• Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Pasta (Gerichte mit Nudeln)
    • Auflauf Rezepte
    • Rezepte mit Kürbis
    • Rezepte mit Kartoffeln
    • Vegetarische Rezepte
    • Rezepte mit Fisch
    • Rezepte mit Fleisch & Geflügel
    • Rezepte mit Kohl
    • Rezepte mit Tomaten
    • Rezepte mit Blattspinat
    • Suppen
    • Salate
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Das Leben
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Corona Alltag
    • Karneval
    • unsere vier Wände
  • Erlebtes
    • Köln
    • Amsterdam
    • Allgäu
    • Barcelona
    • Bernkastel-Kues
    • Berlin
    • Dominikanische Republik
    • Eifel
      • Monschau
    • Gran Canaria
    • Greetsiel
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
    • Hamburg
    • Holland
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kopenhagen
    • Leipzig
    • London
    • Mallorca
    • New Jersey
    • New York
    • Niederrhein
    • Nordsee
    • Paris
    • Rhein Erft Kreis
    • Rom
    • Schwarzwald
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Sylt
    • Tirol
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Gelesenes & Geschriebenes
    • Buch Tipps
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • Rund ums Bloggen
    • Bine aquarelliert
    • Kalligrafie & Lettering
    • Gedachtes
0
was eigenes
Einfache & schnelle Rezepte, Genähtes und Gedachtes und dazwischen das Leben
D.I.Y.Kooperation

Auf unserem Küchentisch: Flammende Käthchen {Kalanchoe} in DIY Milchtüten Blumentöpfen.

von Bine | was eigenes 27. September 2019
von Bine | was eigenes 27. September 2019

Werbung für Always Kalanchoe | DIY Milchtüten Blumentopf

Guten Morgen, liebe Leserinnen und Leser! Habt Ihr schon gefrühstückt? Oder seid Ihr gar keine Frühstücker? Also ich muss morgens was essen – wenigstens eine Kleinigkeit. Und dazu Kaffee. Natürlich.

DIY Milchtüten Blumentopf | Kalanchoe auf dem Küchentisch | waseigenes.com
DIY Milchtüten Blumentopf

Ein Hoch auf’s Wochenendfrühstück.

Frühstück ist meine liebste Mahlzeit am Tag – wobei es am Wochenende eindeutig mehr zelebriert wird als unter der Woche. Am Wochenende starten wir langsam und gemütlich in den Tag, ohne Hektik und Smartphone und meist ausgeschlafen. Es sei denn, es steht doch ein Termin oder Sportturnier im Kalender, aber das ist eine andere Geschichte.

DIY Milchtüten Blumentopf | Kalanchoe auf dem Frühstückstisch | waseigenes.com

Kalanchoe im Milchtüten Blumentopf.

Auf meinem Küchentisch stehen im Sommer immer Blumen. Mal Schnittblumen, mal Topfpflanzen, auch schonmal ein Kaktus. Im Winter muss mindestens eine Kerze auf dem Tisch stehen, ab Ende November dann vier Kerzen, aber daran möchte ich jetzt noch nicht denken.
Wir haben Spätsommer. Noch mag ich Blumen auf dem Küchentisch stehen haben. Kennt Ihr diese Blumen? Sie heißen Kalanchoe, im Volksmund auch Flammendes Käthchen genannt und kommen ursprünglich aus Madagaskar.

DIY Upcycling/ Recycling: Aus Milchtüten Blumentöpfe basteln & bestempeln | waseigenes.com

Die Kalanchoe schenkt viel
und fordert wenig.

In meinem Blumenbeet im Garten blühen schon seit Juni ein paar pinke Käthchen, aber die Kalanchoe eignet sich auch wunderbar für den Innenbereich.
Sie ist ein Dickblattgewächs oder auch Fettpflanze genannt und gehört damit zur Gattung der Sukkulenten. Da ihre Blätter Wasser speichern können, ist sie für Anfänger Neulinge wie mich perfekt geeignet. Diese farbenfrohen Käthchen hier stehen z.B. schon seit Mitte August auf dem Küchentisch und damit machen sie ihrem Charakter große Ehre, denn sie schenken viel und fordern wenig. Genau das richtige für mich und meinen tiefschwarzen Daumen.

