald
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Sylt
    • Tirol
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Gelesenes & Geschriebenes
    • Buch Tipps
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • Rund ums Bloggen
    • Bine aquarelliert
    • Kalligrafie & Lettering
    • Gedachtes

Alle Preise inkl. der gesetzlichen MwSt.