Die ollen Kofferanhänger aus den alten Landkarten sind Geschichte. Drei haben wir über die Jahre, irgendwo zwischen den Welten verloren, ein letzter hängt quasi am seidenen Faden. Lange wird er es nicht mehr machen, der Arme. Schon lange wollte ich neue Kofferanhänger nähen, jetzt hab ich’s endlich gemacht.

Eigentlich hatte ich vor hübsche Kofferanhänger aus Stoff nähen; hatte auch schon ein paar Ideen auf meiner Pinnwand gesammelt… aber so richtig konnte ich mich dazu nicht aufraffen.
Wenn ich schon an die Wendeöffnung bei so kleinen Teilen denke – nä, dazu hatte ich diesmal keine Lust.


Als ich dann vor meinem Stoffregal stand, fielen mir die Reststücke SnapPap ins Auge. Jawoll! Das ist es. SnapPap eignet sich ganz wunderbar für solche Näharbeiten, denn es ist robust.

Ich habe einfach zwei Stücke zu geschnitten, wovon das eine etwas kürzer, als das andere ist. Die beiden Teile habe ich dann aufeinander gelegt und – einmal rum – zusammengenäht.
In den oberen Teil habe ich dann eine weiße Öse eingeschlagen und fertig waren meine neuen Kofferanhänger!
Für den letzten Pfiff habe ich einen weißen Stift zur Hand genommen und auf die Anhänger “Gute Reise”, “bon voyage” und “have a nice trip” darauf geschrieben.

Zwischen die zwei Lagen oder Seiten können wir nun einen Zettel mit unserer Adresse schieben. Ich mag es nämlich nicht so gerne, wenn die Adresse von jedermann so offen zu lesen ist.
Zumindest versuche ich am Kofferband immer die Anhänger anderer Reisender zu lesen ;-)

Ich wünsche Euch einen schönen Mittwoch! Und sollte ich Euch inspiriert haben, dann wünsche ich Euch viel Freude beim Basteln und Nähen.
Liebe Grüße, Bine
Brigitte B.
10. Juli 2019 at 13:27Sehr schöne Anhänger, Bine, aber …hmmm…heißt es nicht BON Voyage? Gute Reise? Und ist die BONNE nicht das Kinder/Dienstmädchen? So gesehen stimmt es ja auch wieder ein wenig – ein quasi Kindermädchen auf Reisen :).
Nix für ungut, Brigitte
Bine | was eigenes
10. Juli 2019 at 16:35Na toll! Da hab ich mir ja ein Ei gelegt, ich Französisch-Honk. Ich hatte es extra noch gegoogelt :-)))
Lieben DANK für den Hinweis. Habe das zweite N und E grad einfach schnell weggestempelt.
Kindermädchen auf Reisen würde allerdings ebenfalls gut passen. :-)
Liebe Grüße, Bine
Monika Bonn-Miller
10. Juli 2019 at 14:16Stimmt, es ist bon voyage, da voyage maskulin ist:
le, nicht la
Bine | was eigenes
10. Juli 2019 at 16:36Danke für die Info, Monika. Hab’s grad geändert! :-)
Janina
10. Juli 2019 at 14:39Danke für die tolle und so leicht umzusetzene Idee! Die Anhänger sehen richtig schön aus! Auch ich wollte schon längst für unseren baldigen Trip Kofferanhänger nähen, aber so richtig aufraffen konnte ich mich noch nicht dazu. Snap Pap Reste habe ich auch noch genug rumliegen, das werde ich heute Abend gleich mal in Angriff nehmen und nachmachen. Danke, danke, danke für den Anschupser und die Inspiration.
LG Janina
Bine | was eigenes
12. Juli 2019 at 06:10Das freut mich sehr, Janina, dass ich Dir einen kleinen Schubser geben konnte :-)
Magda
10. Juli 2019 at 14:57Super Idee! Ich hab hier noch SnapPaprest liegen, die dafür nehmnen kann! Danke für die Inspiration!
Meli
10. Juli 2019 at 15:40Tolle Idee & sieht richtig schick aus?
Liebe Grüße Meli
Bine | was eigenes
12. Juli 2019 at 06:09?
Petra
10. Juli 2019 at 17:51Tolle Idee ! Immer fehlen uns die Kofferanhänger. Liebe Grüße Petra
Bine | was eigenes
12. Juli 2019 at 06:09Dann weißt Du ja jetzt, was Du zu tun hast ;-))
Ines
11. Juli 2019 at 22:16Hallo Bine,
Mich interessiert eher die tolle Tasche.
Hast Du die selber gemacht? Falls ja, woher ist die Anleitung? Fall nein: Riesenfettnäpfchen……
Wie auch immer, sie sieht toll aus! Gruss Ines
Bine | was eigenes
12. Juli 2019 at 06:08;-) Nein, kein Fettnäpfchen. Die Tasche habe ich nicht selbst genäht. Sie ist von der Firma Blutsgeschwister.
Da ich sie mir aber schon vor Jaaaahren gekauft habe, wird es sie wohl nicht mehr geben :-/
Liebe Grüße, Bine
Claudia
15. Juli 2019 at 11:10Französisch hin oder her. Ich habe noch nie SnapPap genäht. Deine schicken Kofferanhänger wären dafür eine gute Gelegenheit. Danke für die Anregung.
Viele Grüße
Claudia
Kia
7. August 2019 at 19:43Eine tolle Idee! Das werde ich zwar vor unserem anstehenden Urlaub nicht mehr schaffen – aber bestimmt für den Urlaub im Herbst :)