Frühstückstisch mit Kalanchoe | DIY Upcycling/ Recycling: Aus Milchtüten Blumentöpfe basteln & bestempeln | waseigenes.com

Die Kalanchoe gibt es in vielen verschiedenen Farben und Ausführungen und damit ist sie ein kleines Dekotalent, denn sie passt zu jeder Einrichtung. Ich mag’s ja gerne bunt, wobei in meinem Garten am liebsten nur rosa und pinke Blumen blühen dürfen. Die ursprüngliche Blütenform ist einfach, aber mittlerweile gibt es auch gefüllte Blüten, die dann Rosenblüten genannt werden.

Kalanchoe (Flammendes Käthchen) im DIY Milchtüten Blumentopf | Bastelidee, Material & Anleitung | waseigenes.com

Meine Käthchen stehen in recycelten (oder geupcycelten – oder sagt man upgecycelten?) Milchtüten auf dem Tisch. Das ist wirklich ein ganz leichtes DIY, was nicht nur hübsch aussieht sondern auch ein klitzekleines bisschen zur Müllvermeidung beträgt. Zumindest eine Zeit lang.

Bestempelter DIY Milchtüten Blumentopf, Upcycling Idee, Material & Anleitung | waseigenes.com

DIY Milchtüten Blumentopf – Material & Anleitung:

Material:

  • Leere Milchtüten
  • Eine Schere
  • Ein Cutter Messer
  • Ein feuchtes Tuch
  • Stempel und Stempelkissen

Solltet Ihr talentiert sein – also talentierter als ich es bin, dann könntet Ihr die Milchtüten auch mit der Hand hübsch beschreiben.

Anleitung:

  1. Trennt den oberen Teil der Milchtüte mit einer Schere ab.
  2. Den unteren Teil knautscht und knetet Ihr einmal ordentlich mit den Händen durch – keine Angst, er geht nicht kaputt.
  3. Piddelt dann den bedruckten Teil der Milchtüte mit den Fingern ab. Solltet Ihr keinen Anfang finden, hilft ein Cuttermesser oder ein feuchtes Tuch.
  4. Dann bemalt oder bestempelt Ihr den neuen Milchtüten Blumentopf und faltet danach den oberen Teil ein oder zweimal nach unten.
  5. Zum Schluss stellt Ihr ein Flammendes Käthchen hinein und freut Euch drüber – oder Ihr verschenkt es.
DIY Upcycling/ Recycling: Aus Milchtüten Blumentöpfe basteln & bestempeln | waseigenes.com

INFO: Das Tolle an diesen DIY Blumentöpfen ist, dass man die Blumen, die man hineinstellt ganz entspannt gießen kann, denn die Milchtüten sind ja von innen beschichtet und somit wasserdicht.
Ich habe übrigens verschiedene Milchtüten upgecycelt, denn meine Nachbarinnen haben mir leere Tüten zur Verfügung gestellt. Es hat mit allen Marken funktioniert.

Frühstücktisch mit Kalanchoe | waseigenes.com

Die Kalanchoe gibt es übrigens nicht nur in diesem Mini-Format, nein, Ihr könnt auch große, farbenprächtige Sorten kaufen. Die passen allerdings nicht in eine recycelte Milchtüte, machen sich aber auch gut in einem richtigen Blumentopf oder eben bis Mitte September im Blumenbeet oder auf dem Balkon. Kommt der Frost, ist draußen leider Schluss damit.

Kalanchoe | Flammendes Käthchen | DIY Milchtüten Blumentopf | Upcycling | waseigenes.com
Bestempelter DIY Milchtüten Blumentopf, Upcycling Idee, Material & Anleitung | Kalanchoe (Flammendes Käthchen) waseigenes.com
Bestempelter DIY Milchtüten Blumentopf, Upcycling Idee, Material & Anleitung | waseigenes.com

Ganz bestimmt habt Ihr die Kalanchoe schon im Gartencenter oder auch im Supermarkt entdeckt, oder?

Liebe Grüße, Bine

Kalanchoe
3 Kommentare
0
FacebookTwitterPinterestEmail
Bine | was eigenes

Ich freue mich, dass Du hier auf meinem Blog vorbei schaust. Solltest Du ein Rezept ausprobiert haben, dann lass mich gerne wissen, wie es Dir geschmeckt hat. Viel Freude beim Lesen, Stöbern, Kochen & Backen! ♡

vorheriger Artikel
Blätterteig-Pudding-Teilchen mit Kirschmarmelade (Rezept mit und ohne Thermomix).
nächster Artikel
Buchtipp: Bella Germania

Das könnte Dir auch gefallen:

Nudeln mit geräuchertem Lachs in Tomatensoße

2. Dezember 2022

Spätzleauflauf mit Rosenkohl und Kasseler und Nudel-Kürbis-Gratin mit...

3. November 2022

Spätzlepfanne mit Lauch, Zwiebeln & Bergkäse

8. September 2022

Chili con Carne – unschlagbar lecker!

6. September 2022

Lemon Pie Schichtdessert mit Blaubeeren und Haferkeks-Boden

27. August 2022

Rhabarber-Grieß-Auflauf | Rezept für eine köstliche Süßspeise aus...

25. Mai 2022

Osterkekse mit Aprikosenmarmelade – ein leckeres Geschenk aus...

9. April 2022

Patchwork – Frau Mielke mit Paspel und Herzchen....

14. Februar 2022

Frau Mielke – Nähanleitung und Schnittmuster für einen...

10. Februar 2022

Hähnchengeschnetzeltes mit Champignon-Spinat-Soße und Spätzle ~ Eine köstliches...

22. Dezember 2021

3 Kommentare

Claudia 27. September 2019 - 10:30

Tolle Idee?

antworten
Bine | was eigenes 30. September 2019 - 06:21

Danke, Claudia!
Die ist Idee ist allerdings nicht auf meinem Mist gewachsen, die habe ich mal bei Pinterest gesehen… :-)
LG Bine

antworten
Tobia | craftaliciousme 1. Oktober 2019 - 09:12

Die sehen super schön aus und die Obtik der abgeknabbelten Tüten ist toll. Das muss ich mal testen. Und jetzt weiß ich auch wie diese Pflanzen heißen.

antworten

Hinterlasse hier Deinen Kommentar. Und gerne auch eine Sterne-Bewertung zum Rezept. löschen

Recipe Rating




Speichere meinen Namen, meine Mailadresse und Webseite für spätere Kommentare.

Hier schreibt: Bine

Hier schreibt: Bine

Hallo & herzlich willkommen

auf meinem food & DIY oder Rezepte & Näh Blog. :-) Hier findest Du schnelle und einfache Rezepte für jeden Tag, Nähanleitungen und dazwischen das Leben. Ich wünsche Dir viel Freude beim Lesen und Stöbern. Liebe Grüße Bine

Alle Artikel frei Haus

Sobald es hier was Neues gibt, erhälst Du eine Email von mir. Wenn Du magst. Magst Du? Dann melde Dich hier an:

Bratapfel Tiramisu – Köstliches Herbst- Winter Dessert

Köstliches Bratapfel Tiramisu | Rezept und Anleitung | Herbst- Winter Dessert | waseigenes.com DIY Blog

Die helle Freude: Engelchen Likör

Die helle Freude: Rezept Engelchenlikör | waseigenes.com #engelchenlikör #likörselbermachen

Geschenkpapier gestalten & Weihnachtsbäume basteln

DIY Weihnachtsbaum Geschenkanhänger | aus den Seiten eines alten Gotteslobes falten, eine Öse einschlagen | schwarzes Geschenkpapier Handlettering, neon Garn | waseigenes.com DIY Blog

Schwedische Zimtschnecken – Fluffige Hefeschnecken mit Zimt und Kardamom

Auf meinem Nachttisch:

Die Herzogin der Bloomsbury Street
Die Herzogin der Bloomsbury Street
8,90 EUR
Bei Amazon kaufen

Letzte Aktualisierung am 16.01.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Weihnachtsmüsli

Rosenkohl-Spätzle-Auflauf

Mein liebstes Backblech:

AEMIAO Edelstahl Backblech Antihaft Kuchenblech Tief Ofenblech Profi Pfanne Tablett für die Küche zu Hause, Gesund, Superior Spiegel Oberfläche & Spülmaschinenfest, 40 X 30 X 2.5 cm
AEMIAO Edelstahl Backblech Antihaft Kuchenblech Tief Ofenblech Profi Pfanne Tablett für die Küche zu Hause, Gesund, Superior Spiegel Oberfläche & Spülmaschinenfest, 40 X 30 X 2.5 cm
19,99 EUR
Bei Amazon kaufen

Letzte Aktualisierung am 19.01.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Oft und gerne gelesen:

  • Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.
    Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.
  • Empfehlung für`s lange Wochenende: Saftig fluffiger Orangenkuchen.
    Empfehlung für`s lange Wochenende: Saftig fluffiger Orangenkuchen.
  • Spätzleauflauf mit Rosenkohl und Kasseler und Nudel-Kürbis-Gratin mit Hack und Semmelbrösel-Kruste - zwei köstliche Gerichte aus dem Ofen.
    Spätzleauflauf mit Rosenkohl und Kasseler und Nudel-Kürbis-Gratin mit Hack und Semmelbrösel-Kruste - zwei köstliche Gerichte aus dem Ofen.
  • Schneller Blaubeer-Joghurt-Kuchen in der Kastenform gebacken.
    Schneller Blaubeer-Joghurt-Kuchen in der Kastenform gebacken.
  • Schnelles Party Rezept: Blätterteigschnecken mit Schinken, Salami und Käse.
    Schnelles Party Rezept: Blätterteigschnecken mit Schinken, Salami und Käse.
  • Schnell, einfach und immer wieder lecker: Putengeschnetzeltes mit Nudeln.
    Schnell, einfach und immer wieder lecker: Putengeschnetzeltes mit Nudeln.
  • Rezept für eine köstliche Wikingerpfanne - Hackbällchen, Erbsen & Möhren in einer cremig-hellen Sahnesoße.
    Rezept für eine köstliche Wikingerpfanne - Hackbällchen, Erbsen & Möhren in einer cremig-hellen Sahnesoße.

Alle Artikel frei Haus

Sobald es hier was Neues gibt, erhälst Du eine Email von mir. Wenn Du magst. Magst Du? Dann melde Dich hier an:

#nähenmachtfreu(n)de

DIY Schüsselabdeckung selber nähen

Gut zu wissen

  • Über mich
  • Kooperationen & Werbung auf waseigenes.com
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Lieblingsblogs
  • FAQ – oft gefragt, hier beantwortet.

Archiv 2007 bis heute

Gut zu wissen

  • Über mich
  • Kooperationen & Werbung auf waseigenes.com
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Lieblingsblogs
  • FAQ – oft gefragt, hier beantwortet.

Archiv 2007 bis heute

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email
  • Bloglovin

2007 - 2022 waseigenes.com | Einfache, schnelle & leckere Rezepte, DIY & dazwischen das Leben.


zurück nach oben
was eigenes
  • Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Pasta (Gerichte mit Nudeln)
    • Auflauf Rezepte
    • Rezepte mit Kürbis
    • Rezepte mit Kartoffeln
    • Vegetarische Rezepte
    • Rezepte mit Fisch
    • Rezepte mit Fleisch & Geflügel
    • Rezepte mit Kohl
    • Rezepte mit Tomaten
    • Rezepte mit Blattspinat
    • Suppen
    • Salate
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Das Leben
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Corona Alltag
    • Karneval
    • unsere vier Wände
  • Erlebtes
    • Köln
    • Amsterdam
    • Allgäu
    • Barcelona
    • Bernkastel-Kues
    • Berlin
    • Dominikanische Republik
    • Eifel
      • Monschau
    • Gran Canaria
    • Greetsiel
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
    • Hamburg
    • Holland
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kopenhagen
    • Leipzig
    • London
    • Mallorca
    • New Jersey
    • New York
    • Niederrhein
    • Nordsee
    • Paris
    • Rhein Erft Kreis
    • Rom
    • Schwarzwald
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Sylt
    • Tirol
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Gelesenes & Geschriebenes
    • Buch Tipps
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • Rund ums Bloggen
    • Bine aquarelliert
    • Kalligrafie & Lettering
    • Gedachtes

Alle Preise inkl. der gesetzlichen MwSt.